HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 . 290 Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Nudgiator
Inventar |
#14129 erstellt: 18. Sep 2009, 08:36 | |||||
Nunja, im Prinzip hast Du mit Full-HD recht. Allerdings spart man sich bei einem Full-HD-TV unnötige Skalierungen des TVs. Der PX80 muß leider IMMER einmal intern skalieren, wegen der dämlichen Auflösung von 1024x720, denn der TV nimmt kein 1024x720 an. Diese Skalierung entfällt bei Full-HD, so daß man mit Hilfe eines externen hochwertigen Videoskalierers ein deutlich besseres Ergebnis erreicht. Das ist beim PX80 leider nicht möglich. |
||||||
Hoernum
Inventar |
#14130 erstellt: 18. Sep 2009, 08:52 | |||||
Na, ob da Aufwand (Kosten) und Ertrag in einen vernünftigen Verhältnis stehen? Eher: NEIN! |
||||||
|
||||||
Nudgiator
Inventar |
#14131 erstellt: 18. Sep 2009, 09:01 | |||||
Klar, das steht auf nem anderen Blatt Papier Es ging mir hier nur darum, daß Full-HD auch noch andere Vorteile hat. Aber man sieht dies auch z.B. bei BD-Zuspielung, daß hier nochmals skaliert wird, was bei Full HD nicht der Fall ist. [Beitrag von Nudgiator am 18. Sep 2009, 09:02 bearbeitet] |
||||||
boyke
Inventar |
#14132 erstellt: 18. Sep 2009, 09:19 | |||||
Wohl nach Umstellung im Hotelmodus nicht gespeichert, was? |
||||||
jd17
Inventar |
#14133 erstellt: 18. Sep 2009, 10:04 | |||||
ich spiele hd material über pc zu und ich sehe diese skalierung nur an der schrift von windows-fenstern etc. diese sähe auf einem ful hd definitiv besser aus. bei filmen/serien ist es mir noch nie negativ aufgefallen. alle meine freunde staunen jedes mal wie unglaublich scharf das bild ist und wenn ich dann sage, der ist nichtmal full hd fallen ihnen die klappen runter. [Beitrag von jd17 am 18. Sep 2009, 10:05 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#14134 erstellt: 18. Sep 2009, 10:16 | |||||
Richtig, bei HD-Material fallen die Skalierungsschwächen deutlich weniger auf, als bei SD-Zuspielung. Da spielt auch die Bitrate einen große Rolle. Wobei auch Reportagen auf Pro 7 und VOX deutlich schlechter aussehen, als Fimmaterial. So konnte ich beobachten, daß Filme auf Sky mit lediglich 2 MBit/s sehr gut ausgesehen haben. Reportagen flirrten dagegen selbst bei 4 MBit munter vor sich hin. Der Deinterlacer des PX80 konnte das nicht verursachen, da ich progressiv zugespielt habe. Daher muß es wohl am Scaler oder einem anderen Bauteil des PX80 gelegen haben. |
||||||
luckybastard
Inventar |
#14135 erstellt: 19. Sep 2009, 01:34 | |||||
@ aureus Zum Thema Wiederverkaufswert: Ich habe im Mai für meinen 6 Monate alten TH-42PZ80EA noch 600.-€ bekommen. Neupreis lag bei ca. 1.100.- Vielleicht kann dir das ja als Anhaltspunkt dienen. Allerdings werden die niedrigen Preise der neuen Pana-Modelle den Verkauf nicht erleichtern. [Beitrag von luckybastard am 19. Sep 2009, 01:35 bearbeitet] |
||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
#14136 erstellt: 22. Sep 2009, 08:34 | |||||
Ich betreibe bisher meinen 37 zoll PX80 bei 2,60 Sitzabstand mit einem humax PR-Fox C im unitymedia kabelnetz.sky SD und die privaten und öffentlichen. Ich will jetzt auf einen HDMI Festplatten Kabelreceiver umrüsten. Da ich eine I02 Smartcard habe ist das ja mit einem Mascom light recht unproblematisch. Zur Zeit schwanke ich noch zwischen einem Arion 9410 für SD und einem HD Receiver. Leider ist das mit den HD Receivern nicht ganz so einfach. Selbst Geräte wie der Technisat HD K2 arbeiten im unitymedia netz nicht so gut.( Nachentschlüsselung bei Twintuner) Dann der angedrohte mist mit dem CI+ Frage: bei 2,60m Sehabstand und 37 Zöller bringt da HD TV wirklich was? Lohnt da HD Technik mit all seinen Mucken? |
||||||
xtomes
Ist häufiger hier |
#14137 erstellt: 22. Sep 2009, 08:46 | |||||
hallo zusammen. Zum Thema Wiederverkaufswert: ich habe meinen 37px80E bei kalaydo auch zum kauf angeboten. 6 monate garantie noch vorhanden und einer wollte nicht mehr als 275€ geben ist doch eine frechheit mfg xtomes |
||||||
Ale><
Inventar |
#14138 erstellt: 22. Sep 2009, 08:54 | |||||
Wenn man sich einmal entschieden hat, dann sollte man auch zu seiner Entscheidung stehen, oder dazu dass man sich vorher nicht ausreichend informiert hat. Beim Wiederverkauf von Elektronik macht man immer große Verluste - das sollte eigentlich jedem klar sein. |
||||||
Rebotko
Hat sich gelöscht |
#14139 erstellt: 22. Sep 2009, 09:04 | |||||
Da du dich sowieso nicht für einen Full-HD TV entschieden hast, gehe ich einmal davon aus, dass diese Technik bei dir keine große Rolle spielt. Deshalb würde ich dann getrost zum SD Receiver greifen. Und bei UM bekommst du, außer Sky HD Buli und die geplanten ARD/ZDF HD Sendungen, im Augenblick eh nichts geboten. Einen Unterschied von SD -> HD Bildern kannst du evtl. wahrnehmen. [Beitrag von Rebotko am 22. Sep 2009, 09:05 bearbeitet] |
||||||
Ale><
Inventar |
#14140 erstellt: 22. Sep 2009, 09:26 | |||||
FullHD bringt doch für´s Fernsehprogramm gar nichts - bis jetzt "schaffen" es nur wenige Bezahlsender in 1080i zu senden und das sind dann auch meist nur hochskalierte SD-Konserven. Die ÖR wollen erstmal in 720p senden. Bei einem Abstand von 2,6m könnte man gerade so einen Unterschied zwischen PAL und 720p wahrnehmen - wirklich lohnen würde sich der HD-Receiver mMn allerdings nicht. Grüße Alex |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#14141 erstellt: 22. Sep 2009, 10:08 | |||||
Naja, ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht Wer mal ein Fußballspiel bei Sky Sport HD mit durchschnittslich 12 MBit/s in 1080i auf dem PX80E gesehen hat, will da so schnell nichts mehr in SD anschauen. Allerdings ist das leider die rühmliche Ausnahme. Du hast es ja schon geschrieben: die Privatsender bieten in Zukunft viel hochskalierte Kost an, die ÖR "nur" 720p.
"Gerade so" ist übertrieben. Das Bild ist deutlich schärfer und detailreicher. Ich würde mal sagen, daß man bei 37 Zoll ab ca. 3.0 - 3.5 m die Auflösungen kaum noch unterscheiden kann. |
||||||
Ale><
Inventar |
#14142 erstellt: 22. Sep 2009, 10:39 | |||||
Unter der Voraussetzung, dass es kein hochskaliertes SD ist hast Du Recht. Ich übertreibe halt auch manchmal |
||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
#14143 erstellt: 22. Sep 2009, 10:44 | |||||
Ich dachte die öffentlichen und Sat1 und RTL senden nur in 720p. Hoffentlich behalten sie die Übertragung in 576 bei. Mit einem Arion SD könnte ich sie ja sonst nicht empfangen. Die geplante CI+ Schweinerei ist ja hoffentlich höchstens für HD geplant und die SD kann man normal im Kabel weiter sehen,oder? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#14144 erstellt: 22. Sep 2009, 11:16 | |||||
Och, da mach Dir mal keine Sorgen. Bei den (meisten) Kabelnetzanbietern arbeiten die Mühlen SEEEEEHR langsam. Die Idioten reanalogisieren das digitale Signal sogar wieder, damit die Kunden keinen neuen "teuren" Digitalreceiver kaufen müssen. Ob CI+ und Konsorten überhaupt kommen, bezweifle ich noch. Im Kabelbereich hat der Netzbetreiber das Sagen, nicht die Privatsender oder Astra. |
||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
#14145 erstellt: 22. Sep 2009, 12:27 | |||||
@nudgiator wie wohl fühlt sich denn dein PX80 mit deinem neuen K2? würdest du ihn nocheinmal für den PX80 nehmen oder auch was anderes in betracht ziehen? |
||||||
Mazar01
Stammgast |
#14146 erstellt: 22. Sep 2009, 13:43 | |||||
Hi, habe vor längerem hier ein Thread gefunden, der sich speziell dem Problem der Solarisation & HTPC widmet. Leider finde ichs nicht mehr Jedenfalls ging es um diese Farbringe, z.B. bei ner Sonne werden heftige Farbübergänge sichtbar. Leider sogar bei Blu Ray via HDMI am HTPC (PowerDVD). Jedenfalls gab es mehrere Lösungsansätze, unter Anderem: Colour Management am Fernseher Grafikkarteneinstellung etc. Weiß jmd da Bescheid oder kennt ne gute Hilfe? Danke |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#14147 erstellt: 22. Sep 2009, 18:40 | |||||
Ich hatte den K2 nur für ca. 2 Wochen testweise bei mir. So ganz fehlerfrei ist der K2 leider nicht, aber die kleinen Fehler werden sicherlich noch mittels Firmware-Update behoben. Bildtechnisch ist der K2 schon top und hat sehr gut mit dem PX80 harmoniert. Allerdings sind z.B. die Unterschiede (vom Bild her gesehen) zum Humax 1000 nicht sehr groß. Der Humax 1000 erzeugt in der DVB-C-Variante massiv Solarisation und "Schwarz" säuft ohne Workaround ab. Wenn Du einen HDD-HD-Receiver für DVB-C suchst, würde ich definitiv den K2 kaufen. Bildtechnisch dürfte nur die Dremabox 8000 noch etwas bessser sein (kostet aber mal eben über 1000 Euro). |
||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
#14148 erstellt: 22. Sep 2009, 22:10 | |||||
Werde den K2 bald ausprobieren können.Hab ihn mit 500 GB für 499,99 Euro bekommen.War ein link von guenstiger.de Da er in schwarz ist müßte er ganz gut auf den Fuß des Px80 passen.Ich muss wohl nur unter die vorderen Füße was unterlegen |
||||||
Rebotko
Hat sich gelöscht |
#14149 erstellt: 23. Sep 2009, 05:08 | |||||
Lieber 720p, als SD Meine Aussage bezog sich auf die Anschaffung des TVs. Wenn ich mir einen HD-Ready hole, dann liegen meine Prioritäten nicht auf HD. Dazu zählt ja nicht nur TV, sondern auch Blue-ray.
Oh doch, da siehst man schon den Unterschied. |
||||||
Ale><
Inventar |
#14150 erstellt: 23. Sep 2009, 07:51 | |||||
Stimmt - habe ja auch geschrieben, dass ich etwas übertrieben hatte. Ich schreibe es nochmal genauer und ohne Übertreibung: Bei einem 37"-TV kann man ab einem Abstand von 3,5m und mehr keinen Unterschied zwischen Auflösungen von 576i (PAL) und 720p oder gar 1080p sehen. Ansonsten gleiche Qualität vorausgesetzt (Artefate...). Ich habe übrigens einen 720p-Beamer und über den schaue ich fast ausschließlich HD-DVD und Blu-Ray (nicht Blue-Ray ). Meine Priorität liegt also trotz HD-Ready Beamer auf HD.** Was ich mit meinem Satz oben sagen wollte ist aber, dass ein FullHD-TV rein für´s Fernsehen absolut nicht nötig ist und für Blu-Ray nur, wenn man nah dran sitzt (näher als 2,3m bei 37" - näher als 2,6m bei 42" - Vergleich 720p/1080p). Deshalb kann man aus dem Kauf einen HD-Ready Gerätes nicht ableiten, dass keine Priorität auf dem sehen von HD-Material liegt .. vielleicht hat er sich vorher darüber informiert, wann FullHD was bringt Gruß Alex Edit: ** Beim Beamer (eigentlich fast nur dort) würde sich 1080p allerdings lohnen - mir war es damals einfach noch zu teuer. [Beitrag von Ale>< am 23. Sep 2009, 08:05 bearbeitet] |
||||||
Rebotko
Hat sich gelöscht |
#14151 erstellt: 23. Sep 2009, 08:32 | |||||
Also, auf Rechtschreibfehler und oder Flüchtigkeitsfehler habe ich eigentlich ein Patent. Werde aber in diesem Fall ein Auge zudrücken.
FullHD (Full-HD, oder Full HD ) Da ist natürlich was dran. Ich gehe aber einfach einmal davon aus, dass man es sich sehr vorher gut überlegt, ob im Augenblick ein Full-HD meinem Sehverhalten gerecht wird. Das setzt natürlich nicht voraus, dass an HD kein Interesse besteht. Nur halte ich es auch durchaus für klug, dass gegeneinander abzuwägen. Und da bin ich dann wieder bei dir |
||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
#14152 erstellt: 23. Sep 2009, 08:49 | |||||
Bei einem kabel sky abo und zusätzlicher Aufschaltung der privaten auf eine I02 Karte (kostet 5 Euro monatlich bei unitymedia würde ich ab einem Sehabstand von 2,60 m wenn ich neu entscheiden könnte zu einem 42 Zöller greifen. Der 37er ist auch nicht falsch wenn einige Sender analog zugepielt werden. Da wir jedoch alle soweit möglich und finanzierbar innerhalb von vielleicht 2 Jahren bei digitaler Zuspielung landen ist ein 37er ab 2,60m sitzabstand nicht mehr die zukunftssichere Wahl. Es ist wirklich so wie hier im threat bereits beschrieben. Wenn man vorher Röhre hatte so wird der Plasma nach jedem Staubwischen einige millimeter kleiner. Meiner ist nach 10 Monaten schon so klein geworden das ich meine Frau mit dem Staubtuch verjagen muß [Beitrag von heinzpeterl am 23. Sep 2009, 08:50 bearbeitet] |
||||||
Rebotko
Hat sich gelöscht |
#14153 erstellt: 23. Sep 2009, 09:10 | |||||
Du solltest aber die Umgebung nicht vergessen. Ich möchte nicht in einem Wohnzimmer, oder sonst wo leben, der von einem übergossenen TV beherrscht wird. Er sollte sich unauffällig und harmonisch in den Raum einfügen. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Und manchmal wird ein TV auch deshalb zu klein, weil man sich an das schlechte Bild gewöhnt Was Sky anbelangt: Im Augenblick wirst du außer Sky BuLi bei UM nichts in HD bekommen und die normalen SD Sendungen sind Qualitativ unter aller S..! Schlechter als bei Premiere. Das wird auch überall bemängelt. Dann kommen noch die geplanten ARD/ZDF HD Sendungen hinzu und dann ist warten angesagt. Und in 2-3 Jahren kann sich viel tun. Dann kommen schon die ersten OLED, 3D und was weiss ich noch alles für TVs auf den Markt. Die Zeiten, als man noch ein Röhren Gerät für 10 Jahre hatte, sind vorbei. Deshalb so wenig wie möglich investieren um das im Augenblick für mich richtige zu kaufen. In die Zukunft kann man schlecht blicken, wer weiß, was es dann schon wieder alles gibt. Deshalb kaufe ich heute immer auch für hier und jetzt und morgen dann für später |
||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
#14154 erstellt: 23. Sep 2009, 09:16 | |||||
Nachdem wir so zur richtigen Plasmagröße gelangt sind ist also klar das auch bei ca 3m HD TV in Betracht kommt. Die Leute die es ausprobieren konnten bestätigen ja einhellig das der Unterschied deutlich sichtbar ist. Auch wenn in den nächsten 12 Monaten HD noch keine große Rolle spielt.Die meisten werden wohl keine Lust haben alle 3 Jahre einen neuen Plasma zu kaufen. |
||||||
Rebotko
Hat sich gelöscht |
#14155 erstellt: 23. Sep 2009, 09:47 | |||||
Je größer der TV bei HD Zuspielung, um so besser wirst du den Unterschied feststellen. 50" bei einem Abstand von 3 Metern ist da absolut OK. Und ich rechne durchaus damit, mir ca. alle 3-4 Jahre einen neuen TV zu kaufen. Deshalb halte ich auch die Anschaffung eines heutigen TOP Modells für nicht sinnvoll. Viel zu hoher Wertverlust, in einer schnelllebigen Landschaft. Aber das ist meine Sicht der Dinge, jeder wie er mag. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#14156 erstellt: 23. Sep 2009, 10:02 | |||||
Ich sag's mal so: ein größerer Bildschirm profitiert eher von Full-HD, als ein kleinerer. Allerdings sollte man hier noch differenzieren. SD schaut mit zunehmender Bildschirmgröße immer schlechter aus. Der Unterschied zwischen 720p und 1080p ist bei normalen Fernsehgrößen minimal bzw. ab einem gewissen Sitzabstand garnicht mehr vorhanden. Ich besitze z.B. einen 720p- und einen 1080p-Beamer, Leinwandbreite: 2,20m. Selbst bei dieser Bilddiagonalen kann man nur wenig Unterschiede bezüglich der Auflösung feststellen. Das 1080p-Bild ist gegenüber 720p etwas schärfer und detailreicher. Das war's dann aber auch schon. Über SD brauchen wir nicht zu reden. Da liegen Welten zwischen SD und 720p/1080p. Allerdings muß ich regelrecht schmunzeln, wenn über sichtbare Bildunterschiede bei 720p und 1080p bei TV-Größen von 50-60 Zoll diskutiert wird |
||||||
Ale><
Inventar |
#14157 erstellt: 23. Sep 2009, 10:15 | |||||
Stimmt - ich seh´s gerade wieder Naja - ich mache ja auch Fehler, wie Du schon festgestellt hast.
Verstehe nicht was Du mit diesen Sätzen sagen willst - habe doch nichts anderes gesagt, als dass man sich vorher informieren sollte. Womit bist Du dann wieder bei mir? Ich habe sehr wohl abgewogen, ob ein Full-HD-TV bei mir was bringen würde und kam zu dem Schluss, dass es für mich nichts bringt, außer Mehrkosten... oder was meinst Du? Momentan sind die Full-HD-Geräte allerdings preislich so nah an den HD-Ready (siehe z.B. PX80/PZ80 oder X10/S10), dass meine Entscheidung heute vielleicht anders ausfallen würde.
Wie weit sitzt Du eigentlich von der Leinwand weg? Gruß Alex |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#14158 erstellt: 23. Sep 2009, 10:26 | |||||
Ca. 3,60m. |
||||||
sniper09
Ist häufiger hier |
#14159 erstellt: 23. Sep 2009, 13:02 | |||||
Ich sehe das wie Rebotko. Vor einem halben Jahr habe ich mir den PX80 gekauft. Klar Full HD wäre in Sachen HDTV zukunftssicherer gewesen. Andererseits - was weiß ich denn, wenn die Sender dann endlich soweit sind, ob ein heutiges Full HD-Gerät noch up to date wäre. Die Entwicklung geht so rasend schnell, vielleicht verbrauchen die Geräte in 2 Jahren nur noch 20% Strom oder können eine Pizza zubereiten. Dann bin ich evtl. wieder unzufrieden. Ich finde, wenn man sich nicht zu sehr von "schneller, höher, weiter" anstecken lässt, macht man mit Geräten, die nicht die brandneuste Technik verbaut haben einen guten Kauf - und kann immens viel Geld sparen. Ein Argument, dass in einem PX80-Thread sicher eine viel höhere Rolle als in einem Kuro-Thread spielt. Ich selbst bin mit dem PX80 (bewusst 37 Zoll gekauft obwohl 42 Zoll nur 50 Euro mehr gekostet hat) nach wie vor zufrieden. Vor 10 Jahren war das noch Science Fiction, da hätte ich mir nicht träumen lassen, ein solch tolles Gerät besitzen und bezahlen zu können. |
||||||
Ale><
Inventar |
#14160 erstellt: 23. Sep 2009, 13:22 | |||||
Da bin ich 100% Deiner Meinung, sniper. Hab´ das Gefühl, dass wir da fast alle eine ähnliche Meinung haben und nur aneinander vorbeireden Habe übrigens auch den 37" und mir kommt er nur "geschrumpft" vor, wenn ich vorher einen Film über die Leinwand (knapp 90") geschaut habe Ansonsten habe ich immer noch das kleinere (und schlechtere) Bild meines vorherigen Röhren-TV im Kopf und freue mich jedes mal wieder, wenn ich den PX80 einschalte .. und das jetzt schon seit bald einem Jahr. Man muss halt irgendwann mal mit der "Fehlersuche" oder dem Streben nach Besserem aufhören und zufrieden sein können - wenigstens wenn es um etwas so "Wichtiges" wie einen TV geht Grüße Alex [Beitrag von Ale>< am 23. Sep 2009, 13:22 bearbeitet] |
||||||
Hoernum
Inventar |
#14161 erstellt: 23. Sep 2009, 13:50 | |||||
Die Pizza Zubereitung via FB, wie von Sniper09 prognostiziert, geht mir bei meinen aber schon ab! |
||||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
#14162 erstellt: 23. Sep 2009, 16:23 | |||||
du hast es auf den punkt gebracht - es gibt wichtigeres im leben als einen fernseher, obwohl der px80 schon was tolles ist .-) |
||||||
sniper09
Ist häufiger hier |
#14163 erstellt: 23. Sep 2009, 16:35 | |||||
Ja, nicht wahr? Mich deucht, je weniger existenzielle Probleme der Mensch hat, desto schneller ist er mit Fortschritten unzufrieden. Bin manchmal ganz froh über die Gnade der Ostgeburt, da kann ich vieles relativieren. Allerdings ist mir die Geschwindigkeit heute manchmal bissel hoch, man ist als Individuum doch oft atemlos. Die Politiker sagen immer "Wachstum! "Wachstum!", ja, ich pfeif ja manchmal schon auf der letzten Rille. Wäre es denn so schlimm, wenn alle mal Geschwindigkeit und Ansprüche ein bißchen runter schraubten und wieder mehr Freude am Leben und Zeit für ihre Kinder hätten? Dann würde Deutschland doch trotzdem nicht aussterben, oder? Insofern - man muss sich nicht von allem anstecken lassen. Und der PX80 ist ein guter Fernseher :)! |
||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
#14164 erstellt: 23. Sep 2009, 17:41 | |||||
Jetzt noch eine Vollgarantie von 20 Jahren wie bei meinem bryston verstärker und der PX80 wäre perfekt. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#14165 erstellt: 23. Sep 2009, 21:32 | |||||
Bei dem aktuellen Preis des PX80 kann man darauf wohl gut und gerne verzichten. Welcher Hersteller gewährt bei so einem niedrigen Preis 2 Jahre Vor-Ort-Service wie Panasonic ? |
||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
#14166 erstellt: 23. Sep 2009, 22:17 | |||||
Wenn der mindestens 6 Jahre hält bin ich schon zufrieden. |
||||||
Rebotko
Hat sich gelöscht |
#14167 erstellt: 24. Sep 2009, 07:45 | |||||
Krasser schrieb:
Krasser schrieb:
Ich auch Krasser schrieb:
Damit meinte ich, wie du ja schon richtig bemerkt hast, die Überlegung vor dem Kauf, welches Gerät man sich anschafft. Und mit den sichtbaren Qualitätsunterschieden, in Realisation zur Bildschirmgrösse zwischen 720p und 1080i, stimme ich dir und Nugiator 100% zu. Ihr beide hat sowieso schon etwas, worüber ich auch schon länger nachdenke: Einen Beamer Sorry für den falschen Namen. Korrigiere ich sofort auf Nudgiator [Beitrag von Rebotko am 24. Sep 2009, 08:51 bearbeitet] |
||||||
Ale><
Inventar |
#14168 erstellt: 24. Sep 2009, 08:29 | |||||
Nudgiator schreibt sogar von 720p / 1080p. Ich habe den direkten Vergleich daheim noch nicht gemacht, aber in einer Vorführung, kann das also nachvollziehen. Ein Beamer ist echt ´ne feine Sache - erst damit nutzt man den Vorteil einer höheren Auflösung wirklich. Gruß Alex Edit: Den "Hinweis" rausgenommen [Beitrag von Ale>< am 24. Sep 2009, 09:24 bearbeitet] |
||||||
Rebotko
Hat sich gelöscht |
#14169 erstellt: 24. Sep 2009, 08:49 | |||||
Sorry, natürlich Nudgiator. Wenn es schon mit der Rechtschreibung nicht klappt, sollte ich wenigstens die Namen korrekt schreiben. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#14170 erstellt: 24. Sep 2009, 13:08 | |||||
So lange Du nicht "Nuttigator" schreibst (hab ich auch schon gelesen), soll's mir recht sein Und ja, ein Beamer ist schon ne feine Sache |
||||||
fraster
Inventar |
#14171 erstellt: 24. Sep 2009, 16:37 | |||||
Wahnsinn!! Ob du es glaubst oder nicht, lieber Nudgiator, aber seit deiner Anmeldung hier vor zweieinhalb Jahren habe ich deinen Nick doch immer als "Nudigator" gelesen. Nun, da muss ich demnächst wohl genauer lesen, sorry... |
||||||
jd17
Inventar |
#14172 erstellt: 24. Sep 2009, 18:11 | |||||
me 2! |
||||||
osscar
Inventar |
#14173 erstellt: 10. Okt 2009, 18:18 | |||||
Hallo und sorry, falls ich das Thema evtl. überlesen habe ! Also mir kommt es so vor, als ob der Schwarzwert meines TH42PX80EA "schlechter" geworden ist! Hat jemand bei sich was ähnliches beobachtet oder ist es nur eine Einbildung ? |
||||||
LondonEye
Stammgast |
#14174 erstellt: 10. Okt 2009, 18:53 | |||||
Kam hier schon mal vor. http://www.hifi-foru...54&back=&sort=&z=274 #13774 http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-4454-275.html #13780 und #13828 |
||||||
osscar
Inventar |
#14175 erstellt: 10. Okt 2009, 19:09 | |||||
@ questa-verde Danke Dir !!!!!! Edit: schon so lange im Forum angemeldet und ich weiß immer noch nicht, wo ich die Beitragsnr. sehen kann Edit2: hat sich erledigt! Ich Blindfisch ! [Beitrag von osscar am 10. Okt 2009, 19:22 bearbeitet] |
||||||
CentralBK
Stammgast |
#14176 erstellt: 12. Okt 2009, 08:26 | |||||
Hatte mein PX80-EA auch nach ca. 2000 Std. Betriebszeit. Der Pana-Service hat bei mir das A-Board getauscht. Seit dem ist wieder alles in Ordnung, alle Einstellungen sind nun wieder Problemlos auf ca. 50% und das Bild ist einwandfrei. Gruß, Bernd |
||||||
osscar
Inventar |
#14177 erstellt: 12. Okt 2009, 11:28 | |||||
OK. Danke für deine Antwort! Letztens ist es mir wieder nicht so aufgefallen! Ausserdem muss ich dann eh damit leben, da die Garantie abgelaufen ist ! Mein PX80 ist ein Tauschgerät gegen den "alten" PV60! |
||||||
CentralBK
Stammgast |
#14178 erstellt: 12. Okt 2009, 14:31 | |||||
Aber bei der Plasma-Hotline anfragen was denn der Tausch des z. B. A-Boards (bei PX80EA) kosten würde ist doch immerhin eine fast Kostenlose möglichkeit je nach Preis lohnt die Reparatur doch immer noch ... der PX80 ist mMn ein Super Gerät. Gruß, Bernd |
||||||
osscar
Inventar |
#14179 erstellt: 12. Okt 2009, 14:36 | |||||
Ja ok. Gestern ist es mir wieder nicht so aufgefallen! Vielleicht bilde ich es mir nur ein, dass es "schlechter" geworden ist! Werde evtl. demnächst mal paar Bilder machen und ihr könnt mir dann sagen, ob es so normal ist ! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 . 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189