HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 . 290 Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
0300_Infanterie
Inventar |
#14079 erstellt: 31. Aug 2009, 13:26 | |||
... abhängig von der Güte der Geräte ... Aber grundsätzlich wirst Du bei einem HD-Programm das bessere Bild haben ... |
||||
stefan1100
Inventar |
#14080 erstellt: 02. Sep 2009, 05:05 | |||
Er spricht ja von SD-Material, gerade bei HD sind die Qualitätsunterschiede gering. Es wär schon möglich, gerade da viele Geräte mit HDMI ausgestattet werden, um besser abvermarktet werden zu können, und nicht um eine bessere Qualität zu bieten. Wenn du aber ein Markengerät wählst, wirst du sicher nicht schlechter fahren. Technisat hat ein sehr gutes Bild, damit wirst du dich sicher spürbar verbessern. Mal ein ganz anderes Thema: Hat schon mal jemand ein Update über DVB-T bekommen? [Beitrag von stefan1100 am 02. Sep 2009, 05:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#14081 erstellt: 02. Sep 2009, 05:54 | |||
... bislang gibt´s noch kein Update für den PX8/80 ... wozu auch?! Funktioniert doch alles fehlerfrei |
||||
rura
Inventar |
#14082 erstellt: 02. Sep 2009, 08:01 | |||
Glaube auch nicht, dass generell ein Update über DVB-T angeboten wird. Das wurde bis jetzt noch von keiner Firma gemacht. Für den PX8/80 wird es auch kein Update geben. Das Ding ist abverkauft und läuft problemlos. Wenn etwas sein sollte, dann kommt der super Service vorbeigerauscht. Mike 1509 schrieb:
Schlechter wohl nicht, aber auch nicht zwingend besser. Die HDMI Verbindung bei SD wird von einigen als "härter" bezeichnet, was dann als "körniger" beschrieben wird. Das wiederum wird dann als insgesamt schlechter, als bei einer Scart Verbindung angesehen, die dann besser zum eh schon schlechtem SD Bild, außer ARD/ZDF, passt. Das sollte aber jeder für sich selbst entscheiden. Bei HD natürlich Pflicht. [Beitrag von rura am 02. Sep 2009, 08:03 bearbeitet] |
||||
flury01
Ist häufiger hier |
#14083 erstellt: 02. Sep 2009, 08:41 | |||
servus zusammen, hab folgendes Problem bei meinem TH42-px80ea: Kein Bild mehr an allen 3 HDMI Eingängen..... Hab auch schon ziemlich alle Fehlerquellen ausgeschlossen: DVD-Player: Rückgesetzt auch Werkseinstellungen, DVD Player von meinem Bruder....auch kein Bild Kabel: 2 Kabel geestet, kein Erfolg Was auch ein Zeichen für die Eingänge am TV sind: Hatte meinen DVD-Player über den AVR laufen, Ton hat der AVR ausgegeben, allerdings kein Bild über HDMI !!! Was meint ihr? Pana Service anrufen? Schon Blöd ohne HDMI Eingänge............. Danke schonmal |
||||
stefan1100
Inventar |
#14084 erstellt: 02. Sep 2009, 10:07 | |||
Naja, nachdem ich grad den DVB-T-Tuner neben der SAT-Anlage in Betrieb genommen habe und aus Verzweiflung das umfassende (!!) Handbuch gelesen habe, bin ich auf die Updatefunktion gestossen. Dachte, ich frag mal... Was ich aber nicht hinkrieg, ist das Sortieren der digitalen Programmliste. Ich hab ein Profil eingerichtet mit den richtigen Kanälen und der richtigen Reihenfolge, nur wie kann ich es aktivieren? Wenn ich das Menü verlasse, habe ich immer das komplette Sortiment in der Reihenfolge, wie er sie hinzugefügt hat. [Beitrag von stefan1100 am 02. Sep 2009, 10:09 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
#14085 erstellt: 02. Sep 2009, 12:24 | |||
Alle Geräte einmal in Standby und HDMI Kabel trennen. Dann Geräte komplett vom Netz nehmen. 10 Min. warten und Kabel bei stromlosen Geräten wieder einsetzen. Dabei HDMI Kabel direkt vom Player in den TV. Alles wieder einschalten. Kein Bild, dann Service anrufen. |
||||
mc_mac
Ist häufiger hier |
#14086 erstellt: 02. Sep 2009, 13:53 | |||
Hat hier jemand schon einen PX80 gegen einen 42S10 verglichen? Bin gerade unentschlossen ob ich wirklich von meinem PX80 auf einen 42S10 wechseln soll. Er soll ja schwarzer und flüssiger bei Schwenks sein. Hat da jemand schon mal genauer vergleichen können. Wenn ich mir den S10 im Laden anschauen finde ich ihn fast schlechter als meinen PX80 zu Hause. Aber ein Saturn ist auch nicht wie zu Hause. Da ich noch recht viel SD Material schaue aber doch schon öfter 1080p bin ich etwas unentschlossen und würde gern mal eure Erfahrungen abfragen. Mich stört bei dem PX80 eigentlich das er nicht richtig schwarz kann und das er bei Schwenks doch recht stark schliert. Das würde ich gern verbessern aber kein schlechteres SD Bild damit einkaufen wollen. Danke und Gruß |
||||
Nudgiator
Inventar |
#14087 erstellt: 02. Sep 2009, 14:18 | |||
Da stimme ich Rura vollkommen zu ! Das SD-Bild über HDMI ist artefaktlastiger und auch körniger. Gegenüber SCART wird jedes Detail offenbart. Das merkt man insbesondere bei SD-Sendern mit niedriger Bitrate. Bei ARD und ZDF schaut das Bild hingegen sehr gut aus. Bezüglich Technisat-Receivern: ich vergleiche gerade meinen alten HUmax 1000 C gegen den Technisat HD-K2. Bildtechnisch liegen beide Geräte sehr eng beieinander. Hätte der Humax 1000 C nicht das Problem mit der Solarisation und dem Absaufen von Details bei Schwarz, wäre der Humax dem HD-K2 beinahe ebenbürtig. Zumindest bin ich stark am Überlegen, ob mir das geringfügig bessere Bild des HD-K2 satte 400 Euro wert ist. |
||||
Mike1509
Stammgast |
#14088 erstellt: 02. Sep 2009, 17:43 | |||
also ich habe im Moment einen Technisat MF-4S an meinem PX 80 hängen, bin auch mit dem Bild bei ORF, ARD, ZDF sehr zufrieden. ich frag mich halt ob sich 430€ für den Umstieg auf einen Technisat DigiCorder HD S2 lohnen.... (klar mit dem könnte ich dann auch aufnehmen....) wird das Bild dann wirklich besser bzw. möglicherweise bei Pro7, Sat 1, ATV, usw. wenn ich pech habe schlechter? |
||||
rura
Inventar |
#14089 erstellt: 02. Sep 2009, 17:55 | |||
Ich würde mir schon aus anderen Gründen den HDS2 zulegen. Zu dem anderen habe ich ja schon alles gesagt. [Beitrag von rura am 02. Sep 2009, 17:56 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
#14090 erstellt: 02. Sep 2009, 20:10 | |||
Keine Sorge. Das SD-Bild über HDMI schaut deutlich besser aus, als bei SCART. Aber es ist halt auch logisch, daß dadurch Details besser sichtbar sind, als vorher. Ich finde das nicht weiter störend. Ich würde mir den S2 nicht nur wegen der Bildqualität kaufen. Wenn Du nicht aufnehmen willst, ist der S2 zu teuer. Da gibt es billigere Alternativen. |
||||
stefan1100
Inventar |
#14091 erstellt: 03. Sep 2009, 05:29 | |||
Wenn du nicht aufnehmen willst, nimm halt den HD8-S, zur Not kannst du immer noch eine USB-Platte dranhängen zum Aufnehmen. HD8-S und HD S2 (+) sind im Grunde direkt vergleichbar, gleicher Tuner, gleicher Decoder => gleiche Bildqualität. Du darfst ihn aber aufgrund des Mehrwerts nicht mit deinem MF-4S vergleichen. Für die 430 € kriegst du ja nicht nur dein HDMI-Ausgang, du bekommst HD-Empfang, HD-Ausgabe, Aufnahmefunktion, Doppeltuner, das kostet natürlich. Ich hab seit einem Monat den HD S2+. Im Vergleich zum vorigen Humax PVR8000 ist das Bild glätter von den Farbflächen, intensivere Farben, schärfer und trotzdem weniger körnig. Im ersten Moment empfand ich es im direkten Vergleich etwas künstlich, das lag aber einfach daran, daß ich ein körnigeres Bild gewohnt war. Abgesehen davon ist der HD S2 (+) oft genug in Tests für sein überragendes Bild gelobt worden. Da als Zuspieler hierfür ja nur ein Sender über Satellit in Frage kommt, wurde dein Befürchtung quasi in den Tests widerlegt. [Beitrag von stefan1100 am 03. Sep 2009, 05:35 bearbeitet] |
||||
flury01
Ist häufiger hier |
#14092 erstellt: 03. Sep 2009, 12:22 | |||
@Rura: Danke dir für den Tipp, werd ich heut Abend mal so versuchen !!! Werd mich wieder melden.......hoffe das klappt !!! |
||||
Hoernum
Inventar |
#14093 erstellt: 05. Sep 2009, 12:37 | |||
Na, für eine Rückmeldung dauert es ein wenig lange! Wahrscheinlich den Stecker zu lange gezogen gehabt! |
||||
rura
Inventar |
#14094 erstellt: 05. Sep 2009, 12:57 | |||
Sicher ist sicher Vielleicht geht es ja es auch wieder und es war irgendeine andere Sache. Wäre ja auch gut, denn von defekten HDMI Eingängen habe ich beim PX80 noch nichts vernommen. |
||||
Phish
Stammgast |
#14095 erstellt: 08. Sep 2009, 11:34 | |||
Ich bin mit meinem PX80 sehr zufrieden. Zugespielt wird das Fernsehsignal vom TopField SRP-2100 (TMS) auf HDMI2. Wenn ich nun den Panasonic einschalte, erscheint immer die Meldung "Kein DVB-Sender gefunden AuoSetup ausführen…" und ich muss immer erst die AV-Taste und dann OK drücken, damit ich das Bild sehen kann. Das stört mich doch sehr. Wie kann ich erreichen, dass der Panasonic gleich mit dem zugespielten Signal des TopF startet? |
||||
delvos
Inventar |
#14096 erstellt: 08. Sep 2009, 11:47 | |||
Mit dem Hotelmodus. [Beitrag von delvos am 08. Sep 2009, 11:47 bearbeitet] |
||||
Phish
Stammgast |
#14097 erstellt: 08. Sep 2009, 11:55 | |||
Danke. Ich habe anhand dieses Threads bereits eingestellt, dass der Panasonic automatisch auf HDMI2 startet, aber was heißt jetzt Hotelmodus genau, und wie geht das? |
||||
quentin1234
Neuling |
#14098 erstellt: 08. Sep 2009, 18:17 | |||
Hi, ich habe meinen PX80 jetzt ca. ein 3/4 Jahr. Seit einer Woche gibt er ein Geräusche von sich. Es ist nicht direkt ein Surren, welches man nur direkt hinter dem Fernseher hört, sondern eher ein hochfrequenter, unterschwellig nerviger Ton. (schwer zu beschreiben) Der Ton wird noch minimal lauter, wenn man den Kontrast auf 100% stellt, und fast unhörbar, stellt man den Kontrast auf ~30%. Zudem verschwindet er auch fast vollkommen, wenn man die Bildwiederholungsfrequenz auf 50hz reduziert. Das Gleiche mit Filmen, die man 24p abspielt, hier gibts auch keine Probleme. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung? |
||||
delvos
Inventar |
#14099 erstellt: 09. Sep 2009, 07:13 | |||
Hier wird der Hotelmodus etwas genauer erklärt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-2066.html [Beitrag von delvos am 09. Sep 2009, 07:13 bearbeitet] |
||||
Phish
Stammgast |
#14100 erstellt: 09. Sep 2009, 08:35 | |||
Danke. Scheint so, wenn ich den Thread richtig verstehe, dass es für mein Anliegen keine Lösung gibt… |
||||
Nudgiator
Inventar |
#14101 erstellt: 09. Sep 2009, 11:08 | |||
Keine Ahnung, wo bei Dir das Problem liegt. Mein PX80E startet dank Hotelmodus immer mit HDMI1. Da hat es noch nie Probleme gegeben. |
||||
Phish
Stammgast |
#14102 erstellt: 09. Sep 2009, 11:16 | |||
Irgendwie muss ich mich mißverständlich ausgedrückt haben… natürlich startet der Panasonic aif HDMI2, wie eingestellt, aber dennoch will er mit dem DVB-T-Signal starten, welches nicht vorhanden ist, weil es keines bei uns gibt, und ich hätte gerne, dass er gleich mit dem Signal vom TopF-SAT-Receiver startet und ich nicht immer erst die AV-Taste und OK drücken muss… |
||||
nobex
Stammgast |
#14103 erstellt: 09. Sep 2009, 11:25 | |||
Du tust es immer noch |
||||
Phish
Stammgast |
#14104 erstellt: 09. Sep 2009, 11:32 | |||
Der Pana zeigt statt das Signal des TopFs die Meldung: "Kein DVB-Sender gefunden. Bitte überprüfen, ob Antenne oder lokaler Sender verfügbar ist. Drücken Sie OK, um Auto-Setup zu starten." Erst wenn ich daraufhin die AV-Taste drücke (und dann OK), erscheint das Bild des TopF, natürlich auf HDMI2. Ich fände es aber toll, wenn sofort beim Einschalten das Bild vom TopF gezeigt würde, doch mir scheint, dass das nicht geht… |
||||
Nudgiator
Inventar |
#14105 erstellt: 09. Sep 2009, 14:17 | |||
Dann funktioniert das aber nur bei Dir nicht ! Ich hab auch kein DVB-T installiert und dennoch wird das Bild am HDMI-1-Eingang sofort angezeigt, ohne daß ich da switchen muß. Daher hast Du da etwas falsch eingestellt. Am SAT-Receiver liegt das nicht, da bei mir über nen Switch zig HDMI-Geräte am PX80E hängen. |
||||
CentralBK
Stammgast |
#14106 erstellt: 09. Sep 2009, 14:18 | |||
Ich habe an meinem Pana auch keine Antenne angeschlossen, bekomme aber beim einschalten immer das Bild von meinem HD8-S (per Hotel-Modus -> mit HDMI-1 starten festgelegt). Hast Du schon mal getestet ob das TV dieses verhalten auch zeigt wenn der Topf schon kpl. hochgefahren ist? Gruß, Bernd |
||||
Phish
Stammgast |
#14107 erstellt: 09. Sep 2009, 14:44 | |||
Das beschrieben Verhalten wir immer gezeigt. Hm. Jetzt bin ich verwirrt… |
||||
Nudgiator
Inventar |
#14108 erstellt: 09. Sep 2009, 14:57 | |||
Hast Du mal ein anderes HDMI-Gerät ausprobiert ? Evtl. liegt es auch am Handshaking des Topf. Hatte ich auch schon einmal bei einem Gerät. |
||||
Phish
Stammgast |
#14109 erstellt: 09. Sep 2009, 15:04 | |||
Jetzt, wo ich gucke - mit dem AppleTV das gleiche… ebenso mit 'nem MacBook… |
||||
CentralBK
Stammgast |
#14110 erstellt: 10. Sep 2009, 08:58 | |||
Hast Du schon mal ausprobiert ob es über HDMI-1 geht (nicht vergessen vorher im Hotel-Modus auf HDMI-1 zu setzen)? Vielleicht ist da ja wirklich ein Fehler in der Pana Software ... Nudigator hat ja, wie ich auch, HDMI-1 als Standardsignal festgelegt. Gruß, Bernd |
||||
gschnasl
Neuling |
#14111 erstellt: 10. Sep 2009, 11:15 | |||
Es gibt bei DVBT einen Menüpunkt, der bei jedem Einschalten nach neuen DVB-Sendern sucht. Wenn dies deaktiviert wird, wird der Hotel-Modus wie gewünscht funktionieren. lg Gerald |
||||
Phish
Stammgast |
#14112 erstellt: 10. Sep 2009, 16:51 | |||
Danke. Dass mit HDMI1 muss ich noch probieren, zuerst interessiert mich jedoch, wo bei DVB-T das genau einzustellen, Gerald, irgendwie hab' ich Tomaten auf den Augen und finde das nicht… [Beitrag von Phish am 11. Sep 2009, 10:16 bearbeitet] |
||||
gschnasl
Neuling |
#14113 erstellt: 11. Sep 2009, 11:27 | |||
Hallo, es gibt unter Setup/Tuning-Menü die Einstellung "Neue Sender melden". Dies sollte auf aus gesetzt sein. Möglicherweise kommt aber deine Fehlermeldung auch davon, dass noch nie das AutoSetup durchgeführt wurde. Bei mir kommt trotz Abstecken des Antennenkabels nur die Meldung kein Signal (wobei bei mir natürlich DVB-Sender vorhanden sind). lg Gerald [Beitrag von gschnasl am 11. Sep 2009, 11:43 bearbeitet] |
||||
Phish
Stammgast |
#14114 erstellt: 11. Sep 2009, 12:00 | |||
Danke. Hab' gerade geguckt, das war's leider nicht… Und doch, AutoSetup wurde schon durchgeführt, aber es gibt hier kein DVB-T. Also guck' ich als nächstes die HDMI1-Variante. |
||||
renaldo
Ist häufiger hier |
#14115 erstellt: 11. Sep 2009, 12:53 | |||
Hallo Leute, bin in gerade völlig erstaunt von dieser DVB-T Koaxkabel selbstbau Variante ... Alle verfügbaren Sender (allerdings hier nur ÖR) in max. Empfangsquali bei meinem PX80 .... und das mit nem 12cm Restekabel welches ich eigentlich spontan entsorgen wollte mfg renaldo [Beitrag von renaldo am 11. Sep 2009, 12:55 bearbeitet] |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
#14116 erstellt: 11. Sep 2009, 14:13 | |||
@Phish Drücke 1x die TV-Taste auf der FB (links neben der AV-Taste). Dann ist der PX80 im Analogmodus und die Meldung: "Kein DVB-Sender gefunden" erscheint nicht mehr. Ob dies aber auch das Problem mit dem Hotelmodus löst wage ich zu bezweifeln. Wenn du es genau so machst wie hier beschrieben sollte dieser eigentlich funktionieren. |
||||
Phish
Stammgast |
#14117 erstellt: 11. Sep 2009, 16:16 | |||
Ich hab' jetzt 'n bißchen 'rumgespielt mit euren Tipps - et violà! Danke! |
||||
Ale><
Inventar |
#14118 erstellt: 12. Sep 2009, 10:22 | |||
Also war der Hotelmodus gar nicht eingestellt? |
||||
CentralBK
Stammgast |
#14119 erstellt: 12. Sep 2009, 13:15 | |||
Verrätst Du uns noch was es jetzt letzendlich war? und nun viel Spass mit diesem tollen TV Gruß, Bernd |
||||
Phish
Stammgast |
#14120 erstellt: 13. Sep 2009, 18:54 | |||
Danke. Ehrlich gesagt, wiess ich es nicht genau, was es schlussendlich war. Der Hotelmodus ist eingestellt… Aber es funzt nun - dank eurer Tipps, die ich alle ausprobiert habe! |
||||
Gordon01
Ist häufiger hier |
#14121 erstellt: 14. Sep 2009, 06:54 | |||
Mein PX 80 hat mittlerweile knapp 1000 Stunden drauf, seit März 2008. Auf wieviel Stunden kommt ihr? |
||||
aureus
Stammgast |
#14122 erstellt: 17. Sep 2009, 10:51 | |||
Hi, Ich habe leider das Thema sehr lange nicht mehr verfolgt, ich bin aber bald ein halbes Jahr im Ausland unterwegs und da würde es sich nicht lohnen, den PX80 hier rumstehen und verfaulen zu lassen. Deshalb habe ich mir überlegt, das Gerät zu verkaufen. Könnt ihr mir vielleicht ganz grob sagen, was er noch wert ist? Kann jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen, wieviele Stunden er runter hat, aber er ist maximal ein halbes Jahr alt. Natürlich top in Schuss. Ich möchte nur im Verkaufsforum nicht ganz blöd aussehen, wenn ich zuviel oder zu wenig verlange.. Vielen Dank! PS: Ganz vergessen, es ist ein 37"-Gerät. [Beitrag von aureus am 17. Sep 2009, 10:54 bearbeitet] |
||||
Hoernum
Inventar |
#14123 erstellt: 17. Sep 2009, 12:45 | |||
Unbezahlbar! |
||||
delvos
Inventar |
#14124 erstellt: 17. Sep 2009, 12:49 | |||
Vergleichbare neue Panasonics liegen bei ca. 500,-. Ich schätze mehr als 300,- wirst du nicht bekommen. Ein Verkauf lohnt sich nicht, behalte ihn. |
||||
rura
Inventar |
#14125 erstellt: 17. Sep 2009, 13:56 | |||
Ist es nicht verwunderlich, dass unsere "alten" Geräte teurer sind, als ein X10?? Ein Schelm der böses dabei denkt |
||||
Ale><
Inventar |
#14126 erstellt: 17. Sep 2009, 14:08 | |||
Wenn Dir der PX80 wirklich gefällt, dann lohnt es sich sicher nicht ihn zu verkaufen. Wenn Du nach Deiner Abwesenheit lieber einen anderen TV hättest, dann ist wahrscheinlich der frühestmögliche Verkauf besser, wobei Du trotzdem fast 50% vom Kaufpreis verlieren würdest. |
||||
aureus
Stammgast |
#14127 erstellt: 17. Sep 2009, 17:49 | |||
Ok, danke für die Einschätzungen. Ich werde mir da mal Gedanken machen müssen. Im Prinzip würde ich dann bei meiner Rückkehr wohl auch auf FullHD setzen, auch wenn ich es noch nicht als wirklich notwendig erachte - nur ist das im März oder April 2010, da kann man wahrscheinlich bald gar nicht mehr anders.. Außerdem würde ich über einen 42er nachdenken. Auf alle Fälle bedanke ich mich, ich überlege es mir mal. [Beitrag von aureus am 17. Sep 2009, 17:50 bearbeitet] |
||||
jd17
Inventar |
#14128 erstellt: 17. Sep 2009, 23:06 | |||
wegen des wahnsinnspreis des 42s10 habe ich auch schon darüber nachgedacht aber diesen wunderbaren fernseher für so wenig geld zu verticken wäre einfach nur eine schande! ich denke dann lieber sowas wie "irgendwann ins schlafzimmer o.ä.". und die debatte mit fullhd muss man echt nicht starten. ist nur eine frage des sitzabstandes. ich sehe von meinem abstand absolut 0 unterschied zu full hd. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#14129 erstellt: 18. Sep 2009, 08:36 | |||
Nunja, im Prinzip hast Du mit Full-HD recht. Allerdings spart man sich bei einem Full-HD-TV unnötige Skalierungen des TVs. Der PX80 muß leider IMMER einmal intern skalieren, wegen der dämlichen Auflösung von 1024x720, denn der TV nimmt kein 1024x720 an. Diese Skalierung entfällt bei Full-HD, so daß man mit Hilfe eines externen hochwertigen Videoskalierers ein deutlich besseres Ergebnis erreicht. Das ist beim PX80 leider nicht möglich. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 . 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189