Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 Letzte |nächste|

Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Maximillion
Ist häufiger hier
#10250 erstellt: 12. Feb 2012, 21:59
Hi,

seit heute ist der 65VT30 ausgepackt. Ist mein erster Plasma - ich hatte vorher immer einen Beamer.

Einige Fragen:

Von Bluray
1) Sieht das Bild sehr gut und scharf aus. Trotzdem gibt es bei großen einfarbigen Flächen (z. B. Wolken) ein deutlich sichtbares "Wabern"/Flimmern. Ist das normal?
2) Sehr schnelle Schwenks der Kamera "wischen" etwas und sind ziemlich anstrengend fürs Auge (ich saß aber auch etwas zu nah dran, ca. 2,5m Abstand)

SD
- ARD HD sah wirklich schlimm aus; Kameraschwenks hier wischen noch viel mehr, schwer auszuahlten
- Itunes SD ist ähnlich problematisch. Muss man einfach aktzeptieren, dass SD Material nicht wirklich aussieht

Testbilder
Ich hab so eine "break-in" Bilderserie mit einfarbigen Webcolor-Bildern runtergeladen. Ist es normal, dass bei allen Bildern (außer schwarz), das Bild "wabert" und flimmert? Es gibt keine grünen Stelllen, Streifen oder "hot Pixel". Mich irritiert nur, wie unruhig das Bild ist (nach gut 1h tun meine Augen weh)

Fazit: Wirklich zufrieden war ich nur von Bluray. HD DVB-C und SD Itunes waren wirklich keine Freude.

Danke.

Max
Plasmatic
Inventar
#10251 erstellt: 13. Feb 2012, 17:42

Maximillion schrieb:

1) Sieht das Bild sehr gut und scharf aus. Trotzdem gibt es bei großen einfarbigen Flächen (z. B. Wolken) ein deutlich sichtbares "Wabern"/Flimmern. Ist das normal?


Kann ich nicht nachvollziehen. Fang mal mit dem THX-Modus an und stell den Kontrast auf 30, Helligkeit auf 0. Immer noch?


2) Sehr schnelle Schwenks der Kamera "wischen" etwas und sind ziemlich anstrengend fürs Auge (ich saß aber auch etwas zu nah dran, ca. 2,5m Abstand)


Daran wirst du dich gewöhnen oder IFC/Smooth 24 einschalten müssen.


[Beitrag von Plasmatic am 13. Feb 2012, 17:44 bearbeitet]
jaehrt
Ist häufiger hier
#10252 erstellt: 14. Feb 2012, 12:52
Hallo zusammen,

habe gerade gelesen, dass der neue VT50 auch über einen "richtigen" Webbrowser verfügen soll. Haltet Ihr es für realistisch, dass sowas per Software-Update auch in der VT30-Serie "nachgerüstet" wird?

Beste Grüße
jaehrt
wannaknow2005
Inventar
#10253 erstellt: 14. Feb 2012, 13:18
ich hoffe gar nicht! Wer nutzt denn sowas bitte...wenn ich PC am TV will nehm ich nen LCD/LED oder mache es über ne PS3.
jaehrt
Ist häufiger hier
#10254 erstellt: 14. Feb 2012, 13:34
Entschuldige bitte. Ich bin mit Sicherheit nicht der Einzige, der sowas nutzen würde. Wenn Du das doof findest, okay. Ist aber kein Grund, destruktive Meinungsäußerung zu betreiben.
ColeTrickle
Stammgast
#10255 erstellt: 14. Feb 2012, 13:40
Wenns nach mir ginge bräuchte ich den ganzen Mist nicht. Nur für Updates nutze ich Lan. Lieber 300€ preiswerter dafür ohne den ganzen SchnickSchnack. Mir gehts nur um BQ.
Nui
Inventar
#10256 erstellt: 14. Feb 2012, 13:58
Kann mich dem nur anschließen.
zaferk86
Ist häufiger hier
#10257 erstellt: 14. Feb 2012, 14:02
Hi leute,

ich bekomme am donnerstag meinen 50" vt30 und wollte die ersten paar tage break in bilder laufen lassen. Meine frage welche bilder nehme ich da und welche bildeinstellung muss bei den bildern eingestellt sein? Voller kontrast und helligkeit und farbe? Habe nix über die einstellungen gefunden.
Wäre für jede hilfe dankbar.

Gruß zafer
Najo
Stammgast
#10258 erstellt: 14. Feb 2012, 14:06
jaehrt
Ist häufiger hier
#10259 erstellt: 14. Feb 2012, 15:13
Jedem seine Meinung, ist völlig d'accord.

Trotzdem freue ich mich über ernstgemeinte Einschätzungen zu einer Umsetzungswahrscheinlichkeit.
ColeTrickle
Stammgast
#10260 erstellt: 14. Feb 2012, 15:17
Das stimmt jedem das seine...Fakt ist, Gerät von heute und morgen sind weit mehr als ein reiner Tv, sie können eigentlich schon fast alles und erstzen auch vieles.

Aber für Leute wie mich, die das alles nicht benötigen ist es dennoch manchmal schade, da man für Features zahlt die man eigentlich gar nicht benötigt.

Ich will ein schlichtes elegantes Design, sehr gute BQ in 2D und 3D, das wars. Lieber sollten mal die Hersteller die ganzen Settings benutzerfreundlich gestalten, ich bezweifel das die Mehrheit Coloriemeter und sowas zu hause aus hat.
Plasmatic
Inventar
#10261 erstellt: 14. Feb 2012, 15:32

jaehrt schrieb:

Trotzdem freue ich mich über ernstgemeinte Einschätzungen zu einer Umsetzungswahrscheinlichkeit.


Ist völlig OFF-TOPIC. Aber wenn man googelt, findet man z.B. das hier:


Darüber hinaus hat der VT50 nun integriertes WLAN, verfügt über einen Webbrowser zum Surfen im Internet, bietet umfangreiche Möglichkeiten das Bild nach ISFccc zu kalibrieren, THX-Modi für 2D + 3D, starke 3D-Fähigkeiten, eine Fernbedienung mit Touchpad, sowie ein neues und für unseren Geschmack sehr gelungenes Design.


Quelle: http://www.tvfacts.d...st50-plasma-tvs.html


[Beitrag von Plasmatic am 14. Feb 2012, 15:34 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#10262 erstellt: 14. Feb 2012, 17:02

jaehrt schrieb:
........ Haltet Ihr es für realistisch, dass sowas per Software-Update auch in der VT30-Serie "nachgerüstet" wird?

Beste Grüße
jaehrt



Der Webbrowser wird wohl eher nicht nachgerüstet werden, da Panasonic mit der "Modelpflege" in diesem Sinne etwas eigen ist.
Werbewirksame Features der Nachfolger werden daher in der Regel NICHT für den Vorgänger angeboten.
Eine große Ausnahme war das Update von VieraCast zu VieraConnect. Allerdings hat das wohl eher den HIntergrund, dass sich damit Geld verdienen lässt.

MfG Phoenix

Warum soll diese Frage denn OT sein? Das verstehe ich absolut nicht und hätte gerne eine Aufklärung!

MfG Phoenix
jaehrt
Ist häufiger hier
#10263 erstellt: 14. Feb 2012, 18:55
@Phoenix:
Herzlichen Dank. Das ist aus meiner Sicht eine sinnvolle und konstruktive Einschätzung.

@Plasmatic:
Warum off-topic? Ich habe ja nicht danach gefragt, welcher Pana das kann, sondern wollte wissen, ob das neue Feature beim VT50 ggf. beim VT30 durch ein Software-Update verfügbar gemacht wird.

Beste Grüße
jaehrt
Plasmatic
Inventar
#10264 erstellt: 15. Feb 2012, 08:17

jaehrt schrieb:


Warum off-topic? Ich habe ja nicht danach gefragt, welcher Pana das kann, sondern wollte wissen, ob das neue Feature beim VT50 ggf. beim VT30 durch ein Software-Update verfügbar gemacht wird.



Weil alle Fragen, die nur mit Hilfe einer zu beantworten sind, off-topic sind.






[Beitrag von Plasmatic am 15. Feb 2012, 08:25 bearbeitet]
jaehrt
Ist häufiger hier
#10265 erstellt: 15. Feb 2012, 08:32
Ui, dann sind aber vermutlich viele Beiträge auf den ersten Seiten off-topic

Beste Grüße
jaehrt
trick17
Stammgast
#10266 erstellt: 15. Feb 2012, 16:30
Hallo,

bräuchte mal dringend etwas Hilfe zur richtigen Vorgehensweise beim Befestigen einer Wandhalterung am 65VT30:

Soll ich den Plasma flach auf den Boden legen um die Wandhalterung zu befestigen, oder es doch lieber bei stehendem TV versuchen?
Grundsätzlich hatte ich bislang immer alle Wandhalterungen flach liegend angeschraubt, aber bei 65" bin ich mir einfach unsicher, ob dies aufgrund des Gewichts und der Glasscheibe empfehlenswert ist?
In der Panasonic Anleitung finde ich dazu auch keine "empfohlene" Vorgehensweise...

Kann mir da jemand einen Rat geben?
Najo
Stammgast
#10267 erstellt: 15. Feb 2012, 16:37
Ich würd erstmal den mitgelieferten Fuss benutzen,den kannste ja denn hinterher wieder abmachen bevor du ihn,hoffentlich zu zweit,an die Wandhalterung hievst.
Ich kenne die nicht so ausführlich,aber so hab ichs denn vor bei meinem künftigen..


[Beitrag von Najo am 15. Feb 2012, 16:39 bearbeitet]
BumBum2000
Ist häufiger hier
#10268 erstellt: 15. Feb 2012, 16:48

trick17 schrieb:
Hallo,

bräuchte mal dringend etwas Hilfe zur richtigen Vorgehensweise beim Befestigen einer Wandhalterung am 65VT30:

Soll ich den Plasma flach auf den Boden legen um die Wandhalterung zu befestigen, oder es doch lieber bei stehendem TV versuchen?
Grundsätzlich hatte ich bislang immer alle Wandhalterungen flach liegend angeschraubt, aber bei 65" bin ich mir einfach unsicher, ob dies aufgrund des Gewichts und der Glasscheibe empfehlenswert ist?
In der Panasonic Anleitung finde ich dazu auch keine "empfohlene" Vorgehensweise...

Kann mir da jemand einen Rat geben?


Also ich habe meinen auf die Verpackung gelagt, darunter noch ne Decke und gut ist
Compiguru
Inventar
#10269 erstellt: 15. Feb 2012, 21:23
Hinlegen um die Wandhalterung zu montieren? Gibt meiner Meinung nach eigentlich nur 2 Möglichkeiten: im unteren Teil vom original Karton stehen lassen (im Styropor), oder das Gerät auf den Fuß stellen (ohne es festzuschrauben). Beides geht wunderbar und das Gerät kann anschließend einfach an die Wand gehängt werden.

Ich habe meinen 65er auf den Fuß gestellt, die Wandhalterung und alle Kabel montiert und dann das Gerät dann mit der Hilfe von einem Kumpel aufgehängt. Easy.


[Beitrag von Compiguru am 15. Feb 2012, 21:25 bearbeitet]
zaferk86
Ist häufiger hier
#10270 erstellt: 21. Feb 2012, 12:28
Hi Leute,
der VT30 steht jetzt sei kurzem bei mir und bisher ist alles in Ordnung, nur habe ich auch ein kleines Problem mit dem Sound, so ähnlich wie ein Paar Posts vor mir beschrieben. Ich habe den TV per HDMI(ARC) an meinen Denon AVR-1911 angeschlossen. Habe Viera-Link eingeschaltet und auf dem Denon ist auch HDMI-Control eingeschaltet. Mein Problem ist jetzt, dass ich, wenn ich den TV ausschalte beim nächsten Einschalten jedesmal über die Link-Taste die Soundausgabe auf Heimkino umstellen muss, da sonst der Ton doppelt ausgegeben wird und ich die FB des Pana auch nicht für den Denon nutzen kann.Wie gesagt wenn ich umstelle auf Heimkino funktioniert alles wie gewollt. Gibt es die Möglichkeit, dass die Umstellung des Sounds automatisch bei einschalten des Denon ausschließlich auf diesen übertragen wird? Bei meinem vorherigen Samsung (auch mit ARC) war es so, dass automatisch beim einschalten des AVR nur über diesen der Sound ausgegeben wurde und ich diesen auch per Samsung FB steuern konnte, beim ausschalten kam der Sound wieder normal über den TV.

Wäre Dankbar für jede Hilfe!

Gruß Zafer
ColeTrickle
Stammgast
#10271 erstellt: 21. Feb 2012, 13:15
Wie machst du den Tv aus. Schalte ich meinen GT30 zuerst
mit der FB aus, dann erst am Gerät selber startet der Yamaha 471 sobald ich den Panasonic wieder einschalte. Schalte ich den TV sofort am Gerät aus funktioniert das nicht.

Also:

Tv an der FB ausschalten, so geht TV aus und AVR und dann erst am Gerät selber ausschalten.

So klappt alles bei mir. Sobald ich den GT anmache geht auch der Yamaha an...:)

LS: Du musst auch im TV Menü Verbindungen HDMI Off und On oder wie sich diese 2 Punkte nennen auf an stellen.


[Beitrag von ColeTrickle am 21. Feb 2012, 13:16 bearbeitet]
zaferk86
Ist häufiger hier
#10272 erstellt: 21. Feb 2012, 13:46
Danke erstmal für die Antwort. Ich schalte den TV immer nur an der FB aus, möchte ich ja auch nicht dass der AVR immer angeht wenn ich denn TV einschalte. Ich möchte nur, dass wenn der TV an ist und ich den AVR einschalte, der Ton nur über den AVR kommt und nicht doppelt. Und dafür muss ich jedesmal manuell die Soundausgabe auf Heimkino stellen. Kommt bei dir der Ton immer nur über den AVR oder auch über den TV?
megaknaller
Stammgast
#10273 erstellt: 21. Feb 2012, 14:09
Kurze Frage,es wird öfter erwähnt das die VT Reihe in Amerika heller ist und in der EU runtergeregelt ist wegen dem Stromverbrauch,ich weiß zwar nicht ob das wirklich stimmt aber falls ja,müßte man doch diese Begrenzung aufheben können,oder?
Nui
Inventar
#10274 erstellt: 21. Feb 2012, 14:26
Denkbar, würde ich aber nicht von ausgehen.

Erhält die EU überhaupt ähnliche Firmware?
Wird das ganze überhaupt über die Firmware geregelt?
Könnte man die Regulieren auf Hardware ebene noch rückgängig machen?
Werden die EU Netzteile entsprechend angepasst und liefern garnicht genug Strom?

Setzt natürlich vorraus, dass wir überhaupt dunklere Geräte bekommen.

Abwarten und Tee/Kaffee/Wasser/Natrium-Chlorid Trinken

Stammgast
#10275 erstellt: 21. Feb 2012, 14:31
Können mir die VT30-Besitzer einen Gefallen tun und nachschauen, ob sie Green Blobs auf ihrem Panel finden?

Oder ist der VT30 davon nicht betroffen?
megaknaller
Stammgast
#10276 erstellt: 21. Feb 2012, 16:11
meinte auch den VT 30,da wurde es ja auch schon gesagt..

Stammgast
#10277 erstellt: 21. Feb 2012, 16:16
Aber im Intet finde ich irgendwie überall nur Bilder von betroffenen GT30 und ST30 TVs.
Und keinen VT30... Deswegen frage ich mich?!
norbert.s
Hat sich gelöscht
#10278 erstellt: 21. Feb 2012, 16:57

schrieb:
Aber im Intet finde ich irgendwie überall nur Bilder von betroffenen GT30 und ST30 TVs.
Und keinen VT30... Deswegen frage ich mich?!

Hier zum Beispiel nachlesbar:
http://www.hifi-foru...239&postID=3669#3669

Servus
Seboto
Ist häufiger hier
#10279 erstellt: 22. Feb 2012, 08:13
Hallo zusammen

Ich habe mal eine Frage an alle, die die permanente Aufzeichnungsfunktion des VT30 nutzen:
Ist es möglich das was er da so permanent auf die HDD mitschreibt, zu speichern? Ich kann keine Option finden.
Auch in der Bedienungsanleitung wird dieses Thema nur sehr rudimentär behandelt.

Danke
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier
#10280 erstellt: 23. Feb 2012, 20:16
Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal HILFE ;-)
Nachdem ich ganze vier Tage nen Philips 7656 hatte uns einfach nur tierisch genervt vom bleeding und vor allem der Bedienung war bin ich dann doch bei Panasonic gelandet. Nun die Frage. Taugt ein st33e?
Ich bin preislich soweit eingeschränkt das es nicht mehr als Ca 1000-1200 sein dürfen. 46 Zoll sollen es sein, nicht größer oder kleiner. BQ ist das wichtigste. Leider bekomme ich in meiner Ecke keinen gt mehr, und tv kaufe ich lieber im laden als Online.

Nur checke ich ned wo die ganzen Unterschiede sind :-/

Vt gibt's in 46 nicht, beim gt lese ich von Problemen mit der Helligkeitsregulierung und 50hz und flimmern etc, von st33e lese ich nichts?

Kollege meinte es sollte beim plasma einer mit Glasscheibe sein?!

Weiterhin sagte mir bisher jeder Händler, nicht nur die im MM ;-) das ich den von Anfang an so nutzen könnte wie meine bisherige Röhre?

Ist das alles richtig? Ist der tv schlecht?

Wie gesagt, ich tausche die Röhre aus, meist wird einfach nur tv geschaut, DVD und dann auch mal BR.

Entfernung Ca 3 m.
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier
#10281 erstellt: 23. Feb 2012, 20:21
Ach ja, und aufnehmen will und brauche ich eigentlich nichts.
Ab und an Xbox, aber her selten.
Aber will auch nicht die ersten hundert std ohne logo oder nur Filme ohne Balken sehen müssen.

Aber hauptsächlich interessiert mich halt ob der tv zu empfehlen ist, oder eher nicht.
Hält einfach Fakten, die dagegen sprechen wenn's geht ;-)

Und sorry für zwei posts und die Schreibweise. Aber mit phone nicht ganz so topp das ganze. :-D
Star_Soldier
Inventar
#10282 erstellt: 23. Feb 2012, 20:34
Den VT 30 in 50 Zoll gibt es ab 1400 Euro, denn würde ich holen oder eben eine Nummer kleiner den 42 Zoll für etwas über 1000 Euro.
Ich habe den 42er vor einem Jahr geholt und ärgere mich ein wenig, dass ich für das Geld nun einen 50er bekommen würde.

Habe selber den Sprung von der Röhre zum Plasma VT30 gemacht.
Ich kann nur sagen mit meinem bin ich 100% zufrieden, keine Fehler weit und breit.
Evtl. sind die Kleinen weniger anfällig als dir Großen.
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier
#10283 erstellt: 23. Feb 2012, 20:46
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Aber genau bei der Größe liegt das Problem. 50 zu groß und 42 zu klein, beide schon getestet ;-)
Darum wäre der besagte ja von der Größe her perfekt.
Sie Frage ist einfach, was ist alles schlechter als am vt und gt, und wieviel schlechter ist einer ohne Glas?
Denn wenn es wirklich und real gefühlt absolut marginale Unterschiede sind spare ich gerne ein wenig Geld. ;-)
Star_Soldier
Inventar
#10284 erstellt: 23. Feb 2012, 22:35
Hier im Tread wurde es mal angesprochen aber keine Ahnung wo oder warte bis März wenn das neue Lineup von Pana rauskommt.
Wangan
Stammgast
#10285 erstellt: 24. Feb 2012, 14:16
50 Zoll kann nie zu groß sein, dann kauf dir neue Möbel oder bau das Zimmer um. Der TV hat Priorität
Moon110
Stammgast
#10286 erstellt: 24. Feb 2012, 17:50
hallo Unschlüssiger,

kann mich meinem Vorredner nur anschließen, wenn es baulich passt, hol dir den 50er.... mag sein, dass er am Anfang völlig überdimensioniert erscheint.... , aber glaube mir, du gewöhnst dich so schnell daran, dass alles kleinere dir wie ein Handydisplay vorkommt... spreche aus eigenener Erfahrung !

zum Onlinekauf, meinen VT 10 habe ich damals bei Notebooksbilliger.de gekauft, ich hatte es nie bereut, der Laden ( Sarstedt(Hannover) und München ) ist absolut empfehlenswert; mit der der kostenlosen Notebooksbilliger,de Card ( ist eine kostenlose MasterCard und finanziert sich über Ratenzahlung, wenn man es in Anspruch nehmen will) bekommst du den TV wahrscheinlich noch kostenlos geliefert.

Soll keine Werbung sein, lediglich ein persönlicher Hinweis, weil ich fast alles über den Shop kaufe und noch nie Probleme hatte....

so, das wäre mein Tipp an dich

achja, .... der VT 30 ist, wenn es denn ei Plasma sein soll, absolute Kaufempfehlung

mfg

J-P


[Beitrag von Moon110 am 24. Feb 2012, 17:51 bearbeitet]
Star_Soldier
Inventar
#10287 erstellt: 24. Feb 2012, 19:10

50 Zoll kann nie zu groß sein, dann kauf dir neue Möbel oder bau das Zimmer um. Der TV hat Priorität


Naja, er kommt von der Röhre. Ich habe von einer 92 cm Röhre auf den 106 cm (42er) Pana gewechselt, das war schon ein Sprung. Er kommt mir nach wie vor groß vor.
syrano
Stammgast
#10288 erstellt: 24. Feb 2012, 19:12
@DerUnschlüssige
Mein Beitrag zur grösse
http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm
toal1961
Inventar
#10289 erstellt: 24. Feb 2012, 19:33
Hi,

also ich habe mich auch für den abgesüeckten billigen st46 entschieden und keine Probleme, er kann zwar nichts über LAN abspielen, über USB ja, (HDD in Fat oder exFat formatiert), aber das macht mein Receiver und ich vermisse an ihm nichts, paar weniger Justiermöglichkeiten bei der Bildanpassung etc. aber du muss jeder nach seinen Fernsehgewonheiten selbst entscheiden, für mich reicht der für den Preis aus, tut was er soll und das bei Bedarf sogar in 3D
Gruß Alf
Matthi007
Gesperrt
#10290 erstellt: 28. Feb 2012, 23:32
Ich bin mal gespannt wie viele vom VT30 zum VT50 wechseln werden
norbert.s
Hat sich gelöscht
#10291 erstellt: 29. Feb 2012, 08:13
Vermutlich weniger als von VT20 auf den VT30.
Vermutlich auch weniger als vom VT20 auf den VT50. ;-)

Servus
es.ef
Stammgast
#10292 erstellt: 29. Feb 2012, 09:17
Es gibt doch nur einen Grund um zu wechseln: wenn man unzufrieden ist.
Insofern denke ich eher, dass ehemalige LCD/LED-Besitzer zum VT30 greifen werden, da ihre hohen Ansprüche nicht erfüllt werden. Als Besitzer vom VT30 kann ich gar nicht zum VT50 wechseln, da (wie bereits vorhergesagt) wesentlich weniger Größen erscheinen. Derjenige, der sich durch Technik nicht sein Wohnzimmer verschandeln möchte, kann nur noch zum VT30 greifen solange er noch verfügbar ist. Auch die Brillenproblematik spielt eine Rolle. Panasonic-Umsteiger müssen wieder in neue Brillen investieren, da die Technik geändert wurde.
Vega_Zappo
Stammgast
#10293 erstellt: 29. Feb 2012, 19:37
hi,

da mir der panasonic chef techniker gesagt hat das sich am panel beim
vt50 im vergleich zum 30 nichts geändert hat, wird sich der unterschied
woll in grenzen halten. mitte märz kann ich dann mehr berichten.

mfg, vega
Vega_Zappo
Stammgast
#10294 erstellt: 29. Feb 2012, 19:44
ich will nicht mit dir diskutieren.
da ich regelmässig mit panasonic im kontakt
stehe und es mir so gesagt wurde gehe ich
davon aus das es stimmt. wie gesagt werd ich
im märz alle neuen modelle ausführlich sehen.

mfg, vega
Nui
Inventar
#10295 erstellt: 29. Feb 2012, 19:45
Sorry, hatte meine post hier wieder gelöscht, da du deine Nachricht auch in den relevanteren thread gepostet hattest.
raffiraffnix
Ist häufiger hier
#10296 erstellt: 01. Mrz 2012, 11:39

Maximillion schrieb:
Hi,

seit heute ist der 65VT30 ausgepackt. Ist mein erster Plasma - ich hatte vorher immer einen Beamer.

Einige Fragen:

Von Bluray
1) Sieht das Bild sehr gut und scharf aus. Trotzdem gibt es bei großen einfarbigen Flächen (z. B. Wolken) ein deutlich sichtbares "Wabern"/Flimmern. Ist das normal?
2) Sehr schnelle Schwenks der Kamera "wischen" etwas und sind ziemlich anstrengend fürs Auge (ich saß aber auch etwas zu nah dran, ca. 2,5m Abstand)

SD
- ARD HD sah wirklich schlimm aus; Kameraschwenks hier wischen noch viel mehr, schwer auszuahlten
- Itunes SD ist ähnlich problematisch. Muss man einfach aktzeptieren, dass SD Material nicht wirklich aussieht

Testbilder
Ich hab so eine "break-in" Bilderserie mit einfarbigen Webcolor-Bildern runtergeladen. Ist es normal, dass bei allen Bildern (außer schwarz), das Bild "wabert" und flimmert? Es gibt keine grünen Stelllen, Streifen oder "hot Pixel". Mich irritiert nur, wie unruhig das Bild ist (nach gut 1h tun meine Augen weh)

Fazit: Wirklich zufrieden war ich nur von Bluray. HD DVB-C und SD Itunes waren wirklich keine Freude.

Danke.

Max


Kann das sehr gut nachvollziehen. Die Panasonic Plasmas flimmern "in meinen Augen" sehr stark und unangenehm. Das Verwischen wirst Du bei dem Sitzabstand und 65 Zoll bei jedem TV haben. Habe mir nach nem heute 7 Jahre alten Panasonic Plasma (der war super!!!!!) ne Samsung Plasma geholt. Ist nicht ganz so dunkel, Farbdarstellung ist sehr gut und er flimmert deutlich weniger als die aktuellen Panas. Hatte den VT30 in 50 Zoll selber zu Hause und er hatte mir zu viele Fehler...
55vt30e
Ist häufiger hier
#10297 erstellt: 04. Mrz 2012, 09:30
wenn du ein wennig mit den settings gespielt hättest,wäre das flimmern und andere fehler weg!

meine settings:
Modus:Kino
Kontrast:45
Helligkeit:-3
Farbe:30
Schärfe:6
Farbton:Normal
Colour Management:Ein
Farb-Remastering:Ein
Eco Modus:Aus
P-NR:Hoch
Erweiterte Einstellungen:
Gamma:2.6
Intelligent Frame Creation:Hoch (bei ruckelnden schwenks auf mittel stellen)
Optimierte Auflösung:Hoch
Seitliche Bildanteile:Hoch
16:9 Overscan: Aus
Pixel Orbiter:Auto

+++++immer updates installieren die verfügbar sind+++++++++++++
raffiraffnix
Ist häufiger hier
#10298 erstellt: 04. Mrz 2012, 18:20
[quote="55vt30e"]wenn du ein wennig mit den settings gespielt hättest,wäre das flimmern und andere fehler weg!

meine settings:
Modus:Kino
Kontrast:45
Helligkeit:-3
Farbe:30
Schärfe:6
Farbton:Normal
Colour Management:Ein
Farb-Remastering:Ein
Eco Modus:Aus
P-NR:Hoch
Erweiterte Einstellungen:
Gamma:2.6
Intelligent Frame Creation:Hoch (bei ruckelnden schwenks auf mittel stellen)
Optimierte Auflösung:Hoch
Seitliche Bildanteile:Hoch
16:9 Overscan: Aus
Pixel Orbiter:Auto

+++++immer updates installieren die verfügbar sind+++++++++++++[/quote

Da würde ich Dir ja fast recht geben, aber bei Deinen favorisierten Einstellungen kann man ja kein gutes Bild erwarten. Helligkeit bei Kino auf -3, IFC auf hoch. Junge, Junge, super dunkles Bild mit mega Soap-Effekt. Herzlichen Glückwunsch!
Tom979
Ist häufiger hier
#10299 erstellt: 04. Mrz 2012, 18:35
Hallo Leute,

sorry das ich so da zwischen platze , habe jetzt schon überall hier im forum gesucht aber noch nichts passendes gefunden, auch nicht bei google.

Was ich möchte, ich gucke schon mal gerne im Inet Livestreams, und würde diese gerne an meinen Pana VT30 via wlan senden um diese dann darauf zu gucken.
Habe es jetzt schon mit dem PS3 Server und dem Twonkyserver versucht, was so weit auch klappt , nur kann ich natürlich nicht meinen Desktop samt geöffneten Browser wo der stream drauf läuft senden.
via HDMI Kabel geht das natürlich, würde es aber gerne drahtlos können.

Ist das möglich oder nicht?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

Gruß Tom
Vega_Zappo
Stammgast
#10300 erstellt: 04. Mrz 2012, 18:38
hi,

kauf dir einfach ein hdmi funk sender empfänger kit.

mfg, vega
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread
spartain am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  2 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread
Pizzaaddi am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2022  –  6334 Beiträge
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs
NooXy am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  6 Beiträge
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011)
danielmagdi am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  162 Beiträge
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread
Matthi007 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  1944 Beiträge
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30
TW1138 am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  3 Beiträge
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread!
Papale am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  334 Beiträge
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread
phoenix0870 am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.347