Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming

+A -A
Autor
Beitrag
kalle1111
Inventar
#2501 erstellt: 29. Nov 2007, 12:41

steffel333 schrieb:
@Kalle und 875

Ja so ist es bei Dir bestimmt...nur solltest Du hier berücksichtigen, das Du einen Analogen Zuspieler für SD hast..die D Box (kabelanschluß)


Nee, das ist schon digital.
steffel333
Inventar
#2502 erstellt: 29. Nov 2007, 13:00

kalle1111 schrieb:

steffel333 schrieb:
@Kalle und 875

Ja so ist es bei Dir bestimmt...nur solltest Du hier berücksichtigen, das Du einen Analogen Zuspieler für SD hast..die D Box (kabelanschluß)


Nee, das ist schon digital.



Ja klar..sorry ..abei weiß ja was ich meinte...YUV / HDMI gell
Günni5.1
Stammgast
#2503 erstellt: 29. Nov 2007, 13:16

k1drock schrieb:
Weil das Gerät wie eine Bombe auf dem Markt eingeschlagen ist. Ich habe mich mal direkt an Samsung gewandt, was denn da los wäre. Dem guten Mann tat es auch leid, dass ich so lange warten musste, aber verriet mir, dass das Gerät wider erwarten so gut ankäme und sie einfach nicht hinterherkommen!


Hast Du etwa erwartet, dass Dir eine offizielle Holtine die Wahrheit sagt. Genau diese Hotline hat während der IFA nicht mal technische Daten zum F96 gehabt und jetzt soll eben diese Hotline bestens informiert sein... dass glaubst Du doch wohl selbst nicht!?
Günni5.1
Stammgast
#2504 erstellt: 29. Nov 2007, 13:18

darkvader_de schrieb:
Willkommen in der Welt der Globalisierung. Du darfst eines nicht vergessen - die Teile werden am anderen Ende der Welt zusammengeschraubt, es gibt kaum Lagerhaltung. Was passiert also? Man disponiert eine Menge X für den Deutschen Markt - liefert diese an - und nach 1 Woche ist die überraschenderweise schon weg. Also versucht man so schnell wie wirtschaftlich möglich Nachschub zu organisiseren. Allerdings muß man dann erstmal ein Containerschiff finden, dass noch Platz hat die fahren ja im Normalfall nicht halbleer - und dann brauchen die ja auch ein paar Wochen über den Atlantik. Luftfracht fällt bei so Teilen einfach aus - dass wäre unbezahlbar.


Welches Containerschiff fährt denn von Slowenien nach Deutschland?
darkvader_de
Inventar
#2505 erstellt: 29. Nov 2007, 15:14

Günni5.1 schrieb:

darkvader_de schrieb:
Allerdings muß man dann erstmal ein Containerschiff finden, dass noch Platz hat die fahren ja im Normalfall nicht halbleer - und dann brauchen die ja auch ein paar Wochen über den Atlantik.


Welches Containerschiff fährt denn von Slowenien nach Deutschland?


Mit Sicherheit 'ne Menge :-). wüßte aber nicht was dass mit dem Atlantik (der hier stellvertretend für ein Weltmehr steht) zu tun haben soll? Oder spielst du auf ein evtl. Made in Slovakia an? Da müssen ja die Panels aus Korea auch erstmal hin....
NICKIm.
Inventar
#2506 erstellt: 29. Nov 2007, 16:43

Günni5.1 schrieb:


Hast Du etwa erwartet, dass Dir eine offizielle Holtine die Wahrheit sagt. Genau diese Hotline hat während der IFA nicht mal technische Daten zum F96 gehabt und jetzt soll eben diese Hotline bestens informiert sein... dass glaubst Du doch wohl selbst nicht!?


Die wissen weniger als wir
Günni5.1
Stammgast
#2507 erstellt: 29. Nov 2007, 23:04

NICKIm. schrieb:

Günni5.1 schrieb:


Hast Du etwa erwartet, dass Dir eine offizielle Holtine die Wahrheit sagt. Genau diese Hotline hat während der IFA nicht mal technische Daten zum F96 gehabt und jetzt soll eben diese Hotline bestens informiert sein... dass glaubst Du doch wohl selbst nicht!?


Die wissen weniger als wir ;)


Zumindest wage ich die Behauptung, dass die Hotline sich weniger mit einem Modell explizit auseinandersetzt.
Samsung kennt ja nicht einmal ihre eigenen Liefertermine. Schaut von extern sehr unkoordiniert aus.
NICKIm.
Inventar
#2508 erstellt: 30. Nov 2007, 04:34

Günni5.1 schrieb:

Zumindest wage ich die Behauptung, dass die Hotline sich weniger mit einem Modell explizit auseinandersetzt.
Samsung kennt ja nicht einmal ihre eigenen Liefertermine. Schaut von extern sehr unkoordiniert aus.


Leider ist dies oft so bei den internationalen Konzernen. Als Pauschalantwort liest man oft den Satz: "Leider liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen für Ihr Wunschmodell vor. Bitte besuchen Sie unsere Homepage für weitere Informationen. Danke für Ihr Interesse und Verständnis."

Diese Mail erhielt ich einmal von einem anderen Konzern, der auch aus Korea ist

Bin gespannt, was mir Samsung antworten wird. Damals einmal schrieben sie mir bezüglich dem WS-32Z429T, dass es bei uns keine Slim-Röhre geben wird, die HD-ready ist d.h. dass es dieses Modell bei uns nicht geben wird. Und dann einen Monat später, war die Röhre auf dem Markt. Leider war sie ein Flop aus bekannten Gründen.


[Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2007, 08:02 bearbeitet]
k1drock
Ist häufiger hier
#2509 erstellt: 30. Nov 2007, 04:44
steffel333
Inventar
#2510 erstellt: 30. Nov 2007, 06:35
@k1drock

Hehe na dann erstmal auch von mir Glückwunsch...feinen Spiegel hast Du da stehen...
Wann kommt die Wandhalterung?
und was sagst Du über das Bild?
NICKIm.
Inventar
#2511 erstellt: 30. Nov 2007, 08:04

k1drock schrieb:
http://img255.imageshack.us/img255/9589/f961al2.jpg


Glückwunsch

Sieht superklasse und elegant aus. Dieser Samsung ist echt ein Prachtstück

Ich würde ihn nicht an die Wand montieren. Er passt genial zu dem hochwertigen, gleichfarbigen Rack.

Gruss


[Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2007, 08:05 bearbeitet]
k1drock
Ist häufiger hier
#2512 erstellt: 30. Nov 2007, 17:18

steffel333 schrieb:

und was sagst Du über das Bild?


Habe als Bluray Player den Samsung BD-P1400 und vorerst die Settings vom Vowani, dem Belgier übernommen. Damit ist das Bild schon sehr geil.
SamBaQueeen
Stammgast
#2513 erstellt: 30. Nov 2007, 17:42
Klar, völlig Off Topic aber mich würde wirklich mal Interessieren, wieviel Ikea von diesen Lampen verkauft hat. In jedem 2 Deutschen Haushalt scheint diese besagte Lampe zu stehen. Ich erkenne sie sogar schon in einer spiegelung vom LCD Bildschirm.

Glückwunsch zum super LCD
k1drock
Ist häufiger hier
#2514 erstellt: 30. Nov 2007, 17:56

SamBaQueeen schrieb:
Klar, völlig Off Topic aber mich würde wirklich mal Interessieren, wieviel Ikea von diesen Lampen verkauft hat. In jedem 2 Deutschen Haushalt scheint diese besagte Lampe zu stehen. Ich erkenne sie sogar schon in einer spiegelung vom LCD Bildschirm.

Glückwunsch zum super LCD :prost



Naja, ich war nicht extra wegen der Lampe bei Ikea, aber für 30.- € hab ich sie vorbeilaufend eingepackt
SamBaQueeen
Stammgast
#2515 erstellt: 30. Nov 2007, 20:44

k1drock schrieb:



Naja, ich war nicht extra wegen der Lampe bei Ikea, aber für 30.- € hab ich sie vorbeilaufend eingepackt :D


Wie wohl fast alle anderen die bei Ikea waren
Starchild_2006
Gesperrt
#2516 erstellt: 03. Dez 2007, 12:01
Von welcher Lampe spricht Ihr??

Habt Ihr ein Bild??

Sind schon irgendwo hier, oder beim AVS Forum F96 er mit LED Lämpchen Ausfällen beobachtet wurden?????
NICKIm.
Inventar
#2517 erstellt: 03. Dez 2007, 12:10

Starchild_2006 schrieb:
Von welcher Lampe spricht Ihr??


LED Lampe von den Schweden Von Ausfällen habe ich noch nichts gehört. Mal sehen ob er gleich irgendwo im Grenzland sehbar ist.
steffel333
Inventar
#2518 erstellt: 03. Dez 2007, 12:16
LED ausfälle??
mach kein sch..

Nun die gleichmäßige Bel. ist echt klasse
auch den Schwarzwert kann man einfach nicht übersehn

Also Euphorie hält bei mir immer noch
Starchild_2006
Gesperrt
#2519 erstellt: 03. Dez 2007, 12:46
Bei 2100 LED Lämpchen pro Fernseher und ca. 10.000 verkauften Fernseher ergibt 21.000.000 LED Lämpchen, da will man doch meinen das das eine oder andere bestimmt defekt ist und nicht leuchtet.

Denke mal das eine Birne nicht extrem auffällt, sondern nur beim genaueren hinsehen, bei sehr hellen Fläschen.

Da wir ja wissen, das die Kunden bei Samsung nur Betatester sind, gibt es hierzu auch keine Langzeiterfahrungen was das Ausfallen betrifft. Denke aber das bestimmt die eine oder andere LED Lämpchen von den 21.000.000 Stück bestimmt von Anfang an defekt ist und nur noch nicht aufgefallen ist, weil sich keiner dafür interessiert????

Doch wie wir Samsung und seine Serienstreuung kennen müßten eigentlich einige Modelle mit solchen Fehlern existieren, oder manche die noch hinzukommem, weil die Lämchen duch das ständige aus und an in schneller Folge den Geist aufgeben, auch wenn die angeblich so gut sind, perfekt sind die auch nicht. Sonst würden beim Auto auch keine ausfallen und die werden nicht so oft wie ein Fernseher tausendemal in der Stunde geschaltet, oder??

Deswegen hät ja sein können, das es schon jemanden aufgeallen ist.

Ist meine Hauptsorge beim F 96, ansonsten der Fernseher!!

Bloß einen Patchwork Fernseher mit unausgeleuchteten Stellen möcht ich nicht haben, zumal die nichteinmal in der Garantie mit abgesichert sind, sprich Leuchtmittel, find ich schon sehr krass......


[Beitrag von Starchild_2006 am 03. Dez 2007, 12:50 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#2520 erstellt: 03. Dez 2007, 13:31
@Starchild_2006

hallo
wie meinst Du das "nicht abgesichert in der garantie?
wo steht das?


erstmal muß ich sagen alles was neu ist und von Firmen auf den markt kommt hat irgendwie ein Betastatus

mit Samsung ansich habe ich bis jetzt nur "sehr gute" Erfahrung genmacht und wenn die mir erzählen würden die Dunkle stelle ´bei Ihrem LCD...das ist Schwund und nicht Bestandteil der Garanti
Ich glaube dann würd ich austicken....
darkvader_de
Inventar
#2521 erstellt: 03. Dez 2007, 13:34

Starchild_2006 schrieb:

Doch wie wir Samsung und seine Serienstreuung kennen müßten eigentlich einige Modelle mit solchen Fehlern existieren, oder manche die noch hinzukommem, weil die Lämchen duch das ständige aus und an in schneller Folge den Geist aufgeben, auch wenn die angeblich so gut sind, perfekt sind die auch nicht. Sonst würden beim Auto auch keine ausfallen und die werden nicht so oft wie ein Fernseher tausendemal in der Stunde geschaltet, oder??


Wie oft werden eigentlich die Fantastilliarden Transistoren in Prozessoren oder Grafikkarten geschaltet? Und gehen die dabei kaputt? LEDs gehen im Normalfall im Betrieb nicht kaputt. Die probleme die beim Auto auftauchen sind eher aufgrund der starken vibrationen, Schläge udn Stöße und auch dann eher in Verbindung der elektronik zu suchen.
Also wenn du deinen fernseher einfach nur an der Wand hängen hast, dann sollte das definitiv kein Problem darstellen.
Starchild_2006
Gesperrt
#2522 erstellt: 03. Dez 2007, 14:02
Die LED sind 2 Jahre in der Garantie, aber danach?

Bei einen Fernseher von gut mehr als 7.000 DM möchte ich aber mindestens 6 Jahre was von dem haben, sonst wärs ein teurer Spaß und was ist nach den 2 Jahren, Patchwork Fernseher?

Den nimmt Dir dann auch keiner mehr ab.


[Beitrag von Starchild_2006 am 03. Dez 2007, 14:12 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#2523 erstellt: 03. Dez 2007, 14:16
Das Problem bleibt aber immer im hinterkopf, das ist das Übel, was ist nach den 2 Jahren, die gehen gerade bei einem neuen Fernseher und Blu-ray HDTV etc schnell rum und dann???

Ich denke sonst auch, dass es der beste Fernseher ist den man momentan bekommen kann.

Ich finde nur Samsung könnte schon bei der neuen Technik, den Kunden mehr Sicherheit durch eine 5 jährige Garantie auf die LED Technik geben.
steffel333
Inventar
#2524 erstellt: 03. Dez 2007, 18:08
na du bist ja lustig Starchild_2006
jetzt rechnest du auch noch in DM lol

ich habe jetzt spaß...wer weis was in 2 jahren ist
das intresiert mich auch nicht groß..
denn eines steht mal immer im vordergrund..

! No Risc No Fun !
NICKIm.
Inventar
#2525 erstellt: 03. Dez 2007, 20:50

Starchild_2006 schrieb:
Die LED sind 2 Jahre in der Garantie, aber danach?


Warum sorgst Du Dich das LEDs ausfallen könnten die eine sehr lange Lebensdauer haben sollen? LEDs sind quasi verschleissfrei. Selbst bei den CFL Lampen habe ich noch nicht von Ausfällen gehört, jedoch keine Erfahrung was Samsung betrifft. Wenn Dich dies zu sehr sorgt, dann würde ich ihn nicht kaufen und dann bist Du kein "Beta-Tester"

Dann kannst Du ja eine private Garantie zusätzlich abschliesen oder einen leasen, dann hast Du Vollgarantie während der Leasing-Dauer
nichtswisser
Stammgast
#2526 erstellt: 04. Dez 2007, 09:37
Hat denn hier niemand etwas mehr Einblick und kann abschätzen, wann die nächste Lieferung eintreffen sollte? Vielleicht hat ja auch jemand die Tage bestellt und einen verbindlichen Liefertermin bekommen. Drücken wir mal die Daumen, dass es bald wieder los geht
NICKIm.
Inventar
#2527 erstellt: 04. Dez 2007, 10:16

nichtswisser schrieb:
Hat denn hier niemand etwas mehr Einblick und kann abschätzen, wann die nächste Lieferung eintreffen sollte? Vielleicht hat ja auch jemand die Tage bestellt und einen verbindlichen Liefertermin bekommen. Drücken wir mal die Daumen, dass es bald wieder los geht :)


Hier im Thread ist jemand, der seinen Neuen verkaufen wollte. Wäre dies eine gute Alternative?
nichtswisser
Stammgast
#2528 erstellt: 04. Dez 2007, 12:13

NICKIm. schrieb:

nichtswisser schrieb:
Hat denn hier niemand etwas mehr Einblick und kann abschätzen, wann die nächste Lieferung eintreffen sollte? Vielleicht hat ja auch jemand die Tage bestellt und einen verbindlichen Liefertermin bekommen. Drücken wir mal die Daumen, dass es bald wieder los geht :)


Hier im Thread ist jemand, der seinen Neuen verkaufen wollte. Wäre dies eine gute Alternative? :)


Wir hatten Kontakt aber uns wohl nicht einigen können... habe jetzt seit knapp ner Woche nix mehr gehört
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#2529 erstellt: 04. Dez 2007, 12:40
Kleiner Sidestep:

Einem Bericht der Korea IT News nach will Samsung 2008 eine neue 52-Zoll-Serie mit innovativem Design und neuen Features auf den Markt bringen und mit 1,95 Millionen Geräten mehr als doppelt soviele verkaufen wie 2007.
Die Geräte sollen unter anderem mit 120Hz-Technik und LED-Hintergrundbeleuchtungen ausgestattet sein zu Preisen wie jetztige 40 Zoll Geräte.
nichtswisser
Stammgast
#2530 erstellt: 04. Dez 2007, 13:52

Lindon_Lomax schrieb:
Kleiner Sidestep:

Einem Bericht der Korea IT News nach will Samsung 2008 eine neue 52-Zoll-Serie mit innovativem Design und neuen Features auf den Markt bringen und mit 1,95 Millionen Geräten mehr als doppelt soviele verkaufen wie 2007.
Die Geräte sollen unter anderem mit 120Hz-Technik und LED-Hintergrundbeleuchtungen ausgestattet sein zu Preisen wie jetztige 40 Zoll Geräte.


Ist doch zu erwarten

Und 2009 kommt...

War gerade im Saturn, die haben nun auch den F96 stehen... 4.200 Euro und mit 0% Finanzierung...
sterilizator
Ist häufiger hier
#2531 erstellt: 04. Dez 2007, 14:03
Dann lieber 3500€ und 9% Zinsen.

ps: die Meldung dass Samsung die Preise für seine LCDs extrem senken wird gabs noch Anfang 2006. Irgendwie habe ich davon nichts mitbekommen. Ist sogar umgekehrt, statt den üblichen 4.000€ für einen 52" gibts jetzt den neuen 52" F96BD für 5.000€.
Die LEDs im allgemeinen sind extrem langlebig. Sind auch im Vergleich zu gewöhnlichen Spiralheizern kühler und sparsamer im Stromverbrauch.
Seltsamerweise ist es hier aber nicht der Fall, sowohl M86 als auch F96 verbrauchen gleich viel, nähmlich 310W/h


[Beitrag von sterilizator am 04. Dez 2007, 14:15 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2532 erstellt: 04. Dez 2007, 14:24

nichtswisser schrieb:


Wir hatten Kontakt aber uns wohl nicht einigen können... habe jetzt seit knapp ner Woche nix mehr gehört :(


Das ist ja schade

3.000,--Euro wäre kein schlechter Kaufpreise gewesen

Genau: Die bringen laufend neue Modelle werbewirksam auf den Markt und das Neueste ist natürlich immer das Beste von Samsung. Somit waren dann die Vorgänger "schlecht"

Vom LE-40F96 hört man garnichts, heuer.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 04. Dez 2007, 14:24 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#2533 erstellt: 04. Dez 2007, 15:38

NICKIm. schrieb:

nichtswisser schrieb:


Wir hatten Kontakt aber uns wohl nicht einigen können... habe jetzt seit knapp ner Woche nix mehr gehört :(


Das ist ja schade

3.000,--Euro wäre kein schlechter Kaufpreise gewesen



Der war schon bei 2900,00
CWM
Inventar
#2534 erstellt: 04. Dez 2007, 18:18
Die Meldung besagt nicht, das Samsung dieses Preisgefüge einleiten will. Sie besagt nur, das man sich bei Samsung auf ein solches Preisgefüge vorbereitet.

Selbst wenn sich an den Preisen wider Erwarten nichts ändern sollte, so doch zumindest an der Technik (u.a. 120Hz mit LED):

http://www.prad.de/new/news/shownews_tv1234.html

Ich lese die Meldung so: die Premiumklasse mit neuester Technik wird auch weiterhin im Premium Preissegment verbleiben, wo auch immer sich dieses Segment einpendeln wird.

CWM
puh_102
Stammgast
#2535 erstellt: 04. Dez 2007, 22:14
Hallo
Könnt ihr noch mal die Vorteile und die Nachteile des LE52 F96BD aufzählen.Ich wollte ihn mir auch holen und wollte diese nochmal abwiegen.
gruß puh102
k1drock
Ist häufiger hier
#2536 erstellt: 04. Dez 2007, 22:40
Der einzige Nachteil, der mir so spontan einfällt: man muss teilweise lange drauf warten, bis man einen bekommt
Hoomer29a
Ist häufiger hier
#2537 erstellt: 04. Dez 2007, 22:45
Erinnert ja fast an DDR-Zeiten und den Trabbi.....
NICKIm.
Inventar
#2538 erstellt: 05. Dez 2007, 06:16

kalle1111 schrieb:

Der war schon bei 2900,00 ;)


Moin moin

War Dir dieser Preis zu hoch?

K1DROCK

Genau. Dies scheint heuer der Einzige Nachteil zu sein

HOOMER

Aber, der sah nicht so gut aus und hat "gestunken." Hoffentlich ist der LE-52F96B langfristig auch so robust, auch wenn es keine "Deutsche Wertarbeit" ist.

Gruss

- Nicki
Boot
Inventar
#2539 erstellt: 05. Dez 2007, 07:57

Lindon_Lomax schrieb:
Kleiner Sidestep:

Einem Bericht der Korea IT News nach will Samsung 2008 eine neue 52-Zoll-Serie mit innovativem Design und neuen Features auf den Markt bringen und mit 1,95 Millionen Geräten mehr als doppelt soviele verkaufen wie 2007.
Die Geräte sollen unter anderem mit 120Hz-Technik und LED-Hintergrundbeleuchtungen ausgestattet sein zu Preisen wie jetztige 40 Zoll Geräte.

Hoffentlich geht bei dabei die Qualität nicht weiter in den Keller. Bei schnellem Wachstum dieser Art und gleichzeitigem Margenrückgang haben in der Vergangenheit bereits einige Federn lassen müssen...

Beim F96 scheint die Lage sehr erfreulich zu sein Lt. lokalem größeren Händler soll jedoch Samsung im Rücklauf (Rekla, Wandlung) um den Faktor 10 über den Mitbewerbern liegen, welche wiederum zwischen 0,5% und 1,5% schwanken. Aus der Reaktion und einigen gezeigten Beispielen, schien die Aussage glaubwürdig, kann diese jedoch nicht verifizieren.

Bleibt zu hoffen, dass aus dem Fast-Debakel bei den M/F86 gelernt wurde....


Boot
Dee23
Schaut ab und zu mal vorbei
#2540 erstellt: 05. Dez 2007, 09:21
Hab ihn gestern bestellt. Hoffentlich hält sich die Lieferzeit in grenzen
NICKIm.
Inventar
#2541 erstellt: 05. Dez 2007, 10:07

Dee23 schrieb:
Hab ihn gestern bestellt. Hoffentlich hält sich die Lieferzeit in grenzen :.


Prima

Wo und zu welchem Preis?
Dee23
Schaut ab und zu mal vorbei
#2542 erstellt: 05. Dez 2007, 11:01
bei HOH.de - 3489€

Liefertermin Mitte Dezember aber das kann ich nicht wirklich glauben. Stell mich mal auf Mitte Januar ein. Dann kann es denke ich nur besser werden

Sitze jetzt schon auf heissen Kohlen
kalle1111
Inventar
#2543 erstellt: 05. Dez 2007, 12:22

NICKIm. schrieb:

kalle1111 schrieb:

Der war schon bei 2900,00 ;)


Moin moin

War Dir dieser Preis zu hoch?


Nein, der Preis ist o.k. aber ich habe mit Samsung nicht die besten Erfahrungen gemacht. Der F96 macht aber dennoch einen guten Eindruck und wie man hier liest, scheinen ja alle zufrieden zu sein.
nichtswisser
Stammgast
#2544 erstellt: 05. Dez 2007, 12:38

Dee23 schrieb:
bei HOH.de - 3489€

Liefertermin Mitte Dezember aber das kann ich nicht wirklich glauben. Stell mich mal auf Mitte Januar ein. Dann kann es denke ich nur besser werden

Sitze jetzt schon auf heissen Kohlen :D


Hatte gerade im Inet bei Idealo ne Firma gesehen. 3.399 Euro und sofort verfügbar.


[Beitrag von nichtswisser am 05. Dez 2007, 18:14 bearbeitet]
smilerrr
Inventar
#2545 erstellt: 05. Dez 2007, 14:21
Hallo liebe F96-Besitzer,

da ich ja nun schon seit einigen Wochen dabei bin, den F96 so zu kalibrieren, so dass er zum einen eine bestmögliche Grauskala wiedergibt und zum anderen der RGB-Verlauf in allen Graustufen harmonisch ist, bin ich auf folgenden Beobachtung gestoßen, die ich durch Euch verifizieren lassen möchte. Mir ist aufgefallen, dass selbst bei einem komplett dunklen Screen (also ein 0-IRE-Bild einer Testdisk z.B.) der Bildschirm ein ganz leichtes „Scheinen“ aufweist.

Meine Bitte nun an Euch, führt doch mal folgendes Szenario durch:

Voraussetzungen für den Test
•ein komplett dunkler Raum! Die ist äußerst wichtig, es dürfen keine Lichtquellen wie Laptops, die blaue StandBye-Lampe vom Samsung usw. im Raum sein. Also testet dies bitte NUR Nachts, wenn es dunkel draußen ist oder ihr habt einen Raum, den ihr wirklich komplett abdunkeln könnt. Seid da sehr penibel, bei selbst geringen Lichtquellen ist das Phänomen, welches ich beobachte, nicht zu erkennen.
•der F96 sollte vor dem Test mind. 10 min gelaufen sein. Gewöhnt Eure Augen an das dunkle Licht. Setzt Euch auf Eure Couch (3-4m Abstand) und legt eine TEstDVD ein und nehmt ein 0-IRE-Testbild.

Jetzt vergleicht bitte das Bild mit dem Schwarzwert, wenn der F96 ausgeschaltet ist. Ich stelle hier die These auf, dass NIEMALS dieses Schwarz erreicht werden kann! Um es zu verdeutlichen: man kann den F96 z.b. immer „orten“, d.h. erkennen, wo er steht im Raum, weil mein den Screen halt etwas scheinen sieht. Ist der F96 hingegen ausgeschaltet, ist es fast unmöglich in einem dunklen Raum den F96 zu lokalisieren.Wenn man kein 0-IRE-Testbild hat kann man auch folgendes testen. Es gibt beim Einlegen und starten einer BluRay oder eines Games immer für einen kurzen Moment so eine Art Handshake, in dem sich das Bild ganz kurz auf ganz schwarz (als ob der TV aus ist) ändert und dann wieder auf das „scheinende“ Schwarz springt. Weiss nicht, ob es sich hier wirklich um einen Handshake handelt oder kein Signal vorliegt, auf jeden Fall kann man hier sehr gut den Unterschied der Schwazrwerte beobachten. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die LED-Technik es ermöglicht, das Licht zu 100% zu sperren, meine Beobachtungen aber können dies nicht zu 100% bestätigen, DENN ich habe immer einen ganz, ganz leichten Schein. Sicher, einige werden sagen, dass ist normal, da der Samsung eben den „Heiligenschein“ hat, sprich helle Objekte „ausbluten“ ins Dunkle. Dies ist mir bekannt und wurde verifiziert IST aber hier nicht das Thema meines Aufrufs an Euch. Bei mir geht es um einen komplett dunklen Screen OHNE leuchtende Objekte und man kann beobachten, dass auch dieser leuchtet, was bei einer 100% Abschaltung der LEDs ja nicht sein dürfte. Auch die Korrektur der Helligkeit/Kontrast/Backlight/OFFSETS (selbst das Runterdrehen bis auf Null) bewirken nichts am „leuchten“. Sollte jemand meine These widerlegen wollen/können, dann prüft bitte genaustens und postet hier Eure Settings, womit Ihr meine These widerlegt. Ich werde meine Settings heute abend noch nachreichen, um optimale Testvoraussetzungen/Vergleiche zu für Euch zu haben.

Ich danke Euch für Eure Mithilfe und bin gespannt auf Ergebnisse und Meinungen!

Gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 05. Dez 2007, 14:30 bearbeitet]
lSi
Stammgast
#2546 erstellt: 05. Dez 2007, 14:47
Ich kann das bestätigen, das das Bild nicht ganz schwarz ist, wenn die Helligkeit so eingestellt ist, das man auch in dunklen Bereichen noch Details sehen kann.

CU
NICKIm.
Inventar
#2547 erstellt: 05. Dez 2007, 14:51

kalle1111 schrieb:

Nein, der Preis ist o.k. aber ich habe mit Samsung nicht die besten Erfahrungen gemacht.


Genau davor habe ich bei solch einer geldlichen Investition "Angst": technische Zuverlässigkeit über längeren Zeitraum und der VorOrt Service


[Beitrag von NICKIm. am 05. Dez 2007, 14:52 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#2548 erstellt: 05. Dez 2007, 14:55
Hallo marco

na ja also ich denke Du hast da bestimmt recht so was in der art ist mir auch schon aufgefallen ....aber mal ehrlich..ist doch Voll OK so!
man hat ja jetzt bei der Einstellung schon Probleme wenn keinen blackcrach zu bekommen....
Die balken bei Filmen sind für mich schwarz genug und der Schwarzwert begeistert mich immer noch bei Jedem Einschalten
ich denke wenn das LED backlight komplett aus wäre könnten die LEDs zu träge sein und so das Bild verschlechtern (ist aber nur so ne vermutung)
Auf jeden Fall hat sich das samsung bestimmt gut überlegt
MikeF
Stammgast
#2549 erstellt: 05. Dez 2007, 14:56

smilerrr schrieb:
Hallo liebe F96-Besitzer,

da ich ja nun schon seit einigen Wochen dabei bin, den F96 so zu kalibrieren, so dass er zum einen eine bestmögliche Grauskala wiedergibt und zum anderen der RGB-Verlauf in allen Graustufen harmonisch ist, bin ich auf folgenden Beobachtung gestoßen, die ich durch Euch verifizieren lassen möchte. Mir ist aufgefallen, dass selbst bei einem komplett dunklen Screen (also ein 0-IRE-Bild einer Testdisk z.B.) der Bildschirm ein ganz leichtes „Scheinen“ aufweist.

Meine Bitte nun an Euch, führt doch mal folgendes Szenario durch:

Voraussetzungen für den Test
•ein komplett dunkler Raum! Die ist äußerst wichtig, es dürfen keine Lichtquellen wie Laptops, die blaue StandBye-Lampe vom Samsung usw. im Raum sein. Also testet dies bitte NUR Nachts, wenn es dunkel draußen ist oder ihr habt einen Raum, den ihr wirklich komplett abdunkeln könnt. Seid da sehr penibel, bei selbst geringen Lichtquellen ist das Phänomen, welches ich beobachte, nicht zu erkennen.
•der F96 sollte vor dem Test mind. 10 min gelaufen sein. Gewöhnt Eure Augen an das dunkle Licht. Setzt Euch auf Eure Couch (3-4m Abstand) und legt eine TEstDVD ein und nehmt ein 0-IRE-Testbild.

Jetzt vergleicht bitte das Bild mit dem Schwarzwert, wenn der F96 ausgeschaltet ist. Ich stelle hier die These auf, dass NIEMALS dieses Schwarz erreicht werden kann! Um es zu verdeutlichen: man kann den F96 z.b. immer „orten“, d.h. erkennen, wo er steht im Raum, weil mein den Screen halt etwas scheinen sieht. Ist der F96 hingegen ausgeschaltet, ist es fast unmöglich in einem dunklen Raum den F96 zu lokalisieren.Wenn man kein 0-IRE-Testbild hat kann man auch folgendes testen. Es gibt beim Einlegen und starten einer BluRay oder eines Games immer für einen kurzen Moment so eine Art Handshake, in dem sich das Bild ganz kurz auf ganz schwarz (als ob der TV aus ist) ändert und dann wieder auf das „scheinende“ Schwarz springt. Weiss nicht, ob es sich hier wirklich um einen Handshake handelt oder kein Signal vorliegt, auf jeden Fall kann man hier sehr gut den Unterschied der Schwazrwerte beobachten. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die LED-Technik es ermöglicht, das Licht zu 100% zu sperren, meine Beobachtungen aber können dies nicht zu 100% bestätigen, DENN ich habe immer einen ganz, ganz leichten Schein. Sicher, einige werden sagen, dass ist normal, da der Samsung eben den „Heiligenschein“ hat, sprich helle Objekte „ausbluten“ ins Dunkle. Dies ist mir bekannt und wurde verifiziert IST aber hier nicht das Thema meines Aufrufs an Euch. Bei mir geht es um einen komplett dunklen Screen OHNE leuchtende Objekte und man kann beobachten, dass auch dieser leuchtet, was bei einer 100% Abschaltung der LEDs ja nicht sein dürfte. Auch die Korrektur der Helligkeit/Kontrast/Backlight/OFFSETS (selbst das Runterdrehen bis auf Null) bewirken nichts am „leuchten“. Sollte jemand meine These widerlegen wollen/können, dann prüft bitte genaustens und postet hier Eure Settings, womit Ihr meine These widerlegt. Ich werde meine Settings heute abend noch nachreichen, um optimale Testvoraussetzungen/Vergleiche zu für Euch zu haben.

Ich danke Euch für Eure Mithilfe und bin gespannt auf Ergebnisse und Meinungen!

Gruss,
Marco


Ich glaube nicht daß das überhaupt Vorgabe war. Das absolute Schwarz von dem du redest wird es auch in Zukunst nicht geben, das ist meine Meinung. Und ein schauen in einem absolut dunklem Raum ist sowieso für die Augen ganz schlecht. Das merke ich jedes mal wenn ich mal wieder ins Kino gehe. Total anstrengend für die Augen. Und sobald die geringste Lichtquelle da ist, oder nur ein Bruchteil eines Bildes am Display wiedergegeben wird wirkt das Schwarz dann wirklich schwarz. Und mehr braucht man nicht, finde ich. Mein M87 macht bei fast komplett abgedunkelten Raum ohne Quelle auch kein richtiges Schwarz, wie der tiefschwarze Hochglanzrahmen rundherum. Nichtmal wenn ich alle möglichen "Schwarzverbesserer" aktiviere und alles absäuft.

Grüße
lSi
Stammgast
#2550 erstellt: 05. Dez 2007, 15:36
Ich glaube schon, das ein absolutes Schwarz möglich wäre, wenn man das Hintergrundlicht bis auf 0 runterregeln würde. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall. Sonst würde man in einem dunklen Raum bei einem komplett schwarzen Bild auch kein "Leuchten" mehr sehen.
Warum das so ist, kann wohl nur Samsung selbst beantworten.
Allerdings reden wir hier von einem äusserst niedrigen "Leuchten". Ein M86 ist dagegen hellgrau und selbst mein sehr guter Röhren-TV "leuchtet" heller, bei einem schwarzen Bild.


[Beitrag von lSi am 05. Dez 2007, 15:51 bearbeitet]
Der-Meister
Stammgast
#2551 erstellt: 05. Dez 2007, 16:40
als nicht F96-Besitzer (leider ) könnte ich mir gut vorstellen, dass Samsung die LEDs nicht komplett abschaltet um den "Heiligenscheineffekt" zu reduzieren.

Auch wäre es denkbar, dass damit der Unterschied zwischen komplett abgeschalteten LEDs und einem schwarzen Hintergrund mit minimalster Beleuchtung für den Betrachter nicht (so leicht) sichtbar wird, da das eventuell stören könnte.

erst gestern habe ich mir den F96 wieder angeschaut.
Also im Vergleich zum M86 noch einmal eine deutliche Steigerung was Verarbeitung und Design angeht.
Es lief eine Bluray-Demo und das Bild war gewaltig
PAL würde mich auch mal interessieren...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LED Local Dimming beim 759?
Flynx am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  16 Beiträge
Micro-Dimming / Local Dimming
pfoerti am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  2 Beiträge
LED Local Dimming bei Samsung LCDs
Jack_Drake am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  11 Beiträge
Local Dimming ?
High_Rizer am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  7 Beiträge
32C6000 Local Dimming abschalten
Vivi5432 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming?
*MRX* am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  39 Beiträge
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming
Fotomarcus am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  17 Beiträge
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft?
Crapbattle am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  7 Beiträge
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES!
celle am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie!
celle am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  7032 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.100