HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » PANASONIC G11/G12/G13-Panel 2008-2010 Schwarzwert ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
PANASONIC G11/G12/G13-Panel 2008-2010 Schwarzwert verschlechtert autom. nach best. Laufzeit !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Specialized
Stammgast |
21:52
![]() |
#1268
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Soll heißen, Du siehst 30 Min nach dem Ausschalten des TV keine nachleuchtende Bildinhalte mehr auf dem Panel? Dann würde es ja doch unterschiedliche Versionen der Geräte geben ![]() ![]() [Beitrag von Specialized am 23. Apr 2010, 22:06 bearbeitet] |
||||
MarcWessels
Inventar |
22:19
![]() |
#1269
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Schlimmer als das Nachkeuchten nach Ausschalten des TVs sind ja wohl Nachleuchtungen von Menus u.ä. im Betrieb. |
||||
|
||||
Specialized
Stammgast |
22:30
![]() |
#1270
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Während des Betriebs hatte ich noch keine, find es nur komisch das von_Braun das nicht hat |
||||
MarcWessels
Inventar |
23:54
![]() |
#1271
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Ich ebensowenig. |
||||
Laborix
Stammgast |
01:57
![]() |
#1272
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Während des Betriebs ist das Nachleuten schon recht deutlich, kommt nat auch immer darauf an was man für Material zuspielt, aber wenn ich mein Gerät ausschalte leuchtet da nix mehr, wär ja auch noch schöner. [Beitrag von Laborix am 24. Apr 2010, 01:59 bearbeitet] |
||||
Andregee
Inventar |
06:40
![]() |
#1273
erstellt: 24. Apr 2010, |||
nach dem ausschalten sehe ich bei mir auch garnichts nachleuchten. nur wenn ich mal ein menü öffne habe auf hinterher dunklen bildinhalten mal ein etwas längeres nachleuchten, wenn das bild länger dunkel bleibt. wenn aber wieder bildinhalte kommen, geht das nachleuchten schnell weg. was mich wundert. statische bildinhalten aus dem programm, also kein menü, erzeugt kein nachleuchten. wie kann man sich das erklären. |
||||
tobeno
Gesperrt |
08:47
![]() |
#1274
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Also bei mir sieht man die Senderlogos (z.B. ARD HD) nach wenigen Minuten sehr deutlich, wenn ich dann z.B. nen Film mit schwarzen Balken kurz danach schaue... Find das Ganze sehr ärgerlich und das war definitiv mein letzter Pana! Was mich halt wundert, mein alter Pana (7 Jahre) zeigte genau das gegenteilige Phänomen! Da wurde der Schwarzwert mit steigendem Alter immer besser und konnte auch ansonsten keine Verschlechterung der Bildqualität feststellen! Deshalb find ich die neuerliche Argumentation seitens Pana sehr merkwürdig, von wegen "...um gleichbleibende Bildqualität zu garantieren... bla, bla, bla...! Gruß P.S. Das Nachleuten findet nur im Betrieb statt. Wenn das Gerät richtig aus ist, sieht man auch nix mehr! [Beitrag von tobeno am 24. Apr 2010, 08:48 bearbeitet] |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#1275
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Mein 42S10 leuchtet selbst im ausgesteckten Zutsand nach. Allerdings gleichmäßig über die gesamte Fläche des Panels, ist einfach nur leicht gräulich. Nettes Schlaflicht, oder auch nicht ![]() |
||||
orroro
Stammgast |
09:58
![]() |
#1276
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Also ich will mal noch ne These aufstellen! Plasmas hatten bis zur 10. Generation den Ruf zuschnell einzubrennen. Wenn damals ein Geizhals sich nen Plasma kaufte hat der den benutzt wie er vom Werk kommt. Da waren vielmehr Kunden die geheult haben wegen dem Einbrennen, wir paar Hanseln haben unseren Plasma geschont. Und heute werden Panaplasmas so gebaut das die Trottelkunden das Ding nicht durch Einbrennen beschädigen. Aber dafür muss die Zellspannung angehoben werden und dadurch leidet das Schwarz was aber die T..k... nicht merken, aber wir und Wir höchstenz 50 Mann die das merken sind für Panasonic uninteressant. Die Plasmas die wir kaufen sind keine Higendsparte und somit verdient Panasonic nicht an uns 50 Usern sondern an den 1000en Trotteln die nicht so hinschauen wie wir. |
||||
Savini123
Stammgast |
12:40
![]() |
#1277
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Wenn die Spannung angehoben werden muss, damit die Leuchtkraft des Panels trotz Alterung konstant bleibt, so heißt das doch: Normalweise würde das Bild dunkler werden, doch durch Erhöhung der Spannung gleicht man das aus. Dies dürfte aber nicht zu einer Verschlechterung des Schwarzwertes führen, da das Panel ja gealtert ist und ohne Spannungsanpassung eine Grautreppe z.B. absaufen würde. Problem ist nun aber: WANN erhöht man die Spannung? Die einzige Lösung ist es, dies in Abhängigkeit von der Laufzeit zu machen, aber das ist leider nicht optimal: Abhängig von den Einstellungen (Kontrast, Helligkeit) und Bildinhalten (der eine schaut viel Sport mit hellen Bildern, ein anderer lieber Horrorfilme mit viel dunklen Szenen), ist die Alterung natürlich unterschiedlich. Hat nun jemand Kontrast/Helligkeit niedrig gehalten und/oder vor allem Material mit eher dunklem Bild geschaut, so ist sein Panel nicht so stark gealtert wie bei jemandem, der Kontrast/Helligkeit hoch hatte oder gar die Dynamic Einstellung verwendet hat. Bei der ersten Person kommt die Spannungserhöhung dann zu früh und schwarz wird aufgegraut. ABER: Auch das Panel dieser Person altert (nur langsamer) und die Plasmazellen brauchen letztendlich die Spannung, die sie nun schon zu früh bekommen haben. Dies bedeutet, dass der Schwarzwert sich wieder bessern wird, wenn das Alter der Zellen zur Spannung passt. Ich hab gestern mal nachgesehen: Mein GW10 hat 870 Stunden auf dem Buckel und schwarz ist so wie es von Anfang an war (also eher sehr dunkelgrau) |
||||
MarcWessels
Inventar |
14:48
![]() |
#1278
erstellt: 24. Apr 2010, |||
![]()
[Beitrag von MarcWessels am 24. Apr 2010, 14:50 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
14:55
![]() |
#1279
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Niemand behauptet, dass sie sich schnell einrenken würden oder wenigstens in brauchbarer Zeit. |
||||
MarcWessels
Inventar |
15:01
![]() |
#1280
erstellt: 24. Apr 2010, |||
25000 Stunden. ![]() ![]() ![]() Also, DNice hat es zum einen geschreben und zum anderen konnte ich hier nach nächtelangem Dynamikmodusquälen auch nicht nur eine minimale Verbesserung feststellen. [Beitrag von MarcWessels am 24. Apr 2010, 15:01 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
15:10
![]() |
#1281
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Also diese aus der Luftgegriffenen Prognosen von DNice sind mir relativ wurscht. Er gibt ja nicht mal die geringste Begründung ab... Vielleicht musst doch einfach noch viel länger im Dynamikmodus fahren... ich sag ja, es könnte sehr lange Dauern. Aber solange es keiner getestet hat, ist es für mich nicht bewiesen ![]() |
||||
MarcWessels
Inventar |
15:36
![]() |
#1282
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Ich hätte es ja auf umgekehrten Wege nochmal gestestet, also ein frischer S10, der dann für jede Blu-ray im Kinomodus zuvor sechs Stunden lang im aufgezoomten Dynamikmodus gefahren worden wäre, bekomme aber nun stattdessen den LG PK550. ![]() [Beitrag von MarcWessels am 24. Apr 2010, 15:36 bearbeitet] |
||||
orroro
Stammgast |
15:41
![]() |
#1283
erstellt: 24. Apr 2010, |||
300Stunden Dynamikmodus wann will mann das machen. Da schreit jede Frau auf. Und ich quäle ungern meinen Plasma. Aber das ist die Theorie das Panasonic vom Dynamikmodus ausgeht. |
||||
Nui
Inventar |
15:45
![]() |
#1284
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Autsch ... ich hoffe der LG ist das was du suchst ![]() Selbst als du direkt mit dem Dynamikmodus angefangen hast, hast du keine Verbesserung festgestellt? Nicht mal etwas... Was würde das denn für die Theorie bedeuten? Dass Pana noch dämlicher ist als bisher angenommen? ![]() |
||||
Laborix
Stammgast |
00:38
![]() |
#1285
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Dann werd ich mich jetzt mal als TK outen! Wenn ich mir nen TV kaufe muss der ab dem ersten einschalten das machen was ich will. Ich setz mich doch nicht hin und fahr das Gerät n paar Hundert Stunden ein, das ist meines erachtens nach völlig Weltfremd, soetwas heutzutage noch von nem Kunden zu erwarten. Hatte zwar mal für 10, 20Stunden sone Einfahr-DVD laufen, aber irgendwie hab ich mich danach gefragt wozu das ganze gut sein soll. |
||||
MarcWessels
Inventar |
00:52
![]() |
#1286
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Wobei ich gerade glesen habe, dass der dt.550 nicht mit dem von ChadB hochgelobten US-550 vergleichbar sei... hmmm... ![]() |
||||
~T.K.~
Hat sich gelöscht |
06:59
![]() |
#1287
erstellt: 25. Apr 2010, |||
What? ![]() Jetzt reden die immernoch über dne scheiß Schwarzwert. Also ich kann nicht klagen. Rein subjektiv betrachtet ist er in Ordnung.. wenn auch schwankend. Wirklich schlecht wird er aber nie. Das Bild ist für den Preis absolut in Ordnung. Zieht euch mal die neue Avatar BluRay rein. ASTREIN! ![]() |
||||
~T.K.~
Hat sich gelöscht |
07:06
![]() |
#1288
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Quatsch. Da kannste einen drauf lassen, dass er eben nicht glücklich damit wird. Er wird die Kiste solange auseinander nehmen, bis er Defizite findet, und der LG wird eine Menge haben. Fängt ja schon bei der Scheibe an... Ne.. Ich habe ja vor kurzem ein paar Geräte verglichen.. Die Panasonics waren trotz des angeblichen Schwarzwertes die besten neuen Geräte auf dem Markt. So ne Brillianz, Farbe, Dynamik.. ja fast schon 3D auf nem 2D TV hatte sonst kein anderer TV, welche ansonsten auf der ganzen Linie enttäuschen. Nicht umsonst werden die Panasonics als zur Zeit die besten TVs gehandelt. Da wird Marc.. ich meine unser Marc ganz ganz sicher nicht mit nem LG glücklich werden. Er wird von Anfang an nen schlechten Schwarzwert haben, dann wird er viele viele andere negative Sachen feststellen können... Ich meine, wieso tummeln sich die Pios und kurz drauf die Panas in den Bestenlisten.. nicht die LGs? Nicht die Samsungs? Warum müssen die LCDs wie von Toshiba, Samsung, Sony etc.. an Plasmas erstmal rankommen!? Eigentlich interessiert mich das Thema nicht, aber was mich dann doch interessieren wird, ist Marc, wie er erstmal den LG gut finden wird, bis er dann doch merkt.. ach Du scheiße, sogar der S10 war bildtechnisch besser.. Dann möchte ich mal seine Kommentare lesen. Wird wissen nun alle, dass weder Pana, Samsung noch LG vom Schwarzwert an die Pios rankommt, aber es gibt nicht nur nen Schwarzwert. Da brauchts noch mehr für ein gutes Bild. Anstatt sich mal über das gute Bild zu freuen, nein, da wird es nur noch madig gemacht. Und da könnt ihr sagen was ihr wollt, es ist bei den meisten ne reine Kopfsache. Was wollte ihr denn damit eigentlich erreichen? Panasonic sagte es ist so in Ordnung, es soll so sein. Die neuen Modelle habens auch. Der Schwarzwert ist mit der anderen Plasma Konkurenz auf selbem Niveau. Es gibt eigentlich nicht viel, worüber man sich hier aufregen könnte. Irgenwann sollte auch mal wieder schluss sein, im Endeffekt ists nur ein Fernseher der nen saugutes Bild hinschmeißt. Das hier jeder Hersteller die Endkunden mit völlig utopischen Werten verarscht ist doch absolut bekannt. Macht euch doch bitte nicht selber das Leben schwer. [Beitrag von ~T.K.~ am 25. Apr 2010, 07:10 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
08:58
![]() |
#1289
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Ist ja schön, dass das Bild dir gefällt. Ich allerdings fand den Schwarzwert vom GW10 von Anfang an schlecht. Schwarzwerte von Pana Plasmas wurden einfach schon zu sehr gelobt. Dunkle Szenen sehen von daher nicht wirklich gut aus, nur ok. IMO natürlich ![]() Ab einer gewissen Helligkeit im Bild stimme ich dir zu, auch was diesen 3D Faktor angeht. Der Entsteht sogar bei Animes, was irgendwie witzig ist :). Wenn man nun noch 48p einführen würde, könnte man 3D-TVs erst mal wieder vergessen, weil man dadurch nen viel natürlicheren 3D Effekt erhält @ Marc Und nun? ![]() |
||||
~T.K.~
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#1290
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Tja, aber welchen TV nehmen? Welchen TV, welcher unter 1500 Euro kostet ist besser, und zwar in allen Bereichen, wie die Pana Plasmas.. das ist genau der Knackpunkt. Ich bekomme bei Panasonic nen gutes Gerät.. Leider gibts keine Pios mehr.. bzw.. hätten die heute auch andere Probleme im Vergleich zu den Pana Plasmas. Für mich gibts leider keine Alternativen was Preis- / Leistung angeht. Bei LG zerspringen die Scheiben, welche auch qualitativ unter aller Kanone sind, der Schwazwert ist auf Panasonic Niveau MIT "BUG".. ähnlich sieht es bei Samsung aus. All diese Geräte sind vom Preis her gut, aber keines ist perfekt. Siehe auch dieses Schwarzwertpumpen bei den G20 Panasonics.. also der neuesten Generation. Da fängts doch schon wieder von vorne an. Dann haben wir ein Pumpen, nen sich veränderten Schwarzwert.. ABER, laut Panasonic einen NOCH besseren Schwarzwert.. in irgendeiner völlig utopischen Testweise.. Da sist doch alles kompletter Quatsch. Alle Techniken liegen hier leider sehr nah beinander. Noch keiner konnte die Pioneers übertrumpfen oder verbessern. Sobald es einen TV gibt, welcher wirklich genauso gut, oder besser als ein Pio ist, dann bitte her damit. Vorallem.. wer sagt denn das bei Pio bis auf den Schwarzwert alles so perfekt ist? Ich hörte, das Grundrauschen sei höher als bei den heutigen PDP. unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 25. Apr 2010, 10:40 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
09:18
![]() |
#1291
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Ich vergesse immer zu erwähnen, dass ich keinen besseren Fernseher kenne :). Die Kuros wären mir auch zu teuer und natürlich haben auch die ihre Probleme, da hast du schon Recht. Ich wollte eigentlich auch einfach dieses Jahr einen Pana kaufen, weil ich dachte ich würde halt einen immerhin besseren Schwarzwert bekommen... aber da hat mir Pana nen Strich durch die Rechnung gemacht ![]() |
||||
~T.K.~
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#1292
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Naja, ich habe nen Schwarzwert beim S10 von ca. 0,05 bis 0,09. Je nach Zuspieler.. bei meinen LCDs sind real an die 0,3cd/m². Für mich ne klare Verbesserung und ich komme deswegen auch mit den im Schnitt 0,07cd/m² gut klar. Selbst wenn sich also ein neuer G20 auf 0,04 einpendeln würde.. dann hätte er ein Schwarzwertpumpen, also was hätte man denn davon wieder? Und wer weiß, vielleicht verbessert sich das Bild der Gen ja nach einer bestimmten Laufzeit wieder, wie es Panasonic ja behauptete, kann ich mir nämlich gut vorstellen. Ein sich ständig wechselnder Schwarzwert wird wohl aber immer weiter pumpen.. ist eher ne elektronisch Geschichte und ich würde mich wundern, wenn sich dieser Umstand mit der Alterung des Panels wieder relativiert. Was hattest Du denn für einen TV? Hatte ja anfangs auch geschimpft, aber umso mehr man sich mit der Materie beschäftigt, desto mehr erkennt man, dass es bisher immer nur Kompromisse sind.. um ein wirklich besseren TV zu bekommen, muss man schon noch ein paar Gens abwarten. Vielleicht 2011, vielleicht erst 2012.. aber selbst die werden wieder andere Problemchen machen. unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 25. Apr 2010, 10:41 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
09:42
![]() |
#1293
erstellt: 25. Apr 2010, |||
![]() |
||||
deepmac
Inventar |
12:52
![]() |
#1294
erstellt: 25. Apr 2010, |||
meint ihr es würde sich lohnen, meinen S10 gegen den U10 zu tauschen? Hab da die Hoffnung, das der SW-Bug beim U10 weniger ausgeprägt ist, Kumpel will tauschen da er viel am Tage schaut, ich gucke aber auch Sport/Buli am Tage, und da würde das mehr spiegeln des U10 bei mir schon stören, was würdet ihr machen? ![]() [Beitrag von deepmac am 25. Apr 2010, 12:53 bearbeitet] |
||||
Warrior668
Inventar |
13:29
![]() |
#1295
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Ich würde noch ein Jahr durchhalten und dann einen neuen TV kaufen. P.S. Wieso sollte der U10 nicht betroffen sein? |
||||
MarcWessels
Inventar |
14:14
![]() |
#1296
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Der LGPK550 (in Deutschland dann wohl hoffentlich der PK350) ist in punkto Farbraum sogar dem G20 überlegen! Zudem hat er geringeren Phosphorlag und einen Schwarzwert out of the box von 0,044 cd/m2, also geringfügig schlechter als die 0,039 von Pana S10 out of the box und viel besser als der S10 nach der ersten Schwrazwerterhöhung und erst recht nach der zweiten und dritten. Lt. ChadB reiht sich der LG also folgendermaßen ein (von schlechter nach besser)-> S1, S2, G10, G20 und tadaaa, der LG PK550 (US). P.S.: Gestern Ncht habe ich ja noch bei meinem Bruder auf dem 50 Zoll S10, der noch nicht ooo alt ist und derzeit bei 0,045 cd/m2 liegt "This is it!" gesehen. Beim LG wids also ähnlich aussehen, nur eben mit klarreren und gleichzeitig trotzdem natürlicheren und akkuraten Farben. ![]() |
||||
Nui
Inventar |
14:20
![]() |
#1297
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Aber der LG hat wieder nen furchtbaren Input Lag oder ? |
||||
MarcWessels
Inventar |
14:23
![]() |
#1298
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Der 960 und der 750er. Aber die haben ja auch einen anderen Chip drin als zumindest der 350er/250er (XD Engine Full HD vs XD Engine). Und Du weisst ja, je moderner der Chip, desto mehr Inputlag. |
||||
Nui
Inventar |
14:30
![]() |
#1299
erstellt: 25. Apr 2010, |||
![]() Also haben die einen schlechten Input Lag (in ms vielleicht)? Ich hab deinen letzten nicht wirklich verstanden ![]() |
||||
MarcWessels
Inventar |
14:32
![]() |
#1300
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Videoprozessoren in TVs meine ich. Im Schnitt geshen handelt man sich doch von Jahr zu Jahr mehr Inputlag ein, je "moderner" die TVs werden. |
||||
Nui
Inventar |
14:54
![]() |
#1301
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Chips sind Chips und im Videobereich lässt sich viel parallelisieren. Wenn chips also immer mehr lag hinzufügen, dann sollte man das nicht einfach hinnehmen. Und die Panasonic Geräte liegen doch recht konstant bei 16ms oder nicht? |
||||
MarcWessels
Inventar |
15:36
![]() |
#1302
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Die 2010er Panas haben wies scheint doppelt so viel Inputlag wie die 2009er. |
||||
Warrior668
Inventar |
15:37
![]() |
#1303
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Jeweils aus Testberichten des G20: AVForums.com: 21ms dday.it: 30ms hdtvtest.co.uk: 30 bis 46 ms |
||||
Nui
Inventar |
15:39
![]() |
#1304
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Das ist irgendwie traurig :/ Danke für die Infos. |
||||
Warrior668
Inventar |
15:49
![]() |
#1305
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Alles unter 32ms ist für mich gar nicht traurig. Und anscheinend bleibt er bis auf einzelne "Hänger" darunter. |
||||
MarcWessels
Inventar |
16:06
![]() |
#1306
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Trotzdem schlechter als 2009 und zwar ein Frame (bei 60fps-Spielen). ![]() |
||||
76joda
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#1307
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Ähm, weshalb denn das? wir haben doch auch den lgpk550? und worin unterscheiden sich der 350 und der 550 eigentlich, die preise sind ja fast identisch laut geizhals... edit: hab's mal schnell selbst verglichen: komischerweise kommt der 350 bis auf einen hdmi-eingang weniger immer besser weg als der 550er ![]() lgpk350: 2x hdmi,dyn. kontrast 1:5000000,3d kammfilter, 2x scart (1x rgb) lgpk550: 3x hdmi, dyn. kontrast 1:3000000, 1x scart [Beitrag von 76joda am 25. Apr 2010, 18:23 bearbeitet] |
||||
uhren_alex
Inventar |
21:43
![]() |
#1308
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Könnt Ihr das nicht wo anders diskutieren?? Hier geht es um die Tragik des Panasonic Schwarzwertes... |
||||
MarcWessels
Inventar |
00:55
![]() |
#1309
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Links 700 Stunden, rechts 160 Stunden... ![]() |
||||
Specialized
Stammgast |
08:19
![]() |
#1310
erstellt: 26. Apr 2010, |||
So sieht mein PZ800 auch aus, also links ![]() |
||||
inthehouse
Inventar |
08:44
![]() |
#1311
erstellt: 26. Apr 2010, |||
ich bin ohne Worte ![]() [Beitrag von inthehouse am 26. Apr 2010, 08:44 bearbeitet] |
||||
tobeno
Gesperrt |
08:46
![]() |
#1312
erstellt: 26. Apr 2010, |||
So sieht mein V10 (links) mittlerweile auch aus, wenn nicht sogar noch heller... Wenn´s stockduster ist und ich den TV auf nen AV-Kanal schalte, dann brauch ich fast keine Beleuchtung mehr im Raum, um etwas zu sehen! Gruß P.S. Ca. 2400h hab ich auf´m Tacho! |
||||
inthehouse
Inventar |
08:51
![]() |
#1313
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Das darf doch alles nicht wahr sein wie Panasonic das umgesetzt hat...da habe ich ja richtig Glück gehabt das ich mich letztes Jahr von meinem 46PZ85EA getrennt habe ![]() |
||||
DRHouse82
Stammgast |
10:18
![]() |
#1314
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Also mein s20 sieht out of the Box so aus wie auf dem linken Bild. |
||||
Sebastian1988
Stammgast |
10:21
![]() |
#1315
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Wir haben am Samstag nen Filmabend gemacht und mittlerweile sieht mein S10 auch so aus wie links auf dem Bild. |
||||
kellenhusen
Stammgast |
10:26
![]() |
#1316
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Genau wie auf dem linken Bild, vielleicht sogar noch etwas heller sieht mein TH-65 VX 100E auch aus. |
||||
HansWursT619
Inventar |
10:30
![]() |
#1317
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Joa mein GW20 würd ich auch so wie dort links einschätzen. allerdings nicht so fleckig. schon seltsam das einige sagen sie könnten die fläche nciht vom rahmen unterscheiden im dunkeln. |
||||
cap1982
Stammgast |
10:30
![]() |
#1318
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Na toll, ich wollte zur WM auf Full HD und Plasma umsteigen.. Ich glaube, das werde ich mir noch mal gründlich überlegen die nächsten Wochen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
G13 Panel verschlechtert auch seinen Schwarzwert wie G11/G12 Panels? antitee am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 10 Beiträge |
G11 vs. G13 Panelfrage Mungo² am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 4 Beiträge |
G12 oder G13 Panasonic Plasma für PS3 Endofall am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 3 Beiträge |
Möglichkeit der Schwarzwert Verbesserung bei G9-G13 driebolb am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 395 Beiträge |
Panasonic Plasma G12 mentox76 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 33 Beiträge |
Nachfolger vom G11/12? Delta_1 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic 2010 (u.a. auf der CES 2010) swissnet3000 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 2355 Beiträge |
G11 Panel ausschlieslich FULLHD ? boris81 am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic G11 in silber hubi05 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe! Mein Schwarzwert verschlechtert sich! Al_Shins am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.218