HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||
Autor |
| |||
redcliff
Stammgast |
16:46
![]() |
#9405
erstellt: 20. Mai 2022, |||
Danke für den Tipp mit der neuen Firmware Zwar nach der Rücksetzung eher kein wirkliches Thema mehr, aber passt wie die Faust aus Auge. Ich denke schon das Sony durchaus bewusst ist, das der ZD 9 eines ihrer Highlights war und immer noch ist. Selbst die ehrlichen unter den Verkäufern, sagen immer wieder, so lange er noch tut....dabei bleiben. [Beitrag von redcliff am 20. Mai 2022, 17:04 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
15:16
![]() |
#9406
erstellt: 21. Mai 2022, |||
Habe das Update eingespielt, bisher keine mehr der (zugegebenermaßen seltenen) Reboots gehabt. Bin gespannt, ob es so bleibt.... jruhe p.s. Genaugenommen handelt es nicht nicht um echte Abstürze des TV. Der Watchdog hat die Kiste einfach neu gestartet, wenn die erwartete Reaktion des TVs auf ein Ereignis innerhalb eines paarsekündigen Intervalls ausblieb. Zumindest in einem Fall ist der TV nicht einfach willkürlich abgestürzt, sondern meist bei Nichtreaktion auf eine Fernbedienungseigabe |
||||
|
||||
Milano1012
Neuling |
16:40
![]() |
#9407
erstellt: 23. Mai 2022, |||
Hallo zusammen, Weiß jemand von euch ob der Standfuß des 65 Zoll ZD9 auch auf die 75Zoll Variante passt bzw. Die gleichen Maße hat. Falls nicht, hat zufällig jemand einen Standfuß für den 75Zoll übrig? |
||||
Ralf65
Inventar |
03:10
![]() |
#9408
erstellt: 24. Mai 2022, |||
identisch sind die beiden Füße nicht, der des 75" ist 10mm tiefer und auch etwas schwerer, ob die Befestigungspunkte identisch ausfallen, kann ich leider nicht sicher beurteilen, siehe ![]() ![]() |
||||
Milano1012
Neuling |
05:17
![]() |
#9409
erstellt: 24. Mai 2022, |||
Vielen Dank für deine Antwort! Du oder jemand anderes hat nicht zufällig einen Standfuß (75) zum Verkauf der nicht benötigt wird?! |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:20
![]() |
#9410
erstellt: 24. Mai 2022, |||
Kauf dir doch einfach nen Vesa Standfuß. ![]() |
||||
jruhe
Inventar |
19:46
![]() |
#9411
erstellt: 26. Mai 2022, |||
Also das Update ist super. Nach dem Einschalten bzw. Hochfahren ist der TV jetzt deutlich schneller voll einsatzbereit. jruhe |
||||
Goisbart
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#9412
erstellt: 27. Mai 2022, |||
Ich konnte etwas Zeit gewinnen. Entsprechend vereinzelter Berichte zu anderen Geräten, dass das Clock-Signal von einer Displayseite fehlerhaft sein könnte, habe ich mich auf die Suche im Gerät gemacht. Unterbricht man in meinem Fall auf dem Tcon Board an CN2 die Pins 28 und 29, ist der Fehler bei einfarbigen Testbildern ab etwa 1 m Abstand nicht mehr erkennbar. Bei komplexeren Darstellungen ist kein Fehler mehr zu erkennen. Vermutlich ist es Pin 28, aber so schlank konnte ich die Abdeckung am Flachbandkabel zur Unterbrechung nicht setzen. Nun habe ich hoffentlich ein paar Monate Zeit gewonnen und evtl. hilft die Info auch anderen. Wenn man heute natürliche Farben, gutes Upscaling, wenig (kein) Banding, DSE und unauffällige Bewegtbildoptimierung in einem hellen Raum möchte, landet man zwangsweise bei Sony und dort beim X95K und Z9J, richtig? |
||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#9413
erstellt: 29. Mai 2022, |||
neue Firmware Behebt ein Problem, bei dem der Fernseher willkürlich neu startet ![]() [Beitrag von PhilliTheWeb am 29. Mai 2022, 09:20 bearbeitet] |
||||
myamy97
Stammgast |
14:10
![]() |
#9414
erstellt: 23. Jun 2022, |||
frühzeiter Zugang zu RTINGS Messergebnissenvom X95K , der erstmals seit dem ZD9 wieder das backlight master drive zurückgreift. Nativer Kontrast 1,723 : 1 Kontrast zum lokalen Dimmen 5,195 : 1 Ohne LD exakt der gleiche Kontrast wie der Z9F Der ZD9 hatte also fast 3 mal so viel. Kann jemand ein Vergleich vom ZD9 zum ZF9 ziehen? ist es in der Bildqualität wirklich so viel schlimmer wie der ZD9 ? oder fällt es nicht so stark auf, wie die nackten Zahlen vermuten lassen ? Ansonsten ist der X95K dem ZD9 wahnsinnig nahe, Fast überall identische Messergebnisse Die Bewegungen sind auf dem X95K klar besser, dafür hat der ZD9 ein viel besseres Kontrastverhältnis. Hätte man auf die scheiß Folie verzichtet, wäre das endlich die Ablöse für den ZD9 |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:15
![]() |
#9415
erstellt: 23. Jun 2022, |||
Es fällt nicht in dem Maße auf, wie es die Zahlen suggerieren. Das reale Bild ist deutlich besser! Rtings schreibt das übrigens auch teilweise in Tests explizit so hin. Im Test vom X95J steht es z. B. drin. |
||||
MaxSeefeld
Stammgast |
07:45
![]() |
#9416
erstellt: 08. Aug 2022, |||
Mein Sony XR-75x95J ist leider auch vom "Grid" Problem betroffen, ich überlege jetzt mir einen Sony ZD9 zu kaufen. Daher meine Frage, ist der ZD9 auch vom "Grid" Problem betroffen? Gruß Max [Beitrag von MaxSeefeld am 08. Aug 2022, 07:45 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
08:33
![]() |
#9417
erstellt: 08. Aug 2022, |||
meinst Du wirklich den ZD9.... ![]() Der ZD9 ist zwar nicht vom GRID Problem betroffen, aber er wäre "wenn" ja nur noch als Gebrauchtgerät zu erstehen und damit in etwa auch 6J alt. Daher stellt sich dann die Frage, ist das lohnenswert in Anbetracht dessen, das man in einem Reparaturfall, womit man in dem Alter "stets" rechnen muss, vermutlich keine Ersatzteile mehr bekommt.... |
||||
MaxSeefeld
Stammgast |
09:26
![]() |
#9418
erstellt: 08. Aug 2022, |||
Sorry. ![]() Ich meinte den Sony XR-75Z9J |
||||
Ralf65
Inventar |
09:43
![]() |
#9419
erstellt: 08. Aug 2022, |||
also falscher Thread... ![]() ![]() Und "Ja", es gab auch ein Paar wenige Z9J Geräte mit dem GRID Muster |
||||
MaxSeefeld
Stammgast |
11:28
![]() |
#9420
erstellt: 08. Aug 2022, |||
Danke, für die schnelle Antwort. Ist ja Mist, dass es auch beim Z9J bei einigen Exemplaren zu Grid kommen kann. ![]() Genauso blöd wie beim XR-75x95J. Denn der hat ansonsten ein richtig tolles Bild. ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
11:47
![]() |
#9421
erstellt: 08. Aug 2022, |||
schau doch beim Z9K, oder beim X95K in 85" (wenn es größentechnisch passt), das scheinen die seit langen interessantesten Modelle zu sein |
||||
MaxSeefeld
Stammgast |
16:21
![]() |
#9422
erstellt: 08. Aug 2022, |||
Mit 75 Zoll bin ich aufgrund unserer Raumverhältnisse gut aufgestellt. Allerdings schreckt mich der Preis des 75Z9K doch etwas ab. Denn mit über 7000 Euro sprengt er doch um einiges unser Budget. Gerade vor dem Hintergrund, dass mein jetziger aber leider von Grid geplagter XR-75x95J "nur" 1900 Euro gekostet hat. Und der XR-75x95K ist mit etwas über 4000 Euro auch nicht gerade ein Schnäppchen. Trotzdem vielen Dank für deine Antworten. ![]() [Beitrag von MaxSeefeld am 08. Aug 2022, 16:22 bearbeitet] |
||||
Heatvision
Stammgast |
19:45
![]() |
#9423
erstellt: 08. Aug 2022, |||
Der 85er ist dir zu groß? Den gibts schon für 4999,- |
||||
B4byf4ce
Stammgast |
19:38
![]() |
#9424
erstellt: 17. Aug 2022, |||
Das system hängt total, ich komme gar im Menü weiter sehr träge, weis jemand was hier los ist ? Habe schon power Knopf am Fernseher 10 sekunden gedrückt aber tut sich nach dem Neustart nix bessern. ( über die Fernbedienung konnte ich den TV nicht ausschalten ) |
||||
Ralf65
Inventar |
02:52
![]() |
#9425
erstellt: 18. Aug 2022, |||
keine Ahnung, bei mir keine Auffälligkeiten. Hast Du mal den TV Stromlos gemacht und alle Verbindungen gekappt ? Ansonsten einen Werk-Reset durchführen |
||||
B4byf4ce
Stammgast |
16:59
![]() |
#9426
erstellt: 29. Aug 2022, |||
Ich habe selbst keine Software aktualisiert, falls das automatisch passiert dann keine Ahnung. Kann es an einer älteren Software Version liegen ? Kann eigentlich nicht sein wieso sollte sich von heute auf morgen etwas ändern, vermutlich im Hintergrund hat der sich alleine ein Update gezogen und installiert ? Genau deswegen will ich eigentlich nicht updaten, da ich weis das die Sonys mit android sehr empfindlich sind. Strom Kabel hab ich noch nicht gezogen nur über Fernbedienung ( glaube sogar Power Knopf am Fernseher ) hab ich neu gestartet. [Beitrag von hgdo am 29. Aug 2022, 17:17 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
00:00
![]() |
#9427
erstellt: 30. Aug 2022, |||
Versuche doch einfach mal die Software zu aktualisieren. Ich habe meinen 75ZD9 zuletzt mit der aktuellsten Software betreiben, und da war der absolut nicht träge, sondern eigentlich sehr flüssig zu bedienen. Mit der aktuellsten Software hatte ich keinerlei negative Effekte. |
||||
SimonX
Stammgast |
18:15
![]() |
#9428
erstellt: 04. Sep 2022, |||
Bezüglich Software-Update: Ich hatte am 20.11.2021 dann doch auf die Firmware sony_dtvota_2016_1607165100_eua_auth aktualisiert Danach hatte ich bei meinem 65ZD9 mehrere Probleme festgestellt: - Aktion auf Remote-Tasten oft verzögert. Bis zu 10 Sekunden. Aber es passiert was. - Aktionssound auch bei ausgeführter Aktion kommt manchmal noch später. - Bild-Verbesserer wie z.B. Reality-Creation führt zu flackern von Rändern um z.B. Personen. Egal welcher Zuspielformate. Zuspieler hat sich seit 2018 nicht geändert (Sony UBP-X800) War vorher nicht zu sehen. Meine Vermutung: Die CPU kommt nicht hinterher. Lösung war alle möglichen Bild-Verbesserer ausgeschaltet. (Kann man gut sehen bei 4K Hunger Games im Wald kurz vor Rue's Tot. Reality-Creation auf Auto, Motion auf Standard (hatte ich seit 2018 so. Nun habe ich True-Cinema was es aktuell besser macht), Aber auch bei 3D gab Einbußen. Besonders Guardians of the Galaxy 1+2 leiden darunter. Hatte ich als Test sofort nach dem FW-Update probiert. Schaue ich häufig. Wollte es dann erst gar nicht mehr anschauen. ) - Der Fix, weswegen ich die FW überhaupt aufgespielt hatte, für das ab und an Einblenden des Zuspieler-Formats, ist wohl reduziert worden, tritt aber noch auf, aber selten. Überlege gerade ob ich es nochmal mit der aktuellen sony_dtvota_2016_1607205100_eua_auth versuche. Deswegen hatte ich mal wieder in diesen Thread geschaut. |
||||
Ralf65
Inventar |
02:54
![]() |
#9429
erstellt: 05. Sep 2022, |||
wenn nach einem FW Update so ungewöhnliche Dinge auftreten, wie 10 Sek. verzögerte Aktion der Remote Taste z.B., dann sollte man einen Werk-Reset durchführen, das hilft i.d.R. dann wieder. was meinst Du mit "Einblenden des Zuspieler-Formats" ? falls es sich um die Info Einblendung mit dem HDMI Eingang und Auflösung handelt, welche ab und an mal eingeblendet wurde (wird ?), wenn sich am Format etwas ändert, die konnte man früher über folgenden Pfad abschalten, der hat sich jedoch mittlerweile wohl geändert.... Infoeinblendungen abschalten HOME > Einstellungen > Kanaleinstellung > Info-Anzeige > Aus |
||||
*Rainer52*
Stammgast |
09:40
![]() |
#9430
erstellt: 22. Sep 2022, |||
Neues Update auf 6.7210 Grüße * Aufgespielt, keine Probleme [Beitrag von *Rainer52* am 22. Sep 2022, 11:40 bearbeitet] |
||||
redcliff
Stammgast |
18:11
![]() |
#9431
erstellt: 23. Sep 2022, |||
Danke! Auch problemlos aufgespielt. Erste festgestellte Änderung: Der Farbschnee der seit einiger Zeit nach Neustarts kurz erscheint, scheint entfernt zu sein. [Beitrag von hgdo am 29. Sep 2022, 13:32 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
09:19
![]() |
#9432
erstellt: 29. Sep 2022, |||
Hoffentlich wird der japanische Ingenieur, der für den Support des ZD9 zuständig ist, 100 Jahre alt ![]() jruhe [Beitrag von jruhe am 29. Sep 2022, 09:20 bearbeitet] |
||||
Sephi66
Inventar |
14:34
![]() |
#9433
erstellt: 29. Sep 2022, |||
Ja ist schon Wahnsinn wie lang der TV mehr oder weniger supported wird ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:54
![]() |
#9434
erstellt: 29. Sep 2022, |||
Sei vorsichtig mit deinen Wünschen. Vielleicht ist er ja bereits 99 Jahre alt. ![]() ![]() |
||||
redcliff
Stammgast |
12:58
![]() |
#9435
erstellt: 30. Sep 2022, |||
Damit hast du aber sowas von recht. Bin auch mehr als begeistert. |
||||
HD-2010
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#9436
erstellt: 03. Nov 2022, |||
Guten Tag zusammen, mir leistete der ZD9 (65”) auch immer gute Dienste aber ich werde ihn jetzt verkaufen. Platzbedingt kommt demnächst nur noch eine 55 Zoll Variante in Frage. Ich schaue hauptsächlich Sport (z.B.Fußball über Magenta oder Apple TV) und lege den größten Wert auf die Bewegtbilddarstellung. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie sich der A95K in dieser Disziplin im Vergleich zum ZD9 schlägt? Oder dann doch lieber wieder einen LCD nehmen und wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen? Danke und viele Grüße |
||||
MrWhite66
Inventar |
11:20
![]() |
#9437
erstellt: 03. Nov 2022, |||
Kommend von einem ZD9 würde ich schon sagen, dass der A95K ein würdiger Nachfolger bzw. das gewünschte Upgrade ist und in vielen Punkten dir sehr viel Freude bereiten wird. |
||||
FJA
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#9438
erstellt: 13. Feb 2023, |||
Moin! Mein guter alter 65" ZD9 wird jetzt 6j alt und ist genau 1 Jahr aus der 5 Jahres Garantie raus. Jetzt habe ich plötzlich genau in der Bildmitte 2 nervige Pixelfehler. Sie sind dauernd schwarz und man bemerkt sie eigentlich nur bei hellem Bildinhalt, aber man weiß halt das sie da sind. Jetzt überlege ich was schlauer ist, Panel tauschen (wie teuer kann das sein) oder neues Gerät. Aber ist halt ärgerlich das ein 5000Euro teures Gerät jetzt in den Müll soll. Was meint ihr? LG Frank |
||||
MrWhite66
Inventar |
14:16
![]() |
#9439
erstellt: 13. Feb 2023, |||
Ist natürlich immer eine persönliche Entscheidung, aber ich würde so viel Geld nicht mehr in einen 6 Jahre alten TV stecken. Und nach dieser Zeit hat man doch eh mal Lust auf ein neues „Spielzeug“. Meine Entscheidung wäre klar in Richtung neues Gerät. Ob du überhaupt noch ein neues Panel für den 65ZD9 bekommst, ist ja alles andere als sicher. [Beitrag von MrWhite66 am 13. Feb 2023, 14:26 bearbeitet] |
||||
FJA
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#9440
erstellt: 13. Feb 2023, |||
Hab ich mir auch schon gedacht, aber was nimmt man jetzt? Auf die neuen Sony Modelle warten oder was anderes kaufen. Ich will keinen OLED haben |
||||
MrWhite66
Inventar |
14:30
![]() |
#9441
erstellt: 13. Feb 2023, |||
Wenn es denn unbedingt wieder ein LCD TV werden soll, sind die Alternativen doch sehr rar gesät. Dann würde ich entweder zum Sony X95K greifen oder zum Samsung QN95B. Aber ganz ehrlich, ich würde zum Sony A95K QD-OLED greifen. Das ist in Sachen Bildqualität schon nochmal ein Upgrade gegenüber dem 65 Zoll ZD9. [Beitrag von MrWhite66 am 13. Feb 2023, 14:31 bearbeitet] |
||||
FJA
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#9442
erstellt: 13. Feb 2023, |||
Ich brauche aber was richtig helles. Dachwohnung mir riesiger Fensterfront, da konnte man an manchen Tagen sogar mit dem ZD9 nicht viel sehen obwohl es mit Plisses verdunkelt war. Ausserdem habe ich bei OLEDS immer das Gefühl dem Gerät beim "sterben" zuzusehen :-) ( Helligkeitsverlust über die Zeit usw.) |
||||
Ralf65
Inventar |
15:30
![]() |
#9443
erstellt: 13. Feb 2023, |||
ein neues Panel für den ZD9 wirst Du sicherlich nicht mehr bekommen und in 65" gibt es auch nicht wirklich etwas adäquates, selbst der X95K ist nur in 85" ein wirkliches Upgrade, der 65" hingegen eher auf dem Niveau des X95J. Von daher kannst Du höchstens auf die neuen Modelle warten, wobei ja "noch" niemand weiß welche Eigenschaften diese besitzen werden. Für mich persönlich käme aus jetziger Sicht nur der geleakte 77" QD-OLED als Nachfolger in Frage, aber OLED scheint ja für dich definitiv keine Alternative zu sein vielleicht kannst Du ja die Pixel noch mal wieder zum Leben erwecken, dazu gab es doch auch ein Paar ![]() [Beitrag von Ralf65 am 13. Feb 2023, 15:34 bearbeitet] |
||||
SimonX
Stammgast |
03:53
![]() |
#9444
erstellt: 18. Feb 2023, |||
Sicher, dass das Pixelfehler sind? Sowas hatte ich auch schon. Nach dem Umzug war das plötzlich da. Auch in der Mitte. Aber über die Wochen hatte es sich verändert und ist dann irgendwann rausgerutscht. Der Zd9 hängt an einer Vogel und das raus/rein fahren hat den Dreck dann wohl rausgerüttelt. Ist dann nochmal passiert, aber war noch schneller weg. Also bei mir war das Dreck. |
||||
jruhe
Inventar |
08:16
![]() |
#9445
erstellt: 03. Mrz 2023, |||
Möglicherweise gibt es jetzt einen würdigen Nachfolger ![]() jruhe p.s. Es wird in Zukunft auch keine Android TV Fixes mehr von Google für die Version, die auf unserm ZD9 läuft geben, da der Support endgültig eingestellt ist. Was nicht ausschließt, dass SONY bestimmte Issues der TV Software selbst noch fixen kann [Beitrag von jruhe am 03. Mrz 2023, 08:18 bearbeitet] |
||||
Dr.H
Stammgast |
23:00
![]() |
#9446
erstellt: 05. Mrz 2023, |||
Hab auch aktuell noch den 65ZD9 am laufen. Ist jetzt über 5 Jahre alt und funktioniert noch problemlos. Allerdings ist gerade der Wunsch nach einem größeren Modell ziemlich groß. Was mich noch etwas abhält: Was mache ich mit dem ZD9. Zum wegwerfen viel zu schade und bezweifle mal,dass man den noch verkauft bekommt. |
||||
MrWhite66
Inventar |
03:25
![]() |
#9447
erstellt: 06. Mrz 2023, |||
Doch, den 65ZD9 bekommt man schon verkauft. Man muss halt einfach eine realistische Preisvorstellung haben. Wenige hundert Euro sind für einen TV von 2016 realistisch und fair. Aber man kann ihn natürlich auch im Freundes- oder Verwandtenkreis verschenken, und so noch einen Menschen glücklich machen. |
||||
Dr.H
Stammgast |
18:14
![]() |
#9448
erstellt: 06. Mrz 2023, |||
Das stimmt wohl. Hatte eigentlich jemand hier mal Gelegenheit den ZD9 gegen ein aktuelles Qled Modell zu vergleichen? Bei mir ist/wahr der Samsung Qn900b in der näheren Auswahl. Aber wenn ich mir die Werte bei rtings genau anschaue, ist der ZD9 gerade was die Helligkeit betrifft auf Augenhöhe oder überbietet den Samsung teilweise sogar deutlich. |
||||
Ralf65
Inventar |
04:57
![]() |
#9449
erstellt: 07. Mrz 2023, |||
Zu den Samsung Modellen gibt es leider immer noch sehr viele Äußerungen zu Problemen (Fehlern), vom Grund her wären die Geräte sicher nicht schlecht. Speziell beim 65" ZD9 ist das verbaute langsame LCD Panel das Manko.... |
||||
jruhe
Inventar |
20:22
![]() |
#9450
erstellt: 05. Jul 2023, |||
Neues Update aber für unseren TV vermutlich nicht relevant ![]() "Behebt ein Problem, bei dem der Prozess der Panelaktualisierung nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte (OLED-Fernseher)" Kann natürlich sein, dass auch ein Sicherheitspatch für Android dabei ist, aber eigentlich gibt es keinen Support mehr von Google für die Version auf dem ZD9 jruhe |
||||
Shaoran
Inventar |
08:45
![]() |
#9451
erstellt: 06. Jul 2023, |||
Es wurde die Android Kernel und die Build Version geupdatet bei meinem XE93, dachte auch Sicherheitspatch, war es aber nicht, aber die 2 anderen Sachen, sonst nix weiteres ![]() |
||||
sbmn
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#9452
erstellt: 08. Jul 2023, |||
Das folgende Problem wurde auch adressiert:
Es wird allerdings als „vorherige Vorteile“ angezeigt. Wie auch immer hatte ich diese willkürliche Anzeige auch mit der Vorgänger-Firmware beim Schauen von Blu-Ray. Mal sehen ob es nun weg ist … Grüße |
||||
redcliff
Stammgast |
03:47
![]() |
#9453
erstellt: 12. Jul 2023, |||
Danke für die Info. Lies sich wie immer problemlos aufspielen, aber die Versionsnummer hat sich das erste Mal nicht geändert |
||||
redcliff
Stammgast |
04:22
![]() |
#9454
erstellt: 13. Jul 2023, |||
Nach einem Blick auf die Datei musste ich feststellen das es sich hierbei noch um die Vorgängerfirmware auf dem Stick handelte ![]() Jetzt ist alles in Butter. |
||||
redcliff
Stammgast |
13:40
![]() |
#9455
erstellt: 13. Okt 2023, |||
Eben ein Softwareupdate auf 6.7220 für das gute Stück, heute vom TV selbst, angeboten bekommen. Installation abgeschlossen läuft alles. Lang lebe der König! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.650