HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der "X3000/3500" Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Der "X3000/3500" Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
g-hard
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#4254
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Ich hatte das auch einmal und es ebenso mit Stecker raus behoben. Scheint irgendwie abgestürzt zu sein. Hoffe das war eine einmalige Verunsicherung. lg g-hard |
|||||
horde
Inventar |
12:46
![]() |
#4255
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Wie kommst Du auf den Framebuffer bei Nachziehern? Gruss Horde |
|||||
|
|||||
kalle1111
Inventar |
13:50
![]() |
#4256
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Wenn es der Frambuffer wäre, müsste das auch bei anderen Farbkonstellationen zu sehen sein. |
|||||
Fudoh
Inventar |
13:57
![]() |
#4257
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Ich denke an den Framebuffer, weil der Trail ist der Szene nicht nur wenige Zentimeter, sondern gut 30cm lang ist. Außerdem sind die Abstände der Schatten zu einander so groß, dass die Schatten exakt den vorangehenden Frames entsprechen. Sieht für mich also so aus, als würden die vorangehenden Frames bei schnellen Bewegungen bei hohen Kontrasten nicht 100% gelöscht werden. Aber hey, nur eine Idee - sollen sich Ingenieure damit rumärgern ![]() Grüße Tobias |
|||||
Naragel
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#4258
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Genau richtig!!! Auch kein Direkt oder Erotik. Brauchst dazu wieder einen externen Receiver... |
|||||
kalle1111
Inventar |
14:10
![]() |
#4259
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Dein Ansatz ist auch richtig. Ich denke auch, dass es an der Elektronik liegt, aber nicht am Buffer. Wie ist das, wenn man sämtliche Verbesserer ausschaltet? |
|||||
Fudoh
Inventar |
14:43
![]() |
#4260
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Ich hab alles aus, was sich ausschalten lässt. Grüße Tobias |
|||||
ultra_kong
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#4261
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
@Fudho was gibt eigentlich für Dich den Ausschlag Richtung X3500 (und nicht Pio)? Du wolltest doch testen, hast Du glaube ich auch aber da hast Du nicht wirklich viel geschrieben... Gruß |
|||||
Fudoh
Inventar |
15:34
![]() |
#4262
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
1000 Euro weniger für den Sony und ein - für mich sehr störendes - Surren beim Pioneer. Der Pioneer hat definitiv das bessere SD Processing - für den 1000er mehr bekommt man zum X3500 aber auch nen guten SD Scaler dazu, so dass der Sony hier wieder vorne liegt. Bei Restlicht im Raum gibt sich der Schwarzwert der beiden Geräte wenig. In totaler Dunkelheit liegt der Pio vorne, allerdings schaue ich kaum abgedunkelt. Farblich denke ich, dass der Sony nach eine Kalibrierung nicht sonderlich viel schlechter dasteht. Fairerweise sollte man noch sagen, dass ich - dadurch dass ich ja nur über einen Scaler zuspiele - eigentlich den W3000 hätte nehmen können und der liegt dann natürlich preislich schon deutlich unter dem Pioneer (2900 vs 4900). Also: wer nur Filme im abgedunkelten Raum schaut oder eine extreme Aversion gegen externe Videoprozessor hat, schaut sich den Pioneer an. Ansonsten bietet der Sony das deutlich bessere Preis-/Leistungsverhältnis. Grüße Tobias |
|||||
ultra_kong
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#4263
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
ah ok...ja die Preise von Pio sind echt "spitze". Wie sah es mit der Bewegunsschärfe bzw -unschärfe aus? Ich finde die bei meinem 46x3500 doch recht stärk (sprich unscharf)! Kannst Du da beim Pio was anderes berichten? Gruß PS: Ich weiß ich weiß dein Name ist FUDOH ![]() |
|||||
Fudoh
Inventar |
15:47
![]() |
#4264
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Die Bewegungsunschärfe finde ich auch hoch, war bei meinem 32" S-IPS LCD viel besser. Allerdings tendieren die großen LCDs allesamt zu recht hoher Unschärfe und es macht auch einen Unterschied ob Du 50/60Hz Videomaterial oder 24Hz Filmmaterial zuspielst. Bei 1080p24 Zuspielung ist mir die Bewegungsunschärfe nicht negativ aufgefallen. Bei Videomaterial ist der Pioneer besser. Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 18. Dez 2007, 16:26 bearbeitet] |
|||||
ultra_kong
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#4265
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
mmmhhh...ok DANKE Gruß |
|||||
Fudoh
Inventar |
16:27
![]() |
#4266
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
siehst du keinen deutlichen Unterschied zw. 60Hz Lauftext und z.b. einem Schwenk in 24p ? Grüße Tobias |
|||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#4267
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Was hat Lauftext und Schwenk in 24p miteinander zu tun? Schwenks auf HD/BD in 60Hz ruckeln leicht, das sieht man dann mit 24p kaum mehr. |
|||||
Master468
Inventar |
18:07
![]() |
#4268
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Es ging Tobias ja nicht um Pulldownruckler, sondern einen Unterschied der Unschärfe bei Material mit verschiedener zeitlicher Auflösung (Film vs. Video). Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 18. Dez 2007, 18:08 bearbeitet] |
|||||
horde
Inventar |
18:09
![]() |
#4269
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
@ Fudoh Hast Du Nachzieher bei DVD oder HD Scheiben? Auch via Scaler? War das Bild des Pio nicht verrauschter? Bei wem sind die Farben besser und wieso? Der Pio hat offenbar den besseren Deinterlacer und Scaler intus, oder? Das lasse ich mir aber auch extern besorgen. Farbige Nachzieher beim Pio nur bei games, oder Video und Film? Denke an Deiner Erklärung mit dem Framebuffer und den vorberechneten Frames (bzw. gewisser Luminanzen), die offenbar zu früh oder zu spät erscheinen, könnte tatsächlich was dran sein. Gruss Horde [Beitrag von horde am 18. Dez 2007, 18:10 bearbeitet] |
|||||
doescher
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#4270
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Na so ein M..., da dachte ich, meinen Traum LCD gefunden zu haben. Können denn andere damit um? Gruß, doescher |
|||||
didihannover
Stammgast |
19:43
![]() |
#4271
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Hi Leute, je mehr ich hier lese desto mehr bin ich verunsichert mir wieder einen Sony zu kaufen. Ich werde wohl auf Philips umschwenken, weil ich den LCD auch sehr viel zum Zocken brauch (siehe letzten posting von Specta). Schade aber die Sony Geräte, meine bisherigen Erfahrungen waren immer gut. Die neue Sony Generation scheint noch nicht technisch ausgereift zu sein. Nachzieher ect.? Gruss, Didi PS: Nachruf an Specta auch die anderen Threads in diesem Forum sind sehr informativ und ich hab es bislang auch nicht bereut in diesem Forum Mitglied zu sein. Geiles Forum macht weiter so !!!! [Beitrag von didihannover am 18. Dez 2007, 20:07 bearbeitet] |
|||||
Fudoh
Inventar |
20:11
![]() |
#4272
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
zugespielt hab ich bei mir hier ausschliesslich über Scaler. Bei DVD hab ich "Smearing" in dunklen Bereichen gesehen (z.b. bei der Transformers DVD), bei HD erheblich weniger, dafür aber halt mal deutlich in der Radl Szene bei Ratatouille (BD).
theoretisch ja, bzw. aus sehr nahem Abstand, aber das ist mir bei Plasmas eigentlich noch nie negativ aufgefallen. Ich hab den 50er Pio aus 3m Entfernung getestet. Das ist auch mein Abstand vom Sony.
Ich würde noch nicht soweit gehen und sagen, dass sie beim einen besser waren als beim anderen. Der Pio war halt isf-kalibriert, der Sony "out of the box". Was mich übrigens wundert ist, dass die meisten Reviews beim Sony von einer Über-Rot-Betonung reden, die AVIA mit Rotfilter mir aber eine Rotschwäche von 10% offenbart.
eben, und selbst mit einem <1000 Euro Scaler ist der Sony in der Hinsicht dann wieder besser.
Das macht eigentlich keinen Unterschied. Kontrastreiche Kanten, wenn sie sich schnell genug bewegen halt. Gibt aber sicher Leute, die da anfälliger sind als andere. Ums aber nochmal klarzustellen: RiesenPro am Sony = lautlos. Den LX5080 hab ich aus 3m noch deutlich gehört und das hat mich bei meinem ersten Samsung LCD vor 3 Jahren schon tierisch genervt. Grüße Tobias Gruss Horde |
|||||
kalle1111
Inventar |
20:48
![]() |
#4273
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
@ Plasma Bevor jetzt hier jemand auf die Idee kommt, auf ein Plasma umzusteigen. Vorher unbedingt den Artikel in der aktuellen c`t (Ausgabe 26)lesen. Dort hat man beide Technologien gegenüber gestellt und dabei hat sich ergeben, dass folgende "Plasma-Probleme" nach wie vor (auch bei aktuellen Modellen) vorhanden sind. 1. Einbrennen Auch wenn die Hersteller dieses als einen "alten Hut" abtun. Es ist nach wie vor vorhanden. Besonders bei Filmen mit Balken fällt ein Plasma direkt raus. Das Einbrennen war schon nach kurzer Zeit zu sehen. 2. Stromverbrauch Man hat mit einem entsprechenden Equipment 2 Full-HD 42"-er über mehrere Stunden parallel betrieben und den Verbrauch aufgezeichnet. Im Schnitt hatte das LCD einen Verbrauch von etwa 140W und der Plasma lag bei über 300W. Zugegebenermassen gefallen mir die neuen Kuros, was die Bildqualität angeht, auch sehr gut (habe gestern davor gestanden). Besonders bei PAL-Zuspielung. Aber bei den beiden genannten Fakten ist das Thema, zumindest für mich, schnell wieder durch. Es gibt halt nicht das "perfekte Display" und das wird es auch nie geben. Man muss halt wissen, mit welchen Fehlern man am Besten leben kann. |
|||||
horde
Inventar |
20:51
![]() |
#4274
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
@ Fudoh Danke Mann! So kann man doch zum Schluss kommen, dass beide sich bildlich nicht viel schenken.
Bei RGB dynamic range auf auto, erweitertem Farbraum, hohen Kontrasten und Farbverstärkung über mittel: und wie! Eines will ich noch wissen, bevor ich kopflos losrenne. Wieviel besser ist das Bild von DVB-C im Gegensatz zum analogen Tuner? Wie sieht es aus, wenn ich bei beiden einen Scaler dazwischenschalte? Gruss Horde [Beitrag von horde am 18. Dez 2007, 21:00 bearbeitet] |
|||||
didihannover
Stammgast |
21:07
![]() |
#4275
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Hi fudoh, du hast einen Sony x3500 und stehst vor der Wahl einen neuen LCD zu kaufen. 60% zocken PS3 und xbox360 würdest du den x3500 empfehlen? oder abraten als Moderator im Forum (Alternativ 42PFL9732D) Die Antwort ist spanned. Gruss, Didi [Beitrag von didihannover am 18. Dez 2007, 21:08 bearbeitet] |
|||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#4276
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Ich auch beide Konsolen am X3500 und würde ihn nicht mehr hergeben. |
|||||
horde
Inventar |
21:20
![]() |
#4277
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
didihannover Das Panel bietet erstklassige Schärfe und tolle Farben bei games. Leider bei einigen games etwas Nachzieher an gewissen Stellen (bei anderen gar nicht). Die Nachzieher stören schon. Von dem her würde ich eher keine unbedingte Empfehlung aussprechen. Schaue sonst auch mal im Forum, wie sich der Toshi ZF355 so schlägt. Oder ev. ein Sammy F86. Vielleicht auch der Sharp X2E. Ich gebe meinen Sony aber auch nicht mehr her. ![]() Gruss Horde [Beitrag von horde am 18. Dez 2007, 21:21 bearbeitet] |
|||||
Fudoh
Inventar |
21:32
![]() |
#4278
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Also DVB-C ist schon generell erheblich besser als analog Kabel. Letzterem fehlen vor allem kleien Details und die Durchzeichnung. Öffentlich-rechtlich via DVB-C und Scaler ist auf DVD Niveau. In der Schweiz würde ich mal homecinema.ch kontaktieren, ob Du Dir da nicht mal nen Scaler leihen kannst.
Ich würde empfehlen mal eine Runde testweise zu zocken und wenn Dir z.b. die Nachzieher bei Ninja Gaiden Sigma nicht stören, dann kannst Du bedenkenlos zugreifen (wobei wenn Du kein 100/120Hz brauchst), der W3000 auch eine Alternative ist). Grüße Tobias |
|||||
Thrakier
Inventar |
21:36
![]() |
#4279
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Der W hat die Nachzier aber leider offenbar auch... |
|||||
berzerg
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#4280
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Vielleicht gerade weil das Panel so schön scharf ist fallen Nachzieher prägnanter auf ![]() |
|||||
Nick81
Inventar |
21:38
![]() |
#4281
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Bei mir wäre momentan auch wieder alles offen! Aber man MUSS dem Philips hier ganz klar eine dicke Empehlung aussprechen! Zu Sharp, Samsung und Toshi kann ich aus Mangel an Erfahrung mit den entsprechenden Modellen nichts sagen! Für mich wären momentan die einzigsten in Frage kommenden Modelle der Sony und der Philips! Aufgrund meiner Erfahrungen wird es im Januar dann wohl der Philips werden... L.G. Nick |
|||||
horde
Inventar |
21:51
![]() |
#4282
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
berzerg Das hat nichts mit Schärfe zu tun. Auch maue DVDs zeigen Nachzieher gnadenlos auf. Und das deutlich mehr als HD Scheiben. nick81 Haben nicht die neuen Philips Probleme mit PC? Kompatibiltätsprobleme mit verschiedenen Grakas. Für PC-Zocker dann auch eher nicht so geeignet. Gruss Horde |
|||||
kalle1111
Inventar |
21:56
![]() |
#4283
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Bis gestern war auch noch der 9732 bei mir im Rennen. Allerdings hat der Toshi ZF355D dann gewonnen. ![]() Bin gespannt wie er sich schlägt. Wenn der meine Erwartungen nicht erfüllt, dann wird es wohl doch der Philips. Der SONY (46") ist wg. der Lüfter für mich uninteressant. |
|||||
Nick81
Inventar |
21:59
![]() |
#4284
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
@ Horde Doch, da soll es Probleme geben! Ist für mich persönlich aber nicht relevant, da ich nicht vorhabe einen PC im Wohnzimmer bzw. am LCD zu betreiben.. Abhilfe können da aber sehr schnell diverse Software-Updates schaffen. Jeder Hersteller hat andere Probleme. Vielleicht sollten die sich mal alle zusammen setzen und gemeinsam ein Modell entwickeln ![]() L.G. Nick |
|||||
Nick81
Inventar |
21:59
![]() |
#4285
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Das Lüfter-Problem soll doch behoben worden sein! |
|||||
horde
Inventar |
22:07
![]() |
#4286
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Werd die Jungs dort mal anhauen. Prompt kommt wieder das gewisse Feeling des Besonderen auf.. Ui, der Radiance kostet bei Ihnen CHF 7000.- ... Gruss Horde |
|||||
didihannover
Stammgast |
22:10
![]() |
#4287
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Hi Horde, ich bin den angeblichen PC Problem von Philips auf der Spur. Werde auch hier berichten, wenn ihr wollt. Gruss, Didi |
|||||
horde
Inventar |
22:13
![]() |
#4288
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Naja liest man auch in den Fachmagazinen, die die neuen Serien getestet haben. Gruss Horde |
|||||
kalle1111
Inventar |
22:15
![]() |
#4289
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Ein Lüfter, auch wenn er (nach dem Update) mit 5v angesteuert wird, hat meiner Meinung nach nix in einem LCD-TV zu suchen. Irgendwann werden die Biester lauter weil sie schleifen etc. Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, was ein 40mm da gross bringen soll. Der schaufelt doch kaum was raus. Das ist auch der Grund, warum ich (noch) keinen HD-Player kaufe. Die haben alle Lüfter. Die PS3 (40GB) ist da noch akzeptabel. Leider bin ich da extrem empfindlich. |
|||||
Leon-x
Inventar |
22:22
![]() |
#4290
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Die liebe c`t die mich immer ins grübeln bringt was sdie so alles herausfinden.
Zu 1. Hatte schon einen Pana PV 60 zuhause woe selbst in der Anfangszeit kein wirkliches Nachleuchten (Einbrennen muss man schon mit übler Stundenzahl erzingen wo man mit etwas mehr Zeit selbst eine Röhre oder LCD festfahren kann) negativ aufgefallen. Selbst beim Zocken mit stundenlangen Statusanzeigen. Die Kurus hab ich auch genau beobachtet und kein auffälliges Nachleuchten gesehen. Wenn dann nur für paar Sekunden wenn man genau hinguckt. Doch selbst bei einem Sony V 2000 damals hab ich leichte Schatten beim wechsel zu großfarbigen Flächen gesehen weil sich scheinbar in ersten Moment die Flüssigkristalle nicht 100% in den Ursprungszustand zurückrichteten. Konnte das Menü meines damaligen Denon 3910 schehmenhaft erkennen. Zu 2. Nur zwei Geräte miteinander zu vergleichen ist alles andere als Aussagekräftig. Es stimmt aber dass momentan die Full-HD-Plasmas noch etwas mehr Strom ziehen. Wenn auch nicht immer 300 Watt. Nur ist die Frage ob man Full-HD braucht. Zudem entwickelt gerade Panasonic an der Effizienz der Plasmazellen um mehr Lichtausbeute zu bekommen. Sie werden also immer besser und sollen bald fast weniger als LCD dann verbrauchen. Kommt also immer auf das gerät an. Verallgemeinerte Aussagen halt ich für nicht richtig. Hab heute den Sony KDL 40-D 3550 für 2 Wochen leihweise bekommen. Interessier mich aber eher für den 40 X 3000. Panasonig G11 Panels sind ebenfalls interessant 2008. Werd mir jetzt aber erstmal über den Sony ein Bild verschaffen. Gruß Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Dez 2007, 22:23 bearbeitet] |
|||||
berzerg
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#4291
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
@horde Das war auch eher ironisch gemeint. ![]() |
|||||
horde
Inventar |
22:37
![]() |
#4292
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Das kann man dann im Nachhinein behaupten, oder? ![]() Gruss Horde |
|||||
Nick81
Inventar |
22:37
![]() |
#4293
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Kann mir auch angenehmeres vorstellen als nen Lüfter im TV, aber das ist für mich ähnlich wie das erträgliche Piepen einiger Philips-Netzteile im Standby! Wenn die wichtigen Eigenschaften des TV´s stimmen, zu vernachlässigen! |
|||||
CWM
Inventar |
22:46
![]() |
#4294
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Naja, piepen im Standby (den man übrigens ganz einfach per Knopfdruck auf "Aus" am Geräteschalter nach der Nutzung beenden kann), ist schon was anderes als ein permanentes Hintergrundgeräusch während der Nutzung. CWM |
|||||
Leon-x
Inventar |
23:04
![]() |
#4295
erstellt: 18. Dez 2007, ||||
Ist doch nur der Eco-Modus von Philips um noch mehr Strom zu sparen. Mach mich aus sonst nerv ich dich mit Piepen weiter. ![]() Soll ja bei einigen mittels Update behebbar sein. Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Dez 2007, 23:05 bearbeitet] |
|||||
Vorcalion
Ist häufiger hier |
07:07
![]() |
#4296
erstellt: 19. Dez 2007, ||||
Habe gestern (endlich) meinen 46 X3000 bekommen. ![]() Keine Pixelfehler ![]() Einstellungen habe ich noch keine machen können, dazu hat mir leider die Zeit gefehlt. Aber über DigiSat sieht das SD nicht so schlecht aus. Meine ersten Fragen dazu. In der BA steht das man ausser der Sprache auch das Land einstellen kann, finde dazu keine Möglichkeit. EPG wird bei mir nicht angezeigt im DigtalModus. Bin in Wien zu Hause und nutze Telekabel analog. Geht das da nicht? |
|||||
cosmicmatrox
Stammgast |
07:34
![]() |
#4297
erstellt: 19. Dez 2007, ||||
Bei Analog wird kein EPG angezeigt. Nur bei Digi-TV. Glückwunsch zu Deiner Scheibe ![]() |
|||||
Nick81
Inventar |
07:35
![]() |
#4298
erstellt: 19. Dez 2007, ||||
Da Piepen ist durch ein Update nicht zu beheben... Vielleicht kommts noch, glaube ich aber nicht! |
|||||
McE
Inventar |
08:56
![]() |
#4299
erstellt: 19. Dez 2007, ||||
meld mich auch wieder mal zurück. noch keine antwort von sony d.h. ich geb heute wieder gas. hatte mich an die "probleme" gewöhnt und das teil in vollen zügen genossen. grösstenteils ist das smearing nämlich wirklich kein problem und wenns dann halt mal kommt - kann man nichts machen. ist mir jedenfalls lieber als das banding das ich am W2000 hatte wo ich skirennen und fussball fast vergessen konnte weils mich derart genervt hat. jedenfalls bin ich gestern über diese seite gestolpert: ![]() zieht die mal sogross das der dunkle balken oben voll sichtbar ist und ihr noch ca. 10cm blauen hintergrund an den seiten habt. nun kreist flüssig das fenster über den screen... da hauts einem den deckel weg... ![]() |
|||||
cosmicmatrox
Stammgast |
09:15
![]() |
#4300
erstellt: 19. Dez 2007, ||||
Du meinst wegen des Smearings beim Banner ? Hab ich auch ein wenig. Aber ...... wer kreist denn so mit dem geöffneten Browserfenster beim alltäglichen Gebrauch ? ![]() Finde das wird alles ein wenig aufgepuscht. Freut euch über den schönen LCD, schmeisst ne Bluray rein und seid glücklich ![]() |
|||||
McE
Inventar |
09:25
![]() |
#4301
erstellt: 19. Dez 2007, ||||
das kreisen simuliert bewegungsabläufe wie sie in spielen ständig vorkommen. seht ihr die schlieren? zentimeter lang! das sind reaktionszeiten wie vor 10jahren und mehr, horror! das fress ich einfach nicht von denen ![]() [Beitrag von McE am 19. Dez 2007, 09:30 bearbeitet] |
|||||
Zappes
Inventar |
09:39
![]() |
#4302
erstellt: 19. Dez 2007, ||||
Toll, das Forum hier hat es endgültig geschafft. Ich habe im Wohnzimmer einen Fernseher für 4000 Euro, auf den ich mich über ein Jahr gefreut habe, und ich hasse ihn. Wenn meine Frau nicht bei so einer Aktion völlig amok laufen würde, wäre mein nächster Zug der Verkauf der schmierenden Wolkengurke mit nachfolgender Anschaffung eines Full-HD-Kuro in 50"... Keine Ahnung, ob das helfen würde, aber wenn ich den Sony sehe, ärgere ich mich mittlerweile. Ob mir das auch so gehen würde, wenn ich hier nicht mitgelesen hätte? |
|||||
Fudoh
Inventar |
09:49
![]() |
#4303
erstellt: 19. Dez 2007, ||||
Viel wichtiger ist, dass es Dir nachher mit dem Pioneer genauso gehen würde, weil Du dann die entsprechend Threads zum Kuro hier und sonstwo viel sensitiver lesen würdest ![]() Grüße Tobias |
|||||
Zappes
Inventar |
10:06
![]() |
#4304
erstellt: 19. Dez 2007, ||||
Ach, was weiß ich... Immerhin hätte ich beim Plasma wohl keine hellen Flecken, und die sind es, die mich momentan wirklich sehr nerven. ![]() Hier vielleicht noch eine Sache, die man sich durch den Kopf gehen lassen kann, wenn man die Freude an seinem Gerät verlieren will: Mir ist aufgefallen, dass die Blickwinkelabhängigkeit meines 52X3500 deutlich größer ist, als ich erwartet hätte. Wenn man in 2,8m Entfernung etwa 40cm Links oder Rechts und etwas unterhalb der Flächennormalen des Fernsehers sitzt, hellt der gegenüberliegende Rand des Bilds recht deutlich auf und kriegt einen merklichen Grünstich. Ist mir zwar bisher nur bei einer Schwarzweiß-Szene aufgefallen und stört sonst eigentlich nicht, aber wenn man es erst mal weiß und eh schon etwas angefressen ist, ist es halt ein zusätzliches Ärgernis. [Beitrag von Zappes am 19. Dez 2007, 10:06 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "V3000" Thread ForceUser am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 27 Beiträge |
Der "T3500" Thread ForceUser am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 15 Beiträge |
x3000/3500 smearing-umfrage mr.niceguy1979 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 63 Beiträge |
x3000/3500 - clouding? mr.niceguy1979 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
X3000/3500 Settings Guide & FAQ Fudoh am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 66 Beiträge |
40"/46" x3000/3500 LÜFTER-THREAD NACH SOFTWARE-UPDATE + UMFRAGE mr.niceguy1979 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 54 Beiträge |
alte Sony x3000/3500 - jetzt noch kaufen? hdflou am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 8 Beiträge |
SONY X3000/3500 und Premiere Sport magnum75 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 17 Beiträge |
Der grosse Sony X3500/X3000 Einstellungs-Thread horde am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 1103 Beiträge |
X3000/3500 W3000 Smearing Testvideo(s) Version 2 + Diskussion Fudoh am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 891 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289