Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Samsung SUHD TVs 2016 | KS9890/9590/9090/8090/7590/7090 Serie | 10-bit Quantum Dot | 49" bis 88...

+A -A
Autor
Beitrag
Aimo
Inventar
#862 erstellt: 08. Apr 2016, 14:02
Mit meinem vorhin gepostetem MM- Preis relativiert es sich aber ein wenig, muß ich sagen. Und wie die Marsianer- UBD (sagt man das so?) aussieht, hat man ja im Video gesehen...
Thunderbolt_
Ist häufiger hier
#863 erstellt: 08. Apr 2016, 14:02

MS2K (Beitrag #859) schrieb:
https://www.euronics...log/index.php#page_2

Ciao
MS2K



Danke
Jetzt kann man sich entscheiden, ob man den Euronics onlinepreis mit 300€ Ersparnis nimmt, oder die UVP bezahlt und dafür den Player nimmt.
Uwe_B
Stammgast
#864 erstellt: 08. Apr 2016, 14:37
Ich denke, dass sich der Preis z.B. für einen 65KS8090 relativ schnell so um die € 3000,- einpendeln wird. Der Konkurrenzdruck ist einfach zu groß - auch im Hinblick auf die bald beginnende EM...
picxar
Stammgast
#865 erstellt: 08. Apr 2016, 15:00
So wie die Preise der Vorgänger?
Im 500-3000€ verkauft Samsung mit Abstand die meisten TVs, unter den Top 20 von amazon sind 15 von Samsung, da fragt man sich welcher Hersteller unter Druck steht, der einzige Hersteller der von der Preis/Leistung halbwegs mithalten kann ist LG, Sony und Panasonic sind meistens immer teurer...
Über die aktuellen Preise kann man sich auch nicht beschweren...

http://www.digitalfe...nz-aus.125145.0.html


[Beitrag von picxar am 08. Apr 2016, 15:04 bearbeitet]
Uwe_B
Stammgast
#866 erstellt: 08. Apr 2016, 15:12
Ich meinte weniger den Konkurrenzdruck unter den Herstellern (den gibt es natürlich auch), sondern mehr die Konkurrenz unter den Händlern. Die Frage ist halt wie viel Geräte Samsung in den nächsten Wochen auf den Markt schmeißen wird. Ich kenne natürlich auch die wirtschaftlichen Gesetze wie Nachfrage größer als Angebot=> steigende Preise. Aber ich gehe davon aus, dass sie ausreichend Geräte produzieren werden und die Nachfrage nicht über diese Anzahl hinaus steigen wird. Aber irren ist ja bekanntlich menschlich...
picxar
Stammgast
#867 erstellt: 08. Apr 2016, 15:20
Ja das stimmt, manchmal ist es auch einfach Glück, wenn man sieht was es jetzt schon für Differenzen zwischen einzelnen Händlern gibt dann ist das schon krass bzw. frech ggü. dem Kunden...
Es gibt ja bereits Preise die 500€ unter der UVP liegen und die Geräte sind noch nichtmal verfügbar, ich frag mich wie das geht...Ich habe mit einem Händler vor Ort gesprochen und der wollte mir pertu nicht mehr wie 300€ auf die UVP nachlassen, mit handeln und dann kommen so Händler wie atlas oder thomas elektronik und hauen einfach mal 350-500€ runter, ohne handeln...
Das ist schon ne Menge Kohle...
Lilienfreak
Ist häufiger hier
#868 erstellt: 08. Apr 2016, 16:27
Naja, wer die UVP bezahlt ist auch selbst Schuld... habe den 65KS8090 auch für unter 2900 Euro vorbestellt...

Test des UE55KS8090: https://www.youtube.com/watch?v=dJDpIUuCNac


[Beitrag von Lilienfreak am 08. Apr 2016, 16:29 bearbeitet]
Mike500
Inventar
#869 erstellt: 08. Apr 2016, 16:38
Das ist kein Test, die beiden Herren in den dünnstoffigen Logohemden machen eine reine Produktvorführung.
RNeon
Stammgast
#870 erstellt: 08. Apr 2016, 16:57
Interessant der KS8090 ist leicht gebogen.
Penny09
Inventar
#871 erstellt: 08. Apr 2016, 17:08
Nein, bitte nicht!!!

Ok, die Krümmung scheint nun wirklich nicht auf zu fallen.


[Beitrag von Penny09 am 08. Apr 2016, 18:39 bearbeitet]
dogfight76
Stammgast
#872 erstellt: 08. Apr 2016, 23:38
Gibt's schon Berichte über den UE65KS9590
Hätte gerne paar Test gelesen/gesehen.

Gruß
Aragon70
Inventar
#873 erstellt: 09. Apr 2016, 02:05

Tamper (Beitrag #812) schrieb:

Mann, Mann, Mann. Wie immer alles auf die zu hohen Produktionskosten geschoben wird.
Warum sollte man echt noch Kohle in eine Nischentechnik, wie 3D eben im Heimkino ist, stecken?
3D macht sowieso nur bei großen Bilddiagonalen ab 65" Spaß was die meisten nicht haben.


Es macht auch schon bei 55 Zoll Spaß, vorher hatte ich 46 Zoll und auch da hat es Spaß gemacht.

Was passiert denn so unglaubliches ab 65 Zoll daß es vorher völlig unbrauchbar ist und ab 65 Zoll ist es dann auf einmal super?


Tamper (Beitrag #812) schrieb:

Wie geil es auch ist, wie wichtig vielen hier plötzlich 3D ist, obwohl Sie es vermutlich wie ich und die meisten hier fast nicht genutzt haben und die Brillen verstaubt sind. Ich selber habe auch 10+ teuer gekaufte 3D Filme, die ich nie mehr gucken kann.


Man kann es aber auch haben wollen selbst wenn man es nicht oft nutzt.

Ich nutze es ca. 1 mal im Monat, kann auch sein es werden 2 Monate, vielleicht werdens auch sogar mal 3. Trotzdem aber will ich darauf nicht verzichten.

Der Abend wo ich mal wieder einen 3D Film sehe ist eben etwas besonderes. Ein Ereigniss das ich nicht missen will.

Ein PC kann auch unglaublich viele Dinge die man nicht zwingend alle nutzen muß. Ich kann darauf tausende an Spielen spielen, aber auch Videos nachbearbeiten, malen, rendern, programmieren usw..

Nicht wenige haben ihr PC vermutlich einfach nur zum Spielen, da könnte man dann ja auch sagen, dann sperren wie alle Funktionen außer Spielen wenn das keiner nutzht. Aber wäre natürlich Schwachsinn.


Tamper (Beitrag #812) schrieb:

Wie schonmal gesagt werde ich immer im MM zur 4K HDR greifen anstatt alternative zur 3D Blu Ray.


Sagen wir mal so, ich hätte ganz gerne auch in Zukunft die Wahl

Möglicherweise will ich einen Film in 3D sehen, z.B. einen Actionfilm mit Kamerafahrten, Explosionen wo Zeug Richtung Kamera fliegt, spielt auch hauptsächlich in Innenräumen, 3D würde hier sehr wahrscheinlich einfach mehr bringen als 4K.

Ein Oblivion dagegen mit seinen weiten Landschaften und langsamen Kamerafahrten würde ich in 4K sehen wollen. Möglicherweise kaufe ich bei manchen Filmen beide Varianten, bei den ersten UHDs werde ich das wohl machen auch um den Vergleich zu haben.

4K entfaltet aber eigentlich nur dann seine Wirkung wenn man Szenen mit vielen. Klar, HDR gibts auch noch, kann mein Fernseher leider nicht, warte aber immer noch darauf das jemand mal einen brauchbaren A/B Vergleich liefert wo die Vorteile deutlich erkennbar sind.


Tamper (Beitrag #812) schrieb:

Diese Miesere werden alle 3D TV Besitzer in Zukunft haben, da die UHD BluRays kein 3D mehr unterstützen.


Wäre aber möglich durch das Side/Side oder Top/Bottom Format, der Film wäre genau wie bisher abgelegt, der Fernseher muß nur entsprechend umgeschaltet werden, wenn er es nicht automatisch erkennt.

Damit hätte man immerhin noch 1920x2160 oder 3840x1080 Pixel an Auflösung, also deutlich besser als die alte 3D VAriante.

Aber es ist bisher in der Richtung nichts angekündigt und es spricht auch nicht gerade viel dafür das es kommt.


Tamper (Beitrag #812) schrieb:

Und auch so ein Argument wie, dass die neue Fernbedienung scheiß ist. Klar ist es daneben, allein die traumhafte Pointerfunktion zu streichen. Nur eine Fernbedienung ist eigentlich total unwichtig als Kaufentscheidung und wenn Sie einem nicht gefällt, dann lernt man eben eine Universalfernbedienung an.


LOL, was für eine tolle Lösung, man muß direkt eine Universalfernbedienung mitkaufen, weil die Orginal nicht zu gebrauchen ist Das erklär mal dem Kunden der diesen Fernseher kaufen soll.

Ich konnte es schon nicht glauben das Samsung 3D komplett streicht, aber das sie nun auch noch die Pointer Fernbedienung gestrichen haben ist der Witz schlechthin.

Ich finde die super, mittlerweile wird sie von jeder VOD Wpp auch unterstützt, sie erleichtert wirklich enorm das Eingeben von Text.

Es ist absolut rätselhaft wieso sie das nun auch noch gestrichen haben, das war eins der besten Features überhaupt, ich bedienen meinen 2014er Samsung fast nur per Pointer.

Ich kann mir somit einfach nicht vorstellen das die 2016er Samsungs ein sonderlich großer Erfolg werden. Ich denke die bisherigen Samsung Fans werden massenweise zu LG, Panasonic oder Sony wechseln, oder die 2015er Samsung Modelle kaufen solange es diese noch gibt

Wie will man dem Kunden denn erklären das er für das neue teurere 2016 Modell soviel weniger bekommt als 2 Jahre zuvor?


Tamper (Beitrag #812) schrieb:

Also wenn Samsung was sagt hat der Pöbel zu gehorchen. 3D ist tot und weg mit den beliebten Brillen.
Scheiß auf ein Argument wie "aber ich hätte gern die Wahl". Leute denkt doch mal mit warum Samsung so eine Entscheidung trifft.


Ich habe nicht die geringste Idee

Verstanden hätte ich wenn sie das Feature nur aus den günstigeren Geräten gestrichten hätten, weil es da evtl. eh nicht so gut war.

Aber wieso man das bei den 3000€+ Geräten auch nicht mehr drin hat macht einfach keinen Sinn.

Vor allem der krasse Gegensatz ist merkwürdig. Beim 2014er Modell haben sie alles an Bedienkonzepten reingekleistert was nur ging, ob sinnvoll oder ncht

Er ist Sprache bedienbar (klappt sogar, ist aber trotzdem umständlich), man kann ihn per Gesten bedienen ohne Fernbedienung (klappt nicht wirklich sonderlich gut), man kann per Pointer eine virtuelle Fernbedienung auf dem TV verwenden, man kann aber auch die 2 Fernbedienung verwenden.

Tja, und jetzt gibts nur noch diese kastrierten Dinger hier.

http://www.flatpanelshd.com/pictures/samsung2016remote-1l.jpg

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Bedienung damit besser, einfacher oder schneller ist als bei meinem 2014er Samsung.

Wenn ich die neuen Geräte im Laden sehe werde ich sie sicher mal ausprobieren, möglicherweise ändere ich meine Meinung.
airv
Inventar
#874 erstellt: 09. Apr 2016, 09:31
Warum gibt es denn keine 3D UHD HDR BRD?

Ist wohl erst wieder was für in 2-5 Jahren. Damit der Markt dann wieder neue Geräte kaufen kann.
Tamper
Stammgast
#875 erstellt: 09. Apr 2016, 09:32
Ja, gönne jedem sein geliebtes 3D. Nur nachdem ich 3D auf meiner 103" 21:9 Curved Leinwand gesehen habe , ist alles andere Schrott nätürlich auch auf 55" und 65" Zoll Fernsehern.
Um so kleiner das Bild desto unbrauchbarer und die meisten haben eben kleinere TV`s.

Das Grund warum Sie 3D streichen ist, dass 3D mit Brille für zu Hause nicht zukunftsicher ist und die Brille für fast alle ein Störfaktor. Vielleicht kann man ja irgendwann mal Avatar 2 in 3D ohne Brille schauen.
Was 3D ohne Brille angeht wissen die Hersteller bestimmt schon mehr als wir.

Wie gesagt ist für mich die Fernbedienung eigentlich egal, da ich außer Youtube keine Apps nutzte.
Wer natürlich viel mit Apps arbeitet und ständig was in die virtuelle Tastatur eingeben muss, wird ohne den Pointer seine Freude haben. Ich brauche die Fernbedieung nur zum ein und ausschalten und um die Quelle zu wechseln.

Scheinbar legt hier auch keiner Wert auf das Design. Die 2016 Modelle sind mit Ihrem Rahmenlosen Design und dazu noch in Schwarz statt Silber bisher am gelungensten.

Leute es ist doch so, dass die TV`s jedes Jahr besser werden. Nächstes Jahr OLED hin oder her werden Sie definitiv wieder viel besser als dieses. Es gibt eben kein perfekten Zeitpunkt zum TV Kauf.

Von dem neuen MothEye Filter werde ich auf jeden Fall mehr haben als von 3D.
Das war das einzigste Manko, dass die Curved TV tagsüber ziemlich gespiegelt habe.
Ist schon der richtige Ansatz den Sie da verfolgen.

Würde mich echt totlachen wenn die Leute wegen der Fernbedienung massenhaft zu LG, Panasonic und Co. überlaufen werden. Aber naja, sollen Sie machen, da haben Sie dann Ihr geliebtes FLAT.

Ist auf jeden Fall ein Scheiß Gefühl sich dieses Jahr für so 8000K ein 78" TV zu kaufen und im Hintergrund zu wissen, dass Samsung im Januar wahrscheinlich mit OLED die neue TV Revolution ausrufen wird.
Tamper
Stammgast
#876 erstellt: 09. Apr 2016, 09:51
Und ich werde mich hüten die 2017 Modelle nächstes Jahr hier im Forum schlecht zu machen nur weil ich Sie mir nicht kaufen werde. Ist dann eben der (hoffentlich nur etwas) bessere TV. Aber solange man mit seinem zufrieden ist und Leben kann ist doch alles okay.

Wie ich sehe lachen sich alle 2015 JS-Besitzer zu Recht über die neuen TV`s kaputt.
Bis auf den MothEye Filter und das schwarze Design kein wirklicher Mehrwert zum letzten Jahr.

Wollte mich auch nochmal bei Mike500 für sein Bildeinstellungs-Mekka bedanken. Die haben wirklich nochmal alles aus meinem 40S9 rausgekitzelt.

Also erstmal Schönes WE
Penny09
Inventar
#877 erstellt: 09. Apr 2016, 10:01

Tamper (Beitrag #876) schrieb:
Und ich werde mich hüten die 2017 Modelle nächstes Jahr hier im Forum schlecht zu machen nur weil ich Sie mir nicht kaufen werde. Ist dann eben der (hoffentlich nur etwas) bessere TV. Aber solange man mit seinem zufrieden ist und Leben kann ist doch alles okay.

Wie ich sehe lachen sich alle 2015 JS-Besitzer zu Recht über die neuen TV`s kaputt.
Bis auf den MothEye Filter und das schwarze Design kein wirklicher Mehrwert zum letzten Jahr.

Wollte mich auch nochmal bei Mike500 für sein Bildeinstellungs-Mekka bedanken. Die haben wirklich nochmal alles aus meinem 40S9 rausgekitzelt.

Also erstmal Schönes WE


Einmal schreibst Du, dass die Fernseher eh jedes Jahr besser werden und in deinem anderen Post (man kann einen Post auch bearbeiten), dass es keinen Mehrwert zu den 2015er JS Modellen gibt.

Was denn nun?
Tamper
Stammgast
#878 erstellt: 09. Apr 2016, 10:19
Grundsätzlich werden die TV`s jedes Jahr besser. Sie müssen ja neue Kaufargumente bringen.
Für mich sind die neuen Modelle (Motheye, Schwares Design) wieder besser als letztes Jahr.

Ich meinte damit, dass ich es verstehen kann, wenn andere Leute, die nur auf Bildqualität wert legen das nicht so sehen. Sehr viele hier legen nur wert auf Bildqualität und da sind die Neuen im Vergleich zum JS
nicht viel besser.


Roadmap to Next Gen TV

http://images.google...wKHQHeA5sQMwg3KA0wDQ


[Beitrag von Tamper am 09. Apr 2016, 11:30 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#879 erstellt: 09. Apr 2016, 12:16

airv (Beitrag #874) schrieb:
Warum gibt es denn keine 3D UHD HDR BRD?

Ist wohl erst wieder was für in 2-5 Jahren. Damit der Markt dann wieder neue Geräte kaufen kann.


UHD in 3D ist noch gar nicht spezifiziert, es passt derzeit auf keine Disc und die aktuelle Schnittstelle dürfte für nie nötige Übertragungsrate nicht ausreichen.
airv
Inventar
#880 erstellt: 09. Apr 2016, 14:51

Ralf65 (Beitrag #879) schrieb:

airv (Beitrag #874) schrieb:
Warum gibt es denn keine 3D UHD HDR BRD?

Ist wohl erst wieder was für in 2-5 Jahren. Damit der Markt dann wieder neue Geräte kaufen kann.


UHD in 3D ist noch gar nicht spezifiziert, es passt derzeit auf keine Disc und die aktuelle Schnittstelle dürfte für nie nötige Übertragungsrate nicht ausreichen.



Was die immer mit ihren Übertragungsarten haben. Dann sollen die das Signal eben per USB an den TV übertragen und dort die Bildaufbereitung machen. Dann klappt auch jede Übertragung.

----------

Also nur da es derzeit keine gescheiten Speicherscheiben gibt, lassen die Hersteller vorübergehend erst mal wieder 3D komplett fallen. :-)
von_Braun
Hat sich gelöscht
#881 erstellt: 09. Apr 2016, 15:33
@Tamper

Samsung ruft die OLED Revolution aus, vermutlich mit ihrer Heißluft Marketing Abteilung. Die werden sehr viel Glück haben müssen, damit sie in den nächsten zwei Jahren nicht unter die LG OLED Räder geraten.

Viele Grüße
airv
Inventar
#882 erstellt: 09. Apr 2016, 15:47
Das OELD Bild von LG sieht schon echt hammer aus.
Thunderbolt_
Ist häufiger hier
#883 erstellt: 09. Apr 2016, 16:27
Da ich nun seit zwei Tagen den neuen UE65KS9090 habe, möchte ich meine ersten Eindrücke kurz zusammen fassen, um dem einen oder anderen die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Vorwort: Dazu möchte ich aber sagen, dass ich kein Fachmann bin und mich auch nicht dafür verkaufen möchte. Ich versuche einfach meine Impressionen so neutral wie möglich wieder zu geben.
Da mein letzter Wohnzimmer Fernseher noch aus der D-Serie (UE55D6500)ist, wurde es langsam Zeit für was neues.
Jedoch sollte es auch genügend Argumente für eine Neuanschaffung geben. (Schlafzimmer UE46ES6710)
Da 4K OLEDs noch nicht wirklich erschwinglich (in Größen über 55") sind, kam die SUHD (Quantum Dot) Technologie als guter Ersatz für die nächsten 2-3 Jahre in Frage.

Lange Rede, kurzer Sinn: Verfügbarkeit gecheckt, ab zu MM, und schon stand die Riesen Kiste im Wohnzimmer. Das Auspacken und den Zusammenbau macht man am besten zu zweit, das Panel ist echt dünn, und auch bei dem schmalen Rahmen weiß man kaum, wo man anfassen soll. Ich möchte jetzt nicht alles wiedergeben, was in den Tests schon angesprochen wurde, daher hier nur eine Kurze Zusammenfassung.

UE65KS9090

Zum Bild:
4K Filme über Stick oder Netflix sind einfach der Wahnsinn. Tolle Farben und ein sattes Schwarz. Flüssiges Bild
HD Sender über Kabelbox: gutes Bild, Farben nicht ganz so toll wie bei 4K Inhalte, trotzdem noch sehr ansehnlich.
SD Sender über Kabelbox: hier macht sich die Displaygröße in Bezug auf die niedrige Auflösung bemerkbar. Leicht matschig und ausgeblichene Farben

Zu der Tatsache, dass die Hintergrundbeleuchtung nun an der Unterseite sitzt, kann ich nur folgendes sagen: Ja, man sieht es ab und zu. Aber selbst bei 21:9 Filmen sind die Kinobalken wirklich gut dunkel, kein perfektes schwarz, aber auch kein grau.
Das Gerät was ich habe, weist leider auch ein mehr oder wenig starkes Clouding auf, was aber nur selten zu sehen ist. Ich kann damit leben (ich denke ein Umtausch würde hier wenig Sinn machen, so lange tauschen bis einer mal kein Clouding hat?! Wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen)

Trotz der EDGE LED Beleuchtung ist der Schwarzwert wirklich gut.
Mein vorletzter Fernseher von Samsung aus der A- Serie (LE40A786) hatte schon ein FALD, verstehe nicht warum man in fast 10 Jahren diese Technik nicht massentauglich entwickelt hat. Aber scheinbar sind flachere Fernseher mehr gefragt, als die eigentliche Bildqualität. Trotzdem wurde hier das Dimming der unten angebrachten LED Leiste gut gelöst.

Backlight KS9090 image 4K Bild KS9090

Zum Ton:
Als ich das erste Mal Musik gehört hab, dachte ich ich höre nicht richtig. Wo nimmt dieser schmale Fernseher den Bass her? So viel Volumen aus diesem schmalen Gerät, einfach eine Meisterleistung.
Sonst habe ich eine 5.2 Anlage von Teufel angeschlossen, die natürlich nicht ersetzt werden kann, aber aus meiner Sicht ist es nicht nötig eine Soundbar für das normale Fernsehprogramm anzuschließen.
Vor allem in den Modi Film und Musik klingt der Fernseher sehr gut.

Bedienung:

Die Bedienung mit der neuen minimalistischen Fernbedienung ist echt ungewohnt. Vor allem weil bei meinen letzten Fernsehern die Smart TV Funktionen nicht wirklich Smart waren
Viele Menüpunkte lassen sich schnell finden, aber gewohnte Tasten wie "Info" oder "Tools" sucht man anfangs vergebens.
Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und sieht von vorne ganz gut aus. Die komische silbern glänzende Farbe auf der Rückseite passt irgendwie nicht zum Design. Hier wäre eine Oberfläche ähnlich der der TV Rückwand angebracht gewesen.
Was mir aufgefallen ist: der ON/OFF Knopf funktioniert nicht nur dort, wo die Markierung ist, sondern noch rund 2cm ringsum. Das ist ungünstig gelöst, denn wenn man die Fernbedienung vom Tisch nimmt, kommt man öfters in den Bereich ( der eigentlich keine Funktion haben sollte) und schaltet den den TV ungewollt aus.
Negativ aufgefallen sind mir die Druckpunkte der seitlichen Tasten, wie z.B. die zurück Taste. Man hat kaum ein haptisches Feedback ( keine Kerbe wie die mittleren Tasten), nur ein winzig kleiner Punkt, vergleichbar mit der Blindenschrift) sodass man oft daneben drück. Des weiteren muss man viel zu fest drücken, bis der Befehl ausgelöst wird. Die mittleren Tasten sind jedoch angenehm zu drücken.

Fernbedienung KS9090


Pro:
- 4K Bild
- Ton/ Lautsprecher
- Tizen (schnelle Menüführung)
- Helles Panel/ kaum Reflexionen (moth eye Filter)
- Ansprechendes Design, schmaler Rahmen, hübsche Rückseite
- Standfuß (sehr Stabil und wackelt nicht)

Neutral:
- ungewohnte Fernbedienung (nur eine im Lieferumfang)
- Kinobalken (Schwarzwert)
- HD und SD Bildqualität (je nach Quellmaterial)
- bauartbedingtes Clouding, kleiner Lichtkegel an der Unterseite durch das backlight
- Smart Home features noch nicht in Deutschland verfügbar


Negativ:
- Apps wie Amazon Video laufen nicht/ stürzen nur ab
- One Conect Box wirkt billig (sehr leicht, hebt durch steife Kabel ab)
- Abdeckung Rückseite aus billigen Plastik (siehe Foto)
- Standfuß/TV lässt sich nicht schwenken
- kein USB 3.0



Alles in allem bereue ich den Kauf nicht und bin sehr zufrieden. Das sollte für den Preis aber auch sein.

Achtung: da ich nach 2 Tagen noch nicht alle Funktionen testen konnte, (z.B Twin Tuner, Aufnahmefunktion, Browser, vollständig eingestellte Bildmodi, 4K HDR Bluray usw) gebe ich hier nur einen kurzen Erstbericht zu den getesteten Funktionen.
Falls Fragen sind, versuche ich diese bestmöglich zu beantworten

PS: noch steht der Fernseher als Notlösung auf dem alten Sideboard. Da wir bald in unsere neue Wohnung ziehen, (wird gerade noch gebaut) werde ich mir dann wieder eine Steinwand oder Betonwand bauen. Dann bleibt abzuwarten, wie sich der Sound verändert. Jedoch kann man im Menü auswählen, ob der Fernseher steht oder an der Wand hängt.

Alter Fernseher + Wand
image


Grüße thunderbolt_
picxar
Stammgast
#884 erstellt: 09. Apr 2016, 16:35

Ralf65 (Beitrag #879) schrieb:

airv (Beitrag #874) schrieb:
Warum gibt es denn keine 3D UHD HDR BRD?

Ist wohl erst wieder was für in 2-5 Jahren. Damit der Markt dann wieder neue Geräte kaufen kann.


UHD in 3D ist noch gar nicht spezifiziert, es passt derzeit auf keine Disc und die aktuelle Schnittstelle dürfte für nie nötige Übertragungsrate nicht ausreichen.



Wird auch hoffentlich nie passieren, denn 3D ist Schrott und Abzocke und das behaupte ich als jemand der in seiner Stadt das größte Multiplex Kino Deutschlands hat, wenn 3D auf 600qm scheisse ist dann wird es auf poppligen 80" TVs nicht besser sein....Und statt unnötigen Speicherplatz auf den Discs zu verschwenden sollten sie sich mal lieber auf die Bild und Audioqualität konzentrieren....

@Tamper man kann sich vieles schönreden, dass ist irgendwo menschlich aber hier hat auch niemand behauptet das die JS Serie schlecht wäre oder die KS Serie so toll, dass die KS Serie keinen riesen Sprung machen würde war klar, spätestens nachdem die Preis bekannt waren...Für 95% der Kunden ist der Quatsch den ihr hier redet komplett irrelevant, da zählt die Preis/Leistung, Design etc.. und das ist nicht böse gemeint sondern einfach Fakt...Und wenn ich sehe das letztes Jahr immernoch mehr DVDs als Blu Rays verkauft wurden und von den verkauften Blu Rays vielleicht 10% 3D Blu Rays waren dann ist das eindeutig, 3D ist für die Masse irrelevant...Es gab den Hype nach Avatar und das wars...Ich will keinem zu nahe rücken aber für Samsung seid ihr als Zielgruppe irrelevant, mit den Leuten die alle 2 Jahre einen 5000€ TV kaufen macht Samsung nicht das große Geld...Ziel ist es, Blu ray und UHD weiter zu etablieren, weshalb der Schritt die Preise deutlich zu senken genau der richtige ist, die Masse zählt...Es bringt nichts wenn die Bildqualität mega toll ist und der Geek aus dem hifi Forum glücklich aber die Geräte für die Masse zu teuer sind....Wie gesagt nicht böse gemeint aber das ist nunmal sooo...

Und wenn ich als 0815 Kunde die Wahl hätte zwischen einem JS der 3D besitzt und noch einigen Kleinigkeiten und es von der Bildqualität keinen großen Unterschied gibt, aber der JS einfach mal 1000€ mehr kostet dann müsste ich nicht lange überlegen für welchen TV ich mich entscheide...
wanderwolke
Inventar
#885 erstellt: 09. Apr 2016, 16:39
@ Thunderbolt

Und wie sieht es mit der Bewegtbilddarstellung aus? Irgend welche Microruckler auszumachen?
Thunderbolt_
Ist häufiger hier
#886 erstellt: 09. Apr 2016, 16:45

wanderwolke (Beitrag #885) schrieb:
@ Thunderbolt

Und wie sieht es mit der Bewegtbilddarstellung aus? Irgend welche Microruckler auszumachen?


Konnte ich noch nicht feststellen. Bis jetzt bin ich von der Bewegungsdarstellung echt zufrieden.

Ich bin echt mal gespannt, wie das Bild mit dem neuen Samsung 4K Player und ner HDR Bluray ist. Mal schauen wann meiner kommt.
(Gab es nachträglich noch dazu, aufgrund des guten Tips von MS2K)
MS2K
Stammgast
#887 erstellt: 09. Apr 2016, 16:53
Vielen Dank für den tollen Bericht

Ciao
MS2K
eishölle
Hat sich gelöscht
#888 erstellt: 09. Apr 2016, 18:21
Vielen Dank an Thunderbolt! Das nenn ich mal ein Erfahrungsbericht. Toll gemacht. Genieße das schicke Teil
wanderwolke
Inventar
#889 erstellt: 09. Apr 2016, 19:09
Ja auch Danke von mir.
picxar
Stammgast
#890 erstellt: 09. Apr 2016, 19:24
Weiß jemand ob jede Infrarot Fernbedienung mit den neuen TVs funktioniert oder ob es Einschränkungen gibt?
pFn0L
Ist häufiger hier
#891 erstellt: 09. Apr 2016, 21:56

picxar (Beitrag #890) schrieb:
Weiß jemand ob jede Infrarot Fernbedienung mit den neuen TVs funktioniert oder ob es Einschränkungen gibt?


Funktioniert definitiv!

Konnte es aber nur kurz testen. Ob es noch bestimmte Einschränkungen gibt weiss ich leider (noch) nicht.
Uwe_B
Stammgast
#892 erstellt: 10. Apr 2016, 05:29
Guter Preis für einen 65KS8090 bei einem Euronics-Händler:
https://www.euronics...5D-13%5Baffilinet%5D
airv
Inventar
#893 erstellt: 10. Apr 2016, 07:45
Bei Medimaxx im Prospekt steht der 55" KS 8090 auch nun drinnen.

Frage mich nur warum die Flat Version 100 Bildpunkte im Index weniger hat wie der 9090.

Aber die Frage ist ja hier allgemein bekannt. :-)
smultron65
Ist häufiger hier
#894 erstellt: 10. Apr 2016, 08:58

airv (Beitrag #893) schrieb:
.
Frage mich nur warum die Flat Version 100 Bildpunkte im Index weniger hat wie der 9090.

Marketing, nichts anderes.
airv
Inventar
#895 erstellt: 10. Apr 2016, 09:15
Ist die sichtbare Größe vom Bild bei einem Flat eigentlich ganz leicht größer oder gleich wie beim curved?

Also ich meine die Entfernung der gegenüberliegenden Punkte von der Sitzposition.
Ray-Blu
Inventar
#896 erstellt: 10. Apr 2016, 10:00

Thunderbolt_ (Beitrag #883) schrieb:
Zu der Tatsache, dass die Hintergrundbeleuchtung nun an der Unterseite sitzt, kann ich nur folgendes sagen: Ja, man sieht es ab und zu. Aber selbst bei 21:9 Filmen sind die Kinobalken wirklich gut dunkel, kein perfektes schwarz, aber auch kein grau.
Das Gerät was ich habe, weist leider auch ein mehr oder wenig starkes Clouding auf, was aber nur selten zu sehen ist. Ich kann damit leben (ich denke ein Umtausch würde hier wenig Sinn machen, so lange tauschen bis einer mal kein Clouding hat?! Wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen)

Trotz der EDGE LED Beleuchtung ist der Schwarzwert wirklich gut.
Mein vorletzter Fernseher von Samsung aus der A- Serie (LE40A786) hatte schon ein FALD, verstehe nicht warum man in fast 10 Jahren diese Technik nicht massentauglich entwickelt hat. Aber scheinbar sind flachere Fernseher mehr gefragt, als die eigentliche Bildqualität. Trotzdem wurde hier das Dimming der unten angebrachten LED Leiste gut gelöst.


Fazit: Schönes Design aber schlechter Schwarzwert. Was mich etwas wundert ist, warum du dir nicht vor einem Jahr den JS9590 gekauft hattest ?
Jetzt im Jahr 2016 kommt nur noch LG OLED in Frage. Ich hatte wie du früher auch Samsung mit Local Dimming (LE55A959 bzw. EU Modell A956).
Seitdem hatte Samsung nur noch Mittelklasse TV's gebaut. Der JS9590 war zwar gut aber die OLED's sind noch besser. Darum darauf umgestiegen.
Penny09
Inventar
#897 erstellt: 10. Apr 2016, 10:15

Ray-Blu (Beitrag #896) schrieb:

Thunderbolt_ (Beitrag #883) schrieb:
Zu der Tatsache, dass die Hintergrundbeleuchtung nun an der Unterseite sitzt, kann ich nur folgendes sagen: Ja, man sieht es ab und zu. Aber selbst bei 21:9 Filmen sind die Kinobalken wirklich gut dunkel, kein perfektes schwarz, aber auch kein grau.
Das Gerät was ich habe, weist leider auch ein mehr oder wenig starkes Clouding auf, was aber nur selten zu sehen ist. Ich kann damit leben (ich denke ein Umtausch würde hier wenig Sinn machen, so lange tauschen bis einer mal kein Clouding hat?! Wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen)

Trotz der EDGE LED Beleuchtung ist der Schwarzwert wirklich gut.
Mein vorletzter Fernseher von Samsung aus der A- Serie (LE40A786) hatte schon ein FALD, verstehe nicht warum man in fast 10 Jahren diese Technik nicht massentauglich entwickelt hat. Aber scheinbar sind flachere Fernseher mehr gefragt, als die eigentliche Bildqualität. Trotzdem wurde hier das Dimming der unten angebrachten LED Leiste gut gelöst.


Fazit: Schönes Design aber schlechter Schwarzwert. Was mich etwas wundert ist, warum du dir nicht vor einem Jahr den JS9590 gekauft hattest ?
Jetzt im Jahr 2016 kommt nur noch LG OLED in Frage. Ich hatte wie du früher auch Samsung mit Local Dimming (LE55A959 bzw. EU Modell A956).
Seitdem hatte Samsung nur noch Mittelklasse TV's gebaut. Der JS9590 war zwar gut aber die OLED's sind noch besser. Darum darauf umgestiegen.


Super Pauschalaussage.
Außerdem ist ein 65" OLED preislich natürlich identisch...
Ray-Blu
Inventar
#898 erstellt: 10. Apr 2016, 10:40
Er hat doch 3700 Euro für einen TV bezahlt ohne Direct LED (FALD) und ohne 3D.
Den 65EF9509 gab es vor 3 Monaten für 3899 Euro und der spielt 2 Klassen höher.
Da muss man schon den Preis vom KS9590 nehmen um miteinander zu vergleichen.
Penny09
Inventar
#899 erstellt: 10. Apr 2016, 10:55
Habe ich seinen Preis überlesen?
Und der 9509 kostet aktuell ca. 5.500€
Ray-Blu
Inventar
#900 erstellt: 10. Apr 2016, 11:05
Sein Kaufpreis steht eine Seite vorher aber selbst 3500, 3333 oder 3000 Euro wären gemessen an der Bildqualität noch zu teuer.
Der KS9090 ist nur ein Design Blender. Wie nah der KS9590 an OLED rankommt wird sich zeigen aber beim Preis hat er schon verloren.

Das lustige am KS9090 ist ja, dass es ein HDR TV sein soll !? HDR Filme sind ziemlich dunkel, sprich man sollte diese Abends schauen.
Im Dunkeln ist der Schwarzwert wichtig um einen hohen Kontrast zu erreichen aber genau da versagt er. Schau mal hier ab 23:30


[Beitrag von Ray-Blu am 10. Apr 2016, 11:07 bearbeitet]
Penny09
Inventar
#901 erstellt: 10. Apr 2016, 11:08
Beim Test von digitalfernsehen kommt er in Summe aber sehr gut weg. Zumindest die 55" Variante.
Und der LG hat doch nicht einmal einen Twin Tuner.


[Beitrag von Penny09 am 10. Apr 2016, 11:13 bearbeitet]
Ray-Blu
Inventar
#902 erstellt: 10. Apr 2016, 11:13
Das Design würde ich auch als sehr gut bezeichnen. Die Bildqualität (mit beiden Augen zudrücken) als gut und das Preis/Leistungsverhältnis befriedigend.
Wie gesagt 3.Liga, KS9590 dann 2.Liga und OLED 1.Liga. Fans gibt es in jeder Liga und solange man Geld ausgibt ist es gut für unsere Wirtschaft. Danke.


[Beitrag von Ray-Blu am 10. Apr 2016, 11:14 bearbeitet]
Mike500
Inventar
#903 erstellt: 10. Apr 2016, 11:31

airv (Beitrag #895) schrieb:
Ist die sichtbare Größe vom Bild bei einem Flat eigentlich ganz leicht größer oder gleich wie beim curved?

Also ich meine die Entfernung der gegenüberliegenden Punkte von der Sitzposition.


Die wäre etwas größer, wenn du sie als gerade Linie zwischen den Eckpunkten messen würdest. Wenn du allerdings mit einem Maßband misst, was am Panel anliegt, wäre sie gleich groß. Nimm mal ein Blatt Papier (DIN A4) und halte ein Maßband dran: Etwa 29,7 cm. Nun krümm das Blatt in der Mitte, zusammen mit dem Maßband: Immer noch 29,7 cm. Selbst wenn der Abstand zwischen Ober- und Unterkante als gerade Linie gemessen jetzt nur noch 1 cm ist.

Bei Curved-TVs geht es laut Samsung darum, Verzerrungen am Bildrand zu minimieren und dort außerdem höhere Kontraste zu liefern, dadurch, dass man quasi auf jeden Bildpunkt frontal blickt: http://www.samsung.c...fik_gesamt_72dpi.pdf

In der Praxis ist es nicht ganz so einfach, das Optimum zu erhalten. Die Krümmung der größeren Curved-Modelle (50" aufwärts) bei Samsung ist 4200R, entspricht also einem gedachten Kreis mit dem Radius von 4,2 Metern. Aus 4,2 m hätte man zu jedem Punkt auf dem Bildschirm den ungefähr gleichen Abstand. Samsung empfiehlt einen optimalen Abstand von 3,3 - 4m. Dass man sich eher etwas näher orientieren soll, hat vielleicht mit UHD zu tun,

Denn wenn man den optimalen Sitzabstand damit in Bezug setzt, dass man für einen sichtbaren Vorteil von UHD-Content je nach Diagonale eher einen weitaus geringeren Sitzabstand benötigt, wird das Dilemma ersichtlich. Man bräuchte schon 75-85" Diagonale, um beim optimalem Abstand noch irgendein Aha-Erlebnis mit UHD-Content zu haben.


Anderes Thema, bei der Bildhelligkeitsdiskussion ist mir noch eine Sache aufgefallen. Man wunderte sich ja, wie mit 1400 cd/m² Spitzenhelligkeit das Bild überhaupt zu dunkel sein kann. Aber es wird selten bedacht, dass dies nur die Leuchtkraft bei Highlights von ganz bestimmter Größe sind (üblicherweise ein 10%-Weißfenster, also 10% der Bildfläche), und für einen kurzen Zeitraum. Bei einem größeren und sogar bei einem kleineren Weißfenster wird nur eine viel niedrigere Leuchtkraft erreicht. Bei einem Größeren, weil dann die maximale Leistungsaufnahme limitiert und weil die Temperatur im Rahmen bleiben muss. Bei einem Kleineren, weil dann bei Edge-LED das Dimming reinpfuscht, man will ja die Halos minimieren und so wird bei ganz kleinen Highlights automatisch nicht mehr die volle Leuchtkraft erreicht.

Bei vollflächigem Weiß ist man bei unter 600 cd/m² angelangt mit dem KS9090, und es ist unklar, wie lange dies gehalten werden kann (bei kleinen Weißfenstern geht ja nach spätestens 15 Sekunden die Puste aus). Also, man darf nicht immer nur die "über 1000 Nits", äh Candela, heranziehen. Die sind nur in spezifischen, kurzen Szenen abrufbar, nicht dauerhaft oder vollflächig. Der TV muss ständig mit Bildhelligkeit, Leistungsaufnahme und Temperatur haushalten. Obwohl dies zugegebenermaßen mit HDR von der UHD-Blu-ray noch lange nicht optimal funktioniert.


[Beitrag von Mike500 am 10. Apr 2016, 11:37 bearbeitet]
airv
Inventar
#904 erstellt: 10. Apr 2016, 11:31

Ray-Blu (Beitrag #898) schrieb:
Er hat doch 3700 Euro für einen TV bezahlt ohne Direct LED (FALD) und ohne 3D.
Den 65EF9509 gab es vor 3 Monaten für 3899 Euro und der spielt 2 Klassen höher.
Da muss man schon den Preis vom KS9590 nehmen um miteinander zu vergleichen.



Nur ist der 65EF9509 wohl auch in 1-2 Jahren defekt. OLED ausgebrannt. hmmmmm
Penny09
Inventar
#905 erstellt: 10. Apr 2016, 11:46
Welche Marke ist mir wirklich total egal. Bin da nicht voreingenommen.

Einen 9509 für ca. 5.500€ (und dann noch nicht einmal TwinTuner und mehr als 1CI+ Slot) und den KS9090 für ca. 3.700€ zu vergleichen halte ich nicht für richtig.

Auch ich halte 3.700€ für den Samsung zu viel. Die 55" Variante hingegen halte ich für interessant.
Als Alternative (wenn man einen TwinTuner möchte) gibt es für mich derzeit nur den Papa DXW784.
Thunderbolt_
Ist häufiger hier
#906 erstellt: 10. Apr 2016, 11:54
Hey Leute,

Also aktuelle OLEDs in 65Zoll sind ehrlich gesagt nicht in meiner Preisklasse. Und da ich vorwiegend Tagsüber im hellen Wohnzimmer schaue, ist mir ein helles Panel wichtiger, als ein (messbar) perfektes Schwarz.
Dazu möchte ich noch sagen, dass das graue Bild mit dem Ladebalken (in meinem Bereicht) nicht den Schwarzwert darstellen soll, sondern lediglich die etwas ungleichmäßige Ausleuchtung des Panels. Das Bild ist von Amazon Video auf der PS4 aufgenommen und stellt ein graues Bild beim laden einer Seite da (ca. 1Sek.)

Ich habe nochmal einige Bilder bezüglich des Schwarzwertes gemacht, wohlgemerkt bei Tageslicht.
Und mit diesem Schwarzwert kann ich super leben, auch wenn es nicht an OLEDs rankommt.

Nochmal zum Preis: ich hatte nachträglich noch geschrieben, dass ich noch den Samsung 4K Blurayplayer samt 4K Bluray dazu bekommen habe. Also kann man da nochmal 500€ abziehen. Deswegen geht der Preis in Ordnung und ich habe meinen Ansprechpartner vor Ort.

Hier nun die Bilder, einige davon aus einer LG OLED und alten Samsung PLASMA Demo! Ich denke, da muss sich der KS9090 nicht verstecken.

image

image

image

image

image


[Beitrag von Thunderbolt_ am 10. Apr 2016, 11:58 bearbeitet]
Penny09
Inventar
#907 erstellt: 10. Apr 2016, 12:00
Sieht wirklich gut aus.
Und das wichtigste ist doch, dass Du zufrieden bist.

Ich hätte vor ein paar Wochen nicht gedacht, dass der KS8090 bei mir in die engere Auswahl kommt.
MS2K
Stammgast
#908 erstellt: 10. Apr 2016, 12:31
@Thunderbolt_

Du hattest vorher ja einen Flat - so nach zwei Tagen siehst du einen Vorteil des Curved ?

Ciao
MS2K
Ray-Blu
Inventar
#909 erstellt: 10. Apr 2016, 13:27

airv (Beitrag #904) schrieb:
Nur ist der 65EF9509 wohl auch in 1-2 Jahren defekt. OLED ausgebrannt. hmmmmm

Mir ist zwar bewusst, dass Niveau und Anspruch im LCD/LED Bereich etwas niedriger sind aber bitte zieh es nicht ins unterirdische.
OLED soll nach 50.000 Stunden zwar die Hälfte der Leuchtkraft verlieren aber das wären bei täglich 5 Stunden Nutzung ~27,4 Jahre.

Es geht hier auch nicht um LCD/LED vs. OLED oder Samsung gegen LG sondern (wie gesagt) hatte ich mich nur etwas gewundert,
dass jemand der vorher einen Direct LED mit Local Dimming hatte nun so einen Mittelklasse Design Blender wie den KS9090 kauft.

Aber das wurde nun damit begründet, dass hauptsächlich bei Tag bzw. in heller Umgebung geschaut wird und dafür ist er brauchbar.
Trotzdem muss man sagen, dass der KS9090 für Leute die gerne Abends Filme schauen ungeeignet ist da schlechter Schwarzwert.
Penny09
Inventar
#910 erstellt: 10. Apr 2016, 13:33
Ich finde den Schwarzwert nicht schlecht.
Konnte ihn mir ansehen. Die oben geposteten Bilder sind doch auch nicht schlecht.
Hast Du ihn dir schon angesehen, oder beziehst Du dich nur auf das Video (nicht provozierend gemeint!)?
picxar
Stammgast
#911 erstellt: 10. Apr 2016, 13:47

Ray-Blu (Beitrag #909) schrieb:

airv (Beitrag #904) schrieb:
Nur ist der 65EF9509 wohl auch in 1-2 Jahren defekt. OLED ausgebrannt. hmmmmm

Mir ist zwar bewusst, dass Niveau und Anspruch im LCD/LED Bereich etwas niedriger sind aber bitte zieh es nicht ins unterirdische.
OLED soll nach 50.000 Stunden zwar die Hälfte der Leuchtkraft verlieren aber das wären bei täglich 5 Stunden Nutzung ~27,4 Jahre.

Es geht hier auch nicht um LCD/LED vs. OLED oder Samsung gegen LG sondern (wie gesagt) hatte ich mich nur etwas gewundert,
dass jemand der vorher einen Direct LED mit Local Dimming hatte nun so einen Mittelklasse Design Blender wie den KS9090 kauft.

Aber das wurde nun damit begründet, dass hauptsächlich bei Tag bzw. in heller Umgebung geschaut wird und dafür ist er brauchbar.
Trotzdem muss man sagen, dass der KS9090 für Leute die gerne Abends Filme schauen ungeeignet ist da schlechter Schwarzwert.


Du glaubst auch nur das was du glauben willst oder? haha keiner hier kann beurteilen wie sich OLEDs langfristig Verhalten geschweige denn wie ein Panel nach 2-3 Jahren aussieht, bevor du also irgendwas labberst und dich auf theoretische Zahlen beziehst komm mal bitte mit Fakten....
http://www.digitalfe...kgasse.111017.0.html
Der Artikel ist von vor 2 Jahren aber die Probleme gibt es schon länger also tut nicht so als wäre OLED ausgereift...

Mal gucken was die Experten hier sagen wenn euer 5-6000€ super mega OLED TV nach 2-3 Jahren mit 2-300nits rumkriecht...Immerhin sind die Balken oben und unten schwarz


[Beitrag von picxar am 10. Apr 2016, 13:49 bearbeitet]
airv
Inventar
#912 erstellt: 10. Apr 2016, 13:58
Sony hatte doch mal letztes Jahr oder war es davor? Einen TV vorgestellt, der nicht OLED war sondern ähnlich aufgebaut gewesen ist jedoch mit echten normalen LED's arbeitet. Die halten ja weit länger wie O LED's.

Was ist daraus eigentlich geworden?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung SUHD TV 2016 KS/9090/8090/7590/7090 Firmware
Tommy83- am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  4 Beiträge
JS9590/9090/8590 Serie 2015 | Samsung S'UHD TV | Quantum Dot 4K & Tizen SMART TV bis 88 Zoll
eishölle am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2023  –  7824 Beiträge
Samsung KS 9090
PeterHimmel am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  5 Beiträge
Samsung 7090 vs. 8090
Nike83 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  7 Beiträge
Bildeinstellungen SUHD JS 8090
arekjoe am 10.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  12 Beiträge
Samsung SUHD TV KS 8090 Senderliste
snowbol am 13.10.2016  –  Letzte Antwort am 16.10.2016  –  3 Beiträge
7090 vs. 8090
Noonian am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  6 Beiträge
Unterschied 7590 zu 7500 oder 9090
Bert09 am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 29.09.2014  –  7 Beiträge
KS 8090/9590 aufnehmen ci+ KabelDeutschland
Ben_85 am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2017  –  4 Beiträge
Samsung UE 46 B 7090/8090 Displayausleuchtung
dreammike1 am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.151
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177