HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG LUXIA LED-TV´s B6xxx/7xxx mit 100Hz, Wire... | |
|
SAMSUNG LUXIA LED-TV´s B6xxx/7xxx mit 100Hz, Wireless DLNA, WCE Pro, DVB-C+A -A |
||
Autor |
| |
rplay
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#1952
erstellt: 19. Nov 2009, |
moin, also alles was mit DTS kodiert ist kannst du nicht direkt abspielen, du mußt es in AC3 wandeln. welches Betriebsystem hast du? unter Linux gibt´s ein Skript welches dts zu ac3 in mkv Dateien wandelt ... für Windows hab ich folgendes gefunden -> ![]() ich hab´s allerdings nicht ausprobiert, da ich selbst Linux hab ..... Gruzz rplay |
||
nuggy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:33
![]() |
#1953
erstellt: 19. Nov 2009, |
für den 46b6000 ist seit heute die firmware "2007" draussen ;-) für umwandlung von dts nach ac3 nutzt man am besten diese software und anleitung: ![]() ich hoffe ich konnte helfen ![]() |
||
|
||
TIG3R
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:30
![]() |
#1954
erstellt: 20. Nov 2009, |
vielen Dank für die links, ich werde das mal versuchen Ich habe Windows 7 |
||
herb111
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:27
![]() |
#1955
erstellt: 20. Nov 2009, |
hi rplay!! danke füe deine antwort! so hab jetzt auch den optischen digital ausgang des sammy mit dem audio digital ausgang mit dem hd receiver verbunden! so weit so gut! dann mit scart vom hd receiver zum heimkino! jedoch hab ich noch immer keinen ton vom tv!! ![]() was sollte ich noch beachten?? mfg herb [Beitrag von herb111 am 20. Nov 2009, 14:28 bearbeitet] |
||
cank22
Stammgast |
14:47
![]() |
#1956
erstellt: 21. Nov 2009, |
Mich würde es gerne interessieren, ob es durch den Scartadapter Qualitätseinbußen gibt, habe nämlich einen Sat-Receiver nur mit Scart-Anschluss. |
||
hanspampel
Inventar |
14:50
![]() |
#1957
erstellt: 21. Nov 2009, |
Nein eigentlich nicht. Den einzigen Verlust den Du hast ist, dass Du nur per Scart anschliesst. ![]() |
||
cank22
Stammgast |
15:04
![]() |
#1958
erstellt: 21. Nov 2009, |
Danke für die Antwort. Bin aber mit meinem Vantage Receiver sehr zufrieden und die DM800 kostet mir leider noch zu viel ![]() Solange es aber nicht schlechter ist als das DVB-T Bild welches ich beim Blödmarkt gesehen habe bin ich voll zufrieden. Und die Filme (1080p) werde ich sowieso mit meinem neuen WD TV Live über HDMI anschauen ![]() [Beitrag von cank22 am 21. Nov 2009, 15:05 bearbeitet] |
||
TIG3R
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#1959
erstellt: 21. Nov 2009, |
Ich habs jetzt selbst noch nicht gemacht aber ich denke du mußt den optischen digital ausgang des sammy mit deinem Heimkino receiver verbinden ! |
||
herb111
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:36
![]() |
#1960
erstellt: 22. Nov 2009, |
ja danke! nur das problem ist, dass ich beim hk keinen optisch digital anschluß habe, sonst wärs easy!! grüße herb [Beitrag von herb111 am 22. Nov 2009, 10:36 bearbeitet] |
||
rplay
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#1961
erstellt: 22. Nov 2009, |
hi, theoretisch sollte der scart Anschluß im TV auch als Ausgang funktionieren können. Ich hab's bei meinem allerdings nicht hinbekommen, es soll wohl Scart Umschalter geben, die als Eingang bzw. Ausgang funktionieren aber wenn im TV kein Ausgang Signal am Scart zur Verfügung gestellt wird .... und wenn man sich die Anschlüsse anschaut sehe ich keinen anderen Audioausgang, als den optischen .... wenn du am HK keinen optischen Eingang hast, dann hast du ein Problem .... sorry, andere Lösung sehe ich leider nicht .. Gruzz rplay |
||
alec2004
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#1962
erstellt: 22. Nov 2009, |
genau diesen scartadapter hatte ich mal probiert dort kann man ein und out einstellen leider funktionierte der nicht so wie ich wollte es kann sein das der nur funktioniert wenn man ihn über kabel angeschlossen hat ![]() [Beitrag von alec2004 am 22. Nov 2009, 12:06 bearbeitet] |
||
flatie
Inventar |
12:21
![]() |
#1963
erstellt: 22. Nov 2009, |
Was soll es denn bringen den optischen Ausgang vom TV mit dem Ausgang des Receivers zu verbinden?? Du nutzt also einen externen Receiver? Wenn ja.....warum dann den Ton vom TV abgreifen?? |
||
crayzee
Stammgast |
12:41
![]() |
#1964
erstellt: 22. Nov 2009, |
Habe mir eben den UE40B6000 bestellt. Eine kurze Frage dazu: hat der einen optischen Ausgang? Möchte gerne meine Anlage mit dem TV verbinden, falls ich den internen DVB-C-Receiver nutzen werde. Und was viel wichtiger ist: Habe mir vor 3 Jahren einen Plasma gekauft, für den gabs hier im Forum einen Thread mit Tipps zur Farbeinstellung usw. Gibts das für die Bxxxx Serien auch? Viele Grüße EDIT: Nochwas: Habe KabelBW und Sky. Ist es richtig, dass ich IM MOMENT FreeTV mit dem internen Tuner sehen kann, für Sky brauch ich einen externen Receivert? Anscheinend soll es eine "inoffizielle" aber durchaus legale Möglichkeit geben, SKY auch mit dem internen Tuner zu sehn. Worum handelt es sich dabei? [Beitrag von crayzee am 22. Nov 2009, 12:58 bearbeitet] |
||
jurassic
Inventar |
12:59
![]() |
#1965
erstellt: 22. Nov 2009, |
Gute Wahl ![]() Ja, er hat einen optischen Ausgang und Ja, es gibt einen Einstellungsthread: ![]() gruss jurassic |
||
crayzee
Stammgast |
13:20
![]() |
#1966
erstellt: 22. Nov 2009, |
Du hast da geschrieben, dass dein externer Receiver besser ist wie der interne. Was denkst du, ich habe einen Technisat Digital PR-K (über ein gutes Scartsignal) angeschlossen, ist der auch besser wie der interne? Viele Grüße EDIT: Laut Datenblatt: "DVB-C (Kabel)ja / HDTV (MPEG4 / AVC)" Hat der tatsächlich einen HDTV-fähigen Tuner mit drin??? Das wäre ja der Hammer, so ein Teil kostet im Handel ja ab 200 EUR... Da kann mein Digital-PR-K ja wohl nicht mithalten oder? [Beitrag von crayzee am 22. Nov 2009, 13:29 bearbeitet] |
||
jurassic
Inventar |
13:38
![]() |
#1967
erstellt: 22. Nov 2009, |
Den PR-K hatte ich auch mal. Der ist recht gut. Der Interne ist ein HDTV Receiver und ist etwa gleich gut. Externe HDTV Receiver sind aber klar besser. gruss jurassic [Beitrag von jurassic am 22. Nov 2009, 13:40 bearbeitet] |
||
crayzee
Stammgast |
14:04
![]() |
#1968
erstellt: 22. Nov 2009, |
Jo und dementsprechend teuer. Hätte mir zur Zeit niemals nen externen gekauft, weils sich meiner Meinung nach einfach nicht lohnt. Aber wenn einer OnBoard ist wird wahrscheinlich noch SkyHD dazugebucht ![]() Und im normalen TV-Bereich sollten sich die beiden Receiver (intern/PR-K) nichts nehmen oder? |
||
jurassic
Inventar |
14:25
![]() |
#1969
erstellt: 22. Nov 2009, |
Das ist richtig. Aber bei Sky sollte man noch beachten, dass man keinen Zugriff auf Optionskanäle hat. Das ist ein Problem wenn man einzelne Bundesligaspiele sehen will. Oder Filme auf Abruf nutzen will. Da ist dann ein externer Receiver schon von Vorteil. gruss jurassic |
||
crayzee
Stammgast |
14:30
![]() |
#1970
erstellt: 22. Nov 2009, |
Wie? Keinen Zugriff auf Optionskanäle? Kann ja nicht angehn...! Hat man dafür nicht jede Option auf einem zusätzlichen Kanal? |
||
jurassic
Inventar |
14:37
![]() |
#1971
erstellt: 22. Nov 2009, |
Nein, weder im Samsung Menü, noch auf der Fernbedienung ist eine Optionsauswahl oder eine Optionstaste vorhanden. Aber dein PR-K hat doch eine Optionstaste. Den darfst Du also noch nicht in Rente schicken. ![]() gruss jurassic |
||
crayzee
Stammgast |
14:50
![]() |
#1972
erstellt: 22. Nov 2009, |
Ist aber echt bescheiden ![]() Dann muss ich quasi für Bundesliga in SD immer den Technisat benutzen?! Weil Formel 1 guck ich selber eh nicht und die Filme haben ja (bis auf Sprache) keine Optionen, bestellen tu ich auch keine. Naja, dann mal hoffen, das Premiere so viele Spiele wie möglich von meinem Verein in HD zeigt ![]() |
||
TIG3R
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#1973
erstellt: 22. Nov 2009, |
Ich denke man sollte die BL Kanäle manuell suchen und abspeichern dann braucht man keine Optionstaste. Also das mit dem Optischen Audioausgang ist für mich wohl auch ein Problem, mein Receiver hat weder hdmi noch nen optischen eingang, jetzt schau ich mal ob es da adapter auf Chinch gibt ansonsten kann ich das Teil wirklich schrotten :-( |
||
crayzee
Stammgast |
15:07
![]() |
#1974
erstellt: 22. Nov 2009, |
Du meinst dein AV-Receiver? Es gibt glaube ich Wandler-Boxen von Optisch auf Coax. Coax sollte der Receiver ja haben oder? (http://www.amazon.de/intellicab-Opto-Coaxial-Wandler/dp/B000LQYIXS) Wie kann ich die einzelnen Kanäle denn manuell suchen? Hast du die Frequenzen oder so? EDIT: Achja, ist den garkein Model mit beim TV dabei? Also kann ich selbst FreeTV nicht sofort empfangen? [Beitrag von crayzee am 22. Nov 2009, 15:12 bearbeitet] |
||
flatie
Inventar |
15:26
![]() |
#1975
erstellt: 22. Nov 2009, |
Was für nen Model soll dabei sein?? TV anschließen...Kanalsuche starten....und glotzen....ausser die privaten Digitalkanäle...die sind verschlüsselt und Du benötigst ein Alphacrytmodul und eine Karte deines Anbieters.... Leider alles bis zum erbrechen im Forum schon besprochen... Sorry. Aber das artet hier zum Chat aus ![]() |
||
Lennyskumpel
Stammgast |
15:34
![]() |
#1976
erstellt: 22. Nov 2009, |
Gibt es beim B6000 auch ein W bzw. P Modell? Ist da auch der P mit einem CI+ Schacht ausgestattet? |
||
jurassic
Inventar |
15:37
![]() |
#1977
erstellt: 22. Nov 2009, |
Auch auf die Gefahr hin, dass flatie gleich ausrastet ![]() Ja, gibt es. p ist mit CI+ gruss jurassic |
||
Lennyskumpel
Stammgast |
15:47
![]() |
#1978
erstellt: 22. Nov 2009, |
wollte ja eigentlich den B750, dieser ist nun aber erst im Januar als P lieferbar, daher suche ich ALternativen und bin dabei auf den B6000 gestoßen. Wenn man da per Code auch DIVX freischalten kann und ich sowieso per Receiver meinen Sound bekomme kommt dieser TV für mich in Frage. Ich schau ihn mir heute abend mal bei nem Kumpel an! |
||
crayzee
Stammgast |
16:21
![]() |
#1979
erstellt: 22. Nov 2009, |
Ja aber ist das dann auch digital? Oder analog? Also Pro Sieben, Sat 1, RTL und so? |
||
flatie
Inventar |
16:27
![]() |
#1980
erstellt: 22. Nov 2009, |
es werden digitale UND analoge gefunden (kannst Du bei der Sendersuche einstellen).... Somit haste dann im Prinzip mehrere doppelt (einmal analog und einmal digital). Bei mir fangen glaube ich ab 100 die digitalen an.... Ich nutze einen externen Receiver. Von daher... Aber wie schon 97434897 mal hier im Forum erwähnt: Digitale Kanäle sind verschlüsselt (privaten). ARD & Co kannste dir digital anschauen. Für alle weiteren...deinen Kabelanbieter kontaktieren.....Smartcard bekommen.....bezahlen....und für den TV brauchste nen Alphacrypt Modul damit die Smartcard passt und entschlüsselt wird. |
||
CapnA
Stammgast |
17:15
![]() |
#1981
erstellt: 22. Nov 2009, |
Hallo zusammen! Ich habe zwei kurze Fragen: 1) Ist es richtig, dass technisch gesehen die B7000/7020/7090 baugleich sind? 2) Kann es bei Inanspruchnahme der Garantie innerhalb Deutschlands mit dem 7020 Probleme geben? Danke und einen schönen Sonntag noch! |
||
jurassic
Inventar |
17:27
![]() |
#1982
erstellt: 22. Nov 2009, |
Zu 1: Ja Zu 2: Nein |
||
CapnA
Stammgast |
17:37
![]() |
#1983
erstellt: 22. Nov 2009, |
Okay, das sind ja schon mal gute Nachrichten. Das heißt, je nach Preis kann ich egal ob beim 7000/20/90 zuschlagen. Wenn das echt überhaupt keine technischen oder garantiebedingten (aßer, dass der 90er 36 Monate hat) Nachteile innerhalb Deutschlands hat. Wäre ja schon toll, wenn der 55er noch auf 2000€ fallen würde ![]() |
||
herb111
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:36
![]() |
#1984
erstellt: 22. Nov 2009, |
Was soll es denn bringen den optischen Ausgang vom TV mit dem Ausgang des Receivers zu verbinden?? Du nutzt also einen externen Receiver? Wenn ja.....warum dann den Ton vom TV abgreifen??[/quote] "Warum den ton vom Tv abgreifen": Hab ein Netzwerk über Pc, damit kann ic z.B. Hd filme zum sammy übertragen! Damit wird aber der ton nur über tv gegeben! mfg herb [Beitrag von herb111 am 22. Nov 2009, 19:37 bearbeitet] |
||
rplay
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#1985
erstellt: 22. Nov 2009, |
[quote="herb111"]Was soll es denn bringen den optischen Ausgang vom TV mit dem Ausgang des Receivers zu verbinden?? Du nutzt also einen externen Receiver? Wenn ja.....warum dann den Ton vom TV abgreifen??[/quote] "Warum den ton vom Tv abgreifen": Hab ein Netzwerk über Pc, damit kann ic z.B. Hd filme zum sammy übertragen! Damit wird aber der ton nur über tv gegeben! mfg herb[/quote] du kannst den Ton aber nur zu einem AVR (Audio-Video-Receiver) schicken, ich habe noch von niemanden gehört, der den Ton zu einem Sat-Receiver schicken würde .... ich glaube kaum, daß ein SAT-Receiver einen separaten Ton Eingang hat ... was ist eigentlich dieses "Heimkino"? von welchem Hersteller soll es sein und gibt's dazu eine Site im Netz? vielleicht findet sich ne Beschreibung .... Gruzz rplay |
||
herb111
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:52
![]() |
#1986
erstellt: 23. Nov 2009, |
[quote="rplay"][quote="herb111"]Was soll es denn bringen den optischen Ausgang vom TV mit dem Ausgang des Receivers zu verbinden?? Du nutzt also einen externen Receiver? Wenn ja.....warum dann den Ton vom TV abgreifen??[/quote] "Warum den ton vom Tv abgreifen": Hab ein Netzwerk über Pc, damit kann ic z.B. Hd filme zum sammy übertragen! Damit wird aber der ton nur über tv gegeben! mfg herb[/quote] du kannst den Ton aber nur zu einem AVR (Audio-Video-Receiver) schicken, ich habe noch von niemanden gehört, der den Ton zu einem Sat-Receiver schicken würde .... ich glaube kaum, daß ein SAT-Receiver einen separaten Ton Eingang hat ... was ist eigentlich dieses "Heimkino"? von welchem Hersteller soll es sein und gibt's dazu eine Site im Netz? vielleicht findet sich ne Beschreibung .... heimkino ist panasonic sc ht870! Gruzz rplay[/quote] |
||
Lennyskumpel
Stammgast |
10:06
![]() |
#1987
erstellt: 23. Nov 2009, |
Nochmal ne kurze Frage zum 7000/7020/7090. Technisch gesehen sind sie alle gleich, nur die Garantiedauer ist unterschiedlich? |
||
herb111
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#1988
erstellt: 23. Nov 2009, |
soweit mir bekannt ja! garantiedauer und design unterscheiden sich! gruß herb |
||
alec2004
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#1989
erstellt: 23. Nov 2009, |
ich habe auch mal gelesen das es probleme mit dem kartenslot geben könnte das soll wohl nur beim 7090 richtig funktionieren |
||
endx
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#1990
erstellt: 23. Nov 2009, |
Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich wuerd mir den Samsung 40b6000 kaufen, was ich damit vor habe ist ps3 call of duty 6 online zu spielen blu ray filme zu schauen. İst eın input lag merkbar beim spielen laut test hat er ja eın input von 40 ms spuert man den? |
||
rplay
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#1991
erstellt: 23. Nov 2009, |
so wie es aussieht ist das hier die Rückseite von deinem Heimkino -> [img]http://img365.imageshack.us/img365/3172/2135523592lw5.jpg[/img] wie es aussieht hast du keinen digitalen Eingang ... damit bleibt nur noch der Versuch über den Scart Ausgang vom TV .. wobei wie gesagt ... der hat bei mir noch nie funktioniert ... bin mir auch nicht wirklich sicher, ob du da den Ton abgreifen kannst ... Gruzz rplay [Beitrag von rplay am 23. Nov 2009, 14:40 bearbeitet] |
||
herb111
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:31
![]() |
#1992
erstellt: 23. Nov 2009, |
danke für die info! mit scart ist nix! schon versucht! einzig die möglichkeit das tonsignal über hd receiver irgendwie durchzuschleifen! mal sehen grüße herb |
||
CapnA
Stammgast |
18:36
![]() |
#1993
erstellt: 23. Nov 2009, |
Oh. Können andere das so bestätigen? ![]() |
||
herb111
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:49
![]() |
#1994
erstellt: 23. Nov 2009, |
hallo! hab ein mascom modul und orf karte, steckt aber im hd receiver! kann ich mas modul eigentlich auch in den ci schacht des sammy schieben?? mfg herb [Beitrag von herb111 am 23. Nov 2009, 18:50 bearbeitet] |
||
alkan87
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#1995
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hallo, ich habe heute mein 46B6000 bekommen. ich will jetzt meine PC,SAT-R.und PS3 per HDMI ans TV anschliessen, jetzt frage ich mich welchen HDMI Eingang nehme ich für welches gerät???? ich hoffe ich könnt mir helfen. LG |
||
QE.2
Inventar |
07:29
![]() |
#1996
erstellt: 25. Nov 2009, |
Hab´ ich da was verpaßt? Kann jemand noch mal die unterschiedliche Garantie bei 7000/7020 und 7090 erläutern, danke. Gruß QE.2 |
||
crayzee
Stammgast |
00:02
![]() |
#1997
erstellt: 27. Nov 2009, |
Hallo! Wie spiel ich mkv Dateien am besten ab? Also mit der besten Qualität? Bis jetzt hab ich immer den Laptop angeschlossen, da mein Plasma kein USB hatte. Aber ich denke, wenn man direkt über USB wiedergibt, bekommt man die beste Quali, oder? Da so ja der LCD direkt abspielt und nicht noch der Laptop vorgeschaltet ist... Was meint ihr? Viele Grüße |
||
rplay
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#1998
erstellt: 27. Nov 2009, |
Hi, hängt davon ab, welchen Ton du haben möchtest ... mkv mit tds geht über USB nicht Samsung kann kein TDS .... da müßt du die Dinger direkt auf dem Rechner abspielen und dann dem TV zuspielen (eine gute Alternative wäre der ![]() soll ganz gute Ergebnisse liefern, dank der Grafikkarte ... oder aber du begnüngst dich mit dem Ton Format AC3, dann geht´s direkt über USB ;-) ist deine Wahl Gruß Rplay |
||
alkan87
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#1999
erstellt: 27. Nov 2009, |
Hallo, ich habe mir anfang der woche einen ue46b6000 erworben. im tv ist auch schon das neue BN02 panel eingbaut. jetzt habe ich hier im forum nur gutes über diesen panel gelesen, das es weniger clouding hat. mein lcd hat jetzt clouding, ich habe es jetzt ausgetauscht und bekomme nächste woche ein neues zugeschickt. meine frage ist: habe alle b6000 clouding oder gibt es auch welche mit null clouding und flashlights??????? lg [Beitrag von alkan87 am 27. Nov 2009, 15:49 bearbeitet] |
||
Lennyskumpel
Stammgast |
15:44
![]() |
#2000
erstellt: 27. Nov 2009, |
Wo sieht man das Panel? Was ist Clouding? Bei mir ist bei RTL die Stimme nicht synchron mit der Mundbewegung, woran kann das liegen? |
||
rplay
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#2001
erstellt: 27. Nov 2009, |
;-)) Panel ist das dunkle Ding in der Mitte des TVs welches von dem gläsernen Rahmen umgeben ist .... Clouding: weiß auch nicht was das sein soll, manche in Forum hier berichten davon, ich hab´s nicht, soll sich wohl um weiße/helle Flecken am Rand/in der Ecke des Panels (siehe oben) handeln RTL Stimme nicht synchron ... wird wohl am Programm liegen ;-) aber jetzt im Ernst .. die Bezeichnung für das Panel sollte sich auf der Rückseite des Gerätes befinden (kleiner weißer Aufkleber) Clouding sind tatsächlich weiße Flecken/Schatten/Blitze ... hat nicht jeder ... und das mit der Stimme könnte daran liegen, daß du wahrscheinlich einen Sat Receiver hast und den Ton irgendwie komisch durch irgendwelche anderen Komponenten (Verstärker, Receiver oder ähnliches) durchleitest, die ihn nochmal umrechnen von digital zu analog usw. dadurch ergibt sich die Asynchronität ... sollte allerdings bei allen Programen auftauchen, nicht nur bei RTL ;-) sorry, fand deine Fragestellung einfach gut ;-) |
||
flatie
Inventar |
16:55
![]() |
#2002
erstellt: 27. Nov 2009, |
Das der Ton nicht synchron ist (lipsync) ist mittlerweile leider ein häufiges Problem. Die Bildverarbeitung benötigt länger. Somit eilt der Ton vorraus. Gute Receiver haben daher alle eine Möglichkeit audio delay einzustellen. Wenn Du den internen Receiver nutzt kannst Du über das Servicemenü ein delay einstellen. Leider ist es bei Kabel teilweise extrem und vorallem unterschiedlich von Sender zu Sender (in meinem Fall unity media) wenn man digital sieht und hört.... Das Panel ist das Ding auf welches Du glotzt und welches im Endeffekt das Bild ausgibt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG LUXIA B8xxx LED-TV-Serie mit 200Hz, Wireless DLNA, WCE Pro, DVB-C celle am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 9 Beiträge |
Probleme(u.a. Flashlights) LUXIA LED-TV´s B6xxx/7xxx Fotomarcus am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 134 Beiträge |
Samsung LUXIA LED aufdemschlauch am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 2 Beiträge |
LUXIA LED TV goldfinger2 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 4 Beiträge |
SAMSUNG B6xx-Serie mit Wiselink Pro, DLNA,DivX, 100Hz "Custom"-Mode, DVB-C, DVB-S celle am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 3119 Beiträge |
DLNA Wireless mit Laptop goljator am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 4 Beiträge |
B6xxx/7xxx/8xxx Local Dimming ausschalten Anleitung hier! pino72 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
B6xxx/7xxx/8xxx *GLOBAL* Dimming ausschalten Anleitung hier! pino72 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 4 Beiträge |
Luxia Modelle gegen LED von Philips Fotomarcus am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 56 Beiträge |
Neue Samsung LCD'S UEnnB6000/7000/8000 lupra am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.920