HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cyberpunky
Inventar |
17:59
![]() |
#3201
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Richtig du hast ja den X90, passiert wenn man in zu vielen Foren liest. ![]() Wie hoch hast du die Helligkeit eingestellt und wie ist das Motionflow im Vergleich zum HX925, der hatte ja noch ein echtes 200Hz-Panel. [Beitrag von cyberpunky am 30. Okt 2017, 18:00 bearbeitet] |
||||||
marquez08
Stammgast |
18:05
![]() |
#3202
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
@Kingalein Hast du mal versucht am Fernseher auf die Automatische Lautstärke umzustellen? Das hat bei mir geholfen. Nutze auch einen Receiver und da waren einige Sender mal lauter mal leise. Damit ist es jetzt Perfekt. [Beitrag von marquez08 am 30. Okt 2017, 18:53 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
CU59
Stammgast |
18:09
![]() |
#3203
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Bezüglich Bildeinstellungen, wobei die Geschäcker durchaus unterschiedlich sind, empfehle ich Dir den entsprechenden Bildeinstellungsthread. ![]() |
||||||
CU59
Stammgast |
18:17
![]() |
#3204
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Ich hatte schon mal an anderer Stelle geschrieben, das HDR sehr vom Content abhängig ist. Wenn die ganze Kette stimmig ist, ist das schon keine schlechte Geschichte. Es gibt diverse kleine Demofilme, die von LG sind wirklich brauchbar. Schau mal ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
18:40
![]() |
#3205
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Du hast mich falsch verstanden... ![]() Ich kenne und nutze HDR schon lange. Mit "ich brauche das nicht" meinte ich, HDR ABschalten zu können. Bzw. für das bekackte neue Fire-TV bräuchte man dies nun ausnahmsweise eigentlich tatsächlich mal, aber das Teil ist direkt wieder retour gegangen. Und jetzt, wo der Sony mit der neuen FW auch Smart-TV-mäßig halbwegs ordentlich performed, brauche ich das Ding sowieso nicht mehr. @cyberpunky: Helligkeit habe ich auf 40. Habe meine kompletten Settings hier irgendwann mal gepostet. MF ist Sony-typisch sehr gut, aber ganz ehrlich - da jetzt bei sowas nach 6 Jahren einen Vergleich ziehen zu wollen, ist unsinnig. Was ich sicher weiß, ist, dass MF besser ist als die Algos bei Samsung, LG oder Philips. [Beitrag von BigBlue007 am 30. Okt 2017, 18:41 bearbeitet] |
||||||
Kingalein
Neuling |
19:21
![]() |
#3206
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
@ marquez08 und @cyberpunky Ja das hatte ich schon versucht, aber das hat nichts gebracht. Der Reciever war bei Tonausgabe auf "gemäß Endgerät" gestellt und ich denke, dass das dann Dolby Digital+ war und dadurch der Ton bei machen Sendern/Inhalten total kastriert wurde. Ich habe den Reciever jetzt von Stereo auf Dolby Digital (ohne + ![]() ![]() [Beitrag von Kingalein am 30. Okt 2017, 19:21 bearbeitet] |
||||||
focusturnier
Stammgast |
21:43
![]() |
#3207
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Ich habe aktuell auch den 52HX905 und hatte mir vor einigen Monaten den XE9005 in 55 Zoll bestellt. Das Bild des HX905 ist für mein Empfinden immer noch aller erste Sahne. Vor allem der Schwarzwert ist phänomenal. Das Local Dimming macht einen perfekten Job! Im absolut dunklem Raum, sind die Kinobalken tiefschwarz. Beim 9005 geht das schon ins graue. Mein HX905 hat keinerlei Clouding, DSE oder Banding. Die Bewegtbilddarstellung ist perfekt. Da ruckelt gar nichts. Für mich ein perfekter TV. Könnte beim Sitzabstand von knapp 4 Metern allerdings einige Zoll mehr haben. Das ist der einzige (große) Knackpunkt... Der 9005 ist ein sehr guter Fernseher. Ich hatte mir aber einen größeren Wow Effekt erhofft. Somit bin ich erstmal dem HX905 treu geblieben. Als Alternative kommt glaube ich nur der 65A1 in betracht. Ich warte aber noch, bis sich die Preise in annehmbarere Regionen bewegen... Bin mal auf dein Fazit (HX905 vs. XE9005) gespannt! Gruß [Beitrag von focusturnier am 30. Okt 2017, 21:45 bearbeitet] |
||||||
Strobelification
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:09
![]() |
#3208
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Update hat tatsächlich Besserung gebracht. Dennoch kommt er von der Bedien-Geschwindigkeit bei bspw. Samsung nicht mit. |
||||||
TheShortOfIt
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#3209
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Hat keiner von euch Clouding? Habe die Tage mal Alien Covenant als UHD Disc im Dunkeln geschaut. Der Film ist ja schon ziemlich dunkel. Dabei ist mir eine "wolkige" Stelle aufgefallen in manchen Szenen. Wahrscheinlich deshalb, weil diese auch genau auf dem unteren Kinobalken liegt und im HDR Mode eh "max Helligkeit" anliegt. Sieht dann nicht so schön aus... Bin dann mal hingegangen und hab Local Dimming komplett aus, Helligkeit auf Max und dann mal ein schwarzes Bild. Da sieht man dann schön 2-3 Stellen wo es Wolkig ist. Ich muss dazusagen, ist meckern auf hohem Niveau. Hab Local Dimming von Mittel auf Hoch gestellt. Hat das ganze ein wenig verbessert. Gibt es etwas was gegen Local Dimming auf hoch spricht? Hab auf den ersten Blick nichts finden können. Aber irgendwie sucht und guckt man jetzt immer auf die Stellen. Doof ![]() [Beitrag von TheShortOfIt am 30. Okt 2017, 23:27 bearbeitet] |
||||||
King_R.
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#3210
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Bei Tondose Viersen gibts den 75 " für 2849 Euro. Unfassbar wie der Preis die letzten Tage fällt. ![]() |
||||||
PaddyCarlos
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#3211
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Also jetzt eher VOR oder NACH dem Update ein Werksreset machen?
Naja, was übers Internet kann man da schwer vergleichen, das hat ja je nach dem seine eigenen Macken. Ich habe noch nie über den internen Tuner geschaut, habe einen externen Receiver dran. Dass der jetzt aber ganz zufällig sofort nach dem Update des TVs das Problem wäre, das wäre schon arg Zufall. Und dann würde das Ganze meiner Ansicht nach auch nicht so "systematisch" ruckeln. Also immer bei Szenenwechsel von relativ ruhig und nah auf weiter weg und Bewegung. Da liegt es schon näher, dass das ein TV Problem ist, dass der da nicht nachkommt!? |
||||||
BigBlue007
Inventar |
23:43
![]() |
#3212
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Hast Du mein Posting wirklich gelesen? ![]() |
||||||
PaddyCarlos
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#3213
erstellt: 30. Okt 2017, |||||
Wenn DU deinen Post nochmal liest und ehrlich bist, dann kann man durchaus beides herauslesen, deshalb habe ich nachgefragt, SORRY! Aber einfach ein VOR oder NACH hätte dich weit weniger Tipparbeit gekostet... ![]() [Beitrag von PaddyCarlos am 30. Okt 2017, 23:52 bearbeitet] |
||||||
fredvomjupiter87
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#3214
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Nein...einfach nein. Wie kann man aus seiner glasklaren Antwort herauslesen dass er ein werkreset gemacht hat? ![]() ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
00:19
![]() |
#3215
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Danke... ![]() ![]()
Finde ich nicht. Ich habe ganz deutlich gesagt, dass ich KEINEN Reset durchgeführt habe. Und dass in dem von mir erwähnten eventuellen Fall, dass halt doch Probleme auftreten, der Reset NACH dem Update zu machen ist, liegt schon allein deswegen auf der Hand, weil man VOR dem Update ja noch keine Probleme haben kann, die durch das Update und einen nicht durchgeführten Werksreset ausgelöst werden... ![]() Gut, is' halt deduktive Logik; is' nicht immer jedermanns Sache... ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 31. Okt 2017, 00:22 bearbeitet] |
||||||
satirikus
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#3216
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Es tut mir so leid, was ich mit meiner simplen Frage ausgelöst habe. ![]() |
||||||
PaddyCarlos
Ist häufiger hier |
01:20
![]() |
#3217
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
@BigBlue007 (und @fredvomjupiter87) Oh Mann... ich will euch beiden wirklich nicht zu nahe treten, aber ihr habt offensichtlich beide ein Problem, die grammatikalischen Unterschiede herauszulesen. Denn: Das Posting von BigBlue war eine Antwort auf die Frage von satirikus, in der BigBlue allgemein darauf einging, ob man bei einem Update grundsätzlich ein Werksreset machen sollte/muss oder nicht. Dass ER (BigBlue) letztlich KEIN Reset gemacht hat, ist absolut klar geworden! Doch danach habe ICH (Stichwort richtig lesen!) auch überhaupt NICHT gefragt! Meine Frage war: "...Update MACHEN und NICHT GEMACHT..." - kleiner grammatikalischer Unterschied, völlig andere Bedeutung. Sprich: Ich wollte wissen, ob man grundsätzlich ein Werksreset eher VOR oder NACH einem Update machen SOLLTE. Und NICHT, ob DU eines gemacht hast. Auch aus deinem angeblich so aussagekräftigen Satz kann man beides herauslesen, denn in diesem konkreten Fall geht es ja um Probleme, die sehr wohl nach dem ersten, aber eben vor dem aktuellsten Update auftraten. Faktisch kann es sein, dass man mit einem Werksreset VOR dem Update erst einmal ein "sauberes" System schaffen könnte, damit das Update sauber drüber läuft, während man mit einem Update NACH dem Update ja nur "Unreinheiten" entfernen kann, die durch das Update selbst erst entstanden sein könnten. Deshalb habe ich DICH als großen Experten nochmal danach gefragt, weil ich als dummer und unerfahrener DAU auf Klarheit habe. Ein einziges Wort als Antwort hätte gereicht und uns beiden diese eigentlich unnötige Diskussion und Zeit gespart. Aber ich werde dich nicht mehr fragen, du bist mir zu ineffizient im Antworten... Es ist wirklich nicht böse gemeint, aber hoffentlich bist du im echten Leben KEIN Lehrer! Wenn da mal jemand eine simple Frage hat... ![]() Lange Rede, kurzer Sinn: Alles COOL, kein Ding, ich sehe es als geklärt. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
01:28
![]() |
#3218
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Und wieso stellst Du diese Frage dann MIR, wenn Du doch völlig zutreffenderweise verstanden hattest, dass ich keinen Reset durchgeführt habe, ihn also mithin auch nicht für notwendig erachte, weder davor noch danach? ![]()
Ok, dann nochmal: Wieso fragst Du MICH das?
SEIN KANN alles Mögliche... ![]()
DU bist ineffizient im FRAGEN... ![]() |
||||||
Running_Sushi
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#3219
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Das man in einem Forum etwas gefragt wird, damit muss man rechnen. Außerdem hat er dich nicht gefragt ob du einen Reset gemacht hast. Du hast geschrieben
Er ging davon aus dass du dich vielleicht in diesem Bereich auskennst auch wegen der Updateanleitung. Letztendlich wollte er nur wissen ob man ein Reset eher VOR oder NACH dem Update machen soll - so habe ich zumindest seine Frage aufgefasst. Wie dem auch sei, sollten lieber zum eigentlichem Thema zurückkehren. |
||||||
redcliff
Stammgast |
12:21
![]() |
#3220
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Vielleicht sollte man kurz darüber nachdenken ob es nicht langsam genug ist mit dem Kindergarten? |
||||||
Wizco
Stammgast |
13:16
![]() |
#3221
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Bei mir ist das Update noch nicht angekommen. Ich muss aber auch sagen dass ich mit der Bildqualität auch bei Fußball mittlerweile äußerst zufrieden bin. Das Ruckeln ist nach Wechsel auf den Spielmodus komplett verschwunden. Nun bin ich am Zweifeln ob mir das Update überhaupt irgendetwas bringt und es vielleicht andere Probleme hervorruft, die ich im Moment so nicht habe. |
||||||
PaddyCarlos
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#3222
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Genau das habe ich auch schon festgestellt. Im Spielemodus scheint(!) es nicht aufzutreten, vielleicht sieht man es da nur nicht so. Ehrlich gesagt, habe ich aber auch kein Bock, jetzt nur noch im Spielemodus zu schauen. Der ist beim Zocken richtig gut (finde ich), aber beim TV schauen ist der eher mies. Das Ruckeln ist auch nicht nur bei Fußball, sondern hier und da auch bei Filmen etc. ABER dort fällt es natürlich nicht so auf, weil es dort derartige Szenenwechsel so gut wie nie gibt. Da läuft ja eher alles etwas "geschmeidiger" ab - außer vielleicht bei schnellen Action-Filmen oder so... Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das neue Update es beseitigen wird, wenn es tatsächlich so ist, dass der Prozessor selbst dann wirklich deutlich schneller arbeitet, als bisher. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir aber auch, dass ein Hersteller normalerweise mit einem Update nichts verschlimmbessern sollte. Sprich: Auf den Menschenverstand kann man sich heutzutage bei so etwas aber leider nicht mehr verlassen. Leider fällt mir auch nicht ein, wie ich ernsthaft testen könnte, ob es wirklich am TV liegt und nicht z.B. an meinem externen Receiver. Das wäre zwar ein riesiger Zufall, dass der plötzlich eine Macke genau nach dem TV-Update hätte (und dann noch solche "systematisch auftretende" Ruckler verursacht), aber wer weiß. Über YouTube am TV ist kein 1:1 Test, weil Streamings hier und da ihre eigenen Macken haben, DVDs... naja, da habe ich keine Fußball-Live-HD-Spiele... |
||||||
satirikus
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#3223
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Also, ich gucke auch nach dem Update (und einem Werksreset _nach_ dem Update, weil der Import der Senderlisten rumgesponnen hat) weiterhin im Spielemodus Fußball. Die Ruckler beim Umschalten einer Einzelszene auf die Frontale und vor allem umgekehrt sind weiterhin da. Finde die Qualität im Spielemodus aber voll okay. |
||||||
wanderwolke
Inventar |
15:54
![]() |
#3224
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Hätte nicht gedacht das Sony solche Probleme mit der Bildbewegungsdarstellung hat. |
||||||
Running_Sushi
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#3225
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Für spielen eignet sich der Spielemodus perfekt, da gibt es keine ruckler. Für Filme habe ich den noch nicht probiert, habe da meine bedenken. ABER fürs spielen haben wir zuerst den Spielemodus verwendet, später haben wir Probeweise auf CinemaHome und auf Standard umgeschaltet und siehe da, man merkt gar keinen Inputlag und im Spiel gibt es keine Ruckler. Finde dass das Ruckeln ein Phänomen ist, wenn ich über Youtube oder Receiver etwas anschaue sind Ruckler da aber beim Spielen !!nicht im Spielemodus" finden keine Ruckler statt. Was Ruckler angeht bin ich sehr empfindlich. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
19:25
![]() |
#3226
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
IMHO völlig untauglich, ich persönlich würde das so nicht nutzen wollen.
Ja, der Sony hat auch ohne Gamemodus einen sehr guten IL. Wie schon mehrfach gesagt, habe ich das Ruckeln mit Filmmodus auf "Hoch" in den Griff bekommen.
Bei mir war es auch nicht automatisch angekommen; habe via USB geupdated.
Mit Ruckeln hatte ich auch keine Probleme mehr (s.o.). Das Update ändert diesbzgl. m.E. auch nichts. Die eigentlichen Vorteile des Updates liegen woanders, siehe dazu mein Post von gestern weiter oben. [Beitrag von BigBlue007 am 31. Okt 2017, 19:28 bearbeitet] |
||||||
Rotti1975
Inventar |
20:00
![]() |
#3227
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Bei mir hat Motionflow Standard und Filmmodus Mittel den besten Kompromiss aus Bewegung und Fehlerfreiheit gebracht ![]() |
||||||
#Franz#
Stammgast |
20:42
![]() |
#3228
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Huihui ![]() Damit schaltet man nicht HDR an sich ab, sondern nur die HDR-Signalverarbeitung. Das heißt die Quelle ist noch immer HDR10 oder HLG Material aber der Fernseher behandelt es als SDR Material. HDR10 Videos werden dann aber falsch (ausgeblichen) wiedergegeben. HDR abschalten lässt sich nur wenn das Bild von einer externen Quelle wie z.B. Xbox kommt und man es dort abschaltet. Wenn das HDR10 Bild zu dunkel ist, einfach die Farbbrillanz auf "hoch" stellen ![]() |
||||||
CyberNetic87
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#3229
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Guten Abend. Habe seit letzter Woche Montag den XE90 / 65" in Betrieb und bin von der Bildqualität begeistert (bis auf die Ecken :/ ). Gerade beim Spielen mit der PS4Pro macht der TV spaß ![]() Allerdings habe ich gemerkt dass alle vier Ecken dunkler als der Rest sind. Dies tritt besonders bei hellen Szenen auf und ist irgendwie leicht nervig, zumal der TV ja nicht gerade im Einsteigersegment zuhause ist. Versuche schon nicht so oft hinzuschauen, da man ja eigentlich nicht die ecken betrachtet, aber es passiert :/ Ist dies bei dem TV normal? Haben andere TVs das auch? Komme ursprünglich von einem 10 Jahre alten 42" Philips mit Edge Leisten, der hatte zwar mehr Grau als Schwarz, aber immerhin keine dunkle Ecken ![]() Gruß |
||||||
BigBlue007
Inventar |
22:57
![]() |
#3230
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Davon las man hier AFAIR eher selten, meiner hat das auch nicht. Im Gegenteil - das Panel ist das am besten gleichmäßig ausgeleuchtete aller meiner TVs der letzten Jahre - und da waren Geräte dabei, die mehr als das Doppelte kosteten. Von daher denke bzw. fürchte ich, dass Du mit dem Panel Pech gehabt hast. |
||||||
eXis
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#3231
erstellt: 31. Okt 2017, |||||
Ist das so? Bei mir wirkt z.B. Okja (Netflix) ganz normal, sobald HDR auf aus steht. Stranger Things hingegen ist tatsächlich etwas ausgeblichen mit HDR auf aus (sieht mit HDR halt auch richtig gut aus). |
||||||
#Franz#
Stammgast |
01:23
![]() |
#3232
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Das kann schon allein deswegen nicht sein, weil er den Netflix Film/Serie neu in SDR laden müsste wenn man HDR ausschaltet. Aber das passiert nicht. HDR10 codiertes Material enthält keine SDR Informationen und ist somit auf nicht HDR fähigen nicht korrekt darstellbar. Sony hat vermutlich die Funktion nur integriert für den Fall, dass die automatische Erkennung des Materials nicht richtig funktioniert. |
||||||
wanderwolke
Inventar |
01:25
![]() |
#3233
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
@ CyberNetic87 Ich würde den TV reglamieren und wenn möglich einen neuen fordern. |
||||||
Passi1609
Inventar |
07:59
![]() |
#3234
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
@CyberNetic87: Reklamieren wird nichts bringen, die dunklen Ecken haben so gut wie alle XE9005... wurde auch in mehreren Tests bestätigt. Meiner hat das auch, aber wann schaut man schonmal so ein helles Bild, dass die dunklen Ecken auffallen? Ich jedenfalls sehe sie kaum... [Beitrag von Passi1609 am 01. Nov 2017, 08:00 bearbeitet] |
||||||
mcmakaay
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#3235
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer des 65XE9005. Ich bin richtig begeistert. Ich habe nur ein Problem. Immer wenn ich meinen Beamer einschalte und der TV im Standby-Modus ist, fällt das Bild des Beamers für ein paar Sekunden aus. Das passiert alle 2-3 Minuten. Was macht der Fernseher eigentlich im Standby? |
||||||
wallenium
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#3236
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
@CyberNetic87: Meiner hat das auch, aber ist doch nur halb so wild. Dafür ist der Rest Top, und bei Filmen ist da eh schwarz ![]() |
||||||
#Franz#
Stammgast |
10:49
![]() |
#3237
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Das mit den Ecken ist durch die Bauart (Full Array Backlight) bedingt! Edge-LEDs haben dieses Problem nicht. Dafür haben diese in der Regel eine deutlche schlechtere Gesamtausleuchtung und nur Pseudo-Local-Dimming (XD93 und XE93 natürlich ausgenommen). |
||||||
give
Inventar |
10:50
![]() |
#3238
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Bringt nix. Warum setzt ihr den Leuten so einen Floh ins Ohr? Auch seltsam das so etwas von @BigBlue007 kommt, normalerweise sehr faktisch orientierte Posts. Kann natürlich sein das sein TV <50" ist oder sein Content das nicht so hergibt. Mein XE94 hat dies auch, wie alle anderen XE94 ebenfalls, glaube auch nicht das hier eine wirklich große Streuung satt findet. Habe mir zwar eingebildet das die Ecken nach dem letzten Update weniger wurden, aber da sie vorher auch nur marginal störten belasse ich es bei der Einbildung..... |
||||||
BigBlue007
Inventar |
11:10
![]() |
#3239
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Ich habe nirgends gesagt, dass jemand das Teil wegen sowas reklamieren soll. Dass das nichts bringt, sehe ich auch so. Allenfalls kann man ein ggf. bestehendes Rückgabe- oder Umtauschrecht in Anspruch nehmen, aber als Mangel im klassischen Sinne wird das keiner akzeptieren. Ich habe lediglich gesagt, dass dunkle Ecken kein generelles Problem dieses Geräts sind und z.B. meins keine hat. Das kannst Du Dir offenbar nicht vorstellen. Das kann ich nun leider nicht ändern. Muss es ja aber auch nicht... ![]()
Nochmal: Das Problem mit dunklen Ecken ist, so wie auch bei den meisten anderen Geräten, die das haben können, nicht generischer Natur, sondern ein Problem der qualitativen Schwankungsbreite. Im Unterschied zu manch anderen Geräten, wo man in jedem zweiten Beitrag von dunklen Ecken liest, ist das bei dem hier scheinbar eher die Ausnahme. Meiner hat wie bereits erwähnt ebenfalls keine dunklen Ecken. Auch keine leicht abgedunkelten. Das Bild ist bei einem rein weißen Testbild bis in die Ecken absolut gleichmäßig weiß. Davon abgesehen gibt es auch nicht den geringsten Grund, bei der hier verwendeten FALD-Technologie zu unterstellen, dass dies hier ein grundsätzliches Problem sei. Dies ist selbstverständlich nicht der Fall. Warum sollte es auch? Wenn man sich verdeutlicht, wie FALD und wie Edge aufgebaut ist, gibt es hierfür keinerlei Grundlage. Je nach konkreter Bauform eines Edge-Backlights ist sowas eher im Gegenteil, wenn, dann ein prinzipielles Edge-Problem. Ein sehr bekanntes Beispiel direkt hier von Sony wäre der gute alte W905 - ein Edge-Gerät, das nicht nur dunkle Ecken, sondern gleich komplett dunkle Ränder (und nochmal zusätzlich dunklere Ecken) hatte - die damals vielzitierten "Schmutzränder". [Beitrag von BigBlue007 am 01. Nov 2017, 11:16 bearbeitet] |
||||||
freeman2810
Inventar |
11:57
![]() |
#3240
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Sehe ich das richtig, dass durch das Update wieder mal nicht der YouTube HDR Support gekommen ist? Oder muss der durch die YouTube App selbst erfolgen? Gibt es da Infos, ob der überhaupt noch irgendwann kommt? Hat der XE93 eigentlich mittlerweile seinen Dolby Vision Support bekommen? Bei wirkt der XE90 nach dem Update noch langsamer und träger als vorher. Umschalten (mit Harmony FB) von in der internen YouTube App zu einem HDMI Kanal dauert ewig. Wirkt auf mich noch langsamer als vorher. Welche externen Sticks und Co können eigentlich YouTube HDR, Amazon HDR und Netflix HDR? Chromecast Ultra, das neue Amazon TV 4K, Apple TV 4K? Ist das Bild, mal abgesehen von HDR bei YouTube, dann besser als über die interne App? Das Amazon TV 4K finde ich vom Preis her ganz interessant und dass ich das Teil mit Alexa (habe den Dot) steuern kann. Das geht aber wohl nur mit Amazon Video und nicht mit Netflix. |
||||||
Ralf65
Inventar |
11:59
![]() |
#3241
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Nein, das Dolby Vision Update ist generell noch nicht ausgerollt worden Im AVS war stets von Ende Oktober die Rede, zur IFA wurde grob Ende des Jahres genannt, also abwarten, wann, was passiert [Beitrag von Ralf65 am 01. Nov 2017, 12:01 bearbeitet] |
||||||
give
Inventar |
12:12
![]() |
#3242
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Dann wäre es echt nett wenn du meinen nächsten Lottoschein ausfüllen würdest da du anscheinend den Papst in der Tasche hast. ![]() Mal Spaß beiseite...kann es sein das du keine dunklen Ecken hast weil die "kleineren" Modelle weniger Zonen haben? Ich meine das der 55er schon weniger hat und die darunter noch weniger, stimmt das so? Ich persönlich glaube das zumindest die 65" und 75" Geräte alle dunklere Ecken haben und je nach Bildpreset und Content mehr oder weniger stark zu sehen sind. Schönen feiertag allen zusammen ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
12:17
![]() |
#3243
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Ja.
Dann würde ich in Deinem Falle tatsächlich einen Werksreset empfehlen, denn das ist nicht normal. Normal ist genau andersrum. Wobei ich jetzt ausgerechnet dieses Szenario, also Umschalten von YT auf einen HDMI-Input, mangels Interesse vorher nie probiert habe. Aktuell ist es bei mir so, dass er, wenn ich während einer YT-Wiedergabe die TV-Taste drücke (was bei mir ein Umschalten auf HDMI2 bewirkt) ca. 1 Sekunde braucht. Ob das vorher schneller ging - keine Ahnung, für mich wie gesagt irrelevant. Alles, was für mich an der Steuerung relevant ist, geht wie gesagt erheblich schneller, fast wie bei einem Samsung. Aber eben nur fast. ![]() |
||||||
eXis
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#3244
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Mir ist aufgefallen, dass seit dem Update (zumindest bei Netflix) die SDR und HDR Einstellungen nicht mehr getrennt sind. Bei HDR Content stelle ich Fabbrillanz gerne auf Hoch - bei SDR ist es mir etwas etwas zu bunt, so dass es auf Aus oder Niedrig gestellt wird. Jetzt muss ich je nach Film / Serie permanent hin und her switchen. Gibt es eine Möglichkeit, die Settings wieder zu trennen? |
||||||
BigBlue007
Inventar |
12:22
![]() |
#3245
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Schon 2x bei Aktion Mensch gewonnen in diesem Jahr. Das muss wahrscheinlich reichen... ![]()
Ich habe, wie hier mehrfach erwähnt und wie auch meinem Profil entnehmbar ist, den 65"er. Der Theorie, dass kleinere Panels für Probleme wie das mit dunklen Ecken grundsätzlich weniger anfällig sind, stimme ich aber absolut zu. Was nichts daran ändert, dass a) mein 65"er keine hat, und dass man b) hier im Thread vergleichsweise wenig über dunkle Ecken, dafür aber durchaus auch von anderen Leuten als nur von mir lesen konnte, dass sie ein absolut gleichmäßig ausgeleuchtetes Panel ohne dunkle Ecken haben.
Ich geb Dir gleich Feiertag, Du Katholik! ![]() ![]() ![]() Grüße aus dem arbeitenden Hessenland ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 01. Nov 2017, 12:24 bearbeitet] |
||||||
harleqin44
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#3246
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Der Chromecast Ultra kann Youtube 4K HDR. Der Apple TV 4K kann das nicht. Beim Amazon TV kann ich dir es leider nicht sagen. Amazon und Netflix HDR sollten alle können. [Beitrag von harleqin44 am 01. Nov 2017, 12:44 bearbeitet] |
||||||
wanderwolke
Inventar |
13:31
![]() |
#3247
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Mal eine Frage in der Video wurde der xe9005 getestet nach deren Angaben hat der 55 Zöller nur eine Edge Beleuchtung unten wie Samsung mit den q7,8 ist da was dran? Den Testsieg hat damals bei denen der Pana geholt. Warum auch immer. |
||||||
give
Inventar |
13:52
![]() |
#3248
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Nein, da ist nix dran, das ist schlicht ein Fehler bei der auch ansonsten nur oberflächlich testenden Fachzeitschrift. Ich habe mich schon des öfteren über deren fehlerhaftes Testferhalten geärgert. ![]()
Ja, mit nem Banding verseuchten Panel...... |
||||||
#Franz#
Stammgast |
14:42
![]() |
#3249
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Entschuldige aber das mag ich nicht ganz glauben. Mach doch mal ein Foto von einer der Ecken wenn ein weiße Fläche dargestellt wird. Bei FLADs haben die LEDs immer einen gewissen Abstand zu den Panelrändern. Bis zum Rand wird das Licht rein über den Lichtleiter transportiert. In den Ecken entsteht dann zwangsweise ein toter Winkel. Mit der Größe des Fernsehers ändert sich natürlich auch die Anzahl der LEDs und der relative Abstand zu den Rändern. Somit können die dunklen Ecken bei verschiedenen Größen natürlich unterschiedlich stark ausfallen. Bei einem Edge-LED hast du ein ganz anderes Lichtleiterkonzept und dieses Problem nicht. Ich hoffe niemand hat jetzt seinen Fernseher wegen den dunklen Ecken reklamiert. Das ist (leider) völlig normal! |
||||||
wanderwolke
Inventar |
14:56
![]() |
#3250
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
@ give Das habe ich mir gedacht ich sollte das Abbo bei denen kündigen. Noch mal eine Frage zum Jahresende steht ein TV Kauf an kann mich nur überhaupt nicht entscheiden. Favoriten xe9005 xe9305 Q7 oder LG B7 maximal 55 Zoll über ein paar Anregungen würde ich mich freuen. Meine Sehgewonheiten über 90% TV über Kabelfernsehen der Interne TV Receiver soll dafür genutzt werden. Ab und zu mal ein Film für mehr habe ich in Augenblick keine Zeit. Der Nachwuchs😍. Später soll noch vielleicht Netflix oder Amazon Prime hinzukommen wie sieht es eigentlich mit Maxdome aus. [Beitrag von wanderwolke am 01. Nov 2017, 14:58 bearbeitet] |
||||||
PaddyCarlos
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#3251
erstellt: 01. Nov 2017, |||||
Ja, aber mal ehrlich... Wenn ich jetzt alles nur noch im Spielemodus mache und schaue, dann hätte ich mir auch mindetens 1.000 EUR sparen und einen 400 EUR Fernseher kaufen können. Fakt ist doch, dass das Update das Ruckeln verursacht hat (zumindest bei mir und einigen anderen) und wenn ich hier lese, dass manche davon berichten, dass es nach dem neuesten Update weg ist, andere allerdings, dass es immer noch da ist, dann ist das für mich ein Armutszeugnis für Sony! Aber ich kann mir schon vorstellen, warum das so ist... Im Laden soll man natürlich möglichst kein Ruckeln sehen, das schreckt sofort vom Kauf ab... alles andere sieht man ja erst, wenn das Ding zuhause steht und dann ist es zu spät. Daher liegt der Fokus bei Auslieferung darauf, dass möglichst nix ruckelt... Das ist auch das, was mir so auf den Sack geht. Es wird gemeckert, weil das Menü eine Nanosekunde langsamer reagiert und Sony bringt dann ein Update, in dem es offenbar Abstriche machen muss zwischen schnellerer Menüführung und Bildverarbeitung. "Geil Mann... wie schnell der durchs Menü flutscht! Das scheiß Ruckelbild ist doch egal bei einem TV..." Ich warte doch lieber eine Sekunde länger im Menü und habe deshalb ruckelfreies Bild, als andersherum... ![]() Es ist schon auffällig, dass Samsung TVs immer so hochgelobt werden, was ihr OS und die Menüführung betrifft. Gleichzeitig aber sind das wohl die TVs im Moment, die die meisten Ruckler haben, wenn man die Foren so durchliest. Das lässt einen deutlichen Zusammenhang vermuten und ist bei Sony eine absolute Fehlentwicklung! [Beitrag von PaddyCarlos am 01. Nov 2017, 15:08 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
55 XE90 - Unzufrieden Nero1987 am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 10 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.647