HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 71 F | |
|
Panasonic TH-42 PV 71 F+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
eamroh
Ist häufiger hier |
#5038 erstellt: 19. Apr 2008, 06:01 | |||||
Hmmm, weiß wirklich keiner Rat? Edit: Antwort Nummer 5000! [Beitrag von eamroh am 19. Apr 2008, 06:10 bearbeitet] |
||||||
icony
Stammgast |
#5039 erstellt: 20. Apr 2008, 11:48 | |||||
Hallo zusammen... ich hab da mal eine frage.. letztens ist mir bei meinem plasma (pv 71) aufgefallen, dass man bei wenig lautstärke ein starkes surren wahrnehmen kann.. ist das normal? hab ihn jetzt knapp 10 monate.. |
||||||
|
||||||
florida4sale
Gesperrt |
#5040 erstellt: 20. Apr 2008, 18:29 | |||||
Monteur ins Haus, ehe die ersten 12 Monate um sind. Das sollte behoben werden ... noch in der Garantie. |
||||||
fraster
Inventar |
#5041 erstellt: 21. Apr 2008, 06:59 | |||||
Hä? Hab ich was verpasst? Panasonic gibt doch seit Jahr und Tag 24 Monate Herstellergarantie. |
||||||
micsimon
Stammgast |
#5042 erstellt: 22. Apr 2008, 15:35 | |||||
Hallo, habe auch ein Surren, das bei hellem Bild lauter ist als bei dunklem. Dies kann man besonders gut feststellen, wenn man Computersignale (weißes Fenster/schwarzer Hintergrund) auf den Schirm gibt. Ihr meint also, das sei nicht normal? Wie bestellt man einen solchen Monteur? Grüße Michael [Beitrag von micsimon am 22. Apr 2008, 15:36 bearbeitet] |
||||||
fraster
Inventar |
#5043 erstellt: 22. Apr 2008, 15:44 | |||||
Dieses Surren von den beiden Leistungsstufen ist sehr wohl normal. In der Regel wird es im Laufe der ersten Monate noch leiser. Solltest du jetzt und auch später dieses Surren auch noch in über 3m Entfernung deutlich hören, solltest du den Techniker rufen, ansonsten nicht, weil er dann nichts machen wird. |
||||||
icony
Stammgast |
#5044 erstellt: 24. Apr 2008, 12:26 | |||||
also bei mir hört man es aus der sehposition ca. 2.5 m nur was soll er da machen? er kann doch net das ganze gerät austauschen oder? |
||||||
Iceman_SVW
Stammgast |
#5045 erstellt: 24. Apr 2008, 15:57 | |||||
...ich mag mich täuschen, aber seit wann gibt die dbox YUV über SCART aus!?? ...nur, weil es Kabel mit SCART -> YUV gibt, heißt das nicht, dass es auch für jedes Gerät geeignet ist... |
||||||
fraster
Inventar |
#5046 erstellt: 24. Apr 2008, 18:06 | |||||
Nein, das wird der Techniker auch nicht machen. Er wird vielmehr einen Tausch der Leistungsstufen vornehmen, was in den meisten Fällen jedoch nichts bringt, da diese meistens genauso laut/leise sind sind wie die originalen (aber ein Versuch ist es immer wert). Es gibt noch die Verlackungsmethode, die einmal bei meinen Leistungsstufen angewandt wurde: Hierzu werden die betreffenden Platinen mehrfach mit Klarlack überzogen, bis Ruhe ist und danach in deinen TV verbaut. Bei mir hat dies immerhin eine Geräuschpegelreduktion von jeweils etwa 1,5 dB gebracht. Bis heute ist alles leise geblieben. |
||||||
touraner
Stammgast |
#5047 erstellt: 24. Apr 2008, 18:57 | |||||
Meiner surrte auch wahrnehmbar in 3m Entfernung wenn ne leise Passage kommt, nicht sehr laut aber wahrnehmbar.Allerdings hört meine Frau es nicht. Ist demnach wohl Empfindungssache. Hatte aber trotzdem den Pana Service kommen lassen, da war da Gerät 2Wochen alt.Der Techniker meinte es wäre ein völlig normal wahrnehmbares Geräusch.Je nach Raum, Aufstellung hört der eine was mehr, der andere was weniger. Aber: Alle Plasmas surren, wer nix hört auf 10cm Entfernung (was manche hier sagen)ist taub oder lügt sich selber in die Tasche. Auf meine Frage der Verlackung hin meinte er , dies würde man machen können, er würde aber es bei Seinem eigenem Plasma nicht machen. Die Wärmeabfuhr würde sich verändern. Er meinte ich solle mal abwarten, mit zunehmenden Stunden würde das Surren weniger, und in der Tat... es ist besser geworden.Für mich akzeptabel da es mir nun kaum noch auffällt. Somit würde ich je´den raten erstmal abzuwarten, reklamieren kann man immer noch. |
||||||
gio86
Stammgast |
#5048 erstellt: 24. Apr 2008, 19:29 | |||||
weis nicht wie es bei der original software aussieht, aber ich habe ein Neutrino drauf (GLJ Image) und ich kann es unter dbox ---< einstellungen---->video und dann bei Video Signalart einstellen, YUV+CVBS, YUV+VBS, S-Video, CVBS, RGB+CVBS einstellen :-) Muss sagen ich habe das Kabnel gestern bekommen (Clicktronic für 17,99 war n sonderpreis) und das Bild ist wesentlich besseer ^^ Grüße Gio |
||||||
Adon0604
Stammgast |
#5049 erstellt: 24. Apr 2008, 21:06 | |||||
Komisch... mein PV60 ist von meiner Sitzposition (2,8 Meter) def. nicht hörbar. Und ich habe sehr gute Ohren. Erst beim Ohr anlegen an das Gerät ist -wenn überhaupt- ein minimalstes Surren zu hören (wir reden hier doch von surren und nicht den arbeitenden Lüftern...?!?). Hier scheint jedoch eine gewisse Serienstreuung vorhanden zu sein. Da hab ich wohl Glück gehabt. Trotz allem stimmt deine Aussage zwar im Kern. Jedoch sieht es in der Praxis so aus, das hier zum einen zwischen den Herstellen und zum anderen auch innerhalb der Geräte Unterschiede zu geben scheint. Und bitte... Überdenke deine Wortwahl. Surren (in all seinen Variationen) hat nichts mit Plasma im speziellen zu tun, und betrifft die LCD-Fraktion mindestens genauso (du hättest mal meinen alten Toshi hören sollen... ) Gruß, Adon |
||||||
Desperado2k
Stammgast |
#5050 erstellt: 25. Apr 2008, 16:02 | |||||
Hi, ich habe folgendes problem, wenn ich die Bildeinstellungen auf Auto habe, werden viele sendungen nicht richtig angezeigt, dann muss ich auf Aspect gehen (was ist das eigentlich) um das volle Bild zu haben Es kommt manchmal sogar vor, das wenn ich den TV auf Auto habe, das er während einer sendung das bild wechsel, kurz gesagt, mal ist das bild voll zu sehen, mal nur ein teil... einfach so, ohne das Werbung oder so zwischen drin kommt könnt ihr mir weiter helfen? danke Gruß Desperado |
||||||
fraster
Inventar |
#5051 erstellt: 25. Apr 2008, 16:19 | |||||
Ja, Adon, du sprichst mir mal wieder aus der Seele! Ich hatte damals auch einen 37er Toshiba-LCD, der hat gebrummt wie die Sau, sobald man die Hintergrundbeleuchtung heruntergedimmt hat, und zwar unerträglich laut! |
||||||
touraner
Stammgast |
#5052 erstellt: 25. Apr 2008, 17:05 | |||||
Natürlich meinte ich mit der Aussage nicht,das nur Plasmas und nur Panasonics surren. Natürlich machen das auch andere von der Bildqualität her weniger gute Geräte, Grins. Das es übrigens Serientoleranzen gibt da brauchen wir nicht drüber zu reden. Mein Freund hat auch den PV60, der surrt auch, aber man hört es nur wenn man dicht von hinten ran geht. Laut Pana ist der 60er vom Grunde her leiser als der 71er. Aber ich bin mittlerweile zufrieden da das Surren stark zurück gegangen ist. [Beitrag von touraner am 25. Apr 2008, 17:07 bearbeitet] |
||||||
moritz123
Ist häufiger hier |
#5053 erstellt: 28. Apr 2008, 07:45 | |||||
Hallo zusammen! Ich habe am Wochenende bei meinem Pana folgendes festgestellt. Bei Sendungen, die 4:3 ausgestrahlt werden ist das Bild nicht mittig - der linke schwarze Balken ist ca. 12 cm und der rechte nur 7 cm breit - bei Vollbildsendungen ist mir jedoch nichts aufgefallen - hatte dieses Phänomen schon jemand hier im Forum (Problem ist es hoffentlich keines) In den Einstellungsmenüs habe ich nichts gefunden um Abhilfe zu schaffen. Setup: Pana TH 42 PV71F und Kathi 910UFS über HDMI angeschlossen (Bildformaterkennung auf Auto) Besten Dank und Gruß moritz123 |
||||||
aroaro
Inventar |
#5054 erstellt: 28. Apr 2008, 08:49 | |||||
bei welchem Bildmodus - im Pana ?? Auto ? ich denke, das die Streifen vom 910 so ausgegeben werden, hast du ihn auf normal (Pillarbox) eingestellt ? dann ists der 910 |
||||||
gio86
Stammgast |
#5055 erstellt: 28. Apr 2008, 11:57 | |||||
Hallo, ich hätte mal ne Frage, ich habe die 100 Stunden knapp zusammen und möchte nun das Bild optimal einstellen. ich habe die Suchfunktion genutzt, jedoch finde ich nur überall die Einstellungen für die ERSTEN 100 Stunden, jedoch leider nichts für danach. Nun meine Frage: kann jemand mal sehr gute bildeinstellungen für TV und DVD posten? wäre sehr nett Vielen Dank im Vorraus Gio |
||||||
tss
Inventar |
#5056 erstellt: 28. Apr 2008, 12:51 | |||||
das ist nicht dein ernst oder? klick mich. faq und test und erfahrungsberichte... in dicken lettern... |
||||||
gio86
Stammgast |
#5057 erstellt: 28. Apr 2008, 13:16 | |||||
dann habe ich mit den falschen Begriffen gesucht ^^ Hab nur Bildeinstellungen eingegeben bzw optimale Betribeseinstellungen. Aber Vielen Dank hat serhr geholfen ^^ |
||||||
anjoma
Ist häufiger hier |
#5058 erstellt: 28. Apr 2008, 19:12 | |||||
Mein Pana "fuhr" im KINO-Modus die ersten 1000 (eintausend) Stunden mit dieser Einstellung - danach weiter mit der Werkseinstellung im KINO-Modus. |
||||||
moritz123
Ist häufiger hier |
#5059 erstellt: 29. Apr 2008, 05:44 | |||||
@aroaro Danke für die Antwort! Werd mich dann wohl intensiver mit der 910 beschäftigen! Gruß moritz123 |
||||||
hbit
Ist häufiger hier |
#5060 erstellt: 29. Apr 2008, 08:00 | |||||
Hallo zusammen, mein TH-42 PV 71 hat seit einiger Zeit ein seltsames "Rauschen" im Bild, besonders bei hellem Bild. Ähnlich wie bei Antennenempfang, wenn das Bild nicht sauber eingestellt ist. Man kann es aber nur bis ca 1.5 Meter Entfernung wahrnehmen. Wie nennt man dieses Phänomen ? Ist das ein Defekt am Gerät oder normal bei Plasma-TV ? |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
#5061 erstellt: 29. Apr 2008, 09:00 | |||||
Liegen Kabel übereinander? Hast Du da was in letzter Zeit verlegt? Hat Deine Frau beim Stabwischen ... oops .. meine Staubwischen ... an der Kabelage gewütet? Ansonsten einmal Service bitte kontakten. |
||||||
hbit
Ist häufiger hier |
#5062 erstellt: 29. Apr 2008, 09:30 | |||||
Hi, die Kabel liegen ziemlich wild übereinander. Bunt gemischt Strom, mehrere HDMI, Komponente, SCART... Denke dass mir das Rauschen anfangs eingach nicht aufgefallen ist. |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
#5063 erstellt: 29. Apr 2008, 09:53 | |||||
Da ist Fleißarbeit angesagt. 1. Antennenkabel muß mindestens ein 75er sein. 2. Scart sollte auch so mindestens 20 Euronen kosten. ABER KEINEN ÜBERTEUERTEN SCHEISS KAUFEN 3. HDMI-Kabel so wie Scart. 4. Kabel alle ab. Testen mit Antenne über Scart. 5. Testen nur Antenne mit HDMI 6. Testen mit beiden. 7.HDMI und StromKabel vertragen sich nicht sonderlich. Abstand wie bei Menschen in der U-Bahn muß gewahrt bleiben. Und wenn dann das Rauschen noch da ist ... Monteur bestellen. Viel Vergnügen |
||||||
gio86
Stammgast |
#5064 erstellt: 29. Apr 2008, 09:57 | |||||
Danke für die Antwort. Jedoch ist mir nmicht ganz klar wie du die Zahlen siehst. Bei mir sehe ich die nicht ...... da kann man höchstens die "schritte abzählen" die man die Balken wandern lässt....... Grüße aus Bayern Gio |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
#5065 erstellt: 29. Apr 2008, 10:05 | |||||
Er hat eine "blühende" Phantasie. Und da sieht er ebend Zahlen Er meint: Mitte = 50% und dann ebend links weniger rechts mehr. |
||||||
anjoma
Ist häufiger hier |
#5066 erstellt: 29. Apr 2008, 20:12 | |||||
Ganz einfach: Mit einem Massband gemessen! |
||||||
hbit
Ist häufiger hier |
#5067 erstellt: 30. Apr 2008, 09:03 | |||||
Oh weh Danke für die Tipps, ich mach mich dann mal ans Werk :-) |
||||||
fraster
Inventar |
#5068 erstellt: 30. Apr 2008, 11:24 | |||||
Kannst du ein Foto von dem ominösen Rauschen hochladen? |
||||||
hbit
Ist häufiger hier |
#5069 erstellt: 30. Apr 2008, 14:18 | |||||
Klar. Versuche es hinzubekommen, bin mir aber nicht sicher ob man das auf dem Foto gut sieht. |
||||||
Desperado2k
Stammgast |
#5070 erstellt: 30. Apr 2008, 18:27 | |||||
Kann mir jemand helfen? Der TV schaltet auch nicht auf 4:3 um, wenn die Sendung in 4:3 ausgestrahlt wird Ich schau im mom TV normal über kabel ohne Receiver Gruß Desperado |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#5071 erstellt: 30. Apr 2008, 18:38 | |||||
Vielleicht ist auch einfach das übliche "Plasma-Rauschen". Das war für mich anfangs auch gewöhnungsbedürfig. |
||||||
dandjo
Stammgast |
#5072 erstellt: 06. Jun 2008, 01:23 | |||||
Hallo Leute, ich habe schon seit fast einem Jahr den Panasonic TH-37PV71F und mich stört im Automatik Modus des Bildseitenverhältnisses ein Punkt. Wenn mein Receiver unten die Infoleiste einblendet und das Bild mit dem Automatik Modus vorher auf den Modus Zoom 1 geschaltet hat, wird plötzlich nur unten der schwarze Balken des 4:3 Letterbox Bildes wieder sichtbar und verschwindet nur ganz selten wieder, der Panasonic beschneitet also nur mehr oben das Bild, unten bleibt es original. Es scheint so, als ob das ein versteckter zusätzlicher Modus wäre. Kann man das dem Panasonic irgendwie über das Service Menü oder sonstigen Hacks abgewöhnen? Hat das Problem noch jemand, oder ist das gar ein Bug meines Gerätes? Das nervt echt. Danke! |
||||||
anjoma
Ist häufiger hier |
#5073 erstellt: 06. Jun 2008, 19:09 | |||||
@dandjo: Wie sieht es aus wenn der Aspekt-Modus eingestellt ist? |
||||||
dandjo
Stammgast |
#5074 erstellt: 06. Jun 2008, 19:47 | |||||
Ganz normal. 4:3 Letterbox Sendungen mit Balken und 4:3 Vollbild Sendungen mit der Fischaugen Verzerrung. |
||||||
fraster
Inventar |
#5075 erstellt: 08. Jun 2008, 07:03 | |||||
Wobei Letterboxed ebenfalls verzerrt dargestellt wird, sofern kein Zoom 1 oder Auto Aspect (der automatisch auf Zoom 1 schaltet) eingestellt ist. Die Sache mit dem Auto Aspect ist eigentlich ganz einfach. Es ist absolut korrekt, dass der Pana bei eingeblendeten Schriften reagiert und notfalls nur unten das Bild auszoomt. Wenn es dich nervt, hilft nur, die Einblendungen des Receivers in dessen Menü zu unterbinden oder eben auf die Aspect-Automatik des TV zu verzichten. Stell doch einfach auf Aspect, wenn dir die verzerrte Darstellung bei 4:3 gefällt. Bei Breitbildsendern stellt er eh korrekt um, nur bei letterboxed Formaten musst du einmal manuell auf Zoom1 schalten und gut ist. |
||||||
dandjo
Stammgast |
#5076 erstellt: 08. Jun 2008, 11:54 | |||||
Ist klar.
Das manuelle Umschalten ist mir zu umständlich. Ich kann die Infobox auf meinem Receiver verschieben wohin ich möchte, was mir aber auch nicht gefällt wenn diese mitten im Bild hockt. Es mag ja korrekt sein, wenn Untertitel gezeigt werden, aber ich finde man sollte das unterbinden können. Deshalb meine Frage, ob jemand einen Hack dafür parat hat. Ich bin ja bestimmt nicht alleine mit dem Problem. |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
#5077 erstellt: 12. Jun 2008, 18:29 | |||||
Hallo, Bei meine Panasonic TH-42 PV 71 F ist eine Line Transistor augefahlen deswegen wurde das Panel ausgetauscht, nach de Reparatur merkte ich das etwas nicht stimmt, das neue Panel kann keine richtige schwarz wiedergeben in verglich mit dem orig. Panel, der neues Panel sieht auch fiel helau aus. Meiner Vermutung ist das mir eine G9 HD Panel angebaut hat statt eine G10 HD. Morgen werde ich reklamieren. Mit freundlichen Grüßen, Luky |
||||||
tss
Inventar |
#5078 erstellt: 13. Jun 2008, 07:19 | |||||
hast du deine einstellungen überprüft? die kiste läuft nicht zufällig im vorführmodus? |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
#5079 erstellt: 13. Jun 2008, 11:21 | |||||
Hallo, Vorführmodus? Ich hab alles wie vorher eingestellt, kurios ist das wen man das Helligkeit auf null stehlt die schwarz Balken werden nicht schwarz sonder bleiben dunkel grau. Früher bei eingeschaltete TV ohne Eingangsignal (HDMI, u. s. w.) ist das Bildschirm schwarz gewesen jetzt ist dunkel grau. Ich hab reklamiert, ist jemand von Reparatur Service gekommen, er meinte das „Plasmas TV sind nicht Inderlage schwarz zu wiedergeben“ so sei der stand der Technik. Er hat zugegeben dass bei mir ein anderes Panel eingebaut wurde „neuere Revision“ diese Panel soll in der neue Pana Plasmas TV eingebaut worden. Bin nicht zufrieden mit das gesamte bild (ist etwa Pixelliege geworden) seit Reparatur, am meisten stört mich das keine richtige schwarze Balken wiedergeben wird. Pana ist an eine Kathrein HD über HDMI 1.3 Kabel, 720 P angeschlossen. Mit freundlichen Grüßen, Luky |
||||||
dandjo
Stammgast |
#5080 erstellt: 13. Jun 2008, 22:06 | |||||
Hallo Luky&Dy, Wenn das Bild bei ausgeschalteten Zuspielern wirklich grau ist, muss das Bild bei normalem Betrieb ja furchtbar aussehen. Es ist zwar richtig, dass die G10 und G11 Panel von Panasonic kein 100%iges Schwarz darstellen können, der Schwarzwert ist aber im Vergleich zu anderen Geräten ausgezeichnet. Der Schwarzwert ist ohne Zweifel mit dem eines Röhrengerätes vergleichbar. Haben sie dir ein G11 Panel eingebaut? Falls ja, muss der Schwarzwert besser geworden sein, da die G11 Panel besser sind als die G10 Panel (die im PV71F verbaut sind). Was ich mir vorstellen kann ist, dass die Ansteuerung des PV71F mit dem neuen Panel nicht kompatibel ist. Ich würde definitiv erneut reklamieren, wenn das Bild schlechter geworden ist. Notfalls müssen sie dir den ganzen TV austauschen, denn das darf nicht sein. |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
#5081 erstellt: 14. Jun 2008, 14:39 | |||||
Hallo dandjo , Weiss noch nicht welche Panel eingebaut wurde, vermute dass G11 (Bleifrei), bin bei MM gewesen und mir das neue TH-42PX80 Nachfolger des TH-42PV71F angeschaut. Enttäuschung, das neue Pana11G HD (15.000:1) liegt deutlich hinter dem alten Pana mit G10 HD (10.000:1) was Schwarzwert und Kontrast angeht, meiner Meinung nach etwa 15-20%. Für mich ist der neue TH-42PX80 keine alternative zum alten. Gruß, Luky |
||||||
dandjo
Stammgast |
#5082 erstellt: 14. Jun 2008, 16:24 | |||||
Ist das neue G11 Panel tatsächlich schlechter als das alte G10? Gibt es dazu schon Threads hier, wo das mehrere Leute bestätigen? |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
#5083 erstellt: 18. Jun 2008, 09:15 | |||||
Hi, Ich muss meine geschriebene bericht von vorher Koregieren. Am Wochenende hätte ich mehr zeit zum Bildanalyse und Einstellungen an meiner Pana vorzunehmen. Ersten habe ich versucht mit eine „Heimkino Referenz Test DVD + Pana DVD S-100 + HDMI 1.3 Kabel“ zu einstellen. Bei meinem Pan vor der Reparatur hat alles wunderbar geklappt mit dem Bildeinstellung mit das „Heimkino Referenz Test DVD“, die schwarze Balken sind tiefschwarz gewesen, bei alle Testbilder die dunkele schwarz enthalten hat genau so wiedergegeben wurde. Nach genauren hinsähen (nach ein par tage) bei meiner Pana nach Reparatur habe ich folgendes gesehen: Das „Schwarzwert“des schwarze Balken ständig ändert, in Abhängigkeit zum Dunkelheit des Bildes in der nähe der schwarze Balken, bei Nachtszenen die schwarze Balken schmelzen zusammen mit dem dunkleren teil des Bildes. Mit anderen Worten das Schwarzwert des schwarze Balken wird gleich so dunkel wie das schwarz in Bild enthalten ist. Das Schwarzwert des G11ansiech ist sehr dunkel, aber wird selten zu sehen sein als bei Pan G10, mögliche weise weil das G11 mehr Grauabstufungen hat und die Regelelektronik anders regelt als bei dem G10. Kurz zu machen das G10 und G11 sind zwei verschiedenen Konzepten, jede hat seine vorteile und nachteile. Bei der Bildanalyse des G11 braucht man mehr zeit um die Kaliteten zu entdecken als bei G10. Gruß, Luky [Beitrag von Luky&Dy am 18. Jun 2008, 20:58 bearbeitet] |
||||||
dandjo
Stammgast |
#5084 erstellt: 18. Jun 2008, 12:50 | |||||
Wie, heißt das jetzt, dass das G11 Panel den Kontrast je nach Bildinhalt und Gesamthelligkeit regelt? Ganz habe ich nicht verstanden, worin deine Ergebnisse liegen. Freut mich aber, dass das G11 nicht schlechter ist. |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
#5085 erstellt: 18. Jun 2008, 20:59 | |||||
Hi dandjo, Das „Schwarzwert“ des schwarze Balken ständig ändert, in Abhängigkeit zum Dunkelheit des Bildes in der nähe der schwarze Balken, bei Nachtszenen die schwarze Balken schmelzen zusammen mit dem dunkleren teil des Bildes. Mit anderen Worten das Schwarzwert des schwarzen Balkens wird gleich so dunkel wie das schwarz in Bild enthalten ist. Gruß, Luky |
||||||
dandjo
Stammgast |
#5086 erstellt: 18. Jun 2008, 21:19 | |||||
Das heißt ja eigentlich, dass die Kontrastregelung genau verkehrt herum arbeitet. Sollte der Kontrast nicht dynamisch erhöht anstatt gesenkt werden, wenn die Szenen dunkler werden um geringe Grauwertabstufungen im dunklen Bereich noch unterscheiden zu können? |
||||||
dandjo
Stammgast |
#5087 erstellt: 20. Jun 2008, 23:07 | |||||
Ich habe mal aus Neugierde auch die Werte eingegeben. Die sind definitiv zu warm. B-Drv B8 setzt den Blaukanal ja komplett runter. Das Weiß ist bei mir eher gelb-orange und die Gesichter sehen auch nicht natürlich aus. Mit den Standardwerten im Modus Normal habe ich eigentlich die besten Ergebnisse bis jetzt erzielt (subjektiv und messtechnisch). Mittlerweile habe ich bei Freunden und Verwandten einige PV71F Modelle (37", 42" und 50") unter die Lupe genommen. Die Werte wichen auf allen Geräten um 1 bis 4 Wertepunkte ab. Die Werte dürften speziell auf die Panelcharakteristik optimiert sein, weswegen auch viele hier andere Eindrücke von den Werten haben. Ich selbst habe einen TH-37PV71F und konnte noch keine besseren Ergebnisse als mit den Standardwerten erzielen. Dass ich eine Diplomarbeit über Farbkorrekturverfahren verfasst habe, nur so nebenbei, damit klargestellt ist, dass ich das hier nicht nur so hinsage. |
||||||
mynaim
Ist häufiger hier |
#5088 erstellt: 20. Jun 2008, 23:23 | |||||
Interessant. Was misst Du denn für Weiss mit den Standardwerten für "Normal" und den oben geposteten DRV-Werten? Und mit welchem Colorimeter misst Du? Meine Erfahrung ist, dass bei den Panasonics das Weiss bei "Normal" deutlich über 6500K liegt. Idealerweise liegt rot bei ca. FC, grün bei ca. F4 und blau deutlich drunter, (bei mir auf C8). Mit den CUTs liegt man typischerweise dicht bei 80, grün etwas drunter, dann kriegt man den typischen Grünstich bei dunklen Tönen raus... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge |
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F noxx2 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 183 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 F Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic 42 PV 71 F Promillus am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Anschlüsse TH-42 PV 71 F maniker am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F krischdoff am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PV 71 FA miresh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812