HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 37PF9830, der ultimative LCD (ab Juli/Augu... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Philips 37PF9830, der ultimative LCD (ab Juli/August)+A -A |
||||
Autor |
| |||
silver-bullet
Neuling |
13:22
![]() |
#2201
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hi Leute, habe nun seit drei Tagen meinen 32PF9830. Bin sehr zufrieden damit, nur dieses leise brummen stört mich ![]() Viele Grüsse |
||||
mkoehler
Inventar |
13:49
![]() |
#2202
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Kontrollier ob das der elektrische Drehfuss ist. Einer hats geschafft das Ding still zu legen indem er das Netzteil des Drehfusses drückte. Sonst hilft Stecker ziehen zu 100%! Ansonsten ist der TV sehr ruhig, brummen sollte er nicht. |
||||
|
||||
silver-bullet
Neuling |
14:38
![]() |
#2203
erstellt: 27. Dez 2005, |||
es ist definitiv der TV, da meiner an der Wand hängt. Wenn man mit dem Ohr oben ran geht, dann hört man es. |
||||
Deepbluexl
Stammgast |
14:42
![]() |
#2204
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Also meiner brummt auch, aber halt auch nur sehr leise wenn ich mit meinem Ohr oben an den Lüftungsgittern höre. Das Geräusch empfinde ich als Normal, denke mal ist die Hintergrundbeleuchtung. Brummt der TV hörbar wenn du auf deiner normalen Sitzposition bist? [Beitrag von Deepbluexl am 27. Dez 2005, 14:43 bearbeitet] |
||||
humi001
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#2205
erstellt: 27. Dez 2005, |||
@silver-bullet Dieses Summen ist nur hörbar (sogar aus 3 Meter Entfernung bei mir) wenn man einen Kontrast unter 100 einstellt. Ist schon mehrmals hier im Forum erwähnt worden... Mach mal auf lautlos und dann spielst du ein bisschen mit dem Kontrast. Sobald der Kontrast auf 100 ist, hört man "fast" nichts mehr von der Couch. @Deepbluexl Das Ambilight verursacht definitif kein Summen, da man's auch summen hört wenn Ambilight aus ist. Kommt vom Kontrast... Hab noch ne Frage: Was ist eigentlich der "Studio-Effekt", der hier schon ein paar Mal angesprochen wurde? [Beitrag von humi001 am 27. Dez 2005, 14:58 bearbeitet] |
||||
Deepbluexl
Stammgast |
15:01
![]() |
#2206
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Ich meine nicht Ambilight, habe ich soweiso nie an, die Farben sind mir einfach zu flau.. Ich meine die Hintergrundbeleuchtung des Display, die macht geräusche... Ambilight ist aber auch nicht Lautlos...nur wenn ich 3m entfernt sitze, höre ich garnix.. |
||||
silver-bullet
Neuling |
15:21
![]() |
#2207
erstellt: 27. Dez 2005, |||
@humi001 Du hast recht, wenn ich den Kontrast auf 100 einstelle, dann höre ich fast kein brummen mehr. Ist das normal, also bei euch auch so, oder würdet Ihr das Gerät umtauschen??? |
||||
mkoehler
Inventar |
15:21
![]() |
#2208
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Die Farbintesität von Ambilight kannste einstellen. Bei 100 sind die Farben schon recht kräftig. Im Raum sollte es natürlich schon einigermassen dämmrig sein. Sonst bringts nicht viel. Ich hab grad mal an meinem 32PF9830 getestet wegen Brummen: Ton aus, ganz nah dran mit dem Ohr: Gar nix. Absolut still. Und ich bin definitiv nicht taub. ![]() [Beitrag von mkoehler am 27. Dez 2005, 15:59 bearbeitet] |
||||
Deepbluexl
Stammgast |
16:03
![]() |
#2209
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Also das Ambilight habe ich schon in so gut wie allen variationen ausprobiert..stockdunkler raum, intensität auf volle pulle, und trotzdem passt der Farbton vom Bildinhalt nicht zum Ambilight...ich denke jeder empfindet das halt anders. Mich stört der unterschied schon ein wenig. Also mein 37er summt auf Kontrast 0 oder 100 gleich stark..teilweise höre ich höhere Frequnzen in dem Grundsummen. Das Ambilight verändert das Summen etwas...ist halt schwer zu erklären... Wie gesagt ich höre das nur, wenn ich mein Ohr oben auf die Lüftungsgitter halte. Das ist schon mein zweites Gerät, und der erste hörte sich genauso an...nur ging er öfters aus und brachte blauen schleier mit :).. noch als Anmerkung, mein alter Sony KV29LS60 hat gesummt wie ein Weltmeister (Bienenfarm like), sogar aus 3m entfernung... [Beitrag von Deepbluexl am 27. Dez 2005, 16:08 bearbeitet] |
||||
HighDef
Stammgast |
16:17
![]() |
#2210
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Ist bei mir auch so, wenn Kontrast unter 100 ist ist ein leichtes brummen zu hören,ist aber bei diesem Gerät leider normal |
||||
midiman
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#2211
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hallo ! Deepbluexl schrieb:
Mit der AmbiLight-Einstellung: " Teilung = maximal " und Helligkeit ab 80 hast du schon sehr kräftige und zum Bild passende AmbiLight-Farbe ! silver-bullet schrieb:
Ja, das stimmt aber nur für sehr kurze Zeit. Lass mal Kontrast auf 100 für einpaar Minuten, dann fängt dieses Summen wieder an. Bei meinem 32PF9830 ist das sehr leise wenn Kontrast in dem Bereich 66 bis 77 liegt und Active Control NICHT auf Maximal ist. Aber jeder hat seine Grenze, was laut und leise angeht. . |
||||
fccologne
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#2212
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Was soll das denn für eine Antwort sein????? Ticken die bei Philips noch ganz sauber???? Ich warte auf den dritten 37er innerhalb zweier Monate, und dann so ein blöder Spruch. Woher soll man denn wissen, ob man ein 100%tiges funktionierendes Gerät hat??? So langsam glaube ich, daß man uns wirklich nur als Testpersonen benutzt. Grüße an alle fccologne |
||||
parvus
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:42
![]() |
#2213
erstellt: 27. Dez 2005, |||
|
||||
Pennao
Neuling |
21:05
![]() |
#2214
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hallo dererik, also habe heute mit der philips hotline gesprochen... das kann man ja wohl echt erden... Hab ne Adresse von nem Händler bekommen, der das gerät jetzt übermorgen abholt. Gleiches Spiel, von ihm kein Leihgerät, jedoch der Händler bei dem ich es gekauft habe, hätte mir ein alten Röhre TV gegeben... Klar passt ja auch so gut an die Wand. Auf jeden Fall meinten die daß es bis ca. 7 Tage braucht bis sie den kasten mal anschauen und dann in so ca. 2 Wochen sollte ich ihn wieder haben, sofern man ihn reparieren kann. Na ich hoffe da nur daß ich ihn bis zur Weltmeisterschaft wieder habe. Ist echt ätzend, und von der Philipshotline bin ich mehr als enttäuscht, die wollten mir nicht mal die Tel Nummer in in Hamburg geben und sonst auch nur schmale Info bezüglich der Nacherfüllung etc. Naja jetzt heißt es wohl warten... |
||||
Optimist
Stammgast |
21:06
![]() |
#2215
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hallo Leute, Nach langem Überlegen und Warten (wollte eig. schon voriges Jahr einen LCD...) habe ich heute einen PF42 9830 bestellt, d.h. bestellt war er schon von der Fa. und jetzt ist er für mich reserviert. Ich steige Anfang Jänner auch auf Digital kabel um, damit das TV bild besser ist. Jetzt kann ich nur hoffen, dass 'mein' 42 wie versprochen kommt und dass er auch einwandfrei läuft.. Und jetzt geht die Suche nach einem DVD recorder an. Überlege, ob ich erst einmal einen billigeren kaufen soll ( und dann welchen?), da ich im Moment vom 9830 ziemlich pleite bin, oder warten, bis der Philips 9000HR auf dem Markt ist und erschwinglich.. |
||||
insider2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:40
![]() |
#2216
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Abend zusammen! BRAUCHE EURE HILFE!! BIN VERZWEIFELT Habe soeben meinen neuen Philips 32PF9830 bekommen und wollte gleich die XBOX 360 ausprobieren. Ich habe eigentlich alles richtig angeschlossen, kriege aber keinen TON bei der 360er! Megabild, aber kein Sound. Habe die XBOX 360 Premium mit dem HD Komponenten Kabel und wie folgt vorgegangen: 1) XBOX 360 HD Kabel besteht aus 5 Steckern. 3 davon sind fürs HD-Komponenten-Eingang. Diese stecke ich ganz normal in den Philips rein. 2) Von den 3 übrigen Kabeln, ignoriere ich zunächst den gelben Stecker (nur fürs Analog) und nun die Frage - wohin zum Teufel stecke ich die beiden Audio Kabeln rein? Habe diese in die seitlichen (links im Philips) Eingänge wo steht L / R reingesteckt. Im Philips - wähle ich dann "Ext. 4" aus, und sehe dort ein HDTV Bild von der XBOX 360. Aber kein Ton. Habe schon unter "Menü", "Quelle" den Punkt "Spiel" ausgewählt und die beiden digitalen Toneingänge sind auch auf irgendwas anderes nur nicht Ext4 ausgewählt. Leute - please - was mache ich falsch? Wie krieg ich den Ton für meine XBOX 360? |
||||
dererik
Stammgast |
01:25
![]() |
#2217
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Entweder Du schließt die beiden analogen Audioanschlüsse an eine Stereoanalge an oder du kaufst dir einen Adapter der deinen digitalen optischen Audioausgang auf den digital coaxialen Audioeingang deines Fernsehers umswitcht... Um über Ext. 4 ton zu hören, muss du den TV Digital besaften, anders gehts net... Grüssle... dererik |
||||
Deepbluexl
Stammgast |
09:50
![]() |
#2218
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Sp heute kam die Reaktion von Philips im bezug auf das 4:3 flimmern: "Sehr geehrter Herr ...., haben Sie vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir sind über das Auftreten dieses Phänomens bereits im Bilde und arbeiten an einer Lösung. Vielen Dank für Ihre Kooperation." Also wird es bald wieder ein Update geben... ![]() |
||||
HighDef
Stammgast |
15:49
![]() |
#2219
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Genau die Frage wollte ich Philips auch stellen. Hat sich ja jetzt erledigt, Bleibt die hoffnung auf das update ![]() |
||||
parvus
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:21
![]() |
#2220
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Hallo,mit dem PC läuft der 9830 nur auf 1024x768 und 60hz, auch 1280x720p geht noch, obwohl man dann den Desktop mit der Fernbedienung etwas justieren muss, damit alles draufkommt. Natürlich muss die Grafikkarte diese Auflösungen produzieren können. Wenn Sie dann Bilder anzeigen wollen, empfiehlt es sich, die Bildschirmformat-Anpassung auf Breitbild zu stellen, nicht Automatisch, weil sonst das Bild in die Breite verzerrt wird. Anschluss an den PC mit einem DVI Kabel, nicht VGA, da muss zuviel gerechnet werden. Parvus [Beitrag von parvus am 28. Dez 2005, 19:14 bearbeitet] |
||||
parvus
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:28
![]() |
#2221
erstellt: 28. Dez 2005, |||
|
||||
caclclo
Stammgast |
19:51
![]() |
#2222
erstellt: 28. Dez 2005, |||
die aussage aus der homevision stimmt,hat philips selbst bestätigt,daß die bildverbessungen nur bei 1366x768 pixeln vorgenommen werden.beim 37 und 42-zöller wird 1080i-eingangsmaterial erst runtergerechnet,dann verbessert und dann wieder hochgerechnet,natürlich geht da qualität verloren. als grund nennt philips,daß der pixel-plus prozessor mit der datenmenge überfordert wäre um bei 1920x1080 pixeln zu optimieren! |
||||
Buffy
Stammgast |
19:52
![]() |
#2223
erstellt: 28. Dez 2005, |||
@parvus Sammelst Du Zitate ohne Antwort ![]() Es gibt die Funktion Bearbeiten, wenn es beim 1. Mal nicht klappt ! |
||||
plasmafinder
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#2224
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Parvus,Radjam genau aus diesem Grund habe ich den 37er in einen 32er umbestellt. Diesen habe ich jetzt seit einer Woche und bin total begeistert. Mir erschien die Erklärung der Home-Vision über die überforderten Bildprozessoren der großen Baureihen plausibel, aber es muß halt jeder selbst entscheiden ob er noch auf einen Riesen-Flat warten will. Der 32er ist für ein normal großes Wohnzimmer absolut ausreichend. Grüsse [Beitrag von plasmafinder am 28. Dez 2005, 21:18 bearbeitet] |
||||
parvus
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:50
![]() |
#2225
erstellt: 28. Dez 2005, |||
|
||||
54-74-90-06
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#2226
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hallo plasmafinder, wie weit sitzt Du denn vom 32er weg? Gruß |
||||
rolfbert
Stammgast |
12:10
![]() |
#2227
erstellt: 29. Dez 2005, |||
naja bei echten hd quellen würde man PP eh ausmachen oder? |
||||
JacV
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#2228
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Ich merk das bei mir auch das ich einfach zu Nahe am TV bin, sind bei mir höchstens zwei Meter, hab leider nicht mehr Platz. Aber da kommt ja Besserung Ende Mai, dann ziehen wir aus und ich krieg das ganze Dachgeschoss! ![]() ![]() Ach ja, wegen dem DVP 9000s, hab mal die Tipps angenommen. Wenn ich die Digital-Optionen ausschalte (also Movie- oder PixelPlus) ist das Bild einfach viel heller und total blass, True Life abschalten hat aber etwas gebracht! Imo muss es wohl an der Serie selber liegen, E.R. ist halt doch schon eine alte Serie, vor allem die erste Staffel. Komischerweise sieht Knight Rider aber besser aus! Werd heut abend mal Kingdom of Heaven zu gemüte führen. mfg JacV |
||||
Filmer
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#2229
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hallo Leute, bin neu hier und habe einmal eine Frage an die Panasonic S-97 User. Ich habe den 32" LCD nebst dem o.g. Player. Bei der Einstellung von 1080i per HDMI hat das Bild eine relativ deutliche Verzerrung (wirkt zu schmal). Da der Philips in diesem Modus (zumindest bei mir) keine Einstellung des Seitenverhältnisses außer Auto und Breitbild mehr zulässt, ist dies sehr störend. Habe schon versucht im Pana auf 16:9, 4:3 Letter und Scan umzustellen sowie die TV-Art umgestellt aber es bringt alles nichts. Ist das so normal oder mache ich etwas falsch. Kann ein Firmware-Update Abhilfe schaffen? Habe den Pana gerade vor 2 Tagen gekauft und bin jetzt kurz davor ihn wieder umzutauschen, wäre aber schade, denn ansonsten ist er ja schon gut. Vielen Dank für Eure Hilfe! |
||||
Domer
Stammgast |
14:52
![]() |
#2230
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Öh, warum willst Du dem LCD 1080i zuspielen? Wäre es nicht sinniger 720p zu nehmen? Dann muß doch weniger vom LCD scaliert werden. Oder vertue ich mich dich etwas? Ich habe beim Benq 3750 und Beim Amoi keine Probleme bei der 1080i Zuspielung vom S-97 erkennen können. |
||||
Filmer
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#2231
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hmm... ich dachte bisher, dass 1080 die bessere Qualität liefert, bin mir da aber nach Deiner Frage nicht mehr sicher. Da das Problem auch unter 720p auftritt würde mir das allerdings nicht helfen! Taucht das Problem nur beim Philips auf, oder gibt es eine Einstellung, die ich vielleicht übersehen habe? |
||||
HighDef
Stammgast |
16:08
![]() |
#2232
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Du musst im DVD Player Menü den TV auch auf Breitbild stellen. |
||||
mkoehler
Inventar |
17:12
![]() |
#2233
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Da ich das dauernde Warten auf den DVDR73000 nicht mehr ausgehalten habe, hab ich mich einfach entschlossen in Zukunft neben dem Recorder einen hochwertigen Player zu betreiben und hab mir gestern den DVP9000S gegönnt. Ich hab ihn über HDMI an meinen 32PF9830 angeschlossen und skaliere die Ausgabe auf 720p, da es sich hierbei um die native Auflösung des Displays handelt. Das erschien mir logisch. Würd ich dir daher auf empfehlen, zumal man am 32er den Unterschied zwischen 720p und 1080i wohl kaum sehen kann. Genau wie HighDef aber schreibt, darfst du deinen Player nicht einfach so in Betrieb nehmen, sondern gemäss den Angaben im Manual auf deinen LCD einstellen. Sonst erlebst du so manche Überraschung! |
||||
JacV
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#2234
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Angaben im Manual? Was für Angaben denn? mfg JacV |
||||
mkoehler
Inventar |
18:21
![]() |
#2235
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Na die Angaben über die Einstellung des Players auf Breitbild, 4:3 und ähnliches. Sonst wird das Bild verzerrt. Lest ihr eure Manuals denn nie? Jetzt hab ich aber auch noch ne kleine Frage: Ich hab den DVP9000 seit heute an meinen 32PF9830 angeschlossen und bin sehr zufrieden. Ich suche aber noch die richtige Einstellungen. Hab ihn über HDMI angeschlossen. Das Bild ist sehr scharf und plastisch, erscheint aber in dunklen Szenen wie am Beginn von Gladiator oder Kingdom of Heaven sehr dunkel. Also dunkler als es die Szene vorgibt. Welche Bildeinstellung korrigiert das? Kann einer, der ihn auch an seinen 9830 angeschlossen hat, also z.B. Wolle_B ![]() |
||||
caclclo
Stammgast |
18:45
![]() |
#2236
erstellt: 29. Dez 2005, |||
ist das nicht das automaitsche "dimming backlight" vom 9830? da wird ja gerade in dunklen szenen die hintergrundbeleuchtung verringert,um einen besseren schwarzwert und kontrast zu erzielen.wäre also normal daß das bild dann dunkler erscheint als es sein soll |
||||
Braunbaer
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#2237
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Domer schrieb: Öh, warum willst Du dem LCD 1080i zuspielen? Wäre es nicht sinniger 720p zu nehmen? Dann muß doch weniger vom LCD scaliert werden. Oder vertue ich mich dich etwas? Hallo. Habe schon sehr viel hilfreiches hier gelesen, danke erstmal dafür:hail. Bin allerdings nun auch etwas verwirrt. Sollte man denn tatsächlich die Zuspielung des Players in 720p durchführen, damit der 37PF9830 das Signal nicht zweimal berechnen muss um auf die angestrebten 1080i zu kommen? |
||||
Hartmundo
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#2238
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Habe mir gestern auch einen 32 PF 9830 gekauft!!! Trotz Kabenanschluß super Bild finde ich, wie ist das erst bei Digital Empfang? Habe aber auch eine Frage???? Ist Euer Standfuß beim drehen auch so laut, er klappert bei mir so, als wenn er die Drehung gerade so schaft! |
||||
mkoehler
Inventar |
20:00
![]() |
#2239
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Nein das hat damit nichts zu tun! Beim normalen TV schauen fällt das nicht auf. Es scheint so, als sei beim DVP9000 der Kontrast sehr hoch gedreht, obgleich in hellen Bereichen alles wunderbar plastisch ist (Kontrast hab ich auch auf 0 gestellt). Es betrifft wirklich nur dunke Sequenzen wie nachts oder tiefe Schatten. Das wirkst einfach zu dunkel... |
||||
HighDef
Stammgast |
20:05
![]() |
#2240
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Der Film Königreich der Himmel ist sowiso viel zu dunkel aufgenommen. Wenn du das Bild bei DVD Heller haben möchtest, musst du die einstellung am TV vornehmen. Die einstellungen im DVP9000 bringen nichts wenn du den DVD Player über HDMI angeschlossen hast. Über Hdmi wird das Bild automatisch am besten ausgegeben. Im Manuel steht genau welche einstellungen mann veränder kann wenn der Player über HDMI angeschlossen ist. |
||||
plasmafinder
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#2241
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hallo 54-74-90-06, Sitzabstand zum Gerät bei mir 3,70m, Bild gestochen scharf, Sat-digital mit Oehlbach-Scart-Kabel. |
||||
54-74-90-06
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#2242
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Danke Plasmafinder, das ist auch meine Entfernung. Hatte Ende Oktober(!) den 37er bestellt, jetzt wird es mir langsam zu blöd - ein 32" müßte es auch tun. Muss nach vielen Vergleichen aber leider bei der 9830-Reihe bleiben, obwohl mir Philips ziemlich auf den Nerv fällt => schlimmer als ein Autokauf... Grüße |
||||
Wolle.B
Inventar |
21:40
![]() |
#2243
erstellt: 29. Dez 2005, |||
@mkoehler Erst mal Glückwunsch zu deinem tollen DVD Player ![]() Also das was du beschreibst ist mir am Anfang auch so vorgekommen.Bin aber mittlerweile der Meinung das es so realistischer ist. Kann auch sein das ich bei meinem TV die Helligkeit etwas nachgeregelt habe.( weis nicht mehr schon ne Weile her) Aber ich bin sicher du wirst dich schnell gewöhnen und das dann auch so empfinden. Meiner ist logischerweise auch an Hdmi angeschlossen und auf 1080i skaliert. (klar habe ja das andere Panal) Wenn man an den Einstellungen im Menü (Kontrast,Helligkeit usw.)fummelt tut sich bei mir gar nix. Ich denke mal dass das nur für Scart Verbindungen ist und nicht wenn die DVD direkt digital wiedergegeben wird.Habe ich aber nie ausprobiert warum auch bleibt an HDMI. Jo an sonsten kann ich nicht meckern bin damit sehr zufrieden. Nur HD ist noch besser ![]() Ach ja die Einstellungen im Menü habe ich alle auf neutral gelassen ändert eh nix. [Beitrag von Wolle.B am 29. Dez 2005, 21:45 bearbeitet] |
||||
plasmafinder
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#2244
erstellt: 29. Dez 2005, |||
@ 54-74-90-06, mir ging es genauso wie Dir, aber wenn das Gerät kommt( auch wenns kleiner ist) wird man schon gut entschädigt, trotzdem leistet sich Philips Sachen, die in dieser Preisklasse nicht vorkommen sollten, wenn man hier mal alles liest.... grüsse und viel spaß dann bald.. |
||||
Wolle.B
Inventar |
22:02
![]() |
#2245
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hier noch mal meine TV Einstellungen: Smart Bild = PP Werte Kontrast = 72 Helligkeit = 63 Farbe = 42 Schärfe = 3 Farbweiß = Normal Digitale Optionen = Pixel Puls bzw. Movie Plus Dynamic Contrast = Mittel DNR = Minimum Farbverbesserung = Ein Active Control = Mittel Aber alles Geschmackssache ![]() |
||||
caclclo
Stammgast |
23:19
![]() |
#2246
erstellt: 29. Dez 2005, |||
hallo, hab mal ne frage an alle die nen 32 oder 37pf9830 haben. laut der zeitschrift homevision sind im lieferumfang des fernsehers eine art "demopads" dabei,die man links und rechts am fernseher anbringen kann,um nen guten ambilight-effekt zu haben auch wenn der fernseher nicht unmittelbar vor ner wand steht.kann das jemand bestätigen oder gibts die dinger doch nur für händler? die dinger wären für mich ideal weil ich von meinem sitzplatz 3 meter bis zur wand habe,was ich etwas viel finde für den 32pf9830,den ich kaufen wollte gruß matthias |
||||
mkoehler
Inventar |
23:32
![]() |
#2247
erstellt: 29. Dez 2005, |||
@Wolle.B ![]() ![]() Dass die Bildeinstellungen im Player Menu nix bringen is mir auch aufgefallen; hatte mich schon gewundert. Aber das Argument mit HDMI sticht. Also, als Fazit: Das ganze war ein Fehlalarm! ![]() @caclclo (komischer Alibi-Name) Diese "Demopads" oder Elefantenohren wie ich sie bezeichne, waren bei meinem 32er mit dabei, richten sich aber tatsächlich in erster Linie an Händler zu Präsentationszwecken. Wenn sie bei dir fehlten, frag bei deinem Händler nach. |
||||
Wolle.B
Inventar |
09:04
![]() |
#2248
erstellt: 30. Dez 2005, |||
@ mkoehler Ich finde auch die Farben kommen ganz anders zur Geltung wie vorher.Und so ähnlich ist es auch wenn ich mit meinem DFR 9000 das Sat-Signal skaliere besserer Schwarzwert und intensivere Farben. Schau dir mal Sin City auf deinem neuen Player an. Der Film ist Geschmackssache aber es lohnt sich ![]() Übrigens da hat einer geschrieben der Film Königreich der Himmel wäre viel zu dunkel, finde ich überhaupt nicht der passt ich denke der meint den Anfang und genau da kommt die düstere Atmosphäre super rüber. Ich habe den auch im Kino gesehen war genauso! Enttäuschend ist Krieg der Welten da denkst du dein Lcd ist kaputt, knallharter Kontrast viel zu hell und beim Sound die Stimmen leise und bei den Effekten hebst einen fast aus dem Sessel ![]() Guten Rutsch ins neue Jahr!! ![]() ![]() [Beitrag von Wolle.B am 30. Dez 2005, 09:28 bearbeitet] |
||||
HighDef
Stammgast |
10:57
![]() |
#2249
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Hab e Philips jetzt mal das Problem mit der Verbindungserkennung zwichen TV und dvp9000 geschildert. Mal sehen was dabei rauskommt ![]() |
||||
mkoehler
Inventar |
11:06
![]() |
#2250
erstellt: 30. Dez 2005, |||
@Wolle.B Danke, wünsche ich dir wie all den anderen hier ebenso! Sin City werde ich mir bestimmt ansehen, allerdings warte ich mit einem Kauf ab, bis der Recut auf dem Markt ist.... ![]() Der 9830 und der DVP9000 bringen eben jeden Mangel und jeden Vorteil gnadenlos zum Vorschein. ![]() |
||||
Wolle.B
Inventar |
12:05
![]() |
#2251
erstellt: 30. Dez 2005, |||
@ HighDef schau mal was ich von den Philips Leuten dazu bekommen habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Antwort Infocenter Philips PHILIPS Sehr geehrter Herr YX, bezueglich Ihrer Anfrage zum Fernseher 37PF9830 moechten wir Ihnen mitteilen, dass die bei Ihrem Telefonanruf geschilderten Schwierigkeiten beim Anschluss auf HDMI auf unterschiedliche 'Erkennungen' der Verbindungen zurueckzufuehren sind. Es wird bereits an einer Update -Loesung gearbeitet. Das Update koennen Sie sich, sobald es verfuegbar ist, auf ![]() Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, geben Sie bitte folgende Referenznummer an < 0815 0815>. Mit freundlichen Grüßen, Philips Kundenservice Center die schaffen dran ![]() ![]() ![]() komischerweise habe ich das Prob. nur wenn alle Geräte warm sind und dann auch nicht immer. Das heißt wenn ich schon eine Weile Sat gucke meinen DFR 9000 auch an habe und dann eine DVD gucken will kommt es vor das mein LCD weder den DFR noch den DVP erkennt ich muß dann entweder auf meinem DFR mal kurz ins Menü oder den LCD an-aus schalten. Und das habe ich denen am Tel. erklärt ! und!! die kannten das Problem . Liegt wohl am kopierschutz. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips LCD 37PF9830+HDTV eltoro am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 7 Beiträge |
philips 37pf9830 mingolino am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Philips 37PF9830 jomau48 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 3 Beiträge |
bildeinstellung Philips 37PF9830, altan am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 2 Beiträge |
Firmware Philips 37PF9830 TCBoss am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 4 Beiträge |
Philips LCD 37PF9830/10 mit externer Festplatte? TheMatrix am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 4 Beiträge |
Philips 37PF9830 optimale Einstellungen??? gamecuber1207 am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 3 Beiträge |
Philips 37PF9830 und HDMI am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 2 Beiträge |
37pf9830-->1080p? CMaster am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 2 Beiträge |
Philips 37PF9830 gehäuse vibriert auch altan am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.039