HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Phoeni
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#10350
erstellt: 05. Apr 2012, |||
Moin zusammen, so, ich darf mich nun mal in die Reihe der 65er VT30 Besitzer einreihen, gestern abgeholt, zu dritt das verdammte Treppenhaus 3 Etagen hochgeschleppt - haben die das Panel mit Blei ausgegossen ![]() Erstmal erster Eindruck - oha!!! Bisher lediglich Helligkeit und Kontrast ein wenig runter und auf THX eingestellt - habe was wegen dem Einfahren gelesen, dass Helligkeit und Kontrast zu Beginn etwas runter geschraubt werden sollte... Wie dem auch sei, Bild im Vergleich zu meinem alten Sammy PS63D7790 ... wie soll man sagen, wenn man nix erwartet und dann kurz sprachlos ist, ist das schon ne Hausnummer. ![]() Nun aber zu meiner eigentlichen Frage bzw. Problemchen. Es geht um die Verbindung Pana zu meinem Denon AVR3310. Die Kommunikation über HDMI war schon beim Sammy manchmal nicht astrein, das HDMI-Throughput ging da gar nicht, das funktioniert nun bisher wunderbar. Dafür fiel mir auf, dass wenn irgendwie Steuersignale ausgetauscht werden, bspw. PS3 anmachen, AVR auf den Kanal schalten und BD schauen manchmal das Ton-Eingangssignal wegfällt. Passiert auch beim zurückschalten auf TV, als wäre der Denon gesperrt. Laut/Leise geht nicht mehr über die Fernbedienung des AVR, ich muss den dann erst wieder in Standby schalten und wieder anknipsen, damit die Lautstärkeregelung wieder geht und am Eingang ein Tonsignal erkannt wird. Hat jemand der Pana-Besitzer ähnliche Probleme / "Features" mit einer Verbindung zum AVR? Grüße in die Runde |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
10:33
![]() |
#10351
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Helligkeit würd ich nicht runter stellen, da saufen sonst Details im Schwarz ab. Zum THX Mode: Da kann man den Pixel Orbitter nicht aktivieren, ich würd einen anderen Mode nehmen. Der Orbitter soll ja dem Einbrennen von statischen Bildinhalten entgegenwirken. |
||||
|
||||
hagenfa1
Stammgast |
18:29
![]() |
#10352
erstellt: 06. Apr 2012, |||
So ich habe jetzt fast 100 Seiten gelesen und kann ja schon fast nicht mehr. Der VT30E ist preislich mittlerweile sehr attraktiv und ich würde mir gerne das 50 Zoll Modell zulegen. Wie verhält es sich beim VT30E mit der 24p Wiedergabe, dem Schwarzwert und den integrierten Tunern? Ich muss wohl leider von Satellit auf Kabel umsteigen, zwecks Umzugs. Es wurde hier sicherlich schon alles besprochen, eine Verlinkung der relevanten Threadseiten würde mir daher auch reichen. Ist es richtig, dass der VT30E nur einen Common Interface Steckplatz bestitz? Das bedeutet man könnte entweder HD+ oder SKY sehen?! [Beitrag von hagenfa1 am 06. Apr 2012, 18:35 bearbeitet] |
||||
wannaknow2005
Inventar |
20:37
![]() |
#10353
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Hallo Hagenfa, hier kurz für das was ich mache: Ich habe selbst SKY + (Net Cologne) und nutze den SKY Tuner und aber auch den intern DVB-C Receiver. Ich selbst habe zwischen beiden Receivern keinen nennenswerten Unterschied feststellen können. HD+ musst Du im Kabelnetz ja sowieso gucken, nicht jeder bietet das an, von daher ist die Frage ob Du es überhaupt nutzen kannst. Der CI Schacht ist aber afaik ein normaler und nicht CI+, aber da ich es nicht nutze ist das rein aus der Erinnerung. Was Du genau zur 24p Wiedergabe wissen willst solltest Du etwas spezifizieren :-) Musst halt gucken ob es noch 50VT30 auf dem Markt gibt. |
||||
TX50VT20E
Stammgast |
20:43
![]() |
#10354
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Der Schacht beim VT30 ist CI+, ich selbst verwende CI+ von Kabel Deutschland. |
||||
hagenfa1
Stammgast |
23:23
![]() |
#10355
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Vielen Dank für eure Antworten. Also nochmal konkret zum Tuner: Jetzt habe ich Satellitenreceiver von Kathrein UFS 912 mit 2 CI Schächten. Einen nutze ich für Sky den anderen für HD+. Falls es sich jetzt auf Kabel ändern sollte, wäre der Anbieter Primacom. Wenn ich den VT30E nutzen möchte für SKY und HD+ dann brauche ich doch aber 2 Schächte. Eine Karte für SKY die andere für HD+. Natürlich nur wenn ich ausschließlich den internen DVB-C Tuner nutze. Bildqualität keine großen Unterschiede, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bei Nutzung eines internen oder exteren Tuners. Bei 24P wäre meine Frage ob sich der TV der Kinoqualität angenähert hat. Im Moment habe ich den TX37lZD85F |
||||
wannaknow2005
Inventar |
04:02
![]() |
#10356
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Also dann wirst Du einen externen Receiver brauchen! Primacom hat die HD+ Sender, aber nutzt als Verschlüsselung Conax. Sky nutzt ja NDS. Hier mal ein interessanter Thread für Dich (ich habe nicht zu Ende gelesen, weiß also nicht ob es so interessant bleibt) ![]() Sollte das alles nicht klappen, würde ich einen externen Receiver für SKY nehmen (hast Du keinen von SKY?) und den internen für Primacom. Brauchste auch den Kabelanschluss nicht splitten, sondern gehst über In/Out durch den Receiver in den TV. Zu 24p: Da es der erste Fernseher ist, den ich mit 24p füttern kann kann ich dazu nix sagen. Ich finde es toll ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:26
![]() |
#10357
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Natives 24p ist bei den Panasonic Plasmas so gut, dass es besser kaum noch geht. Wer den Judder im Kino mag, wird bei den Panasonic Plasmas glücklich. IFC und 24p Smooth Film muss dazu natürlich auf Aus gestellt werden. Servus [Beitrag von norbert.s am 07. Apr 2012, 06:28 bearbeitet] |
||||
driebolb
Stammgast |
07:22
![]() |
#10358
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Ich finde den Judder im Kino, wahrscheinlich wegen der Bildgröße, dass schlimmste was es auf dem Gebiet für meine Augen gibt! Das hat für mich, was Kameraschwenks betrifft, mit "natürlicher" Bildwiedergabe leider nichts zu tun. |
||||
Plasmatic
Inventar |
07:33
![]() |
#10359
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Genau wie beim Hifi-Klang zeichnen sich gute Geräte auch hier dadurch aus, dass sie das Quellmaterial originalgetreu wiedergeben. Wenn Ruckeln dazu gehört, soll es so sein.... [Beitrag von Plasmatic am 07. Apr 2012, 07:34 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#10360
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Viele - auch ich manchmal - vergreifen sich hier gerne in der Begrifflichkeit. ;-) Ja, "natürlich" im Sinne von "wie in der Natur" ist das nicht. Ja, es ist aber die "originalgetreue" und "unverfälschte" Wiedergabe. Es gibt nicht wenige - mich eingeschlossen - für die eine originale 1:1 Wiedergabe des Quellmaterials absolut über alles steht. Dazu gehören auch "Spezialitäten", die sich nicht vermeiden lassen. So z.B. die beinahe perfekte Dreifach-/Vierfachkante durch die Darstellung von 24p mit 96Hz Bildwiederholfrequenz (4:4) bei Panasonic Plasmas. Dazu kommen quasi noch die Gegenargumente gegen Zwischenbildberechnung, die aus Prinzip nicht fehlerfrei arbeiten kann und ich auch noch keine gesehen habe, die fehlerfrei wäre. Ich verstehe aber jeden, der anders darüber denkt und dessen Wahrnehmung anders arbeitet. Servus [Beitrag von norbert.s am 07. Apr 2012, 07:49 bearbeitet] |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
09:15
![]() |
#10361
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Kann ich voll zustimmen, geht mir genau so. Wie gut daß es 24p smooth beim Pana gibt. |
||||
Floeee
Inventar |
11:22
![]() |
#10362
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Tja bei dieser Meinung bin ich noch hin und hergerissen. Also ich steh total auf native Wiedergabe. Beim Sound natürlich so wie beim Bild. Aber das IFC/24p smooth haben es mir schon angetan und ich bin immer noch am überlegen. Für Serien und TV Programm verwend ich IFC schon allein aus dem Grund weil es sonst flackert und ich den 50Hz Bug stark sehe. Aber auch weil es mir eben gefällt. Da hab ich aber praktisch keine andre Wahl. Bei Filmen bin ich hin und hergerissen. Klar ist es ohne dieser Option so wies der Regisseur auf seinem Monitor sieht. Aber würde der Regisseur wirklich wollen das seine Dolly Cam Fahrt ruckelnd über die Leinwand läuft? Das ist ja nur weil die bisherige Filmtechnik so genormt war. Das einem Regisseur sowas nicht unbedingt gefällt, können wir ja spätestens seit den Ankündigen für den Hobbit und noch nen 2. Film vom James Cameron, der Name ist mir entfallen, sehen. Wo es hiess, das nun in doppelter bzw. dreifacher Framerate gedreht werden soll. Da wird es den typischen 24p Judder auch nicht mehr geben und die Frage wird sich ab dann weniger oft stellen (oder öfter?). Können die 30er Panas überhaupt 48,72,96Hz darstellen?
Fehlerfrei sind wir noch nicht. Da fehlt noch ein bisschen was und auch versteh ich das Argument das es wohl niemals fehlerfrei sein kann. Aber da unsere Augen (Gott sei Dank) sehr träge sind, braucht es auch nicht fehlerfrei sein. Ab und an (vielleicht 2-3 mal in nem 100 Minuten Film) kann man wirklich einen Fehler ausmachen. Aber noch einen kleinen Tick besser und keiner könnte mehr Fehler in der Berechnung mit blossem Auge feststellen. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#10363
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Ich sehe in 60 Sekunden IFC nur knapp 60 Sekunden Fehler. ;-) Alleine das Separieren zwischen statischen und bewegten Objekten strotzt nur so von (kleinen) Bildfehlern. Aber es stört nicht jeden, dass die Konturen von Objekten manipuliert und verändert werden.
Wieso sollten sie? Da muss man schon neue Hardware kaufen. Servus [Beitrag von norbert.s am 07. Apr 2012, 12:21 bearbeitet] |
||||
Floeee
Inventar |
12:43
![]() |
#10364
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Na weils einfach nur 24Hz mehrmals abgespielt ist. Na toll... 2012 findet diese Technik nun mal Einzug, Dachte das wäre selbstverständlich... Naja ich seh aber durch abschalten der Technik ebenfalls 60 Sekunden Film und 60 Sekunden ruckeln und nachziehen ![]() Kann ja auch nicht unbedingt das Optimum sein oder? ![]() Ich für meinen Teil seh das ruckeln stärker als die Bildfehler durch Berechnung. Allerdings wirken manche Bewegungen nicht natürlich, das kommt einem glaub ich aber nur so vor. Wir haben uns an das ruckeln nun mal gewöhnt, die lieben Leute in Amerika mit NTSC hatten das bei DVDs durch die Umrechnung von 24Hz ihr ganzes Leben lang noch wesentlich schlimmer und keinen hat es gestört, was aber nicht heisst das es nicht da war ^^ [Beitrag von Floeee am 07. Apr 2012, 12:44 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
12:46
![]() |
#10365
erstellt: 07. Apr 2012, |||
![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#10366
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Jeder soll und darf nach seiner Fasson selig werden. Ich mag kein IFC, andere mögen kein Judder. Das Optimum ist ein Film von der Quelle in nativen 48 oder 60 Frames pro Sekunde. Das wird kommen. Damit auch neue Standards mit neuen Geräten. Die Industrie muss ja auch nicht leben wie ein Hund. ;-) Servus |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#10367
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Das hilft uns hier aber nicht wirklich weiter... Servus |
||||
hagenfa1
Stammgast |
20:58
![]() |
#10368
erstellt: 07. Apr 2012, |||
so, ich habe mir jetzt den 50 Zoll GT30 bei Redcoon für 865 € bestellt. Im Vergleich zumGT30 bietet der VT30 rein von den Fakten her und von den Threads hier im Forum keine auffäligen (für mich gravierenden) Verbesserungen. 3D Brillen brauche ich nicht. Dazu kommt noch, dass ich im Juni umziehe, ein sehr großes Wohnzimmer haben werden, dass sehr hell ist. Da würde der VT30 mit seiner Glasoberfläche mir sicherlich Probleme bereiten. Ich bin besonders gespannt auf die native 24p Wiedergabe und den Schwarzwert, da ich wie bereits erwähnt Besitzer des TX37LZD85F bin. [Beitrag von hagenfa1 am 07. Apr 2012, 21:04 bearbeitet] |
||||
Floeee
Inventar |
21:42
![]() |
#10369
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Kenn keinen Plasma ohne Glasscheibe ^^ Der VT30 ist aber auch nur interessant wenn du die Möglichkeit hast zu kalibrieren. Ich für meinen Teil hätte auch nichts gegen nen VT30 gehabt im nachhinein gesehen, habe die Möglichkeiten total unterschätzt. Aber der Preisunterschied war einfach zu hoch. Wenn sie die Zubehör weglassen und dafür 200 abziehen, dann hätt ichs mir überlegt ^^ @norbert.s Ich bin ebenfalls total dieser Meinung und zwar in jeder Hinsicht (sound und video). Aber leider sind unsere Videotechniken sehr lange sehr stark hinterhergehinkt. Die Umstellung zu Breitbildfernsehen, HD, usw. hatten lange auf sich warten lassen. Und wir wissen auch genau das 24Hz für unser Auge in gewissen Umständen einfach nicht ausreichen. In der Theorie schön und gut, aber in der Praxis sieht mans ja. Hier kann ich es also verstehen wenn einige Leute versuchen sich von den Fesseln der veralteten Videotechniken zu befreien. Ich bin selbst noch hin und hergerissen (wahrscheinlich weils einfach noch nicht perfekt ist) zwischen IFC und nicht. 92Hz ftw! Da kann man dann wirklich kein Ruckeln mehr sehn ![]() [Beitrag von Floeee am 07. Apr 2012, 21:42 bearbeitet] |
||||
hagenfa1
Stammgast |
07:31
![]() |
#10370
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Ja sorry, unglücklich geschrieben. Es heißt der GT30 würde weniger spiegeln als der VT30. Und wie gesagt der Preisunterschied war mir dann doch zu groß. |
||||
Floeee
Inventar |
09:41
![]() |
#10371
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Ich glaub das ist aber eher ein Gerücht wie das der VT30 dünkler ist als der GT30. Die sollten dieselbe Folie oben haben... Mir würde echt kein Punkt einfallen indem der GT30 besser ist als der VT30. Nicht mal das Design ^^ Bin btw. selbst GT30 Besitzer, also kein Fanboy Verteidigungsgelaber. Aber der Aufpreis ist momentan einfach zu hoch. Da krieg ich schon nen 2. GT30 in 42 Zoll fast dafür. |
||||
Kyruss
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#10372
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Hallo, mal eine Frage, wer von euch hat den Panasonic TX-P65VT30E an der Wand und mit welcher Halterung? Gruß Matthias |
||||
evolva110
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#10373
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Hallo ich habe meinen Panasonic TX-P65VT30E mit dieser ![]() |
||||
Compiguru
Inventar |
18:19
![]() |
#10374
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Ich hab meinen 65er mit einer 29 € Wandhalterung von MM an die Wand gehängt. Keine Probs. |
||||
Kyruss
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#10375
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Hallo, Danke evolva110 für den Link. Dass in der Beschreibung etwas von maximal 63 Zoll steht hat hier keinen Einfluss? Wenn Ihr etwas empfehlen könnt, seit doch bitte so nett und gebt den Hersteller und die Modellbezeichnung an. DANKE! Gruß Matthias |
||||
Compiguru
Inventar |
20:49
![]() |
#10376
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Du kannst jede Wandhalterung nehmen, die passt und für das Gewicht des Fernsehers zugelassen ist. ![]() |
||||
Kyruss
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#10377
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Danke, hatte mir fast gedacht, dass man eine passende Halterung verwenden sollte. War auch schon im MM und Co. Auch heute erneut ohne Erfolg, keine passende Halterung da. Entweder zu viel Zoll oder zu viel Gewicht. Hatte gehofft, dass vielleicht jemand Erfahrung mit Halterung XY hat und die Erfahrung mit mir und anderen teilt. So, wie es evolva110 getan hat. [Beitrag von Kyruss am 14. Apr 2012, 21:45 bearbeitet] |
||||
bigkahoona
Stammgast |
07:22
![]() |
#10378
erstellt: 15. Apr 2012, |||
![]() Diese verwende ich, gekauft beim MM! Hält bombig und der wandabstand ist Ideal! Mfg |
||||
Compiguru
Inventar |
09:23
![]() |
#10379
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Zur Sicherheit: mit "passt" meinte ich die Lochabstände von Fernseher und Wandhalterung und ggf. noch den Wandabstand. Ob die Halterung für 63" oder 65" zugelassen ist, ist imo ziemlich wurscht. Nutzte ja auch eine 63er für mein 65" Gerät. ![]() [Beitrag von Compiguru am 15. Apr 2012, 09:24 bearbeitet] |
||||
norman68
Stammgast |
09:37
![]() |
#10380
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Meiner hängt an dieser von ![]() |
||||
H8SOCIETYX
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#10381
erstellt: 16. Mai 2012, |||
Hallo! Ich habe da ein kleines Problem: Vt30 50" > neuste Software Per HDMI an ATI RADEON HD 5450 > Alle "Bildverbesserer" im Catalyst Treiber AUS (Auto-Kontrast usw) Trotzdem merk ich bei jedem Film des öfteren deutliche Helligkeitsschwankungen (schwarz - grau, grau-schwarz) Im MPC-HC ist "Farbmanagment" unter Renderer-Einstellungen ebenfalls aus. Woran kann das liegen ??? |
||||
Pa9an
Stammgast |
10:27
![]() |
#10382
erstellt: 16. Mai 2012, |||
Welchen Bildmodus verwendest du? Die FW 1.801 eliminiert (bzw minimiert) das FBr angeblich nur bei bestimmten Modi, THX, Prof1&2 sowie glaube ich Kino. Die anderen behalten das soweit ich weiß bei. |
||||
H8SOCIETYX
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#10383
erstellt: 16. Mai 2012, |||
THX |
||||
H8SOCIETYX
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#10384
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Ich konnte das Problem selber regeln..... Ich habe im Catalyst Treiber unter Standard-Farbe von "Videoplayer Einstellungen verwenden" auf "AMD Einstellungen verwenden" (Alle Werte auf Standard) gewechselt. Anscheinend hat mein Player oder irgendein verwendeter Codec eine Art Auto-Kontrast verwendet. [Beitrag von H8SOCIETYX am 20. Mai 2012, 09:01 bearbeitet] |
||||
H8SOCIETYX
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#10385
erstellt: 24. Mai 2012, |||
Nochmal ne andere Frage...... Ist das Bild bei eurer Xbox360 auch so extrem dunkel? Ich habe Modus "Spiel", höchste Gamma und musste trotzdem mit der Helligkeit auf +12(!!!), damit es vernünftig ist. [Beitrag von H8SOCIETYX am 24. Mai 2012, 06:58 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
07:37
![]() |
#10386
erstellt: 24. Mai 2012, |||
Hohes Gamma macht das Bild dunkler. Und der Spielmodus verschluckt sicherlich Schattendetails, wenn er gerade lust dazu hat. [Beitrag von Nui am 24. Mai 2012, 07:37 bearbeitet] |
||||
bowieh
Inventar |
11:22
![]() |
#10387
erstellt: 24. Mai 2012, |||
und was hast du auf der Xbox eingestellt ? |
||||
Master468
Inventar |
21:25
![]() |
#10388
erstellt: 24. Mai 2012, |||
Spricht eigentlich für einen falsch abgestimmten Signalpegel bei Zuspielung in RGB. Falls du RGB mit PC-Leveln zuspielst, muss "HDMI Blacklevel" auf "Normal" stehen. edit: War fälschlicherweise von einem Samsung-TV ausgegangen. Option sollte es bei Panasonic aber in vglb. Form auch geben. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 26. Mai 2012, 11:26 bearbeitet] |
||||
Compiguru
Inventar |
07:30
![]() |
#10389
erstellt: 25. Mai 2012, |||
Gestern Abend ist etwas Komisches passiert: Habe den Film Conan (den neuen) in der 2D-Version geschaut und nach ein paar Minuten fällt mir auf, dass das Bild seltsam milchig ist. Die CinemaScope-Balken waren fast grau. Also alle Einstellungen kontrolliert, aber war alles wie immer (kalibrierter Prof1, Kontrast auf 42, alle Verbesserer auf aus). Ran an den Fernseher und Helligkeit verringert bis Krisseln weg war. Bei Helligkeit = -7 war alles wieder wie es sein soll. Film zu Ende geschaut und dann einen anderen Film reingeschoben: alles viel zu dunkel, Helligkeit wieder auf 0 und alles wieder gut. Hat sowas schonmal jemand gehabt? Liegt das am Fernseher oder am Film? ![]() |
||||
Star_Soldier
Inventar |
09:20
![]() |
#10390
erstellt: 25. Mai 2012, |||
Schau den Film doch nochmal, wenn es an der selben Stelle passiert wirds wohl der Film sein. |
||||
Compiguru
Inventar |
10:48
![]() |
#10391
erstellt: 25. Mai 2012, |||
Es war den ganzen Film lang - also von Anfang an. Naja, solange es nur bei dem Film auftritt - werde ihn am WE sowieso in Ebay verkaufen. ![]() |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
11:21
![]() |
#10392
erstellt: 25. Mai 2012, |||
Hatte auch schon einige Filme, bei denen man die Helligkeit reduzieren mußte, so daß der Schwartzpunkt passt. |
||||
H8SOCIETYX
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#10393
erstellt: 31. Mai 2012, |||
Hallo! Das Problem besteht leider doch weiterhin... Nutzt einer die gleiche GRAKA und hat auch ein solches Problem? |
||||
Nui
Inventar |
10:43
![]() |
#10394
erstellt: 31. Mai 2012, |||
Du könntest mal madvr als video renderer testen. madvr umgeht alle video-einheiten der Grafikkarte. |
||||
H8SOCIETYX
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#10395
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Der lässt sich nicht auswählen.... ist ganz unten in der MPC Liste, aber GRAU.... warum auch immer..... Ich wechsel mal von EVR CUSTOM auf VMR-9, mal schauen ob es da evtl weg ist. [Beitrag von H8SOCIETYX am 01. Jun 2012, 22:00 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
09:05
![]() |
#10396
erstellt: 01. Jun 2012, |||
H8SOCIETYX
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#10397
erstellt: 01. Jun 2012, |||
lol........... hab ich natürlich. EDIT: beim VMR9 Renderer SCHEINT das Problem bisher nicht aufzutreten.... Allerdings läuft die Videodekodierung damit nicht über coreavc, wie beim Evr Custom.... der bleibt blau... Und wieso ich Madvr nicht wählen kann, weiss ich immer noch nicht. [Beitrag von H8SOCIETYX am 01. Jun 2012, 22:00 bearbeitet] |
||||
H8SOCIETYX
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#10398
erstellt: 02. Jun 2012, |||
MadVR ging nicht weils nicht kompatibel mit MPC 64 bit ist. |
||||
Nui
Inventar |
09:38
![]() |
#10399
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Die 64bit version bringt dir aber auch nichts. Deshalb gibt es keine 64 bit version von madvr. Der autor madshi hatte mal ernsthaft in die Runde gefragt, was eine 64bit version für vorteile hätte. Da kam nichts bei rum ![]() Also wenn dein Rechner über die Leistung verfügt und es dir um Qualität geht, würde ich auf die 32bit umsteigen, die LAV filter statt Core Avc und madvr verwenden. Wobei ich immernoch nicht verstehe was das dein problem ausgelöst hat ![]() |
||||
Old_Henry
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#10400
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Kann jetzt leider zum aktuellen Thema nichts beitragen, hätte da aber eine Zwischenfrage: Ich besitze neuerdings einen 50" VT 30. (Jubel!) Wie speist ihr eigentlich Sat-Radio in euer Surroundsystem ein? Klar, dass man nicht immer den TV anschalten will. Trage mich daher mit dem Gedanken, meinen alten NoName DigiSat-Receiver nur für Radio anzuschließen, habe aber nur eine Leitung. Tante Gugel sagt mir, dass ich hierzu einen Vorrangschalter benötige. Ich meine auch gelesen zu haben, dass man damit u.U. seine Geräte schrotten kann. ![]() Habt ihr eine elegantere Lösung für Sat-Radio? [Beitrag von Old_Henry am 02. Jun 2012, 10:48 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.346