HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Olsen84
Stammgast |
12:12
![]() |
#8105
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Ich habe diese Bildeinstellungen gewählt - in Kombination mit denen von Ralf65 hier aus dem Forum, und bin mit der Farbdarstellung soweit zufrieden. Das macht der zd9 toll: ![]() Kann heute Nachmittag gern noch einmal ein Bild von Tv hochladen. Kann aber auch nochmal ein altes Bild zeigen, bei dem ich der Meinung bin, dass das beim neuen Gerät ähnlich aussieht. Von vorn natürlich weit weniger, aber dennoch sichtbar. Irgendwie hätte ich gedacht, dass die Lichtränder mit über 800 Zonen kleiner ausfallen müssten. ![]() Lasse ich per youtube einen Dimming-Test laufen, bin ich der Meinung, dass es gut aussieht. Also es scheint auch vom Kontent abhängig zu sein. Nicht falsch verstehen: wenn das Menü am Ende einfach nur mies aussieht, ist mir das egal. Mir kommt es auf das Bewegtbild an. Bei Games sehe ich es aber eben ab und an auch. Und ich würde einfach gern wissen, ob das so ist bei einem led TV - dann kann ich mir überlegen, ob ich damit leben kann - oder ob ich gerade zum zweiten Mal Pech habe (was ja doch recht unwahrscheinlich ist). Dennoch kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass sich jemand ein solches Premiummodell kauft und dann mit dem Menü Zufriedenheit verspürt. Lg [Beitrag von Olsen84 am 26. Nov 2018, 12:13 bearbeitet] |
|||||||
♤Choco♤
Stammgast |
13:00
![]() |
#8106
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Ist das Bild im HDR Modus? |
|||||||
|
|||||||
cyberpunky
Inventar |
13:16
![]() |
#8107
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Sieht für mich nach einer Mischung aus Blooming und DSE aus, ist ja genau das was dem ZD9 leider sehr oft vorgeworfen wird und der Grund warum ich mich nicht getraut habe einen zu holen. |
|||||||
tovaxxx
Inventar |
13:41
![]() |
#8108
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Alle ZD9 sehen so von der Seite aus. Das Dimming kommt nur von vorne zum tragen. Und da sieht man kein Großes Blooming. Im Vergleich zum OLED sieht dad Blooming gleich aus obwohl der OLED es gar nicht haben kann. Aber da kommen dann unsere Augen ins Spiel, die das weiß zu schwarz nicht so abgrenzen können, wie das der OLED kann. Also auch hier imaginäres Blooming ![]() |
|||||||
Ralf65
Inventar |
16:42
![]() |
#8109
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Nein, nicht zwingend hatte selber schon das Phänomen, das alleine beim Umschalten von einem auf den anderen HDMI Eingang an meinem AVR Grieseln im TV auftrat, einmal auf einen anderen Eingang und wieder zurück geschaltet, das Grieseln war weg, also alleine durch einen neuen Handshake, ein Neustart führt am Ende ja auch zu nichts anderem, als einem erneuten Handshake. Habe seinerzeit dann ein HDMI Kabel ausgetauscht und der Fehler trat nie wieder auf. In der beschrieben Konstellation war wohlgemerkt nicht mal ein Sony TV vorhanden ![]() |
|||||||
redcliff
Stammgast |
17:34
![]() |
#8110
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Das ist richtig, ein Neustart bedeutet auch einen erneuten Handshake. Nur wenn dieser erfolgreich durchgeführt wurde, sollte ja eigendlich das Signal stabil bleiben, u. nicht immer wieder unterbrochen werden. |
|||||||
Ralf65
Inventar |
17:56
![]() |
#8111
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
"eigentlich" ist für mich aber eben nicht gleich bedeutend mit "zwingend"... ich kann jedenfalls nicht beurteilen, welche Prozesse zu derartigen Signalfehlern (Verlust) führen können, sicherlich könnten aber auch Kontaktprobleme die Ursache sein, selbst in einem der HDMI Kabel Tests sprach man minderwertigen Lötverbindungen als Ursache von Übertragungsfehlern und wer weiß wie sich diese bei dem ein oder anderen Geräte auswirken. Beim Sat-Empfang bewirkt ein abreißenden Datenstrom durch schlechten Empfang z.B. auch Klötzchenbildung oder eben Totalausfall. Schlussendlich auf einen Defekt zurückführen würde ich es erst, wenn alle anderen möglichen Fehlerquellen mit Sicherheit ausgeschlossen sind [Beitrag von Ralf65 am 26. Nov 2018, 17:59 bearbeitet] |
|||||||
Olsen84
Stammgast |
18:09
![]() |
#8112
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Also ich hab nochmal die Kamera gezückt: ![]() ![]() ![]() Ich finde, die Kamera dickt hier nochmal ordentlich auf. Das sieht live nicht so intensiv aus. Sichtbar sind diese Ränder dennoch und eben auch von vorn. Man kann sich da sicher dran gewöhnen, aber wirklich prall finde ich das nicht. Bei Filmen wäre mir diesbezüglich noch nichts aufgefallen. Habe ich bei Spielen eine helle Anzeige, kann die auf dem Hintergrund für sichtbare Aufhellung sorgen. Alles besser als beim vorherigen Modell. Aber dennoch vorhanden. Die Bilder entstanden nicht im hdr-Modus. Da ist das alles noch etwas stärker sichtbar. |
|||||||
Olsen84
Stammgast |
18:17
![]() |
#8113
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Ralf65
Inventar |
18:20
![]() |
#8114
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
das die Bilder überbelichtet sind erkennt man ja, dadurch werden die benannten Effekte ja zusätzlich verstärkt und... da braucht man sich nichts vor zumachen, sobald die Anzahl der Dimming Zonen kleiner ist als die native Auflösung des TV, werden naheliegende Bereiche entsprechend mit aufgehellt, zwangsläufig. Das ist selbst bei dem auf der IFA gezeigten FALD TV von TCL mit sehr fein aufgelösten MiniLED Backlight der Fall gewesen ![]() [Beitrag von Ralf65 am 26. Nov 2018, 18:23 bearbeitet] |
|||||||
meistro.b
Inventar |
18:43
![]() |
#8115
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Die Bilder sind wirklich extrem Überbelichtet. Es ist überhaupt kein Kontrast vorhanden, es sieht einfach nur milchig aus. Vielleicht muss bei der XBox noch was eingestellt werden. |
|||||||
Ralf65
Inventar |
20:13
![]() |
#8116
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
daher weise ich ja auch stets darauf hin... die Qualität der Wiedergabe eines TV an Hand von Fotos zu beurteilen ist mehr als schwierig wenn nicht sogar unmöglich, dazu gibt es zu viele Faktoren (Belichtung, Empfindlichkeit) bei der Aufnahme die man nicht kennt, aber den Eindruck verfälschen können. |
|||||||
redcliff
Stammgast |
21:08
![]() |
#8117
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Ist nicht so einfach bei dem Fehlerbild, die Ursache dessen zu lokalisieren. Ich würde das gerne tun u. abstellen, nur sind eigendlich alle Möglichkeiten ausgeschöpft was interne u. externe Fehler angeht. |
|||||||
DEVlL
Neuling |
23:29
![]() |
#8118
erstellt: 26. Nov 2018, ||||||
Hi, ich besitze eine Xbox One X und habe die selben Probleme. Ich hab schon viel ausprobiert um das Bild zu verbessern. Leider muss ich dir mitteilen das du einstellen kannst was du willst das wird nicht wirklich besser. In meinen Augen ein wirkliches Mango von diesem Fernseher. |
|||||||
Ralf65
Inventar |
04:36
![]() |
#8119
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
davon mal abgesehen, kann ich jetzt auch nicht sagen, wie es sich im Spielmodus mit den Wiedergabeeigenschaften verhält, es gab Zeiten, da war z.B. LocalDimming im "Game Modus" einiger Hersteller deaktiviert, vielleicht überprüfst Du daher das Ganze einmal im neuen Anwender Modus, der als Nachfolger des CinemaPro Modus die optimalen (natürlichsten) Darstellungseigenschaften bietet. |
|||||||
Devildo
Stammgast |
05:14
![]() |
#8120
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Hat leider auch nichts gebracht. Aber Danke für den Tip @Ralf65: Das klingt für mich logisch. Allerdings ist es auch, wenn ich die Auflösung auf 1080p SDR einstelle, also wie bei dem alten Fernseher. Bei welcher Auflösung wäre dann das Handshake-Problem nicht bzw. sollte es nicht auftauchen? Mich wurmt es gewaltig, das mit es so einem billig 1000 Jahren alten TV es richtig so flüssig und weiche läuft und mit dem ZD9 nicht...ach, hätte ich damals die Apple TV nicht an diesem alten Kasten angeschlossen ![]() Nicht-Wissen wäre hier ein Segen ![]() |
|||||||
Olsen84
Stammgast |
06:03
![]() |
#8121
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Vielen Dank für die Hinweise. Kann ich denn eigentlich über eine Art Schnellwahl zwischen den Bildmodi wechseln? |
|||||||
meistro.b
Inventar |
10:06
![]() |
#8122
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Action Menu - Bild - Bild Modus - Spiel - Motion flow Anwender Mit der PS4 hab ich keine Probleme mit dem Bild [Beitrag von meistro.b am 27. Nov 2018, 10:29 bearbeitet] |
|||||||
Olsen84
Stammgast |
12:50
![]() |
#8123
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Ok. Also gibt es keine wirkliche Schnellwahl. Ich steige noch nicht so recht dahinter, bei welchen Bildinhalten man diese Lichthöfe sieht bzw warum. Bei manchen Inhalten sieht es wirklich super aus. Bei anderen möchte man lieber ausschalten. Fallout sieht bspw auch bei diesem zd9 so aus: ![]() Da macht auch die Kamera nicht mehr. So sieht’s aus. Und es ist nicht wirklich toll. Das Spiel läuft allerdings auch mit hdr. Die Frage ist dann doch, wie stark ich den tv dimme, damit der Effekt nicht mehr Auftritt. Dann habe ich aber auch von hdr nichts. |
|||||||
meistro.b
Inventar |
12:56
![]() |
#8124
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Versuch mal Gamma -2 Kontrast 90 Helligkeit nach Geschmack runter Regeln Du hast doch bei den Spielen oft ein Testbild, da würde ich mal ansetzen. [Beitrag von meistro.b am 27. Nov 2018, 12:59 bearbeitet] |
|||||||
meistro.b
Inventar |
13:09
![]() |
#8125
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Hast du Optimirtes Format.eingestellt. HDMI auf 2 oder 3. Die Einstellungen von der XBox kenne ich leider nicht |
|||||||
Olsen84
Stammgast |
16:15
![]() |
#8126
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Also eingestellt ist das alles. Vielleicht kann ich tatsächlich im Spiel selbst noch etwas ändern. Was mir noch als störend auffällt, ist dieser 2cm „Schmutzrand“, der sich im Grunde um das ganze Panel zieht... Das mindert den Gesamteindruck noch einmal ordentlich. ![]() ![]() Weiß nicht, ob man das erkennen kann. Das ist die Darstellung eines komplett weißen Bildes. Aber ich habe jetzt mit dem zweiten zd9 nicht das Gefühl, ein glückliches Händchen in der Panellotterie zu haben. [Beitrag von Olsen84 am 27. Nov 2018, 16:42 bearbeitet] |
|||||||
Nintendofreek64
Stammgast |
18:01
![]() |
#8127
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Der Rand ist beim ZD9 immer so, soweit ich weiss. Mich stört es gar nicht, obwohl ich vom Plasma komme. Was die anderen Sachen angeht, kannst du die Ausleuchtung mit dem Massage Trick verbessern. Lass ein 5-10 IRE Testbild darstellen und versuch mit einem Brillentuch die ungleichmäßige Ausleuchtung weg zu massieren. Bei mir wurde es nochmal besser dadurch. Wenn du dann immernoch nicht zufrieden bist, würde ich dir OLED empfehlen. Wobei diese auch gewisse Schwächen haben. Wünsche dir viel Erfolg ![]() |
|||||||
Olsen84
Stammgast |
18:33
![]() |
#8128
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Ja, ich bin noch am Kämpfen, den Schritt vom Plasma zum led schmerzlos zu überleben. Wobei der Plasma ja auch alles andere als fehlerfrei war. Wahrscheinlich Gewöhnungssache. Ich habe keinen Inputlag, es brennt nix ein, die Helligkeit ist super und der Schwarzwert ist ebenso ziemlich geil. Hab gestern mal die Game of Thrones Bluray drin gehabt... das war schon fett. Muss man dem zd9 auch ganz klar anrechnen. |
|||||||
meistro.b
Inventar |
18:37
![]() |
#8129
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Mein 65er hat nur in den Ecken eine minimale Abdunklung. Aber die 75er sollen ja so perfekt sein ![]() |
|||||||
♤Choco♤
Stammgast |
18:56
![]() |
#8130
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Was interessiert mich bei einem komplett weißen Bild eine minimale Abdunklung am Rand. Ich möcht ja niemandem auf die Füsse treten, aber bei dem ganzen Gejammer über die Fehler des ZD9 schüttel ich ein wenig den Kopf. Es ist ein LCD. Und für jemandem der viel spielt, dürfte es zum LCD kaum eine Alternative geben. |
|||||||
Olsen84
Stammgast |
19:19
![]() |
#8131
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Brauchst den Kopf nicht schütteln und ich bin auch niemand, der sich an einfarbigen Standbildern aufheizt. Wenn ich das im Bewegtbild nicht merken würde, wäre das für mich alles vollkommen belanglos. Und wenn man Ende nur das Menü einer Spielekonsole bescheiden aussieht, kann ich damit auch gut leben. Der Dirty-Effekt wird wohl eine Einschränkung werden, bei der ich mir überlegen muss, ob ich das dauerhaft im Bewegtbild sehen möchte. Meiner Ansicht nach ist der Umstieg von Plasma auf led schon ein gewisser Kulturschock (zumindest für mich und mein Konsumverhalten) - das aber im positiven wie auch im negativen. |
|||||||
Nintendofreek64
Stammgast |
22:03
![]() |
#8132
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Mach dir keinen Kopf. Am Anfang ging es mir auch so, aber man lernt die Vorteile von LCDs auch zu genießen. Im echten Filmbetrieb fällt mir der Rand z.B nicht auf und das Local Dimming ist echt genial. Schwarz ist sogar besser als mein Plasma. Nur die Blickwinkel des ZD9 können dem nicht das Wasser reichen. Aber das ist bei mir daheim nicht kritisch. |
|||||||
meistro.b
Inventar |
23:30
![]() |
#8133
erstellt: 27. Nov 2018, ||||||
Ich bin auch vor 2 Jahren vom Plasma Pioneer Kuro auf dem ZD9 umgestiegen. Es ist mein erster LCD TV und ich bereue es nicht einen Tag. Auch habe ich grosses Glück mit dem Panel gehabt. Richtig eingestellt zaubert der ZD9 wirklich ein top Bild. Bei vielen Filmen die ich schaue denke ich immer noch, wow was für ein geiles Bild ![]() |
|||||||
ainhoa
Stammgast |
00:35
![]() |
#8134
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Ralf65
Inventar |
04:08
![]() |
#8135
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Ralf65
Inventar |
05:09
![]() |
#8136
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
sehe ich genauso ![]() |
|||||||
dharkkum
Inventar |
05:20
![]() |
#8137
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Da steht ja nur
Was immer das genau bedeuten mag. Was genau ist die Content Bar? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nach dem Update kein Youtube und Netflix mehr hat. |
|||||||
FR4GGL3
Stammgast |
07:16
![]() |
#8138
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Die content bar habe ich so eh nie benutzt (zu finden über die Taste Discover, zwischen back und Home). Wenn da Netflix rausfliegt soll es egal sein. Gibt ja eine extra Netflix Taste. Und Netflix schmeißt kein TV Hersteller aus dem Support der noch halbwegs bei Trost ist. |
|||||||
ainhoa
Stammgast |
09:50
![]() |
#8139
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Ich habe ja bereits Android 8 mit dem AF9. Android 8 ist halt anders aufgebaut, wird ja auch genau in der Information erklärt, und alle Apps sind dann über die Home-Taste zu erreichen. Dort ist dann also Netflix, YouTube, Amazon etc. [Beitrag von ainhoa am 28. Nov 2018, 11:02 bearbeitet] |
|||||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#8140
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Kann mir jemand sagen, welche HDMI Kabel verwendet werden in Bezug auf HDMI 3 und ARC? Ich verwende dieses hier in der 2 Meter Variante: ![]() Da ich weiterhin Probleme mit ARC mit dem ZD9 und meinem T777 V3 von NAD habe, möchte ich auch die Kabel nicht unberücksichtigt lassen. Auch wenn das Kabel zertifiziert ist, würde ich bei positiven Rückmeldungen auch mal andere Testen. Freundliche Grüße, RA |
|||||||
Olsen84
Stammgast |
10:43
![]() |
#8141
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Also ich befürchte ja weiterhin, dass das am Nad liegt. Ich hatte einen daheim. Ein Freund hatte 2 daheim. Alle 3 hatten massive Probleme mit arc oder es ging überhaupt nicht. Jetzt hab ich einen Denon am zd9 und alles fluppt von der ersten Sekunde 1a. |
|||||||
meistro.b
Inventar |
10:48
![]() |
#8142
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Ich habe alle Geräte mit Amazon Basic HDMI kabel bis 1,5 m verbunden. Die Kabel sind gut und günstig. Hatte bisher nicht eine Störung. |
|||||||
♤Choco♤
Stammgast |
11:44
![]() |
#8143
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Bei den kurzen Kabeln hat man selten Probleme. Bei mir hat bisher jedes 1 bis 1,5m Kabel funktioniert. |
|||||||
Shaoran
Inventar |
12:40
![]() |
#8144
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Das gilt ja nur für die Content Bar die man aufruft wenn man Discover drückt, dort gab es einzelne Zeilen für Netflix und Youtube wo Videos vorgeschlagen wurden oder bei Netflix z.B welche man grad geschaut hat und direkt dort hingekommen ist dann. Die eigentlichen Apps bleiben natürlich erhalten. Ich nutze die Content Bar eh nur um fix Apps abzurufen, und diese Zeile wird denk ich erhalten bleiben ![]() |
|||||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#8145
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Seufz, ich bin hin und her gerissen. Mal denke ich es ist der NAD, denn wenn ich dann mal an dem Kabel hinten wackle, tut sich irgendwas. Andererseits habe ich auch von ARC Schwierigkeiten bei Sony TVs gelesen. Ich werde mal einen anderen TV anschließen, wenn das Problem weg behoen ist war es der TV, wenn nicht, bleibt noch Kabel und NAD. Danke für die Rückmeldung. Freundliche Grüße, RA |
|||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
23:01
![]() |
#8146
erstellt: 28. Nov 2018, ||||||
Danke! Heißt der ZD9 anderswo Z9D oder ist das nur ein Fehler auf der Sony-Webseite?
Kein Netflix, wo Netflix eine eigene Taste auf der Fernbedienung hat? Kann ich nicht glauben. Aber selbst wenn, ich habe den Fire TV Stick 4k. ![]()
Leider steht auf der Seite nichts explizit von Android 8.x. Ob das "Major-Update" jetzt auf die Android-Version selber abzielt oder nur die neuesten Sicherheitspatches beinhält kann man nur erahnen. [Beitrag von Weyoun_1979 am 28. Nov 2018, 23:07 bearbeitet] |
|||||||
Patient_aus_dem_Fenster
Ist häufiger hier |
01:22
![]() |
#8147
erstellt: 29. Nov 2018, ||||||
Ja, den Fehler haben die Bereits seit vielen, vielen Jahren nicht korrigiert. Deshalb werden täglich drei Tonnen TV-Verpackungen entsorgt.
Und wieder einer, der es nicht verstanden hat – obwohl es doch so simpel ist.
Ja, so ist das... Kann man nur rätseln. ![]() |
|||||||
Shaoran
Inventar |
01:35
![]() |
#8148
erstellt: 29. Nov 2018, ||||||
1. Der ZD9 heißt in Amerika Z9D 2. Netflix und Youtube bleiben logischerweise erhaltern, es geht nur um die Discover Taste wo der Bereich entfernt wird 3. Doch, das ist Android 8, auch wenn es nicht genau erwähnt wird, aber sieht man am Design und den Features ![]() |
|||||||
Ralf65
Inventar |
04:10
![]() |
#8149
erstellt: 29. Nov 2018, ||||||
Ja, aber nicht nur der Z9D Sämtliche TV Modelle werden seit je her auf dem Kontinent mit einer abweichenden Nomenklatur versehen Unser XE9005 ist dort z.B. der X9000E Die Jahreskennung (D,E,F...) hängt dort also immer hinten an
ich sagte ja auch nicht das dies so ist, sondern betonte lediglich, das der Hinweis dazu, eher sinnfrei und uneindeutig sei und es demnach so sein könnte, wobei aus der Vergangenheit heraus bekannt ist, dass dies generell gar nicht ausgeschlossen ist. So wurde z.B. 2016 die ![]() [Beitrag von Ralf65 am 29. Nov 2018, 04:29 bearbeitet] |
|||||||
Seeker622
Inventar |
11:33
![]() |
#8150
erstellt: 29. Nov 2018, ||||||
Also bekommt der ZD9 jetzt quasi sicher auch Android 8 ? Den Bildern nach sieht es ja tatsächlich so aus. [Beitrag von Seeker622 am 29. Nov 2018, 11:35 bearbeitet] |
|||||||
screeny
Stammgast |
12:38
![]() |
#8151
erstellt: 29. Nov 2018, ||||||
Dort steht ja Ende November. Ist es denn drüben schon verfügbar bzw. veröffentlicht?? Gruß |
|||||||
dharkkum
Inventar |
12:50
![]() |
#8152
erstellt: 29. Nov 2018, ||||||
Nein, weder auf der amerikanischen noch auf der deutschen Sony-Seite gibts ein neues Update zum Download, aktuell ist noch das vom September. |
|||||||
Shaoran
Inventar |
13:13
![]() |
#8153
erstellt: 29. Nov 2018, ||||||
Ja bekommt er ![]() |
|||||||
screeny
Stammgast |
15:19
![]() |
#8154
erstellt: 29. Nov 2018, ||||||
Cool wäre es schon von Sony ein 2016 Gerät noch mal up zu leveln. Zumal ich mir davon eine etwas gesteigerte Bedienqualität verspreche, trotz altem ARM und relativ wenig RAM. Denn der TV soll mangels Alternativen noch lange, lange halten.. ![]() |
|||||||
meistro.b
Inventar |
15:30
![]() |
#8155
erstellt: 29. Nov 2018, ||||||
Zum Glück habe ich eine 5 jahres Garantie abgeschlossen und kann in Ruhe warten bis für mich ein Würdiger Nachfolger kommt ![]() |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.716