Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . Letzte |nächste|

Panasonic TH-42 PV 71 F

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Snailhead
Stammgast
#4488 erstellt: 27. Nov 2007, 18:48
Wenn es aber ne Universallösung gäbe, könnte ich mir die probiererei schenken.
Geht mir nämlich so langsam auf den Keks....

Schon der 2. TV dieses Jahr und nur am probieren.
Scheiß Drang nach Perfektion....
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4489 erstellt: 27. Nov 2007, 19:02

norbert.s schrieb:

Mr.Snailhead schrieb:
...da der 71 doch von sich aus auf 1080 hochskaliert, nicht wie der 60 auf 720...

Hier muss ich noch klärend hinzufügen, dass diese Information hier im Forum diskutiert wurde, sie aber weiterhin unbestätigt ist. Also erst einmal nur Spekulation. Ausgelöst von irgendeinen Online-Artikel. Ich muss schauen, ob ich den Link noch finde.

Und hier ist er auch schon. Es geht um V-Real 2:
http://www.hifi-foru...ad=3309&postID=19#19

bye
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4490 erstellt: 27. Nov 2007, 19:04

Mr.Snailhead schrieb:
Wenn es aber ne Universallösung gäbe, könnte ich mir die probiererei schenken.
Geht mir nämlich so langsam auf den Keks.... :D

Mir macht's Spaß, wie Du sehen kannst. ;-)

bye
Mr.Snailhead
Stammgast
#4491 erstellt: 27. Nov 2007, 19:12
Dann würde mir ja die Playstation bei meinem Fernseher als DVD Player keine Verbesserung des Bildes geben, wenn ich die interne Scalerfunktion nicht nutzen brauche....
Michaelju
Inventar
#4492 erstellt: 27. Nov 2007, 19:38
ich habe gestern Star Wars ROTJ Special Edtion zu ersten Mal auf meinem Pana geguckt und war schlichtweg begeistert im vergleich zum meinem Toshi LCD ein unterschied wie Tag un Nacht,da ich die Star Wars Filme schon mehrmals gesehen habe zu letzt die SW Trilogy in der Silbernen Box(leider wieder Verkauft ) hatte ich garnicht mehr in erinnerung das die Qulität der DVD so gut ist,alleine durch die Farb- und Schwarz darstellung und die Schärfe,hatte ich ein gefühl ein ganz neuen Film zu sehen!Da die Special Edition neu ist,gibt es bezüglich der Bildqulität ein unterscheid zwischen Trilogy Box und Special Edition inkl.der Original Kinoversion?
Rechnerbräune
Inventar
#4493 erstellt: 27. Nov 2007, 19:41

norbert.s schrieb:
Ansonsten muss ich noch sagen, dass man dies alles nicht so verbissen sehen sollte.
Entscheidend ist das was einem persönlich besser gefällt.
Ich will immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass bei der DVD mehr Pixel nicht automatisch ein besseres Bild bedeutet. Bei dieser ganzen Pixelmania probiert keiner mehr 576p überhaupt noch aus - "...weil ja 1080 mehr wie 576 ist...".

Ich kann nur jeden dazu auffordern es auszuprobieren und das eingestellt zu lassen was ihm besser gefällt.


Das sehe ich genauso! Habe zuerst auch immer nur zwischen 720P und 1080P rumprobiert, bis ich auf den "Skalierthread" gestoßen bin. Und siehe da: Das Bild über 576P fand ich mit Abstand am stimmigsten. Beste Farbsättigung, besserer Kontrast im Vergleich zu 720P und 1080P und irgendwie erscheint mir das Bild auch plastischer. Trotzdem denke ich das auch ein guter Player bei 576P ein Unterschied in der Bildqualität macht.
Misko2002
Stammgast
#4494 erstellt: 28. Nov 2007, 06:40
Huh, eigentlich wollte ich nicht mit meiner Fragestellung eine so heftige Diskusion heraufbeschwören. Trotzdem möchte ich mich an dieser STelle bei euch allen für eure Statements bedanken.

Für mich bedeutet das, dass ich definitiv kein teures Gerät beschaffen werde.

Ich warte ab, bis mein aktueller DVD-Player kaputt geht und dann werde ich erst mir einen neuen zulegen.
Barbarenbart
Stammgast
#4495 erstellt: 28. Nov 2007, 11:16

Michaelju schrieb:
Da die Special Edition neu ist,gibt es bezüglich der Bildqulität ein unterscheid zwischen Trilogy Box und Special Edition inkl.der Original Kinoversion?

Die DVDs der SEs sind identisch zur Trilogie Box, bei den Kinoversionen musst du Abstriche bei der Qualität machen, da es sich lediglich um die Laser Disc Master handelt, die nicht überarbeitet worden sind (kein 5.1 Ton und nur Letterbox).
Michaelju
Inventar
#4496 erstellt: 28. Nov 2007, 19:17
Danke! Quali der Filme ist echt TOP,mal sehen wann die Trilogy auf HD kommt!
Baash
Inventar
#4497 erstellt: 29. Nov 2007, 22:18
Dann halt noch mal wenn keiner antworten will

Wie hoch habt ihr bei HD Zuspielung eigentlich den Schärfebalken stehen?? Bei SD Material stell ich den ja gerne mittig oder etwas drunter, damit wird das Bild zwar weicher, es verschwinden aber auch manche Fehler.

Bei HD wird es schon etwas schwieriger, zu weit nach rechts wird das Bild total körnig und strahlt zu heftig, mir gefällt die Einstellung 4 nach rechts am besten, maximal ist 6, aber da sieht das Bild einfach nicht mehr normal aus, 5 geht je nach Film manchmal gut, manchmal nicht.

Wie habt ihr das denn eingestellt?
Jim_Phelps
Stammgast
#4498 erstellt: 29. Nov 2007, 22:22
Hi,

Jemand noch eine Idee zum Vergleich zum 42PZ70E(A)?

Liebe Grüße Jim
Muppi
Inventar
#4499 erstellt: 30. Nov 2007, 13:30

Baash schrieb:
Dann halt noch mal wenn keiner antworten will

Wie hoch habt ihr bei HD Zuspielung eigentlich den Schärfebalken stehen?? Bei SD Material stell ich den ja gerne mittig oder etwas drunter, damit wird das Bild zwar weicher, es verschwinden aber auch manche Fehler.

Bei HD wird es schon etwas schwieriger, zu weit nach rechts wird das Bild total körnig und strahlt zu heftig, mir gefällt die Einstellung 4 nach rechts am besten, maximal ist 6, aber da sieht das Bild einfach nicht mehr normal aus, 5 geht je nach Film manchmal gut, manchmal nicht.

Wie habt ihr das denn eingestellt?


Ich habe es bei HD-Zuspielung auf 4 gestellt, gefällt mir so am besten
Caitlin_Todd-Fan
Stammgast
#4500 erstellt: 01. Dez 2007, 01:03

Baash schrieb:
Dann halt noch mal wenn keiner antworten will

Wie hoch habt ihr bei HD Zuspielung eigentlich den Schärfebalken stehen?? Bei SD Material stell ich den ja gerne mittig oder etwas drunter, damit wird das Bild zwar weicher, es verschwinden aber auch manche Fehler.

Bei HD wird es schon etwas schwieriger, zu weit nach rechts wird das Bild total körnig und strahlt zu heftig, mir gefällt die Einstellung 4 nach rechts am besten, maximal ist 6, aber da sieht das Bild einfach nicht mehr normal aus, 5 geht je nach Film manchmal gut, manchmal nicht.

Wie habt ihr das denn eingestellt?


Habe den Schärfe Balken bei HD Zuspielung ebenfalls auf 4 gestellt.

MFG Toddie
Rav3n
Stammgast
#4501 erstellt: 01. Dez 2007, 10:27
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Hilfe von einem Xbox360 Besitzer, der die Box per VGA an dem PV71F angeschlossen hat (oder mal hatte) - folgendes Problem:

Ich habe die Box momentan per YUV angeschlossen und wollte jetzt mal VGA probieren (orig. Microsoft Kabel!), allerdings bleibt der Plasma per VGA schwarz - nix tut sich. Muss man vielleicht bei TV oder Box vorher oder so irgendetwas umstellen, daß es funktioniert, oder wäre per YUV sowieso besser?
Danke euch auf jeden Fall für hilfreiche Antworten im voraus...

Viele Grüße!
MACMAC1978
Ist häufiger hier
#4502 erstellt: 01. Dez 2007, 17:18
Hallo Freunde

Habe jetzt den Pana genau 155 stunden und bin immer noch sehr glücklich mit dem Kauf. Habe mir jetzt den Humax PR-HD1000 geholt und muss auch hierzusagen das ich jetzt noch ein besseres bild habe als mit meinen Humay PR Fox.Jetzt habe ich den Humax an HDMI 2 angeschlossen.Meine frage ist jetzt,wie ist es eigentlich mit der Quali?Ist die bei HDMI 1 genauso wie bei HDMI2?
Habe übrigens den Hotel Modus eingestellt.Ist echt eine feine sache.
Schönen gruss
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4503 erstellt: 01. Dez 2007, 17:25

MACMAC1978 schrieb:
....Meine frage ist jetzt,wie ist es eigentlich mit der Quali?Ist die bei HDMI 1 genauso wie bei HDMI2?

Wieso sollte sich HDMI-1 von HDMI-2 in der Bildqualität unterscheiden? Digitale Schnittstellen, die beide intern auf den identischen HDMI-Chip gehen.

bye
HellFire21
Ist häufiger hier
#4504 erstellt: 01. Dez 2007, 19:20
Der PV71F hat im Preis nochmal nen riesen Schritt nach unten gemacht. Kostet jetzt bei Redcoon nur noch 999€, das sind gerade mal 50€ mehr als zum 37" !http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B126531/cid/15002/refId/geizhals/
MACMAC1978
Ist häufiger hier
#4505 erstellt: 01. Dez 2007, 19:54
@norbert.s
Ja habe mir schon gedacht.

@Hellfire21

Der preis ist ja der hammer 999 - Also wer da noch keinen hat.Kann ich nur sagen kaufen

Hat vielleicht jemand den Humax PR HD1000C? Welche ausgangsformat habt ihr eingestellt? 576,720 oder 1080i.Ich sehe da überhaupt kein unterschied
Chili_Palmer
Stammgast
#4506 erstellt: 01. Dez 2007, 21:01
Gedenke dieses Gerät ebenfalls zu kaufen !
Gibt es denn viele die eine Xbox360 via Component dran haben ? Seid ihr zufrieden ?

Und wie sieht es mit DigiSat-Receivern aus - am besten per HDMI ?
chantalus
Stammgast
#4507 erstellt: 02. Dez 2007, 01:05
Hallo,


Und wie sieht es mit DigiSat-Receivern aus - am besten per HDMI ?


das Bild sieht auch ohne HDMI sehr gut aus, wenn 3m entfernt bist.

Chili_Palmer
Stammgast
#4508 erstellt: 02. Dez 2007, 01:24

chantalus schrieb:
Hallo,


Und wie sieht es mit DigiSat-Receivern aus - am besten per HDMI ?


das Bild sieht auch ohne HDMI sehr gut aus, wenn 3m entfernt bist.

:prost


Die Entfernung kommt in etwa hin, vielleicht etwas mehr sogar.
Werde mich dann mal informieren wenn es soweit ist. Am wichtigsten ist sowieso die 360 + DVD.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4509 erstellt: 02. Dez 2007, 08:56

MACMAC1978 schrieb:
...Hat vielleicht jemand den Humax PR HD1000C? Welche ausgangsformat habt ihr eingestellt? 576,720 oder 1080i.Ich sehe da überhaupt kein unterschied

Wenn Du diese Kiste hast, wirst Du vermutlich auch manchmal HDTV schauen. Dann ist die sinnvollste Einstellung die Zuspielung in 1080(i/p).
Da Du selbst sagst, dass Du keinen Unterschied sehen kannst, würde ich es dann dabei belassen.
Allerdings soll der Scaler des Humax nicht so toll sein. Da bietet sich für Standard-PAL auch die Zuspielung in 576(i/p) an. Dann muss man meineswissens aber ständig manuell umschalten, wenn einmal etwas in HDVT mit 1080 kommt.

bye
kunze30
Stammgast
#4510 erstellt: 02. Dez 2007, 12:29

Rav3n schrieb:
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Hilfe von einem Xbox360 Besitzer, der die Box per VGA an dem PV71F angeschlossen hat


Ich nutze genau diese Kombination und es läuft super. Als Auflösung habe ich die Native gewählt. Bild ist perfekt. Am besten per yuv auf 720p stellen und dann das VGA Kabel einstecken. Anschließend in den Einstellungen der Konsole entweder 1024x768 (TH42PV71) oder 1366x768 (TH50PV71) wählen.

Dann sollte das Bild auch nicht schwarz bleiben!!
Jim_Phelps
Stammgast
#4511 erstellt: 02. Dez 2007, 12:40
Hi,

wie ist es mit DVD-Playern und HD? Spiel HD-ready oder Full-HD dafür eine große Rolle bzw. welche? Mit damit völlig unbewandert.
kenzo44
Neuling
#4512 erstellt: 02. Dez 2007, 13:57
Ich mich jetzt entschlossen einen Panasonic Plasma zu kaufen. Jedoch wanke ich noch zwischen dem

Panasonic TH-42PV7F

UND

Panasonic TH-42PV71F

den einzigen merklichen unterschied den ich sehe ist der preis (300,-). Ausserdem rein optisch gefällt mir der 7F besser. Gibts hier hier solche qualitätsunterschiede die den betrag von 300,- rechtfertigen?
Rav3n
Stammgast
#4513 erstellt: 02. Dez 2007, 16:32

kunze30 schrieb:

Ich nutze genau diese Kombination und es läuft super. Als Auflösung habe ich die Native gewählt. Bild ist perfekt. Am besten per yuv auf 720p stellen und dann das VGA Kabel einstecken. Anschließend in den Einstellungen der Konsole entweder 1024x768 (TH42PV71) oder 1366x768 (TH50PV71) wählen.

Dann sollte das Bild auch nicht schwarz bleiben!!


Danke für Deine Antwort. Ich habe jetzt alles genau so gemacht, aber der TV bleibt auf VGA immer noch schwarz...
Ob der VGA-Eingang wohl defekt ist?
exar
Schaut ab und zu mal vorbei
#4514 erstellt: 03. Dez 2007, 01:06
Hi alle zusammen. Habe folgende Frage zu diesem Plasma.
Ich würde super gerne auf dem Panasonic TH-42PV71F "crysis" spielen, aber nun hört man ja so Geschichten, das man auf einem Plamsa besser keine Spiele spielen sollte, wegen Einbrenneffekte.

Hat schon jemand Spiele-Erfahrung mit diesem Plasma gemacht, oder kann generell was dazu sagen ?

Danke
Chili_Palmer
Stammgast
#4515 erstellt: 03. Dez 2007, 01:35

exar schrieb:
Hi alle zusammen. Habe folgende Frage zu diesem Plasma.
Ich würde super gerne auf dem Panasonic TH-42PV71F "crysis" spielen, aber nun hört man ja so Geschichten, das man auf einem Plamsa besser keine Spiele spielen sollte, wegen Einbrenneffekte.

Hat schon jemand Spiele-Erfahrung mit diesem Plasma gemacht, oder kann generell was dazu sagen ?

Danke


Der Thread hat 200 Seiten und es gibt eine Suchfunktion.
Zu diesem Thema wurde bereits einiges gesagt, soweit ich weiß gibt es höchstens Nachzieheffekte. Die stören nur wenn man extrem drauf achtet.
Such mal danach
AyGee
Inventar
#4516 erstellt: 03. Dez 2007, 09:06

kenzo44 schrieb:
Ich mich jetzt entschlossen einen Panasonic Plasma zu kaufen. Jedoch wanke ich noch zwischen dem

Panasonic TH-42PV7F

UND

Panasonic TH-42PV71F

den einzigen merklichen unterschied den ich sehe ist der preis (300,-). Ausserdem rein optisch gefällt mir der 7F besser. Gibts hier hier solche qualitätsunterschiede die den betrag von 300,- rechtfertigen?

Du bist glaube ich der erste, dem der 7F optisch besser gefällt als der 71F.
Da man den 71F nun für ca. 1000€ bekommt und den 7F für ca. 820€, ist der Preisunterschied auch keine 300€. Der 7F hat weniger Kontrast, nur einen HDMI und gar keinen VGA Anschluss. Benutzt mal die Suchfunktion. Auch zu diesem Thema gibt's hier min. 20 eigenen Threads!
Mr.Snailhead
Stammgast
#4517 erstellt: 03. Dez 2007, 09:30
Mir gefällt der 7er auch besser, auf Grund seiner matten Oberfläche.

Der 71er hat diese billige Klavierlack Optik.
Kieler
Stammgast
#4518 erstellt: 03. Dez 2007, 09:56

Mr.Snailhead schrieb:
Mir gefällt der 7er auch besser, auf Grund seiner matten Oberfläche.

Der 71er hat diese billige Klavierlack Optik.

Das kann ich auch so unterschreiben!
Muppi
Inventar
#4519 erstellt: 03. Dez 2007, 15:31
Die Optik ist natürlich reine Geschmackssache, aber mir persönlich wären 2x HDMI, VGA und ein höherer Kontrast wichtiger
Mr.Snailhead
Stammgast
#4520 erstellt: 03. Dez 2007, 16:58
Mir der günstige Preis.
Guenniguenzbert
Inventar
#4521 erstellt: 03. Dez 2007, 17:43

Mr.Snailhead schrieb:
Mir der günstige Preis. ;)


nichts dagegen einzuwenden. Auch wenn ein Sprichwort besagt
"Wer billig kauft, kauft zwei mal"...


Gruß
Günni
Michaelju
Inventar
#4522 erstellt: 03. Dez 2007, 18:59

Chili_Palmer schrieb:

exar schrieb:
Hi alle zusammen. Habe folgende Frage zu diesem Plasma.
Ich würde super gerne auf dem Panasonic TH-42PV71F "crysis" spielen, aber nun hört man ja so Geschichten, das man auf einem Plamsa besser keine Spiele spielen sollte, wegen Einbrenneffekte.

Hat schon jemand Spiele-Erfahrung mit diesem Plasma gemacht, oder kann generell was dazu sagen ?

Danke


Der Thread hat 200 Seiten und es gibt eine Suchfunktion.
Zu diesem Thema wurde bereits einiges gesagt, soweit ich weiß gibt es höchstens Nachzieheffekte. Die stören nur wenn man extrem drauf achtet.
Such mal danach ;)




nicht Nachzieheffekte sondern Nachleuchten,aus 2 meter entferneung ist das Nachleuchten nicht zusehen und bereits nach wenigen sekunden weg!!!

Nachziehen gibt es dagegen beim LCD!!!
MACMAC1978
Ist häufiger hier
#4523 erstellt: 03. Dez 2007, 19:06
@EXAR

Hat schon jemand Spiele-Erfahrung mit diesem Plasma gemacht, oder kann generell was dazu sagen ?


Also ich zocke auf meinen Pana relativ oft und alles ist wunderbar.Habe tagelang Motorstorm und boxen gezockt und jetzt gerade The Darkness.Habe von anfang an gespielt und habe nie was negatives feststellen können.

schönen Gruss


[Beitrag von MACMAC1978 am 03. Dez 2007, 19:13 bearbeitet]
Malucci
Ist häufiger hier
#4524 erstellt: 04. Dez 2007, 11:02
Hallo zusammen,

ich bin drauf und dran mir den Pana TH 42 PV 71 F zu kaufen, mich macht nur noch eine Sache stutzig und zwar die Auflösung von 1042x768. Alle anderen HD Ready TVs haben doch eine Auflösung von 1366x768, welche ja auch eine 16:9 Auflösung ist und nicht wie die 1042x768 ein 4:3 Auflösung. Meine Frage ist jetzt ob sich damit jemand auskennt oder Erfahrung auf dem Gebeit hat und mir sagen kann was die Auflösung des Panas ausmacht????

Zum anderen hab ich noch ne Frage zum xbox 360 betrieb am Pana, und zwar hab ich beim kollegen die xbox 360 an nem 32er LCD mit ner Auflösung von 1366x768 gesehen und des sah echt sehr gut aus. Aber am Pana dürfte es ja nicht so gut aussehen da die Auflösung kleiner ist, oder????
AyGee
Inventar
#4525 erstellt: 04. Dez 2007, 11:11
1366x768 ist ne typische HD Ready LCD und 50 Zoll Plasma Auflösung. 42" HD Ready Plasmas haben eigentlich alle nur 1024x768. Lass dich davon nicht so sehr irritieren. Höhere Auflösung ist nicht alles, was zählt. Alle müssen die 576p, 720p oder 1080p Signale auf die native Auflösung skalieren. Am Ende zählt, was hinten raus kommt. Und da machen die 1024x768 Plasmas nach meinem Empfingen trotzdem eine bessere Figur als höher auflösende LCDs. Ist Geschmacksache. Schau dir einfach mal verschiedene Modelle an.
Malucci
Ist häufiger hier
#4526 erstellt: 04. Dez 2007, 11:28
Vom Bild her hab ich bisher nur den 50" gesehen, sah gut aus und konnte keinen unterschied zu anderen auflösungen sehen. Ich bin eben nur durch meine Recherche auf die Auflösungsunterschiede gestoßen und hab mich gefragt warum das so ist.
Meine eigenltiche Sorge gilt auch eher dem Konsolen spielen am Pana weil dort dürfte sich doch dann die Auflösung deutlich bemerkbar machen und zum zocken will ich auch nicht unbedingt 4m vom gerät erntfernt sitzten.
PeterC13
Stammgast
#4527 erstellt: 04. Dez 2007, 12:34
Es wird sich nur beim Desktop / Textverarbeitung bemerkbar machen, da hier bei den Schriften, wenn Du sie klein genug einstellst, auffällt, dass die Pixel bei 1024x768 rechteckig und nicht wie bei 1366x768 quadratisch sind.
Beim spielen würde es mich wundern, wenn Du einen Unterschied ausmachen kannst.
kiryu02
Stammgast
#4528 erstellt: 04. Dez 2007, 15:13
Hier mal ein paar generelle Infos für diejenigen, die am Pana spielen wollen:

Zum Thema Nachleuchten:
Bei den Spielen kommt es 1. auf das HUD an (Heads up Display für Zeit-, Energieanzeigen usw.) und 2.wie oft dieses eingeblendet wird.

Spiel ohne HUD - keine Probleme (Beispiel: The Darkness).

Spiel mit wechselndem HUD z.B. bei Rennspielen. Rennen dauert nur ein paar Minuten, dann Ladebildschirm, Menüauswahl, Autotuningbildschirm usw., also das HUD wechselt. Hier braucht man nur nach stundenlangem spielen nach dem Nachleuchten schauen.

Spiel mit permanentem HUD. Am schlimmsten ist ein extrem kontrastreiches HUD (weiss auf dunklem Hintergrund, Beispiel Lost Planet, Gears of War). Dies sind die "gefährlichsten" Kandidaten.

Vorweg erstmal: Nachleuchten ist ganz normal. Machmal ists recht hartnäckig und wenn man nicht darauf achtet, könnte es sich vielleicht einbrennen (ob sowas wirklich passieren kann, weiss ich nicht, vielleicht ist das auch alles nur Panikmache). Nachleuchten sieht man bei normalen Betrieb nicht, um es zu erkennen musst man im dunklen Zimmer sehr dicht vorm TV auf einen leeren Kanal (schwarzes Bild) gucken.

Was tun wenn man mal den ganzen Tag spielen will und das Spiel hat permanente HUDs?
Während Essens-, Pinkel- oder sonstigen Pausen Schneebild drüberlaufen lassen. Und eine super Sache, habe ich erst kürzlich herausgefunden: Zwischen den Einstellungen "16:9" und "Aspekt" wechseln. Beides sind 16:9 Einstellungen, nur ist das Bild bei "Aspekt" irgendwie etwas anders, so dass das HUD 0,5cm an einer anderen Stelle steht. Mann sieht den Unterschied zwischen "16:9" und "aspekt" echt kaum, aber durch diesen 0,5cm Shift werden gleich andere Plasmazellen mit dem HUD beschäftigt und die vorherigen können sich erholen.

Ich habe übrigens den Panasonic TH37PV70E und beutze ihn zu 60% zum XBox 360 spielen, 35% DVDs und 5% TV gucken.
captainsisko
Ist häufiger hier
#4529 erstellt: 04. Dez 2007, 16:59
Hallo,

nachdem ich mir demnächst eine PS3 zu meinem Pana zulege, hätte ich nur eine kurze Frage zur Verkabelung per HDMI:

Macht es einen Unterschied ob ich ein 1.2 oder ein 1.3 HDMI Kabel verwende? Die PS3 unterstützt ja schon 1.3. , der Pana auch? Mir geht es in erster Linie darum ob es beim Bild einen Unterschied macht, denn am Reciever hängt die PS3 dann sowieso über ein optisches Kabel. Ich hätte nämlich noch ein HDMI 1.2 Kabel von Clicktronic rumliegen, dass ich gern verwenden würde.

lg
captainsisko
dudeloo
Ist häufiger hier
#4530 erstellt: 06. Dez 2007, 03:11
das geht.

wenn du die ps3 über opt. an den receiver anschließt, kann du den klang nicht mehr über tv hören, da die ps3 den ton nur über einen ausgang ausgibt. dann musst du jedes mal, wenn du zum beispiel abends oder nachts zockst, den tonausgang an der ps3 umstellen. kann ziemlich nervig werden.
captainsisko
Ist häufiger hier
#4531 erstellt: 06. Dez 2007, 08:05
naja, deswegen schliesse ich sie ja an den reciever an, weil ich über den tv nichts hören will, schliesslich möchte ich den sound ja über meine 5.1. anlage hören und nicht über den fernseher...wüsste nicht was ich da dann dauernd umstellen müssen sollte? aber vielleicht kannst du mir diese problematik ja noch näher erläutern...
AyGee
Inventar
#4532 erstellt: 06. Dez 2007, 08:46
Ich würde es einfach mal mit dem alten HDMI Kabel ausprobieren. HDMI Kabel, die eine ausgewiesenen Eignung für 1.3 haben, sind meines wissens nur besser abgeschirmt und eine Übertragung bis zu 1080p ist gewärleistet. Die meisten kürzeren, älteren HDMI Kabel können dies aber auch. Nur das sie eben nicht extra dafür zertifiziert wurden. Also einfach mal ausprobieren.


captainsisko schrieb:
...wüsste nicht was ich da dann dauernd umstellen müssen sollte? aber vielleicht kannst du mir diese problematik ja noch näher erläutern...

dudeloo geht wohl davon aus, dass man abends und nachts nicht über den AVR hören möchte, sondern nur über den TV.


[Beitrag von AyGee am 06. Dez 2007, 08:48 bearbeitet]
micsimon
Stammgast
#4533 erstellt: 06. Dez 2007, 08:57
Hallo liebe Leute,

hört ihr, wenn es ansonsten ruhig ist, auch ein Surren aus dem Fernseher, welches umso lauter wird, desto heller/weißer die Bildinhalte werden?

Was kann man da machen? Normal?

Beste Grüße

Michael
captainsisko
Ist häufiger hier
#4534 erstellt: 06. Dez 2007, 09:59
Danke für die Antwort Aygee, dann werd ich dem alten HDMI Kabel mal eine Chance geben

aja, jetzt versteh ich auch was dudeloo gemeint hat...aber nachdem ich keine nachbarn in unmittelbarer nähe habe ist das nicht wirklich das problem, da kanns auch spät nachts noch krachen

@michbeck, das beschriebene surren wäre mir (gsd) noch nicht aufgefallen
florida4sale
Gesperrt
#4535 erstellt: 06. Dez 2007, 10:57

f13michbeck schrieb:
... Was kann man da machen? Normal? ...


Nicht normal - ServiceDienst bemühen !
magicmat
Ist häufiger hier
#4536 erstellt: 06. Dez 2007, 12:54
Hi zusammen,

nachdem letzten Frühjahr mein Samsung 40" LCD Kauf in die Hose gegangen ist (brummendes Netzteil mit Rücksendung), steht der Kauf eines Panasonic TH 42 PV 71 FA kurz bevor. Mehr noch, nach Möglichkeit wollte ich noch heute bei AMAZON bestellen. hat noch jemand einen guten Tipp zum Kauf? Die letzten Seiten haben mich in meiner Entscheidung noch bestärkt.
AyGee
Inventar
#4537 erstellt: 06. Dez 2007, 13:27

magicmat schrieb:
hat noch jemand einen guten Tipp zum Kauf?

Also wenn man schon im Netz bestellt, dann würde ich wohl hier zuschlagen:
http://www.redcoon.d...sonic_TH_42_PV_71_F/
Super Shop, super Preis!
magicmat
Ist häufiger hier
#4538 erstellt: 06. Dez 2007, 13:41
Oha, hatte ich auch gerade gefunden. Dank dir! Bin zwar absoluter Amazon-Fan aber bei 110,- Differenz...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TH 42 PV 71 F
BlackEagle82 am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  12 Beiträge
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F
noxx2 am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  183 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71 F
Nightwash am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  6 Beiträge
Panasonic 42 PV 71 F
Promillus am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  19 Beiträge
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42
oliverloescher am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  4 Beiträge
Anschlüsse TH-42 PV 71 F
maniker am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71
Simone1233 am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  23 Beiträge
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71?
tubser am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  2 Beiträge
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F
krischdoff am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH-42 PV 71 FA
miresh am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813