HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Vega_Zappo
Stammgast |
#10300 erstellt: 04. Mrz 2012, 18:38 | |
hi, kauf dir einfach ein hdmi funk sender empfänger kit. mfg, vega |
||
nussman
Stammgast |
#10301 erstellt: 04. Mrz 2012, 23:26 | |
Mein 65VT30 ist heute angekommen. Die erste Frage habe ich leider auch schon: Die Einstellung DVI-Eingangseinstellung ist bei mir nicht vorhanden. Was heisst das? |
||
|
||
TX50VT20E
Stammgast |
#10302 erstellt: 05. Mrz 2012, 00:49 | |
Ich weis nicht, ob Du dies meinst, aber meines Wissens erscheint dies NUR, wenn ein PC angeschlossen ist (über HDMI-Kabel). Dann kannst Du auch noch eine Info vom TV erhalten, dass Du in diesem Falle auf VOLL/ERWEITERT stellen sollst, also 0-255. Also nicht begrenzt. Ohne PC-Zuspielung erscheint dieser Menupunkt nicht. [Beitrag von TX50VT20E am 05. Mrz 2012, 00:49 bearbeitet] |
||
nussman
Stammgast |
#10303 erstellt: 05. Mrz 2012, 01:02 | |
Ja ich hab einen PC angeschlossen. Allerdings über den AVR. Vielleicht macht der da Unsinn? Blöd das diese Einstellung nicht immer vorhanden ist. Kann man dazu im Servicemenü vielleicht was einstellen? [Beitrag von nussman am 06. Mrz 2012, 13:33 bearbeitet] |
||
TX50VT20E
Stammgast |
#10304 erstellt: 05. Mrz 2012, 01:16 | |
Habe den TV aktuell nicht an. Wie gesagt, erscheint nur, wenn ein PC an dem Eingang angeschlossen ist. Das war es auch schon, da kann man nur voll oder nicht voll einstellen, beim PC nur voll sinnvoll. [Beitrag von TX50VT20E am 05. Mrz 2012, 01:17 bearbeitet] |
||
nussman
Stammgast |
#10305 erstellt: 05. Mrz 2012, 09:55 | |
Hm irgendwie ist das blöd (oder unverständlich) gemacht. Mit der PS3 und vollen RGB-Leveln erhalte ich diese Einstellung auch nicht. Passt sich der Pana automatisch an bei hdmi Eingangssignalen? Mit dem PC klappt es auch nur wenn ich den DVI Ausgang wähle. |
||
TX50VT20E
Stammgast |
#10306 erstellt: 05. Mrz 2012, 15:39 | |
Automatisch? Ich denke nicht. Bezüglich der PS3 und VOLL empfehle ich als Einstieg dieses Thema: http://www.hifi-forum.de/viewthread-202-3277.html Im anderen Thread erwähnst Du eine Problematik bezüglich DVI und Sound? Verstehe ich nicht. Bei meiner ATI 4870 könnte der Sound auch über DVI<->HDMI ausgegeben werden, kein Problem. Hiefür musst du aber separat von der Homepage den Treiber downloaden für Ton über HDMI. Mache ich aber nicht, ich benutze den digitalen Lichtausgang (rot) von der Soundkarte separat zum Verstärker. Ich verstehe das Problem nicht, ich sehe auch Filme vom PC aus und dies klappt doch einwandfrei. Dies ist aber mittlerweile wirklich eine Ausnahme, ich kaufe schon länger die Blu ray... |
||
Tom979
Ist häufiger hier |
#10307 erstellt: 05. Mrz 2012, 21:29 | |
danke vega für die Antwort. habe ich auch schon drüber nachgedacht, aber ist es auch ohne Z>ubehör möglich? |
||
mulder_fox
Ist häufiger hier |
#10308 erstellt: 06. Mrz 2012, 08:07 | |
Hat jemand Erfahrung mit der Aufnahmefunktion des Pana? Ich habe nun zweimal versucht, etwas auf SD-Karte aufzunehmen - einmal von Syfy-HD und einmal von RTL 2. In beiden Fällen war der Tuner dann während der vermeintlichen Aufnahme gesperrt, aber auf der SD-Karte anschließend absolut nichts drauf. Ein Gegentest auf ARD HD funktionierte hingegen sofort. Mein TV-Programm beziehe ich via Unitymedia-Kabel. Weiß jemand, ob einzelne Sender wie bei SAT auch oft, die Aufnahmefunktion sperren? Und wenn ja, wie ich das im Vorfeld erkennen kann, ob ich etwas aufnehmen kann oder nicht? Aufgefallen ist mir noch, dass oben rechts "Aufnahme - Pause" (oder so ähnlich) eingeblendet wird bzw. die Meldung bei Aufnahmebeginn automatisch von "Aufnahme" auf "Pause" umspringt... Bin derzeit etwas enttäuscht, was die Aufnahmemöglichkeiten angeht... |
||
John-Boy
Stammgast |
#10309 erstellt: 06. Mrz 2012, 08:55 | |
Das liegt vermutlich am HD+-Standard, der eine Aufnahme dieser beiden Programme nicht zulässt. Bei RTL2 SD müsste es jedoch funktionieren. Bei mir sind nur die HD+-Programme der Privatsender gesperrt für eine Aufnahme. Und Syfy-HD sperrt vielleicht Unitymedia? Wegen der fehlenden Aufzeichnungsmöglichkeit der privaten HD-Sender, habe ich diese wieder von meiner Senderliste verbannt und unterstütze kein HD+-Standard mehr. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 06. Mrz 2012, 10:26 bearbeitet] |
||
es.ef
Stammgast |
#10310 erstellt: 06. Mrz 2012, 09:11 | |
Sehr gute Entscheidung, wer dafür Geld übrig hat sollte es lieber spenden. Übrigens kann der VT30 auch vernünftig SD-Material darstellen, so nehme ich bis auf wenige Ausnahmen auch nur SD auf (DVB-S). |
||
Bart1893
Inventar |
#10311 erstellt: 06. Mrz 2012, 09:23 | |
panasonc unterstützt wie so vieles ja nicht einmal das unicam. softwareanpwassung wird wohl verweigert. allein das wäre schon ein ausschlussgrund für diese marke. |
||
nussman
Stammgast |
#10312 erstellt: 06. Mrz 2012, 13:41 | |
Nunja das ist wohl von der Graka abhängig. Grundsätzlich geben die auch Ton über den DVI-Ausgang aus, nur wenn zusätzlich ein Endgerät am Hdmi-out hängt hat dieser wohl Vorrang? Muss ich aber auch nochmal näher untersuchen ... Bei meinem Setup sind beide digitalen GPU-Ausgänge belegt (Kontrollmonitor+TV). Den Sound nicht über die Graka auszugeben hat einige Nachteile und kommt für mich nicht in Frage! Die 16-235 vs 0-255 Problematik ist mir schon bekannt. Umso weniger Verständnis habe ich dafür, dass man diese Einstellung nicht bei jedem Hdmi-Signal selbst festlegen kann. Ich werde mich da nochmal mit Panasonic in Verbindung setzen. |
||
panderl
Hat sich gelöscht |
#10313 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:20 | |
Ich will mir noch einen P65VT30 zulegen. Da er bei meinen örtlichen Händlern nicht mehr vorrätig ist, will ich bei einem Online-Händler kaufen. Jetzt bin ich aber etwas verunsichert, da wohl einige Händler Modelle für andere Vertriebsmärkte versenden. Kann jemand einen seriösen Shop empfehlen, der definitv einen P65VT30E verschickt. Gibt es überhaupt Einschränkungen bzgl. Garantie bei Geräten für andere europäische Länder? gruß panderl |
||
Muppi
Inventar |
#10314 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:25 | |
Mal ehrlich, warum wartest nicht noch die paar Wochen, und kaufst Dir stattdessen den VT50? Natürlich ist der VT30 erstmal klar günstiger, aber die Preise dürften sich doch beim VT50 relativ flott nach unten bewegen. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#10315 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:27 | |
Man kann auch warten bis man schwarz wird. Wobei vielleicht verbessert das den Schwarzwert? ;-) Servus |
||
panderl
Hat sich gelöscht |
#10316 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:32 | |
Ich will den TV unbedingt für die EM. Da der P65VT50, sowiet ich gelesen habe, erst 05/2012 auf den Markt kommt, dürfte es an sich mit der Verfügbarkeit schon eng werden. Und der Preisverfall müsste dann auch unmittelbar erdrutschartig einsetzen! Deswegen: wer kann einen Online-Händler empfehlden, der definitiv für den deutschen Markt bestimmte Modelle liefert? gruß panderl |
||
Muppi
Inventar |
#10317 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:40 | |
Ok, so kann ich das natürlich nachvollziehen. |
||
Muppi
Inventar |
#10318 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:42 | |
Naja, ich fand meine Frage jetzt nicht so abwegig, denn wenn schon was Neues, warum dann nicht gleich den VT50, der zudem wieder eine Verbesserung darstellt?! Aber die Frage wurde ja für mich sinnig beantwortet. |
||
mulder_fox
Ist häufiger hier |
#10319 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:59 | |
Also HD+ ist ja nur Sat. Ich habe aber Kabel. Aber es kann natürlich trotzdem sein, dass die Sender das bei HD grundsätzlich blockieren...oder aber der Kabelanbieter. Ich werde wohl mal diverse Programme durchtesten müssen. Ob das Weisheit bringt, weiß ich natürlich nicht. Denn bei Sat kann es ja sogar von der einzelnen Sendung abhängen, ob diese aufgenommen werden kann oder nicht. Auf analog ausweichen, wäre bei RTL 2 sicher eine Alternative, die ich dann auch mal ausprobieren werde. Leider habe ich aber nicht alle Sender analog, da manche Sender bei mir ausschließlich Bestandteil meines HD-Paketes sind (z. B. Syfy-HD). |
||
Watt-Ollie
Stammgast |
#10320 erstellt: 07. Mrz 2012, 15:25 | |
Moin, weiß jemand, wann der Erscheinungstermin für die Geräte ist.... Gruß Olaf |
||
Matthi007
Gesperrt |
#10321 erstellt: 07. Mrz 2012, 18:53 | |
Du hast Dich bestimmt im Thread geirrt,den VT30 wird es schon bald nicht mehr geben. |
||
Watt-Ollie
Stammgast |
#10322 erstellt: 07. Mrz 2012, 20:59 | |
Aua aua.... Das stimmt, ich meinte auch den Nachfolger, den VT50. Ich frage da mal nach... Danke Gruß Olaf |
||
Matthi007
Gesperrt |
#10323 erstellt: 07. Mrz 2012, 23:47 | |
Genau,mache das |
||
megaknaller
Stammgast |
#10324 erstellt: 08. Mrz 2012, 11:45 | |
Hallo, ich hab ein kleines Problem,wenn ich meine Playstation 3 anmache geht an meinem Panasonic 65 VT 30 der Empfang über DVBT fast ganz weg,es sind nur noch die Starken Sender zu sehen oder Klötzchenbildung,egal ob Aktive oder über Hausantenne.Hat jemand eine Idee woran das liegt oder zieht die PS3 zuviel Strom? Versuche es heute mit eine neuen DVBT Anntene..vorher bei meinem LG PS 8000 hab ich nie das Problem gehabt..Sonst ist es ein Hammer TV nur in einem ganz dunklem Raum könnte das schwarz noch einen Tick besser sein find ich (aber gegen mein alten LG ist das schwarz schon ein Traum,überhaubt das ganze Bild,seid dem ich den VT 30 hab schaue ich 3 mal so viel TV ) komischerweise könnte das schwarz immer noch schwärzer sein und der TV immer noch ein bisschen größer,glaub ich hab den TV Virus,schaue nämlich schon wieder was so über den VT 50 gemunkelt wird,aber der hört ja auch leider bei 65 zoll auf) Sorry wollte gar nicht soviel schreiben..Mfg von einem glücklichen VT 30 Besitzer dein Nov.2011 |
||
Matthi007
Gesperrt |
#10325 erstellt: 10. Mrz 2012, 10:05 | |
Reichen Dir 65Zoll etwa nicht aus |
||
Serienjunkie
Ist häufiger hier |
#10326 erstellt: 21. Mrz 2012, 16:57 | |
Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, wo finde ich denn im Menü die Anzahl der Betriebsstunden? |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#10327 erstellt: 21. Mrz 2012, 17:00 | |
Soren_T
Stammgast |
#10328 erstellt: 26. Mrz 2012, 15:46 | |
Kann mir jemand sagen wie man den Self Check bei dem VT30 durchführt. Kann man dabei was falsch machen? |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#10329 erstellt: 26. Mrz 2012, 17:10 | |
Self Check: Taste Vol- auf dem Gerät und dazu Taste Menü auf der Fernbedienung 3 Sekunden drücken. Alle persönlichen Einstellungen werden dabei gelöscht. Kaputt kann man aber nichts dabei machen. Danach Aus/Einschalten. Servus |
||
mi201
Stammgast |
#10330 erstellt: 26. Mrz 2012, 17:16 | |
Was bringt der Self Check genau? Danke vorab! |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#10331 erstellt: 26. Mrz 2012, 17:32 | |
Im Prinzip nichts, da mit dem Ergebnis nur ein Servicetechniker etwas anfangen kann. Self Check: http://www.hifi-foru...read=9477&postID=3#3 Servus |
||
mi201
Stammgast |
#10332 erstellt: 26. Mrz 2012, 17:49 | |
einmal mehr MERCI |
||
Soren_T
Stammgast |
#10333 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:00 | |
Also bei mir wurden keine Daten gelöscht. Alle Einstellungen sind beibehalten. Oder gibt es verschiedene Varianten des Self Checks? Es ist auch für einen Panatechniker, ich kann damit nichts anfangen, wollte nur nicht auf die Email warten bis man mir sagt wie es gemacht wird. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#10334 erstellt: 27. Mrz 2012, 05:57 | |
Da die Beschreibungen von den Vorgängergenerationen waren, kann sich natürlich bei der G14 aus 2011 etwas geändert haben. Servus |
||
marinade
Ist häufiger hier |
#10335 erstellt: 28. Mrz 2012, 14:51 | |
Hallo, ich hatte nun fast 1 Jahr den Samsung Samsung PS64D8090. Dieser ist nun defekt und Samsung hat das Teil zurück genommen. Daraufhin habe ich mir nun den Panasonic TX-P65VT30E gekauft, welcher nun seit 5 Tagen läuft. Um es kurz zu machen, ich hatte mir wirklich eine spürbare Verbesserung versprochen und wurde dabei mehr als entäuscht! Es geht sogar soweit, dass ich den Pana sofort wieder gegen den Sami tauschen würde. Das Bild ist absolut nicht knackig wie beim Sami und dazu noch deutlich dunkler, egal wie ich es einstelle. Was mich aber am meisten nervt, ist das unerträgliche flackern und die Nachzieheffekte bei schnellen Szenen. Der Sami hatte zwar auch seine Macken, aber die waren zu verschmerzen. ich weiß das irgendwo einmal die Idealeinstellungen gepostet wurden, aber irgendwie finde ich die nicht. Kann da jemand weiterhelfen. Und noch ein Frage, das Flackern und Nachzieheffekte ist normal beim 65VT30??? Gruß Jens |
||
syrano
Stammgast |
#10336 erstellt: 28. Mrz 2012, 18:10 | |
Idealeinstellungen gepostet http://www.hifi-foru...10255&postID=568#568 Das Flackern geht nach der Einlaufzeit völlig weg |
||
mi201
Stammgast |
#10337 erstellt: 28. Mrz 2012, 18:26 | |
Ich glaube, es ist eher ein Problem der im Wortsinne persönlichen Sicht(Seh)weise. Du musst Dich von den Eindrücken eines (LED)LCD-Gerätes einfach verabschieden und Deine Augen auf ganz normale alltägliche Wiedergabe trimmen, halt so, wie Du die Welt da draussen mit Deinen eigenen Augen wahr nimmst; frei von Effekthascherei. Gelingt Dir das, wirst Du sehr bald Freude mit Deinem Plasma haben. Möchtest Du es beim Fernsehen allerdings etwas greller und bunter und somit unnatürlicher haben, wirst Du mit dem Pana nicht Eins werden. Sofern Du kein sirrendes Gerät hast, bist Du technisch gesehen auf einem sehr guten Weg! |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#10338 erstellt: 29. Mrz 2012, 05:40 | |
Nur ein kleiner Hinweis. ;-) Der Samsung PS64D8090 ist bereits ein Plasma. Servus |
||
JuergenII
Inventar |
#10339 erstellt: 29. Mrz 2012, 06:10 | |
Bin ich froh, dass ich von einem "dunklen" Beamer-Bild auf einen Pana Plasma umgestiegen bin. Seit 10 Jahren kein so helles, knackscharfes Bild mehr gesehen. Das mit dem flackern ist mir bei der Inbetriebnahme auch aufgefallen, danach war es aber weg. Und Nachzieheffekte kann ich bei meinem auch nicht feststellen. Gut ich habe nur einen GT30 und auch nur die 42" Variante, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es da im Bild so große Unterschiede geben soll. Juergen |
||
marinade
Ist häufiger hier |
#10340 erstellt: 29. Mrz 2012, 10:43 | |
@mi201 wie norbert schon schrieb, der Samsung ist ein Plasma und ich hatte auch davor nur Plasmas. Die Vor und Nachteile eines Plasmas sind mir also bekannt. Surren kann ich absolut keines feststellen. Soetwas hatte mein Samsung, aber auch nur, weil die zwischendurch das Panel getauscht haben, davor war er nämlich absolut still. Ich habe nochmal alles mögliche versucht einzustellen, aber irgendwie will keine Freude aufkommen. Ich habe noch immer das knackige Bild des Samsung im Kopf. Bitte nicht falsch verstehen, der Pana ist jetzt nicht grottenschlecht, aber das Samung-Bild war einfach besser. Ich weiss nicht wie ich es erklären soll, aber irgendwie ist es anstrengend auf den Bildschirm zu schauen. Ob es am Flackern, den Nachzieheffekten, o.ä. liegt kann ich nicht einschätzen. Beim Samsung war das irgendwie alles entspannter. Das ist auch alles keine Einbildung, da meine Frau gestern genau das selbe sagte, ohne das wir vorher darüber gesprochen haben - habe sie also nicht beeinflusst. Die Filter sind übrigens alle auf AUS und meine Sitzentfernung beträgt satte 5m. Naja, da muss ich wohl nochmal in mich gehen, ob ich den behalte, oder mir einen VT50 hole - in der Hoffnung das dieser besser ist.... Gruß Jens |
||
M782
Inventar |
#10341 erstellt: 29. Mrz 2012, 11:37 | |
Wieviel Std. lief der TV denn bisher? Und nutzt du den internen Tuner oder einen externen? |
||
Nui
Inventar |
#10342 erstellt: 29. Mrz 2012, 12:10 | |
@ marinade Keine Sorge. Du bist nicht der einzige der die Samsungs als flimmerärmer, phoshorlag-ärmer (ein element des nachziehens, aber vermutlich nicht dein problem) und RBE-ärmer (noch ein element des nachziehens, vermutlich eher dein problem) bezeichnet Deine groben Einstellungen vom Samsung könnten übrigens helfen. Bildmodus, Kontrast, Gamma, Zell-helligkeit (falls es die noch gibt). Weiß nur leider nicht ob wir die richtig interpretieren können werde. Dann die deines Panas auch. Auch mal den Prof Mode testen, das ist nämlich die eigentliche Stärke des Panas, aber evtl absolut nicht was du suchst. Zuletzt, wie die anderen schon schrieben, müsste sich das bild innerhalb der ersten stunden ändern. Also fahr das ding noch schnell ein. ZB. einfach nebenbei anlassen und gucken ob sich was gebessert hat oder du dich dran gewöhnt hast. Ansonsten, weg damit |
||
Kyruss
Ist häufiger hier |
#10343 erstellt: 30. Mrz 2012, 16:49 | |
Hallo, habe bei meinem 65'er seit ein paar Tagen dass Problem, dass der 3D Effekt kurz weg bricht. So als wären die Brillen kurzzeitig ohne Verbindung zum Fernseher. Dauert so eine oder zwei Sekunden und dann ist der 3D Effekt wieder da. Kommt in unregelmäßigen Abständen vor. Habe vier Brillen, ist bei jeder der Fall, von daher würde ich auf den TV tippen. Hat einer von euch schon mal dieses Verhalten bei seinem Gerät beobachtet? Kann mir jemand sagen, wo der Emitter am Fernseher sitzt? Gruß Matthias |
||
fluffibaer
Stammgast |
#10344 erstellt: 30. Mrz 2012, 17:31 | |
ah,schön,selbiges Problem habe ich auch ab und zu. Für ca 1-2 sec 3D Bild nur noch 2D,also verschwommen,dann schaltet der GT30 wieder in den 3D Modus. Ärgerlich auch deswegen,weil dann jedesmal meine 3D Einstellungen weg sind.Ich schaue meist 3D in der Intensität +2 oder +3.Jedenfalls stehts dann wieder auf 0 und den warnhinweis muss ich auch wieder bestätigen. Ziemlich nervig . @kyruss Kannst du mal überprüfen,ob das bei dir auch der Fall ist? Grüße |
||
hagenfa1
Stammgast |
#10345 erstellt: 30. Mrz 2012, 18:00 | |
Eignet sich ein 65VT30 überhaupt für PSX PS2 WII ? Im Moment hab ich den TXLZD85F. Mir wurde gesagt das sich ein Plasma wesentlich besser für Filme eignet. Habe knapp 500 Blu-Rays. Werde bald umziehen habe dann wesentlich mehr Platz und möchte bei Panasonic bleiben. Lediglich 3D benötige ich nicht. |
||
Kyruss
Ist häufiger hier |
#10346 erstellt: 30. Mrz 2012, 18:36 | |
@fluffibaer Die Einstellungen habe ich bis jetzt nicht verändert. Einen Warnhinweis habe ich nicht. Kenne so etwas, also einen Hinweis, nur von meinem Panasonic DMP-BDT310EG BluRay Player. @hagenfa1 Meinst Du wirklich noch eine PSX, also PS1 und eine PS2? Der Fernseher verfügt über einen Scart Adapter und, wenn ich nicht falsch liege, habe das nicht benötigte Zubehör im Keller, einen AV Adapter. Eine Wii haben ich an meinem AV Reciver über Komponente angeschlossen von dem geht das Wii Signal, wie von allen anderen Geräten (Konsolen, BD Player usw.) auch per HDMI in den TV. cu |
||
hagenfa1
Stammgast |
#10347 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:22 | |
@kyrus schon mal vielen Dank. Ne ich meinte eine PS2 aber hab noch alte PSX Spiele dafür. Habe an meinen jetzigen LCD beide per Komponentenswitch angeschlossen, also PS2 und WII. Ist denn ein Plasma besser geeignet für Blu-Rays? |
||
Kyruss
Ist häufiger hier |
#10348 erstellt: 01. Apr 2012, 10:26 | |
@hagenfa1 Mir persönlich gefällt das Bild eines Plasmas besser, als das eines LED oder LCD Fernsehers. Ist aber auch Geschmackssache. Ist wie mit Lautsprechern auch eine gewisse Glaubensfrage. Die einen Zahlen unter Umständen viel Geld für recht kleine Lautsprecher, bzw. Satelliten. Ist in vielen Fällen in Ordnung und auch recht dezent.... Ich mag halt meine großen Standlautsprecher... |
||
Floeee
Inventar |
#10349 erstellt: 01. Apr 2012, 17:50 | |
Steht denn irgendetwas im Weg oder hast du die Füße hochgelagert? Ich hatte mal das Problem das ich bei meinem GT30, wenn ich die Füße hochlagere, dann kommen die manchmal in den Weg zwischen Brille und dem Power LED wo auch der Empfänger sitzt, dann bricht das Bild auch weg. Zumindest konnte ich mir die Probleme nur so erklären und seither wars auch nicht mehr. Dachte zuerst schon die Brillen hätten zu wenig Saft |
||
Phoeni
Ist häufiger hier |
#10350 erstellt: 05. Apr 2012, 11:54 | |
Moin zusammen, so, ich darf mich nun mal in die Reihe der 65er VT30 Besitzer einreihen, gestern abgeholt, zu dritt das verdammte Treppenhaus 3 Etagen hochgeschleppt - haben die das Panel mit Blei ausgegossen - und aufgebaut. Erstmal erster Eindruck - oha!!! Bisher lediglich Helligkeit und Kontrast ein wenig runter und auf THX eingestellt - habe was wegen dem Einfahren gelesen, dass Helligkeit und Kontrast zu Beginn etwas runter geschraubt werden sollte... Wie dem auch sei, Bild im Vergleich zu meinem alten Sammy PS63D7790 ... wie soll man sagen, wenn man nix erwartet und dann kurz sprachlos ist, ist das schon ne Hausnummer. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage bzw. Problemchen. Es geht um die Verbindung Pana zu meinem Denon AVR3310. Die Kommunikation über HDMI war schon beim Sammy manchmal nicht astrein, das HDMI-Throughput ging da gar nicht, das funktioniert nun bisher wunderbar. Dafür fiel mir auf, dass wenn irgendwie Steuersignale ausgetauscht werden, bspw. PS3 anmachen, AVR auf den Kanal schalten und BD schauen manchmal das Ton-Eingangssignal wegfällt. Passiert auch beim zurückschalten auf TV, als wäre der Denon gesperrt. Laut/Leise geht nicht mehr über die Fernbedienung des AVR, ich muss den dann erst wieder in Standby schalten und wieder anknipsen, damit die Lautstärkeregelung wieder geht und am Eingang ein Tonsignal erkannt wird. Hat jemand der Pana-Besitzer ähnliche Probleme / "Features" mit einer Verbindung zum AVR? Grüße in die Runde |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.860