HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ralf65
Inventar |
18:23
![]() |
#3888
erstellt: 31. Dez 2016, |||
hast Du die Stromrechnung nicht bezahlt, wird es sonst dunkel um dich um 18oo Uhr ![]() ![]() Spaß beseite... ist der TV noch im Shop Modus ? ist eine Abschaltzeit in den Energieeinstellungen eingetragen ? |
||||
lounge77
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#3889
erstellt: 31. Dez 2016, |||
Edit by hgdo: Direktzitat entfernt Nein, TV wurde komplett zurückgesetzt mir verkauft. Wo finde ich denn die Abschaltzeit im Menü? [Beitrag von hgdo am 02. Jan 2017, 12:08 bearbeitet] |
||||
|
||||
Ralf65
Inventar |
22:08
![]() |
#3890
erstellt: 31. Dez 2016, |||
schau mal unter dem Menupunkt "Nutzer" > "Sicherheit", da gibts einen Punkt "eingeschränktes Profil" ist das evtl. aktiviert ? [Beitrag von Ralf65 am 31. Dez 2016, 23:20 bearbeitet] |
||||
3DSE
Stammgast |
04:32
![]() |
#3891
erstellt: 01. Jan 2017, |||
Ich habe den Fernseher via optischem Digitalkabel am Receiver und bekomme nur digitalen Ton. Mit dem popeligen Vorgänger kam auch Stereo beim Receiver an, liegt also weder am Receiver noch am Kabel. |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#3892
erstellt: 01. Jan 2017, |||
@3DSE Ich verbreite keinen Unsinn und in 2 Tagen bin ich Besitzer. Aber wenn man hier überwiegend von Problemen mit dem ZD9 liest, kann einem das schon den Mut nehmen. Man ist ja geneigt noch bevor man den neuen TV genießen kann erstenmal zu prüfen, oben er die hier aufgezählten Mängel nicht auch hat. Zumindest geht es mir so |
||||
lounge77
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#3893
erstellt: 01. Jan 2017, |||
Ich lese ja hier auch mit und man wird teils sehr gut beraten und dann gibt es hier Profis, diese sehen jeden Krümel und für diese ist keine Einstellung, kein Menü, kein Bild, keine Verarbeitung perfekt, das Beste wäre, diese bauen sich Ihren eigenen TV. Ich denke hier kaufen tausende diesen TV und es gibt denke ich dort ein paar Ausreißer, diese gibt es bei jedem TV Hersteller. Ich hatte einfach den Aussteller gekauft, der hatte,hat, ein perfektes Bild und ich bin jede Sekunde die ich mit diesem TV verbringe derart zufrieden. Dieses Bild, dieses Bild ....ich habe noch nie so ein Erlebnis beim Fernsehen erlebt wie jetzt. Dieses Schwarz, diese Farben, diese Helligkeit, diese Kontraste, der grandiose Motionflow, das Design. Freue Dich auf deinen ZD9. |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#3894
erstellt: 01. Jan 2017, |||
Am Dienstag weiß ich mir. Ein Minuspunkt findet sich bei fast allen Tests unter den größtenteils positiven. Insofern scheinen die Kritiken nicht alle unberechtigt zu sein: "Ausleuchtung nicht ganz gleichmäßig" Die Frage ist, Ist die Ausleuchten schlechter als beim Samsung 65KS9590 oder Panasonic 65DXW904?? Ich habe aktuell noch den Samsung 65KS9590 hier stehen, den ich zurückgebe. Bei deaktiviertem Lokal Dimming ist die Ausleuchtung auch beim Samsung Curved nicht optimal. Allerdings in Filmen, selbst bei dunklen Szenen ohne erkennbare Mängel. [Beitrag von IceTiger66 am 01. Jan 2017, 15:26 bearbeitet] |
||||
3DSE
Stammgast |
15:39
![]() |
#3895
erstellt: 01. Jan 2017, |||
Das ist ein generelles Problem dieses Forums: Hochpreisige Geräte werden immer von Leuten, die kein Geld haben, schlechtgeredet. In diesem Forum wird Dir z. B. geraten, Deinen McIntosh-Verstärker zu verkaufen und Dir von dem Geld einen von Onkyo zu kaufen, weil dieser mind. genauso gut ist und man auch noch Geld gespart hat am Ende. Lass Dir bloß nichts von Leuten wie z. B. „von_kackBraun“ erzählen, der nichts anderes macht, als sämtliche Videos von digitalfernsehen auswendig zu lernen und denkt, er hätte auch nur einen Funken Ahnung.
Nein, gibt es nicht. Es gibt qualifizierte Fachhändler, die Dich beraten können. In diesem Forum musst Du aus 90 % Bullshit die sinnvollen Dinge filtern. Wie gesagt – und ich weiß auch nicht, warum sich IceTiger66 angesprochen gefühlt hat: Schau Dir die Beiträge der Besitzer an... Da meckert kaum einer. Nicht-Besitzer meckern alle. Aber am besten sind die Leute, die mit verlustbehaftetem Material – sei es Fernsehen oder YouTube – das Bild eines Fernsehers beurteilen wollen. Grenzdebil nennt man so etwas... |
||||
MuLatte
Inventar |
16:20
![]() |
#3896
erstellt: 01. Jan 2017, |||
Das ist klar das es ohne Lokal Dimming zu Problemen kommt. Mit LD sollte es aber fast fehlerfrei sein. |
||||
lounge77
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#3897
erstellt: 01. Jan 2017, |||
Das war Ironisch gemeint mit den Profis. ![]() [Beitrag von lounge77 am 01. Jan 2017, 16:37 bearbeitet] |
||||
Japga2403
Neuling |
19:04
![]() |
#3898
erstellt: 01. Jan 2017, |||
Hallo Ihr Lieben und ein frohes neue Jahr, ich bräuchte mal kurz Euer Ohr und vielleicht ein klein bisschen Hilfe mit der Anschlusskombination: Vorhanden Zd9 PS4 pro an hdmi 2 Marantz 5008 an ACR optisch tv out (zd9) an optisch tv in Marantz (wegen PS4 und streamingangebot) soweit ist alles klar (glaube ich) Was ist wenn ich jetzt ein weiteres HDR Gerät anschließen möchte(xbox one s, OPPO uhd player o.ä) Über den Marantz brauche ich ja nicht zu gehen und hdmi3 ist bereits schon wegen Arc belegt. Eine kleine Hilfestellung wäre wirklich nett. Vielen Dank Seb |
||||
Ralf65
Inventar |
19:30
![]() |
#3899
erstellt: 01. Jan 2017, |||
es ist die Frage, wieviel weitere Geräte mit HDR Eigenschaft Du in Zukunft noch gedenkst zu nutzen, am Ende ist, wie ja bekannt, nur der HDMI Eingang 2 und 3 HDR fähig, das optische Kabel zum Marantz nutzt Du ja auch schon. wofür nutzt Du jetzt die ARC Funktion an HDMI 3, nur für die PS4 ? einen zukünftigen UHD-BD Player (oder X-Box) kannst Du jedenfalls nur an besagten 2 Eingängen betreiben, wobei hier natürlich auf Grund der Hardware in deinem AVR auch die aktuellen Tonformate (DolbyAtmos / DTS-X) fehlen. Beim Oppo 203 soll man in Zukunft wohl auch den dort vorhandenen HDMI Input für ein weiteres HDR Gerät nutzen können. Für eine komfortablere Lösung bleibt da nur die Anschaffung eines HDMI Switches, oder halt ein neuer AVR incl. der neuen Tonformate [Beitrag von Ralf65 am 01. Jan 2017, 19:52 bearbeitet] |
||||
Japga2403
Neuling |
19:59
![]() |
#3900
erstellt: 01. Jan 2017, |||
Vielen Dank für die schnelle Antwort. An Arc hängt: marantz 5008 ->vu+ (solo2), bluray (marantz), Apple TV, zotac, xbox360 Ich könnte den 5008 ja auch an HDMI 1 stecken. Wenn ich ja opt. Eh schon den avr mit dem tv verbunden habe, welchen Komfort verliere ich dann dadurch ? Bisher empfand ich es ziemlich bequem den satreceiver anzuschalten und der tv folgt automatisch (oder BRPlayer) Vielen Dank und entschuldigt die naiven Fragen. |
||||
Ralf65
Inventar |
04:28
![]() |
#3901
erstellt: 02. Jan 2017, |||
so ganz kann ich Deinen Ausführungen mit dem "TV folgt automatisch beim anschalten des Sat-Recivers" nicht folgen, denn ARC ist der Audio Rückkanal, das hat nichts mit der Funktion zu tun, Du meinst sicherlich die CEC Steuerung (nutze ich persönlich nicht), die sollte an jedem HDMI Eingang funktionieren, also auch an HDMI 1 der optische Ausgang unterstüzt wie gesagt keine HD Audioformate (Master Audio / True HD etc.), wenn Du Geräte betreibst die diese Audioformate eh nicht untertsützen (Sat-Rec. z.B.) reicht die optische Verbindung eigentlich aus, abgesehem davon, werden über die ARC Funktion auch nur die Formate "Dolby Digital, Dolby Digital Plus, DTS, PCM" unterstützt. Den zukünftigen UHD-BD Player kannst Du dann z.B. auch als BD / DVD Player nutzen, dadurch ginge schonmal kein weiterer HDMI Eingang verloren. |
||||
Japga2403
Neuling |
07:46
![]() |
#3902
erstellt: 02. Jan 2017, |||
Danke für die Ausführung. Damit ist mir schon mal geholfen. Lg Seb |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#3903
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Hallo zusammen, Ich habe gestern meinen Zd9 bekommen. Da ich vorher den Samsung 65KS9590 hatte, kann ich gut vergleichen. Bereits beim Installationsbildschirm konnte ich im rechten Bereich einen vertikalen dunklen Streifen erkennen (Banding). Als ich später Eishockey geguckt habe, ist mir dieser bei den Kameraschwenks über Eis immer wieder aufgefallen. Wenn das Local Dimming nicht aktiv ist, sieht der Screen richtig übel aus. Als wir später eine 4K HDR Serie auf Netflix angesehen haben, ist das kaum aufgefallen. Der Samsung hatte massive Verarbeitungsmängel in einem Fall und in im anderen Kratzer. Deswegen habe ich diesen zweimal retouniert. Das Bild und die Ausleuchtung würde ich jedoch als fast perfekt bezeichnen. Das sind Welten zum Sony. Noch einmal umtauschen ruiniert mir die Nerven. Mich regt sowas tierisch auf. Den Verkäufer habe ich auch schon zur Verzweiflung getrieben. [Beitrag von IceTiger66 am 04. Jan 2017, 08:01 bearbeitet] |
||||
hmt
Inventar |
10:36
![]() |
#3904
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Wenn du empfindlich bezüglich der Bildhomogenität bist, kaufe dir einen OLED. Ich habe mir auch mehrere ZD9 in den entsprechenden Märkten angeschaut und die waren für die Preisklasse (5000€ ist tief im Premiumbereich) nicht hinnehmbar. |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#3905
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Erstaunlich ist, dass die Mehrheit hier offensichtlich ein nahezu perfektes Bild hat und begeistert ist. Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob ein erneuter Tausch Sinn macht. Der Witz ist: Ein 50% Grau Bild sieht auf meinem LG 49 UH7709 um ein Vielfaches besser aus. Und der LG ist ein Edge LED mit IPS Panel. Der TV hat 1/4 gekostet. |
||||
Taunussteiner
Stammgast |
11:16
![]() |
#3906
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Habe bei meinen Händler den 75 Zoll mal ausgiebig angeschaut. Mich hat es fast umgehauen, bezüglich der Bildqualität. Ganz ehrlich. Besitze ja momentan auch noch ein sogenanntes Premium Gerät von Samsung und da ist die Verarbeitung und Bildqualität sehr bescheiden für einen Preis von ehemals über 5000 Euro. |
||||
lounge77
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#3907
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Darum wurde ich ja hier gleich schief angeschaut, da ich den Aussteller vor Neu im Karton vorgezogen hatte. Egal welcher Hersteller, Preisklasse, den perfekten TV gibt es nicht, auch bei OLED nicht. Mein ZD9 65" war vom Bild her einwandfrei im MM, darum habe ich den einpacken lassen und mitgenommen. Habe für mich persönlich noch nie eine perfekte Bildqualität zu Gesicht bekommen, Gravity sprengte hier alle Register. Bin zufrieden und wenn mal doch was sein sollte, Gewährleistung ist ja zwei Jahre drauf und gut ist. |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#3908
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Das war wahrscheinlich eine gute Idee. Ich war leider optimistisch und bin nicht davon ausgegangen mal wieder eine Niete zu ziehen |
||||
Quickiman
Stammgast |
13:35
![]() |
#3909
erstellt: 04. Jan 2017, |||
meiner soll nächste woche kommen. mir wird schon angst und bange, dass der auch dse und banding wie mein alter xd93 hat.... aber hoffen wir mal das beste. ich werde berichten |
||||
turbolover
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#3910
erstellt: 04. Jan 2017, |||
lounge77
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#3911
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Meinst Du das am Sony Logo unten? Bei mir ist ebenso am Sony Logo es nicht unbedingt Plan, habe aber im MM nochmal nachgeschaut, der dort stand ist ebenso am Sony Logo nicht Plan EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation entfernt! [Beitrag von OSwiss am 04. Jan 2017, 16:29 bearbeitet] |
||||
hmt
Inventar |
14:34
![]() |
#3912
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Nahezu perfekt ist subjektiv. viele Leute sind in der Preisklasse sehr picky sind und viele werden sich das Gerät deswegen erst gar nicht kaufen. Aus dem Grund ist die Beurteilung der Bildqualität nur anhand der Besitzer eher unsinnig. Mal abgesehen davon, dass da oft eher das new toy Syndrom von Leuten spricht, die vorher einen uralt TV besaßen und daher alles irgendwie toll finden. Die finden sich dann komischerweise in 2 Jahren wieder hier in den Threads. Grund? Neuer TV muss her. ![]() Und ja, dass ein popeliger edge lit eine bessere Homogenität aufweist sollte zu denken geben. Der Paneltyp hat damit btw wenig zu tun. |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#3913
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Der Paneltyp hat damit nichts zu tun. Das ist klar. Allenfalls mit Blickwinkelstabilität und Schwarzwert, was IPS vs. VA angeht. Nur so langsam wird es peinlich wieder zu reklamieren. Zumal dann wenn von diesem Modell angeblich bisher kein einziges Exemplar reklamiert wurde. Ich werde heute Abend mal ein Graubild betrachten und morgen berichten. Aber eigentlich hat es mir schon gereicht als ich die Ausleuchtung im Menü sah und anschließend Eishockey "genießen" durfte. Ich war dann nur noch auf die Streifen fixiert. |
||||
turbolover
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#3915
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Nicht das Logo sondern der Fernseher selbst, es hat ja ganz viele Wellen im Bild. Der Plasma sah wie ein Spiegel aus, das ist mein erster LCD und ich weiss nicht, ob der nicht auch plan/flach sein sollte - dann hätte das Bild keine Wellen. EDIT: Unnötiges Komplettzitat durch die Moderation gekürzt! [Beitrag von OSwiss am 04. Jan 2017, 16:28 bearbeitet] |
||||
3DSE
Stammgast |
02:15
![]() |
#3916
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Lonex
Stammgast |
02:28
![]() |
#3917
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Der Bravia OLED sieht Heiss aus ! ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
04:54
![]() |
#3918
erstellt: 05. Jan 2017, |||
ja, und dann noch in 77", aber das sollte dann in dem entsprechenden OLED Thread näher behandelt werden.... ![]() viel mehr finde ich jedoch die offizielle DolbyVison Unterstützung unter Verwendung des aktuellen X1 Extreme Prozessors interessant. Das ist wieder Nährboden für Spekulation über die seinerzeit getätigten Äußerungen über eine mögliche zukünftige DV Unterstützung des ZD9 Die Ankündigung von HDMI 2.1 und das teilweise Integrieren von neuen Features mittels FW Update bei existierenden HDMI2.0 Geräten ebenso, DV arbeitet ja bekanntlich bereits bei einigen Geräte anderer Hersteller aus 2015 und 2016 mit HDMI 2.0. [Beitrag von Ralf65 am 05. Jan 2017, 05:01 bearbeitet] |
||||
shintex
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:31
![]() |
#3919
erstellt: 05. Jan 2017, |||
In diesem Video von der CES bestätigt Kaz Hirai noch einmal, dass der ZD9 Dolby Vision bekommen wird: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von shintex am 05. Jan 2017, 08:32 bearbeitet] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
09:08
![]() |
#3920
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Oh, Sony verbaut jetzt auch LG Panels - sehr schön, das wird viele Nutzer hier im Thread ja freuen, wo LG ja so schlechte Qualität abliefert bei den OLED Panels ![]() |
||||
*Mori*
Inventar |
10:11
![]() |
#3921
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Warum soll das hier ZD9 Besitzer freuen ? Damit wird der ZD9 nicht besser oder schlechter. Ob der ZD9 das Flagschiff bei Sony bleibt (oder nicht) wird sich weisen. Zu erwarten ist sicherlich eine Bewegtbilddarstellung auf höchstem Niveau. Ob die Durchzeichnung im Schwarzbereich verbessert und die üblichen OLED Probleme gelöst sein werden, ist nicht anzunehmen. P.S. Freuen dürfen sich höchstens die unermüdlichen OLED Propagandisten. Sie können sich jetzt guten Gewissens ein Upgrade gönnen. ![]() |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#3922
erstellt: 05. Jan 2017, |||
@*Mori* Die Verbesserung der Durchzeichnung und die "üblichen" OLED Probleme werden nicht behoben? LGD entwickelt die OLED Panel Technologie nicht weiter, die 2017er Panel haben den gleich Stand wie die 2015er oder 2016er, wie kommst du denn zu den Erkenntnissen? Bist du im Bereich Forschung und Entwicklung bei LG Display tätig? Viele Grüße [Beitrag von von_Braun am 05. Jan 2017, 11:55 bearbeitet] |
||||
3DSE
Stammgast |
12:12
![]() |
#3923
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Daher sind die Bang & Olufsen OLED-Geräte auch noch nicht auf dem Markt... |
||||
*Mori*
Inventar |
13:15
![]() |
#3924
erstellt: 05. Jan 2017, |||
@von Braun Ich war zwar viele Jahre in der Forschung und Entwicklung tätig (2 Patente und 12 wissenschaftliche Publikationen als Folge), allerdings nicht bei LG. Mit diesem Hintergrund kann ich Dir verraten: jede Technologie hat ihre Nachteile. Und ich prognostiziere Dir, dass die LG Entwicklungsabteilung auch nach den 2017 Panels Entwicklungspotential sieht bzw. eine Existenzberechtigung hat ![]() |
||||
lounge77
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#3925
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Geht es hier um den ZD9 oder um eure persönlichen Besserwisserein? Warum ist es in jedem Forum der Fall, das man sich wegen irgendwelcher unterschiedlicher Ansichten über mehrer Kommentare hier ausläßt. Wie die Hersteller arbeiten, welche Technologien oder sonstige Eigenschaften, hier steht es wohl keinem zu darüber ein Urteil zu bilden, außer er ist definitiv ein Entwickler von der jeweiligen Firma. Durch unsachliche Äußerungen, verunsichert man Leute und trägt kaum etwas nützliches bei. Hier geht es um den ZD9 und nicht um OLED oder sonstige Entwicklung von LG. Sorry das ich das hier mal so in den Raum werfe aber es nervt dieses gegenseitige Angemotze. |
||||
hmt
Inventar |
15:22
![]() |
#3926
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Nein! Echt jetzt? Gut, dass wir jemanden mit deinem Hintergrund hier haben, denn da wäre ich sonst NIE drauf gekommen. [Beitrag von hmt am 05. Jan 2017, 15:27 bearbeitet] |
||||
Quickiman
Stammgast |
15:45
![]() |
#3927
erstellt: 05. Jan 2017, |||
ich bin eben zufällig an einem loewe händler vorbei gelaufen und weil ich noch etwas zeit totschlagen musste bin ich rein. habe mir da den OLED und den bild1 LCD angeschaut. was soll ich sagen. ich bin fassungslos wie man so eine technik wie OLED in diesem stadium auf den markt bringen kann. da lief ein 4k demofilm in dem ein BMX-fahrer seine kunsstücke vorgeführt hat. ein schlechteres marketingvideo hätte man nicht aussuchen können. der typ ist durch bild gewarpt, das kann man sich nicht vorstellen... also bewegtbild kann OLED gar nicht. und wenn das der fall ist, dann is so ein paneel nicht zu gebrauchn. nie würde ich einen OLED kaufen...einfach nur lächerlich... der bild1.65 war dagegen top. kein dse oder banding... den hätte ich für 2490€ direkt mitgenommen, wenn ich nicht den ZD9 bestellt hätte... also für mich steht fest. wenn man einen alround-tv will, dann kommt man am LCD nicht vorbei. OLED kann nur fotos darstellen, das aber richtig gut |
||||
Ralf65
Inventar |
16:08
![]() |
#3928
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Geil ![]() ![]() also alles richtig gemacht, dann lohnt sich auch ein zukünftiger Oppo ![]() [Beitrag von Ralf65 am 05. Jan 2017, 16:08 bearbeitet] |
||||
Taunussteiner
Stammgast |
17:47
![]() |
#3929
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ich auch ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
08:37
![]() |
#3930
erstellt: 06. Jan 2017, |||
eine weitere ![]() das allgemeine DolbyVison Update (HDMI) soll in naher Zukunft erfolgen (einer Info aus dem AVS nach Anfang des Jahres) Zur DolbyVision Unterstützung der Apps ist das neue Betriebssystem Android 7 (Nougat) Vorraussetzung, ein entsprechendes Update soll im Laufe des Jahres erfolgen. (Anmerkung von mir: wenn das mal nicht auch Ende des Jahres werden kann ![]() You-Tube HDR wird ebenfalls über ein FW Update integriert (ist bereits seit geraumer Zeit als Faq auf der Sony Seite zu finden) [Beitrag von Ralf65 am 06. Jan 2017, 08:40 bearbeitet] |
||||
lounge77
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#3931
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Schade eigentlich, das man das Design von Android nicht anpassen kann (Themes), so wie man es auf einem Android Smartphone machen kann, wäre mal eine sinnvolle Ergänzung zum Android 7 Update. |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#3932
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Hi, Ich habe das auch mit dem welligem Display und zwar nicht unten über dem Logo sondern etwa mittig unter dem obere Rand. Sieht man deutlich wenn man seitlich das Spiegelbild betrachtet. LG Harald |
||||
t3
Stammgast |
19:04
![]() |
#3933
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Will ja schwer hoffen das das Stimmt !!! Der TV war ja nicht gerade Billig und ich denke das das auch weniger mit der Hardware als mit der Software zu tun hat ob ein TV Dolby Vision unterstützt bzw. Wiedergeben kann oder nicht. Zudem denke ich wenn in diese Richtung nichts geschieht würde dies auch viele Kunden sehr verärgern !!! |
||||
Ralf65
Inventar |
19:37
![]() |
#3934
erstellt: 06. Jan 2017, |||
warum sollte das jetzt denn doch nicht stimmen, es wurde doch auf der CES von Sony selber so geäußert ![]() |
||||
3DSE
Stammgast |
20:23
![]() |
#3935
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Stimmt, fast hätte ich meine ganzen Dolby Vision Blu-rays weggeworfen. |
||||
jruhe
Inventar |
20:32
![]() |
#3936
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Aussage war immer, dass Dolby Vision dezidierte Hardware voraussetzt. Insofern ist es mehr als überraschend, dass es überhaupt zu einen Update des ZD9 kommt. jruhe |
||||
hmt
Inventar |
21:13
![]() |
#3937
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Nicht wirklich. Dass DV eine Software ist, die prinzipiell auf jedem halbwegs potenten SoC läuft ist jedem technisch versiertem User bekannt gewesen. |
||||
jruhe
Inventar |
23:53
![]() |
#3938
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Blödsinn. Das war nicht die Aussage. jruhe |
||||
t3
Stammgast |
06:45
![]() |
#3939
erstellt: 07. Jan 2017, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Noch ein paar links zum Thema Dolby Vision. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.592
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.961