Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Samsung LE40R72

+A -A
Autor
Beitrag
Arkonid
Stammgast
#751 erstellt: 25. Apr 2006, 12:48

Ich finde die Frage sehr berechtigt, denn bei meinem (teuren) Panasonic Video ist es genauso, daß die Uhrzeiteinstellung nach einer Weile ohne Strom verschwindet.


Vielleicht sind deswegen die Zeiten von Video vorbei.
SCNR

Dom
kellewap
Stammgast
#752 erstellt: 25. Apr 2006, 13:33

HeinzPSX schrieb:

kopfbeisser schrieb:
was soll ich sagen; ist passiert; wie früher beim video die uhr; aber egal; klingen trotzdem interessant; danke


Na die Zeiten sind aber schon lange vorbei :D



Leider sind die Zeiten nicht vorbei! Ich hatte den 32R41B und habe ihn auch nachts mit Funksteckdose ausgeschaltet. Die Uhr war nach kurzer Zeit ohne Strom immer resetet.
Hoffentlich ist das bei den R(M)7x nicht so. Ist schon nervig.


[Beitrag von kellewap am 25. Apr 2006, 13:34 bearbeitet]
kopfbeisser
Inventar
#753 erstellt: 25. Apr 2006, 13:39
Könnt ihr diese OffTopic-Diskussion per PN weiterführen?



kellewap schrieb:

HeinzPSX schrieb:

kopfbeisser schrieb:
was soll ich sagen; ist passiert; wie früher beim video die uhr; aber egal; klingen trotzdem interessant; danke


Na die Zeiten sind aber schon lange vorbei :D



Leider sind die Zeiten nicht vorbei! Ich hatte den 32R41B und habe ihn auch nachts mit Funksteckdose ausgeschaltet. Die Uhr war nach kurzer Zeit ohne Strom immer resetet.
Hoffentlich ist das bei den R(M)7x nicht so. Ist schon nervig.


naja jetzt sind wir aber nicht mehr offtopic;)))
Scaryman
Ist häufiger hier
#754 erstellt: 25. Apr 2006, 13:58

kopfbeisser schrieb:

Scaryman schrieb:
Danke,

Wenn ich die Optimalen Settings habe dann Mache ich mal ein paar bilder und ein Vergleich. Meine Mutter hat noch einen Sharp LCD und mein Dad einen Philips und der Samsung spielt in einer anderen Liga was das das Bild angeht, aber ich mache Bilder wenn ich die Settings habe und schreibe noch etwas ausführlicher.

Angschlossen habe ich bisher nur die Xbox zum testen.

was meinst mit "anderer liga"...schlechter?


Nein nicht schlechter ist viel besser.
Schlieren tut nichts die Farben sehen einfach nur Brilliant aus und das alles bei einem schlechten Kabel das über 10 Meter geht also ich bin noch weit vom Optimum entfernt.

Den Steckerziehen ist mir viel zu lästig und das für 1 Watt stromverbrauch? Das wären wenn der LCD Tag und Nacht aus ist gerade mal ((24*365))/1000= 8,76 kwh im Jahr macht somit 1,2264 Eur im Jahr. Wenn ich mir eine Funksteckdose kaufe die nie neue Battarien braucht hat die sich erst in 10 Jahren rentiert und so lange habe ich den Samsung ganz sicher nicht.

Meine Settings:

Kontrast : 85
Helligkeit: 65
Schärfe: 50
Farbe: 38
Farbtemp: Normal

Bin aber immer noch nicht 100% zufrieden, aber mir fehlt auch ein vernünftiger zuspieler.


[Beitrag von Scaryman am 25. Apr 2006, 14:02 bearbeitet]
Mohol
Stammgast
#755 erstellt: 25. Apr 2006, 15:24
Zum Glück gibt es hier Leute, die eben so viel schlauer sind als andere.

Mit einem breiten Grinsen
HeinzPSX
Stammgast
#756 erstellt: 25. Apr 2006, 15:51

Mohol schrieb:
Warum sind die Zeiten von Video von vorbei ?
Es gibt garantiert immer noch mehr Videogeräte in den Haushalten als DVD Player.

Ich finde die Frage sehr berechtigt, denn bei meinem (teuren) Panasonic Video ist es genauso, daß die Uhrzeiteinstellung nach einer Weile ohne Strom verschwindet.

Gruß


Da würde ich dagegen wetten!

Ich kenne keinen solchen Haushalt mehr.
Merkor
Stammgast
#757 erstellt: 25. Apr 2006, 15:56
Kann mal ein Moderator die ganzen OffTopic-Posts inkl. meinem hier entsorgen?!

Nachher heißt es wieder, wenn jemand eine Frage zu Thema stellt: "Oh man, lies doch mal ein paar Seiten zurück, vor dem ganzen Blödsinn wurde die Frage schon beantwortet!"

Durch solche unnötigen Kommentare gerät das Durchlesen der "letzten Seiten" zur Tortur!
HeinzPSX
Stammgast
#758 erstellt: 25. Apr 2006, 16:10
Ganz ehrlich, dann kannst du jeden Thread hier um 2/3 Kürzen. Es ist nunmal unausweichbar das man in so einem großen Tread auch mal vom Thema abweicht.
Mohol
Stammgast
#759 erstellt: 25. Apr 2006, 16:29
Da bin ich ja ausnahmsweise der Meinung von Heinz.

Es ist völlig normal, daß eine Diskussion (jede Diskussion) auch mal abschweift. So sollte eine lebendige Diskussion jedenfalls in einer Demokratie ablaufen.

PS: Ich kenne keinen einzigen Haushalt, wo nicht noch mind. ein Videorekorder steht. Das glaube ich Dir deshalb nicht.

Gruß


[Beitrag von Mohol am 25. Apr 2006, 16:30 bearbeitet]
HeinzPSX
Stammgast
#760 erstellt: 25. Apr 2006, 16:51

Mohol schrieb:
Da bin ich ja ausnahmsweise der Meinung von Heinz.

Es ist völlig normal, daß eine Diskussion (jede Diskussion) auch mal abschweift. So sollte eine lebendige Diskussion jedenfalls in einer Demokratie ablaufen.

PS: Ich kenne keinen einzigen Haushalt, wo nicht noch mind. ein Videorekorder steht. Das glaube ich Dir deshalb nicht.

Gruß


Ich auch nur wenige, aber ich kenne viele Haushalte wo es mehr DVD-Player als Videorekorder gibt. Daher überwiegen die DVD-Player.
SigmaR
Neuling
#761 erstellt: 25. Apr 2006, 18:10
Hallo Leute, bin neu hier.Ich will mir einen 32 LCD-Fernseher anschaffen.Im Test haben der Philips 32 PF9830 und der Samsung LE-32R51B am besten abgeschlossen. Nur der Samsung ist zum halben Preis vom Philips zu haben. Also habe ich mich für den R 72 entschieden. Dann habe ich bei CHC in Dormagen den R 75 gesehen(noch nicht auf der Homepage von Samsung).Auch in Klavierschwarz.Preis 1599,00Euro. Nach dem feilschen kam ich über 1579 auf glatte 1500. Nun aber, habe ich gelesen, dass der LE-40M61b als bester mit EISA-Preis asgezeichnet wurde. Nun wollte ich den kleineren Bruder LE-32M61B, der schon für knapp 1400 incl.Versand zu haben ist, anschaffen. Jetzt lese ich hier, dass die R7x, Nachfolger Modelle von M61x sein sollen. Wenn es tatsächlich so sein sollte, dann lohnt sich der Hunderte mehr, für den R75. Was nun?

SigmaR
HeinzPSX
Stammgast
#762 erstellt: 25. Apr 2006, 18:51

SigmaR schrieb:
Hallo Leute, bin neu hier.Ich will mir einen 32 LCD-Fernseher anschaffen.Im Test haben der Philips 32 PF9830 und der Samsung LE-32R51B am besten abgeschlossen. Nur der Samsung ist zum halben Preis vom Philips zu haben. Also habe ich mich für den R 72 entschieden. Dann habe ich bei CHC in Dormagen den R 75 gesehen(noch nicht auf der Homepage von Samsung).Auch in Klavierschwarz.Preis 1599,00Euro. Nach dem feilschen kam ich über 1579 auf glatte 1500. Nun aber, habe ich gelesen, dass der LE-40M61b als bester mit EISA-Preis asgezeichnet wurde. Nun wollte ich den kleineren Bruder LE-32M61B, der schon für knapp 1400 incl.Versand zu haben ist, anschaffen. Jetzt lese ich hier, dass die R7x, Nachfolger Modelle von M61x sein sollen. Wenn es tatsächlich so sein sollte, dann lohnt sich der Hunderte mehr, für den R75. Was nun?

SigmaR


Solche Beiträge finde ich wesentlich schlimmer, die blähen den Thread wesentlich mehr auf.

Für mich gehört sowas in die Abteilung Kaufberatung.
HCdevil
Ist häufiger hier
#763 erstellt: 25. Apr 2006, 19:30
naja, zu solchen dingen hat wohl jeder seine meinung.
zuerst der ganze off topic quark, und dann bei jemandem der offensichtlich hilfe braucht sich zu entscheiden so eine antwort

tststs



[Beitrag von HCdevil am 25. Apr 2006, 19:31 bearbeitet]
celino
Stammgast
#764 erstellt: 25. Apr 2006, 20:42

SigmaR schrieb:

Dann habe ich bei CHC in Dormagen den R 75 gesehen(noch nicht auf der Homepage von Samsung).Auch in Klavierschwarz.Preis 1599,00Euro. Nach dem feilschen kam ich über 1579 auf glatte 1500.


Bist du sicher das der die Bezeichnung R75 getragen hat? Bisher kannte ich nur R71 bis R74. Kann der R75 irgendetwas besonderes?


SigmaR schrieb:

Nun aber, habe ich gelesen, dass der LE-40M61b als bester mit EISA-Preis asgezeichnet wurde.


Nun ja, da gibt es jedes Jahr einen neuen. Der M61 war es halt beim letzten Mal. Dieses Jahr wird es dann auch wieder einen geben, die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Wann wird nochmal gewählt?


SigmaR schrieb:

Nun wollte ich den kleineren Bruder LE-32M61B, der schon für knapp 1400 incl.Versand zu haben ist, anschaffen. Jetzt lese ich hier, dass die R7x, Nachfolger Modelle von M61x sein sollen.


Der R7x ist vom Samsung-Portfolio her der Nachfolger des R51. Allerdings ist er technisch verwandt mit dem M61. Benutzt wohl eine optimierte Version des M61-Panels. Der offizielle Nachfolger des M61 ist der M71, welcher Gerüchten zufolge demnächst an die Händler ausgeliefert werden soll.


SigmaR schrieb:

Wenn es tatsächlich so sein sollte, dann lohnt sich der Hunderte mehr, für den R75. Was nun?


Wie gesagt, da ich von einem R75 noch nie etwas habe läuten hören kann ich dazu nix sagen. Solltets du dich vertan haben und einen R71/ R72/ R73 oder R74 meinen bleibt es trotzdem heikel. Die Meinungen dazu ob der R7x oder der M61 das bessere Bild macht gehen auseinander. Selbiges gilt auch für das Gerätedesign.
HeinzPSX
Stammgast
#765 erstellt: 25. Apr 2006, 20:42
Sry,

ich habe gestern einen 30 Seiten Thread durchgeackert der von solchen Posts total zugemüllt war, dann wirklich lieber mal ganz abschweifen

Ist nur meine Meinung. Mag jeder sehen wie er möchte.
beer
Stammgast
#766 erstellt: 25. Apr 2006, 22:02
So nach den ganzen Off's hier mal wieder ein Userbericht

Nachdem ich meinen Philips 9966 verkauft habe, ist gestern der Samsung LE40R72 angekommen, eines vorweg, falls jemand die internen Lautsprecher nutzen möchte, vergesst es.

Dachte schon mein alter Philips hatte einen schlechten Ton, aber was Samsung hier abliefert ist eine Frechheit.

Weder Bass noch Höhen sind hörbar, klingt alles nur nach Mittelton, vergleichbar mit einem guten Radiowecker würde ich sagen, echt ohne zu übertreiben.

Hatte ihn mir eigentlich für meine XBOX360 gekauft, aber ich mußte leider feststellen, dass 40 Zoll für mich zu groß sind.

Zum Bild:

Palbild sieht in meinen Augen kein wenig besser aus, als bei einem alten Samsung, auch der hochgelobte Schwarzwert, totaler Schwachsinn, sieht nicht besser aus, als der Philips 9966.

Der Blickwinkel ist wirklich besser, da muss ich den Zeitungen zustimmen.

DVD-Bild über Denon1920, hat mich auch nicht vom Hocker gehauen, ich habe keine Verbesserungen zu anderen Samsung LCD'S gesehen.

Im Gegenteil, durch die Größe des Gerätes wirkte alles noch ein wenig verwaschener.

Bild über XBOX360, gut über YUV und auch gut über VGA, keine sonderlichen Schlieren zu sehen, besser als der Philips 9966 oder Samsung LExxRxx (was die Schlieren angeht).
Aber auch das YUV-Bild war um Meilen besser als mein alter Philips.

Bild über XBOX1 (YUV) unspielbar in meinen Augen, aber das war beim 9966 auch nicht anders, alles verwaschen.

PC ist über VGA nativ ansteuerbar, nach einigen Versuchen der Automatik-Schaltung für PC.
Über den PC-Modus brauchte er bei mir manchmal ewig, bis ich die Fernbedienung nutzen konnte, keine Ahnung was da los war.
Manche Farben waren etwas überzeichnet, hier half nur, die Farbe ein wenig zu verringern.
Schärfe über PC fand ich nicht so gut, wie z.B. auf meinem alten NEC-TFT, war aber ok.

Aber 40 Zoll sind in meinen Augen zu groß, um z.B. im Internet zu surfen oder zu arbeiten, für PC-Spiele aber super.

Als Vergleich hatte ich den PV60-Plasma von Panasonic, ein Kumpel hat sich ihn gekauft.

Und ich muss sagen, wer mehr Wert auf Pal-TV und DVD schauen legt, ist mit diesem Plasma besser bedient.

Star Wars oder Toy Story 2 waren die reine Freude, kein Vergleich zu einem LCD, perfektes Schwarz und Hammer-Blickwinkel, machten das Schauen zum einem Festival der Sinne.

Bei HDTV können die LCD'S natürlich wieder punkten, aber wenn man alles zusammen sieht, finde ich den Plasma besser.

Also um auf den Samsung zurück zu kommen, auf jeden Fall ein gutes Gerät, aber die o.a. Minuspunkte, stoßen mei mir doch sehr sauer auf.

Traue es mich ja fast gar nicht zu sagen, aber ich werde ihn wohl wieder umtauschen.

Bevor wieder die Fragen kommen, der Samung war bei mir absolut leise, nur ein ganz ganz leises Summen ist hörbar, aber nur, wenn man sein Ohr direkt an das Gerät legt.


[Beitrag von beer am 25. Apr 2006, 22:09 bearbeitet]
vjeko
Stammgast
#767 erstellt: 26. Apr 2006, 06:06
Wie siehts eigentlich mit der PC tauglichkeit des R71 aus? Im Test der Homevision steht:

"Seine Schwäche offenbarte die WMV-HD-Version von "Alone in the Dark", die der Tester über den PC einspielte. Diesen Test vermasselt der Samsung durch seine schlechte PC-Kompatibilität..."

Liegt das nun and der WMV-HD oder ist er wirklich schlecht PC tauglich? Oder kann man den Test einfach knicken?
Datapunk80
Stammgast
#768 erstellt: 26. Apr 2006, 06:46
Test AUdiovision 6:


Erfreulich fiel der PC-Durchgang aus. Am VGA Anschluß ließ sich der Samsung mit 1360x768 Pixel betreiben, also in optimaler Auflösung. Somit taugt er bestens als überdimensionaler PC-Monitor. HD-Filme aus dem Netzt erschienen in bestmöglicher Schärfe. Kein PC über HDMI. Nur mit 1280x720 und 14% Overscan


Der eine Test sagt dies, der andere das...hilft wirklich nur selber testen. Ausserdem sollte man die Konfiguration des PCs nicht vergessen, wenn die Graka nicht optimal ansteuern kann, kann der LCD auch nix dafür.
Boyzhurt
Ist häufiger hier
#769 erstellt: 26. Apr 2006, 11:07
so habe mir den 40er samsung dann mal live angesehen in zwei läden.
in beiden läden konnte ich netterweise den LCD im HD betrieb, aber auch über das standart kabel singnal testen.
im HD betrieb (lief ne samsung HD demo und einmal astra HD) gefiel mir das bild bestens. das schwarz war schwarz, schnelle bildschwenks waren schwarf und klar zu sehen und auch der berachtungswinkel war super. konnte da absolut nichts negatives finden. habe so aus 3-3,5m mir das bild angesehen, da dies meine sitzentfernung ist und weiß nun genau das dies mein LCD wird.
nun mal eben zum analogen kabel. die signale sind ja nie die besten, aber da der eine elektro laden keine 1000m von mir weg ist, kann man da gut rückschlüsse ziehen, wie das bidl in etwa zu hause sein würde.
ich fand das bild schon recht gut und aus 3m kann ich mir das sicher auch bei mir zu hause antun, ohne das mir die augen irgendwann ausfallen.
beim anderen shop sahs aber ganz anders aus, da war da bild nur schlecht, so wie bei den 5 lcd's die daneben in der reihen standen. auf der anderen seite sah das bild viel besser aus. kein plan woran das lag.
nach den infos hier im thread und meinen live begutachtungen, werde ich mir nun mitte mai den LE40R72 holen und denke damit kann ich nicht so viel falsch machen.


boyzhurt
HighDefDoug
Inventar
#770 erstellt: 26. Apr 2006, 12:00
auch wenns hier der r72b-thread ist,wollte ich hier auch mal kurz posten,dass ich seit gestern den sammy r71b habe und sehr zufrieden bin.besonders das schwarz und der kontrast sind ne' augenweide..

MfG HDD
celle
Inventar
#771 erstellt: 26. Apr 2006, 14:11
@HDD

Glückwunsch!

Das heißt aber nicht, dass ich noch nachziehen werde...

Du hast deinen Toshiba verkauft? Dann ahst du ja den ultimativen Vergleich (SW, Kontrast...)

Gruß, Marcel!
HighDefDoug
Inventar
#772 erstellt: 26. Apr 2006, 17:38

celle schrieb:
@HDD

Glückwunsch!

Das heißt aber nicht, dass ich noch nachziehen werde...

Du hast deinen Toshiba verkauft? Dann ahst du ja den ultimativen Vergleich (SW, Kontrast...)

Gruß, Marcel!


nach laaaaangen verhandlungen habe ich das mit dem tausch im MM geregelt bekommen.
der sammy schlägt den toshi in sachen sw-wert um längen,der kontrast zeichnet sich besonders abends (dunklere lichtverhältnisse) deutlich aus.da hat der toshi dazu im direkten vergleich das blassere bild,ganz eindeutig..

gruss nach gera!!
beer
Stammgast
#773 erstellt: 26. Apr 2006, 18:47
Das mit dem Schwarzwert kann ich echt nicht nachvollziehen, habe ihn wie gesagt hier stehen.

Das sieht für mich grau aus wie bei anderen LCD'S auch, sieht man im Laden eh nicht, wegen der hohen Beleuchtung.

Auch die Verarbeitung ist in meinen Augen ein Witz, dünner Kunststoff wohin das Auge schaut.
Red_Ring_Rico
Stammgast
#774 erstellt: 26. Apr 2006, 21:06
Hallo HDD....
Da ich mir nach dem 3. Toshi(bekannte Probleme ) den Samsung bestellt habe, wollte ich dich fragen wie es beim Sammy mit Bildrauschen/Kantenflimmern aussieht..??
Gibt es irgendwelche Sachen die der Toshi besser konnte

Mfg RRR
ashopedies
Ist häufiger hier
#775 erstellt: 26. Apr 2006, 21:20
also bei meinem r71er bin ich sehr sehr zufrieden mit dem scharzwert. habe zwar keine vergleiche, aber in meiner subjektiven sichtweise brauch ich das auch nicht.

ton ist wirklich beschissen. aber hab ja eh boxen ran, also stört mich das auch nicht. xbox1 hab ich über yuv angeschlossen und bin damit auch äusserst zufrieden. bei mir kommt da nicht wirklich was verwaschen. zocke hauptsächlich amped 2. vielleicht erwartest du auch zu viel vom sammy in sachen xbox1. sie kann eben nicht mehr. aber das bild finde ich dennoch nicht schlecht. allerdings sollte man sich ein yuv kabel gönnen. dazu muss die box dann natürlich auch richtig eingestellt werden, damit das kabel seine vorteile ausspielen kann.

ich hab grad vorhin den blinkwinkel nochmal getestet. da sind alle farben aus jedem blickwinkel gleich........zumindest in meinen augen.

wie gesagt, ist aber alles subjektiv.
beer
Stammgast
#776 erstellt: 26. Apr 2006, 21:34

ashopedies schrieb:
also bei meinem r71er bin ich sehr sehr zufrieden mit dem scharzwert. habe zwar keine vergleiche, aber in meiner subjektiven sichtweise brauch ich das auch nicht.

ton ist wirklich beschissen. aber hab ja eh boxen ran, also stört mich das auch nicht. xbox1 hab ich über yuv angeschlossen und bin damit auch äusserst zufrieden. bei mir kommt da nicht wirklich was verwaschen. zocke hauptsächlich amped 2. vielleicht erwartest du auch zu viel vom sammy in sachen xbox1. sie kann eben nicht mehr. aber das bild finde ich dennoch nicht schlecht. allerdings sollte man sich ein yuv kabel gönnen. dazu muss die box dann natürlich auch richtig eingestellt werden, damit das kabel seine vorteile ausspielen kann.

ich hab grad vorhin den blinkwinkel nochmal getestet. da sind alle farben aus jedem blickwinkel gleich........zumindest in meinen augen.

wie gesagt, ist aber alles subjektiv.


YUV-Kabel ist vorhanden, das von Microsoft und XBOX ist auch richtig eingestellt.

Ist schon klar, dass es nicht so rüberkommt wie die 360er aber mir reicht das halt nicht, ich weiß jetzt wie es auf einem PV60 Plasma aussieht und ohne zu übertreiben, dies ist eine ganz andere Welt.

Habe heute in einem Saturn-Markt mal ganz gut vergleichen können, dort lief eine HDTV-Demo über Humax-Receiver von Astra und die Plasmas von Pioneer und Panasonic brauchten sich auch bei HDTV nicht zu verstecken, bei dem Schwarzwert eh nicht.

Noch vor einigen Monaten fand ich Plasmas auch nicht so toll, aber das hat sich jetzt geändert.

Soll jetzt nicht heißen, dass LCD-TV schlecht sind, aber nach meiner Meinung, sieht PAL und DVD um einiges besser, auf oben genannten Plasma besser aus.

Kumpel von mir war früher der Plasma-Hasser schlechthin, aber als er das Bild sah, meinte er sofort, dass er seinen 37er LCD demnächst verkauft und sich einen PV60 kauft.

Und der Kumpel ist kein Noop in diesem Bereich, er kennt sich wirklich sehr gut aus.

Aber genug gespammt

Jeder muss selber wissen, welche Art von Geräten er bevorzugt, ich für meinen Teil, habe meine Wahl getroffen und die lautet Plasma.


[Beitrag von beer am 26. Apr 2006, 21:35 bearbeitet]
kopfbeisser
Inventar
#777 erstellt: 27. Apr 2006, 07:27
r75? ich glaub da hast dich verschaut; meinst wahrscheinlich den Samsung LE-32R74BD
HighDefDoug
Inventar
#778 erstellt: 27. Apr 2006, 07:28
[quote="beer"]Das mit dem Schwarzwert kann ich echt nicht nachvollziehen, habe ihn wie gesagt hier stehen.

Das sieht für mich grau aus wie bei anderen LCD'S auch, sieht man im Laden eh nicht, wegen der hohen Beleuchtung.
[/quote]

ich habe den sammy seit dienstag heim stehen,dass heisst 2 abende hatte ich dunklere lichtverhältnisse u konnte mir da schon ein sehr guten eindruck verschaffen,was den sw-wert u kontrast betrifft.wenn alles an deinem panel i.o. ist,dann solltest du das eigentlich au sehen können.ich hatte vorher den toshi wl58p und der hatte im direkten vergleich ein wesentlich schlechteres schwarz (sieht man,richtig,wie du selber schreibst,abends dann am ehesten).denn beim toshi sah das tagsüber,halt bei helleren licht,sehr gut aus.wurde es aber dunkler draussen u drinnen,wurde aus schwarz eher ein grau (wobei ich das noch von anderen geräten schlechter kannte).und DAS ist beim sammy eben nicht so! gerade abends machts jetzt richtig spass filme zu gucken,weil schwarz eben schwarz bleibt,der kontrast richtig gut ist und somit das bild ABENDS auf jedenfall besser ist,wie beim toshi.tagsüber sehe ich da eher keinen grossen unterschied,da der toshi tagsüber halt technischbedingt eh gut aussah.


[Beitrag von HighDefDoug am 27. Apr 2006, 07:32 bearbeitet]
HighDefDoug
Inventar
#779 erstellt: 27. Apr 2006, 07:41
[quote="beer"]
Ist schon klar, dass es nicht so rüberkommt wie die 360er aber mir reicht das halt nicht, ich weiß jetzt wie es auf einem PV60 Plasma aussieht und ohne zu übertreiben, dies ist eine ganz andere Welt.

Habe heute in einem Saturn-Markt mal ganz gut vergleichen können, dort lief eine HDTV-Demo über Humax-Receiver von Astra und die Plasmas von Pioneer und Panasonic brauchten sich auch bei HDTV nicht zu verstecken, bei dem Schwarzwert eh nicht.

Noch vor einigen Monaten fand ich Plasmas auch nicht so toll, aber das hat sich jetzt geändert.

Soll jetzt nicht heißen, dass LCD-TV schlecht sind, aber nach meiner Meinung, sieht PAL und DVD um einiges besser, auf oben genannten Plasma besser aus.
quote]



siehste,so unterschiedlich können die meinungen sein.ich bin eigentlich am montag in den MM gefahren,um meinen toshi gegen den hier öfters gelobten pv60e zu tauschen.dann habe ich mir den mal dort näher angesehen..nee.sorry,der konnte mich nicht überzeugen! ich sag dir auch warum. 1.) war das bild niemals so detailliert wie bei einem lcd (eher grob),2.) flimmerte der ziemlich oft,war sehr störend,unruhiges bild eben, 3.) sah man hin u wieder grüne nachzieheffekte (nachleuchten) und 4.) brummte der irgendwie (netzteil?). ich hätte den 42" pana-plasma dort für 1999€ bekommen.gekauft habe ich den kleineren sammy-lcd (40") und habe ein paar hundert euro drauf gelegt,gegenüber dem pana-preis.daher sieht man,dass für MICH der sammy die klar bessere wahl ist..


MfG HDD


[Beitrag von HighDefDoug am 27. Apr 2006, 07:41 bearbeitet]
kopfbeisser
Inventar
#780 erstellt: 27. Apr 2006, 07:43

beer schrieb:

ashopedies schrieb:
also bei meinem r71er bin ich sehr sehr zufrieden mit dem scharzwert. habe zwar keine vergleiche, aber in meiner subjektiven sichtweise brauch ich das auch nicht.

ton ist wirklich beschissen. aber hab ja eh boxen ran, also stört mich das auch nicht. xbox1 hab ich über yuv angeschlossen und bin damit auch äusserst zufrieden. bei mir kommt da nicht wirklich was verwaschen. zocke hauptsächlich amped 2. vielleicht erwartest du auch zu viel vom sammy in sachen xbox1. sie kann eben nicht mehr. aber das bild finde ich dennoch nicht schlecht. allerdings sollte man sich ein yuv kabel gönnen. dazu muss die box dann natürlich auch richtig eingestellt werden, damit das kabel seine vorteile ausspielen kann.

ich hab grad vorhin den blinkwinkel nochmal getestet. da sind alle farben aus jedem blickwinkel gleich........zumindest in meinen augen.

wie gesagt, ist aber alles subjektiv.


YUV-Kabel ist vorhanden, das von Microsoft und XBOX ist auch richtig eingestellt.

Ist schon klar, dass es nicht so rüberkommt wie die 360er aber mir reicht das halt nicht, ich weiß jetzt wie es auf einem PV60 Plasma aussieht und ohne zu übertreiben, dies ist eine ganz andere Welt.

Habe heute in einem Saturn-Markt mal ganz gut vergleichen können, dort lief eine HDTV-Demo über Humax-Receiver von Astra und die Plasmas von Pioneer und Panasonic brauchten sich auch bei HDTV nicht zu verstecken, bei dem Schwarzwert eh nicht.

Noch vor einigen Monaten fand ich Plasmas auch nicht so toll, aber das hat sich jetzt geändert.

Soll jetzt nicht heißen, dass LCD-TV schlecht sind, aber nach meiner Meinung, sieht PAL und DVD um einiges besser, auf oben genannten Plasma besser aus.

Kumpel von mir war früher der Plasma-Hasser schlechthin, aber als er das Bild sah, meinte er sofort, dass er seinen 37er LCD demnächst verkauft und sich einen PV60 kauft.

Und der Kumpel ist kein Noop in diesem Bereich, er kennt sich wirklich sehr gut aus.

Aber genug gespammt

Jeder muss selber wissen, welche Art von Geräten er bevorzugt, ich für meinen Teil, habe meine Wahl getroffen und die lautet Plasma.


aber grad zum spielen sollen ja die lcds und vorallem der samy besser sein!!!
HighDefDoug
Inventar
#781 erstellt: 27. Apr 2006, 07:48
der sammy hat auch eine option fürs zocken,den spiele.modus,da verringert man die reaktionszeit wenn man ihn einschaltet,soweit ich weiss..
vjeko
Stammgast
#782 erstellt: 27. Apr 2006, 08:10

HighDefDoug schrieb:
der sammy hat auch eine option fürs zocken,den spiele.modus,da verringert man die reaktionszeit wenn man ihn einschaltet,soweit ich weiss..


Nicht nur das. Was ist mit Einbrennen am Plasma? Denke dort liegt vorallem bei zocken der Vorteil für LCD.
kopfbeisser
Inventar
#783 erstellt: 27. Apr 2006, 08:14
wann ist eigentlich einbrenngefahr?
HighDefDoug
Inventar
#784 erstellt: 27. Apr 2006, 08:25

vjeko schrieb:

HighDefDoug schrieb:
der sammy hat auch eine option fürs zocken,den spiele.modus,da verringert man die reaktionszeit wenn man ihn einschaltet,soweit ich weiss..


Nicht nur das. Was ist mit Einbrennen am Plasma? Denke dort liegt vorallem bei zocken der Vorteil für LCD.


auf jedenfall ! habe ich auch mal nachgefragt,dass einbrennen konnte man bisher nicht ausschliessen bei plasmas,auch bei den neuesten plasa-generationen nicht..
HeinzPSX
Stammgast
#785 erstellt: 27. Apr 2006, 08:33

HighDefDoug schrieb:

siehste,so unterschiedlich können die meinungen sein.ich bin eigentlich am montag in den MM gefahren,um meinen toshi gegen den hier öfters gelobten pv60e zu tauschen.dann habe ich mir den mal dort näher angesehen..nee.sorry,der konnte mich nicht überzeugen! ich sag dir auch warum. 1.) war das bild niemals so detailliert wie bei einem lcd (eher grob),2.) flimmerte der ziemlich oft,war sehr störend,unruhiges bild eben, 3.) sah man hin u wieder grüne nachzieheffekte (nachleuchten) und 4.) brummte der irgendwie (netzteil?). ich hätte den 42" pana-plasma dort für 1999€ bekommen.gekauft habe ich den kleineren sammy-lcd (40") und habe ein paar hundert euro drauf gelegt,gegenüber dem pana-preis.daher sieht man,dass für MICH der sammy die klar bessere wahl ist..


MfG HDD :prost


Dein Fehler besteht einfach darin das du den Plasma nicht zu Hause , sondern nur im Blödmarkt getestet hast.

Im Blödmarktvergleich gebe ich dir 100% recht, wenn das ganze zu Hause steht ist das aber ne ganz andere Welt.
HighDefDoug
Inventar
#786 erstellt: 27. Apr 2006, 08:37

HeinzPSX schrieb:

HighDefDoug schrieb:

siehste,so unterschiedlich können die meinungen sein.ich bin eigentlich am montag in den MM gefahren,um meinen toshi gegen den hier öfters gelobten pv60e zu tauschen.dann habe ich mir den mal dort näher angesehen..nee.sorry,der konnte mich nicht überzeugen! ich sag dir auch warum. 1.) war das bild niemals so detailliert wie bei einem lcd (eher grob),2.) flimmerte der ziemlich oft,war sehr störend,unruhiges bild eben, 3.) sah man hin u wieder grüne nachzieheffekte (nachleuchten) und 4.) brummte der irgendwie (netzteil?). ich hätte den 42" pana-plasma dort für 1999€ bekommen.gekauft habe ich den kleineren sammy-lcd (40") und habe ein paar hundert euro drauf gelegt,gegenüber dem pana-preis.daher sieht man,dass für MICH der sammy die klar bessere wahl ist..


MfG HDD :prost


Dein Fehler besteht einfach darin das du den Plasma nicht zu Hause , sondern nur im Blödmarkt getestet hast.

Im Blödmarktvergleich gebe ich dir 100% recht, wenn das ganze zu Hause steht ist das aber ne ganz andere Welt.


der plasma stand in einem angedunkelten bereich,extra für plasma/beamer etc.
HeinzPSX
Stammgast
#787 erstellt: 27. Apr 2006, 08:43
Trotzalledem kannst du das nicht mit zu Hause vergleichen.

Das Licht ist sicherlich trotzdem anders und wer sagt das das ding nciht schon kaputt gespielt wurde. Von einem Netzteilbrummen lese ich hier auch zum ersten mal.

Aber es ist deine Meinung, ich verlass mich lieber auf Berichte die in den eigenen 4 Wänden zustande gekommen sind.
Nix für ungut!
Tazer
Inventar
#788 erstellt: 27. Apr 2006, 09:03

HeinzPSX schrieb:
Trotzalledem kannst du das nicht mit zu Hause vergleichen.

Das Licht ist sicherlich trotzdem anders und wer sagt das das ding nciht schon kaputt gespielt wurde. Von einem Netzteilbrummen lese ich hier auch zum ersten mal.

Aber es ist deine Meinung, ich verlass mich lieber auf Berichte die in den eigenen 4 Wänden zustande gekommen sind.
Nix für ungut! :prost



Ich finde im Shop wirken die Plasmas nicht viel anders als zu Hause auch. WIr hatten den Pioneer 506 im Laden gesehen und zu Hause war das Bild dann nicht schlechter und nicht besser. Er sah eben beim Fachhändler schon sehr gut aus.:)
Der einzige Unterschied ist natürlich der Schwarzwert. Den kann man erst im wirklicn dunklen Raum sehen. Wobei der Pioneer z.B. da eher eine negative Überraschung zeigte. Ist er doch nicht wirklich dunkler als ein LCD. Beim Pana kann das schon ganz anders aussehen. Das vermag ich nicht zu beurteilen.

Zum Brummen: Das ist doch ein bekanntes Plasmaproblem. Einige Geräte brummen stark, andere weniger stark. Wenn man pech hat summt es aber so stark das man überhaupt keine Lust hat das Gerät anzuschalten(so z.B. bei unserem aktuelen Thomson Plasma Leihgerät).
HighDefDoug
Inventar
#789 erstellt: 27. Apr 2006, 09:52

HeinzPSX schrieb:
Trotzalledem kannst du das nicht mit zu Hause vergleichen.


ein dunkler raum ist ein dunkler raum,egal ob im MM oder zu hause..
HeinzPSX
Stammgast
#790 erstellt: 27. Apr 2006, 09:53
Beim Fachhändler ist das sicher wieder was anderes, wir sind uns aber doch wohl einig das MM kein Fachmarkt ist oder?

Das brummen gibts sowohl bei LCD als auch bei Plasma. Allerdings tritt das Modellabhängig mal häufiger mal weniger häufig auf. Über den Pana habe ich derartiges bis jetzt noch nicht gelesen. Beim LG 42PX4R hingegen tritt das wohl häufiger auf, wird aber auch kostenlos in Form eines neuen Netzteils durch den Service behoben.
HighDefDoug
Inventar
#791 erstellt: 27. Apr 2006, 09:54
[quote="Tazer"]
Der einzige Unterschied ist natürlich der Schwarzwert. Den kann man erst im wirklicn dunklen Raum sehen.
quote]

und deshalb stellte man den pana ja auch im MM in einen extra sehr abgedunkelten bereich..
HeinzPSX
Stammgast
#792 erstellt: 27. Apr 2006, 10:05
Welcher MM ist denn das bitte?

Hier hängen die Beamer mitten in Raum und projezieren das gegen eine Holzverkleidung (MM HH-Hummelsbüttel).
HighDefDoug
Inventar
#793 erstellt: 27. Apr 2006, 10:09
dazu musste wohl erst nach thüringen kommen..saturn machts zb hier auch..
HeinzPSX
Stammgast
#794 erstellt: 27. Apr 2006, 10:10
Oh, das land meiner Vorfahren

Ne, das mir dann doch etwas zu weit.
HighDefDoug
Inventar
#795 erstellt: 27. Apr 2006, 10:15
mein gott heinz,ist ja hier quer über die threads wie im chat mit dir..

ja wie gesagt,hier gibts schon hin und wieder so einen markt,der auf die idee kommt,die geräte verkaufsfördernd zu platzieren..
HeinzPSX
Stammgast
#796 erstellt: 27. Apr 2006, 10:37

HighDefDoug schrieb:
mein gott heinz,ist ja hier quer über die threads wie im chat mit dir..

ja wie gesagt,hier gibts schon hin und wieder so einen markt,der auf die idee kommt,die geräte verkaufsfördernd zu platzieren..


lol

keine Angst ist nur diese Woche so, ab nächste Woche muss ich wieder arbeiten
HighDefDoug
Inventar
#797 erstellt: 27. Apr 2006, 10:40
ach auch ein urlauber..
na ich bin gerade etwas kreuzlahm..sorry OT..
thokra
Stammgast
#798 erstellt: 27. Apr 2006, 12:08

kopfbeisser schrieb:
wann ist eigentlich einbrenngefahr?

Einbrenngefahr besteht, wenn über einen längeren Zeitraum die gleiche Farbe dargestellt wird. Das kann meines Wissens besonders dann passieren, wenn man einen PC angeschlossen hat, allerdings ist dies auch bei normalem Fernsehen möglich. Hier sind wohl vor allem die Senderlogos gefährlich, die ja häufig dauerhaft an der selben Stelle eingeblendet bleiben.
vjeko
Stammgast
#799 erstellt: 27. Apr 2006, 12:24
Gut erklärt, denke aber er wollte wissen ab wann (Zeitpunkt, dauer) besteht einbrenngefahr
kopfbeisser
Inventar
#800 erstellt: 27. Apr 2006, 12:36

vjeko schrieb:
Gut erklärt, denke aber er wollte wissen ab wann (Zeitpunkt, dauer) besteht einbrenngefahr

ja genau; kann das schon passieren; zB: man hat nen neuen plasma, konsole läuft die ganze nacht (PGR3); uhrzeit vom Spiel brennt sich schon ein???
Datapunk80
Stammgast
#801 erstellt: 27. Apr 2006, 12:41
Du brauchst doch nur ne Zeitlang mit der gleichen Karre in der Cockpit Sicht fahren und schon kann dir das passieren. Zum Zocken ist einfach ein LCD besser, da geht nichts vorbei.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LE40R71 vs LE40R72
Walli23 am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  2 Beiträge
LE40R72 Bild wird schwarz
chermes am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  3 Beiträge
Hilfe LE40R72 von Standfuß abgebrochen!!!?
Stelee am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  3 Beiträge
Kein Ton beim Samsung LE40R72
jclemens am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  19 Beiträge
Samsung LE40R72 - Schlechtes DVB-S Bild
sharth am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  3 Beiträge
Fragen zum SAMSUNG LE37R72 und LE40R72
DeadPixel am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  12 Beiträge
Samsung LE32A656 Reaktionszeit?
kaeptenebi am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  2 Beiträge
Ruckelfreie Wiedergabe mit einem Samsung LE40R72
Scaryman am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  2 Beiträge
Progressive Scan
thomasx am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  3 Beiträge
Lidl Targa Visionary LT 3210 (Samsung LCD Fernseher )
mobilo am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.131
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.819