HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE-40N71 - Erfahrungsaustausch | |
|
LE-40N71 - Erfahrungsaustausch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
nexusblue
Schaut ab und zu mal vorbei |
#301 erstellt: 21. Nov 2006, 14:03 | |||||
und Du hast definitiv nicht dieses aufhellen?? |
||||||
maxap
Schaut ab und zu mal vorbei |
#302 erstellt: 21. Nov 2006, 14:53 | |||||
Hab auch den LE40N71B mein vga eingang hat zuviel Rot über PC und XBOX 360 und der Rahmen liegt oben und unten nicht am LCD Panel an 2-3mm Luft. Habe auch 15-20 Pixelfehler.Filmmode macht das bild milchig. Wieviel Pixelfehler sind noch im Rahmen wegen umtausch. Technicker ist schon bestellt . m.f.g. Maxap |
||||||
|
||||||
FrozenLeaf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#303 erstellt: 21. Nov 2006, 15:55 | |||||
NEIN!!! Hatte ich doch geschrieben, wieso fragst Du nochmal? |
||||||
Kennedy01
Stammgast |
#304 erstellt: 21. Nov 2006, 17:38 | |||||
habe auch ein gerät der version zwei. alles wie es sein soll. @rrr: du hattest das gerät doch ein zeit lang in den himmel hoch gelobt und nun wieder weggegeben. wie kommt es, daß dir das problem, das ja immerhin so groß ist, dass du das gerät zurückgibst, in der ersten zeit scheinbar überhaupt nicht aufgefallen ist? |
||||||
TV_27
Ist häufiger hier |
#305 erstellt: 21. Nov 2006, 17:40 | |||||
Hi An was kann ich erkennen das es sich um ein Gerät der 2. Version handelt bzw. was muß auf dem Aufkleber stehen Wär schon wichtig da ich mir nächsten Monat den N 71 holen will und nicht weis ob der Händler vieleicht noch eine alte Version im Lager stehn hat Mfg. Edit: Laut Samsung mit denen ich eben gesprochen habe gibt es keine 2. Version oder wie auch immer und nachgebessert wurde laut Samsung auch noch nichts. Glauben oder nicht [Beitrag von TV_27 am 21. Nov 2006, 19:08 bearbeitet] |
||||||
bumbu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#306 erstellt: 21. Nov 2006, 19:07 | |||||
genau das möchte ich auch erfahren. merci. |
||||||
Dr_P!LLE
Stammgast |
#307 erstellt: 21. Nov 2006, 20:55 | |||||
sehr interessant... bei mir macht der N71 nach wie vor ein tolles Bild - wohl bemerkt auch nach wie vor bei analog Anschluss - aber seit heute habe ich IP TV von Alice und werde gleich mal bei reichelt 2 HDMI Kabel bestellen und ein POWER Link, dann habe ich endlich auch ein digitales (Fernseh)-Signal auf meinem SAMMY - übrigens -> DVD über Komponente ist absolut top P.S: nochmal zum IPTV: die von Alice wollen demnächst HD Inhalte ins Programm einpflegen... * * *lechz * * * |
||||||
Dr_P!LLE
Stammgast |
#308 erstellt: 21. Nov 2006, 21:02 | |||||
hier mal was zum Aufkleber auf der rechten Seite des Fernsehers.. http://img232.imageshack.us/img232/8841/pb210034ur7.jpg |
||||||
Rake
Stammgast |
#309 erstellt: 21. Nov 2006, 21:07 | |||||
Jetzt wäre noch interessant zu wissen ob bei den anderen die Problem mit dem TV haben was anderes steht..... |
||||||
zfly
Stammgast |
#310 erstellt: 21. Nov 2006, 21:19 | |||||
So .. ich bin noch meinen M71 - N71 Vergleich schuldig: ich habe mir den LE40-M71 in aller Ruhe angeschaut. Testumfeld war DVB-C; ich habe meinen Receiver mitgenommen. Ich hatte beide Geräte nicht nebeneinander stehen .. kann aber -glaube ich- dennoch relativ neutral beide Geräte bewerten. Erstmal das Ding (M71) ordentlich eingestellt .. dann rund 45 Minuten TV, 30 Minuten Matrix III (DVD) und 1 Stunde PS. Der N71 stellt den Schwarzwert einen Tick besser da. Die Abstufungen von Dunkelgrau zu Schwarz sind einfach besser. Die Farben wirken -und da ändere ich meine Meinung- einfach natürlicher. Die 100Hz beim M71 funktionieren beim normalen TV sehr gut. Das Bild beim normalen TV ist einen Tick ruhiger u. ich hatte den Eindruck bei Bewegungen schärfer. Beim Zocken (PS2, YUV, Fifa06) waren die 100Hz ein sehr geiles Feature. Diese Schärfe bei schnellen Bewegungen bekomme ich mit meinen N71 nicht hin. Bei DVD (100Hz deaktiviert) habe ich keinen Unterschied zu meinem N71 festgestellt. Eine Sache noch: der M71 zeigt keinen einzigen hellen Fleck im Dispaly. Fazit: Hätten beide Geräte den gleichen Preis (derzeit rund 200€) dann wäre es eine Sache des Geschmacks. Da würde ich wegen meinen Gewohnheiten auch ernsthaft über den M71 nachdenken. Aber ... der Preis ist nicht gleich und nichtmal 50€ sind gerechtfertigt. Der N71 bleibt mein persönlicher Preis/Leistungssieger aller LCD. Das was zuletzt hier IN DIESEM Thread über dem M71 geschrieben worden ist passt u. deckt sich jetzt auch mit meinen Eindrücken. Grüße @all! |
||||||
Felix3
Inventar |
#311 erstellt: 21. Nov 2006, 21:46 | |||||
@ zfly: Wie würdest Du den Schwarzwert des N71 im Vergleich zum 40-R73 einstufen? Besser oder relativ gleich? Danke, Felix |
||||||
TV_27
Ist häufiger hier |
#312 erstellt: 21. Nov 2006, 22:08 | |||||
@Dr_PiLLE Danke für das Pic Kann ich das so verstehen das dann bei den ersten Modellen eine 01 steht ?? Kann da mal jemand nachschauen der eines der ersten Geräte hat? Mfg. |
||||||
Red_Ring_Rico
Stammgast |
#313 erstellt: 21. Nov 2006, 22:09 | |||||
Hatte am Anfang nur mit Helligkeit 50 geschaut. Da fällt das nicht auf....zumindest am Anfang. Hatte dann den Energiesparmode auf Mittel gesetzt, und gleichzeitig die Helligkeit ein wenig angehoben auf ca. 60-65!!Hatte es am ersten mal bei Der "Braun/Rasierer" Werbung mitbekommen(am ende wird das Gerät vor nem schwarzen Hintergrung gezeigt)!Da ist es mir dann aufgefallen.Hatte es Anfangs auch nicht zuordnen können, da ich noch in der Testphase war(ständig verschiedene Einstellungen)!Im Filmodus ohne künstlichen Dynamischen Schwarzwert war es dann extrem). Das Problem bei sache ist, das mann Helligkeit auf ca.60-65 haben muß, damit nicht soviele Details in dunklen Bildern verschluckt werden. Gerade bei Spielen wie Graw, konnte man mit Helligkeit 50 kaum noch Details erkennen! Mit der Serie 1. wollte ich nicht sagen ,das es ne zweite gibt...dei gibt es nicht.....nur SP02!! Meinte damit eher die ersten Geräte(Anfangsserie) Ist nur Komisch das auch das Austausch-Panel das gleiche Problem machte Ist trotzdem der beste LCD bisher für mich.....da aber gerade wieder Geld auf meinem Konto parkt, probiere ich mal wieder den neuen Toshi |
||||||
jensw
Stammgast |
#314 erstellt: 22. Nov 2006, 11:52 | |||||
Bei mir steht da AM02, d.h ich hab ein Gerät der zweiten Generation oder? |
||||||
BlaDe187
Ist häufiger hier |
#315 erstellt: 22. Nov 2006, 16:57 | |||||
Bei mir steht AM01!!! Es gibt wohl doch 2 Modelle. Ich habe im Standbymodus ein etwas nerviges heulen. Im 0Ton Modus nicht. Werde die Tage mal ein Techniker kommen lassen. Mal sehen ob er was tuen kann... |
||||||
jensw
Stammgast |
#316 erstellt: 22. Nov 2006, 17:32 | |||||
Also meiner hat weder irgendwelche Streifen im Bild noch irgendwelche Geräusche (weder bei Stummschaltung noch im Standby). Und im Filmmodus gibt's auch kein dynamisches Dimmen oder DNIe. Viele Grüße Jens Edit: ich hab die AM02 [Beitrag von jensw am 23. Nov 2006, 08:46 bearbeitet] |
||||||
Reizüberflutung
Inventar |
#317 erstellt: 22. Nov 2006, 17:38 | |||||
jetzt noch schreiben AM01 oder AM02 und wir sind alle schlauer... |
||||||
TV_27
Ist häufiger hier |
#318 erstellt: 22. Nov 2006, 19:06 | |||||
Hi Alsoooo laut Auskunft von Samsung gibt es keine 1. oder 2. Version von den Geräten Die Version SP 02 oder AM 01 oder 2 beziehe sich nur darauf aus welchem Lager die Geräte stammen was wiederum zur Vereinfachung führe wenn Ersatzteile benötigt werden. Ich glaube langsam geh ich denen auf die Nerven |
||||||
Dr_P!LLE
Stammgast |
#319 erstellt: 22. Nov 2006, 22:20 | |||||
Hi Leute - heute hab ich mal über den VGA Anschluss einen PC angeschlossen (VGA auf VGA Kabel und der DVI Eingang der Grafikkarte wurde mit einem Adapter besteckt) Der N71 sagte automatisch (ohne das irgendwas eingestellt wurde): Bitte Warten Dann war das Windows Logo zu sehen und erste moralische Siegeslust machte sich breit - es funktioniert Dann wurde noch im PC die Einstellung richtig (wie in der Anleitung des N71 unter der Kat. PC anschließen beschrieben) eingestellt und tadaa ein exellentes Bild Sehr scharf und megageil - dann haben wir erstmal PES 6 für die nächsten 3 Stunden gezockt - geil, aber in der Mitte war ab und zu eine kleine Welle oder ein kleiner Fehler - war im übrigen Betrieb nicht zu sehen (also auch nicht bei den geilen HD Trailern oder sonstigen Videos...) - es liegt wohl am Spiel oder am Kabel... aber eigentlich eher am Spiel- aber hier!!! keine Nachzieheffekte, obwohl dieses Spiel schneller ist als realer Fußball - macht einfach nur Bock Fotos: negativ, weil der Raum zu dunkel und mit Blitz eher witzlos - |
||||||
Mr_Roboto
Ist häufiger hier |
#320 erstellt: 23. Nov 2006, 10:45 | |||||
Servus! Die von Dir festgestellte "Welle" bei PES tritt bei meinem M61 auch auf. Ist zudem auch noch bei einigen anderen - aber nicht allen - Spielen der Fall. Deutet darauf hin, dass die Grafikkarte einfach Probleme hat, 4:3-Spieldaten on-the-fly auf 16:9 umzurechnen. Dürfte nicht am LCD liegen. Outrun 2006 Coast-to-Coast läuft z. B. flüssig ohne Ende. |
||||||
Dr_P!LLE
Stammgast |
#321 erstellt: 23. Nov 2006, 18:30 | |||||
gut, dann weiß ich bescheid - das war so geil gestern mit dem gezocke! muss unbedingt wiederholt werden, man wie werden dann Games in HD aussehen...?? IPTV werde ich wieder abbestellen!!! Datensignal kann die Box (weil im Moment nur über Scart angeschlossen) nicht auf den LCD umrechnen. Bei Röhre läuft es astrein, aber beim LCD gibt es ein recht unsauberes Bild - leider - HD Inhalte sind auch nur theoretisch möglich aber noch nicht konkret geplant... :,( [Beitrag von Dr_P!LLE am 23. Nov 2006, 18:31 bearbeitet] |
||||||
zfly
Stammgast |
#322 erstellt: 23. Nov 2006, 20:22 | |||||
Die Antwort ist relativ einfach: das Schwarz beim R73 ist nicht schlecht und sicherlich besser als alle anderen Geräte in der Preisklasse 1400 € für 40´´. Das Schwarz vom N71 ist -wenn man alles richtig eingestellt hat- deutlich besser. Nicht weil das Schwarz schwärzer ist als beim R73, sondern weil der Weg von Grau zu Schwarz einfach besser dargestellt wird. Ist kein Witz .. die Abstufungen sind viel feiner. Der M71 hat stellt in etwa das gleiche Schwarz da. [Beitrag von zfly am 23. Nov 2006, 20:29 bearbeitet] |
||||||
zfly
Stammgast |
#323 erstellt: 23. Nov 2006, 20:26 | |||||
Ich fordere Dich in Fifa06-Online (PS2) heraus. Wer PES kann sollte Fifa schon lange können. |
||||||
Dr_P!LLE
Stammgast |
#324 erstellt: 23. Nov 2006, 22:14 | |||||
das stimmt, weil fifa 06 so langweilig ist ("wer weiß, ab welcher linie man schießen muss, gewinnt") habe ich mich nach 8 Jahren Fifa zocken für PES entschieden!!! Zum Anfang mega schlecht gespielt, fast schon wieder gelöscht, doch dann hab ich es irgendwie hinbekommen Übrigens soll FIFA 07 wie PES 5 sein (nur PES 6 ist halt schon wieder FIFA 07 ein Jahr voraus)!!! Leider hab ich keine PS2 sondern habe über PC gezockt. back to topic: wenn man den PC anschließen will, macht es dann einen Unterschied, ob man ein VGA auf VGA Kabel nimmt oder ein DVI auf VGA Kabel ??? P.S.: Speicherkartenleser funzt astrein USB Stick war auch schon tadellos im Einsatz fehlen nur noch HDMI Geräte und S Video... |
||||||
fossipower
Schaut ab und zu mal vorbei |
#325 erstellt: 23. Nov 2006, 22:16 | |||||
hallo! ich habe mir nun den n71 bei amazon bestellt. allerdings als 32er variante. ich bin mal gespannt... |
||||||
Felix3
Inventar |
#326 erstellt: 23. Nov 2006, 22:19 | |||||
Ja - das ist ein altes Problem bei der R5/7-Reihe: Die dunklen Grautöne werden nicht sehr gut differenziert. Beim direkten Vergleich mit einem Röhrenfernseher kann man das gut sehen. Die dunkeln Grautöne des R5/R7 "schmieren ab". Freut mich zu hören, daß der N71 das jetzt besser kann. Ich schwanke noch zwischen LCD und Plasma (TH-37PV60), aber als LCD kommt für mich derzeit eigentlich nur der N71 in Frage. |
||||||
zfly
Stammgast |
#327 erstellt: 24. Nov 2006, 00:25 | |||||
Ich meinte mit diesem Satz, dass der M71 deutlich schwächer in Sachen Schwarz ist als der N71. |
||||||
zfly
Stammgast |
#328 erstellt: 24. Nov 2006, 00:39 | |||||
Ich bin mit meinem N71 sehr zufrieden: so ein gutes, harmonischnes Bild macht keiner. Der Pana ist wohl direkt hinter dem N71. Der leistet sich keine Schwächen (außer die Lüfter) und bei den Preis kann man auch über einen 42´´ nachdenken zumal der Pana mit Abstand den besten Stromverbrauch aller Plasmas hat. Wer häufiger mal die Console anschliesst bzw. einen PC sollte aber auf LCD setzen. [Beitrag von zfly am 24. Nov 2006, 00:39 bearbeitet] |
||||||
Felix3
Inventar |
#329 erstellt: 24. Nov 2006, 11:02 | |||||
Den Pana habe ich bereits ausführlich getestet, und er hat schon ein paar Schwächen: Der De-interlacer ist ziemlich schlecht, was sich bei PAL-TV störend bemerkbar macht. Er kann dunkle Grautöne auch nicht besonders gut differenzieren, und zeigt in manchen Szenen deutliche Solis. Die Lüfter merkt man kaum, aber das Gehäuse wirkt ziemlich billig. Ein Vorteil des Pana gegenüber LCD waren immer die natürlicheren Farben, aber da hat gerade der N71 mittlerweile aufgeholt und fast überholt. Den Pana würde ich nur aus einem Grund wählen - dem umwerfend guten Schwarzwert. Da schlägt er halt alle anderen Flachbildschirme und insbesondere die LCDs deutlich. In allen anderen Disziplinen finde ich die aktuellen N/F-Modelle von Samsung besser. Andererseits ist mir der Schwarzwert eben sehr wichtig, und 40" ist eigentlich schon zu groß für 2,30m Sehabstand - schwierige Entscheidung... |
||||||
zfly
Stammgast |
#330 erstellt: 24. Nov 2006, 16:14 | |||||
Ich hatte den Pana mal über Sat-Digi gesehen und das Bild war genauso gut wie beim N71. Gilt Deine Anmerkung in Sachen "De-interlacer" für analoge Signale? |
||||||
DaKewL
Stammgast |
#331 erstellt: 24. Nov 2006, 18:43 | |||||
Ich habe auch den Pana PV60 angetestet... Lüfter waren kein Problem. Schwarzwert geil. Design etwas "billig", aber Mittelmaß. Aber leck mich an de Füss... das Mistding spiegelt wie Sau! Habe mich schon aus versehen davor rasiert!!! Das ist ja nun wirklich nur für dunke Räume geeignet - absolutn icht mein Ding. |
||||||
capuccino
Ist häufiger hier |
#332 erstellt: 24. Nov 2006, 18:50 | |||||
Hab nun IPTV bekommen. Die Box habe ich über HDMI angeschlossen. Die Qualität ist sehr gut. Einstellungen am N71B sind: Modus: Film Kontrast: 75 Helligkeit: 50 Schärfe: 15 Farbe: 50 Farbtemp: Warm2 Farbverwaltung: Standart Grüsse, Flavio |
||||||
Dr_P!LLE
Stammgast |
#333 erstellt: 24. Nov 2006, 22:24 | |||||
@ capucino: Wo wohnst du ? Welche Downstreamraten hast du? welche box ? welcher internet anbieter? |
||||||
zfly
Stammgast |
#334 erstellt: 25. Nov 2006, 00:58 | |||||
Also das ideale Ding für´s Schlafzimmer |
||||||
twiaX
Schaut ab und zu mal vorbei |
#335 erstellt: 25. Nov 2006, 12:11 | |||||
hallo! habe dieses forum lange beobachtet und habe mich auf Grund dessen dazu entschlossen, einen 40n71 zu kaufen. an dieser stelle vielen dank für die vielen ausführlichen tests. bin super zufrieden mit dem gerät, obwohl ich pal im mom nur mit dvb-t empfange. habe aber noch ein paar fragen: 1) wie sollte ich meinen dvd player an dieses gerät anschließen? was bringt die beste qualität? bin nämlich nicht sicher, in welches kabel ich investieren sollte. die auswahl ist einfach zu groß... glaube viele von euch schließen den dvd player über komponente an, richtig? 2) in naher zukunft will ich mir eine xbox360 zulegen. ist das beiliegende kabel schon optimal? vga zu hdmi oder komponente zu hdmi? 3) dynamic dimming lässt sich beim n71 nicht über das service menü deaktivieren oder? gibt es andere möglichkeiten? vielen dank schonmal für eure antworten! greetz |
||||||
TV_27
Ist häufiger hier |
#336 erstellt: 25. Nov 2006, 16:52 | |||||
Hi An alle die ihren TV selbst abgeholt haben: Da der Samsung ja auf einer Palette steht bräuchte ich mal die Abmessung wegen dem Transport Länge-Breite und Höhe. Danke |
||||||
Kennedy01
Stammgast |
#337 erstellt: 25. Nov 2006, 17:37 | |||||
wenn dein player eine hdmi-schnittstelle hat, nimmst du die. als alternative wäre als die beste analoge variante yuv, also komponente, zu empfehlen. zum thema 360 scheiden sich die geister. ich wüde dir empfehlen bei dem ms yuv kabel zu bleiben. manche behaupten mit einem vga-kabel ein schärferes bild zu bekommen, andere berichten vom gegenteil. einigkeit herrscht jedoch wohl darin, das vga im vergleich zu yuv blassere farben wiedergeben soll. besser als die orig. kabel sollen noch die sog. "monster" kabel sein. ob das wirklich ein besseres bild ergibt, halte ich für empfindungssache und steht bei dem aufpreis in eher fragwürdiger relation zum ergebnis. hast du ein problem mit dem dynamic backlight, d.h. fällt es negativ auf? wie ja hier schon berichtet wurde, sollen die verschiedenen modi (film, benutzerdefiniert,..) einen einfluß darauf haben. ich bemerke keinen negativen einfluß, egal in welcher einstellung. [Beitrag von Kennedy01 am 25. Nov 2006, 17:39 bearbeitet] |
||||||
twiaX
Schaut ab und zu mal vorbei |
#338 erstellt: 25. Nov 2006, 18:45 | |||||
danke für deine antworten kennedy! was heisst negativ... ich hab mir eine dvd angeschaut, und da kam in einigen szenen das auf bzw. abhellen zur geltung... selbst meine freundin hat mich gefragt, wieso das so komisch aussieht. ich denke, ich habe den film im film-modus geschaut...bin mir aber nicht 100 % sicher, da ich doch kräftige farben mag und auch schonmal zu einem anderen modus greife. vielleicht habe ich den tv aber auch noch nicht 100% richtig eingestellt.... evtl tritt das problem dann vielleicht nicht mehr so offensichtlich auf.... welche einstellungen nutzt du für dvd und pal? |
||||||
zfly
Stammgast |
#339 erstellt: 25. Nov 2006, 19:05 | |||||
Einfach den Filmmodus nehmen und Energiemodus "gering". Dann sollte Dynamicdimming kaum noch zu bemerken sein. Ich habe ein Modell erwischt wo das Dimming im FIlmmodus in Gänze deaktiviert ist. |
||||||
Felix3
Inventar |
#340 erstellt: 25. Nov 2006, 21:57 | |||||
Im lokalen MM steht paktischerweise der LE-40N71 direkt neben einem LE-40R72, beide zeigen das identische Signal (HD Discovery über Komponente). Nachdem ich beide TVs akribisch bis in den letzten Bildparameter genau gleich eingestellt habe, konnte ich hervorragend vergleichen. Meine Eindrücke: Schwarzwert: Schien mir, soweit man das im hellen MM sagen kann, ziemlich gleich zu sein. Farben: Der N71 stellt die Farben in der Tat etwas anders dar. Allerdings war ich mir auch nach längerem Vergleich nicht sicher, ob mir die N71-Farben denn nun besser gefallen, oder ob sie natürlicher sind. Ohne das Originalmotiv zu sehen, läßt sich schwer sagen welche Darstellung näher dran ist. Generall scheint der N71 die Farben etwas weniger gesättigt und etwas differenzierter anzuzeigen. Hier also ein leichtes Plus für den N71. Durchzeichnung: Überraschenderweise ergab sich hier ein Vorteil für das ältere Modell. Der R72 stellte dunkle Farben und Grauabstufungen generell etwas deutlich und mit mehr Abstufungen dar als der N71, bei dem dunkle Bildteile schneller "absoffen". Ansonsten konnte ich bei den anderen Bildeigenschaften (Helligkeit, Kontrast, Rauschen, Deinterlacing, Artefakte) kaum einen Unterschied ausmachen. Vorteil N71: Etwas differenziertere Farben Vorteil R72: Bessere Durchzeichnung dunkler Farben Dieses Ergebnis hat mich doch etwas überrascht, da ich bei der Durchzeichnung eher das Gegenteil erwartet hätte. Habe daher noch ein bischen mit den Bildparametern Helligkeit, Kontrast und Panelhelligkeit gespielt, was aber keine Änderung brachte. Da mir der R72 auch vom Design her besser gefällt (nicht so eckig und so monochrom schwarz) und er ca. 400€ günstiger ist, tendiere ich jetzt eher zum älteren Modell. @ zfly: Für welchen Input waren die Grauabstufungen des N71 bei Dir besser - HDMI, Komponente, SCART oder PAL-Tuner? |
||||||
zfly
Stammgast |
#341 erstellt: 26. Nov 2006, 01:51 | |||||
@Felix: ich habe komplett andere Einstellungen bei meinem N71 in Vergleich zu dem R73, den ich ja auch schon an der Wand hatte. Bei beiden die gleichen Werte einstellen sehe ich schon ein Stück kritisch. Ich kann ja mal kurz meine Eindrücke vom R73 schildern: - der R72/R73 neigt grundsätzlich dazu, die Farben übersteuert (leuchtet) darzustellen. Man muss schon sehr weit runter mit dem Farbwert und generell den Sparmodus einstellen, um ein möglichst ausgewogenes Bild zu bekommen. In diesem Zustand macht der R72/R73 aber sehr brilliante Farben. Das Schwarz vom R73 ist schon gut, aber das Schwarz leuchtet einwenig und dadurch wirkt es manchmal unnatürlich. - Das was Du als Durchziehung bezeichnet hast kann ich nicht bestätigen. Wenn man beim N71 den Farbraum nicht auf "auto" stellt und im Farbraum die Helligkeit RGB auf 28 bis 25 runterschraubt, hat man nicht das optimale Schwarz (ich glaube, dass werden hier viele bestätigen können). Die Abstufungen von Schwarz zu Grau sind meiner Meinung nach deutlich besser beim N71 im Vergleich zum R72/R73 ... so wie ich das beurteilen kann. Der Unterschied zwischen M71 und R72/R73 ist aber sehr gering (wenn überhaupt vorhanden). - Der R72/R73 hat im normalen DVB-C deutlich mehr gekriselt. Ich meine auch, dass der N71 schärfer bei Bewegungen ist. @Felix: Ich nutze im Moment nur DVB-C (über Scart, RGB) und YUV (PS2). Da die PS2 über YUV auch für DVD gucken viel besser ist als mein DVD-Player über Scart, nutze ich einfach den DVD-Player als CD-Player :-) Zum Pal-Analog kann ich nichts sagen - nur den Tipp geben, dass sich das Geld für einen LCD nicht lohnt, wenn man nur Pal-Analog gucken will. Die HDMi-Quelle kommt bei mir mit der PS3 ins Haus. - Ein entscheidenen Vorteil hat der R72/R73 gegenüber den N71 (M71) aber auf jeden Fall: der R ist flacher und auch von hinten nett anzusehen, weil auch hier der pseudo Klavierlack verbaut ist. Wer also seinen LCD offen im Raum stehen hat, sollte auf jeden Fall zum R greifen. - Für 400€ weniger bekommt man sicherlich mit dem R72/R73 das beste Gerät in der Preisklasse. Für mich persönlich war der zweite HDMi ca. 80€ wert und die Wiselink ca. 60€. Damit schrumpft der Preisunterschied auf 160€. Für das Geld bekommt man beim N71 das -meiner Meinung nach- harmonischere und natürlichere Bild. [Beitrag von zfly am 26. Nov 2006, 01:55 bearbeitet] |
||||||
twiaX
Schaut ab und zu mal vorbei |
#342 erstellt: 27. Nov 2006, 08:03 | |||||
du hast recht! im filmmodus tritt der effekt nicht auf...oder ich sehe ihn nicht. habe ein und dieselbe szene in verschiedenen modi wiedergeben lassen und hatte im filmmodus nichts zu beanstanden! danke für den tip! |
||||||
capuccino
Ist häufiger hier |
#343 erstellt: 27. Nov 2006, 13:52 | |||||
Hallo Pille Hier meine Antworten: > Zürich > 20 Mbit (VDSL) > Bluewin > Box vom M$ mit WinCE Ausgabe ist Legacy 4:3 oder 16:9 oder neu auch 720p oder 1080i. Bei letzteren zwei Ausgabeformate bin ich total unschlüssig - was ist besser für unseren Samsung 720p oder 1080i ??? Viele Grüsse, Flavio p.s. Das HD-Recording und das Video on Demand ist einfach der Hammer :-)) p.p.s Je nach Sendequalität sieht man die VC-1 Kompression. VOX ist dabei einer der schlechteren Sender... Was ganz gut kommt ist der 3-Sat. Wenn in HD gesendet wird sieht's einfach nur "geil" aus. p.p.p.s In einem Jahr ca. soll dann in HD gesendet werden - ich warte mal gespannt.... |
||||||
Felix3
Inventar |
#344 erstellt: 27. Nov 2006, 15:04 | |||||
Ich war heute noch einmal im MM Heidelberg für einen zweiten Vergleich. Habe mir diesmal auch das TV-Bild (Kabel analog) neben HD Discovery (YUV) genau angesehen. Fazit: Der N71 hat ganz klar die differenzierteren, natürlicheren Farben. Das fällt besonders beim Standard-TV Bild auf, aber auch beim heutigen HD-Discovery Programm war es eindeutig zu sehen. Der R72 macht beleibe kein schlechtes Bild, aber die Farben sind knalliger, "bunter" und einfach nicht so harmonisch. Ein deutlicher Unterschied im direkten Vergleich. Bei der Durchzeichnung, also der differenzierten Darstellung dunkler Farbtöne, ergab sich eine Überraschung. Der N71 stellt das Kabel-Analog Bild bis in die tiefsten Grautöne wunderbar klar und differenziert dar, während beim R72 die dunklen Farbtöne ab einer bestimmten Helligkeitsstufe schlagartig im Schwarz verschwinden - genauso (schlecht) also wie bei den alten R5-Geräten. Beim YUV-Bild sieht es anders aus, hier bieten beide Geräte ungefähr die gleiche Durchzeichnung, die nicht ganz so gut ausfällt wie beim Kabel-Bild auf dem N71. Interessanterweise scheint die Durchzeichnung also vom Eingangskanal abzuhängen. Leider war keine HDMI-Quelle angeschlossen, so daß sich über die Unterschiede beim HDMI-Bild nichts sagen läßt. Insgesamt bietet der N71 generell eine deutlich natürlichere, schönere Farbdarstellung, und auch das klar bessere Kabel-Analog Bild. Zusammen mit dem zweiten HDMI-Port geht damit der Preisunterschied von knapp 400€ wohl in Ordnung. Übrigens fand ich das Bild des M71 einen Tick schlechter als das des N71...
Wenn ich hier einen Tip geben darf: Die PS2 ist auch über YUV nur ein ziemlich bescheidener DVD-Player. Ich würde da auf jeden Fall einen guten HDMI-Upscaling-Player als separates Gerät vorziehen (z. B. den Pana S97 oder Pio 696), auch parallel zur PS3 (falls die denn mal irgendwann nach Europa kommen sollte...) Oder eben sofortiges HD-Vergnügen mit der XBox360 und dem HD-DVD Laufwerk. Das Bild ist schlichtweg grandios, und schlägt so ziemlich *alles* um Längen, was es sonst noch an Bildquellen gibt... |
||||||
Babba123
Stammgast |
#345 erstellt: 27. Nov 2006, 15:15 | |||||
Hi Felix3 Das mit dem Absaufen der Schwarzwerte beim R71 hast du gut beobachtet. Wie sich in der Vergangenheit herausstellte, liegt das allerdings an irgend welchen Bildverschlimmbesserern. Das DNIe z.B. sorgt dafür dass bestimmte Farbwerte mehr betont werden. Das bedeutet, dass milchiges weiss ein Meister Propper Weiss wird, und ein dunkles Grau im Schwarz verschwindet. Der Umstand liegt allerdings nicht an der Zugangsart (also Scart, YUV oder analoges Kabel) sondern im Darstellungsmodus. Wenn du am R71 auf den Filmmodus gehst sind nahezu alle Bildverbesserer abgeschaltet. In diesem Modus fällt das Absaufen der dunklen Farbtöne ins Schwarz nicht so sehr ins Gewicht. Auch die Farben wirken blasser. Ist dann eine reine Einstellungssache der Farben. im Menü. Dennoch macht der N71 ein harmonischeres Bild. Dafür kostet er aber auch ein wenig mehr ! |
||||||
Felix3
Inventar |
#346 erstellt: 27. Nov 2006, 15:28 | |||||
@ Babba123: Ich besitze ja selbst seit langem einen LE-32R51, und kenne daher die ganze Problematik mit dem dynamischen Kontrast, DNI und den Zugangsmodi sehr genau. Habe dazu früher im LE-32 Thread auch schon sehr viel gepostet... Bei dem Vergleich N71<>R72 habe ich darauf geachtet, daß die beiden Geräte jeweils im gleichen Bildmodus laufen - 'Standard' für YUV, und 'Benutzerdef.' für PAL-Analog, wenn ich mich recht erinnere. Trotzdem gab es diesen deutlichen Unterschied in der Durchzeichnung bei PAL-Analog. Werde das nächste Mal testen, ob sich die Durchzeichnung bei YUV ändert, wenn man den Bildmodus für diesen Eingang ändert. Der Filmodus ist sicherlich der harmonischste... Ansonsten liefert der R72 in Sachen Schwarzwert, Helligkeit, Kontrast usw. natürlich auch ein tolles Bild, und bietet ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Edit: Lese gerade, daß Du Dich auch noch nicht zwischen N71 und Sony V2500 entschieden hast. Den Sony finde ich interessant, habe ihn aber noch nicht live sehen können. Hast Du schon irgendwelche Vergleiche machen können? Ist der V2500 die ca. 200€ Aufpreis zum N71 wert? [Beitrag von Felix3 am 27. Nov 2006, 15:50 bearbeitet] |
||||||
zfly
Stammgast |
#347 erstellt: 27. Nov 2006, 20:05 | |||||
Das fasse ich mal als eine (fast) Bestätigung auf Da ich für den N71 ordentlich Mülltonnen schieben musste habe ich erst in ein paar Monaten die Kröten für eine HDMi-Quelle ... ich werde wohl die PS3 anschaffen. |
||||||
RaceWizard83
Ist häufiger hier |
#348 erstellt: 27. Nov 2006, 20:50 | |||||
Hi, nachdem ich nun über Monate mich hier und fast in jedem Elektroladen informiert habe welcher LCD für die Xbox360 wohl am besten ist, hab ich mich jetzt für den LE40N71 entschieden. Für 1789€ inkl. Versand bei Amazon kann mann sicherlich nicht allzuviel verkehrt machen (hoff ich) . Liefertermin soll der 30.11. sein, mal gespannt ob das klappt. Die meisten sind ja doch sehr zufrieden mit dem N71, mich hat hauptsächlich das schönere Desing dazu bewegt den N71 zu kaufen anstatt den R72, auch wenn 300€ eine menge Geld ist. Gruß Martin |
||||||
sinopli
Ist häufiger hier |
#349 erstellt: 27. Nov 2006, 22:33 | |||||
kann mir mal einer die tel nr von samsung geben, muss mal nen techniker raus schicken lassen 1) mein Bild geht immer noch manchmal weg (wird schwarz) und dann isses wieder da, dat nervt (nein liegt nicht an den kabeln) 2) kann keine Einstellung speichern im Modus, sobald ich den LCD aus mache dann mal wieder an sind sie weg, ist dat eigentlich normal, Benutzerdefi.. klappt auch nicht, wofür sind die denn überhaupt dann da man man 3) dat dimming nervt [Beitrag von sinopli am 27. Nov 2006, 22:34 bearbeitet] |
||||||
twiaX
Schaut ab und zu mal vorbei |
#350 erstellt: 28. Nov 2006, 00:27 | |||||
die nummer lautet: 0180-547 11 04 http://av.samsung.de/tv_homeservice.asp greetz |
||||||
visionsurfer
Ist häufiger hier |
#351 erstellt: 28. Nov 2006, 19:05 | |||||
Hallo, seit ein paar Wochen, lese ich hier fleißig mit und stelle interessiert Fragen Ich habe mir nun dutzende Geräte angeschaut, viele Fachmagazine gelesen und hier viel gelesen. Heute ist gerade vor einer Stunde mein LE-N71B gekommen und ich bin total begeistert. Ich habe ein Mediacenter PC der als "Zuspieler" dient. Im Augenblick habe ich den LCD ganz normal über VGA angeschlossen, weil ich noch keine HDMI Grafikkarte habe. Gerät ausgepackt, angeschlossen eingeschaltet und fertig. Das Bild ist schon jetzt für mich der Hammer. Ohne das ich etwas eingestellt oder verstellt habe. Ich bin ja mal gespannt ob sich das Bild bei Anschluss über HDMI noch mal verbessert ?! Ich nutze DVB-S und bin super zufrieden. O.K. ich muss zugeben das ich vorher auch nur einen 17" TFT hatte und einen 56cm Röhrenfernseher. Ist jetzt schon ein krasser Unterschied. Ich hatte vor dem Kauf total angst, ob ich dann auch das richtige finde, ob alles gut mit dem PC läuft usw. usw. Ich bin total zufrieden. Alleine der Windows Desktop auf dem LCD ist der Hammer. Wie bei mir im Büro auf dem 20" TFT Vielen Dank noch mal an dieser Stelle hier an die Community Grüße, Visionsurfer |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Frage]: F71, N71, R71, S71 XelaaleX am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 18 Beiträge |
großer Leistungsunerschied N71 zu R72 ? elrabano am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 64 Beiträge |
n71 overscan gtafan am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LCD LE 32 N71 spinnt plötzlich imola am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
welches Gerät LE-32 N71 B oder LE-32 M71B ? Schnuppel am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 11 Beiträge |
N71 pfeift narth3x am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 4 Beiträge |
LE-N71 Wolkenbildung nimmt zu brauch HILFE! traden am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 3 Beiträge |
N71 - Panel ausleuchtung _Marcin_ am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
schwarzwert beim n71! gtafan am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 24 Beiträge |
Samsung LE 32 N71 oder Philips 32PF9531 Stilo_alex am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.119