Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . Letzte |nächste|

Samsung LE40R72

+A -A
Autor
Beitrag
wel78
Ist häufiger hier
#551 erstellt: 11. Apr 2006, 18:34

kopfbeisser schrieb:
also: wenn 16:9 signal reinkommt, muß man nicht zoomen, sondern springt automatisch auf widescreen oder wie das bei samsung heißt...?


hab's nun nochmal getestet. echtes 16:9 erkennt der samsung automatisch egal welcher zoom eingestellt ist. schaltet man wieder zurück auf einen sender ohne 16:9 spring er wieder automatisch zurück in den vorher eingestellten zoom-modus.

nun weiß ich endlich warum ich für ORF horrende rundfunkgebühren zahlen muss. das bild ist mit abstand das beste und ist der einzige, der 16:9 austrahlt. bei pro 7 werden zB wieder die schwarzen Balken mitgesendet sodass es als 4:3 erkannt wird. weiß jemand ob das immer so ist? oder ist nur mein receiver zu dumm um das zu erkennen?
beer
Stammgast
#552 erstellt: 11. Apr 2006, 19:59
In einem andere Thread, hat jemand Probleme mit der automatischen Helligkeitseinstellung, scheint sich wohl nicht deaktivieren zu lassen, kann da jemand was zu sagen ?
wel78
Ist häufiger hier
#553 erstellt: 11. Apr 2006, 20:05

beer schrieb:
In einem andere Thread, hat jemand Probleme mit der automatischen Helligkeitseinstellung, scheint sich wohl nicht deaktivieren zu lassen, kann da jemand was zu sagen ?


darüber hab ich auch gelesen. finde aber in der anleitung nichts über automatische helligkeitssteuerung. es gibt 4 picture standars zum auswählen: dynamisch, standard, movie, custom. im vergleich wirkt dynamisch heller, standard dunkler und movie irgendwie seltsam. vielleicht beudeutet dynamisch automatiche steuerung? weiß es nicht aber könnte sein...
beer
Stammgast
#554 erstellt: 11. Apr 2006, 20:12
Also würde auch sagen, dass dynamisch evtl. eine automatische Einstellung (Anpassung) ist, hast Du von den Hell-Dunkelschwankungen noch nichts bemerkt ?


[Beitrag von beer am 11. Apr 2006, 20:18 bearbeitet]
wel78
Ist häufiger hier
#555 erstellt: 11. Apr 2006, 21:43

beer schrieb:
Also würde auch sagen, dass dynamisch evtl. eine automatische Einstellung (Anpassung) ist, hast Du von den Hell-Dunkelschwankungen noch nichts bemerkt ?


nein, keine helligkeitsschwankungen.

hab nun dvd player mit hdmi dran. was müsste besser sein 720 p oder 1080i. kann eigentlich keinen unterschied sehen?
wel78
Ist häufiger hier
#556 erstellt: 11. Apr 2006, 21:44

beer schrieb:
Hier kommt schon mal ein Link.

Hatte noch einen, den muss ich erst noch suchen.

http://www.microsoft...contentshowcase.aspx


danke! hab einige demos runtergeladen. bild absolut genial über pc vga. wenn mein späterer hd receiver auch so ein bild zaubert bin ich vollkommen begeistert!
beer
Stammgast
#557 erstellt: 11. Apr 2006, 22:21
@wel78

Wo hast Du Deinen Samsung gekauft, wenn man fragen darf ?
wel78
Ist häufiger hier
#558 erstellt: 12. Apr 2006, 06:10

beer schrieb:
@wel78

Wo hast Du Deinen Samsung gekauft, wenn man fragen darf ?


bei einem elektrohändler vor ort (www.ewelt.com) - preis 2.300 incl. Auftsellung, Lieferzeit 3 Tage - etwas teurer als in den onlineshops aber dafür verfügbar und one risiko mit vorauszahlung etc.
kopfbeisser
Inventar
#559 erstellt: 12. Apr 2006, 07:13

wel78 schrieb:

tomb41 schrieb:
hey,ich lese hier schon ein paar tage mit ich habe den samsung 71er schon 3 wochen bild bin ich zufrieden auch über vga und pc wobei ich an den bildeinstellungen immer noch bastle mein problem ist wenn ich einen film über den pc laufen lasse gibt es in regelmässigen abständen ruckler im film und ton das ist auch so bei musik oder dem bildschirmschoner ich habe den pc über eine 5 meter xvga verlängerung mit 5m über das normale monitorkabel am pc angeschlossen liegt´s nun am kabel oder ist es der samsung die von samsung meinen das kabel ist schlecht abgeschirmt Pc:p4 3giga 5900xt grafik oder kennt einer das problem :?


wenn ich die hd trailer anschau gibt es keinerlei ruckler - die dauern aber auch nur wenige minuten - hab ein 20 m vga kabel - vielleicht solltest du mal ein andres kabel versuchen

apropos videos, weiß jemand wo ich gute hd trailer herunterladen kann?


sorry aber was bringen die ganzen trailer; ist doch anscheinend nur stressig mit pc verbinden etc.; nehmt euch premiere und ihr habt die ganzen filme in hd; nix für ungut; wundert mich nur; die trailer guck ich mir am pc am zugehörigen tft an; hab ich kan streß mit kabel etc...
HCdevil
Ist häufiger hier
#560 erstellt: 12. Apr 2006, 07:17

sorry aber was bringen die ganzen trailer; ist doch anscheinend nur stressig mit pc verbinden etc.; nehmt euch premiere und ihr habt die ganzen filme in hd; nix für ungut; wundert mich nur; die trailer guck ich mir am pc am zugehörigen tft an; hab ich kan streß mit kabel etc...


ich würd sagen wahrscheinlich deshalb weil premiere was kostet; und da will man halt vorher mal sehen wie HD überhaupt aussieht aufm heimischen display, oder ? is jetz vielleicht nicht DIE erklärung, aber meiner meinung nach schon ein aspekt des ganzen...
kopfbeisser
Inventar
#561 erstellt: 12. Apr 2006, 07:26
ja; aber ich glaub wir wissen alle das hd a wahnsinn ist; und wenn man einmal hd schaut dann hört man nicht mehr auf
wel78
Ist häufiger hier
#562 erstellt: 12. Apr 2006, 07:30
ich hab den pc ja nicht wegen den trailern verbunden, sondern weil ich bequem vom sofa meine fotos riesengroß betrachten kann und auf meine cd sammlung zugreifen kann. über fernbedienung zum pc der im nebenraum steht. verbindung ist übrigens kein stress - kabel rein, tv auf pc stellen, fertig!


[Beitrag von wel78 am 12. Apr 2006, 07:32 bearbeitet]
kopfbeisser
Inventar
#563 erstellt: 12. Apr 2006, 07:35

wel78 schrieb:
ich hab den pc ja nicht wegen den trailern verbunden, sondern weil ich bequem vom sofa meine fotos riesengroß betrachten kann und auf meine cd sammlung zugreifen kann. über fernbedienung zum pc der im nebenraum steht. verbindung ist übrigens kein stress - kabel rein, tv auf pc stellen, fertig!


okay kann ich auch verstehen; aber da verwend ich meine 360 oder dvd recorder mit usb anschluss... und der m71 hat ja glaub ich dann auch usb ...
Helmsen
Ist häufiger hier
#564 erstellt: 12. Apr 2006, 07:47

wel78 schrieb:
über fernbedienung zum pc der im nebenraum steht. verbindung ist übrigens kein stress - kabel rein, tv auf pc stellen, fertig!


Schreib mir mal schnell welche Kabel du mit welcher Verbindung angeschlossen hast... so dass es funktioniert.
Würde mich interessieren...
wel78
Ist häufiger hier
#565 erstellt: 12. Apr 2006, 08:05

Helmsen schrieb:

wel78 schrieb:
über fernbedienung zum pc der im nebenraum steht. verbindung ist übrigens kein stress - kabel rein, tv auf pc stellen, fertig!


Schreib mir mal schnell welche Kabel du mit welcher Verbindung angeschlossen hast... so dass es funktioniert.
Würde mich interessieren...


hab ich vorher schon geschrieben. ganz normales vga monitor kabel, 20 meter lang, vga ausgang pc an vga eingang samsung. mein einziges problem ist, dass meine grafikkarte nicht 2 auflösungen gleichzeitig ausgeben kann: dh. entweder TV oder PC - aber damit kann ich leben.
beer
Stammgast
#566 erstellt: 12. Apr 2006, 12:32
@wel78

Im anderen Thread sind jetzt schon 2 Leute die das Problem mit der automtischen Helligkeit haben, hast Du mal versucht die Einstellung zu nehmen, die bei Dir im Menü dynamisch zeigt und getestet, ob das Problem dann auftritt ?


[Beitrag von beer am 12. Apr 2006, 12:32 bearbeitet]
wel78
Ist häufiger hier
#567 erstellt: 12. Apr 2006, 13:06

beer schrieb:
@wel78

Im anderen Thread sind jetzt schon 2 Leute die das Problem mit der automtischen Helligkeit haben, hast Du mal versucht die Einstellung zu nehmen, die bei Dir im Menü dynamisch zeigt und getestet, ob das Problem dann auftritt ?


ja - hab gestern die meiste zeit mit dynamisch geschaut - von den 3 vorgegebenen varianten find ich das bisher am besten (hatte noch keine zeit an den manuellen einstellungen zu feilen). dabei wären mir noch keine schwankungen aufgefallen.
MOI
Stammgast
#568 erstellt: 12. Apr 2006, 13:07
Den Optimal Kontrast habt ihr aber ausgestellt?
Weil hab nämlich das gleiche Problem wenn dieser bei mir an ist.
wel78
Ist häufiger hier
#569 erstellt: 12. Apr 2006, 13:11

MOI schrieb:
Den Optimal Kontrast habt ihr aber ausgestellt?
Weil hab nämlich das gleiche Problem wenn dieser bei mir an ist.


'optimal kontrast' funktion hab ich noch nicht gefunden. gibt's die bei der R serie auch? muss mal schauen... heißt die sicher so oder könnte die funktion auch anderen namen haben?

generell noch: das einzige manko bisher ist die bedienungsanleitung, die sehr dürftig ausgefallen ist! man muss das ganze mehr oder weniger selbst erkunden....
beer
Stammgast
#570 erstellt: 12. Apr 2006, 13:22
Gibt es die Bedienungsanleitung noch nicht zum download ?
Kann sie auf der Homepage von Samsung nicht finden.

Das ist echt zum verzweifeln, habe 2 TV's zur Auswahl gehabt, den pv60 oder den r72er von Samsung.

Habe mich für den Samsung entschieden und jetzt wieder dieses Manko mit dem automatischen Kontrast, langsam gebe ich es auf.
kopfbeisser
Inventar
#571 erstellt: 12. Apr 2006, 13:25

beer schrieb:
Gibt es die Bedienungsanleitung noch nicht zum download ?
Kann sie auf der Homepage von Samsung nicht finden.

Das ist echt zum verzweifeln, habe 2 TV's zur Auswahl gehabt, den pv60 oder den r72er von Samsung.

Habe mich für den Samsung entschieden und jetzt wieder dieses Manko mit dem automatischen Kontrast, langsam gebe ich es auf.

es hat jeder seine vor und nachteile aber im grunde sind deine angesprochenen top geräte; hängt auch viel mit einstellungen und natürlich mit der quelle bzw. kabel ab
beer
Stammgast
#572 erstellt: 12. Apr 2006, 13:36
Mag ja sein, aber ich habe an meinem TFT-Monitor auch so eine automatische Helligkeits/Kontrast-Einstellung, wenn ich diese einschalte, nervt das ungemein, gerade beim spielen.

Und ich glaube, das würde mich bei dem Samsung echt stören.


[Beitrag von beer am 12. Apr 2006, 13:38 bearbeitet]
celino
Stammgast
#573 erstellt: 12. Apr 2006, 14:33

beer schrieb:
Gibt es die Bedienungsanleitung noch nicht zum download ?
Kann sie auf der Homepage von Samsung nicht finden.

Das ist echt zum verzweifeln, habe 2 TV's zur Auswahl gehabt, den pv60 oder den r72er von Samsung.

Habe mich für den Samsung entschieden und jetzt wieder dieses Manko mit dem automatischen Kontrast, langsam gebe ich es auf.


In Spanien ist man schon weiter!

http://www.samsung.c...i/right/rmenu_tv.sec
MOI
Stammgast
#574 erstellt: 12. Apr 2006, 15:25

wel78 schrieb:

MOI schrieb:
Den Optimal Kontrast habt ihr aber ausgestellt?
Weil hab nämlich das gleiche Problem wenn dieser bei mir an ist.


'optimal kontrast' funktion hab ich noch nicht gefunden. gibt's die bei der R serie auch? muss mal schauen... heißt die sicher so oder könnte die funktion auch anderen namen haben?


Menü > Bild > Optimalkotrast

So ists jedenfalls bei meinem M61.
beer
Stammgast
#575 erstellt: 12. Apr 2006, 15:57

MOI schrieb:

wel78 schrieb:

MOI schrieb:
Den Optimal Kontrast habt ihr aber ausgestellt?
Weil hab nämlich das gleiche Problem wenn dieser bei mir an ist.


'optimal kontrast' funktion hab ich noch nicht gefunden. gibt's die bei der R serie auch? muss mal schauen... heißt die sicher so oder könnte die funktion auch anderen namen haben?


Menü > Bild > Optimalkotrast

So ists jedenfalls bei meinem M61.


Das ist es ja, scheint bei den 71,72er nicht zu klappen.
wel78
Ist häufiger hier
#576 erstellt: 12. Apr 2006, 16:13
jetzt hab ich nochmals die bedienungsanleitung gelesen und alle menü funktionen angewählt und komm zu folgendem ergebnis: es gibt KEINE automatische helligkeits- und kontraststeuerung. man kann in allen 4 modi helligkeit, kontrast, farbe manuell einstellen und ändern. die modi sind wie folgt eingestellt und beschrieben:

dynamisch: modus bei starke umgebungsbeleuchtung
standard: modus bei normale umgebungsbeleuchtung
film: modus bei geringer umgebungsbeleuchtung
benutzerdefiniert

jeder modus kann verändert werden muss aber immer manuell durch knopfdruck auf fernbedienung angewählt werden. imho, wenn die helligkeit am bildschirm schwankt muss das gerät defekt sein weil automatisch wird da nix angepasst.

finde das auch gut so, weil ich lieber händisch einstelle wie ich es am besten finde - brauch keine automatik, die wahrscheinlich eh mehr nervt.


[Beitrag von wel78 am 12. Apr 2006, 16:17 bearbeitet]
beer
Stammgast
#577 erstellt: 12. Apr 2006, 16:30
Aha, gut.

Also Du kannst zu 100% bestätigen, dass Du keine Schwankungen bei der Helligkeit/Kontrast hast ?

In dem anderen Thread geht es ja um den 32er, evtl. gibt es nur dort Probleme ?
wel78
Ist häufiger hier
#578 erstellt: 12. Apr 2006, 17:47

beer schrieb:
Aha, gut.

Also Du kannst zu 100% bestätigen, dass Du keine Schwankungen bei der Helligkeit/Kontrast hast ?

In dem anderen Thread geht es ja um den 32er, evtl. gibt es nur dort Probleme ?



hoffe du erwürgst mich dann nicht falls es bei deinem schwankungen geben soltte - aber bei meinem gibt's bisher keine. werde heute aber nochmal beobachten.


[Beitrag von wel78 am 12. Apr 2006, 17:47 bearbeitet]
beer
Stammgast
#579 erstellt: 12. Apr 2006, 17:50

wel78 schrieb:

beer schrieb:
Aha, gut.

Also Du kannst zu 100% bestätigen, dass Du keine Schwankungen bei der Helligkeit/Kontrast hast ?

In dem anderen Thread geht es ja um den 32er, evtl. gibt es nur dort Probleme ?



hoffe du erwürgst mich dann nicht falls es bei deinem schwankungen geben soltte - aber bei meinem gibt's bisher keine. werde heute aber nochmal beobachten.


Hast Du den anderen Thred schon gelesen, scheint wohl doch ein Sensor eingebaut zu sein, ansonsten einfach zukleben, müßte ja klappen.
MOI
Stammgast
#580 erstellt: 12. Apr 2006, 18:02
Man kann den Optimalkontrast beim R71 nicht abstellen???
Das kann ich fast nicht glauben. Der muss ja stark verbessert worden sein, wenn einige hier von einem schönen Bild reden.
Beim M61 ist es praktisch Pflicht den auszuschalten.

Komisch, dass beer von Helligkeits und Kontrastveränderungen spricht. Denn genau das sind die typischen Zeichen für einen eingeschalteten Optimalkontrast a la M61
wel78
Ist häufiger hier
#581 erstellt: 12. Apr 2006, 18:17
mein gerät hat überhaupt keine optimalkontrastfunktion und demanch kann mann sie auch nicht abschalten.

kontrast kann man manuell einstellen.

nur um sicherzugehen, ihr meint nicht DNI (Samsungs' automatische Bildverbesserung) - die kann man nämlich wirklich nicht abschalten.


[Beitrag von wel78 am 12. Apr 2006, 18:20 bearbeitet]
beer
Stammgast
#582 erstellt: 12. Apr 2006, 19:16
Verstehe das alles nicht, Du sagst Du siehts keine Schwankungen und im anderen Post sind zwei Leute die Probleme damit haben, verdammt, was mach nicht denn jetzt ?

Oder es liegt wirklich an den 32er.

Aber gruby99 sagt, die von Samsung meinten, dieser Effekt ließe sich nicht mehr abschalten bei den neuen Modellen
wel78
Ist häufiger hier
#583 erstellt: 12. Apr 2006, 19:46

beer schrieb:
Verstehe das alles nicht, Du sagst Du siehts keine Schwankungen und im anderen Post sind zwei Leute die Probleme damit haben, verdammt, was mach nicht denn jetzt ?

Oder es liegt wirklich an den 32er.

Aber gruby99 sagt, die von Samsung meinten, dieser Effekt ließe sich nicht mehr abschalten bei den neuen Modellen :?


ich würds riskieren - kauf halt bei einem händler wo du ihn leicht wieder zurückgeben kannst - ich bin vom bild begeistert.

teste gerade ob dvd über hdmi oder yuv besser ist. yuv ist meiner meinung nach einen kleinen tick besser (wahrscheinlich weil dvd eh keine hdmi qualität hat) - gut so, dann kann ich dvd beruhigt an yuv lassen und hab hdmi für hd receiver frei.

passt nicht hierher aber nur mein av receiver macht probleme. wenn ich auf standby schalte dauert es mind. 10 minuten bis ich ihn wieder einschalten kann. hat jemand so was schon mal gehabt. kann doch nicht normal sein...
MOI
Stammgast
#584 erstellt: 12. Apr 2006, 20:04

wel78 schrieb:
mein gerät hat überhaupt keine optimalkontrastfunktion und demanch kann mann sie auch nicht abschalten.

kontrast kann man manuell einstellen.

nur um sicherzugehen, ihr meint nicht DNI (Samsungs' automatische Bildverbesserung) - die kann man nämlich wirklich nicht abschalten.


Dieser Optmimalkontrast ist für den "Dynamischen" Kontrastwert von 5000:1 verantwortlich. Alles nur geschummelt, in wirklichkeit hat er natürlich "nur" 800:1, aber das ist dir sicher bekannt.
klaus_29
Ist häufiger hier
#585 erstellt: 12. Apr 2006, 21:37
also ich sehe auf meinem 32" bisher keine schwankungen in der
helligkeit. meine eltern haben sich auch noch nicht beschwert.


ich habe den dynamisch modus eingestellt, aber dann noch etwas probiert. kontrast auf 75 % runter und schärfe auch

der lcd müßte doch dann auch einen sensor haben. ist bei den anderen modellen im einschalter drin. habe nicht genau geschaut, aber nichts gesehen - bin im moment nicht zuhause, dass ich nachsehen könnte

vielleicht könnte einer einmal hier auch die optimalen Einstellungen posten

für mich ist er der beste lcd am markt. habe ihn heute wieder beim jupiter mit hdtv gesehen, da kann auch ein pv60 nicht mithalten - leider habe ich nur pal
klaus_29
Ist häufiger hier
#586 erstellt: 12. Apr 2006, 21:39

wel78 schrieb:

nur um sicherzugehen, ihr meint nicht DNI (Samsungs' automatische Bildverbesserung) - die kann man nämlich wirklich nicht abschalten.


bin leider nicht zu hause, aber ich dachte, ich habe sie abgeschaltet (braucht man doch nur bei analog-reeicer etc. - oder ?
shakeyaass
Schaut ab und zu mal vorbei
#587 erstellt: 12. Apr 2006, 21:46
Frage, wo habt ihr es gekauft, war schon bei MM und Saturn in Bielefeld doch nicht gefunden.
Falls online-shop, welchen könnt ihr mir empfehlen ?

thx
klaus_29
Ist häufiger hier
#588 erstellt: 12. Apr 2006, 21:51

shakeyaass schrieb:
Frage, wo habt ihr es gekauft, war schon bei MM und Saturn in Bielefeld doch nicht gefunden.
Falls online-shop, welchen könnt ihr mir empfehlen ?

thx


habe meinen bei ebay gesteigert bei deltatecc.de (haben auch online-shop). lieferzeit ca. 1 woche, abwicklung für afterbuy,
celino
Stammgast
#589 erstellt: 12. Apr 2006, 22:06
Also ich habe mich jetzt mal im Saturn vor einen LE32R72B gestellt und auf Helligkeitsschwankungen geachtet. Und siehe da, nach kurzer Zeit habe ich das gesehen, was dem o.g. Effekt der Helligkeitsschwankungen entspricht. Und wenn man es einmal gesehen hat sieht man es immer! Argh .
wel78
Ist häufiger hier
#590 erstellt: 13. Apr 2006, 05:47

klaus_29 schrieb:

wel78 schrieb:

nur um sicherzugehen, ihr meint nicht DNI (Samsungs' automatische Bildverbesserung) - die kann man nämlich wirklich nicht abschalten.


bin leider nicht zu hause, aber ich dachte, ich habe sie abgeschaltet (braucht man doch nur bei analog-reeicer etc. - oder ?


was du meinst ist die rauschminderung für analoge receiver - die kann man abschalten.

bei dni kann man nur eine demo aufrufen wo man auf geteiltem bildschirm bild mit oder ohne dni sehen kann. nützt zwar gar nichts, wenn man den unterschied sieht, dann abschalten kann man's eh nicht
wel78
Ist häufiger hier
#591 erstellt: 13. Apr 2006, 07:06
hab nun mit der samsung hotline wegen meinem av-receiver telefoniert und auch nach der helligkeitssteuerung gefragt.

folgende antwort: das geräte sollte eine automatische helligkeitssteuerung haben die man im menü ein und ausschalten kann. allerdings konnten sie wie ich in der bedienungsanleitung auch nichts darüber finden.

nachdem es bei mir im menü keine solche funktion gibt werden sie nun prüfen, ob es unterschiede zwischen dem le32 und le40 gibt. meld mich dann wenn ich eine antwort bekomme.

@beer
die bedienungsanleitung gibt's jetzt überigens bei samsung.at zum download


[Beitrag von wel78 am 13. Apr 2006, 11:40 bearbeitet]
beer
Stammgast
#592 erstellt: 13. Apr 2006, 12:42
Ok, danke.

Dann werde ich mir dem Kauf mal wieder warten, bis es was neues gibt.

shakeyaass
Schaut ab und zu mal vorbei
#593 erstellt: 13. Apr 2006, 15:35
Ich war heute bei MM (Bielefeld) , der Samsung R71 kommt Anfang Mai für 2199 euro .
celle
Inventar
#594 erstellt: 13. Apr 2006, 16:05
In der aktuellen Ausgabe der "Homevision" ist ein Test zum neuen Samsung drin. Habe ihn nur im Zeitungsladen überflogen, aber der Kontrast wird sehr gelobt. Der Samsung wird als "LCD-Sensation" beworben (Kontrast, SW)! Auch der Pio 436 wurde getestet...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 13. Apr 2006, 16:06 bearbeitet]
tkruemel
Ist häufiger hier
#595 erstellt: 13. Apr 2006, 17:44
Schlagt mich nicht gleich aber wo ist der Unterschied zwischen dem 71er und 72er Modell ???
Habe auf der Homepage gesehen das sie sich von der Optik etwas unterscheiden.
Unterscheiden sie sich auch vom "Innenleben" ?

Gibt es einen Vergleich zwischen dem Toshi 66 WL und dem Samsung 71er oder 72er Modell ???

mfg
tkruemel
beer
Stammgast
#596 erstellt: 13. Apr 2006, 18:43

celle schrieb:
In der aktuellen Ausgabe der "Homevision" ist ein Test zum neuen Samsung drin. Habe ihn nur im Zeitungsladen überflogen, aber der Kontrast wird sehr gelobt. Der Samsung wird als "LCD-Sensation" beworben (Kontrast, SW)! Auch der Pio 436 wurde getestet...

Gruß, Marcel!


Welcher wurde denn getestet der 32 oder der 40er ?
sebiow
Schaut ab und zu mal vorbei
#597 erstellt: 13. Apr 2006, 19:03
Heute war ich bei uns im MM in Memmingen. Die hatten n Samsung LE-37r72b. Hat einer von euch schon mal was über den gehört? Optisch schaut er genauso aus wie der 40er bzw. der 32er. Ich war aber sehr verwundert, da ich von den Modellen mit 37er Diagonale noch nix gehört hab! Hat 2199 € gekostet, daher rein preislich sowieso uninteressant.
celle
Inventar
#598 erstellt: 13. Apr 2006, 19:12
@beer

Der 40-zig Zöller...

www.home-vision.de/archiv/index.php?md=3&h=2006_05

Laut "HV" gelten nun die Vorurteile, bezüglich Kontrastproblemen bei LCD´s, nicht mehr...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 13. Apr 2006, 19:36 bearbeitet]
beer
Stammgast
#599 erstellt: 13. Apr 2006, 20:05

celle schrieb:
@beer

Der 40-zig Zöller...

www.home-vision.de/archiv/index.php?md=3&h=2006_05

Laut "HV" gelten nun die Vorurteile, bezüglich Kontrastproblemen bei LCD´s, nicht mehr...

Gruß, Marcel!


Hört sich ja alles ganz gut an, jetzt muss nur noch das Problem mit der Helligkeitsautomatik gelöst werden.

Obwohl man die meisten Tests, denke ich, eh nicht mehr für ganz voll nehmen kann.
der_stuermer
Ist häufiger hier
#600 erstellt: 13. Apr 2006, 20:15
ist das nur beim senderwechsel und werbungswechsel oder auch im film z.b. andauernt hell und dunkel ?
celle
Inventar
#601 erstellt: 13. Apr 2006, 20:22
@beer


Obwohl man die meisten Tests, denke ich, eh nicht mehr für ganz voll nehmen kann.


Das stimmt leider...

Also ich weiß nicht, ob ihr euch mit dem angeblichen "Helligkeitsproblem" nicht selber total fertig macht!

Das "Problemchen" kommt übrigens von der automnat. Helligkeitsanpassung und weniger vom "Optimalkontrast". ich habe bei meinem M51 beide Punkte zum einstellen und habe die Helligkeitsregelung eingeschalten (jedenfalls abends). Mich stört es nicht. Kann sie aber auch ein- und ausschalten
Wundert mich, dass dies bei den neuen R-Modellen nicht gehen soll... Wenn man sich wirklich auf den Film/das Spiel konzentriert, sollten diese kleinen Schawnkungen nicht auffallen. Bei mir ist es jedenfalls so. Ihr solltet endlich wieder anfangen genussvoll TV zu schauen und nicht penibel nach jedem Haar in der Suppe suchen! Erst waren es Pixelfehler, dann angebliche ohrenbetäubendes Brummen und nun sind es Helligkeitsschwankungen. Ich glaube die wirklich beim Filmeschauen abschalten und sich unterhalten lassen, werden solche wirklich kleinen und eigentlich unscheinbaren Probleme nicht wahrnehmen... Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen!
Es ist schon seltsam wie viele Goldohren und Adleraugen es mittlerweile mit Fortschreiten der Technik gibt. Früher hat sich auch keiner über flimmernde Röhren, was weitaus schlimmer ist, beschwert...

Also lernt wieder das genussvolle Filmeschauen, statt nach den klitzekleinsten Fehlern zu suchen!


Gruß, Marcel!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LE40R71 vs LE40R72
Walli23 am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  2 Beiträge
LE40R72 Bild wird schwarz
chermes am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  3 Beiträge
Hilfe LE40R72 von Standfuß abgebrochen!!!?
Stelee am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  3 Beiträge
Kein Ton beim Samsung LE40R72
jclemens am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  19 Beiträge
Samsung LE40R72 - Schlechtes DVB-S Bild
sharth am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  3 Beiträge
Fragen zum SAMSUNG LE37R72 und LE40R72
DeadPixel am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  12 Beiträge
Samsung LE32A656 Reaktionszeit?
kaeptenebi am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  2 Beiträge
Ruckelfreie Wiedergabe mit einem Samsung LE40R72
Scaryman am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  2 Beiträge
Progressive Scan
thomasx am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  3 Beiträge
Lidl Targa Visionary LT 3210 (Samsung LCD Fernseher )
mobilo am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.958