HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Champ111
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#10200
erstellt: 19. Jan 2012, |
[Beitrag von Champ111 am 19. Jan 2012, 22:26 bearbeitet] |
||
wannaknow2005
Inventar |
00:28
![]() |
#10201
erstellt: 20. Jan 2012, |
kommt es mir nur so vor oder ist jeder bei Sony vom 925er ausgegangen?^^ |
||
|
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#10202
erstellt: 20. Jan 2012, |
Alleine bei "Dynamic Edge LED Backlight" läuft es mir kalt den Rücken herunter... ;-) Servus |
||
Champ111
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#10203
erstellt: 20. Jan 2012, |
Wie sieht es eigentlich aus wenn man keinen 3D fähigen Verstärker hat. Ich habe einen sehr guten Denon Verstärker der kein 3D kann. Hab hier mal gelesen , das es einen BluRay Player (ich glaube Panasonic) gibt , der 2 HDMI Ausgänge hat. Mit dem 2. Ausgang soll man dann den Verstärker anschliessen können. Hat man dann gegenüber einen 3D fähigen Verstärker irgendwelche Nachteile. Also Unsyncron oder andere Schwierigkeiten. Ich brauch den HDMI wegen 7.1 Sound. MFG Champ |
||
wannaknow2005
Inventar |
10:20
![]() |
#10204
erstellt: 20. Jan 2012, |
Der Panasonic 310 hat 2 HDMI out, glaube inzwischen noch ein paar andere, aber mit denen hab ich mich nie beschäftigt ![]() |
||
TW1138
Stammgast |
10:23
![]() |
#10205
erstellt: 20. Jan 2012, |
Auch der Pioneer BDP-LX 55 hat 2 HDMI`s. |
||
Star_Soldier
Inventar |
12:24
![]() |
#10206
erstellt: 20. Jan 2012, |
Oppo 93 auch. |
||
wormate
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#10207
erstellt: 20. Jan 2012, |
cambridge 751 auch ![]() |
||
Champ111
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#10208
erstellt: 20. Jan 2012, |
Nach Berichten , die ich gelesen habe wirds wahrscheinlich der 310 von Panasonic. Sollte ich mich für den 65" von Pana entscheiden , hab ich beide Geräte einer Marke. Achja , wurde vorhin mal erwähnt , Sony 925 ist der weit besser als der NX720 ? CHAMP |
||
wannaknow2005
Inventar |
18:20
![]() |
#10209
erstellt: 20. Jan 2012, |
Vergleich von HX925 zu NX725 lt. Sony HP: 3D, andere Hintergrundbeleuchtung, 200Hz zu 100Hz, anderer Bildprozessor |
||
paradox1201
Inventar |
21:38
![]() |
#10210
erstellt: 20. Jan 2012, |
Guten Abend, Bin im Moment noch im bestitz des Philips 46 pfl 9706 und sehr sehr enttäuscht.DSE usw. nervt schon sehr.Bin am überlegen mir den PanaTX50vt30e zu holen,könnt ihr mir dazu raten?Hab mich noch nie an einen Plasma rangetraut.hab von LED und deren Probleme die schnauze voll. wäre super wenn ich 1-2 antworten bekommen würde ![]() |
||
Star_Soldier
Inventar |
22:20
![]() |
#10211
erstellt: 20. Jan 2012, |
Kommt darauf an wie eilig es ist, momentan sollten die Preise fallen da die VT 50 Serie in den Startlöchern steht. |
||
olewed
Gesperrt |
22:36
![]() |
#10212
erstellt: 20. Jan 2012, |
@Champ111 Hi Ich habe einen Onkyo 876 der auch nicht 3D fähig ist ,klappt aber trotzdem alles. Ob Sky3D über Dream 8000 oder 3D Blue ray über PanaBDT 110 . Ich würde dir empfehlen probiere erst mal aus . Das einzige worauf ich achten würde ist das du vollständig belegte HDMI Kabel hast. MFG olewed |
||
paradox1201
Inventar |
22:41
![]() |
#10213
erstellt: 20. Jan 2012, |
Naja,sollte schon schneller gehen,würde im Moment um die 1450€ bezahlen für den vt30e.kenn mich aber überhaupt nicht aus mit Plasma,ich merk bloß jedesmal im Elektromarkt,das das Bild doch schon besser ist als bei einem LCD/LED TV..... Hab in manchen Benutzermeinungen gelesen,das der vt30 relativ laut Brummen soll,ist dem so? [Beitrag von paradox1201 am 20. Jan 2012, 22:50 bearbeitet] |
||
BumBum2000
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#10214
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hab jetzt meinen 65VT30 bekommen und bin soweit happy, aber wollte vorhin mal Tron Legacy US BD in 3D gucken, aber leider kommt nach der Sprachauswahl dass der TV kein 3D unterstützt und ich doch bitte einen 3D fähigen TV + BD Player nehmen soll. Weiß da jemand Rat? 1-2 andere 3D BDs die ich getestet haben gingen. ![]() |
||
olewed
Gesperrt |
23:24
![]() |
#10215
erstellt: 20. Jan 2012, |
Ich habe es letztes Jahr mal andersrum gemacht und bin von Plasma auf einen Philips 9705 gewechselt. War auch nie mit dem Bild des Philips zufrieden und bin wieder auf einen VT30 gewechselt. Aber es gibt auch ein paar Sachen die können einen nerven wen man keine Plasmas kennt! Wenn man sehr geräuschempfindlich ist .(Betriebsgeräusche) Nicht so universell nutzbar,gerade in der anfangszeit . Spiegelt deutlich !!!Lange nicht so Tageslichttauglich wie der 9706. Bild nicht so hell. Höherer Stromverbrauch. MFG olewed |
||
olewed
Gesperrt |
23:33
![]() |
#10216
erstellt: 20. Jan 2012, |
@Bumm Bumm2000 Vielleicht must Du Mal den Player update Neuste soft version? MFG olewed |
||
paradox1201
Inventar |
23:34
![]() |
#10217
erstellt: 20. Jan 2012, |
Aber letz endlich bist du wieder zum Plasma TV zurückgekert. ![]() |
||
olewed
Gesperrt |
00:07
![]() |
#10218
erstellt: 21. Jan 2012, |
Ja natürlich. Das wunderbare natürliche und brillante Bild lässt einen die anderen schwächen fast vergessen. Außerdem haben ja die anderen Geräte auch ihre nachteile und da der Plasma was das Bild betrifft für mich die wenigsten nachteile hat bin ich sehr zufrieden. Das Bild ist für mich halt das wichtigste. Ich hätte auch ein großes Loblied auf den Plasma anstimmen können ,wollte dir als Neuling aber auch sagen das es nachteile gibt. MFG olewed |
||
BumBum2000
Ist häufiger hier |
06:46
![]() |
#10219
erstellt: 21. Jan 2012, |
Neuste Firmware auf der PS3 ist drauf. Ist eben so unlogisch, hab davor TT3D getestet und das ging wunderbar, dann noch FD5 was auch ging. Hab mich dann eben auf Tron gefreut, eingelegt, Sprache ausgewählt und dann kam die Meldung. Konnte da auch gar nix anderes machen als wieder raus ins PS3 Menu. seltsam..... |
||
BumBum2000
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#10220
erstellt: 22. Jan 2012, |
So - Problem durch zufall gelöst. Hab heute nochmal bei der PS3 die Displayerkennung gemacht da die 65" eingestellt und jetzt läuft es 1a ![]() |
||
Watt-Ollie
Stammgast |
11:55
![]() |
#10221
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hallo, weiß jemand, wann die VT50 Serie rauskommen soll ??? Gruß Olaf |
||
Matthi007
Gesperrt |
13:04
![]() |
#10222
erstellt: 28. Jan 2012, |
März/April,wie schon der VT30 ![]() |
||
mburikatavy
Inventar |
19:47
![]() |
#10223
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hi, nachdem hier jetzt genügend Leute den VT30 schon länger in Betrieb haben: Stimmen die Angaben von Panasonic bezüglich des "durchschnittlichen" Stromverbrauchs? Hat das mal jemand nachgeprüft? Viele Grüße, mburikatavy |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#10224
erstellt: 28. Jan 2012, |
Der Verbrauch hängt extrem von der von Dir gewählten Leuchtdichte (Kontrast) ab. Aber ja, die Werte von Panasonic sind absolut realistisch. Ich brauche sogar im Durchschnitt weniger als die Angabe von Panasonic. Servus |
||
mburikatavy
Inventar |
20:13
![]() |
#10225
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hi, danke. Ich hörte, dass LED-Hersteller ganz gerne mal bei den Angaben "schummeln", indem sie die Helligkeit der LEDs runterfahren, den Stromverbrauch bei grauen Vollflächen messen etc. - und da wollte ich einfach mal wissen, wie ehrlich Panasonic ist. Denn nach allem was ich "höre" scheint der Unterschied im Stromverbrauch nicht sooo extrem groß zu sein, wie das von LED-Herstellern immer gesagt wird. Viele Grüße, mburikatavy |
||
denver33
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#10226
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hi, ich habe mal eine frage bezüglich der eu-ware...wenn ich mir jetzt ein vt30 modell im internet bestelle und das modell endet nicht auf E ist es ja kein modell für den deutschen markt stimmt das ? und was genau ist dann der unterschied??? gibt es dann den vorort service im garantiefall??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Wangan
Stammgast |
21:13
![]() |
#10227
erstellt: 28. Jan 2012, |
Wobei mal ganz ehrlich, Stromverbrauch ist auch so ein Kriterium. Speziell wenn es um den finanziellen und nicht um den ideologischen Aspekt geht: Wenn ich im Jahr 40tkm mit dem Auto pendle dann versteh ich wenn man den Benzinverbrauch als Aspekt betrachtet, weil es da schnell um richtg Geld geht. Aber was ist bei einem 2-3k EUR teuren TV schon der Stromvervrauch ? Ob in der Jahresendabrechnung da jetzt 50 EUR mehr oder weniger drauf stehen... Vielleicht bin ich auch nur so von meinem Auto abgehärtet, das braucht nämlich beim Pendeln ca. 12 L V-Power / 100 km bei 100 km Strecke pro Tag ![]() Ergo sieht das bei mir so aus : beste Bildqualität für Betrag X wird gekauft, auch wenn das Teil 10 mal so viel Strom braucht und bei Greenpeace auf der Verbotsliste steht ![]() |
||
mburikatavy
Inventar |
21:20
![]() |
#10228
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hi, wenn der TV im Dauerbetrieb läuft, dann frägt man da schonmal genauer nach. Viele Grüße, mburikatavy |
||
BumBum2000
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#10229
erstellt: 29. Jan 2012, |
Mal ne Frage: Kann man den 3D Effekt irgendwo einstellen? Hatte gestern mit meiner Frau in "The Hole 3D" reingeschaut und wir beide hatten bei der 3D darstellung das Problem dass die beiden Bilder leicht überlappt dargestellt worden sind. Sah immer so aus als ob um die Personen/Objekte usw ein kleiner Heiligenschein liegt. Ist auf Dauer doch sehr nervig. Gib es da Abhilfe? Vielen DANK |
||
zaferk86
Ist häufiger hier |
01:40
![]() |
#10230
erstellt: 30. Jan 2012, |
Nachdem ich mir eigentlich schon sicher war, dass ende februar der p50vt30e ins haus kommt, schleicht sich wieder eine unsicherheit bei mir ein. Ich möchte das gerät hauptsächlich zum tv schauen benutzen, vor allem fußball. Jedoch spiele ich ab und an auch ps3 oder xbox, manchmal auch mehrere std am stück (hauptsächlich fifa und cod). Außerdem möchte ich vlt in naher zukunft noch einen mac mini and den tv hängen. Habe jetzt allerdings auch schon ein paar mal gehört, dass leute einbrenner hatten und das macht mich in bezug auf meine nutzung unsicher. Hatte bisher einen samsung ps50c7790 da kam es auch zu nachleuchten aber das ging dann auch schnell wieder weg und hat mich auch nicht gestört. Ich musste diesen auch nicht sonderlich einfahren oder dergleichen. Manche sagen das einfahren ist bei der jetzigen plasma generation nicht mehr nötig und andere sagen dass es doch zum einbrennen kommen kann. Was nun? Ich bin auch nicht gewillt das erste halbe jahr nur im gezoomten modus tv zu schauen das hab ich auch bei meinem jetzigen plasma nicht gemacht. Im endeffekt ist es eben fernseher und mit dem möchte ich eben ohne angst vor einbrennen zu haben fenseh schauen. Ich hab mich echt gefreut auf den tv und jetzt weiß ich nicht ob ich doch einen edge led nehmen soll. Will ich eigentlich nicht aber noch weniger will ich einbrenner. Neben dem vt30 käme dann noch der 55wl863g und vlt der 55pfl7606 in frage, aber am liebsten wäre mir natürlich der vt30 ohne risiko von einbrennen. Bitte um hilfe! |
||
BumBum2000
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#10231
erstellt: 30. Jan 2012, |
Ich würde mir da nicht so die riesen Gedanken machen - geh mit gesundem Menschenverstand ran und fahre den TV die ersten 100 Stunden ein. Danach würde ich wenn länger TV guckst oder zockst ab und an mal ein Grießelbild laufen lassen - wenn z.B. eh ne Toilettenpause einlegst ![]() |
||
xidi
Stammgast |
07:31
![]() |
#10232
erstellt: 30. Jan 2012, |
![]() |
||
Serienjunkie
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#10233
erstellt: 01. Feb 2012, |
Ich bin seid einigen Wochen auch eine glückliche Besitzerin eines 50VT30. Ich bin mir sicher, meine Frage wurde bestimmt schon mal diskutiert und steinigt mich jetzt bitte nicht, dass ich die 500 Seiten nicht nachlese. ![]() Ich bräuchte eine Empfehlung für USB-Sticks, die ich an den TV zum aufnehmen hängen kann. Ich habe Zuhause schon einen USB-Stick und eine kleine Festplatte getestet, die hatter der TV aber leider nicht erkannt. Und bevor ich jetzt blind was kaufe, kann mir vielleicht jemand einen empfehlen, den er ganz sicher akzeptiert. |
||
wannaknow2005
Inventar |
15:57
![]() |
#10234
erstellt: 01. Feb 2012, |
Normalerweise gibt es bei USB da keine Einschränkung, er muss nur FAT/exFAT formatiert sein. Manche berichten auch von Problemen mit 2,5" Festplatten, diese habe ich noch nicht getestet. |
||
Compiguru
Inventar |
16:26
![]() |
#10235
erstellt: 01. Feb 2012, |
Mindenstgröße von 160GB (?) nicht vergessen. ![]() [Beitrag von Compiguru am 01. Feb 2012, 16:27 bearbeitet] |
||
Serienjunkie
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#10236
erstellt: 02. Feb 2012, |
"FAT/exFAT; 2,5“ hat bei uns nicht funktioniert. ![]() Irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? Oder nur ein dummer Einzelfall? |
||
es.ef
Stammgast |
11:10
![]() |
#10237
erstellt: 02. Feb 2012, |
Also ich nutze die Aufnahmefunktion des VT30 nicht, aber wie soll das mit Fat32 funktionieren? Warum formatiert Ihr die Platte nicht vom VT30 aus, m.E. verwendet er ein eigenes Format, damit die Aufnahmen nicht auf einem anderen Rechner/Fernseher abgespielt werden können. Fat32/NTFS funktioniert dagegen perfekt über den Medienplayer, müsste auch an USB erkannt und abgespielt werden. |
||
wannaknow2005
Inventar |
11:12
![]() |
#10238
erstellt: 02. Feb 2012, |
Ich Depp^^ Sorry ich habe das "zum aufnehmen" überlesen. es.ef hat vollkommen Recht. Vom Pana formatieren lassen, dann sollte es klappen! sorry ![]() ![]() |
||
Pete87
Inventar |
19:38
![]() |
#10239
erstellt: 03. Feb 2012, |
Hi! Demnächst muß ein neuer TV her. Bis jetzt war ich gedanklich auf der LED Schiene unterwegs aber der der VT30 hat mein Interesse geweckt. Bisher habe ich ihn nur immer im MM oder Saturn gesehen. Ich weiß,daß das kein Maßstab ist. Aber ich habe Angst das mir das Bild zu dunkel ist,zumal der TV demnächst gegenüber einer Fensterfront stehen soll. Da sind zwar Rollos dran,habe aber keine Lust den ganzen Tag im Dunkeln zu sitzen. Ist der helle Raum ein Problem? Spiegelt das Display des VT30 ? Die Bildqualität ist der wichtigste Kaufgrund für mich,sowohl in SD,HD und 3D. |
||
ColeTrickle
Stammgast |
20:40
![]() |
#10240
erstellt: 03. Feb 2012, |
BQ ist Referenz. Mit hellen Räumen kommen die Panas auch sehr gut zurecht, spiegeln weniger als die Sammy's, aber direkte Sonneneinstrahlung ist ein Ko-Treffer. Das wird nichts, die sehen dann richtig blass aus. |
||
wannaknow2005
Inventar |
15:11
![]() |
#10241
erstellt: 04. Feb 2012, |
wenn es nur hell ist, dann ist es ok! Sollte nicht das Problem sein, aber wie ColeTrickle schon sagt: direkte Sonneneinstrahlung ist absolut der KO des Gerätes. Ich hab hier Fenster an der Seite und die momentan tief stehende Sonne ist schon ein Problem (gott sei dank meist dann wenn ich auf der Arbeit bin^^) |
||
Bart1893
Inventar |
15:22
![]() |
#10242
erstellt: 04. Feb 2012, |
das mit pana helligkeit gegenüber samsung würd ich mal als propaganda bezeichnen. unglaublich. |
||
ColeTrickle
Stammgast |
15:38
![]() |
#10243
erstellt: 04. Feb 2012, |
Hat nichts mit propagande zu tun. Die Panas sind stärker entspiegelt, die Sammy's leuchten stärker. Deswegen kommen Panas besser mit indirekten Licht zurecht, aber die Sammy's sehen am tag etwas schöner aus...Mal genauer lesen. |
||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
18:36
![]() |
#10244
erstellt: 04. Feb 2012, |
Direkte Sonneneinstrahlung ist bei ausnahmslos jedem TV ein ziemliches KO - selbst mit meinem LCD kann ich da zwar noch in gewissem Rahmen "dagegenleuchten", das Bild sieht dann aber trotzdem ziemlich ausgebleicht aus. Die Sonne ist und bleibt nunmal der größte Feind des guten Bildes... ![]() [Beitrag von mysqueedlyspoochhurts am 04. Feb 2012, 18:37 bearbeitet] |
||
ColeTrickle
Stammgast |
18:47
![]() |
#10245
erstellt: 04. Feb 2012, |
Das stimmt, aber die Plasmas werden richtig blass und seicht, ein LCD spiegelt sicherlich auch und wird von den Farben blasser, aber die Leuchtintensität ist eben höher, dadurch wirkt das Bild am Tag kräftiger, dadurch sicherlich auch besser. |
||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
20:03
![]() |
#10246
erstellt: 04. Feb 2012, |
Das stimmt natürlich. Bei Tageslicht fernsehen ist bei entsprechend angepasster Backlighteinstellung kein Problem, da macht sich die deutlich höhere Leuchtkraft bemerkbar, aber bei direkter Sonneneinstrahlung auf's Panel sieht das Bild auch mit Backlight auf Maximum einfach nicht mehr gut aus, mit "kräftig" ist es da vorbei. Man erkennt dann zwar immer noch mehr als auf einem Plasma, aber an Filmgenuß ist während der Zeit ohne Verdunkelung nicht zu denken, da das Bild einfach zu kontrastarm wird - im direkten Vergleich mit der Sonne zieht nunmal selbst der leuchtstärkste LCD gnadenlos den kürzeren. ![]() |
||
christian89
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#10247
erstellt: 05. Feb 2012, |
Mich würde mal interessieren was ihr für 3D Einstellungen benutzt? Den THX Modus finde ich für 3D schon recht gut, das Bild ist aber leider recht dunkel, die Einstellungen von James Cameron sind für Avatar wirklich der Hammer, aber für andere Filme leider nicht! |
||
ColeTrickle
Stammgast |
15:53
![]() |
#10248
erstellt: 05. Feb 2012, |
Beim GT nutze ich die Settings von flatpanelshd...THX ist mir generell etwas zu grünlastig. Die Settings von Cameron finde ich gar nicht so gut, nicht schlecht aber auch nicht weltbewegend. Generell finde ich neigen die GT's und VT's in 3D zum blauen, grau hat halt immer einen blaustich. |
||
kellenhusen
Stammgast |
19:32
![]() |
#10249
erstellt: 12. Feb 2012, |
Lass blos die Finger von dieser Kiste und ich kann nur eines sagen: Mein bisher schlechtestes Bild, was ich von Pana je gesehen habe, Weiß der Teufel, wieso dieser Plasma als neuer Referenz eingestuft wird, daß verstehe wer will, haben die keine Ahnung, oder sind die gekauft ? ![]() Der VX 300 kann dem VT30 (Consumer) nicht das Wasser reichen. |
||
Maximillion
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#10250
erstellt: 12. Feb 2012, |
Hi, seit heute ist der 65VT30 ausgepackt. Ist mein erster Plasma - ich hatte vorher immer einen Beamer. Einige Fragen: Von Bluray 1) Sieht das Bild sehr gut und scharf aus. Trotzdem gibt es bei großen einfarbigen Flächen (z. B. Wolken) ein deutlich sichtbares "Wabern"/Flimmern. Ist das normal? 2) Sehr schnelle Schwenks der Kamera "wischen" etwas und sind ziemlich anstrengend fürs Auge (ich saß aber auch etwas zu nah dran, ca. 2,5m Abstand) SD - ARD HD sah wirklich schlimm aus; Kameraschwenks hier wischen noch viel mehr, schwer auszuahlten - Itunes SD ist ähnlich problematisch. Muss man einfach aktzeptieren, dass SD Material nicht wirklich aussieht Testbilder Ich hab so eine "break-in" Bilderserie mit einfarbigen Webcolor-Bildern runtergeladen. Ist es normal, dass bei allen Bildern (außer schwarz), das Bild "wabert" und flimmert? Es gibt keine grünen Stelllen, Streifen oder "hot Pixel". Mich irritiert nur, wie unruhig das Bild ist (nach gut 1h tun meine Augen weh) Fazit: Wirklich zufrieden war ich nur von Bluray. HD DVB-C und SD Itunes waren wirklich keine Freude. Danke. Max |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.346