Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive

+A -A
Autor
Beitrag
cyberpunky
Inventar
#3738 erstellt: 09. Dez 2016, 03:13
Reality-Creation auf auto und Schärfe auf 76 klingt für mich sehr nach Überschärfung.
Ralf65
Inventar
#3739 erstellt: 09. Dez 2016, 06:17

Starwatcher73 (Beitrag #3736) schrieb:
hallo @Ralf65 und @Danizo auch wenn hier offtopic da XD93
Mir fehlt im TV Modus die Schärfe und ich denke, dass bei mir Schwarz absäuft. im TV sehe ich zudem sehr sehr viele Unterschiede zwischen den Kanälen in Punkto Qualität. Der eine Sender ist zu Farbbrilliant, der andere zu unscharf usw. Zudem stört mich das Clouding in den Menüs und auch bei Sendungen mit Untertiteln. Habe den Standart Modus in Sachen Bildqualität angepasst. Fussball Modus ist ganz schlimm bei mir. Viel zu hell, unwirkliche Farben und der Rasen ist eine matschige Fläche ohne Schärfe (in der totalen Ansicht). Die Cinema Modi empfinde ich als gelblastig, zu gedämpft. Hier meine Einstellungen: Heligkeit 40 | Farbe 50 | Lichtsensor Ein | Kontrast 92 | Gamma 0 | Schwarzwert 50 | Schwarzableich aus | Erw. Kontrastverstärker Hoch | Autom. lokale Dimmung Mittel | X-tended Dynamic Rage Hoch | Farbtorn 0 | Farbtemparatur Neutral | Farbraum Autom. | Farbbrillianz Niedrig | Bildschärfe 76 | Reality Creation Autom | | Motionflow Standard | Filmmodus Mittel Ich vermute stark, dass mir bei den ungefähren 3,5m beim 52 Zoll das schlechtere Signal nicht aufgefallen ist. Da spricht aber dageben, dass ich auch PS4 BlueRay als nicht besonders empfinge. Habe mir hier mehr vom Upscaling erhoffe, besonders weil mein Alter 8 Jahre alt ist. Vielleicht findest Du in den Einstellungen einen "Bock". Habe bereits einen Abholtermin für den TV, daher die Neugier auf den ZD9


Du schreibst es ja selber, die Problematik liegt oftmals bei den Sendern (Programmen) an sich, wenn die Qualität dort Sch.... ist, dann kann KEIN TV zaubern und ganz wichtig, mit größer werdender Diagonale fallen vorhandene Fehler (Artefakte, Unschärfe etc.) numal auch eher auf.

was das angesprochene Clouding bei den Menus bzw. Untertiteln z.B. betrifft, so ist genau Das, gerade ein Manko der jeweiligen Hintergrundbeleuchtung (in dem Fall Edge), der XD94 ist in dieser Disziplin schon ganz gut (den XD93 kann ich mangels Vergleichmöglichkeit so nicht beurteilen), der ZD9 jedoch ist hier auf Grund der aufwendigen BacklightMasterDrive Technik excellent.

Was den Fußball Modus betrifft: wer braucht so was, hat für mich mit natürlich schon gar nix zu tun,
"matschiger Rasen", da wären wir vielleicht wieder beim ersten Punkt, liegts wirklich am TV, oder am Senderinhalt...

Hast Du z.B. den Overscan deaktviert ("Vollpixel"), das hat z.B. ein Einfluß auf den Schärfeeindruck

Was die Einstellungen generell betrifft, hast Du mal entsprechende Einstellungen aus dem 93/94 Einstellungs Thread probiert, mir kommen einige Deiner Einstellungen nämlich auch sehr suspekt vor (Schärfe 76, X-tended Dynamic Rage Hoch), sämtliche Bildverbesserer wie "Zufälliges Rauchen" und "Digitales Rauschen", würde ich grundsätzlich ganz "Aus"schalten.

Oder teste einfach mal die Calibration Settings aus dem X930D Owners Thread im AVS

Picture Mode Custom
Brightness 15 (100nits) or 30 (150nits)
Color 52
Light Sensor Off

Advanced Settings
-Brightness
Brightness 15 (100nits) or 30 (150nits)
Contrast 95
Gamma -2
Black level 50
Black Adjust Off
Adv. Contrast Enhancer Off
Auto Local Dimming Medium
XDR Off

-Color
Color 52
Hue 0
Color Temp Expert 1
Color Space Auto
Live Color Off

Adv Color Temperature
R Gain Max
G Gain -3
B Gain -4
R Bias 1
G Bias 0
B Bias 2

-Clarity
Sharpness 50
Reality Creation Off
Noise Reduction Off

-Motion
Motionflow Clear (or TrueCinema. If Truecinema, then set brightness to between 0 and 5 for around 100nits output)
Cinemotion Off


[Beitrag von Ralf65 am 09. Dez 2016, 08:39 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#3740 erstellt: 09. Dez 2016, 07:54

hagge (Beitrag #3692) schrieb:
Das OLED-Gerücht taucht schon seit zwei Jahren regelmäßig kurz vor der CES auf. Vor zwei Jahren war ein Foto von einem extrem dünnen Panel der Anlass, was sich dann aber als X9C herausstellte, der zwar tatsächlich sehr dünn war, aber eben ein LCD. Letztes Jahr hat irgendjemand eine Liste von potenziellen TVs gepostet, die sich dann als komplett erfunden herausstellte. Und jetzt dieses Jahr halt wieder. Erst mal abwarten, ob wirklich was kommt. Ich hab da noch so meine Zweifel, obwohl ich durchaus nichts dagegen hätte, wenn OLED auch bei Sony Einzug hält.

Vielleicht doch nicht so abwägig?
Wenn ja, würde ein "Traum" für mich wahr werden.
Schöne Grüße.
Samsung-Klaus
Stammgast
#3741 erstellt: 10. Dez 2016, 20:26
Welche DSL Leitung sollte man bei youtube videos in 1080p bzw 2160 p haben .um keine grieseln zu haben meine Leitung gibt im Moment nur 6 mb bin da garnjcht mit zufrieden .
Mikelheikel
Stammgast
#3742 erstellt: 10. Dez 2016, 20:40
Ich habe eine 16 er Leitung läuft mit Full HD flüssig.
Leipi
Neuling
#3743 erstellt: 10. Dez 2016, 21:27
Hallo

Ich habe mir jetzt auch einen ZD9 mit 65" gekauft und sehr glücklich damit. Ist ein top TV.
Ich habe gelesen, dass man den Anzeigebereich bei 1080p Signalen auf Vollpixel einstellen sollte.

Was aber mache ich bei 720p Signalen? Stelle ich da +1 ein oder lasse ich es auf normal? Und bei Wide bleibt auch Wide stehen oder?

Danke für die Hilfe!

LG
meistro.b
Inventar
#3744 erstellt: 10. Dez 2016, 23:17
Immer auf Vollpixel stehen lassen
Igelfrau
Inventar
#3745 erstellt: 11. Dez 2016, 08:31

Samsung-Klaus (Beitrag #3741) schrieb:
Welche DSL Leitung sollte man bei youtube videos in 1080p bzw 2160 p haben .um keine grieseln zu haben meine Leitung gibt im Moment nur 6 mb ...

Mit der Bandbreite bewegst du dich schon für 1080p am unteren Grenzbereich. Für native UHD-Streams mit 2160p sehe ich da allerdings schwarz bei dir.
Leipi
Neuling
#3746 erstellt: 11. Dez 2016, 09:31

meistro.b (Beitrag #3744) schrieb:
Immer auf Vollpixel stehen lassen

Bei 720p Inhalten steht aber kein Vollpixel. Da steht nur -1, Normal und +1.


[Beitrag von Leipi am 11. Dez 2016, 09:32 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#3747 erstellt: 11. Dez 2016, 10:35
Home Taste auf der Fernbedienung dann ganz runter zu den Einstellungen.
TV , Anzeige
Leipi
Neuling
#3748 erstellt: 11. Dez 2016, 13:31

meistro.b (Beitrag #3747) schrieb:
Home Taste auf der Fernbedienung dann ganz runter zu den Einstellungen.
TV , Anzeige


Genau das habe ich gemacht. Da steht nichts von Vollpixel. Nur -1, +1 und normal.
meistro.b
Inventar
#3749 erstellt: 11. Dez 2016, 14:29
Du hasr recht , wird der interne Tuner genutzt steht die Anzeige auf Normal.
Bei externen Geräten über HDMI kannst du auf Vollpixel einstellen.
Leipi
Neuling
#3750 erstellt: 11. Dez 2016, 16:57
Okay, vielen Dank!

Ich benutze wirklich nur den internen Tuner zum TV gucken.
Lass ich das dann auf Normal oder +1?
meistro.b
Inventar
#3751 erstellt: 11. Dez 2016, 18:26
Ich habe Wide und Normal beim internen Tuner eingestellt .
Der interne Tuner ist meiner Meinung nach recht gut
Leipi
Neuling
#3752 erstellt: 11. Dez 2016, 18:41
Danke
t3
Stammgast
#3753 erstellt: 11. Dez 2016, 19:22
Finde auch nirgends die Option "Vollpixel" bei mir steht immer "Wide". Habe den Panasonic UB900 und lasse den das Upscaling auf 4k übernehmen.
blue_72
Schaut ab und zu mal vorbei
#3754 erstellt: 11. Dez 2016, 21:10

celle (Beitrag #3715) schrieb:

also Samsung gewinnt bei dir gegen sony????


Ja, 2005 war das so. Da war ich übrigens auch der, der Samsung´s Erfolgsstory vorrausgesehen hat. Die ersten Jahre war Sony im Flat-TV-Bereich doch überhaupt keine Nummer in den Foren, sondern Pioneer, Panasonic, Philips und eben Samsung und in geringen Teilen Sharp. Das hat sich erst mit der Einführung des BRAVIA-Labels und MotionFlow gebessert. Davor war Sony eher verpönt und hatte den Anschluss verpasst, woran das Unternehmen noch heute zu knappern hat.



Ist es möglich in dem Thread bei dem Thema Sony ZD9 zu bleiben.
Wir reden hier auch nicht über die geschichte des Fehrnsehens oder der Unterhaltungstechnik ansich, ansonsten könnten man auch darüber reden das während Sony schon Radio, Kassettenrekorder, Transistortechnologien und Fehrnseher in den 50ziger erfolgreich produziert hat bevor Samsung Electronics 1969 überhaupt gegründet war und sich dann besonders hervorgetan hat als Staubsauger produzent..wenn sie Samsung und LG ganz Toll finden und subjektiv emotionalisieren ist dies zu respektieren nur versuchen Sie dies auch.


[Beitrag von blue_72 am 11. Dez 2016, 21:43 bearbeitet]
t3
Stammgast
#3755 erstellt: 11. Dez 2016, 21:35
Mal ne Frage: Was habt ihr bei HDR Material bei Helligkeit eingestellt ? max????
Und kann man Vollpixel überhaupt einstellen wenn ein 4k Material anliegt ? Die Optionen sind nämlich grau hinterlegt und nicht einstellbar!
Donald74
Stammgast
#3756 erstellt: 11. Dez 2016, 22:35
Bei HDR Material Zuspielung geht die Helligkeit automatisch auf MAX.
Nicecc
Stammgast
#3757 erstellt: 12. Dez 2016, 13:58

Donald74 (Beitrag #3756) schrieb:
Bei HDR Material Zuspielung geht die Helligkeit automatisch auf MAX.


Da wird sich aber die Stromrechnung auf Dauer freuen...
Geht BG es schon reale Erfahrung was der zd9 im Betrieb so aus der Leitung zieht?

BG, Chris.
CornDrums
Stammgast
#3758 erstellt: 12. Dez 2016, 16:25
Und wir haben ja auch schon Tausende von 4K Blurays mit HDR..
Quickiman
Stammgast
#3759 erstellt: 12. Dez 2016, 16:50
[quote="Nicecc (Beitrag #3757)"]

Da wird sich aber die Stromrechnung auf Dauer freuen...
Geht BG es schon reale Erfahrung was der zd9 im Betrieb so aus der Leitung zieht?

BG, Chris.[/quote]


ist das dein ernst? kaufst dir nen ZD9 und hast dann angst vor der Stromrechnung?
selbst wenn das im Dauerbetrieb auf HDR steht, wirst du die paar € wohl verkraften... leute gibts


[Beitrag von Quickiman am 12. Dez 2016, 16:53 bearbeitet]
Nicecc
Stammgast
#3760 erstellt: 12. Dez 2016, 19:37
Weiß zwar nicht wo,du die Information aus meinem Beitrag ziehst dass ich Angst vor der Stromrechnung habe aber das war eine ernst gemeinte frage.
Da Information generell beim Empfänger entsteht gehe ich davon aus dass du dich einfach über etwas aufregen wolltest. Leute gibts....

BG, Chris.


[Beitrag von Nicecc am 12. Dez 2016, 19:39 bearbeitet]
jannosch1278
Neuling
#3761 erstellt: 13. Dez 2016, 13:16
Servus @ all
Ich entschuldige mich, falls dieses Thema schon besprochen wurde.
Hat schon jemand ausgiebig 3D mit diesem TV getestet?
Das war der Grund wieso ich den XD9305 zurückgeschickt habe, da ich damit überhaupt nicht zufrieden war.
hmt
Inventar
#3762 erstellt: 13. Dez 2016, 14:25
Es wurde hier schon oft besprochen. 3D sieht auf dem zd9 so aus wie auf jedem LCD mit aktivem 3D. Mittelmäßig.
GorillaBD
Inventar
#3763 erstellt: 13. Dez 2016, 19:38
Dann würde ich mal gerne zwischenfragen, auf welchem aktuellen TV 3D dann gut oder sehr gut aussieht?

GLG GBD
CornDrums
Stammgast
#3764 erstellt: 13. Dez 2016, 20:05
Auf den OLEDs!
Alternativ noch die LG 4Ks, welche ein IPS Display mit passivem 3D haben.
Da ist wiederum das IPS Panel das "Problem"...je nachdem was einem wichtig bei einem TV ist muss man so halt abwägen.
Der LG 65E6 ist in ähnlicher Preisklasse, mit OLED, aber nur um ein Beispiel zu nennen
Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß,
Cornelius
jannosch1278
Neuling
#3765 erstellt: 13. Dez 2016, 23:14
Ok, danke.
Ich muss jedoch einwenden, dass das 3D Bild auf meinem vorherigen X8505C besser als auf dem XD9305 aussah. Es gibt da anscheinend schon Unterschiede.
Ich gehe mal davon aus, dass es bei dem ZD9 zumindest nicht ganz schlecht ist, sonst hätte dies bestimmt jemand bemängelt, oder?
meistro.b
Inventar
#3766 erstellt: 14. Dez 2016, 11:25
Zu 3D ,lese doch bitte mal Seite 65
Quickiman
Stammgast
#3767 erstellt: 14. Dez 2016, 21:08
Heute die Info von meinem Händler bekommen, dass mein 65er jetzt auch über 4 Wochen Lieferverzögerung hat.
Angepeilt ist jetzt KW2 Bestellt wurde er am 8.11


[Beitrag von Quickiman am 14. Dez 2016, 21:08 bearbeitet]
Mart5
Ist häufiger hier
#3768 erstellt: 15. Dez 2016, 04:29
Wo hast du bestellt?
Quickiman
Stammgast
#3769 erstellt: 15. Dez 2016, 08:52
Hi-fi Studio hier bei uns...
matrixx202
Stammgast
#3770 erstellt: 15. Dez 2016, 11:00
so jetzt muss ich mich entscheiden Pana dxw 904 ist weg.
Jetzt LG E6 oder ZD9
t3
Stammgast
#3771 erstellt: 15. Dez 2016, 11:34
Nimm den ZD9, absolutes Top Gerät !!!!!!!!!!!!!
matrixx202
Stammgast
#3772 erstellt: 15. Dez 2016, 12:44
Hast du ihn selber ? OLED würde mich auch interessieren , beim zd9 bin ich vom inputlag ein wenig schockiert zocke gerne online games.
Haitek
Stammgast
#3773 erstellt: 15. Dez 2016, 15:10
Der ZD9 dürfte aktuell der beste LCD TV sein, da macht man bestimmt nicht viel falsch.
Habe allerdings mittlerweile den ein oder anderen LG OLED live begutachten können, den LOEWE Bild 7 bei einem örtlichen Händler sogar recht intensiv.
Meine Vorbehalte / Bedenken gegenüber dieser Technik sind stark gesunken, würde mich nicht wundern wenn 2018 ein 75+ hier steht, gern ein Sony ...


[Beitrag von Haitek am 15. Dez 2016, 15:11 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#3774 erstellt: 15. Dez 2016, 15:22
Wenn dann ein 77" ´ler mit LG Panel....woran ich nicht glaube.
Die OLED Sony Gerüchte sind nicht zum ersten Mal "live"....
Ralf65
Inventar
#3775 erstellt: 15. Dez 2016, 16:24
bis dato war ja lediglich von einem 55" bzw. 65" OLED die Rede, aber das sollte hier wirklich "nur am Rande" ein Thema sein
Gerüchteküche und Ankündigungen dazu passen doch besser in den entsprechenden Sony OLED Thread...


[Beitrag von Ralf65 am 15. Dez 2016, 16:25 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#3776 erstellt: 15. Dez 2016, 17:47

Ralf65 (Beitrag #3775) schrieb:
Gerüchteküche und Ankündigungen dazu passen doch besser in den entsprechenden Sony OLED Thread... 8)

Übrigens: inzwischen mehr als nur "Gerücht(e)"...
Gruß.
Ralf65
Inventar
#3777 erstellt: 15. Dez 2016, 19:37
deswegen schrieb ich ja auch "..... und Ankündigungen", schließlich gibt es noch keine Infos zu den Geräten, außer zu deren Diagonale
Cinema3D
Inventar
#3778 erstellt: 15. Dez 2016, 21:47

matrixx202 (Beitrag #3770) schrieb:
so jetzt muss ich mich entscheiden Pana dxw 904 ist weg.
Jetzt LG E6 oder ZD9 :?


LG E6 ... keine Frage!
Lonex
Stammgast
#3779 erstellt: 15. Dez 2016, 22:52

matrixx202 (Beitrag #3770) schrieb:
so jetzt muss ich mich entscheiden Pana dxw 904 ist weg.
Jetzt LG E6 oder ZD9 :?


Nimm den ZD9, OLED sind überbewertet
Donald74
Stammgast
#3780 erstellt: 15. Dez 2016, 22:53

matrixx202 (Beitrag #3770) schrieb:
so jetzt muss ich mich entscheiden Pana dxw 904 ist weg.
Jetzt LG E6 oder ZD9 :?


Schau Dir noch den Bild 7 von Loewe an oder den Metz Novum. Ich sehe in OLED die Zukunft und der ZD9 wird mein letzter LED/LCD sein. Die Technik kann meiner Meinung nicht mehr groß verbessert werden -> DSE, Banding, eingeschränkter Betrachtungswinkel bleiben auch beim FALD, gelöst wurden Probleme wie Clouding und Schwarzwert. Obwohl ich sagen muss, dass der Schwarzwert beim OLED auch nochmal n´ Ticken besser ist. Ich glaube auch nicht, dass es Panasonic mit ihrem neu entwickelten IPS Panel, welches schwarz auch nochmal besser darstellen soll, die LCDs revolutionieren wird.
Ralf65
Inventar
#3781 erstellt: 16. Dez 2016, 05:49
zum einen sollen die neuen Panasonic IPS Panels auf Grund ihrer sehr aufwendigen Bauart und dadurch hohen Kosten (zumindest aktuell) gar nicht im Konsumerbereich eingesetzt werden, zum anderen haben die OLED Panels immer noch den riesen Nachteil, das sie preislich bei Diagonalen über 65" ebenfalls keine Konkurrenz für die aktuellen LCDs darstellen.
gwe
Stammgast
#3782 erstellt: 16. Dez 2016, 10:16
-----


[Beitrag von gwe am 16. Dez 2016, 10:19 bearbeitet]
RNeon
Stammgast
#3783 erstellt: 16. Dez 2016, 10:18

gwe (Beitrag #3782) schrieb:
Habe seit gestern den G6V, einen zuvor genutzten ZD9 habe ich zurückgegeben. (schlimmes DSE)
Mein G6V hat die .70 Firmware drauf, es gelingt mir nicht die .90 zu installieren, auch online findet er kein Update. Was mich etwas stutzig macht, auf anderen Supportseiten von LG exklusive Deutschland ist das Veröffentlichungsdatum 13.12.2016 der .70 identisch mit der .90 in Deutschland. Hat da jemand Durchblick?

Und was mir noch aufgefallen ist, besteht bei noch jemanden das Problem, das viele (nicht alle) Videos auf der ZDF-Mediathek so ein Ruckeleffekt auftritt, also so eine Art Zittern, fast wie Zeitlupe Frame für Frame nur eben ziemlich schnell. Rosenheim-Cops wäre da exemplarisch dafür.


Sicher das du im richtigen Thread bist?
gwe
Stammgast
#3784 erstellt: 16. Dez 2016, 10:19
Shit! Stimmt! Danke für den hinweis!
Master_Vegeta
Ist häufiger hier
#3785 erstellt: 16. Dez 2016, 16:47
habe grade mal per youtube , black screen gesucht und laufen lassen, also schwarzer geht es wirklich nicht.
Samsung-Klaus
Stammgast
#3786 erstellt: 17. Dez 2016, 07:56
Meine FB spinnt beim ZD 9 . Muss man die originale anmelden im menue ich habe habe da soetwas gesehen. Wenn ich an der FB auf Power gruen drücke geht manchmal nur das weisse Licht unten an und dann muss ich nochmal drücken damit der TV auf richtig angeht. Wo ich noch den TV mit meinen Tablet Z2 bedienen konnnte über die Side View App klappte alles perfekt . Kann es sein dass die Fernbedienung die Befehle nicht richtig ausführt.ich dreh nochmal durch . Nächste Woche kommt ein Techniker der evtl das Motherboard wechselt . Brauch da mal Rat.
Ralf65
Inventar
#3787 erstellt: 17. Dez 2016, 08:30
hatte bis dato keine Probleme mit der FB, auch nicht die Eigenheit, das zuerst nur die LED am TV leuchtet.
Herrgoettle
Inventar
#3788 erstellt: 17. Dez 2016, 08:36

Samsung-Klaus (Beitrag #3786) schrieb:
Meine FB spinnt beim ZD 9.
Wenn ich an der FB auf Power gruen drücke geht manchmal nur das weisse Licht unten an und dann muss ich nochmal drücken damit der TV auf richtig angeht.


das verhalten kenne ich von meinem ersten x8505c.
auch auf die touch fernbedienung reagierte der tv ab und zu nicht,auf die fernbedienung vom der horizen box reagierte der tv jedoch immer und damit hatte ich dann den tv eingeschalten aber laut sony ist bzw. war der tv ja fehler frei!

gestern bekam ich jetzt von sony ein neues austauschgerät nachdem der mediamarkt ,wegen dse - sporadischem bildschirmflackern und pixelstreifen sowie abstürzen usw, bei sony druck gemacht hat,mal abwarten wie lange es dauert bis dieses gerät anfängt zu spinnen - wobei der ja gestern auch schon einmal geflackert hat und damit meinen ich nicht das dimmen bei dunklem bildinhalt!

mittlerweile bin ich richtig verärgert was meinen tv betrifft - auch wenn er ein gutes bild zaubert aber wenn man das bild mal ausser acht lässt dann würde ich mittzlerweile den tv am liebsten aus dem fenster werfen.

jedoch ist es schön zu wissen das jemand anders auch solche probleme kennt und das sogar aus einer anderen reihe.


[Beitrag von Herrgoettle am 17. Dez 2016, 08:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2024  –  10429 Beiträge
Sony ZD9 vs. XE94
calabrese am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  15 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.10.2024  –  3621 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread
Rotti1975 am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  7 Beiträge
Haltbarkeit Sony ZD9
schwerhoerig am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert.
Snorre666 am 23.02.2024  –  Letzte Antwort am 28.02.2024  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedwolfn
  • Gesamtzahl an Themen1.558.595
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.706.020

Hersteller in diesem Thread Widget schließen