Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Samsung SUHD TVs 2016 | KS9890/9590/9090/8090/7590/7090 Serie | 10-bit Quantum Dot | 49" bis 88...

+A -A
Autor
Beitrag
Tamper
Stammgast
#1064 erstellt: 15. Apr 2016, 14:44
Also mir kommt das vorkalibrierte Bild von HDR sehr, sehr gelegen, da ich die Filme auf 78" im dunken Raum schaue. Für die Masse im jetzigen Zustand unbrauchbar. Sieht man ja sehr gut in dem Video von Digitalfernsehende. Komisch nur, dass die HDR Demofilme der Hersteller auf den Messen nicht abdunkeln.

4K TV´s haben sich ja die letzten Jahre ganz gut verkauft und jetzt wollen die Leute Futter für Ihre teure Anschaffung. Sie mussten ja lange genug warten. Neben HDR nicht zu vergessen, dass es auch noch das 4K Feature gibt. Ich will diese verdammten Filme in 4K HDR sehen und nicht in 3D. Aber ich werde noch die 2. Generation von Panasonics UHD Player abwarten.

Allgemein gilt das die TV jedes Jahr besser und besser werden und man nur so mit Schlagworten (DolbyVision, 1000nits usw.) um sich wirft. Sagen wir mal Samsung legt nächstes Frühjahr mit OLED los.
Dann hätte ich auch keine Lust mir die erste Generation zu kaufen, da im Folgejahr die verbesserte Version kommen wird. Der Samsung FALD entspricht all meinen Anforderungen (Design, Energieeffizienz, Haltbarkeit, 3.oder 4 UHD TV Generation.) Das alles spricht gegen OLED.

Finde ich es schwach, dass der LG OLED zum Vergleich zum Samsung Fald schonmal die schlechtere Energieffizienz hat.
airv
Inventar
#1065 erstellt: 15. Apr 2016, 14:51
Kann man denn eigentlich mit jeden 4K TV jedes Material auch sehen oder gibt es das auch dass z.B: HDR überhaupt nicht angezeigt werden kann. Also ich meine = schwarzer Bildschirm trotz 4K.

Dieses Material wird leider nicht untrestüzt?
Tamper
Stammgast
#1066 erstellt: 15. Apr 2016, 14:58
Wenn du eine 4K HDR BD mit einem nicht HDR fähigen TV abspielen willst, kannst du das problemlos machen. Der TV wird auf jeden Fall nicht schwarz bleiben. Nur von HDR wirst du dann nichts sehen nur 4K. Wäre ja noch schöner.
airv
Inventar
#1067 erstellt: 15. Apr 2016, 15:00
Mir geht es nur darum, dass man den TV auch für 4K Material nutzen kann. Nicht dass man auf einmal da steht. MATERIAL WIRD NICHT UNTERSTÜTZT:

Danke
Christian_0603
Stammgast
#1068 erstellt: 15. Apr 2016, 15:07
Hallo,

also habe heute meinen Samsung UE55KS8090 bekommen.
Ich komme ja vom JS8090 und muss sagen die Farben wirken kräftiger und natürlicher als der Vorgänger.
Für den ich noch 1750€ bekommen habe, musste dann nur noch 250€ drauf zahlen für das neue Modell.
Die Kinobalken sind am Tag pech Schwarz.
Bei Rollo unten getestet und ohne kleines Licht muss ich sagen sind auch schwarz vergleichbar mit dem JS8090.
Die Fernbedienung ist aber schlechter geworden, alles aus Plastik wirkt irgend wie billig.
Der Sound ist nochmal besser geworden als letztes Jahr, gerade Mad Max eingeschalten bei SKY top Sound für diesen dünnen Rahmen.
Im ganzen bin ich echt zu frieden und kann den TV in der Preisklasse nur weiter empfehlen.


Viele Grüße


[Beitrag von Christian_0603 am 15. Apr 2016, 16:32 bearbeitet]
picxar
Stammgast
#1069 erstellt: 15. Apr 2016, 16:56
Ihr immer mit eurem Avatar Gelabber, als wäre Avatar so ein toller Film, der ist nichtmal ansatzweise in der Top 100 der besten Filme, alles Hype und Marketing und ihr lasst euch jedes Jahr aufs neue verarschen, darauf wäre ich nicht unbedingt stolz
alli1986
Neuling
#1070 erstellt: 15. Apr 2016, 16:59

Ich komme ja vom JS8090 und muss sagen die Farben wirken kräftiger und natürlicher als der Vorgänger.
Für den ich noch 1750€ bekommen habe, musste dann nur noch 250€ drauf zahlen für das neue Modell.
Die Kinobalken sind am Tag pech Schwarz.


Hallo Christian_0603,
Wo hast du den das KS8090 mit 55 zoll für 2000 euro gekauft? dachte das ue55ks7090 würde schon soviel kosten? Danke
picxar
Stammgast
#1071 erstellt: 15. Apr 2016, 17:00

Christian_0603 (Beitrag #1068) schrieb:
Hallo,

also habe heute meinen Samsung UE55KS8090 bekommen.
Ich komme ja vom JS8090 und muss sagen die Farben wirken kräftiger und natürlicher als der Vorgänger.
Für den ich noch 1750€ bekommen habe, musste dann nur noch 250€ drauf zahlen für das neue Modell.
Die Kinobalken sind am Tag pech Schwarz.
Bei Rollo unten getestet und ohne kleines Licht muss ich sagen sind auch schwarz vergleichbar mit dem JS8090.
Die Fernbedienung ist aber schlechter geworden, alles aus Plastik wirkt irgend wie billig.
Der Sound ist nochmal besser geworden als letztes Jahr, gerade Mad Max eingeschalten bei SKY top Sound für diesen dünnen Rahmen.
Im ganzen bin ich echt zu frieden und kann den TV in der Preisklasse nur weiter empfehlen.


Viele Grüße


wo hast du den gekauft?
Christian_0603
Stammgast
#1072 erstellt: 15. Apr 2016, 17:04
Bei Thomas Electronic, da ich ihm das Angebot von Atlas Vision Store vorgelegt hatte.
Versandkosten kamen aber noch dazu.


[Beitrag von Christian_0603 am 15. Apr 2016, 17:05 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1073 erstellt: 16. Apr 2016, 04:28
und nocjmal ein neues Review des KS9500 (KS9090) auf rtings.com
Ray-Blu
Inventar
#1074 erstellt: 16. Apr 2016, 09:48
Die armen Amis werden ja noch mehr verarscht !? Da heisst der KS9090 also statt KS9000 mal eben KS9500 (weil der KS8090 = KS9000)
und man soll denken, dass der KS9500 der Nachfolger vom JS9500 ist obwohl er kein Direct LED mit Local Dimming mehr hat !? Ganz toll.
Tamper
Stammgast
#1075 erstellt: 16. Apr 2016, 11:33
So gerade mir den KS9090 mal bei Expert angeschaut. Der Moth Eye Filter ist schon eine deutliche Bessung zum Vorjahr, zumal ein JS direkt daneben stand.

Nur den Druckpunkt der neuen Fernbedienung fühlte sich doch eher billig an. Ich meine damit aber nur diesen Kreis, um durch die Menüs zu navigieren. Ich weiß nicht, ob das dort Absicht war, doch das HD Signal dort war unterirdisch schlecht eingestellt und beim JS eben saubere 4K Demos.
Die wollen dort wohl unbedingt die alten Dinger loswerden.

Der 78JS9590 kam da eben noch 10000.-. Im Internet für 7500.-


[Beitrag von Tamper am 16. Apr 2016, 11:36 bearbeitet]
picxar
Stammgast
#1076 erstellt: 16. Apr 2016, 12:11

Ray-Blu (Beitrag #1074) schrieb:
Die armen Amis werden ja noch mehr verarscht !? Da heisst der KS9090 also statt KS9000 mal eben KS9500 (weil der KS8090 = KS9000)
und man soll denken, dass der KS9500 der Nachfolger vom JS9500 ist obwohl er kein Direct LED mit Local Dimming mehr hat !? Ganz toll.



Wen juckt es, wer 3000€ für nen TV übrig hat sollte auch schlau genug sein um die Technischen Daten zu vergleichen...
Christian_0603
Stammgast
#1077 erstellt: 16. Apr 2016, 12:16
Kleiner Nachtrag zum KS8090.

Gestern ein paar Filme und Serien geschaut.
Das Bild in 4k ist brillianter und schärfer als das des JS8090, bei HD auch besser aber es hat Bildrauschen und bei SD aber deutlich schlechter.
Nachteile konnte ich festellen das er Bildrauschen hat bei dunklen Bild Inhalten manchmal sogar extrem.
Ist dieses Bildrauschen normal ? Selbst bei Fußball ist es da, finde da hat der JS8090 ein besseres Bild gemacht..

Weiß jemand wie man dieses Bildrauschen wegbekommt ?
Habe alle Rauschfilter usw aus.


Viele Grüße


[Beitrag von Christian_0603 am 16. Apr 2016, 13:55 bearbeitet]
alli1986
Neuling
#1078 erstellt: 16. Apr 2016, 17:54
Hat jemand erfahrungen mit den atlas vision store?
Oder mit thomas electronic? Sind die seriös? Wollte das ue55ks8090 kaufen danke
sLaShyy_x
Ist häufiger hier
#1079 erstellt: 16. Apr 2016, 18:11

alli1986 (Beitrag #1078) schrieb:
Hat jemand erfahrungen mit den atlas vision store?
Oder mit thomas electronic? Sind die seriös? Wollte das ue55ks8090 kaufen danke


Thomas Electronic kann man uneingeschränkt empfehlen.
SKKOT
Ist häufiger hier
#1080 erstellt: 16. Apr 2016, 19:38
Hallo, darf ich fragen ob sich der Aufpreis vom KS7590 auf 8090 lohnenswert ist? Ich weiß, dass der 7590 curved ist, ich mag es
Ray-Blu
Inventar
#1081 erstellt: 16. Apr 2016, 21:44

Ray-Blu (Beitrag #1060) schrieb:
Für 3D Fans wäre es super wenn man den JS9590 auf HDR updaten könnte aber da fehlt es wohl an Hardware und Leuchtkraft. Sehr schade.

Passt zwar nicht ganz aber kann es sein, dass der JS9590 bereits HDR unterstützt ? Wenn ja dann ist das Angebot von digitech für 2999€ ein echtes Schnäppchen.
Gleicher Preis bzw.günstiger als der KS9090 und dazu noch mit 3D sowie FALD. Den LG 65EF9509 gibts jetzt zwar auch schon für 3999€ aber Beide sind sehr gut.
Mike500
Inventar
#1082 erstellt: 16. Apr 2016, 21:57

Ray-Blu (Beitrag #1081) schrieb:

Ray-Blu (Beitrag #1060) schrieb:
Für 3D Fans wäre es super wenn man den JS9590 auf HDR updaten könnte aber da fehlt es wohl an Hardware und Leuchtkraft. Sehr schade.

Passt zwar nicht ganz aber kann es sein, dass der JS9590 bereits HDR unterstützt ?


Klar, und das nicht mal so schlecht. HDR-Support ist da, Spitzenleuchtkraft sehr respektabel für ein 2015er-Modell, mit Trumpfkarte FALD.


[Beitrag von Mike500 am 17. Apr 2016, 00:46 bearbeitet]
SKKOT
Ist häufiger hier
#1083 erstellt: 17. Apr 2016, 11:20

Ray-Blu (Beitrag #1081) schrieb:

Ray-Blu (Beitrag #1060) schrieb:
Für 3D Fans wäre es super wenn man den JS9590 auf HDR updaten könnte aber da fehlt es wohl an Hardware und Leuchtkraft. Sehr schade.

Passt zwar nicht ganz aber kann es sein, dass der JS9590 bereits HDR unterstützt ? Wenn ja dann ist das Angebot von digitech für 2999€ ein echtes Schnäppchen.
Gleicher Preis bzw.günstiger als der KS9090 und dazu noch mit 3D sowie FALD. Den LG 65EF9509 gibts jetzt zwar auch schon für 3999€ aber Beide sind sehr gut.


Wenn es keine Einwände gibt, würde ich mir morgen den ks 7590 holen...
Exxon1
Stammgast
#1084 erstellt: 17. Apr 2016, 11:42

Christian_0603 (Beitrag #1077) schrieb:
Kleiner Nachtrag zum KS8090.

Gestern ein paar Filme und Serien geschaut.
Das Bild in 4k ist brillianter und schärfer als das des JS8090, bei HD auch besser aber es hat Bildrauschen und bei SD aber deutlich schlechter.
Nachteile konnte ich festellen das er Bildrauschen hat bei dunklen Bild Inhalten manchmal sogar extrem.
Ist dieses Bildrauschen normal ? Selbst bei Fußball ist es da, finde da hat der JS8090 ein besseres Bild gemacht..

Weiß jemand wie man dieses Bildrauschen wegbekommt ?
Habe alle Rauschfilter usw aus.


Viele Grüße


Hallo, ich habe den JS 8090 und auch das Bildrauschen. Schon eine Lösung gefunden?
freeman2810
Inventar
#1085 erstellt: 17. Apr 2016, 15:05
Habe jetzt auch seit 2 Tagen meinen 65KS9090. Konnte noch nicht allzu viel testen, weil ich unterwegs war, bin aber soweit zufrieden mit dem Bild.

Allerdings habe ich noch 1-2 offene Fragen. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

1) Kann es sein, dass die Amazon Video App (noch) kein HDR kann? Finde ich sehr merkwürdig. Die Netflix App kann es, Amazon nicht. Genau anders herum als es bei meinem Panasonic war. Gibt es einen Termin, wann die App angepasst wird?

2) Wenn ich den TV per optischem Kabel an meinen AVR anschließe, bekomme ich dann den gesamten Ton vom TV an den AVR? Also auch PS4, Sat Receiver etc. oder nur die internen Sachen des TVs selbst (interner Receiver, Netflix App etc.)? Und falls das geht, hat das große Nachteile im Vergleich zum ARC über HDMI, wie es jetzt ist? Im Moment aus nämlich das vierte Gerät an den AVR und dann kommt der TV und der AVR mit CEC Steuerung nicht richtig gebacken, wenn ich ausgerechnet auf das am AVR angeschlossene Gerät umschalten will.

3) Schwarzdarstellung ist echt ziemlich gut für einen Edge. Allerdings habe ich merkwürdigerweise zwei helle Stellen oben (!!!) leicht links und und rechts von der Mitte versetzt, die man auch im Bild und nicht nur bei Kinobalken sieht. Wie kann das denn ein, wenn die LED Leiste unten ist? Und bekommt man so etwas mit Massieren mit einem Tuch, wie es manchmal hier oder in einem englischen Forum beschrieben wird, weg oder ist das Quatsch? Ansonsten nur minimales Banding, was ganz leicht beim Fussballgucken auffällt.

Dank im Voraus für Eure Antworten!
SebW12321
Neuling
#1086 erstellt: 17. Apr 2016, 17:24
Hi, so habe jetzt auch endlich meinen KS9090,
ein paar negative Punkte sind mir noch aufgefallen; für die Freunde eines guten Bildes wahrscheinlich weniger relevant

1. Konnte das Morning Briefing nicht wiederfinden, was in der JS Serie noch groß gefeiert wurde
2. Die Anzahl an Apps hält sich stark in Grenzen (vermisse zb die ARD Mediathek)
3. Man kann noch immer nicht mit dem IPhone den Fernseher anschalten

hoffe es hilt dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung
picxar
Stammgast
#1087 erstellt: 17. Apr 2016, 17:44
https://www.youtube.com/watch?v=7cC_Al9Tn-M

Vielleicht hilft das bei deinem Problem
picxar
Stammgast
#1088 erstellt: 17. Apr 2016, 17:47
@freemann

Es gibt immer mal wieder Geräte bei denen die Ausleuchtung nicht so ist wie sie sein sollte, vielleicht hast du so ein Gerät erwischt, evtl. würde ich mal den Händler anschreiben und notfalls das Gerät umtauschen, scheint dich ja zu stören...Das mit dem massieren würde ich lassen

gruss
Thunderbolt_
Ist häufiger hier
#1089 erstellt: 17. Apr 2016, 17:52

SebW12321 (Beitrag #1086) schrieb:

2. Die Anzahl an Apps hält sich stark in Grenzen (vermisse zb die ARD Mediathek)
3. Man kann noch immer nicht mit dem IPhone den Fernseher anschalten


Das der AppStore noch sehr mager ist, ist mir auch schon aufgefallen. Verstehe nicht warum es nicht die gleichen/oder vergleichbaren Inhalte wie aus der JS Serie gibt. Oder war das schon immer so? TizenTV gibt's doch nun schon ein paar mehr Monate.

Smart View funktioniert ja auch nur im vollen Funktionsumfang mit Android/ Samsung Smartphones, das ist bei anderen Apps leider auch so.
Gerade die iOS Nutzer haben bei Samsung das Nachsehen

@freeman2810: kannst du mal n Bild davon machen?


[Beitrag von Thunderbolt_ am 17. Apr 2016, 17:53 bearbeitet]
Mike500
Inventar
#1090 erstellt: 17. Apr 2016, 18:12

freeman2810 (Beitrag #1085) schrieb:

1) Kann es sein, dass die Amazon Video App (noch) kein HDR kann? Finde ich sehr merkwürdig. Die Netflix App kann es, Amazon nicht. Genau anders herum als es bei meinem Panasonic war. Gibt es einen Termin, wann die App angepasst wird?


Amazon hat ab August 2015 bei ausgesuchten Serien mit HDR gestartet: http://www.heise.de/...-Format-2789400.html

Das sollte also funktionieren. Vielleicht stimmt noch irgendwas nicht bei dir, Ferndiagnose ist immer schwierig bei sowas.



3) Schwarzdarstellung ist echt ziemlich gut für einen Edge. Allerdings habe ich merkwürdigerweise zwei helle Stellen oben (!!!) leicht links und und rechts von der Mitte versetzt, die man auch im Bild und nicht nur bei Kinobalken sieht. Wie kann das denn ein, wenn die LED Leiste unten ist? Und bekommt man so etwas mit Massieren mit einem Tuch, wie es manchmal hier oder in einem englischen Forum beschrieben wird, weg oder ist das Quatsch?


Das ist kein Quatsch, das hilft bei manchen Problemen tatsächlich, ich habe da schon mehrere Erfolgsberichte gehört.
Siehe z.B. http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-29981.html


[Beitrag von Mike500 am 17. Apr 2016, 18:13 bearbeitet]
freeman2810
Inventar
#1091 erstellt: 17. Apr 2016, 18:27
Hmmm....schwierig, das mit dem iPhone aufzunehmen. Sieht man wahrscheinlich auch besser, wenn es dunkel ist. Hoffe, man kann es überhaupt erkennen. Das gleiche ist auf der linken Seite fast im gleichen Abstand zur Mitte noch mal.

Das mit den HDR Serien weiß ich natürlich. Habe ich mir auf anderen TVs schon angesehen. Bei dem Samsung tauch aber weder in der Beschreibung das HDR Logo auf (wie auf anderen TVs in der App und bei Netflix), noch schaltet der TV in den HDR Modus (bei Netflix macht er es zwar, zeigt aber keine Meldung wie bei USB an).

IMG_0466


[Beitrag von freeman2810 am 17. Apr 2016, 18:28 bearbeitet]
Thunderbolt_
Ist häufiger hier
#1092 erstellt: 17. Apr 2016, 20:09
Ist schon zu erkennen. Auf dieser Seite wird neben dem eigentlichen Drücken/wischen/massieren des Panels auch empfohlen, als letzte Möglichkeit mit einem Saugnapf zu arbeiten. Hab ich noch nicht probiert, aber von der Theorie hört sich das nicht verkehrt an.
freeman2810
Inventar
#1093 erstellt: 18. Apr 2016, 09:23
Ok...aber stand nicht mal irgendwo, dass man wegen des Moth Eye Filters nicht vorsichtig mit der Oberfläche sein muss? Gab es da nicht schon einmal heftige Probleme bei einem Philips Gerät? Meine mich a sowas zu erinnern.
picxar
Stammgast
#1094 erstellt: 18. Apr 2016, 16:13
Hat einer von euch Neuigkeiten zwecks 65KS8090, werden die Dinger jetzt endlich ausgeliefert?Langsam fängt es an zu Nerven..


[Beitrag von picxar am 18. Apr 2016, 16:14 bearbeitet]
roland13
Stammgast
#1095 erstellt: 18. Apr 2016, 16:34
Im Nachbar Thread Panasonic DXW 904 zerreißt schon der erste den KS8090 und möchte zum 904 wechseln.

Glaube das wird heuer nix, Samsung.
picxar
Stammgast
#1096 erstellt: 18. Apr 2016, 16:38
Den 65er gibt es noch nicht, den kann er also nicht haben und der 55" 8090 kostet 1500€ weniger als der 55" DXW 904, wenn jemand die Kisten vergleicht dann bitte Geräte die sich auf dem selben Preisniveau befinden...
roland13
Stammgast
#1097 erstellt: 18. Apr 2016, 16:52
Denke mal da wird von 55 auf 65 außer Diagonale kein großer Unterschied sein.
picxar
Stammgast
#1098 erstellt: 18. Apr 2016, 16:55
Es geht um den Preis und nicht um die Diagonale...Immer diese dummen Vergleiche...
Christian_0603
Stammgast
#1099 erstellt: 18. Apr 2016, 17:03
@Exxon1

leider nein... da war der JS8090 besser.
Werde den KS8090 umtauschen.


[Beitrag von Christian_0603 am 18. Apr 2016, 17:04 bearbeitet]
picxar
Stammgast
#1100 erstellt: 18. Apr 2016, 17:07
warum bleibste dann nicht beim JS 8090, was bringt es jedes Jahr den TV zu wechseln...
Christian_0603
Stammgast
#1101 erstellt: 18. Apr 2016, 17:10
da ich nur 250€ drauf zahlen musste... und schon verkauft ist.
Das Design hat mir beim KS8090 einfach besser gefallen als wie das silber vom letzten Jahr!
Dazu noch die dünne Bauweise und HDR mit 1000 Nits...
Bei hellen Bildinhalt ist das Bild klarer und die Farben strahlen mehr, aber in dunkleren Szenen sieht er einfach im vergleich zum JS8090 schlechter aus.


[Beitrag von Christian_0603 am 18. Apr 2016, 17:15 bearbeitet]
Uwe_B
Stammgast
#1102 erstellt: 18. Apr 2016, 17:15

Christian_0603 (Beitrag #1099) schrieb:


leider nein... da war der JS8090 besser.
Werde den KS8090 umtauschen.


Im Pana-Fred schreibst Du, dass Du mit den Kino-Balken unzufrieden bist - dunkelgrau statt schwarz. Und wenn jemand schwarz angezogen ist wirkt es auch wie grau. Bisher haben aber alle Tests dem Gerät einen sehr guten Schwarzwert bescheinigt... und Du selber hast vor ein paar Tagen folgendes geschrieben:


Christian_0603 (Beitrag #1068) schrieb:

...also habe heute meinen Samsung UE55KS8090 bekommen.
Ich komme ja vom JS8090 und muss sagen die Farben wirken kräftiger und natürlicher als der Vorgänger.
.....
Die Kinobalken sind am Tag pech Schwarz.
Bei Rollo unten getestet und ohne kleines Licht muss ich sagen sind auch schwarz vergleichbar mit dem JS8090.
.....
Der Sound ist nochmal besser geworden als letztes Jahr, gerade Mad Max eingeschalten bei SKY top Sound für diesen dünnen Rahmen.
Im ganzen bin ich echt zu frieden und kann den TV in der Preisklasse nur weiter empfehlen.
....
Christian_0603
Stammgast
#1103 erstellt: 18. Apr 2016, 17:17
@Uwe_B

ja sah am anfang auch so aus! stand (15.04.16)
Aber jetzt seit dem Test übers Wochenende, ist es doch anders als am anfang gedacht.
Ich gebe hier nur meine meinung ab, wie ich das sehe und keinen Tests.
Habe das Gerät vor mir, da kann ich es ja selber beurteilen wie es für mich ist...
Es ist einfach so, ich weiß ja auch noch wie das Bild des JS Modells war.
Und der Bericht im Pana Forum ist ja auch von heute! (18.04.16)


[Beitrag von Christian_0603 am 18. Apr 2016, 17:25 bearbeitet]
singulusus
Inventar
#1104 erstellt: 18. Apr 2016, 17:44
Wieso verkauft man einen TV bevor man einen neuen kauft ? Zumindest wartet man mal ab, ob das neue Teil besser ist. Was war denn beim JS 8090 so schlecht ?
Christian_0603
Stammgast
#1105 erstellt: 18. Apr 2016, 17:46
Da es nicht anders ging, das spielt ja auch keine rolle.
Es geht ja um den KS8090!
Wieso soll der JS8090 schlecht sein ?
Weshalb und wieso man einen TV tauscht ist ja jedem selber überlassen.
Hier geht es um die KS Serie und deswegen ist ja ein Forum wie dieses da, um seine meinung und erfahrung mit den speziellen Geräten zu teilen.
Und ich schreibe wie ich das sehe mit dem KS8090.
Habe mir davor auch alle Tests usw angeschaut und war begesitert was ich gelesen habe.
Aber den besten Test mache ich noch immer für mich selber..


[Beitrag von Christian_0603 am 18. Apr 2016, 17:57 bearbeitet]
picxar
Stammgast
#1106 erstellt: 18. Apr 2016, 19:01
https://www.youtube.com/watch?v=dbWUYZvLWVI

Also ich sehe da keinen großartigen Unterschied, natürlich ist der Raum nicht komplett abgedunkelt aber selbst bei wenig Licht sehen die Kinobalken nahezu identisch aus, außerdem lässt sich das Problem mit einer schwachen Lichtquelle hinter dem Gerät lösen
Ich würde nie 3500€ für ein 58" Gerät in die Hand nehmen, zumal es ab Juni den 9560 für 4000€ gibt, aber jeder wie er meint...
Tamper
Stammgast
#1107 erstellt: 18. Apr 2016, 19:07
Sich einfach ein FALD von irgendeinem Hersteller kaufen und man hat dem Kopf frei und muss sich nicht Monate bzw. Jahre mit einem Edge rumärgern.

Wenn ich das schon wieder lese, dass man nach einer Woche schon überlegt, dass Clouding wegzuwischen,(hat bei mir NICHT geholfen mit Schrauben freidrehen und wischen) da geht einem die Anfangseuphorie vom neuen Fernseher flöten. Dann lieber 2 Monate länger sparen und FALD holen. Gerade die aufgeklärten Leute hier im Forum sollten das wissen. Ich habe von FALD auch nur aus diesem Forum erfahren.

Ich glaube die 2016 FALD kosten doch auch nur noch die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr.


[Beitrag von Tamper am 18. Apr 2016, 19:11 bearbeitet]
Thunderbolt_
Ist häufiger hier
#1108 erstellt: 18. Apr 2016, 19:07

freeman2810 (Beitrag #1091) schrieb:
Hmmm....schwierig, das mit dem iPhone aufzunehmen. Sieht man wahrscheinlich auch besser, wenn es dunkel ist. Hoffe, man kann es überhaupt erkennen. Das gleiche ist auf der linken Seite fast im gleichen Abstand zur Mitte noch mal.

Das mit den HDR Serien weiß ich natürlich. Habe ich mir auf anderen TVs schon angesehen. Bei dem Samsung tauch aber weder in der Beschreibung das HDR Logo auf (wie auf anderen TVs in der App und bei Netflix), noch schaltet der TV in den HDR Modus (bei Netflix macht er es zwar, zeigt aber keine Meldung wie bei USB an).

IMG_0466


Also ich hatte einen ähnlichen Fleck, jedoch oben links. Ich habe gerade mit einen sehr feinen Mircofasertuch mit leichten Druck nach außen gestrichen und tatsächlich, es ist so gut wie nichts mehr zu sehen. Da ich ehrlicherweise nicht dran geglaubt habe, dass es funktioniert, habe ich auch kein vorher Bild gemacht.
Echt Klasse
picxar
Stammgast
#1109 erstellt: 18. Apr 2016, 19:26

Tamper (Beitrag #1107) schrieb:
Sich einfach ein FALD von irgendeinem Hersteller kaufen und man hat dem Kopf frei und muss sich nicht Monate bzw. Jahre mit einem Edge rumärgern.

Wenn ich das schon wieder lese, dass man nach einer Woche schon überlegt, dass Clouding wegzuwischen,(hat bei mir NICHT geholfen mit Schrauben freidrehen und wischen) da geht einem die Anfangseuphorie vom neuen Fernseher flöten. Dann lieber 2 Monate länger sparen und FALD holen. Gerade die aufgeklärten Leute hier im Forum sollten das wissen. Ich habe von FALD auch nur aus diesem Forum erfahren.

Ich glaube die 2016 FALD kosten doch auch nur nur die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr.



Vieles ist auch Psychologie, ich kann mich noch gut an meine Komplexe mit dem HTC One X erinnern, habe die ganze Zeit in einem Forum mitgelesen und einer meinte das Displayglas würde das Panel nicht ausreichend schützen und bei Druck verfärbt sich das Display...Was war das erste was ich gemacht habe als ich das Gerät bekommen habe, genau, schön auf dem Panel rumgedrückt und natürlich hat sich das Display verfärbt..Hätte ich vorher nicht in diesem Forum rumgelesen wäre ich nie auf die Idee gekommen das zu machen, zumal es schlichtweg das normale Verhalten eines LCD Panels bei Druck ist..Also absolut normal...

Was ich damit sagen will, durch das mitlesen bekommen viele Leute falsche Erwartungen bzw. man achtet auf manche Dinge anders als man es normal getan hätte, die Wahrnehmung ändert sich...Beim KS9090 hat man den bisher niedrigsten Schwarzwert eines Edge Geräts gemessen und ich geh mal davon aus das die Werte nicht gefälscht wurden...


[Beitrag von picxar am 18. Apr 2016, 19:28 bearbeitet]
Tamper
Stammgast
#1110 erstellt: 18. Apr 2016, 19:36
@picxar

Ja, vollkommen richtig. Dieses Forum macht einen nur kirre und weiß einem sein TV zu vermiesen bzw. vor dem Kauf zu verunsichern.
Der normale 0815 Kunde ist weitaus zufriedener mit seinem TV, da er von der Existenz all dieser Bildfehler garnicht weiß. Und was man nicht weiß macht ein nicht heiß.
Kein normaler Kunde wird jemals erfahren, dass die KS Serie nur noch 1 LED Leiste unten hat,
aber solange er zufrieden ist...

Müsste hier mal ein Samsung FALD Unterforen geben in dem nur FALD Besitzer sind, die sich gegenseitig zu Ihrem Kauf gratulieren.


[Beitrag von Tamper am 18. Apr 2016, 20:15 bearbeitet]
picxar
Stammgast
#1111 erstellt: 18. Apr 2016, 19:43
Anscheinend ja nicht, ich sage Nachzieheffekt und DW 904, man findet immer ein Haar in der Suppe man muss nur lange genug suchen....Ich wette der 0815 Kunde hätte das nie und nimmer gesehen...
Wie du schon sagst, man vermiest sich die Freude am Gerät...
-Didée-
Inventar
#1112 erstellt: 18. Apr 2016, 19:54

picxar (Beitrag #1111) schrieb:
man findet immer ein Haar in der Suppe man muss nur lange genug suchen...


Moment, der Spruch geht doch anders. Philipp Lahm hatte doch dieser Tage mal gesagt, "man soll nicht das Salz in der Suppe suchen" ...
freeman2810
Inventar
#1113 erstellt: 18. Apr 2016, 22:38

Thunderbolt_ (Beitrag #1108) schrieb:

freeman2810 (Beitrag #1091) schrieb:
Hmmm....schwierig, das mit dem iPhone aufzunehmen. Sieht man wahrscheinlich auch besser, wenn es dunkel ist. Hoffe, man kann es überhaupt erkennen. Das gleiche ist auf der linken Seite fast im gleichen Abstand zur Mitte noch mal.

Das mit den HDR Serien weiß ich natürlich. Habe ich mir auf anderen TVs schon angesehen. Bei dem Samsung tauch aber weder in der Beschreibung das HDR Logo auf (wie auf anderen TVs in der App und bei Netflix), noch schaltet der TV in den HDR Modus (bei Netflix macht er es zwar, zeigt aber keine Meldung wie bei USB an).

IMG_0466


Also ich hatte einen ähnlichen Fleck, jedoch oben links. Ich habe gerade mit einen sehr feinen Mircofasertuch mit leichten Druck nach außen gestrichen und tatsächlich, es ist so gut wie nichts mehr zu sehen. Da ich ehrlicherweise nicht dran geglaubt habe, dass es funktioniert, habe ich auch kein vorher Bild gemacht.
Echt Klasse :prost


Also ich weiß nicht, ob das wirklich irgendwas bewirkt. Weiß auch gar nicht, in welche Richtung ich streichen soll. Immer von der Mitte senkrecht nach oben oder diagonal? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was bringt. Habe eben ein wenig rumprobiert. Entweder ist das gleichgeblieben oder sogar etwas schlechter geworden. Schwer zu beurteilen. Ich habe leider 4-5 von solchen hellen Flecken. 2-3 sind oben links und rechts von der Mitte und die restlichen unten. Wobei die unten auch Einstrahler von der LED Leiste sein können, was ja ganz normal wäre. Aber die oben?
Außerdem leichte Verfärbungen genau in der Mitte des Bildes. Die fallen aber nur beim Surfen auf gleichfarbigen Fläche auf.
Schade. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem TV. Über schlechte Schwarzwerte kann ich eigentlich nicht klagen. Klar, ist es nicht so Pechschwarz wie bei einem FALD, aber von Grau kann man wirklich nicht sprechen..

Kann man mit der Samsung FB den AVR nur lauter, leiser, Ein- und Ausstellen, wenn dieser per HDMI verbunden ist und nicht auch optisch? Eigentlich suggerierte die Einstellung in "Universalfernbedienung", dass dies auch ginge, da ich dort während des Tests auch meinen Onky AVR ausschalten konnte. Also dachte ich, dass es später logischerweise nicht über CEC geht, aber per Infrarot. Beim Test in den Einstellungen ging es, später tut sich bei lauter oder leise oder aus nichts. Komisch!
Mike500
Inventar
#1114 erstellt: 18. Apr 2016, 22:46
Du hast jetzt schon zwei Erfolgsberichte gehört von der Streich- bzw. Klopfmethode bzw. dem "rausmassieren". Physikalisch ist das auch nicht so schwer zu erklären, das Panel ist nicht nur ein Bauteil, da sind mehrere übereinander liegende Folien, u.A. Lichtleiterfolien. Wenn es dort Verspannungen bzw. Ungleichmäßigkeiten gibt, sieht man durchaus auch Aufhellungen entgegengesetzt des Backlights. Ein bisschen Druck musst du natürlich schon ausüben, nur sachte drübergehen wie beim Putzen bringt nichts. Das Panel hält aber gerade im Randbereich was aus.


[Beitrag von Mike500 am 18. Apr 2016, 22:47 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung SUHD TV 2016 KS/9090/8090/7590/7090 Firmware
Tommy83- am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  4 Beiträge
JS9590/9090/8590 Serie 2015 | Samsung S'UHD TV | Quantum Dot 4K & Tizen SMART TV bis 88 Zoll
eishölle am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2023  –  7824 Beiträge
Samsung KS 9090
PeterHimmel am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  5 Beiträge
Samsung 7090 vs. 8090
Nike83 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  7 Beiträge
Bildeinstellungen SUHD JS 8090
arekjoe am 10.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  12 Beiträge
Samsung SUHD TV KS 8090 Senderliste
snowbol am 13.10.2016  –  Letzte Antwort am 16.10.2016  –  3 Beiträge
7090 vs. 8090
Noonian am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  6 Beiträge
Unterschied 7590 zu 7500 oder 9090
Bert09 am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 29.09.2014  –  7 Beiträge
KS 8090/9590 aufnehmen ci+ KabelDeutschland
Ben_85 am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2017  –  4 Beiträge
Samsung UE 46 B 7090/8090 Displayausleuchtung
dreammike1 am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188