HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD, HDR10++A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Heimkineast
Inventar |
15:47
![]() |
#651
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
[quote]Initial measurements revealed reasons to be hopeful that this TV truly does offer impressive performance for an LCD. With a 3×3 ANSI checkerboard pattern, I measured 20,000:1 contrast in both Low and Standard local-dimming modes, and 15,000:1 contrast with the dimming mode set to High. On Samsung’s 2016 and 2017 flagships, 5000:1 was about the best I could do with that pattern, regardless of settings. I also observed very favorable behavior in terms of HDR-highlight handling. Namely, the smaller the window I measured, the higher the peak luminance, topping out at 1750 nits in Movie mode with a 2% window. Some FALD LCDs achieve their peak luminance in larger windows, and actually experience a drop off with a 2% window.[/quote] 20.000:1? Das klingt mir doch etwas absurd. Ein Zd9 schaffte gerade mal 2100:1 in der audiovision ANSI Messung und das ist schon ein sehr guter Wert. Letztlich zählen aber für mich andere Faktoren deutlich mehr, z.B. die Gleichmässigkeit der Ausleuchtung (Graubild) und die Bewegtbilddarstellung. 1750 Nits im Film Modus klingen aber schon mal sehr gut. Damit sollten die versprochenen HDR2000 auch realistisch sein. Wann ist denn nun der Marktstart hier bei uns in der Bananenrepublik? [Beitrag von Heimkineast am 21. Mrz 2018, 15:48 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
16:03
![]() |
#652
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
die Preise des 2018er LineUps auf ![]() [Beitrag von Ralf65 am 21. Mrz 2018, 16:50 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
16:09
![]() |
#653
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
[quote="Heimkineast (Beitrag #651)"][quote] 20.000:1? Das klingt mir doch etwas absurd. Ein Zd9 schaffte gerade mal 2100:1 in der audiovision ANSI Messung und das ist schon ein sehr guter Wert. Letztlich zählen aber für mich andere Faktoren deutlich mehr, z.B. die Gleichmässigkeit der Ausleuchtung (Graubild) und die Bewegtbilddarstellung. 1750 Nits im Film Modus klingen aber schon mal sehr gut. Damit sollten die versprochenen HDR2000 auch realistisch sein. Wann ist denn nun der Marktstart hier bei uns in der Bananenrepublik?[/quote] Offensichtlich lässt sich das LocalDimming nicht komplett deaktivieren, daher die hohen ANSI-Werte. |
||||||||
Heimkineast
Inventar |
16:09
![]() |
#654
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
Ralf nimm die Liste bitte wieder raus die Preise da stimmen doch gar nicht. |
||||||||
KKK101
Inventar |
16:20
![]() |
#655
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
zudem ist im video vom q9f ja massiv halo´s zusehen im panel. ohh je ohh je |
||||||||
Leon7791
Inventar |
16:38
![]() |
#656
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
Da mach ich mir wenig Sorgen, darüber hat sich bisher keiner der Besitzer beschwert, ich denke die helligkeit ist da so hoch das die Kamera das ünernelichtet |
||||||||
Heimkineast
Inventar |
16:42
![]() |
#657
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
Ist ja auch von der Seite gefilmt, das ist völlig normal. Wenn du direkt davor stehst siehst du kaum Streulicht, da hat Samsung schon echt gut gearbeitet beim neuen Q9. Wenn ich das mit meinem KS95 vergleiche sieht das jedenfalls schon mal deutlich besser aus. [Beitrag von Heimkineast am 21. Mrz 2018, 16:53 bearbeitet] |
||||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#658
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
Was interessieren uns die US Preise? Noch dazu wenn die deutschen Preise schon bekannt sind.... |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
17:12
![]() |
#659
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
Wie ich persönlich erwartet hatte, lässt sich dieses Jahr Samsung im Bereich LCD nicht lumpen... Die bisherigen Daten sprechen ja für sich. Bewegtbilddarstellung, nun ja welcher Hersteller kann sich da mit Samsung vergleichen.. ? Denke auch im Kontrastbereich bei LCD mit korrekter Farbdarstellung wird es anderen Herstellern schwer fallen mitzuhalten.. Freue mich ja schon wie auf Weihnachten, denn für mich wird es sicherlich ein Q9fn in 65 Zoll.. |
||||||||
rockopa
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#660
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
Der würde mich auch interessieren. Wenn er Endes des Jahres unter 3000€ fällt dann ist er eine Überlegung wert. |
||||||||
hmt
Inventar |
17:36
![]() |
#661
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
Du kannst die Messungen der AV nicht damit hier vergleichen. Die messen beim OLED auch nur 2000:1, weil sie eben nicht richtig abdichten. 20.000:1 sind bei einem FALD mit 500 Zonen nichts besonderes. Dazu kommt ja, dass die Zonen beim Q9 eher horizontale Streifen sind, wenn denn die 16*30 Zonen stimmen statt 30*16). So kann man natürlich gut die Scopebalken dimmen und sieht gut aus beim ANSI Pattern, wenn die Kästen gut passen. Bei vielen anderen Objekten sieht es dann aber deutlich schlechter aus als ein ZD9 oder DXW900. [Beitrag von hmt am 21. Mrz 2018, 17:41 bearbeitet] |
||||||||
Heimkineast
Inventar |
18:21
![]() |
#662
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
Ich gebe eh nicht viel auf diese ganzen Messwerte. Wie ich bereits sagte in der Praxis zählen andere Dinge mehr für mich. Was nützt mir ein hoher Bildkontrast wenn die Ausleuchtung schlecht ist, was sich bei einem FALD gerne in Dirty Screen Effekten oder vertikalen Schatten bemerkbar macht. Oder wenn ständig Artefakte bei der Zwischenbildberechnung auftauchen? [Beitrag von Heimkineast am 21. Mrz 2018, 18:23 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
18:30
![]() |
#663
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
den Infos nach verfügt die Q9 Serie wieder über die CinemaPro Funktion, also die Option welche beim 9500 (meine ich) zum Einsatz kam und den Bereich der Cinemacopebalken dimmt |
||||||||
Vegetaonline
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#664
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
Gibt es schon Informationen über den 88q6fn bezüglich Preis und Erscheinungstermin? [Beitrag von Vegetaonline am 21. Mrz 2018, 19:28 bearbeitet] |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
22:13
![]() |
#665
erstellt: 21. Mrz 2018, |||||||
@rockopa Meinst du den 65er Q9fn? Wäre natürlich klasse wenn der so schnell soweit im Preis fallen würde. Aber wenn ich aktuell schaue, liegt ja der 2017 Q9f bei ca.3200 Euro... Kann jemand aus Erfahrung einschätzen, wie sich die Preise bis Mitte des Jahres entwickeln werden. Lohnt es sich zu warten? Grüsse |
||||||||
Heimkineast
Inventar |
00:40
![]() |
#666
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Bei der Menge an starker Konkurrenz dieses jahr werden die Preise recht schnell fallen. Denke dass man einen 65Q9 bereits nach wenigen Wochen zu Straßenpreisen von 500 bis 800 Euro unter UVP bekommen kann. Warten lohnt sich auf jeden Fall immer. @ Vegetaonline Woher hast du die Info dass es einen Q6 als 88 Zöller geben soll? Ich denke bei 75" wird Schluss sein beim Q6. |
||||||||
Vegetaonline
Hat sich gelöscht |
00:51
![]() |
#667
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Hab das im Internet bei Computerbild gesehen. |
||||||||
Aragon70
Inventar |
01:26
![]() |
#668
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
@Fox2010 Ich kann mich nur wiederholen. Auf dem Samsung HU8590 und dem JS8590 war die ZBB ziemlich perfekt. Ruckler habe ich extremst selten gesehen. also entweder dein TV ist defekt, die neuen Samsungs sind weitaus schlechter als die alten, oder es passiert nur bei einem ganz bestimmten Signal (Interlaced?) das ich nie verwende ![]() Wäre spannend da mal genaueres herauszufinden., du scheinst aber auch der einzige mit diesem Problem zu sein. Ist zufällig jemand hier der einen der oben erwähnten älteren Samsungs hatte und bestätigen kann das die Qs keine(!) schlechtere ZBB haben? Wäre spannend für mich da ich gerade damit hadere ob ich den letzte Woche gekauften Philips 8602 durch einen Q8C ersetzen soll. Wenn die ZBB so gut ist wie bei den alten Samsungs reicht mir das, aber sie sollte natürlich auf keinen Fall schlechter sein.
Ich glaube damit ist VRR gemeint, das ist ein System für dynamische Refreshrates, wie NVidias GSyc oder AMDs Freesync, aber keine FI. |
||||||||
Leon7791
Inventar |
09:28
![]() |
#669
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Ne vrr ist damit defintiv nicht gemeint, da es sei erst genannt wurde, |
||||||||
Matz71
Inventar |
10:50
![]() |
#670
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Ehrlich gesagt verstehe diese eierei bei den Preisen nicht....wenn ich einen 📺 kaufe dann habe ich das Geld dafür. 200€ weniger wären zwar gut......aber hier wollen viele das Flaggschiff besonders billig haben. |
||||||||
HicksandHudson
Inventar |
11:05
![]() |
#671
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Absolut richtig!
Es lohnt sich immer, etwas zu warten. Erfahrungsgemäß haut Samsung meist ein paar Monate nach Start der Modelle die erste Super-Deal Aktion raus. Damit war ein 65Q9F 2017 schon im Mai/Juni für ca. 3200 Euro zu haben. Der Tiefstpreis war übrigens 2400 Euro für dieses Modell. Wer wirklich einen guten Preis ergattern will, muss natürlich bissl ein Auge auf gewisse Schnäppchenseiten haben - dann klappt das eigentlich ganz gut. Der 65Q9FN wird 90%ig recht flott für 3000 Euro zu haben sein (spätestens Sommer). [Beitrag von HicksandHudson am 22. Mrz 2018, 12:11 bearbeitet] |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
11:08
![]() |
#672
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
@Matz71 Also mach dir mal keine Sorgen um meine finanzielle Situation :-) Doch trotzdem ist es interessant zu wissen, ob man anstatt 4400 Euronen, wenige Wochen später eventuell 3600 Euronen zahlen würde. Denn glaube mir finanziellen Wohlstand erreicht man nicht, wenn man sein Geld aus dem Fenster schmeisst! Nur so ein Tip! Trotzdem Danke @ Heimkineast für die Einschätzung der Preisentwicklung ! [Beitrag von Twisted55ks8090 am 22. Mrz 2018, 11:09 bearbeitet] |
||||||||
Leon7791
Inventar |
11:08
![]() |
#673
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
@Matz71 Naja nur weil jemand einen neuen tv kaufen will, muss er nicht bereit sein zum überteuerten Einführungskurs zu bezahlen, wenn die Preise innerhalb von 6-8montaen auf minus 1000-1500€ gehen, deine Logik ist da unverständlich für mich [Beitrag von Leon7791 am 22. Mrz 2018, 11:10 bearbeitet] |
||||||||
HicksandHudson
Inventar |
12:16
![]() |
#674
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Richtig. Solange fast alle Hersteller keine rundum ausgereiften und durchdachten Modelle rausbringen, ist es völlig sinnvoll, das Thema Preise auf dem Radar zu haben. Ich glaube auch, dass die wenigsten hier es sich nicht leisten können, das oder das zu zahlen. Es geht schlichtweg drum, dass eigentlich alle "Geräte" ihre UVPs nicht mal ansatzweise wert sind aus verschiedensten Gründen. Zusammen mit der mittlerweile fast schon berechenbaren "Preisverfall-Sache" (fast jeder TV landet irgendwann bei nur noch 40-50% des UVP) ist absolut verständlich, warum einige hier nicht einsehen, nen 1000er mehr zu zahlen, nur weil sie das Gerät 3-6 Monate früher haben wollen. Aber wer natürlich sofort nach Erscheinen das neue IPhone oder Samsung Smartphone für nen 1000er kauft, den wird das nicht sonderlich jucken - der legt natürlich auch seine 4-5 Riesen hin für den neuen TV. [Beitrag von HicksandHudson am 22. Mrz 2018, 12:19 bearbeitet] |
||||||||
Merzener
Inventar |
13:18
![]() |
#675
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Panasonic, Sony... Ich bin zwar auch sehr gespannt, was die neuen Geräte live bringen werden, aber Pana´s EXW und generell Sony können schon locker mit Samsung in dem Punkt mithalten ![]() Mal schauen, wie sich die Preise entwickeln. Die hanebüchen Preise der 2017er Modelle sollten nicht wieder das Ziel sein, denn dann wirds lächerlich! Ich bin mit meinem KS8090 aber noch sehr zufrieden! [Beitrag von Merzener am 22. Mrz 2018, 13:20 bearbeitet] |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
13:21
![]() |
#676
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Oh okay, dachte sony hat da so seine Probleme.. Auch mit dem X1 Extreme! Ja hatte auch den ks 8090, super Gerät! Aber wegen dem Helligkeitsproblem bei UHD HDR Bildmaterial in 24 p, liess ich ihn letzte Woche abholen. |
||||||||
hmt
Inventar |
13:49
![]() |
#677
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Das ist eben die Generation A&D, welche die Preise in den Metromärkten nach oben treibt. |
||||||||
Prophet7985
Stammgast |
14:56
![]() |
#678
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Lasst doch die Leute ihre Geräte kaufen wann sie es wollen. Ihr seit wohl erst glücklich wenn alle es genauso machen wie ihr. Wirklich furchtbar hier. Wenn jemand jetzt einen TV kaufen will soll er doch ihr könnt ja bis in den Herbst warten um dann das Geld zu sparen während der andere das Gerät schon ein halbes Jahr lang benutzt hat. Jedem das seine... andere sagen sie würden nie im November einen TV kaufen weil der ja ab Januar schon wieder veraltet ist... |
||||||||
KKK101
Inventar |
14:58
![]() |
#679
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
RICHTIGGGGG |
||||||||
Matz71
Inventar |
15:06
![]() |
#680
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Ich meine die Allgemeinheit und nicht dich persönlich. |
||||||||
Merzener
Inventar |
15:07
![]() |
#681
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Alle alt genug, den Kauf selber zu entscheiden. Der Early Adopter, so wie der Sparfuchs... Der eine so, der andere so - sollte niemand verurteilen! |
||||||||
rockopa
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#682
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
@twistedks558090, was für ein Helligkeitsproblem meinst du. Ich habe auch den KS8090 und merke nichts davon. Und natürlich mente ich die 65" Variante. Würde für einen 55" nie 3000€ bezahlen. [Beitrag von rockopa am 22. Mrz 2018, 15:50 bearbeitet] |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
16:29
![]() |
#683
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Also bei eingeschaltetem Local dimming und einem Uhd HDR Film, war es bei mir zumindest so, dass der tv bei Szenen Wechsel immer überbelichtet hatte und dann wieder stark gedimmt hatte... Das im ständigen Wechsel, ist mir erstmal auch nicht aufgefallen, bis ich in einem Thread darauf aufmerksam gemacht worden bin.. Wie es dann so ist, einmal aufgefallen, kann man es dann nicht mehr ignorieren.. Sah es dann plötzlich auch bei Amazon The Grand Tour in uhd und netflix HDR Serien... Samsung meinte dann, dass das Problem durch die Firmware 1208.2 behoben wäre... war nicht so! Techniker kam, machte sichtprobe und nahm das Gerät dann letzte Woche mit. (RETOUR) Hier der Thread: ![]() Ja sehe ich genau so, wenn dann der 65 er... |
||||||||
Aragon70
Inventar |
16:43
![]() |
#684
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Gibts schon Tests bezüglich Pana's EXW Serie? Der Sony XD9005 hat ja was die ZBB angeht eher verheerend abgeschnitten beim letzten Digitalfernsehende Test. |
||||||||
Merzener
Inventar |
17:33
![]() |
#685
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Die EXW Serie ist die 2017er Serie - die machen das erstaunlich gut! Gerade der EXW 784 überzeugt. Testberichte dazu gibt es einige - was man davon halten mag, sei jedem selbst überlassen. Ich gucke gerne selbst. Beim XE90 ist es live gar nicht so schlecht, der XE93 macht es aber deutlich besser. |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
17:49
![]() |
#686
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Also ich habe den xe90 und den XE93 ausgiebig im Fachhandel vor Ort getestet und muss sagen das beide nicht den samsung Modellen im Bereich bewegtbilddarstellung gerecht werden. Den XF90 habe ich gestern kurz getestet und muss sagen das er genauso wie der XE93 in dem Bereich abschneidet.. Deshalb sind auch die Demos auf den TV's von Sony immer in slow motion :-) |
||||||||
DaniC
Inventar |
17:51
![]() |
#687
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Sowohl xe90 als auch xe93 haben auch laut digitalfernsehen eine exzellente Bewegtbilddarstellung. Das selbe kann ich für den A1 bestätigen. [Beitrag von DaniC am 22. Mrz 2018, 17:52 bearbeitet] |
||||||||
Aragon70
Inventar |
18:02
![]() |
#688
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
@HicksandHudson Ich kaufe mittlerweile fast nur noch die Modelle vom Vorjahr. Gefühlt hat es die letzten 4 Jahre kaum relevante technologische Fortschritte gegeben, der letzte größere war für mich 4K. Was mich zum Kauf eines neuen gerade herausgekommenen TVs bewegen würde wäre evtl. 8K mit brillenlosem 3D und ganz besonders eine noch etwas perfektere Frame Interpolation mit geringem Inputlag. Möglicherweise könnte hier die aktuelle KI Entwicklung mit Deep Learning erstaunliches bewirken. Ich befürchte aber eher das wir FI irgendwann auch noch verlieren werden wie 3D. |
||||||||
Merzener
Inventar |
18:24
![]() |
#689
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Für den A1 kann ich das nicht bestätigen, im Vergleich zu einem guten LCD. Kein Oled, bis auf den Philips POS9002, war da richtig überzeugend. Zumindest wurden die 2017er Modelle besser, als die in dem Betrich schwachen 16er Modelle von LG z.B. [Beitrag von Merzener am 22. Mrz 2018, 18:26 bearbeitet] |
||||||||
HicksandHudson
Inventar |
19:01
![]() |
#690
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Ich könnte dir jetzt auf Anhieb fast ein Dutzend Leute im Forum nennen, die exakt das Gegenteil behaupten. Die Bewertung im "Fachhandel" ist zudem immer so ne Sache..... Ich kenne Samsung (MU8009) und Sony (XE9005) von Kumpels daheim und behaupte mal, dass ein Begutachten dort bissl mehr realistisch ist, als im Laden (wo man nicht mal exakt das Material laufen lassen kann, was wirklich offen legt, was Sache ist). Der Samsung ist alles andere als schlecht und definitiv z.B. besser als es der LG OLED war, den ich daheim hatte. Der Sony ist aber in Sache Motionhandling einfach nochmal nen Tick besser. Anmerken muss ich, dass ich nur von Film- und TV-Material spreche und nicht von Spielen - dazu kann ich nix beisteuern - geb ich ehrlich zu. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
19:23
![]() |
#691
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
![]() Das ist eine objektive Bewertung der Bewegungsdarstellung aktueller Geräte, mit entsprechendem Ranking. Subjektiv kann man durchaus anders empfinden, denn bei Problemen zwischen den Ohren nützt auch die beste Technik nichts ![]() |
||||||||
DaniC
Inventar |
19:28
![]() |
#692
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Wie kann es sein das dort ein OLED on top ist?! ![]() @merzener Wie hast du es getestet? Und was hat dich gestört?! [Beitrag von DaniC am 22. Mrz 2018, 19:33 bearbeitet] |
||||||||
Mr._Bean
Inventar |
20:16
![]() |
#693
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Wie nennt man bei einen Q7F die HDMI Eingänge um? Alle HD+ Sender laufen. Nur WELT nicht. Da zeigt er "Verschlüsselt". Woran kann das liegen? |
||||||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
20:38
![]() |
#694
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Also finde das Ranking sehr interessant, danke dafür.. Liegt wohl an meinem eigenen Empfinden, denn solchen Tests werde ich mich nicht gegenstellen. Muss aber auch sagen, dass ich es nur mit meinem KS8090 verglichen habe und von den 2017 er Qled Modellen von samsung nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann.. Dennoch sei angemerkt das bei sony extrem viel an Helligkeit verloren geht, wenn man motion nutzen möchte.. Anmerkung, Fachhandel ist hier bei mir rin kleiner TV Händler, auch mit abgedunkelten Räumen.. habe ein gutes Verhältnis mit dem Fachhändler und testen immer gerne zusammen die neuen Modelle... Ausser Samsung die führt er nur ungern im Sortiment und bestellt die auf Kundenwunsch.. [Beitrag von Twisted55ks8090 am 22. Mrz 2018, 20:42 bearbeitet] |
||||||||
DaniC
Inventar |
21:29
![]() |
#695
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Bei BFI geht wirklich viel Helligkeit verloren. Sehe bei mir aber nicht wirklich dden Mehrwert und dazu flimmert das Bild auch noch bei manchem Content. Motionflow arbeitet aber dafür sehr sauber. |
||||||||
KKK101
Inventar |
05:32
![]() |
#696
erstellt: 23. Mrz 2018, |||||||
Ein user vom AVS Forum hat sein Q9F ja schon zurückgegeben und findet den ZD9 besser. Helligkeit und Kontrast , sowie das Local Dimming wären beim ZD9 besser. Wo der ZD9 wirklich grau bis schwarz zeigte , zeigte der Samsung hier Grau mit Halos beim selben Bild.... Hmm klingt ja nicht sehr berauschend. naja Digitalfernseh und Ratings Reviews abwarten |
||||||||
Merzener
Inventar |
07:42
![]() |
#697
erstellt: 23. Mrz 2018, |||||||
[quote="DaniC (Beitrag #692)"][quote="Jogitronic (Beitrag #691)"][url]https://www.rtings.com/tv/tests/motion[/url] ... @merzener Wie hast du es getestet? Und was hat dich gestört?![/quote] Ich habe hier die Möglichkeit in Shops mit denen ich zu tun habe, viel zu probieren und zu testen unter realen Bedingungen und nicht unter marktüblichen Bedingungen. Teilweise sind aktuelle Geräte auch bei Freunden vorhanden, die halt auch Technik affin sind. Ich spiele dann gerne etwas rum, weil es mich interessiert. Sicherlich lese ich auch Berichte dazu, allerdings halte ich von solchen Rankings nicht viel. Rtings hat auch immer wieder Fehler in den Angaben. Des Weiteren muss man von theoretischen nicht immer ausgehen, dass diese immer perfekt zum realen Bild passen. Einem OLED eine gute Bewegtbilddarstellung zu attestieren...mit dem LG 7er, dem A1 etc. klappt das schon ordentlich, aber Livesport wie Fussball oder Tennis - da habe ich noch einen LCD vorgezogen. Sobald da etwas überzeugendes in 65" oder 75" dabei ist, würde ich umsteigen. |
||||||||
DaniC
Inventar |
08:51
![]() |
#698
erstellt: 23. Mrz 2018, |||||||
Komisch. Ich schaue sehr viel Fussball und da läuft auch bei längeren Schwenks übers Feld alles absolut flüssig. Das war einer der Hauptgründe warum ich den A1 dem LG vorgezogen habe. Auch sonst gibts quasi keine Ruckler oder Artefakte mit den richtigen Settings. Von daher kann ich deine Ansicht nicht ganz nachvollziehen... Zumal es bei OLEDs ja auch keine Nachzieheffekte gibt. [Beitrag von DaniC am 23. Mrz 2018, 08:52 bearbeitet] |
||||||||
Aragon70
Inventar |
05:14
![]() |
#699
erstellt: 24. Mrz 2018, |||||||
Das diese urbane Legende von Sonys angeblicher Überlegenheit was das Motion Handling angeht einfach nicht aus der Welt zu schaffen ist und alle paar Antworten immer wieder neu auftaucht. Sony war früher mal der Konkurrenz z.B. auch Samsung in dem Punkt sehr weit voraus, sie haben z.B. die 200 Hz TVs erfunden. Aber bei den 4K TVs haben sie einfach den Anschluss verloren und hinken seither Samsung nur hinterher. Digitalfernsehende, bescheinigen dem aktuellen Sony XF9005 sowie der XE Serie eine deutlich schlechtere Frame Interpolation die nicht mit Samsungs und Philips Variante mithalten kann und untermauern das auch mit einem Video wo man es deutlich sieht. Mehr Beweise braucht es auch nicht. Ich habe auch den XD9305 mit dem JS8590 verglichen und der Sony konnte leider auch da nicht mal ganz entfernt mit dem Samsung mithalten Wer Wert auf ein sauberes flüssiges Bewegtbild wert legt sollte aktuell keinen Sony kaufen sondern besser einen Samsung.
Ja, es hat schon seinen Grund wieso in den Märkten auf den LG und Sony TVs immer nur sehr langsame Szenen zu sehen sind, und auf den Samsung oder Philips TVs auch gerne mal schnellere Action Szenen. Die kennen die Vor und Nachteile ihrer Fernseher schon sehr genau ![]() |
||||||||
KKK101
Inventar |
05:28
![]() |
#700
erstellt: 24. Mrz 2018, |||||||
fuer mich ist und bleibt der Aufpreis das FALD. Mehr brauche ich nicht , nur ein gut funktionierendes FALD. Und da muss Samsung noch besser werden. Bin echt gespannt auf die Tests.... Wann kommt eig. der Q9F raus hier in DE ? |
||||||||
DaniC
Inventar |
07:31
![]() |
#701
erstellt: 24. Mrz 2018, |||||||
@aragon70 Du bist schon so ein richtiger Märchenprinz. Die "exzellente" Bewegtbilddarstellung, war ein Zitat aus dem digitalfernsehen review vom xe9005. Schau dir mal das df review vom A1 an, da wird die ZZB direkt mit dem ks9590 verglichen. 3 mal darfste raten welche sauberer arbeitet. Schon lustig wie du hier die ganze Zeit so Behauptungen aufstellst ohne mal nen link zu bringen. Geh mal in den A1 Thread(xe kenn ich mich nicht aus). Du wirst glaub ich keinen Beitrag finden, wo sich jemand über die FI beschwert. Die funktioniert tadellos. Sony hinkt eher in andere Sachen hinterher, wie dem OS. [Beitrag von DaniC am 24. Mrz 2018, 07:32 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung QLED 2018 Q9F Problem Fernseeher am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 13 Beiträge |
Samsung QLED Q9F 2018 (GQ55Q9FN) Erfahrungen + Einstellungen truthy am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 12 Beiträge |
Samsung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 4 Beiträge |
Samsung CES 2018 FALD (MicroLED) Ralf65 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 10 Beiträge |
Samung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 10 Beiträge |
Q7F/C und Q8C Firmware Update graule am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 26 Beiträge |
QLED 2018 knack Geräusche iBuhl90 am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 5 Beiträge |
Samsung QLED Q7F Update 1121.9 verfügbar sepstarr am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 3 Beiträge |
The Frame (2018) vs. Q9F (2017) mike202 am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 6 Beiträge |
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung? celle am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776