HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tarabus
Stammgast |
#403 erstellt: 09. Mrz 2017, 07:54 | |||
Der 65 Zoll scheint noch kein Markt zu haben oder?
|
||||
jruhe
Inventar |
#404 erstellt: 09. Mrz 2017, 08:21 | |||
Mein Tipp: Kauf einen 65“er. Hatte auch immer einen 55"er im Auge, wurde aber mit dem 65ZD9 zwangsbeglückt. Nach drei Wochen mit 2,50m Sitzabstand muss ich sagen, dass 55" tatsächlich zu klein gewesen wären. Selbst bei diesen Dimensionen ist es schwierig, eine hochgerechnete BD von einem 4K BD zu unterscheiden, was bedeutet, dass 4K gerade erst ab 65" anfängt, Sinn zu ergeben. jruhe |
||||
|
||||
hagge
Inventar |
#405 erstellt: 09. Mrz 2017, 08:49 | |||
Das ist richtig. Aber war das jemals anders?
Ähm, ja, ist das denn nicht irgendwo logisch, dass dieses ganze "Gedöns" auch Geld kostet? Wieso gehen immer alle stillschweigend davon aus, dass Fortschritt nichts kostet? Und ist es Dir lieber, dass die TVs billig verkauft werden und dann der Hersteller Pleite macht? Siehe Toshiba. Siehe Sharp. Es muss doch alles irgendwie zusammenpassen. Und der Hersteller muss auch davon leben können. Und was die OLED-Preise angeht, wie oft hat man im OLED-Thread lesen müssen, dass jetzt die billigen OLEDs kommen? Ach ne, war doch noch nicht, aber jetzt kommen sie bestimmt. Huch ne, immer noch nicht. Aber jetzt. Ja wo sind denn die billigen OLEDs? Ich hab schon immer gesagt, solange OLED ein Premium-Bild macht, wird er auch Premium-Preise kosten. Ein Hersteller wird nicht freiwillig auf Gewinnmarge verzichten, wenn der Markt diese hergibt. Und solange LG gar nicht hinterherkommt, die Panels zu bauen, die der Markt kaufen will, wären sie doch blöd, wenn sie freiwillig die Preise senken. Das wird erst anders, wenn der Markt in eine gewisse Sättigung kommt und LG eben nicht mehr alle produzierten Panels aus den Händen gerissen bekommt. Wer irgendwas anderes glaubt, der hat die Marktregeln nicht verstanden. Ja, da ist auch mal ein Sonderangebot dazwischen, aber die gibt es auch bei LCD. Ich rede vom regulären Preis unter dem ein TV durchschnittlich verfügbar ist.
Ich glaube hier verblasst Deine Erinnerung an die Vergangenheit bereits. Fall 1: LCD. Also mein 55-Zoll Sony HX925 hat 2011 Listenpreis 3300 EUR gekostet. FALD mit irgendwas um die 100 Dimming-Zonen. Den gab es auch in 65 Zoll, da lag der irgendwo bei 5000 EUR, wenn ich mich richtig erinnere. Der Vorgänger HX905 hat 3700 EUR in 52 Zoll gekostet, den gab es gar nicht größer. Was war da anders als heute? Jetzt gibt es Fernseher mit 4K und HDR und erweitertem Farbraum und viel heller und in 65 Zoll für unter 3000 EUR Listenpreis. Ich kann das mit dem heute teurer als damals nicht so ganz nachvollziehen. Wenn ein ZD9 heute in 65 Zoll auch um die 5000 EUR Liste kostet, ist das also völlig identisch zu früher. Und ein ZD9 hat deutlich mehr Zonen und auch sonst deutlich mehr Bild fürs Geld. Relativ zur Bildqualität *ist* er also deutlich billiger geworden. Fall 2 Plasma: Wenn da die preiswerten Plasmas nicht viel schlechter als die teuren waren, wieso waren die teuren Plasmas dann überhaupt so viel teurer? Muss man dann nicht sagen, dass genau die teuren Plasmas damals Abzocke waren? Ich verstehe die Erwartungshaltung von manchen Leuten nicht. Die heutigen TVs sind doch wirklich deutlich besser und deutlich größer als früher. Schon 4K allein bedeutet viermal so viele Pixel wie früher. Aber sie sollen trotzdem noch billiger als damals sein? Wieso? Mit welcher Rechtfertigung wird das verlangt? Und was ich auch nicht verstehe, Du setzt als Preis, den Du für einen OLED ausgeben würdest, 2500 EUR an, für LCD aber nur 1500 EUR. Warum? Wenn man einen TV kaufen will, setzt man sich ein preisliches Limit. Das ist ja auch richtig so. Aber dann darf doch die TV-Technik keine Rolle bei diesem Limit spielen. Entweder man will so viel Geld ausgeben, oder nicht. Wenn es nun für 2500 EUR einen guten LCD gibt, der besser als ein OLED für 2500 EUR ist, warum willst Du den dann partout nicht kaufen? Diese Logik erschließt sich mir nicht. Warum spielt bei Dir die TV-Technik eine Rolle beim Preislimit? Gruß, Hagge |
||||
Tarabus
Stammgast |
#406 erstellt: 09. Mrz 2017, 09:18 | |||
Er sagt für sich einfach nur, das ihm ein LCD soviel nicht wert ist. Da er der Meinung ist das ein OLED der bessere TV ist und ihm somit mehr wehrt ist. Ganz legitim. |
||||
hagge
Inventar |
#407 erstellt: 09. Mrz 2017, 10:35 | |||
Legitim ist das selbstverständlich. Jeder darf machen, was er für richtig hält. Ich finde es nur unlogisch. Entweder ein TV ist sein Geld wert, oder nicht. Hier aber wegen der Technik vorweg schon eine Unterscheidung zu machen, erschließt sich mir nicht. Darum hatte ich ja das Beispiel gebracht, was wenn ein LCD für 2500 EUR nun deutlich besser als ein OLED für 2500 EUR ist? Wird dann der LCD nicht gekauft, bloß weil es ein LCD ist und dort das Limit bei 1500 liegt? Man kann es noch weiter überspitzen. Was, wenn der bessere LCD nur 1800 EUR kostet? Wird der dann trotzdem nicht gekauft, obwohl er das bessere Bild für weniger Geld macht? Nur weil bei LCD das Limit bei 1500 EUR liegt? Und dafür wird der schlechtere OLED gekauft, weil der noch im Limit von 2500 EUR ist? Wie gesagt, ich verstehe diese Logik nicht. Wer die Qualität von vorne herein an der Technik fest macht, bevor er überhaupt die Geräte gesehen hat, der macht doch was grundlegend falsch. Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 09. Mrz 2017, 10:37 bearbeitet] |
||||
Tarabus
Stammgast |
#408 erstellt: 09. Mrz 2017, 10:44 | |||
Wenn wir mal ehrlich sind, sollten alle die die sich dieses Jahr einen TV kaufen wollen, eigentlich noch bis Juni/Juli gedulden. Erst dann weiß man mehr über XE93,OLED 7er,Sony A1 oder die Pana OLED`s. Aber wer kann hier schon warten? ......:-D |
||||
Lonex
Stammgast |
#409 erstellt: 09. Mrz 2017, 11:20 | |||
Media Markt Mannheim-Sandhofen hat den XE9305 in 55 und 65 Zoll. 55er - 2699€ 65er - 3699€ [Beitrag von Lonex am 09. Mrz 2017, 11:21 bearbeitet] |
||||
Lonex
Stammgast |
#410 erstellt: 09. Mrz 2017, 13:04 | |||
Hat jemand den XE93 in Verbindung mit dem Sony Receiver STR-DN1070 und kann sagen das alles Prima läuft u.a. HDR mit PS4 Pro? Ich will nämlich einen mit HDR, mein jetziger Yamaha hat das leider nicht. |
||||
orionics
Inventar |
#411 erstellt: 09. Mrz 2017, 13:13 | |||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#412 erstellt: 09. Mrz 2017, 13:44 | |||
So...nach langem Hin und Her hab ich mir dort den 65XE9305 grad zu nem doch wie ich denke/hopffe anständigem Preis (3299€) geordert....Sind wirklich nette, fährige korrekte Leute da...Ich glaub 1 haben Sie noch da:) Ich bin gespannt und voller Vorfreude... |
||||
Tarabus
Stammgast |
#413 erstellt: 09. Mrz 2017, 14:16 | |||
Wann soll er denn geliefert werden und was nehmen die an Versandkosten? |
||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#414 erstellt: 09. Mrz 2017, 14:24 | |||
Sie haben ihn schon auf Palette gestellt und gut eingepackt. Morgen wird er an die Schenker Spedition übergeben, die setzen sich dann mit mir in Verbindung. Ich rechne mit Montag/Dienstag. Versand war bei den 3299€ war inkl:) Bei Interesse einfach mal anrufen und mit Chefe sprechen... |
||||
MrFabillez
Inventar |
#415 erstellt: 09. Mrz 2017, 14:34 | |||
Vielleicht kann einer der glücklichen Besitzer vor dem auspacken prüfen wie groß der TV inkl. Verpackung ist!? Damit ich abschätzen kann ob ich bei einem eventuellen Kauf in meinem Auto ausreichend Platz habe. Danke und MfG Fabi |
||||
Tekk00
Ist häufiger hier |
#416 erstellt: 09. Mrz 2017, 15:39 | |||
Wie sind eigentlich die LG LCDs, kennt sich da jemand aus? Ich in nun hin und her gerissen. Der Sony XE93 65" interessiert mich, aber nun habe ich das hier in der LG Oled Abteilung gelesen. Nano Cell Display, 40W 2.2 Lautsprechersystem designed by Harman/Kardon, Active HDR mit Dolby Vision, WebOS 3.5, 10-bit Panel, Triple Tuner (DVB-T2 HD/ -C/ -S2), Nano Cell Color, Advanced Local Dimming, Magic Remote 65SJ8509 – 65 Zoll – 2.999 Euro – März Advanced Local Dimming....da müsste doch eigentlich der Schwarzwert besser sein? Aber im Allgemeinen sind die LG LCDs nicht so besonders oder? Natürlich erst einmal einen Test abwarten. |
||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#417 erstellt: 09. Mrz 2017, 15:54 | |||
Wenn er da ist, versuch ich an Dich zu denken und messe mal nach. |
||||
Lonex
Stammgast |
#418 erstellt: 09. Mrz 2017, 15:55 | |||
Hab eben den 55er geholt, ich kanns kaum glauben xD Jetzt hab ich einen der 2 gelieferten in der Größe. Gleich gehts ans auspacken und begutachten und natürlich den X85C in "Rente" schicken |
||||
Ralf65
Inventar |
#419 erstellt: 09. Mrz 2017, 16:14 | |||
vielleicht hängt das auch mit dem DolbyVision Update (HDR) und dem Prozessor zusammen, möglich das dieser in irgend einer Form schaltungstechnisch nur zwei Schnittstellen bedienen kann |
||||
MrFabillez
Inventar |
#420 erstellt: 09. Mrz 2017, 16:16 | |||
Könntest du bitte die Außenmaße des Kartons posten? Dann wüsste ich für den 55er schonmal bescheid! |
||||
Ralf65
Inventar |
#421 erstellt: 09. Mrz 2017, 16:22 | |||
selbst ist der Mann findest Du auf der Sony Seite Ca. 139,4 x 87,6 x 19,6 cm |
||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#422 erstellt: 09. Mrz 2017, 16:24 | |||
65 Zoll: 156,5 x 98,5 x 19,6 cm |
||||
mecano
Ist häufiger hier |
#423 erstellt: 09. Mrz 2017, 16:29 | |||
Mich interessieren eher die Themen Banding, Clouding, DSE |
||||
Ralf65
Inventar |
#424 erstellt: 09. Mrz 2017, 16:43 | |||
Infos dazu findest Du leider nicht in den technischen Daten [Beitrag von Ralf65 am 09. Mrz 2017, 16:43 bearbeitet] |
||||
orionics
Inventar |
#425 erstellt: 09. Mrz 2017, 21:23 | |||
Das wäre aber eine sehr "geile" Idee, so was Sony bei der technischen Spezifikationen vorzuschlagen. Endlich würden wir erfahren, wann, laut Sony, man von DSE und Co auch "technisch" sprechen kann und wann ist dies "nur" eine Einbildung der sehr kritischen Kunden; weil aber (nicht nur) Sony gern solche Fakten als Ausrede/Verteidigung gern zitiert ohne genauer es technisch (zahlenmäßig) zu belegen, tappen viele von DSE und Co betreffende Kunden im Dunklem und (oft, aber nicht immer) Sony hat einfach damit "nur" Recht. Gäbe es "ab und zu" diese Phänomene (DSE und Co) nicht, hätte Sony in jeder TV-Kategorie "fast" perfekte" TV-Geräte vorzuweisen. Gruß orionics [Beitrag von orionics am 09. Mrz 2017, 21:24 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#426 erstellt: 09. Mrz 2017, 21:52 | |||
Jo, ein DSE Verseuchungsgradindex wäre in den Spezifikationen äußerst willkommen. |
||||
Lonex
Stammgast |
#427 erstellt: 09. Mrz 2017, 22:23 | |||
Ein kleine Meldung für euch: Viel rumgespielt habe ich noch nicht, 4K HDR Videos sehn teils echt Klasse aus, andere eher "normal" (liegt wohl am Material). Star Wars 7 auf Blu Ray über PS4 Pro sieht echt toll aus, ebenso das Spiel "Horizon Zero Dawn" Habt ihr Tipps wie man die Dimming Zonen in den Griff bekommt? Je nach Bildmodi würde ich behaupten sieht man die Zonen mal mehr und mal weniger. Android läuft bis jetzt rund und definitiv noch besser als bei meinem "alten" X85C mit ATV6. Wenn ihr mehr wissen wollt, morgen hab ich mehr Zeit und kann dann auch richtig testen etc. |
||||
cyberpunky
Inventar |
#428 erstellt: 09. Mrz 2017, 22:31 | |||
Wie sieht man denn die Dimmingzonen? Am besten mal par Bilder machen morgen. |
||||
Enzinho
Ist häufiger hier |
#429 erstellt: 09. Mrz 2017, 22:34 | |||
@lonex: Kannst du uns bitte berichten, wie das Upscaling von SD/HD TV Material klappt? Sind Artefakte zu sehen oder Doppelkonturen um Personen? Habe zurzeit den XD93 und teilweise Artefakte und bin hin und her gerissen zu upgraden Danke dir! |
||||
mithras1
Ist häufiger hier |
#430 erstellt: 09. Mrz 2017, 22:40 | |||
https://www.youtube.com/watch?v=1P4FNftgQOQ https://www.youtube.com/watch?v=lBNQExntf7s (Der XE93 hat doch 64 Zonen?) [Beitrag von mithras1 am 09. Mrz 2017, 22:42 bearbeitet] |
||||
Lonex
Stammgast |
#431 erstellt: 09. Mrz 2017, 22:58 | |||
Ich glaube das mir mein Antennenkabel heute kaputt gegangen ist, hab leider keine möglichkeit SD zu testen...war auch schon gespannt wie das Bild auf dem XE93 ist Kann sein das ich ein neues Kabel brauche...dann melde ich mich direkt wenn es wieder geht [Beitrag von Lonex am 09. Mrz 2017, 23:04 bearbeitet] |
||||
Lonex
Stammgast |
#432 erstellt: 09. Mrz 2017, 23:26 | |||
Also die Zonen direkt sieht man net, sry für die schlechte Wortwahl -.- Man sieht die großen "Lichtschatten" bei dem Dimming test von rtings...ich guck ma das ich gegen Mittag ein Video/Bild mache. Ich glaube kaum das es in dieser Form normal ist, evtl falsche Einstellungen ?! |
||||
Ralf65
Inventar |
#433 erstellt: 10. Mrz 2017, 06:29 | |||
nun, die Zonentests haben natürlich auch einen sehr kleinen konzentrierten Lichtpeak, um so größer und deutlicher sind da die Aufhellungen runterum, natürlich in erster Linie dann auch abhängig, vom eingestellten Level des LocalDimming, von der eingestellten Helligkeit des TV und vom Betrachtungswinkel. Beim XD94 z.B. konnte man diese Aufhellungen seitlich betrachtet auch sehr deutlich sehen, frontal betrachtet jedoch, waren sie sehr gering ausgeprägt. Interessant ist dann am Ende eher, wie effektiv das Dimming z.B. bei Cinemascopebalken und entsprechenden Filmen arbeitet, oder in den Bereichen links und rechts neben dem Bildinhalt bei Zuspielung von 4:3 Inhalten....... ich gehe doch davon aus, Du hast LocalDimming aktiviert.... welche Stufe ? @Enzinho da im XE93 ebenfalls der bereits aus dem ZD9 bekannte X1 Extreme Prozessor arbeitet, sollten die Ergebnisse bei der Skallierung gleich gut ausfallen, da ist diese echt Topp, selbst dei Zuspielung von SD Inhalten (TV / DVD). Dabei bleibt eine Aussage dazu immer eine unter Vorbehalt getätige Bewertung, nämlich immer abhänging von der Qualität des jeweilig vorhandenen Kontents. Beispiel: Eine Aufnahme eines aktuellen Live Konzertes auf ARD Alpha (SD) sieht dann z.B. sogar um Welten besser aus, als eine alte Aufnahme von Baraba Salesh (oder wie hieß die ) auf Sat1HD (1080i) [Beitrag von Ralf65 am 10. Mrz 2017, 06:46 bearbeitet] |
||||
Home-Cinema-Deluxe
Neuling |
#434 erstellt: 10. Mrz 2017, 07:12 | |||
Als ich meinen 65" XE93 ausgepackt habe, sah ich Schlieren am Bildschirm. Es sieht wohl danach aus als wäre die Beschichtung des Fernsehers beschädigt. Mein damaliger 65" XD hatte dies auch. Jedoch deutlich stärker, weshalb ich ihn damals zurückgab. Man sieht die Schlieren nicht wenn der TV an ist, sondern nur wenn er aus ist. Wegwischen lassen sie sich auch nicht mit einem feuchten Mikrofasertuch. Als damals die Techniker von Sony bei mir vor Ort waren, hatten sie auch mit einer Spezialflüssigkeit versucht die Schlieren des XD93 zu entfernen. Jedoch ohne Erfolgt. Sie sagten das Pannen hätte einen Herstellungsfehler. Ich frage mich ob das mit den Schlieren mittlerweile normal ist und bei jedem neueren Sony mehr oder weniger sichtbar auftaucht. Ich bin am überlegen ob ich den Fernseher wirklich tauschen lasse, da ich ansonsten sehr zufrieden bin mit ihm. Die Ausleuchtung ist absolut homogen, keine Flecken, Ghosting, Flashligths, etc.! Da ich hier schon oft gelesen habe, das es Glücksache ist, ob man ein gutes oder schlechtes Pannel erwischt, kann es mich durchaus schlechter Treffen, wenn ich das Gerät tauschen lasse. Was sagt ihr? Habt ihr solche Schlieren schon mal gesehen? Hat euer XE93 oder ein anderes Sony Modell auch solche Schlieren? |
||||
Ralf65
Inventar |
#435 erstellt: 10. Mrz 2017, 07:44 | |||
ich kenne diese Schlieren in der von Dir beschriebenen Form nicht, waren weder beim XD94 noch beim ZD9 so vorhanden. Ähnlich aussehende kleine Flecken aus Rückständen der Schutzfolie bzw. Aufkleber ließen sich bei mir einfach mit einem Brillen Putztuch zu 100% entfernen [Beitrag von Ralf65 am 10. Mrz 2017, 07:45 bearbeitet] |
||||
pad
Stammgast |
#436 erstellt: 10. Mrz 2017, 07:44 | |||
@Home-Cinema-Deluxe Mein 65" XE93 hat keine solchen Schlieren. Das Panel ist ebenfalls äusserst homogen ausgeleuchtet. Kein Banding nichts. Bin absolut happy damit. |
||||
bbbandit
Stammgast |
#437 erstellt: 10. Mrz 2017, 10:47 | |||
Hab den Sony vorhin zurück gebracht! Sollte nicht sein. Im Moment steht der E6 und der DXW904 zuhause😎 |
||||
bbbandit
Stammgast |
#438 erstellt: 10. Mrz 2017, 10:49 | |||
Ja, diese kann man sehr stark sehen. Vor allem wenn du nicht direkt davor sitzt. Das war mit ein Grund warum er jetzt wieder beim Händler steht. |
||||
Rotti1975
Inventar |
#439 erstellt: 10. Mrz 2017, 10:49 | |||
@bbandit Und wie ist der Vergleich XE9305 zu E6 zu Dxw904? |
||||
Lonex
Stammgast |
#440 erstellt: 10. Mrz 2017, 11:42 | |||
Dimming ist aktiviert und auf mittel eingestellt, bzw werkssettings sind wieder drin. Die Balken waren bis jetzt schön Schwarz, da kann ich echt nicht meckern [Beitrag von Lonex am 10. Mrz 2017, 11:43 bearbeitet] |
||||
Lonex
Stammgast |
#441 erstellt: 10. Mrz 2017, 11:55 | |||
Könnt ihr mir tipps geben wie ich nun das Panel am besten teste auf DSE, Banding, Ausleuchtung etc? Würde das jetzt gerne tun und dann Bilder machen wenn ihr es sehen wollt. Für die Ausleuchtung ein schwarzes/graues Bild nehmen und Helligkeit auf Max oder? Um Pixelfehler zu finden ein weisses Bild und Kontrast auf Max? |
||||
cyberpunky
Inventar |
#442 erstellt: 10. Mrz 2017, 12:37 | |||
Für Banding/DSE am besten ein einfarbiges Bild in verschiedenen Grautönen in JPEG erstellen, da sieht man DSE und Bandingstreifen recht gut, grün und blautöne können auch nix Schaden. Für Clouding/Flashlights einfach einen Abspann auf schwarzem Hintergrund laufen lassen ,da sieht man es gut. Gibt natürlich auch die Variante nur mit normalen Filmmaterial oder Fussball zu testen und wenn da nix auffällt nie mehr nach Fehlern suchen, denn hat man sie mal entdeckt nerven die mit der Zeit immer mehr. Ich würde ein neues Gerät aber immer auf Herz und Nieren prüfen, muss jeder selber entscheiden. [Beitrag von cyberpunky am 10. Mrz 2017, 12:47 bearbeitet] |
||||
Lonex
Stammgast |
#443 erstellt: 10. Mrz 2017, 12:58 | |||
Danke, dann mach ich das jetzt. Irgendwelche Bildmodi/Settings zu empfehlen? |
||||
cyberpunky
Inventar |
#444 erstellt: 10. Mrz 2017, 13:02 | |||
Also Banding/DSE ist sehr Einstellungsresistent, da ist fast egal was man einstellt, Clouding und Flashlights mal mit verschiedene Local Dimming Einstellungen probieren. Im AVS Forum sind die ersten Besitzer ziemlich beeindruckt über das gute Dimming. |
||||
Lonex
Stammgast |
#445 erstellt: 10. Mrz 2017, 13:39 | |||
Hab jetzt Bilder mit diversen Farbtönen probiert, ich kann nix "abnormales" entdecken, sieht alles klasse aus Szenen aus Star Wars und Dont Breath sowie den Abspann hab ich laufen lassen, sieht auch sehr gut aus. Diese auffälligen "Halos" sind wohl über Nacht verschwunden...Man sieht es noch minimal, aber echt nicht mehr so dolle wie gestern, merkwürdig Evtl hat das ja was mit dem Werksreset zu tun ?! |
||||
bbbandit
Stammgast |
#446 erstellt: 10. Mrz 2017, 13:51 | |||
It's not a Trick! It's a Sony |
||||
Tekk00
Ist häufiger hier |
#447 erstellt: 10. Mrz 2017, 13:55 | |||
Klasse |
||||
duke1809
Ist häufiger hier |
#448 erstellt: 10. Mrz 2017, 17:51 | |||
Der 65 Zoll XE93 ist jetzt auch im Online-Shop von MM-Österreich für 3699,- gelistet. Allerdings beträgt die Lieferzeit noch 3-4 Wochen! Etwas stutzig macht mich die Endung "BAEP", scheint wohl die Ö bzw EU Variante zu sein. Würd mich interessieren welche Unterschiede es diesmal gibt,... klick Hab bisschen gegoogelt und bin auf folgendes gestoßen: AEP steht für Asia/Europe/Pacific. Das "B" wird dann vermutlich für Black stehen. [Beitrag von duke1809 am 10. Mrz 2017, 18:48 bearbeitet] |
||||
DavidK
Inventar |
#449 erstellt: 10. Mrz 2017, 18:47 | |||
Für die Münchner hier...saturn am stachus hat den 55" in der Ausstellung dastehen. Preis=UVP sprich 2.699€ Und den 9005 ebenfalls in 55" |
||||
immortl
Stammgast |
#450 erstellt: 10. Mrz 2017, 19:06 | |||
Im Saturn in Regensburg steht der 65", auch zur UVP. Am Preis war auch absolut nichts zu machen. Konnte auch viel mit rumspielen. Gefiel mir sehr gut, der wird wahrscheinlich meinen W905 ablösen. Konnte mich zuerst nicht entscheiden welcher es werden sollte, hatte auch die LG OLEDS im Blick. Im Saturn steht der B6 1m daneben. Viele TV's stehen dort auch in nem dunklen Bereich, einzige Lichtquelle sind die anderen TV's die noch so drumherum stehen. Sollte jemand die Aufstellung interessieren, ich hätte ein Foto. Im Vergleich zum W905 Betriebssystem empfand ich das Android 6 als gut flüssig. Da mir der Preis aber noch zu hoch ist mit UVP, werd ich wohl die LG OLEDS von 2017 abwarten. Der A1 Stand mit Lieferung für KW23 im System. |
||||
Ray1608
Ist häufiger hier |
#451 erstellt: 10. Mrz 2017, 20:35 | |||
https://www.sg-akust...ony/Sony-KD-65A1BAEP Die mit ihren lockangeboten dann bestimmt 5 Monate Lieferzeit |
||||
mithras1
Ist häufiger hier |
#452 erstellt: 10. Mrz 2017, 21:29 | |||
B = Black, AEP = All Europe Product (EU model). War schon lange Zeit 'AEP' ... |
||||
Lonex
Stammgast |
#453 erstellt: 11. Mrz 2017, 11:49 | |||
Nachdem wir gestern feststellen konnten das der 55er wohl nen defekten Tuner hatte, habe ich ihn getauscht gegen den 65er. WOW!! SD sieht einfach klasse aus Ich denke das liegt am X1 Extreme...denn mir kommt es so vor als wäre das Bild deutlich besser im vergleich zum X85C in 55 Zoll den ich vorher hatte. Bin echt zufrieden, der Wahnsinn [Beitrag von Lonex am 11. Mrz 2017, 11:49 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729