Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming

+A -A
Autor
Beitrag
Burnz2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#2701 erstellt: 09. Dez 2007, 20:46
O.k. smilerrr,

hast mich überzeugt - ich habe jetzt Deine Werte 1:1 übernommen. Hierzu noch ne Frage: Sollte Digital NR zumindest bei HD-Material nicht besser auf off stehen?

Übrigens: Uncharted sieht auf dem F96 verdammt gut aus, hab´s bis eben gezockt. Is imho das derzeit beste Game was die PS3 zu bieten hat.

Und noch ne Anmerkung zu komplett schwarzen Balken: Ich denke da wird derzeit ein bisserl aneinander vorbei diskutiert. Sobald Bildinhalte vorhanden sind, hellen diese imho immer die Balken etwas auf - egal welche Quelle oder Film. Hab soeben den Ironman Trailer begutachtet und auch hier sind die Balken nicht 100% schwarz, außer das gesammte Bild ist überwiegend schwarz (Übergänge, PS3 Logo etc). Dies ist aber nur erkennbar, wenn kein Umgebungslicht vorhanden ist.

Werde mir jetzt mal nen Film reinziehen ;-)
smilerrr
Inventar
#2702 erstellt: 09. Dez 2007, 21:42

Burnz2k schrieb:
O.k. smilerrr,

hast mich überzeugt - ich habe jetzt Deine Werte 1:1 übernommen. Hierzu noch ne Frage: Sollte Digital NR zumindest bei HD-Material nicht besser auf off stehen?



Danke für den Hinweis, natürlich muss DNR auf OFF sein! Habs oben in meinen Settings korrigiert.

Auch wenn ein wenig OffTopic ist, was ist den Uncharted für ein Art Game? Ich empfinde momentan Call of Duty 4 als Referenz für die Ps3, ein klasse Egoshooter kann ich nur sagen!! Und mit nem Trick scalt die PS3 sogar auf 1080p hoch, statt der 720p Ausgabe.

Gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 09. Dez 2007, 21:46 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#2703 erstellt: 10. Dez 2007, 06:39
@smilerrr

CoD4 ist der Hammer allerdings spiele ich das auf dem PC jeden Donnerstag mit meinen Freunden

Also is schon komisch wie die Werte bei den Zuspielungen abweichen

Ich habe gestern dann Deine Settings kompl. übernommen und nur von Warm1 auf Normal geändert!
Einfach super am meisten hat mich gestört ,daß das Weis eher gelb war nun ist es wieder weis

227772:1

Na das ist doch mal ne Nummer
Ich bin nun auch überzeugt,daß es zZ keinen besseren Flat als den F9 gibt
smilerrr
Inventar
#2704 erstellt: 10. Dez 2007, 07:22

steffel333 schrieb:
@smilerrr

CoD4 ist der Hammer allerdings spiele ich das auf dem PC jeden Donnerstag mit meinen Freunden

Also is schon komisch wie die Werte bei den Zuspielungen abweichen

Ich habe gestern dann Deine Settings kompl. übernommen und nur von Warm1 auf Normal geändert!
Einfach super am meisten hat mich gestört ,daß das Weis eher gelb war nun ist es wieder weis

227772:1

Na das ist doch mal ne Nummer
Ich bin nun auch überzeugt,daß es zZ keinen besseren Flat als den F9 gibt ;)


Guten Morgen,

dann kauf Dir CoD4 mal für die PS3 oder lass es Dir zu Weihnachten schenken. Der Multiplayer macht einfach nur Laune und wir beide im TeamDeathmatch zusammen, wäre doch klasse. Vielleich finden sich hier noch andere und wir machn den F96-Clan-auf..hi..hi...

Von warm1 auf cool....Naja...Du weißt aber schon, dass dann die Einstellungen stark vom Standard-HD.Videoraum abweichen. Soooo gelb ist doch das weiß gar nicht und wenn Du mal mit nem Plasma oder der guten alten Röhre vergleichst, ist das genau das richtige weiß!! Bei normal wirkt das weiß doch viel zu unreal einfach künstlich halt. Aber ist halt Deine Sache. Wenn ich Zeit habe, messe ich mal den RGB-Traking-Verlauf für normal und poste ihn Dir im VGl. zur wamrm1. Dicker Unterschied

Gruss,
Marco
Fred1712
Stammgast
#2705 erstellt: 10. Dez 2007, 08:25
Hallo smilerr
Auch von mir vielen Dank für deine Hinweise auf das Service-Menue.
Habe deine Einstellungen dort ebenfalls übernommen und muß sagen das Schwarz ist nun noch deutlich besser, obwohl ich früher auch schon sehr zufrieden war.

Was mir auffällt ist, dass man im normalen Menue nun den Schwarzwert nicht mehr verändern kann (aus,gering,normal,hoch).
Ist das korrekt? Erzielt man mit Schwarzwert hoch vielleicht einen ähnlichen Effekt? Meine Frage wäre: Greift die Regelung des Schwarzwertes direkt an der Dimmung der LED´s an oder handelt es sich hier um andere veränderte Parameter ?

Gerade wegen der hervorragenden Ergebnisse deiner Einstellungen frage ich mich auch was der Grund für die vom Hersteller vorgegebenen suboptimalen Werte sein könnte. Meine Vermutung (wenn auch nur gefühlsmäßig) sagt mir es hat etwas mit den LED´s zu tun. Vielleicht fürchtet Samsung hier doch eine erhöhte Anfälligkeit für Ausfall der LED´s, wenn diese immer wieder komplett ausgeschaltet werden (erhöhter Startstrom?).
Sei es drum die Einstellungen werden bei mir jedenfalls erstmal bleiben.
Vielleicht erfährst du ja bald neue Erkenntnisse. Es bleibt jedenfalls spannend.
Der F96, den ich wohl als einer der ersten überhaupt hatte überzeugt mich bei HD-Material auf der ganzen Linie.
Zusammen mit den VXL-LX70-Receiver und einem LX70a Bluray-Player harmoniert er einfach perfekt.
BlackCrush
Stammgast
#2706 erstellt: 10. Dez 2007, 08:43

Fred1712 schrieb:
Hallo smilerr
Auch von mir vielen Dank für deine Hinweise auf das Service-Menue.
Habe deine Einstellungen dort ebenfalls übernommen und muß sagen das Schwarz ist nun noch deutlich besser, obwohl ich früher auch schon sehr zufrieden war.

Was mir auffällt ist, dass man im normalen Menue nun den Schwarzwert nicht mehr verändern kann (aus,gering,normal,hoch).
Ist das korrekt? Erzielt man mit Schwarzwert hoch vielleicht einen ähnlichen Effekt? Meine Frage wäre: Greift die Regelung des Schwarzwertes direkt an der Dimmung der LED´s an oder handelt es sich hier um andere veränderte Parameter ?

Gerade wegen der hervorragenden Ergebnisse deiner Einstellungen frage ich mich auch was der Grund für die vom Hersteller vorgegebenen suboptimalen Werte sein könnte. Meine Vermutung (wenn auch nur gefühlsmäßig) sagt mir es hat etwas mit den LED´s zu tun. Vielleicht fürchtet Samsung hier doch eine erhöhte Anfälligkeit für Ausfall der LED´s, wenn diese immer wieder komplett ausgeschaltet werden (erhöhter Startstrom?).
Sei es drum die Einstellungen werden bei mir jedenfalls erstmal bleiben.
Vielleicht erfährst du ja bald neue Erkenntnisse. Es bleibt jedenfalls spannend.
Der F96, den ich wohl als einer der ersten überhaupt hatte überzeugt mich bei HD-Material auf der ganzen Linie.
Zusammen mit den VXL-LX70-Receiver und einem LX70a Bluray-Player harmoniert er einfach perfekt.


Wenn du oben meinem Link gefolgt wärst, hättest du festgestellt das LED`s dagegen resistent sind im Gegensatz zu einer Glühbirne. Der einzige Grund wäre höchstens schnellere Alterung der Relais durch dauerndes an u. ausschalten. Gesund ist das sicher nicht.
smilerrr
Inventar
#2707 erstellt: 10. Dez 2007, 08:56

Fred1712 schrieb:
Hallo smilerr
Auch von mir vielen Dank für deine Hinweise auf das Service-Menue.
Habe deine Einstellungen dort ebenfalls übernommen und muß sagen das Schwarz ist nun noch deutlich besser, obwohl ich früher auch schon sehr zufrieden war.

Was mir auffällt ist, dass man im normalen Menue nun den Schwarzwert nicht mehr verändern kann (aus,gering,normal,hoch).
Ist das korrekt? Erzielt man mit Schwarzwert hoch vielleicht einen ähnlichen Effekt? Meine Frage wäre: Greift die Regelung des Schwarzwertes direkt an der Dimmung der LED´s an oder handelt es sich hier um andere veränderte Parameter ?

Gerade wegen der hervorragenden Ergebnisse deiner Einstellungen frage ich mich auch was der Grund für die vom Hersteller vorgegebenen suboptimalen Werte sein könnte. Meine Vermutung (wenn auch nur gefühlsmäßig) sagt mir es hat etwas mit den LED´s zu tun. Vielleicht fürchtet Samsung hier doch eine erhöhte Anfälligkeit für Ausfall der LED´s, wenn diese immer wieder komplett ausgeschaltet werden (erhöhter Startstrom?).


Hi Fred, grüß Dich. Freut mich sehr, dass meine settings Dir auch gefallen. Hast Du sie 1:1 übernommen? Dies ist der einzig richtige Weg, da sie ja messtechnisch kalibriert sind. Zu Deiner Frage, warum Samsung diese Einstellung als Defaultwert so wählt, kann ich nichts sagen sondern nur spekulieren. Aber selbst da fehlen mir die Argumente, zumal -wie schon erwähnt- das Schwestermodell aus den USA - der 81F- ein komplett schwarzes Bild erzuegt, also auch hier die LEDs abgeschaltet und wieder angeschaltet werden. Ich hoffe dringend darauf, die DefaultWerte des SM aus den US-Modellen zu bekommen. Denke, dass kann nicht bei 04H, so wie in Europa, stehen sondern auf 00H.
Die Schwarzwerteinstellung im User-menu ist meiner Meinung nach nichts Halbes und nichts Ganzes, auf jeden Fall konntest Du damit die LEDs nicht 100% abschalten und damit ein 100% Black erzeugen. Ich denke, diese Einstellung greift nicht direkt auf die Dimmung zu.Auf jeden Fall brauchst Du, wenn Du meine Einstellungen übernimmst, jetzt bei der Schwarzwerteinstellung nichts mehr einzustellen, denn schwärzer gehts ja nicht mehr

Gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 10. Dez 2007, 09:02 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#2708 erstellt: 10. Dez 2007, 09:10
Moin Moin

@Smillerrr

Jap ist mir schon klar...habe gestern auch mit Deiner Einstellung mind 6 Stunden Fernsehen gesxchaut..allerdings nur über meinen Kathrein nicht über PS3 oder DVD..

und genau da wird der Hund begraben liegen..schau mir nun die anderen zuspieler auch noch an

den Kathi hab ich übrigens auf RGB stehn

CoD 4 wäre lustig allerdings möchte ich bezweifeln das es besser als über den PC ist...Wir sind da alle über Headset vernetzt und haben da immer ne Konferenz am laufen
außerdem ist ne Tastatur mit maus bestimmt besser als ein Pad
kron
Stammgast
#2709 erstellt: 10. Dez 2007, 09:20
Werden die LED wirklich mit Relais geschaltet?
Das wäre doch ein einziges klickern und klackern?
Ich würde doch eher sagen, dass das einfach mit
Transistoren passiert?!
Und die haben ja nun wirklich kein Problem mit häufigem Hin- und Herschalten.

@smilerr: Nochmal danke für deine andauernden Forschungen und Entdeckungen, wird ja immer besser.
Ich hoffe, du lässt uns dann alle am Wissen des ominösen Servicemenü-Handbuchs teilhaben!
smilerrr
Inventar
#2710 erstellt: 10. Dez 2007, 09:23

steffel333 schrieb:
Moin Moin

@Smillerrr

CoD 4 wäre lustig allerdings möchte ich bezweifeln das es besser als über den PC ist...Wir sind da alle über Headset vernetzt und haben da immer ne Konferenz am laufen
außerdem ist ne Tastatur mit maus bestimmt besser als ein Pad :.


Also auf der PS3 sieht es echt fett aus, möchte bezweifeln, dass das aufm PC genauso gut aussieht und nen Egoshooter mit Joypad ist nur Gewöhnungssache. Headset, hey, kein Problem auf der PS3, dass haben wir schon bei Resistance auf der PS3 als Standard gehabt.

Zum F96 und meinen settings. Was gefällt dir denn nicht bei der Zuspielung über den kathrein? Bei BR und PS3 ist aber alles in Ordnung?

gruss,
Marco
smilerrr
Inventar
#2711 erstellt: 10. Dez 2007, 09:27

kron schrieb:
Werden die LED wirklich mit Relais geschaltet?
Das wäre doch ein einziges klickern und klackern?
Ich würde doch eher sagen, dass das einfach mit
Transistoren passiert?!
Und die haben ja nun wirklich kein Problem mit häufigem Hin- und Herschalten.

@smilerr: Nochmal danke für deine andauernden Forschungen und Entdeckungen, wird ja immer besser.
Ich hoffe, du lässt uns dann alle am Wissen des ominösen Servicemenü-Handbuchs teilhaben! ;)


Stimmt auch wieder, leider bin ich kein ETechniker, aber beim Ein-und Ausschalten der LEDs klickt bei mir rein gar nichts. Nur wenn man den TV an/aus macht, hört man deutlich ein Relaisklacken. Wenns Transistoren sind, umso besser.

Klar lasse ich Euch teilhaben an meinem Wissen, wie gesagt, denke, wir haben noch viel Potential und Arbeit vor uns. Brauch nur ab und zu ein paar BetaTester und Feedback und schon kann ich mich weiter ins SM vertiefen. Hoffe sehr, dass das Manual bald eintrifft. Man kann es ja sogar in den USA bestellen, doch kostet es 27$+38$ Versand. Da warte ich lieber, bis mir David aus den USA das per Mail schickt,was er mir versprochen hat.

gruss,
MArco
SamBaQueeen
Stammgast
#2712 erstellt: 10. Dez 2007, 09:35
Evtl. hat Master468 aka Denis ja eine Idee zu dem Thema.
Denis weiss doch meistens immer alles
Evtl. kann er ja eine einschätzung abgeben ob bei kompletten ausschalten der LED`s irgendwas auf dauer schaden nehmen können oder sich auf die lebendauer auswirkt.
Fred1712
Stammgast
#2713 erstellt: 10. Dez 2007, 10:05
smilerrr

Habe deine Einstellungen mal komplett übernommen. Damit erreicht man wirklich ein sehr gutes, farblich ausgewogenes Bild.
Ich denke messtechnisch sind die Werte optimal.
Dennoch favorisiere ich eine etwas geringere Helligkeit als 54.
Mir erscheint das Bild dann insgesamt zu hell, obwohl die Grauabstufungen bei dieser Einstellung perfekt sind.
Dieses Problem hatte ich auch schon bei früheren Einstellungen.
Eine etwas geringere Gesamthelligkeit empfinde ich persönlich besser, auch wenn die Grauabstufungen sich gering verschlechtern.

Habe gestern THE CAVE gesehen. Dort sind viele dunkle Szenen. Das Bild ist absolut phantastisch. So muß HDTV sein.


[Beitrag von Fred1712 am 10. Dez 2007, 10:06 bearbeitet]
lSi
Stammgast
#2714 erstellt: 10. Dez 2007, 10:49
Da ich mich schon ganz gut in Elektronik auskenne, kann ich euch beruhigen.
LEDs sind absolut unempfindlich gegen an und ausschalten, solange Sie innerhalb ihrer Spezifikation betrieben werden.
Und die LED werden natürlich elektronisch geregelt (gedimmt) und nicht per Relais. Das einzige was im Laufe der Jahre passieren kann, das die LEDs an Helligkeit verlieren können.
Das Relais was man beim Ein-/Ausschalten hört ist schlicht dazu da, den Hauptstromkreis Ein- bzw. Auszuschalten, sodass nur noch zum Standbybetrieb notwendige Elektronik läuft nach dem Ausschalten.
kron
Stammgast
#2715 erstellt: 10. Dez 2007, 11:11

Der-Meister schrieb:

und preislich tut sich auch wieder was beim F96 3261,95 Teuros exkl. Versand...

Leider ist das nur beschränkt richtig bzw. aktuell.
Zitat Händlerseite:

Elektroshop Wagner schrieb:

Achtung: Aufgrund der großen Nachfrage ist dieses Gerät erst Februar 2008 lieferbar !!

Ob das die anderen Händler zum unterbieten anregt...
Hoffen wir es mal.
SamBaQueeen
Stammgast
#2716 erstellt: 10. Dez 2007, 11:20
Es muss sich ja nicht rein auf die LED`s beziehen.
Es stellt sich doch durchaus die frage, warum Samsung soviel Potenzial freiwillig brach liegen lässt.

Ich könnte mir es nur dadurch erklären das es dafür doch einen grund geben muss. Ich hoffe es zwar nicht, bin aber durchaus skeptisch.
kron
Stammgast
#2717 erstellt: 10. Dez 2007, 11:45
Vielleicht wollten sie nur hysterische Kundenanrufe
wie "Ich glaube, mein Fernseher ist kaputt, der strahlt gar nicht" vermeiden.
nichtswisser
Stammgast
#2718 erstellt: 10. Dez 2007, 11:54
Ich hatte das schon mal gefragt...

Kennt jemand eine gute Adresse für einen Großhändler für Samsung Geräte...??

Ein guter Freund (mit Gewerbe für Computer und co) hatte mir das Angebot gemacht, wenn ich nen Großhändler kenne, dann würde er versuchen, mir den F96 zu besorgen... dann quasi zum EK + MwSt.

Kann das klappen? Lohnt das überhaupt bzw. wie schaut es dann im Garantiefall aus?
smilerrr
Inventar
#2719 erstellt: 10. Dez 2007, 13:40
Hallo Fred1712,

ich muss Dich enttäuschen. Meine Settings, die hier nun ja sehr viele verwenden, sind messtechnisch noch lange nicht optimal. Sie stellen momentan nur ein temporäres Zwischenziel meiner Messungen dar. Man braucht sehr viel Zeit und Geduld, um das Optimum zu finden, denn es beeinflussen sich die Komponenten Kontrast, Helligkeit, Offsets, Gains, Backlight und Gamma gegenseitig…wenn du denkst, du hast nen optimalen RGB-Verlauf, stimmt die Grauskala nicht und umgekehrt. Dann stimmt mal die peakluminance nicht oder der screen leuchtet zu sehr. Was ich da schon an Zeit und Messungen rein gesteckt hat, kann sich hier wohl kaum einer richtig vorstellen. Aber ich bleibe dran, versprochen!

Zur Helligkeit folgendes: 54 ist bei mir der Wert, der gerade noch geht, ab 55 sind die Leds dann an, wenn man die Offsets nutzt, die ich in meinen Settings habe. Bei Helligkeit 54 hast Du den Vorteil, dass Du fast keinen Blackcrush hast. Für ein 10-IRE-Schwarzbild liegt Gamma bei 2.35 oder so, also ziemlich nah am Ideal von 2.2. Du „erkaufst“ diesen „Nicht-Blackcrush“ allerdings damit, dass, wie Du auch bemerkt hast, das Bild in den Helligkeitsbereichen 15-35 etwas zu hell ist. Wenn Du Dir meine Grauskala anschaust, ist das der Knick. Für die 35-100 IRE-Bereiche ist aber alles nahezu perfekt, was du auch aus dem Diagramm entnehmen kannst. Wenn Du also schreibst, dass Bild ist ingesamt zu hell, stimmt das nicht ganz. Es ist nur für die oben besagten IRE-Bereiche zu hell. Alternative2 wäre, du senkst die Helligkeit auf 50 oder sogar nocht tiefer. Damit bügelst Du den Knick in der Grauskala fast aus, logisch, da das Bild ja dunkler wird, doch erkaufst Du dies wiederum mit erheblichen Blackcrush für die 0-15 IRE-Bereiche, d.h. du verlierst Details in den dunkelsten Bereichen im Film. Jeder muss wissen, was er favorisiert, denn es wird noch ewig dauern, bis ich eine Einstellung gefunden habe, die beides verhindert. Aber möglich scheint es zu sein, denn David aus den USA hat eine Einstellung, wo er eine komplett stimmige Grauskala erreicht und auch die RGB-Tracking-Kurve vom feinsten aussieht. Bis dahin ist es wohl noch ein weiter Weg, falls das mit dem europäischen Modell überhaupt klappt, denn wir ihr Euch siche vorstellen könnt, harmonieren die Settings für den 81f mit unserem F96 nicht so gut. Logisch, das europäische Modell hat ja auch den neueren Chipsatz usw. Aber ich bin guter Hoffnung.

Gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 10. Dez 2007, 13:47 bearbeitet]
olli_301
Ist häufiger hier
#2720 erstellt: 10. Dez 2007, 13:46
smilerrr:

Danke für den super "Tuning" Tip. Die Verbesserung der Schwarzdarstellung ist - selbst für Blinde erkennbar -erheblich.

Die Reduzierung des Überstrahlens ("Heiligenschein") ist doch erheblich. Besonders gut beim Logo der PS 3 und beim Einleselogo des BD P 1400 zu erkennen.

Warum die Einstellung nicht standardmäßig auf 00H ist liegt imho darin begründet, die Nachfolgemodelle noch verkaufen zu können. Dann hat Samsung ein tolles Verkaufsargument dahin zu behaupten, wie sehr das local dimming noch verbessert werden konnte.

Denn mal ehrlich: Egal was nachkommt, Qualitätssprünge dürften nur noch marginal sein. Dieser LCD ist endlich adäquater Ersatz für meine geliebte Refernz Röhre, einen Philips 36 PW 9525. "Die Insel" einfach nur ein Traum.

Beim BC_Level (vielleicht Backlight Level) gibt es die Einstellung 00H - 09H, aber auch noch 0AH - 0F(oder G)H. Hat das mal jemand getestet, was dann passiert?

LG
smilerrr
Inventar
#2721 erstellt: 10. Dez 2007, 13:58

olli_301 schrieb:
:


Beim BC_Level (vielleicht Backlight Level) gibt es die Einstellung 00H - 09H, aber auch noch 0AH - 0F(oder G)H. Hat das mal jemand getestet, was dann passiert?

LG


Das ist die Weiterführung des Wertes denke ich im Hexadezimal-System, d.h. das Backlight erhöht sich einfach mehr bzw. die LEDs leuchten mehr bei nem 0-IRE-bild.

gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 10. Dez 2007, 16:49 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#2722 erstellt: 11. Dez 2007, 06:42
Moin

@smilerrr

Tja ich hab nun alles noch mal resetet und dann Deine kompl Einstellung nochmal (samt Warm1) übernommen

Ich muß schon sagen sehr natürlich wirklich toll..auch ist jetzt das weis nicht mehr so gelb (komisch ich muß da wohl nen Fehler gehabt haben)
Ich werde die jetzt erstmal so lassen

allerdings mit ganz leichtem Grünstich..
in den Gesichtern..wo der schatten hinfällt kommt es (auch bei PS3 BR ) zu einem grünton habe gestern Stirb langsam 4 und Royal eingespielt und da bemerkt
soll ich mal nen Pic. machen?
ist aber wie gesagt nur ganz minimal hoffe auf einem Pic kommt das rüber
smilerrr
Inventar
#2723 erstellt: 11. Dez 2007, 11:09

steffel333 schrieb:
Moin

@smilerrr

Tja ich hab nun alles noch mal resetet und dann Deine kompl Einstellung nochmal (samt Warm1) übernommen

Ich muß schon sagen sehr natürlich wirklich toll..auch ist jetzt das weis nicht mehr so gelb (komisch ich muß da wohl nen Fehler gehabt haben)
Ich werde die jetzt erstmal so lassen

allerdings mit ganz leichtem Grünstich..
in den Gesichtern..wo der schatten hinfällt kommt es (auch bei PS3 BR ) zu einem grünton habe gestern Stirb langsam 4 und Royal eingespielt und da bemerkt
soll ich mal nen Pic. machen?
ist aber wie gesagt nur ganz minimal hoffe auf einem Pic kommt das rüber :.


Juhu Steffel,

fein, dass Dir die settings nun auch gefallen. Mit dem leichten Grünstich wede ich prüfen und gegenbenfalls korrigieren. Komme aber erst morgen Abend dazu, weil ich dafür wohl wieder 3-4h einplanen muss. Wenn man erst mal anfängt mit kalibrieren, versinkt man immer tiefer

Gruss,
Marco
Wuzal2004
Neuling
#2724 erstellt: 11. Dez 2007, 13:49
Vielen Dank an alle erstmal für die zahlreichen Informationen zum F96. Habe mich nun auch für diesen entschieden und werde wohl in den nächsten Wochen bestellen. Hätte da aber noch eine Frage. Um das SD Bild aufzuwerten möchte ich mir dazu einen Iscan VP30 inkl. ABT102 anschaffen. Ist dieser Scaler generell für den F96 zu empfehlen? Wäre toll wenn jamand etwas dazu sagen kann.
steffel333
Inventar
#2725 erstellt: 11. Dez 2007, 14:12
Gute frage
mit Sicherheit ein guter scaler ..
der einzige nachteil ist halt ,daß der nur upscaling kein runterskalieren beherscht...
aber bei SD und HD wäre das von Vorteil...der VP 50 kann das kostet aber...
Also berichte dann mal...

Wobei ich denke ein guter SHD Sat Rec. wie zB der Kathrein UFS 910 mach da schon einen sehr guten Job und kostet nur ein Bruchteil;)


[Beitrag von steffel333 am 11. Dez 2007, 14:15 bearbeitet]
Wuzal2004
Neuling
#2726 erstellt: 11. Dez 2007, 14:33
Die Frage ist halt nur ob ein gravierender Unterschied zwischen dem Scaler und einen HD-SAT Receiver besteht. Wenn dem nicht so ist dann macht die Anschaffung des Skalers natürlich keinen Sinn.
steffel333
Inventar
#2727 erstellt: 11. Dez 2007, 14:48

Wuzal2004 schrieb:
Die Frage ist halt nur ob ein gravierender Unterschied zwischen dem Scaler und einen HD-SAT Receiver besteht. Wenn dem nicht so ist dann macht die Anschaffung des Skalers natürlich keinen Sinn.


genau..recht haste...schade ,daß man sich die dinger nicht vorher anschauen kann
Master468
Inventar
#2728 erstellt: 11. Dez 2007, 15:32

der einzige nachteil ist halt ,daß der nur upscaling kein runterskalieren beherscht...

Der skaliert auf jede Zielauflösung. Entsprechend auch runter. Der VP50 bietet dann eben noch zusätzlich vernünftiges HD Deinterlacing.


Ist dieser Scaler generell für den F96 zu empfehlen?

Liegt der Fokus auf der SD Verarbeitung, eine runde Sache.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 11. Dez 2007, 15:33 bearbeitet]
smilerrr
Inventar
#2729 erstellt: 11. Dez 2007, 16:51
So schön, wie ein IScan V50-PRO auch sein mag, die ca.2500-30000€ oder was man dafür zahlen muss, machen dieses Unterfangen wohl utopisch. Das ist einfach zu fett. Und nur die neue Pro-Variante mit HDMI1.3 usw. käme in Frage. Deshalb interssiert mich ja sehr, inwieweit der Raeon des Onkyo875 zu empfehlen ist.

gruss,
Marco
schwarzesschaf
Stammgast
#2730 erstellt: 11. Dez 2007, 17:00
ich meine 4165,- für den pro gelesen zu haben, aber wenn du schon einen älteren iscan hast, wird der verrechnet.
smilerrr
Inventar
#2731 erstellt: 11. Dez 2007, 18:16

schwarzesschaf schrieb:
ich meine 4165,- für den pro gelesen zu haben, aber wenn du schon einen älteren iscan hast, wird der verrechnet.


Kann auch sein ist aber völlig überzogen und meines Erachtens einfach zu viel. Soviel PAL kann man gar nicht gucken und sollte man eh nicht, wenn man bedenkt, welch gutes Bild der F96 bei HD macht

gruss,
Marco
steffel333
Inventar
#2732 erstellt: 11. Dez 2007, 19:01
@Master468

danke für die aufklärung das war mir so nicht bewußt

@smilerrr

Nach dem was ich von na wie heißt er noch? hier gelesen habe würde ich das an Deiner Stelle Nur machen,wenn du keinen HD Rec- hast oder auch das Augenmerk auf den Sound legst

Ich finde den Reon immer noch einen ticken schärfer wie den Kathi..ist aber wirklich minimal
smilerrr
Inventar
#2733 erstellt: 11. Dez 2007, 19:15
Ich habe den Homecast5100-HD-Receiver, das HD-Bild ist top, SD ist mittelprächtig. Aber wenn der Unterschied zwischen Raeon und Kathrein-Scaler nur minimal ist, lass ich das wirklich. Schade

Egal, hab ich mehr Zeit zum kalibrieren

Gruss,
Marco
nichtswisser
Stammgast
#2734 erstellt: 11. Dez 2007, 19:28
Habe nun den Topfield TF7000PVR, aber noch keinen F96... hoffe aber auf ein gutes HD und SD Bild.
Wuzal2004
Neuling
#2735 erstellt: 12. Dez 2007, 00:23
Da ich noch immer am überlegen bin ob mein Sitzabstand von ca. 3,50 Meter für SD-Signale am F96 ausreichend ist, wäre es nett wenn nochmals ein glücklicher F96 Besitzer auf diese Problematik näher eingehen könnte. Fotos von SD-Material wären natürlich klasse.
marvelles
Inventar
#2736 erstellt: 12. Dez 2007, 00:54
@smilerrr

welche option hast du bei der ps3 eingestllt unter

"BD-/DVD-Video-Ausgangsformat (HDMI)"

RGB oder Y Pb/Cb Pr/Cr

hast du ein unterschied gesehen.

und bei dvd scalieren auf doppelte scalierung!

teste da ein paar dinge gerade.

greetz
smilerrr
Inventar
#2737 erstellt: 12. Dez 2007, 09:19

marvelles schrieb:
@smilerrr

welche option hast du bei der ps3 eingestllt unter

"BD-/DVD-Video-Ausgangsformat (HDMI)"

RGB oder Y Pb/Cb Pr/Cr

hast du ein unterschied gesehen.

und bei dvd scalieren auf doppelte scalierung!

teste da ein paar dinge gerade.

greetz


Zwischen RGB und Y Pb/Cb Pr/Cr habe ich subjektiv sowie messtechnisch keinen Unterschied festgestellt. Es gibt aber einen (uninteressanten) Unterschied, jedoch nicht vom Bild her: bei Y Pb/Cb Pr/Cr steht der F96 automatisch auf HDMI-LOW und ist ausgegraut, kann also nicht verändert werden, da diese Optionen nur über HDMI-Anwendung findet (wie der Name ja schon sagt..lach).Bei mir steht es jedenfalls auf RGB.
DVD-skalieren steht auf doppelt, glaube ich. Kann ich Dir heute abend noch mal genaus sagen wegen dieser Einstellung, da fange ich dann nämlich wieder an mit kalibirieren an.

gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 12. Dez 2007, 09:38 bearbeitet]
smilerrr
Inventar
#2738 erstellt: 12. Dez 2007, 09:28

Wuzal2004 schrieb:
Da ich noch immer am überlegen bin ob mein Sitzabstand von ca. 3,50 Meter für SD-Signale am F96 ausreichend ist, wäre es nett wenn nochmals ein glücklicher F96 Besitzer auf diese Problematik näher eingehen könnte. Fotos von SD-Material wären natürlich klasse. :hail


Der Sitzabstand von 3.5 ist doch optimal! SD-Bilder halte ich für keine gute Idee, da man nur sehr schlecht die Qualität beurteilen kann. Musst Du Dir live anschauen. Aber SD-Bild ist wie gesagt nur Mittelmaß. Auf einer Scala von 0-10 gebe ich dem SD-Bild eine 5, bin da aber sehr kritisch. Zuspieler ist mein Homecast-HD-Receiver, der für ein gutes Bild bekannt ist.


Gruss,
Marco
basmati
Ist häufiger hier
#2739 erstellt: 12. Dez 2007, 09:40
Da muss ich Smilerr heftigst zustimmen.
Ich bin selbst schockiert, aber ich habe mich sogar dabei erwischt darüber nachzudenken wiviel größer als 52" man bei 3.00/3.30m noch gehen könnte.
smilerrr
Inventar
#2740 erstellt: 12. Dez 2007, 09:44

basmati schrieb:
Da muss ich Smilerr heftigst zustimmen.
Ich bin selbst schockiert, aber ich habe mich sogar dabei erwischt darüber nachzudenken wiviel größer als 52" man bei 3.00/3.30m noch gehen könnte.





Ich reich Dir mal bildlich meine Hand rüber, mir kanns auch nicht groß genug sein. 52Zoll ist das absolute Minimum. Mein Bruder hat schon seit nen paar Jahren nen 62 Zoll LG Plasma. Ist natrülich gewaltig, aber es war damals der erste in der Größe. Die Farbe schwarz gibts da eigentlich nicht, nur grau! Also nicht wie bei unserem Liebling, dem F96

Gruss,
Marco
Fred1712
Stammgast
#2741 erstellt: 12. Dez 2007, 10:05
Sitze ca. 4 m vom F96 weg, 52" sind bei HD wirklich das absolute Minimum.
Schon von Anfang an hätte ich bei HD-Zuspielung den 70F96 bevorzugt, leider ist dieser aktuell noch im Preis etwas überzogen. Aber die Preise werden in den nächsten Jahren fallen und dann ist wohl ein Tausch fällig.
marvelles
Inventar
#2742 erstellt: 12. Dez 2007, 10:09

smilerrr schrieb:


Zwischen RGB und Y Pb/Cb Pr/Cr habe ich subjektiv sowie messtechnisch keinen Unterschied festgestellt. Es gibt aber einen (uninteressanten) Unterschied, jedoch nicht vom Bild her: bei Y Pb/Cb Pr/Cr steht der F96 automatisch auf HDMI-LOW und ist ausgegraut, kann also nicht verändert werden, da diese Optionen nur über HDMI-Anwendung findet (wie der Name ja schon sagt..lach).Bei mir steht es jedenfalls auf RGB.
DVD-skalieren steht auf doppelt, glaube ich. Kann ich Dir heute abend noch mal genaus sagen wegen dieser Einstellung, da fange ich dann nämlich wieder an mit kalibirieren an.

gruss,
Marco



okay weil es da ne einstellung gibt wo abhängig ist.
schau dir das mal an.


"Y Pb / Cb Pr / Cr Superweiß (HDMI)"

Aus Deaktiviert superweiße Ausgabe.
Ein Aktiviert superweiße Ausgabe.

Anmerkungen

* Wenn Sie diese Option auf [Ein] setzen und die Bildqualität beeinträchtigt ist bzw. das Bild nicht korrekt wiedergegeben wird, setzen Sie diese Option auf [Aus].
* [Automatisch] oder [Y Pb / Cb Pr / Cr] muss für [BD-/DVD-Video-Ausgangsformat (HDMI)] unter (Einstellungen) > (BD/DVD-Einstellungen) ausgewählt sein.*

* Wenn [Automatisch] eingestellt ist, muss das verwendete Fernsehgerät Y Pb/Cb Pr/Cr-Eingangssignale unterstützen.
basmati
Ist häufiger hier
#2743 erstellt: 12. Dez 2007, 10:13
Hallo Smilerr

Könntest Du mir bitte einen Gefallen tun; ich bin heute krank zuhause und hätte etwas Kapazität mich mit dem F96 zu beschäftigen.
Da ich Deine letzten Posts bez Einstellungen nicht so aufmerksam mitverfolgt habe wie ich es hätte tun sollen, könntest Du mir einmal Deine augenblickliche bevorzugte Einstellung posten oder mailen. Ich gebe gern Feedback.
smilerrr
Inventar
#2744 erstellt: 12. Dez 2007, 13:21
Kein Problem, gerne:

SM:

LD_SW 01H
BC_LEVELTHR 00H
SF_ON 00H


User Menu
Mode Movie
Contrast 81
Brightness 54
Sharpness 25
Colour 58
Tint 51/49
Colour Tone Warm1
Detailed Settings
Black Adjust Off
Dynamic Contrast Off
Gamma 1
White Balance
R-Offset 14
G-Offset 13
B-Offset 9
R-Gain 10
G-Gain 7
B-Gain 19
My Colour Control
Pink 15
Green 15
Blue 15
White 12
Edge Enhancement Off
Colour Space Auto
xvYCC Off
Backlight 7
Size Just Scan
Screen Mode 16:9
Digital NM OFF
Active Colour Off
DNLe Off
LED SmartLighting On
MoviePlus OFF

Setup Menu PS3 via HDMI
Game Mode Off
Energy Saving Off
HDMI Black Level Normal (PS3 RGB-Full, Videoausgabe RGB)

Aber wirklich Feedback geben, da das beim kalibrieren hilft! :=)

Gruss,
Marco
eni1530
Neuling
#2745 erstellt: 14. Dez 2007, 06:24

marvelles schrieb:

lSi schrieb:
Interessant, das scheinbar nicht alle 04 haben.

Welches Board usw. ich habe kann ich nicht sagen... bei mir steht folgendes:

T-Rospeumd-1003.2
T-PNRPeus-1001.1
Peony-Rose_TR-1002.2

Sept. 18 2007



heheh du hast die neuste variante denke ich mal.

scheint anscheinend noch ne neuer software zu geben.
also beim m 86 war die erste zahl die software und die letzte das board.


cool

Hallo,

hab schon eine Weile im Forum, speziell alles zum F96, mitgelesen.
Nach den vielen + Aussagen zum F96 hab ich ihn mir diese Woche im MM Köln angeschaut und war sofort gegeistert. Inzwischen steht einer bei mir zu Hause (MM war allerdings zu teuer).
Hab noch nix an den Einstellungen geändert. Hier nur die Angaben zum Board etc. aus dem SM:
T-Rospeumd-1008.1
T-PNRPeus-1001.1
Peony-Rose_TR-1006.0

Nov. 9 2007
8:10:33

Kennt jemand die genaue Bedeutung der Angaben?

Am Wochenende werde ich mal die Settings von smilerrr probieren

Grüße,
Michael
steffel333
Inventar
#2746 erstellt: 14. Dez 2007, 06:33

eni1530 schrieb:

marvelles schrieb:

lSi schrieb:
Interessant, das scheinbar nicht alle 04 haben.

Welches Board usw. ich habe kann ich nicht sagen... bei mir steht folgendes:

T-Rospeumd-1003.2
T-PNRPeus-1001.1
Peony-Rose_TR-1002.2

Sept. 18 2007



heheh du hast die neuste variante denke ich mal.

scheint anscheinend noch ne neuer software zu geben.
also beim m 86 war die erste zahl die software und die letzte das board.


cool

Hallo,

hab schon eine Weile im Forum, speziell alles zum F96, mitgelesen.
Nach den vielen + Aussagen zum F96 hab ich ihn mir diese Woche im MM Köln angeschaut und war sofort gegeistert. Inzwischen steht einer bei mir zu Hause (MM war allerdings zu teuer).
Hab noch nix an den Einstellungen geändert. Hier nur die Angaben zum Board etc. aus dem SM:
T-Rospeumd-1008.1
T-PNRPeus-1001.1
Peony-Rose_TR-1006.0

Nov. 9 2007
8:10:33

Kennt jemand die genaue Bedeutung der Angaben?

Am Wochenende werde ich mal die Settings von smilerrr probieren

Grüße,
Michael


erstmal Glückwunsch zu dem wohl zZ besten TV in der Größe

Die Einstellungen von smilerr sind echt klasse ich war am anfang noch nicht so begeistert aber jetzt seitdem ich die ein paar Tage drin habe

bitte poste mal die werte vom SM
Anweisung eine Seite zurück
Du scheinst das neuste Modell zu haben da wäre ein Vergleich zu unseren sehr intresant
könntest Du da bitte einfach ein paar bilder machen?

LD_SW 01H
BC_LEVELTHR 00H
SF_ON 00H
Ja die settings
eni1530
Neuling
#2747 erstellt: 14. Dez 2007, 07:44

steffel333 schrieb:

eni1530 schrieb:

marvelles schrieb:

lSi schrieb:
Interessant, das scheinbar nicht alle 04 haben.

Welches Board usw. ich habe kann ich nicht sagen... bei mir steht folgendes:

T-Rospeumd-1003.2
T-PNRPeus-1001.1
Peony-Rose_TR-1002.2

Sept. 18 2007



heheh du hast die neuste variante denke ich mal.

scheint anscheinend noch ne neuer software zu geben.
also beim m 86 war die erste zahl die software und die letzte das board.


cool

Hallo,

hab schon eine Weile im Forum, speziell alles zum F96, mitgelesen.
Nach den vielen + Aussagen zum F96 hab ich ihn mir diese Woche im MM Köln angeschaut und war sofort gegeistert. Inzwischen steht einer bei mir zu Hause (MM war allerdings zu teuer).
Hab noch nix an den Einstellungen geändert. Hier nur die Angaben zum Board etc. aus dem SM:
T-Rospeumd-1008.1
T-PNRPeus-1001.1
Peony-Rose_TR-1006.0

Nov. 9 2007
8:10:33

Kennt jemand die genaue Bedeutung der Angaben?

Am Wochenende werde ich mal die Settings von smilerrr probieren

Grüße,
Michael


erstmal Glückwunsch zu dem wohl zZ besten TV in der Größe

Die Einstellungen von smilerr sind echt klasse ich war am anfang noch nicht so begeistert aber jetzt seitdem ich die ein paar Tage drin habe

bitte poste mal die werte vom SM
Anweisung eine Seite zurück
Du scheinst das neuste Modell zu haben da wäre ein Vergleich zu unseren sehr intresant
könntest Du da bitte einfach ein paar bilder machen?

LD_SW 01H
BC_LEVELTHR 00H
SF_ON 00H
Ja die settings


Hallo,

werde die Werte aus dem SM Heute Abend liefern.
In der aktuellen HomeVision (1/2008) findet sich ein Test zum F96

Grüße,
Michael
nichtswisser
Stammgast
#2748 erstellt: 14. Dez 2007, 09:52

eni1530 schrieb:

Hallo,

hab schon eine Weile im Forum, speziell alles zum F96, mitgelesen.
Nach den vielen + Aussagen zum F96 hab ich ihn mir diese Woche im MM Köln angeschaut und war sofort gegeistert. Inzwischen steht einer bei mir zu Hause (MM war allerdings zu teuer).


Grüße,
Michael


Wo bist du denn fündig geworden? Komme ja auch aus Köln und werde so langsam unruhig...

Gestern haben wir erst mal entschieden, dass wir uns auch die PS3 dazu kaufen werden...da mußte ich mein Frauchen nicht lange überzeugen... Sie ist eben ein Sing Star

Dann sollte ich erst mal Ruhe und hoffentlich viel Sehvergnügen haben... Topfield TF7700PVR, PS3 und noch ein paar Scart Backupsysteme
eni1530
Neuling
#2749 erstellt: 14. Dez 2007, 10:25

nichtswisser schrieb:

eni1530 schrieb:

Hallo,

hab schon eine Weile im Forum, speziell alles zum F96, mitgelesen.
Nach den vielen + Aussagen zum F96 hab ich ihn mir diese Woche im MM Köln angeschaut und war sofort gegeistert. Inzwischen steht einer bei mir zu Hause (MM war allerdings zu teuer).


Grüße,
Michael


Wo bist du denn fündig geworden? Komme ja auch aus Köln und werde so langsam unruhig...

Gestern haben wir erst mal entschieden, dass wir uns auch die PS3 dazu kaufen werden...da mußte ich mein Frauchen nicht lange überzeugen... Sie ist eben ein Sing Star

Dann sollte ich erst mal Ruhe und hoffentlich viel Sehvergnügen haben... Topfield TF7700PVR, PS3 und noch ein paar Scart Backupsysteme :)


Hab den f96 bei mediadeal GmbH gekauft. Abends bestellt - am nächsten Tag schon geliefert. Hab incl. Transport rund 3500 bezahlt - am nächsten Tag war der f96 dann mit kanpp 3900 gelistet

Zu mediadeal wird sich hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-1720-111.html durchweg positiv geäußert. Ich kannte die vorher auch nicht, hab sie über 3-2-1-meins gefunden
Hoomer29a
Ist häufiger hier
#2750 erstellt: 14. Dez 2007, 18:08

In der aktuellen HomeVision (1/2008) findet sich ein Test zum F96


Ja den Test habe ich grad gelesen und bin etwas verwirrt bzw. enttäuscht. Der F96 bekommt als Gesamtwertung gerade mal 82 % hinter dem Pioneer Full-HD-Kuro mit 90%,
dem Sharp LC-46 HD1E mit 84% und dem Phillips 42 PFL-9900 D/10 mit 85 %. Den Toshiba 46ZF355D kann er gerade noch knapp überholen, den der kriegt 80%.

Die paar Prozente Unterschied sind jetzt nicht weiter schlimm könnte man meinen, jedoch behaupten die Tester weiterhin: "Das Bild leidet an übertretenden Farbkanten (Chroma Delay), die selbst in HD sichtbar sind.Insgesamt wirkt das Bild weich". Das Schlimmste kommt dann jedoch bei der Bewertungsübersicht, wo alle Einzelheiten nochmal aufgelistet werden:

Hier bekommt der F96 von allen (!) getesteten Displays erstmal bei Standart-Def. mit 35 von maximal möglichen 45 Punkten (was ja noch zu verschmerzen wäre, da Standart-Def. ja eh auf fast allen HD-LCD`s ziemlich schlecht ist) die schlechteste Wertung, bei DVD 37/45 ebenfalls die schlechteste (Kuro 44/45, Philips 42/45, Sharp 39/45, Toshiba 40/45).
Doch die Härte kommt dann: bei der wichtigsten Kategorie von allen, nämlich High-Definition kriegt der Samsung gerade mal 39/45!! (Kuro 45/45, Philips 42/45, Sharp 42/45, Toshiba 40/45). Nicht weniger schlimm geht es weiter, bei der Bewertung vom Kontrast: (der seltsamerweise im Text davor noch gelobt wird: "schon nach wenigen Augenblicken, war den Tester klar, dass sie hier auf das kontrastreichste LCD-Bild aller Zeiten blickten"):

F96 39/50 Punkten (!!!???!!!), Kuro 46/50, Philips 39/50 , Sharp 36/50, Toshiba 38/50.

Als PC-Monitor erhält der F96 dann auch noch unglaubliche 37/45 (Kuro 44/45, Philips 41/45, Sharp 42/45, Toshiba 39/45), also wieder das schlechteste Ergebnis von allen. Einzig bei der Farbdahrstellung (die den Testern zu kühl war, ganz im Gegenteil zu euren Berichten) bekommt er mit 31/35 das dritt beste Ergebnis( Kuro 35/35, Philips 32/35, Sharp 26,5/35, Toshiba 27/35).


Insgesamt also ein sehr enttäuschendes Ergebnis. Ich konnte das erstmal echt nicht glauben, besonders die schlechte HD-Wertung mit dem zu "weichen"- Bild ist echt krass. Gerade das ist doch besonders wichtig bei HD, die Bildschärfe!!
(Die paradoxerweise dann in der Gesamtwertung folgend war:

F96 34/35, Kuro 34/35 alle anderen etwas schlechter).

Geben die Tester von Homevision Punkte einfach mal so zufällig aus einer Laune heraus und wissen schon garnichtmehr, daß sie im Text zuvor etwas total loben (Kontrast) oder als schlecht dahrstellen (Bildschärfe ) um dann bei den Teilbewertungen irgendeinen absurden Wert hinein zu schreiben? Was ist mit dem MEGA Kontrast, was mit dem SUPER Schwarz was Ihr hier im Forum beschreibt?
Ich bin jetzt echt sehr verunsichert, da ich eigentlich schon drauf und dran war mir einen F96 zu bestellen. Was meint Ihr zu dem ganzen? (Besonders die F96-Besitzer).
Klar, daß war der erste Test eines deutschen Magazin`s und andere Online-Test wie der auf www.hdtvtest.co.uk, C-Net oder HD-Guru waren ja sehr, sehr positiv, nur war ich bisher von der Kompetenz von Homevision wirklich überzeugt, nun bin ich mir da aber nicht mehr so ganz sicher.....


[Beitrag von Hoomer29a am 14. Dez 2007, 18:12 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#2751 erstellt: 14. Dez 2007, 18:27
Also, wenn der Philips besseres Bild haben soll als der F96, so hat ist es für mich ein Zeichen, dass der gesamte Test einfach inkompetent und unqualifiziert ist.

Punkt.

Banausen, die solche aussagen treffen haben keine Ahnung, oder haben sich von der Konkurrenz bestechen lassen.

Es sei... Sie haben das "Pixel Plus" bzw. "MoviePlus" auch in die Bewertung mit hereingenommen. Dann wird sich das Ergebnis wieder relativieren: denn diese Geräte erzeugen bewegtes Bild, und Philips hat da wirklich etwas zu bieten, wo Samsung noch nachbessern muss.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LED Local Dimming beim 759?
Flynx am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  16 Beiträge
Micro-Dimming / Local Dimming
pfoerti am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  2 Beiträge
LED Local Dimming bei Samsung LCDs
Jack_Drake am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  11 Beiträge
Local Dimming ?
High_Rizer am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  7 Beiträge
32C6000 Local Dimming abschalten
Vivi5432 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming?
*MRX* am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  39 Beiträge
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming
Fotomarcus am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  17 Beiträge
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft?
Crapbattle am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  7 Beiträge
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES!
celle am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie!
celle am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  7032 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.252
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.004