HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thre... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sensoround
Ist häufiger hier |
06:33
![]() |
#10970
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Verschlüsselt würde ich das nicht nennen. Wie ![]() Wobei ich in den Einstellungen die Raw-Input option verwende. Gruß sensoround [Beitrag von sensoround am 23. Aug 2012, 06:40 bearbeitet] |
||||||
Roman79
Inventar |
06:53
![]() |
#10971
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Das ist aber kein Auslesen sondern man bezieht per VLC vom DLNA Server des Viera das Material. Inkl. recodierung usw. Sprich, man hat Qualitätseinbußen. |
||||||
|
||||||
sensoround
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#10972
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Nein, nicht wenn man die option RAW verwendet. Eben gerade noch mal ausprobiert. HD Film ARD in 15min über lan kopiert. 9 GB. Mit recodierung würde es erheblich länger dauern. Hier die MediaInfo: Allgemein ID : 3FB Vollständiger Name : D:\tv\---.mpg Format : BDAV Format/Info : Blu-ray Video Dateigröße : 8,47 GiB Dauer : 1h 30min Gesamte Bitrate : 13,5 Mbps maximale Gesamtbitrate : 26,6 Mbps Video ID : 5101 (0x13ED) Menü-ID : 10301 (0x283D) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L3.2 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames Dauer : 1h 30min Bitrate : 12,0 Mbps Breite : 1 280 Pixel Höhe : 720 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS Auflösung : 8 bits Colorimetrie : 4:2:0 Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.259 Stream-Größe : 7,52 GiB (89%) Audio #1 ID : 5102 (0x13EE) Menü-ID : 10301 (0x283D) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Dauer : 1h 30min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 256 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -738ms Stream-Größe : 165 MiB (2%) Sprache : Deutsch Audio #2 ID : 5103 (0x13EF) Menü-ID : 10301 (0x283D) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Dauer : 1h 30min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 256 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -738ms Stream-Größe : 165 MiB (2%) Audio #3 ID : 5106 (0x13F2) Menü-ID : 10301 (0x283D) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Dauer : 1h 30min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 448 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -720ms Stream-Größe : 288 MiB (3%) Sprache : Deutsch Text ID : 5104 (0x13F0) Menü-ID : 10301 (0x283D) Format : Teletext Sprache : Deutsch [Beitrag von sensoround am 23. Aug 2012, 07:05 bearbeitet] |
||||||
bowieh
Inventar |
07:30
![]() |
#10973
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Wie du es nennst ist eigentlich egal, die Daten auf der Platte sind verschlüsselt. Das der Fernseher auf die Daten zugreifen kann ist auch klar. Das der GT/WT/VT50 streamen kann ist auch klar. Die Frage war, ob mit einem PC auf die Platte zugegriffen werden kann. Dem ist definitv nicht so. Wo du recht hast, ist die RAW Aufzeichnung mit VLC. Das ist eine 1:1 Kopie der Aufnahme. Interessant ist, dass die Daten über DLNA auch kopiert und nicht nur gestreamt werden |
||||||
OmNiMaN5000
Stammgast |
08:11
![]() |
#10974
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Also ich habe mit meinem 65VT50 wirklich gar keine Probleme mit Nachleuchten. Habe schon mehrfach darauf geachtet, keine Chance. Auch keine Streifen. |
||||||
Roman79
Inventar |
10:31
![]() |
#10975
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Ich habe bisher mit meinen 55VT50 auch weder Nachleuchten noch Streifen oder sonstige Probleme. Nur ein DVB-S Signal bekomm ich irgendwie nicht rein! ![]() |
||||||
Route-66
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#10976
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Hallo Experten, gestern habe ich meinen 65VT50 bekommen, in Betrieb genommen und war glücklich. Heute wollte ich ne (jungfräuliche) externe Festplatte (Western Digital My Book Essential 2TB) anschliessen und....es passiert nix ? Einziger Hinweis das ich die HD angestöpselt habe, eine Einblendung unten rechts: USB Gerät erkannt So, und nun ? Wie kann ich auf die Platte zugreifen, formatieren ? ![]() verzweifelte Grüße Route-66 |
||||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
11:29
![]() |
#10977
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
siehe BDA Seite 70-73. [Beitrag von Lord.Sinclair. am 23. Aug 2012, 11:33 bearbeitet] |
||||||
Route-66
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#10978
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
LS, vielen Dank. ![]() ![]() In der Onlineausgabe ist es übrigens ab Seite 63 ![]() Platte ist mittlerweile formatiert und läuft.... Danke nochmals und ![]() Gruß Route-66 |
||||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
11:57
![]() |
#10979
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Dann ist ja alles gut! In meiner Online-BDA aus April stand es noch auf Seite 70... Viel Spaß beim Aufnehmen! ![]() [Beitrag von Lord.Sinclair. am 23. Aug 2012, 11:58 bearbeitet] |
||||||
delahosh
Inventar |
15:10
![]() |
#10980
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Mein 65VT50 hat weder Streifen noch Nachleuchten ![]() |
||||||
domic100
Stammgast |
15:35
![]() |
#10981
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Ich bekomme meinen 65er auch nächste Woche, ich steige von einen 9G Kuro um, der leider die rote Pest hat! Mal sehen wie sich der Pana da so schlägt, ich spiele zu 99% Hd zu uns sitze 3 Meter entfernt! Kurz eine Frage zu den 65er Besitzern, wie lange darf der Hdmi Stecker sein an der Seite? Brauche ich da so Winkelstecker oder ist da beim 65er genug Platz um die Kabel noch unsichtbar zu halten? |
||||||
MarcWessels
Inventar |
15:56
![]() |
#10982
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
|
||||||
domic100
Stammgast |
16:05
![]() |
#10983
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Ja das weiß ich, aber es gibt noch keine Langzeiterfahrungen! Ausserdem wird der Pio nicht verkauft sondern wandert ins Schlafzimmer, ich will sowieso mehr Diagonale! [Beitrag von domic100 am 23. Aug 2012, 16:08 bearbeitet] |
||||||
alex1611
Inventar |
17:35
![]() |
#10984
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Hallo zusammen, bin gerade dabei mich ein bisschen über den Panasonic VT 50 zu informieren. Dabei hätte ich zwei kleine Fragen: Gibt es bei diesem plasma noch so was wie einbrenn Probleme. z.B. von einem Standbild oder dem Programmzeichen? brumm bzw. summt der TV in irgendeiner Art und Weise? Wird manchen Plasmas anscheinend nach gesagt? |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
17:38
![]() |
#10985
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Wenn du dich informieren willst, dann lese hier nach.....steht alles drin ![]() |
||||||
ipoto
Stammgast |
17:53
![]() |
#10986
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Bei meinen HDMI-Kabeln geht es ohne Winkeladapter. Wenn die Kabel aber sehr hart sind könnte es schwierig werden, da muss man dann die "Nach-und-Nach" Taktik anwenden oder Adapter nehmen. |
||||||
alex1611
Inventar |
17:57
![]() |
#10987
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
na danke, genau das wollte ich mit meiner frage umgehen ![]() ![]() |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
17:58
![]() |
#10989
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
nachleuchten ja. einbrennen noch nicht wirklich.
schwer zu sagen. ist von person zu person und auch durch eventuelle serienstreuung verschieden.. viele nehmen ein rauschen der lüfter wahr. viele, so wie ich, nicht. summen tut er nur bei ganz weißen hellen szenen. merke ich aber nur wenn alles still ist und ich ein weißes bild per usb einspiele. [Beitrag von paranostrum_IIII am 23. Aug 2012, 18:03 bearbeitet] |
||||||
alex1611
Inventar |
18:01
![]() |
#10990
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
vielen Dank! ![]() |
||||||
domic100
Stammgast |
18:02
![]() |
#10991
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Ich verwende Kabeln von Clicktronic, die sind schon etwas härter, er kommt aber auf die Wand, da könnte ich das Kabel nach der Biegung mit der Wand stützen, das Problem was ich habe, wenn das dingt mal hängt komme ich extrem schwer zu den Kabeln um Änderungen vorzunehmen |
||||||
MuLatte
Inventar |
18:17
![]() |
#10992
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Und damit unsere Zeit beanspruchen.... Kannst aber gerne eine Antwort haben: Ja es gibt Nachleuchten und auch sehr hartnäckig und Surren tritt auch auf. [Beitrag von MuLatte am 23. Aug 2012, 19:06 bearbeitet] |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
18:27
![]() |
#10993
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
ach jetzt seid doch nicht so ![]() ![]() |
||||||
daniel.2005
Inventar |
19:25
![]() |
#10994
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Ich verwende die amazon Basic HDMI Kabel und ich brauche keinen Adapter, habe diese lediglich mit einem Kabelbinder zu einem Strang zusammengefasst, damit sie besser dann in die kabelleiste passen. Hängt an der Wand, ich habe auch noch genügend Spielraum um evtl. Kabel rausziehen zu können oder die Steckplätze zu tauschen. Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten. ![]() |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
19:40
![]() |
#10996
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Man könnte es auch Faulheit nennen ![]() |
||||||
alex1611
Inventar |
20:42
![]() |
#10997
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
![]() Betrifft das auch die schwarzen Streifen? Was tun? Fragen über fragen... [Beitrag von alex1611 am 23. Aug 2012, 20:45 bearbeitet] |
||||||
ViSa69
Inventar |
21:01
![]() |
#10999
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Halt uns / mich bitte auf dem laufenden, wenn möglich. Werde auch vom Kuro umsteigen, wär schön wenn du deine Eindrücke hier mitteilen würdest. Gruß, ViSa |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
21:04
![]() |
#11000
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
@alex1611 für mich ist es nicht wahrnehmbar. aber da ist jeder etwas anders. vorallem kommt es auch auf die wand dahinter und die raumakkustik an. nachleuchten ist nicht gleich einbrennen nein. leichtes nachleuchten ist ganz normal und verschwindet binnen minuten wieder. starkes nachleuchten binnen tagen. einbrennen bleibt über lange zeit, wenn nicht sogar für immer. ja es betrifft auch schwarze balken. wobei diese nicht so "gefährlich" sind. wenn ich nach einem film mit balken den bd-player ausschalte, habe ich ein schwarzes bild (logischerweise ![]() auf diesem schwarzen bild sehe ich die balken noch immer ganz ganz leicht. wobei ich eher glaube dass das gesamte bild etwas nachleuchtet und somit die balken etwas dunkler erscheinen. nach ca. 1 minute vollbild tv ist dieses "nachleuchten" wieder weg. man sieht es aber auch nur bei dem schwarzbild. also beim tv danach sieht man es sowieso nicht. mein tv hat ca. 850h drauf und wurde 500h lang eingefahren. [Beitrag von paranostrum_IIII am 23. Aug 2012, 21:06 bearbeitet] |
||||||
domic100
Stammgast |
21:47
![]() |
#11001
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Ja werde ich machen, wobei man ja die Rote Pest beseitigen könnte, aber da gehen die meinungen ja auseinander! Ich bin selber auch sehr gespannt, der Kuro war auch nicht perfekt, hatte auch Probleme mit Gesichtsdarstellungen bei schnellen bewegungen und beim Fussball hat er je nach Material vom Sender her probleme mit roten Trikots. Hatte 8g und habe 9g, jetzt kommt der Pana, bin schon gespannt! |
||||||
CWM
Inventar |
22:08
![]() |
#11002
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Alles Einstellungssache, Hugo Cabret 3D gerade gestern Abend geschaut, ohne Ghosting. 65VT50, alle Verschlimmbesserer die standardmässig eingeschaltet sind, gehören abgestellt. Auf keinen Fall Smooth 24p, IFC oder sowas einschalten! Weniger ist mehr, lieber 24p Mikroruckler, statt Ghosting. Ich habe damit quasi kein wahrnehmbares Ghosting, im krassen Gegensatz zu den 3D Standardeinstellungen des VT50. Und nicht vergessen: im 3D Betrieb ist THX 3D aktiv, die THX Cinema (2D) Einstellungen sind dabei irrelevant. Aber das sollte eigentlich klar sein. CWM [Beitrag von CWM am 23. Aug 2012, 22:44 bearbeitet] |
||||||
John-Boy
Stammgast |
05:59
![]() |
#11003
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Werde am Wochenende mal mit anderen Einstellungen im Prof-Mode testen. Hatte bisher auch im im True Cinema (THX)-Modus bei Kontrast 48 meine 3D-Filme angeschaut. Habe mich da an der James Camerons Einstellungsempfehlung zu Avatar orientiert, wo es keine Doppelkonturen zu sehen gab. Die ganzen Verschlimmbesserer (24p Smooth, Erweiterte Schärfe etc.) habe ich von Anfang an nie benutzt. [Beitrag von hgdo am 24. Aug 2012, 09:54 bearbeitet] |
||||||
alex1611
Inventar |
06:27
![]() |
#11004
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Ich würde das Gerät ausschliesslich zum BD Filme anschauen nutzen. Wird es da auf dauer Problem zwecks den Streifen geben? Die meisten Filme haben ja solche Streifen. |
||||||
Kugelfisch
Stammgast |
07:11
![]() |
#11006
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Probleme direkt bekommst du damit nicht. Wenn du aber auf Dauer quasi die Balken oben und unten nie beanspruchst, weil du nur Filme in 2,35:1 anschaust, dann werden die Plasmazellen der Balken nie benutzt und auf dauer siehst du dann auf jeden Fall einen Unterschied, wenn du mal einen Film in 1,78:1 anschaust, also im Vollbild. Du solltest hier schon des öfteren mal wechseln, oder aber einfach mal zwischendurch z.B. Avatar durchlaufen lassen, denn der hat 1,78:1. Aber quasi nur mit Balken den TV zu nutzen, halte ich für schlecht. Eine gewisse gleichmäßige Abnutzung sollte es schon geben... |
||||||
OmNiMaN5000
Stammgast |
07:48
![]() |
#11008
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Fernseher schön einfahren, dann hast Du auch normalerweise keine Probleme mit nachleuchten und mit einbrennen schon gar nicht. Außer Du hast ein "schlechtes" Gerät auf Grund der Serienstreuung abbekommen, dass kommt anscheinend schon mal vor. Ich habe meinen VT50 nun seit drei Wochen und noch keinerlei Nachleuchten gehabt. Ein Surren ist wahrnehmbar, wenn sehr helle Szenen gezeigt werden und es absolut ruhig im Raum ist. Ja, dann kann ich das hören (drei Meter Sitzabstand). Aber wenn auch nur leise der Ton mitläuft, dann ist es nicht mehr zu hören - bei mir zumindest. (und nein, ich habe keine schlechten Ohren ![]() |
||||||
OmNiMaN5000
Stammgast |
07:55
![]() |
#11009
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Servus! Also bei mir schauen die Kabel dummerweise seitlich etwas raus. Nicht viel, stört trotzdem. Habe aber auch recht stabile Kabel, dicke Ummantelung. Von daher werde ich auch demnächst mal schauen, was ich da machen kann. Momentan muss ich aber erstmal damit leben. Kann jetzt nicht noch unmengen an Moppen für neue Kabel ausgeben, meine Regierung würde mich im Schlaf ersticken. ![]() |
||||||
alex1611
Inventar |
07:57
![]() |
#11010
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
da ich absoluter Plasma-Neuling bin: was ist denn mit "einfahren" gemeint? |
||||||
Compiguru
Inventar |
08:12
![]() |
#11011
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Verweigerst Du das Nutzen der Suchen-Funktion aus Prinzip, oder nur weil die Leute hier so gutmütig sind? ![]() |
||||||
OmNiMaN5000
Stammgast |
08:13
![]() |
#11012
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Hier bekommst Du die Infos: ![]() Damit ist gemeint, die ersten paar hundert Stunden (bei mir waren es ca. 350h) nur auf HD Signal und gezoomt zu sehen, so dass keine Logos und/oder Cinemastreifen zu sehen sind. Geht recht schnell, wenn Du den VT50 die ersten zwei Wochen nachts auf ARD HD in Zoom 3 durchlaufen lässt. Dies beschleunigt eine natürliche Alterung des Phosphors im Gerät und macht ihn (anscheinend) weniger anfällig für nachleuchten/einbrennen. Da ich vor drei Wochen genauso "unerfahren" da stand wie Du, hatte nämlich auch keinen Plan von Plasmas, beruhen meine oben genannten Angaben aber auch nur auf Informationen aus diesem Forum. Daher lasse ich mich gerne durch erfahrenere Plasma-Nutzer korrigieren. im Großen und Ganzen kann ich Dir nur eins raten: Lass Dich nicht kirre machen, es ist "nur" ein Fernseher. Manche hier machen aber eine Wissenschaft daraus, was auch OK ist. Aber als ganz normaler User, solltest Du Dich nicht von manchen Panikmachern durcheinander bringen lassen. ich war nämlich voll und ganz vom VT50 überzeugt, bis ich auf dieses Forum gestoßen bin und dadurch immer unsicherer wurde. Letztenendes habe ich mich doch für den VT50 entschieden und bin total happy ![]() [Beitrag von OmNiMaN5000 am 24. Aug 2012, 08:16 bearbeitet] |
||||||
OmNiMaN5000
Stammgast |
08:15
![]() |
#11013
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Hey, zu seiner Unterstützung muss ich zugeben, dass dieser Thread mitlerweile auf Grund seiner Länge doch leicht unübersichtlich ist. Das wir gutmütig sind kommt ihm doch zu Gute, ist doch schon OK. Ich war damals (vor drei Wochen) auch sehr dankbar für die Hilfe mancher User, auch wenn meine damaligen Fragen vor acht Wochen vielleicht schon mal beantwortet wurden. ![]() |
||||||
Roman79
Inventar |
08:22
![]() |
#11014
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Also ich muss sagen, jetzt wo ich den DVB-S Tuner des Gerätes benutze das die Lüfter noch deutlicher zu hören sind. Mein 55" hängt an der Wand, Abstand noch oben ca. 1m, nach hinten ca. 10 - 15cm platz, rechts und Links mind. 70cm. Das Geräusch der Lüfter ist zwar angenehm tief in der Frequenz, aber dennoch deutlichst hörbar. |
||||||
KingBoa
Stammgast |
09:25
![]() |
#11015
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Hat einer von euch eine NAS von der er Filme auf den VT streamt? Klappt das ohne Probleme? Möchte mir nämlich von WD die "MyBook Live" kaufen. |
||||||
Roman79
Inventar |
09:32
![]() |
#11016
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Du brauchst ein DLNA Server... SMB Freigaben etc. kennt der VT50 nicht. |
||||||
OmNiMaN5000
Stammgast |
09:34
![]() |
#11017
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Ich habe ein QNAP TS 239 Pro. Klappt wunderbar. Brauchst DLNA. Edit: Da war jemand schneller ![]() [Beitrag von OmNiMaN5000 am 24. Aug 2012, 09:34 bearbeitet] |
||||||
alex1611
Inventar |
09:50
![]() |
#11019
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
ein Forum ist unter anderem dafür da und lebt ein Stück davon, dass man sich gegenseitig hilft. Ich verwende die Suchfunktion gerne, habe aber nicht die Zeit stundenlang nachzulesen um die passende Antwort zu finden. Anderst herum helfe ich genauso gerne und gebe Auskunft. Ist mir bis jetzt auch in keinem anderem Thread passiert, dass ich so auf die Suchfunktion aufnerksam gemacht wurde. Bist du nicht auch froh wenn dir geholfen wird? |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
09:57
![]() |
#11020
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
er will doch sicherlich ein gutes bild haben oder? schätze mal der philips fällt da aus der reihe. @alex da du ausschließlich bd schaust kann ich dir den vt50 uneingeschränkt empfehlen. ein besseres bd-bild findest du nicht. und zwar garantiert nicht. meiner erfahrung nach sind ca. 80% der filme mit balken. und ca. 95% der serien ohne balken. ich zb. schaue viele filme und auch serien (game of thrones, The walking dead, the pacific/bob, supernatural), somit gleicht es sich sehr gut aus. [Beitrag von paranostrum_IIII am 24. Aug 2012, 09:58 bearbeitet] |
||||||
alex1611
Inventar |
10:03
![]() |
#11021
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
genau so ist es. Ich habe mich vor einiger Zeit mit dem 21:9 von Philips auseinander gesetzt und er ist ausgeschieden. Serien schaue ich auch schon ganz gerne mal...Gibt es denn einen Tipp zum Einfahren, wenn man nicht die Möglichkeit das normalen ARD etc. Programms hat? Evtl einen Film auf repeat oder so... |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
10:21
![]() |
#11022
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
grundsätzlich kannst du alles laufen lassen was keine logos/balken hat. also egal ob avatar in dauerschleife oder irgendeine serie. bei serien natürlich optimal, da du sie ganz normal anschauen kannst während dem einfahren. bei filmen mit balken kannst du rauszoomen. wenn du mit filmen einfährst, würde ich die kapitelwiederholung verwenden. wegen dem abspann. |
||||||
Berni24
Stammgast |
10:22
![]() |
#11023
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Bei mir wird dass auch zutreffen, werd mit dem VT50 nur Blu Rays schauen, hin und wieder Serien (zwecks regelmäßige Abnutzung). Naja mit VT 50 kann der 21:9 von Philips in keinster Weise mithaltenm, daher ist das bei mir auch kein Thema. Zwecks Einfahren, da wärs wohl am besten eine externe Platte anschließen und eine komplette Staffel einer Serie durchschleifen zu lassen [Beitrag von Berni24 am 24. Aug 2012, 10:23 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
10:24
![]() |
#11025
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Der neue Philips 21:9 ist aber wesentlich besser als die erste Serie. Will aber den Pana nicht schlecht machen, für mich einer der besten TVs derzeit. Habe nicht umsonst einen 55 VT30 hier stehen... ![]() ![]() |
||||||
KingBoa
Stammgast |
11:40
![]() |
#11026
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Die NAS von WD ist DLNA fähig. Also identifiziert die sich selbst im Netzwerk als Mediaserver? |
||||||
OmNiMaN5000
Stammgast |
12:03
![]() |
#11028
erstellt: 24. Aug 2012, |||||
Ja, so ist es. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic VT50, Only 3D *killer123* am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 484 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Panasonic Convention 2012 Bratko_72 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 18 Beiträge |
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale Bohne02 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 18 Beiträge |
Samsung 3D Brille am VT50 dvdtaz am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
3D Brille für VT50 Matri79 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - technische Frage Muckmeister am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 9 Beiträge |
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker Don87Quijote am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 2 Beiträge |
Zubehör für VT50 Ralph525 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - Einbrennen loginforever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 1301 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.909