HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative TX-P50V10 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative TX-P50V10 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
koelsche_jung
Inventar |
09:30
![]() |
#1005
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Auch für den europäischen Markt????
|
||||||
Dragamor
Stammgast |
11:36
![]() |
#1006
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Die frage ist nu ![]() kommt der in Deutschland zur IFA? Oder ist das der gleiche wie der TX nur ein anderer Buchstabe. Vorallen der Preis für den 50 Zoll ![]() 1800 Dollar. Grad mal 1250€. Oh man Noch nen Edit ![]() Hier haben einige ihn sich schon gekauft. angeblich [Beitrag von Dragamor am 05. Aug 2009, 11:45 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
inthehouse
Inventar |
11:50
![]() |
#1007
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
gerne Muppi...ist ein spitzten Plasma ![]() ![]() |
||||||
dennistreker
Neuling |
13:44
![]() |
#1008
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Hallo Pana Gemeinde , ich habe seit ein paar Tagen den 50P10 und muss sagen das Ding ist der Hammer. Ich habe dazu folgende Fragen : Wer kann mir seine besten Einstellungen für Astra 19.2 senden im bezug auf die Bild und Tonqulität ? Wer kann mir verraten welche Formate der P10 über den Medien Server im bezug auf DH abspielen kann. Ich habe sehr viele MKV Dateien und würde diese gerne umwandeln aber ohne an Qualität zu verlieren. Hat jemand eine Tip für mich ? Ich würde mich freuen. Dennis |
||||||
Wolle.B
Inventar |
15:29
![]() |
#1009
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
@koelsche_jung Du wolltest doch etwas über das PKL300 wissen. Habe ich heute bekommen, ich kann nur sagen es ist perfekt funktioniert sofort. Einfach nur an den Router stecken, dann in die Steckdose das Empfangsteil auch in die Steckdose PC,TV, PS3 egal was, geht sofort. Man muss nichts einstellen nur einstöpseln und los geht’s. Ja und mein Router steht im Dach mein Tv im Erdgeschoß, keine Probleme. Selbst im Keller läuft es genauso. Die schreiben zwar das man es nicht mit anderen Geräten in eine Steckerleiste stecken soll hat bei mir aber keine Rolle gespielt. Außerdem habe ich bei Speedmeter.de einen Test gemacht der keinen Unterschied ergab. Also ich bin begeistert. Genau gekauft habe ich diese Version: Linksys PLK300-DE Powerline AV Netzwerkadapter Kit (Integrierter Ethernet-Switch inkl. 4 Ports, HomePlug 1.0 mit Turbotechnologie bis zu 200 Mbps) Gruß Wolfgang ![]() |
||||||
koelsche_jung
Inventar |
15:52
![]() |
#1010
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
@Wolle.B Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg mit den Linksys. Daß das bei dir über mehrer Etagen klappt erstaunt mich doch. Es wird doch immer gesagt das das Stromnetzwerk innerhalb eines Stromnetzes kein Problem ist. Sobald aber FIF??? (Sicherungskasten) durchgangen wird geht das nicht mehr (obwohl da gibt es wohl auch einen Schalter zu 50 Euro der das verhindert). Aber egal bei mir bleibt es ja in einem Raum ![]() Eine Frage habe ich aber noch an dich. Du hast ja die 200er Ausführung. Ich wollte mir eigentlich die 85er holen weil sie nur die Hälfte kostet und ich auch kein Glasfaser habe für die Geschwindigkeit. Aber was hat es mit dieser AV Technologie beim 200er auf sich die der 85er wohl nicht hat. Denke aber egal was es auch ict, es ist wohl nicht so wichtig für meine Zwecke (Viera Cast und Blu Ray), oder? |
||||||
zftkr18
Inventar |
19:14
![]() |
#1011
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Hallo Wolfgang, da du mit dem Linksys zufrieden bist, habe ich mir soeben bei Amazon den letzten bestellt. Ich bin mal gespannt, wie das Handling mit dem Gerät ist. Verbrauchen die eigentlich viel Strom im StandBy? Hast du schon mal gemessen? Gruß Klaus |
||||||
dunaj
Stammgast |
19:45
![]() |
#1012
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Ueber 100 € fuer Linksys? Leute, habt ihr kein Wi-Fi Signal zu Hause? Da genuegt doch mal ganz einfacher Wi-Fi Client mit externe Stromversorgung, oder? 200 Mbps wird sicher nicht noetig. |
||||||
koelsche_jung
Inventar |
20:13
![]() |
#1013
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
@zftke18 wieso den letzten, bei amazon wirst du noch megenmäßig tot geworfen @dunaj preis wäre 49 für den 85er ![]() |
||||||
Wolle.B
Inventar |
06:11
![]() |
#1014
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Hallo Klaus, da gibt es kein Handling das Ding ist so schwierig zu bedienen wie eine Nachtischlampe. ![]() Ich weiß, war auch skeptisch man kennt das ja bei Geräten dieser Art. Deshalb habe ich auch bei Amazon bestellt. Falls es nicht funktionieren sollte hat man keinen Ärger beim zurücksenden. ![]() Es gibt kein StandBy das Gerät hat keinen EIN/AUS Schalter. Ich habe mal gemessen Verbrauch laut meinem Messgerät 3 Watt egal ob Netzaktivität oder nicht. Das finde ich i.O da soll es laufen ich ziehe deshalb nicht den Stecker. Ich habe die 200 Mbps- Version genommen weil ich dieses Gerät über 2 Stockwerke entfernt nutze. Ich wusste nicht wie groß der Geschwindigkeitsverlust innerhalb des Hauses ist je weiter man sich vom Router entfernt. Von meiner DSL-Geschwindigkeit ist kein Verlust messbar. Ich bin mir sicher damit bist du zufrieden ![]() ![]() Gruß Wolfgang ![]() @dunaj Es gibt Geräte die kein Wi-Fi haben ![]() [Beitrag von Wolle.B am 06. Aug 2009, 06:15 bearbeitet] |
||||||
dunaj
Stammgast |
06:42
![]() |
#1015
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Das weiss ich, eins habe ich doch zu Hause. Es gibt solche Kasten, die nent man Wi-Fi Acces point, Repeater, etc. die kann man fast alle auf Wifi "Client" Mode umschalten. UTP Stecker steckt man ins Fernseher, und Stromversorgung in die Steckdose. Und V10 ist gleich Wi-FI fähig. |
||||||
zftkr18
Inventar |
06:47
![]() |
#1016
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Hallo Wolfgang, noch nicht. Aber der neue Philips 46/52PFL9704H hat schon serienmäßig eingebautes W-LAN. Und die anderen Hersteller werden nachziehen. Ich denke mal, dass ein W-LAN-Modul in 2010er Generation Standard sein wird. Gruß Klaus |
||||||
Wolle.B
Inventar |
07:07
![]() |
#1017
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Hallo Klaus, wie du weißt habe ich auch alle Infos zum neuen Philips gelesen. Auch so eine Sache die mich an unseren V10 stört. Um genau zu sein 3 Punkte: 1.Ton erinnert mich ein bissel an meinen ersten Kassettenrecorder ![]() 2.Kein USB dafür SD-Slot wer will das denn ![]() 3. Kein Wi-Fi ![]() Und jetzt bekomme ich prügel von den anderen V10-Besitzern, als drauf ![]() Gruß Wolfgang |
||||||
dunaj
Stammgast |
07:29
![]() |
#1018
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
1. Stimmt, habe ich mit SC-HTR310E-K geloest 2. Stimmt, werde ich mit DMR-BS850 loesen, wenn eine Version mit DVB-S statt Freesat kommt. 3. Kabel oder Wlan Client. Fazit: ist ja nicht so schlimm ![]() |
||||||
zftkr18
Inventar |
07:32
![]() |
#1019
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Hallo Wolfgang, warum sollte dich denn einer prügeln? Du schreibst ja nur die Wahrheit. ![]() Und den Vergleich mit dem Kassettenrecorder finde ich gut. Da hatte ja schon mein erstes Grundig Spulentonband in den 70ern einen bessern Klang. ![]() Gruß Klaus |
||||||
Wolle.B
Inventar |
07:37
![]() |
#1020
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
zftkr18 schreibt:
Brüll ![]() ![]() ![]() Der war gut ![]() |
||||||
Shaitaan
Stammgast |
08:11
![]() |
#1021
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
JA wir brauchen uns alle nix vormachen der V10 ist ein Top Gerät, hat aber seine Schwächen im Ton und der fehlende USB machen ihn nicht ganz perfekt |
||||||
Muppi
Inventar |
09:15
![]() |
#1022
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Mit dem Ton finde ich es aber etwas übertrieben, mittlerweile bin ich nach längerem Ausprobieren beim TV schauen ganz zufrieden, auch wenn ich mehr erwartet habe im Vergleich zum PV60. Den besten Klang hatte ich bis jetzt beim PV500, der machte echt einen räumlichen Eindruck. ![]() |
||||||
Wolle.B
Inventar |
09:30
![]() |
#1023
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
@Muppi Kann schon sein das ich das hier etwas übertrieben darstelle, aber wenn man 1 Jahr den PZ800 hatte bei dem ein Soundsystem fast überflüssig war ja dann ist es sehr schwer objektiv zu sein. SD-Slot statt USB und kein Wi-Fi juckt mich nicht, wäre halt das i-Tüpfchen. Design, Qualitätsanmutung sind absolut TOP ![]() ![]() ![]() Gruß Wolfgang Ps. Wo bleibt denn dein Netzwerkkabel ![]() ![]() ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
09:34
![]() |
#1024
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Ich habe es erst gestern bei amazon bestellt, war noch unschlüssig ![]() ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
09:36
![]() |
#1025
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Ich kann euch schon verstehen, den Sound des PZ800 kenne ich zwar nicht, aber damals der PV500 hatte auch einen deutlich besseren Sound. Der hatte die Boxen noch seitlich, klang wirklich super. ![]() |
||||||
dortmunderseher
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:42
![]() |
#1026
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Leider muß ich einigen Vorrednern beim Urteil über den Ton des V10 beipflichten: Richtig gut geht anders. Ich hab auch schon alle möglichen Einstellungen zum Ton ausprobiert, aber eigentlich keine befriedigende gefunden. Insbesondere, wenn das gelieferte Signal z.B. Filme mit relativ lauter "Hintergrundmusik" sind, dann ist oftmals die Sprache der Schauspieler kaum zu verstehen. Das liegt natürlich am Signal, aber mit einer Anlage kann man selbst da noch einiges rausholen. Ich höre dann auch zwangsweise über meine Stereoanlage. Normale Nachrichtensendungen und ähnliches ist ja ok, aber bei vielen Filmen leider nicht. Abgesehen davon bin ich vom Bild weiterhin begeistert. |
||||||
Muppi
Inventar |
09:57
![]() |
#1027
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Hier mal etwas zu meinen Toneinstellungen: Musik Klang: 3 Bass: 8 Abstand über 30cm Virtual Pro Surround So ist es für mich beim "normalen" TV schauen relativ ok. Manchmal schalte ich die Boxen meiner Stereoanlage dazu, dann klingt es noch was voluminöser. Bei Blu-ray`s ist der Ton vom V10 natürlich wegen der Surroundanlage Aus. ![]() |
||||||
Dragamor
Stammgast |
10:15
![]() |
#1028
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Soll ein TV nicht genau das liefern. Tolle Bilder. Den Rest muss dann die Musikanlage bringen. Wer beim TV Kauf auf guten Ton wert legt, naja ![]() Mal eine andere frage zum Bild. Ich hab jetzt häufiger gelesen das der THX-Modus zum grünstich neigt. Stimmt das? Und wie ist das Bild im hellen Raum? Noch akzeptabel? Leider hat den TV derzeit keiner der Märkte in MG. Ich hab irgendwie keine Lust auf einen LCD-TV. Sollen tolles Bild haben aber immer mit irgend einen Kompromiss wie Clouding usw. Und wenn ich Tagsüber beim normalen TV-Sehen keine so tolles Bild habe stört mich weniger. Gibt notfalls Vorhänge ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
10:19
![]() |
#1029
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Grünstich kann ich keinen bestätigen, aber der THX-Modus soll durchs update noch besser geworden sein. Das Bild ist im hellen Raum m.E. noch richtig gut, nutze zum Teil den Eco-Modus und verändere den Gamma-Wert. ![]() |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
10:21
![]() |
#1030
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Also das mit dem Ton seh ich auch so: Für TV reicht der Ton doch und bei Filmen sollte man eh über ein anderes Gerät ausgeben oder? So teuer sind 5.1 Anlagen doch auch nicht? Ja - der THX-Mode soll nen Grünstich haben und seit das hier geschrieben wird, seh ich ihn auch. Mit dem Update soll das behoben werden, aber leider konnte ich noch kein Update machen, bin aber eh mit dem Kino-Mode sehr zufrieden. LCDs - naja...Samsung ist da glaub ich grad das Maß der Dinge, aber auch hier ist die Technik noch net 100%ig ausgereift (flüßige Bewegungen gibts nur mit extremem Soap-Effekt) und bei größeren Bilddiagonalen ist die Gefahr von Clouding sehr hoch. Ich bleibt erstmal bei Plasma und meinem V10 - die nächsten 5 Jahre gibts keinen Wechsel bei mir, weil ich nicht einsehe, alle 2 Jahre nen neuen TV zu kaufen, nur damit ich ein minimal besseres Bild habe ![]() |
||||||
Dragamor
Stammgast |
10:28
![]() |
#1031
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Sehe ich genau so. Bei mir soll der TV dann direkt 10 Jahre halten mindestens. Ich halte LCD auch für unausgereift. Zu schnelle Entwicklung um den markt gerecht zu werden. Klingt immer nur nach unausgereiften Produkten die auf den Markt geschmissen werden um den Käufer mit neunen Zauberwörtern zu locken. 200 Herz LED usw. |
||||||
Pilgrim78
Neuling |
10:33
![]() |
#1032
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Hi, ich brauch etwas Hilfe auch wenn es über einen Thread nicht objektiv ist. Ich bin leider mit dem Schwarzwert nicht zufrieden, wollte daher eure Meinung wie ihr das empfindet. Ich komm frisch von der alten (Panasonic)-Röhrenfraktion und dies ist mein erster Flacher überhaupt. Ich hätte gedacht dass dieser Plama schwarz inzwischen ebenso gut darstellen kann. Ich empfinde bei schwarzen kleineren Flächen das von hellen Farben umgeben ist das schwarz als schwarz. Gibt es aber große schwarze Flächen ist es ein unangenehmes Anthrazitgrau! Schon allein bei den Balken bin ich etwas enttäuscht dass man dermaßen den Unterschied zum Rahmen erkennen kann. Beim näheren betrachten leuchtet das Panel regelrecht auch wenn die Pixel aus sind also schwarz sein müßten. Bei Plasma ist doch grad der Vorteil dass sie keine Hintergrundbeleuchtung haben wie bei LCD?! Ich empfinde von deutlich günstigeren Freundes-LCDs den Schwarzwert als schwärzer - und das ärgert mich schon. Panel kaputt? Gibts sowas?? |
||||||
Dragamor
Stammgast |
10:40
![]() |
#1033
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Das klingt ja gut. Jetzt wart ich noch ein bischen bis der Preis was weiter fällt kuck ihn mir vorher mal im Markt an und dann wir gekauft. Mir wird eh immer nur von der Familenseite Panasonic empfohlen egal was es ist ^^ |
||||||
Wolle.B
Inventar |
10:59
![]() |
#1034
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Ganz klar hat der V10 vor dem update einen deutlichen Grünstich im THX-Modus Und sicher haben die meisten Leute die sich solche Geräte kaufen auch ein Soundsystem. Aber darum geht es nicht, sondern wenn Panasonic damit wirbt: "Damit auch klanglich höchste Ansprüche erfüllt werden, sorgt V-Audio ProSurround für den perfekten Heimkinosound." Und das trifft es nicht mal Ansatzweise. Und nur darum geht’s. Und ich versuche nun mal dieses Gerät so objektiv wie möglich zu beschreiben. Und keine Loblieder zu singen nur weil ich ihn habe. Dragamor schrieb:
Wie bitte? Nicht nur ich! Sorry du kannst gar nicht mitreden ![]() riemy schrieb:
Sehe ich überhaupt nicht so, die haben die größte Qualitätstreuung unter ihren Geräten, Bonbonfarben und einen ganz miesen Service. Nie wieder. |
||||||
Wolle.B
Inventar |
11:11
![]() |
#1035
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
@Pilgrim78 Das der Schwarzwert deines Freundes bei einem LCD besser ist kann nicht sein außer bei Tageslicht das mag ein Plasma nicht. Hast du den Eindruck auch im dunklen Raum? So schwarz wie der Rahmen werden die Balken nicht, aber ich würde sie schon als schwarz bezeichnen. Wie sind deine Bildeinstellungen? |
||||||
Dragamor
Stammgast |
11:20
![]() |
#1036
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
[quote="Wolle.B"]Ganz klar hat der V10 vor dem update einen deutlichen Grünstich im THX-Modus Und sicher haben die meisten Leute die sich solche Geräte kaufen auch ein Soundsystem. Aber darum geht es nicht, sondern wenn Panasonic damit wirbt: [i]"Damit auch klanglich höchste Ansprüche erfüllt werden, sorgt V-Audio ProSurround für den perfekten Heimkinosound."[/i] Und das trifft es nicht mal Ansatzweise. Und nur darum geht’s. Und ich versuche nun mal dieses Gerät so objektiv wie möglich zu beschreiben. Und keine Loblieder zu singen nur weil ich ihn habe. [b]Dragamor schrieb:[/b] [quote]Wer beim TV Kauf auf guten Ton wert legt, naja [/quote] Wie bitte? Nicht nur ich! Sorry du kannst gar nicht mitreden ![]() In Prinziep kann ich in diesen fred in der Hinsicht nicht mitreden weil ich keinen besitze aber in Hinsicht der Werteigkeit der Entscheidungkrieren schon. Und für mich ist der Ton unwichtig halt. Von mir aus verkaufen die den ganz ohne Boxen. Aber in den Punkt das die mit tollen Sound werben muss ich dir recht geben. Dann soll dieser den auch besitzen. Ist der Grünstich nach den Update komplett weg? Ist dieses schwer durch zu führen? Gibt es eine Seriennummer wo man erkennen kann welcher Stand der V10 hat von aussen oder geht das nur über das Menü? |
||||||
Wolle.B
Inventar |
11:32
![]() |
#1037
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Dragamor schrieb:
Ist für mich ok wenn du keinen Wert auf den Ton legst nur solltest du das nicht verallgemeinern! Und glaub mir wenn du ihn hörst denkst du vielleicht anders! Nein von außen kann man nicht erkennen welche Software aufgespielt ist. Das Update zu machen ist kein Problem, mit deinem Router verbinden, den Rest macht der Tv. Ja der Grünstich ist komplett weg und der Modus verdient die Bezeichnung THX aber vorher nicht! Gruß Wolfgang ![]() |
||||||
Dragamor
Stammgast |
11:39
![]() |
#1038
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Danke für die Info. Aber nach den Update ist das Bild gut? Ich seh muss umbedingt den Fernseher mal live betrachten und durch probieren. |
||||||
Zem
Stammgast |
11:56
![]() |
#1039
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Doch, genau das werden sie beispielsweise auch bei nem Samsung LCD aus dem Jahr 2007 den ich vor ein paar Tagen bei jemand ausführlich begutachten konnte. Da ich am Abend da war, konnte ich dies sowohl bei Tageslicht als auch im völlig dunklem Raum feststellen. Das finde ich ebenso wie Pilgrim sehr deprimierend. ![]() Der GW10 stellt Schwarz ebenfalls eher wie Dunkelgrau/Hellschwarz dar. Das Schwarz hat halt die Farbe des Panels in ausgeschaltetem Zustand, aber das ist nicht wirklich Schwarz. Leider. |
||||||
dunaj
Stammgast |
13:40
![]() |
#1040
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Wahrscheinlich hat sein TV schon LED Hinterbeleuchtung. Hier ist die Erklärung: ![]() Und noch etwas iteresantes zum Thema: ![]() [Beitrag von dunaj am 06. Aug 2009, 13:52 bearbeitet] |
||||||
Pilgrim78
Neuling |
14:20
![]() |
#1041
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
nun ja klar ist im hellem Umfeld der Plasma nicht schwarz da das Panel nicht schwarz ist wie bei nem LCD - da seh ich drüber weg. Mir kommt es abends darauf an, wenn alles dunkel ist und daher das Panel selbst kaum noch zu sehen ist. NBeim einschalten ohne Fernsehsignal oder Zuspielersignal sieht man ja das Panel leuchten - das ist mehr oder weniger hell bis dunkelgrau. Und dunkler wird es im Film dann auch nicht mehr. Ich hab BladeRunner zu Hause - da scheu ich mich aber derzeit ihn man mit dem V10 zu schauen obwohl ich ja sonst ein stolzer Besitzer sein wollte/sollte. Die Helligkeit in den Minus-Bereich zu drehen bringt nichts ein außer dass dann die Grauabstufung drunter leidet. Sie ist demzufolge bei mir bei 0 bis +1. Auf cnet.de gibts nen netten Testbericht mit Einstellungen die ich gar nicht habe... |
||||||
pLaN.b
Stammgast |
14:59
![]() |
#1042
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Die Hersteller schreiben doch immer so einen Mist, und manche Leute nehmen es auch noch ernst. Genau so Schwachsinnig ist diese Angabe von Panasonic:
Leute lesen das und denken wirklich dass das Schwarz wirklich schwarz ist, dann stellen sie zu Hause fest dass es doch nur dunkelgrau ist... Wer sich auf solche Beschreibungen von den Herstellern verlässt ist selber schuld. |
||||||
marmelade
Stammgast |
15:51
![]() |
#1043
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Ist wahrscheinlich hilfreicher sich VOR dem Kauf ausgiebig einzulesen, wie welche Technik arbeitet und wie es entsprechend das produziert, was einem persönlich möglicherweise wichtiger ist als anderen - Beispiel Schwarzwert. Es ist schließlich kein Geheimnis, wie bei jeder Technik ein schwarzes Bild, ein farbenreiches oder ein weißes entsteht. Bis auch LED-LCDs wirklich 2 Millionen LEDs haben, wird es auch noch dauern, dann wird die Technik uns vielleicht mal zeigen, was wirklich noch machbar ist. Bloß am technischen Standard von Plasmas und normalen LCDs gemessen, bringen gute Geräte ein fantastisches Schwarz auf den Schirm. Manche sind auf helle Umgebung optimiert, manche auf sehr dunkle. Das weiß man ja vor dem Kauf! Schwarz ist ja auch messbar! Und die Zahlen zeigen nunmal, dass der Pana nur hauchdünn hinter einem Pio liegt (Testumgebung!), welcher aber auch seine Schwächen hat. Und gute Philips-LEDs mischen auch schon mit (zu horrenden Preisen). Wem das nicht genügt, der wird wohl noch ein paar Jahre warten müssen. Oder sollte vielleicht eine dezente Lampe hinter dem TV aufbauen. Philips lacht sich noch immer ins Fäustchen, was man mit Ambilight für Aufpreise und Absatzzahlen realisieren konnte. Zum Vergleich mit der Röhre. Also meine teure Sony mit all dem Black Matrix Gedöns etc. sah neben dem V10 im dunklen Raum auch nicht schwärzer aus, eher gräulicher. Auch dabei hilft es, sich mal mit dem Funktionsprinzip auseinander zu setzen. Man darf halt nie nie niemals die Marketingworte einer Firma ernst nehmen, muss auch Testberichte hinterfragen oder Forumsnutzer, die überschwenglich vom eigenen neuen teuren Gerät reden (wer viel ausgibt, wird es rechtfertigen wollen). Wenn man Glück hat, kann man bei einem Freund oder Verwandten mal ein Gerät mit einem Wunschfilm in bevorzugten Bedingungen sehen. Bisher hat mein V10 noch jeden umgehauen. Dass Blade Runner tagsüber ohne abgedunkelten Raum nicht geht, ist auch klar ![]() Hier kommen einfach immer die gleichen Meckerphrasen und Fragen, was wie wo mit Schwarz ist. Es steht hier wirklich schon so oft im Forum, und dank Internet kann man so viel über Technik lernen, dass man mit subjektiven Aussagen in Relation zueinander und zu den eigenen Ansprüchen auch was anfangen kann. In diesem Sinne: n guten... ![]() Wer sich zuhause über irgendwas am neuen Gerät wundert, der sollte seinen Kaufprozess als ganzes einfach noch mal überdenken ![]() [Beitrag von marmelade am 06. Aug 2009, 15:53 bearbeitet] |
||||||
koelsche_jung
Inventar |
15:55
![]() |
#1044
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Ja ja die Sache mit dem lieben Ton!!! Für seine Werbeaussagen sollte schon was besseres kommen. Vorgängermodelle konnten es. Für Nachrichten reicht das Geplärre aus den Fernsehlautsprecher. Wenn ich aber einen Film sehe, dann nur über Receiver und Boxen. Bin es eh nicht anders gewohnt. Mein Alter war ein TH-42PW6EX ohne Turner und ohne Lautsprecher. Pioneer Feeling ![]() @Wolle.B Habe die 85er Version bestellt, Dürfte reichen. Muss ja nur von der einen Seite des Raumes zur anderen. [Beitrag von koelsche_jung am 06. Aug 2009, 15:55 bearbeitet] |
||||||
Valfiris
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#1045
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Hi, hat einer von den 50V10 besitzer auch nen Pana BluRay Player (BD60) und kann mir sagen mit welchen Filmode ihr BR anschaut? ![]() Werde wohl mal am wochende mein neuen Router als Wireless Bridge mit AP einrichten. Soll auch sehr gut funktionieren. Anhand mal ein Bild wie das dann alles aufgebaut werden soll vom prinzip her. ![]() Grüße Valfiris |
||||||
Andregee
Inventar |
16:34
![]() |
#1046
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
filmodus beim gw10 habe ich cinema. macht das bild nochmal kinomäßig dezenter. bei dvds nicht vergessen auf film stellen unter progressiv |
||||||
KarstenS
Inventar |
17:19
![]() |
#1047
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Tja, grundlegendes Problem: Schwarz und Weiß sind keine absoluten sondern relative Werte. Unser Auge ist lausig bei der Beurteilung absoluter Werte aber sehr gut bei relativen Werten. Bei zahlreichen helleren Fällen macht unser Auge soweit Dicht dass auch die schwarzen Balken und dunklen Bereiche schwarz wirken, doch bei Bladerunner ist dies nicht der Fall. Die beste Möglichkeit den Bildeindruck zu verbessern: Diffuses Hintergrundlicht. Wenn dir das auch nicht reicht bleibt dir wenig anderes übrig den V10 zu verkaufen und einen Pioneer zu nehmen, oder noch ein paar Jahre z7u warten und zu hoffen das ein Gerät erscheint das wirklich deine Vorstellungen erfüllt. |
||||||
KarstenS
Inventar |
17:24
![]() |
#1048
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Im Display meist THX, manchmal Cinema, im BD60 meist Fine bei DVDs, Normal bei Blu-ray. [Beitrag von KarstenS am 06. Aug 2009, 17:43 bearbeitet] |
||||||
MarcWessels
Inventar |
17:55
![]() |
#1049
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
|
||||||
KarstenS
Inventar |
18:21
![]() |
#1050
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Wir befinden uns nicht mehr im Zeitalter der RGB Verbi9ndung über Scart, wodurch die Fernseher große Teile ihrer Eingangselektronik wegschalten konnten. Wie weiß jemand, außer den Systementwicklern was die Modi wirklich bewirken? Ich zumindest halte Normal für absolut neutral also dem was man am ehesten als Abschalten bezeichnen kann. |
||||||
Valfiris
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#1051
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Also ich habe bis jetzt auch immer "normal" bei BR genutzt und Cinema bei DVD. Aber ob das nun einer abschaltung des EQ am nächsten kommt ist halt die frage. ![]() Valfiris |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
20:14
![]() |
#1052
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Lasse meinen BD30 immer auf "normal". Einstellen tu ich nur noch am TV. |
||||||
KarstenS
Inventar |
21:16
![]() |
#1053
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Nun, es entspricht dem User Profil mit allen Schaltern auf 0. Ein umgehen wird sowieso nicht mehr möglich sein, weil es auf dem normalen Bildverarbeitungspfad liegt., die verschiedenen Profile modifizieren einfach einige der Funktionen. Es ist eben nichzt mehr: Hier haben wir die Bilddekodierung und Aufbereitung und hier den Bild-EQ. |
||||||
Muppi
Inventar |
09:13
![]() |
#1054
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Damit haste natürlich völlig recht, aber ich bin eh der Meinung das kein TV eine gute Surroundanlage ersetzen kann. ![]() [Beitrag von Muppi am 07. Aug 2009, 09:19 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
09:18
![]() |
#1055
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Schwachsinnig, um es mal mit deinen Worten zu beschreiben, obwohl ich das nicht unbedingt angemessen finde, sind auch die Angaben anderer Hersteller. Tatsache ist jedoch für mich das Schwarz beim V10 sehr gut rüberkommt, nochmal deutlich besser als bei meinem vorigen PV60, und da war ich schon relativ zufrieden. Tiefstes Schwarz gibt es eh nur im Weltall, die Beschreibung ist wirklich übertrieben. ![]() [Beitrag von Muppi am 07. Aug 2009, 09:20 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative TX-P65V10E Thread monty48 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 45 Beiträge |
Der ultimative TX-P - - GW10 Thread windschief am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 6251 Beiträge |
Der ultimative TX-P S10 Thread schnutinio am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 11566 Beiträge |
Der ultimative TX-P - - G15 Thread windschief am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 484 Beiträge |
Der ultimative TX-P--C10 Thread Dj-BinIchNicht am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 4 Beiträge |
Der ultimative TX-P S10 Settings Thread Italia99 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 1633 Beiträge |
Der ultimative TX-P X10 Settings Thread chimba am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 5 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TX-P--X20/25 THREAD spartain am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 464 Beiträge |
Der ultimative TX-PxxGW20 Settings Thread Loopguru am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 1396 Beiträge |
Der Ultimative TX-P50GW20 Kalibrations-Zusammenfassungs Thread Spezialized am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 48 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.050