HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE40R72 | |
|
Samsung LE40R72+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Frittenbude
Ist häufiger hier |
#651 erstellt: 16. Apr 2006, 16:41 | |||||
Hallo zusammen, technische Daten zu dem 37er gibt's sowohl bei Samsung UK als auch bei Samsung Niederlande auf der Webseite. Scheinbar gibt's nur im deutschsprachigen Raum keine Infos. Vielleicht wird er hier von Samsung auch garnicht direkt vertrieben!? Jedenfalls sind die bisher aufzufindenden Preise des 37ers nicht unter denen eines 40ers. Gruß, Frittenbude |
||||||
Mentes
Ist häufiger hier |
#652 erstellt: 16. Apr 2006, 18:07 | |||||
Das mit dem PC-Bild interessiert mich jetzt auch. Was soll daran so schlecht sein?
|
||||||
|
||||||
Mentes
Ist häufiger hier |
#653 erstellt: 16. Apr 2006, 18:09 | |||||
link zwei geht bei mir sehr schlecht und wenn wird nur die obere hälfte der Seite angezeigt und mehr nicht?
|
||||||
beer
Stammgast |
#654 erstellt: 16. Apr 2006, 20:01 | |||||
Wüsste ich auch gerne, im Text selber steht nichts über die Qualität des PC-Bildes. Nur Wertung VGA & YUV - 36 Punkte. Wie hoch ist denn die max. Punktzahl ? Kann jemand noch was zu der VGA-Qualität sagen und evtl. nen paar Fotos mit PC-Quelle machen ? @NocturnoCulto Danke nochmal. [Beitrag von beer am 16. Apr 2006, 20:04 bearbeitet] |
||||||
hill69
Ist häufiger hier |
#655 erstellt: 16. Apr 2006, 20:11 | |||||
Hallo ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Samsung LE40R72. Hatte vorher einen Philips LCD 37-7320. Muss sagen der Samsung ist in allen besser als der Philips. Hat schon jemand die idealen Bildeinstellungen für den Samsung? Für Fernsehen und für DVD(Anschluss mit HDMI). Wäre dankbar für ein paar Antworten. Gruß hill69 |
||||||
ChraVall
Stammgast |
#656 erstellt: 16. Apr 2006, 20:42 | |||||
Also die max. Punktzahl beträgt bei den 4 verschiedenen Bildquellen jeweils 40 Punkte. |
||||||
beer
Stammgast |
#657 erstellt: 16. Apr 2006, 20:44 | |||||
Das würde doch dann ein sehr gut ergeben, wieso schreiben die denn dann so etwas negatives über den VGA-Eingang ? Diese Zeitschriften soll einer verstehen Nochmal zum Vergleich, wieviel Bildpunkte insgesamt hat denn der Pio bekommen ? [Beitrag von beer am 16. Apr 2006, 20:48 bearbeitet] |
||||||
ChraVall
Stammgast |
#658 erstellt: 16. Apr 2006, 21:08 | |||||
Ja, die schreiben schon viel wirres Zeug. Der Pioneer hat folgendes bekommen. -TV-Tuner 34 -RGB 38 -HDMI 40 -VGA 38 Bei Interesse könnte ich aber morgen nochmal nen Scan vom Pioneer Test hochladen. |
||||||
wel78
Ist häufiger hier |
#659 erstellt: 16. Apr 2006, 21:09 | |||||
[quote="Mentes"]Das mit dem PC-Bild interessiert mich jetzt auch. Was soll daran so schlecht sein? kann nicht sein. hab ihn über vga am pc dran und wüsste nicht was da noch besser sein könnte. pc bild wird automatisch erkannt und perfekt justiert, allers glasklar und scharf, genau wie an meinem pc bildschirm.... da müssen sie bei dem test was falsch eingestellt heben. bei mir zittert gar nicht und unscharf ist auch nichts. hab auf auflösung 1360 * 768 und 60 hz eingestellt. hab schon viele wmv-hd videos getestet. [Beitrag von wel78 am 16. Apr 2006, 21:19 bearbeitet] |
||||||
beer
Stammgast |
#660 erstellt: 16. Apr 2006, 21:12 | |||||
Danke, meinte aber die maximale Bildqualität. Da hat der Samsung ja 284 bekommen. Danke nochmal für Deine Mühe. |
||||||
beer
Stammgast |
#661 erstellt: 16. Apr 2006, 21:13 | |||||
[quote="wel78"][quote="Mentes"]Das mit dem PC-Bild interessiert mich jetzt auch. Was soll daran so schlecht sein? kann nicht sein. hab ihn über vga am pc dran und wüsste nicht was da noch besser sein könnte. pc bild wird automatisch erkannt und perfekt justiert, allers glasklar und scharf, genau wie an meinem pc bildschirm....[/quote] Die wissen glaube ich selber nicht mehr, was sie schreiben sollen. Die Samsungs sollen in VGA-Bereich doch sehr gut sein. Kannst Du evtl. mal Fotos machen, etwas näher dran im PC-Betrieb ? |
||||||
ChraVall
Stammgast |
#662 erstellt: 16. Apr 2006, 21:15 | |||||
Upps... da hab ich wohl was überlesen. Insgesamt hat der Pioneer 298 Punkte. Also gegen den Samsung mit 284 gar nicht mal soo viel mehr, wenn man den Preisunterschied bedenkt... |
||||||
beer
Stammgast |
#663 erstellt: 16. Apr 2006, 21:23 | |||||
Yo, so viel ist das nicht, aber Plasmas haben einfach ein anderes Bild als LCD's, kann man irgendwie nicht so direkt vergleichen, finde ich. Das Beste wäre wohl 'nen Plasma für Pal und nen LCD fürs Zocken und HDTV. Aber wir sind ja alle keine Dukaten.cheis.er |
||||||
Mentes
Ist häufiger hier |
#664 erstellt: 17. Apr 2006, 07:05 | |||||
Hi, ich will mir auch einen 72B kaufen, jedoch muss ich wissen, ob im Service Menu Optimalkontrast und autodimming ausgeschaltet werden kann. Könntest du das bitte für mich ausprobieren? Ins Service Menu gelangt man mit folgenden Schritten: Fernseher ausschalten, dann auf der Fernbedienung Info -> Menue -> Mute -> Power nacheinander drücken und dann gucken wo optiontable / optimalkotrast und Autodimming oder so ähnlich ist? Wäre Dir wirklich sehr Dankbar. |
||||||
HapHazard[GER]
Ist häufiger hier |
#665 erstellt: 17. Apr 2006, 10:40 | |||||
Hi erstmal an alle. Ich verfolge derzeit gespannt diesen Thread. Denn ich bin gewillt mir einen LCD TV 32 Zoll (81 cm) zu kaufen. Ins Auge gefasst habe ich den Samsung LE32R71B. Mir stellen sich aber noch einige Fragen die mir hoffentlich hier beantwortet werden können. Dann fang ich mal an: 1. Hat das Gerät ein Ein- Ausschalter an der Frontseite ? Bei einigen soll es ja welche geben und bei anderen nicht. 2. Wo ist der Unterschied zwischen R71 und M61 ? 3. Hat jemand schon den DVI-Anschluss am LCD ausprobiert und wenn ja welche Erfahrungen und Eindrücke gemacht ? - Es sollte nämlich ein Media-PC angeschlossen werden. - Was leistet der SOund also die eingebauten Boxen ? Habe zwar eine DTS Anlage aber die darf auch mal ausbleiben. 4. Schaue gerne DVDs. Ist die Qualität wirklich schlechter als beim normalen Empfang ? Habe Kabel normal analog und Kabel Digital über Samsung Digital Box. Wäre nett, wenn ihr mir die Fragen mal beantwortet könntet. Danke Hap |
||||||
MOI
Stammgast |
#666 erstellt: 17. Apr 2006, 12:17 | |||||
Hiho, also der Unterschied zum M61 ist wohl hauptsächlich das andere Panel. Es gibt Leute hier, die das Panel des R71 bevorzugen und andere des M61. Ich würde wieder zum M61 greifen, da es wohl so aussieht, als wenn man den berühmt berüchtigten Bildverbesserer "Optimal Kontrast" beim R71 nicht ausstellen kann. Der gibt dem Bild nähmlich mehr Kontrast. Das wirkt auf dem ersten Blick auch ganz nett gegenüber dem M61. Aber beim genaueren Hinsehen hat der M61 klar das natürlichere realitätsnahere Bild. So jedenfalls mein erster oberflächlicher Eindruck. Wenn jemand tatsächlich noch jemand die Option zum ausstellen von Opti Kontrast findet wärs super. zu 4.: Also wennn dein DVD Player nicht grad der 20€ Player ausm MM ist kannst du mit nem weitausbesseren Bild rechnen als über analogen Kabelempfang! Ich sag mal ein Player für 100€ zaubert über YUV schon ein superscharfes Bild. Je nach dem wie viel du wirklich ausgegeben hast/ ausgeben willst verbessert sich das Bild noch. Wie es gegen den digi empfang aussieht kann ich dir aber nicht sagen. |
||||||
Gummimumpel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#667 erstellt: 17. Apr 2006, 12:41 | |||||
zu 1. : Das Gerät hat nur einen Ein-/Ausschalter an der Front, aber keinen Netzschalter. zu 3. : mein Le32r71b hat keinen DVI-Anschluss, für PC ist ein normaler VGA-Anschluss vorhanden. Der Sound aus den Lautsprechern ,die unter dem Display angebracht sind, ist eher bescheiden, sie klingen schon bei normalem TV-Genuss sehr dünn. Wie bei allen LCD ist das bei Kabel und DVD folgende Sache: Hast du gutes Ausgangsmaterial, wirst du viel Spass mit dem tollen ruhigen und vor allen gestochen scharfen Bild haben (z.B. sieht der Sender SAT.1 bei mir trotz Kabel analog super aus, ich würde fast sagen, die Qualität ist besser als bei vielen DVDs, DSF aber ist eine Katastrophe, wenns schon auf Röhre übel aussschaut, wirds auf einem LCD extrem schlecht aussehen). Fazit: Bildqualität über Kabel ist stark Sender abhängig, bei DVDs liegts an der jeweiligen Scheibe (Fehler werden gnadenlos dargestellt) |
||||||
ashopedies
Ist häufiger hier |
#668 erstellt: 17. Apr 2006, 14:01 | |||||
genau aus dem zuletzt genannten grund stelle ich auch kabel digital um. hab gestern "störtebeker" auf ard geschaut in digitaler qualität. ard hat eine ordentliche bitrate ausgestrahlt. das war schon eine berauschende fast kinohmässige atmosphäre, eben nur gemütlicher einige analoge sender sehen auch überraschend gut aus. aber andere, bei mir ist es bayern 3, sind katastrophal. |
||||||
MOI
Stammgast |
#669 erstellt: 17. Apr 2006, 14:05 | |||||
Ich hab nur Kabel Analog, und bei mir sieht nur BBC World super aus (Aus 3m Entfernung). Und den gibs leider nur nachts. Der Rest ist einfach grottig, besonders RTL |
||||||
HeinzPSX
Stammgast |
#670 erstellt: 17. Apr 2006, 16:03 | |||||
Hi, mal eine Frage an die Leute die ihn schon zu hause haben. Was sagt Ihr zum Schwarzwert wenn Ihr abends einen dunklen Film seht? |
||||||
the_hurrican
Ist häufiger hier |
#671 erstellt: 17. Apr 2006, 16:39 | |||||
hallo liebe läute bin neu hier.finde dieses forum übrigens klasse.Nun wollte ich mal fragen welcher hersteler nach eure meinung die besten lcds herstellt.Klar werdet ihr wahrscheinlich samsung sagen.gibt es aber nicht noch bessere?wenn samsung, welcher lcd ist besser der LE-32R71(2)B oder der LE-32M61B? Bin für jeden rat dankbar! |
||||||
wel78
Ist häufiger hier |
#672 erstellt: 17. Apr 2006, 16:53 | |||||
wir drehen uns hier ein wenig im kreis, nachdem bildqualität von jedem anders empfunden wird, bringen meiner meinung nach die ganzen vergleiche gar nichts. schwarzwert, kontrast, farbe, helligkeit - alles subjektiv und außerdem von vielen faktoren (quelle, kabel, etc.) abhängig. also kann man wohl nicht sagen, einer ist besser als der andere. jeder muß ds gerät mal selbst ansehen und eine eigne meinung bilden. ich find das bild bei meinem perfekt. drum ist'ts mir auch völlig egal welche theortischen werte er nun hat, oder ob optimalkontrast an/aus etc. hab den samsung hauptsächlich genommen, weil mir das gehäuse optisch besser gefällt als bei den meisten anderen (wieder subjektiv). macht es einfach gleich. jeder hat vor- und nachteile aber im großen und ganzen wird das bild bei jedem gerät ganz ordentlich sein. |
||||||
the_hurrican
Ist häufiger hier |
#673 erstellt: 17. Apr 2006, 17:44 | |||||
ja klar ist das meiste subjektiv.du hast ja den r71b und ich wollte mal fragen was du zu dem pal bild sagts? |
||||||
Mentes
Ist häufiger hier |
#674 erstellt: 17. Apr 2006, 17:58 | |||||
Optimal Kontrast, kann man im Service Menu beim R71 und R72 auschalten: wie man ins servicemenu kommt, steht ja nun fast überall geschrieben. Im Servicemenü unter Option Table(2.) Dynamic Contrast------ Off Dynamic CE------- On Dynamic Dimming------- On |
||||||
wel78
Ist häufiger hier |
#675 erstellt: 17. Apr 2006, 18:05 | |||||
kommt auf die sender an - bei manchen sehr gut, bei manchen etwas schlechter. das wird aber wieder viel mehr von der quelle (kabel satelit) abhängen, als vom samsung. ich hab staelit. |
||||||
sebiow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#676 erstellt: 17. Apr 2006, 18:18 | |||||
Wenn man in diesem Service-Menü allerlei Samsung Features einschalten kann, ist es dann nicht ggf. möglich "Smooth Motion" zu aktivieren? Könnt doch rein theoretisch sein, oder? |
||||||
MOI
Stammgast |
#677 erstellt: 17. Apr 2006, 18:42 | |||||
ach was, das ging ja schnell! ich hoffe ich krieg von den mediapfuzis keins über die rübe, wenn ich ins service menü gehe und das ausschalte. |
||||||
killertiger
Inventar |
#678 erstellt: 17. Apr 2006, 18:56 | |||||
Smooth Motion?? Das wäre natürlich geil wenn das ginge. Ich vermute aber, das der R7x das gar nicht erst drin hat. Sonst braucht man sich erst gar keinen M7x mehr zu kaufen. Wenn ers doch hat.... dann freu ich mich noch mehr auf meinen zukünftigen 32R7x. |
||||||
the_hurrican
Ist häufiger hier |
#679 erstellt: 17. Apr 2006, 20:27 | |||||
Ich habe da nochmal eine frage.wie sieht es eigentlich mit den umschaltzeiten aus.ich meine von einem sender zu einem anderen.schnell oder muss man ewig warten bis der nächste sender da ist?Was meint ihr lohnt es sich noch bis ende des jahres zu warten und ein lcd mit full-hd zu kaufen? Bin mal wiedre für jede antwort dankbar! |
||||||
Walhalla1
Stammgast |
#680 erstellt: 17. Apr 2006, 20:43 | |||||
Wie ist es eigentlich mit der Fernbedienung beim Samsung? Muss sie direkt auf den Empfänger gerichtet werden oder geht sie auch so? Meiner Sony Röhre ist es nämlich egal wohin die Fernbedienung zeigt. |
||||||
ashopedies
Ist häufiger hier |
#681 erstellt: 17. Apr 2006, 21:25 | |||||
erkundige dich bei deinem kabelanbieter nach digitalem tv. ich wohne in hessen. der anbieter ist hier iesy. in nrw ist es glaube ich ish. sonst ist mir eigentlich nur kabel deutschland bekannt. es gibt da dieses tividi ( www.tividi.de ). man kann sich eben das paket tividi free (öffentlich rechtliche und private sender) für eine einmalige kartengebühr von meines wissens 25€ erwerben. der haken an der sache ist, das man einen digital reciever benötigt. den man, soweit ich richtig informiert bin, für 150€ bei beauftragung kaufen kann.
ist egal wo man sie hinhält. hab die fernebedinung auf die wand hinter mir, also 180° zum TV gehalten: FUNKTIONIERT zur fernbdienung ist noch zu sagen, das sie angenehme druckpunkte hat. lediglich die "source" taste und die "tv" taste könnten gerne nebeneinander liegen.
ich habe keine vergleiche zu anderen lcds, aber es wird zügig umgeschaltet. meine alte war zwar ein wenig schneller, aber das ist wirklich nicht sonderlich erheblich. wenn du das geld für einen full hd fernseher hast, dann kannst natürlich noch warten. du kannst dir ja auch mal ein paar hd clips runterladen in 720p und 1080 und dann entscheiden, ob der unterschied so sehr gravierend ist, das man unbedingt einen full hd fernseher benötigt. zu dem helligkeitsproblem (schwankungen) muss ich sagen, das ich in den ersten 3 tagen keine schwankungen feststellen konnte. lediglich, wenn man das programm wechselt bemerke ich eine anpassung. Danach konnte ich noch keine schwankungen feststellen. demnach habe ich auch noch nicht ins service menü egschaut, ob es bei mir evtl von vornherein deaktiviert ist. zur info: ich besitze den r71b seit samstag. installation ging hervorragend. mit meinem alten scartkabel erlebte ich einen kleinen schock. dvb-c sah katastrophal aus. da ich mich ja aber lange genug schlau gemacht habe, nahm ich mir gleich ein scartkabel für 30€ mit(den tv hab ich im MM gekauft). nachdem ich dieses kabel angeschlossen hatte war ich mit dem bild mehr als zufrieden. auch von dem analogen kabelsignal bin ich überrascht. sender, die gut reinkommen, kann man sich auf jeden fall anschauen und sogar geniessen (meine freundin ging nicht mit in die bar, weil sie herr der ringe schauen wollte: in analog :)). aber wie gesagt, das ist sehr von der signalqualität abhängig. wenn man dazu einen ausreichenden abstand einhält kann ich (subjektive meinung) auch mit dem analogem signal leben. zwar nicht auf dauer, aber vorrübergehend. gestern haben wir (bevor ich in die bar ging :)) störtebeker auf ard geschaut, allerdings digital. ich war/bin sowas von fasziniert von dem bild, ich weiss gar nicht wie es mit hdtv wird fussball, ein ganz wichtiger kritikpunkt, hatte ich auf premiere ebenfalls getestet. zufrieden war ich damit (noch) nicht, was sich mit hdtv zur wm wohl ändern wird. bild ist sehr pixelig, was man allerdings premiere in die schuhe schieben muss, da sie, aufgrund der vielen gleichzeitigen spiele, die bitrate wohl ordentlich runterfährt. ich warte nun auf das dfb pokalfinale auf der ard, welches ja in guter quali und 16:9 ausgestrahlt wird. basketball konnte man da schon wesentlich mehr geniessen. ich habe eine xbox1 mit xbox mediacenter angeschlossen, die ich per LAN/WLAN mit meinem pc verbunden habe. ich habe den jarhead hd clip (avi, 720p) laufen lassen. WOW. wenn es mal soweit kommen sollte, das nur noch in hd ausgestrahlt wird hat man jeden tag kino zu hause. ich freu mich schon den pc bzw. mein notebook habe ich noch nicht angeschlossen, was ich morgen allerdings nachholen werde. erstes fazit: ich bin froh mir eben diesen tv gekauft zu haben. bin vollauf zufrieden. hoffentlich bleibt es so wenn ihr fragen habt, dann fragt. bilder kann ich auch machen, meine kamera ist allerdings nicht die beste. mfg ashopedies [Beitrag von ashopedies am 17. Apr 2006, 22:34 bearbeitet] |
||||||
shakeyaass
Schaut ab und zu mal vorbei |
#682 erstellt: 17. Apr 2006, 23:08 | |||||
ashopedies War das ein 40?wenn ja ,was hast du gezahlt, wollte mir nähmlich auch eins von MM besorgen [Beitrag von shakeyaass am 17. Apr 2006, 23:09 bearbeitet] |
||||||
ashopedies
Ist häufiger hier |
#683 erstellt: 18. Apr 2006, 10:40 | |||||
ja ist ein 40" er war mit 2376 ausgeschrieben, was mir zu viel war. 1700€ hatte ich in bar. das liess ich nach kurzer verlauten. letzenendes haben wir uns auf 2000€ geeinigt. 1650 in bar, 350 per finanzierung. ging leider nicht anders. die finanzierung läuft zu 0% zinsen. hätte ich mein girokonto überzogen wäre dies ungleich teurer am gleichen tag schaute ich bei preissuchmaschine. günstigster anbieter lag bei 1899€. rechnen wir 50€ versand dazu sind wir bei 1949€. dafür bin ich mit 2000 recht zufrieden und konnte ihn wenigstens gleich mitnehmen und wenn es probleme gibt pack ich ihn ein und fahr zum MM. |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
#684 erstellt: 18. Apr 2006, 12:28 | |||||
argggg..... beim media preisverhandeln??? |
||||||
the_hurrican
Ist häufiger hier |
#685 erstellt: 18. Apr 2006, 14:05 | |||||
@ashopedies was meinst du, wie viel werden diese full hd fernseher kosten? |
||||||
klaus_29
Ist häufiger hier |
#686 erstellt: 18. Apr 2006, 19:30 | |||||
die Bedienungsanleitung ist für den 32, 37 und 40 gemeinsam. dadurch habe ich gemerkt, dass es einen 37 gibt. allerdings fehlen bei diesem ein Teil der Daten - sehr komisch. ich glaube in D gibt es nicht. |
||||||
dcc
Stammgast |
#687 erstellt: 19. Apr 2006, 17:43 | |||||
was is nun eigentlich rausgekommen, da ihn jetzt einige leute haben: arbeitet der samsung intern auch mit 50Hz? und akzeptiert er am vga eingang auch 1366 x 768 @ 50Hz? oder wandelt er is intern wieder auf 60Hz um? hat jemand erfahrungen? gruß! |
||||||
Walhalla1
Stammgast |
#688 erstellt: 19. Apr 2006, 20:51 | |||||
Was mich noch interessieren würde wäre ob es auch möglich ist beim Samsung 4:3 Sendungen auf den ganzen Bildschirm zu vergrößern. Am besten wäre so wie bei anderen Geräten. Sprich die Ränder werden leicht gestreckt wobei die Bildmitte unberührt bleibt. |
||||||
wel78
Ist häufiger hier |
#689 erstellt: 20. Apr 2006, 05:19 | |||||
autobreit: bild wird bei 4:3 in die breite gestreckt. fällt manchmal kaum auf (zB Fußball gestern). Wenn allerdings große Köpfe im Bild sind, wirken die Gesichter schon ein wenig breitgezogen. zoom: man kann manuell festlegen wieviel gezoomt wird und ob mehr unten oder oben abgeschnitten wird. einstellungen bleiben dann gespeichert. allerdings wird dann oben und unten einiges abgeschnitten, was bei einem film nicht auffällt, aber bei zB bei nachrichten schon. wenn allerdings so wie bei pro7, sat1 und rtl bei spielfilmen die schwarzen balken mitgesendet werden, bekommt man diese mit der zoomfunktion weg und hat normales 16:9 bild 16:9 wird automatisch erkann (wenn sender kennung mitsenden). |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
#690 erstellt: 20. Apr 2006, 07:03 | |||||
ich find sat1 und pro7 hd eh den n vollen mist mit ihre komischen balken; und ausserdem interessieren mich keine filme mit werbeunterbrechung |
||||||
celle
Inventar |
#691 erstellt: 20. Apr 2006, 08:18 | |||||
In der neuen "AudioVison" ist der Samsung LE40R72/71? getestet. "Testsieger" im LCD-Vergleich (u.a zum Toshiba 42WL58)... Die Messdaten lassen eigentlich auf eine neue LCD-Referenz schließen, wenn es auch die "AV" nicht so angibt... Der Schwarzwert ist mit gemessenen 0,11cd/qm besser als der des Pioneer 436 RDE-Plasma-Modells! Komischerweise wird das nicht im Test erwähnt und nur von der angeblichen Überlegenheit der Plasmas beim SW gesprochen? Verstehe die Welt nicht mehr? Nur der Pana PV60 mit 0,02cd/qm ist da klar besser. Alle bisherigen Plasmas wären froh 0,11cd/qm zu erreichen... Vor 2 Jahren waren die damals schon als SW-Referenz geltenden Panasonic-Plasmas auch nicht besser. Von Pioneer ganz zu schweigen... Die Helligkeit des Samsung-LCD´s liegt auch höher als die der 2 getesteten Plasmas. Anscheinend werden diese um auch den SW zu verbessern immer dunkler... Dachte die wären eigentlich um sooo viel heller, dass sie selbst nach 50% Nachlassen der Leuchtstärke noch LCD-Helligkeit erreichen. Dies ist ja laut den Messergebnissen nicht der Fall... Der Toshiba-LCD erreichte übrigens nur einen SW von 0,58cd/qm... Gruß, Marcel! |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
#692 erstellt: 20. Apr 2006, 08:31 | |||||
was spricht dann gegen PV60? |
||||||
celle
Inventar |
#693 erstellt: 20. Apr 2006, 08:37 | |||||
@kopfbeisser Einbrenngefahr, Nachleuchten, schlechte PC-Merkmale (nur 4:3 Modus), geringerer Auflösung, billigerer Look, etwas höherer Stromverbrauch, schlechtere Helligkeit... Gruß, Marcel! |
||||||
Datapunk80
Stammgast |
#694 erstellt: 20. Apr 2006, 08:38 | |||||
Spricht doch gar nichts gegen den Plasma. Wenn du allerdings viel zockst würd ich sowieso nen LCD nehmen. Aber der Schwarzwert von der neuen R71/72 Reihe ist echt genial, das ist wirklich ne ganz neue Referenzklasse! @celle: und bereust du es schon das du nicht noch gewartet hast mit dem 51er? Oder immer noch zufrieden? |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
#695 erstellt: 20. Apr 2006, 08:43 | |||||
alles klar; hab eh schon den m71 bestellt; nur noch nicht zahlt;)))) zahl erst, wenn lieferbar |
||||||
celle
Inventar |
#696 erstellt: 20. Apr 2006, 08:44 | |||||
@Datapumk80 Nö, habe mittlerweile viele schöne Stunden vorm LCD verbracht und für mich ist der M51 immer noch der schönste LCD den Samsung je gebaut hat Nach meinem Empfinden ist auch der M51 nicht wirklich so viel schlechter als ein Pioneer-435/6-Plasma. Und der galt und gilt ja auch unter vielen als Referenz... Das einzige was mich am neuen reizen würde, ist die wohl bessere Farbdarstellung aber ich werde es trotzdem eine gaaaanze Weile mit dem M51 aushalten können Der nächste LCD soll dann schon 1080p nativ beherrschen... Hast du schon zugeschlagen? Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 20. Apr 2006, 09:11 bearbeitet] |
||||||
Datapunk80
Stammgast |
#697 erstellt: 20. Apr 2006, 09:03 | |||||
jou LE40R72 für 1880Euronen bzw. knappe 1600 Euronen, weil MWSt interessiert mich net*G* [Beitrag von Datapunk80 am 20. Apr 2006, 09:04 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
#698 erstellt: 20. Apr 2006, 09:10 | |||||
@Datapunk80 Gut, jetzt ärgere ich mich doch etwas. evtl hättest du den auch für mich MWS-frei besorgen können?... Zufrieden? Gruß, Marcel! |
||||||
Datapunk80
Stammgast |
#699 erstellt: 20. Apr 2006, 09:14 | |||||
Zufrieden? das seh ich wenn er endlich lieferbar ist;) Gibt leider niemand der ihn liefern kann:( MwSt-frei hätte ich ihn dir nicht besorgen können, da ich die MwST ja ans Finanzamt weiterverrechnen muss. Da ich selbständig bin und den LCD geschäftlich nutze ist das bei mir kein Problem. Bei mehren LCDs würde das Finanzamt bei nem 1Mann Betrieb dann wohl stutzig werden;) |
||||||
Frittenbude
Ist häufiger hier |
#700 erstellt: 20. Apr 2006, 09:55 | |||||
Hi, also der Samsung scheint wirklich von der reinen Bildqualität her richtig gut zu sein. Was können denn Besitzer über den Deinterlacer sagen? Angeblich soll er ja eher ein Schwachpunkt der Samsung LCDs sein. Unter welchen Vorraussetzungen kommt der TV-eingene Deinterlacer überhaupt zum Einsatz? Sofern ich DVDs über den Player progressiv und am HD-Receiver in 720p ein Bild ausgebe, muss er nicht verwendet werden, richtig? Bei HD in 1080i hingegen schon und bei DVB-S über Scart-RGB auch? Ich frage, weil ich noch am abwägen bin, inwiewet ein hervorragender Deinterlacer für meine Anwendungsgebiete von großer Bedeutung ist. Gruß, Frittenbude |
||||||
bierchen2
Stammgast |
#701 erstellt: 20. Apr 2006, 09:58 | |||||
Tach Zusammen, ich bin der NEUE :). Ich les' schon ne Weile mit und bin mitlerweile echt heiß auf den Samsung in 40" ... Eins ist mit jedoch nicht ganz klar: Ich hab jetzt schon diverse male gelesen, daß sich der Samsung LE40R71 u. LE40R72 nur durch die Farbe unten unterscheidet. Seid ihr da sicher? Wenn ich mir die hochauflösenden Bilder auf der Samsung Homepage anschaue, fällt auf das bei der 72ger Edition nicht nur die Farbe anders ist, sondern der Knopf auch in der Zierleiste eingelassen ist. Und nicht nur das - beim 71ger ist neben dem Einschaltknopf noch ein kleiner Knopf/Sensor/Infrarotport? Kann das sein, daß das das Teil für die automatische Helligkeitsregelung ist? Wieso hat der 72ger das nicht? Und wieso ist die UVP des Herstellers vom 72ger um 100 € höher? Doch wohl sicher nicht nur wegen der Zierblende? Hier die Fotos auf der Samsung Seite: LE40R71 http://www.samsung.de/webdownloads/pictures/le_x7ybz.jpg LE40R72 http://www.samsung.de/webdownloads/pictures/le-serie.jpg Gruß, bierchen [Beitrag von bierchen2 am 20. Apr 2006, 09:59 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE40R71 vs LE40R72 Walli23 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
LE40R72 Bild wird schwarz chermes am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe LE40R72 von Standfuß abgebrochen!!!? Stelee am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Kein Ton beim Samsung LE40R72 jclemens am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 19 Beiträge |
Samsung LE40R72 - Schlechtes DVB-S Bild sharth am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 3 Beiträge |
Fragen zum SAMSUNG LE37R72 und LE40R72 DeadPixel am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 12 Beiträge |
Samsung LE32A656 Reaktionszeit? kaeptenebi am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Ruckelfreie Wiedergabe mit einem Samsung LE40R72 Scaryman am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 2 Beiträge |
Progressive Scan thomasx am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 3 Beiträge |
Lidl Targa Visionary LT 3210 (Samsung LCD Fernseher ) mobilo am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.819