HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Neue Modelle Panasonic 2013 | |
|
Neue Modelle Panasonic 2013+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
balmir
Stammgast |
#962 erstellt: 02. Jun 2013, 18:19 | |||||
beim preis weiss noch nicht mal schauen was er so rausholen kann.is schon lang bei dennen beschäftigt,wie auch immer wird er sicher bestmögliches rausholen,hoff ich zumindest
|
||||||
SvenSch
Stammgast |
#963 erstellt: 02. Jun 2013, 19:12 | |||||
Die Bildübertragung auf andere Geräte (Pad oder Tv), funktioniert die nur wenn das Hauptgerät eingeschaltet ist? |
||||||
|
||||||
Welle72
Inventar |
#964 erstellt: 02. Jun 2013, 19:32 | |||||
Ohm man Deine Grammatik!?.. |
||||||
balmir
Stammgast |
#965 erstellt: 02. Jun 2013, 19:55 | |||||
sorry welle manchmal passe ich nicht darauf au,sondern schreibe ich einach drauf los sende es ohne vorher es zu überprüfen.werde mich bessernf^^ Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 03. Jun 2013, 14:27 bearbeitet] |
||||||
-etch-
Ist häufiger hier |
#966 erstellt: 02. Jun 2013, 20:24 | |||||
zftkr18 (Beitrag #954) schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne, so soll der ETW nur globales Dimming haben, der DTW 6 Dimmingzonen und der WTW 16 Dimmingzonen mit Area Gamma Control (8 je Seite). Gruß etch [Beitrag von -etch- am 02. Jun 2013, 20:28 bearbeitet] |
||||||
xtremer73
Stammgast |
#967 erstellt: 02. Jun 2013, 20:34 | |||||
doch, steht bei DTW gleich oben in der Übersicht neben den Bildern mit dabei, da wo es bei WTW auch steht: "Kabelloser Zugriff auf Heimnetzwerk, WebBrowser (inkl. Flash)," |
||||||
OGON54
Stammgast |
#968 erstellt: 03. Jun 2013, 08:31 | |||||
Hallo Klaus. Hast Du bei deinem WTW60 so etwas bei Dir feststellen können? http://www.hifi-foru..._id=151&thread=25082. Post Nr.16 Habe mich immer noch nicht so richtig entschlossen. Sony W905 geht überhaupt nicht, bleibt Pana. in Plasma oder LCD . Bin bald am verzweifeln. Bist Du sonst zufrieden mit dem TV ? Gruß Manfred |
||||||
Cortana
Inventar |
#969 erstellt: 03. Jun 2013, 08:33 | |||||
Naja wer die ganzen Ausleuchtungsprobleme nicht haben will, der wird wohl nur mit einem Panasonic Plasma glückliuch werden. |
||||||
StefanG
Hat sich gelöscht |
#970 erstellt: 03. Jun 2013, 09:11 | |||||
Stimmt so seit dem VT30 leider nicht mehr. Ich selbst habe 3 mal den VT30 tauschen lassen. Den dritten habe ich beim Fachhändler aus 2 frisch aufgebauten Geräten auswählen dürfen, um das geringste Übel zu erhalten. Seit Panasonic die Antireflektionsschicht aufdampft gibt's bei homogenen hellen Flächen durch die unterschiedliche Schichtdicke mal mehr oder weniger leichte pastellige Farbwölkchen, man sieht die Auflagepunkte des Panelglases während des Bandtransportes (2 senkrechte ganz leichte Abdunkelungen jeweils ein paar cm breit) und die schlechtere Spannungsjustage der Spaltentreiber, so daß hier leichte Helligkeitsunterschiede entstehen können. Seit der 30er-Serie liegt die Homogenität bei der Ausleuchtung in der AudioVision nur noch bei etwas über 80%. Vorher waren es immer mindestens 98% ! Der 55VTW60 hat in der AudioVision 5+6/2013 sogar nur noch glatt 80% erhalten - das bis jetzt schlechteste Ergebnis für Panasonic-Plasmas in diesem Wertungspunkt überhaupt (der 55W905 war mit 83% sogar minimal besser). [Beitrag von StefanG am 03. Jun 2013, 09:21 bearbeitet] |
||||||
hiender
Ist häufiger hier |
#971 erstellt: 03. Jun 2013, 09:51 | |||||
@StefanG - Und wie ist das mit dem WTW60? |
||||||
StefanG
Hat sich gelöscht |
#972 erstellt: 03. Jun 2013, 10:23 | |||||
In der AudioVision wurde er noch nicht getestet und selbst habe ich ihn auch noch nicht live gesehen. Was aber in diesem Teaservideo der Computer-Bild zum "Test" des 47WTW60 ab 1:33 bis 1:36 in Sachen Ausleuchtung zu sehen ist, wäre für mich ein K.O.-Kriterium: Teaservideo Der 55ETW60 wurde schon in der AudioVision getestet und ich habe ihn auch live gesehen. Ich empfand die Helligkeitsverteilung ähnlich schlimm wie beim WTW60 im BILD-Video. Die AudioVision hatte die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung mit 69% getestet. Nur ein Philips 55PFL7008 war noch 4% schlechter. [Beitrag von StefanG am 03. Jun 2013, 10:44 bearbeitet] |
||||||
Lime
Stammgast |
#973 erstellt: 03. Jun 2013, 11:53 | |||||
Diesen Fehler in der Ausleuchtung beim Bild Video hat jeder WTW60 den ich bisher gesehen habe, auch meiner. Entweder man kann damit leben, oder eben nicht. Ich kann damit leben, denn sonst hat mein TV bis auf leichtes DSE/Banding absolut keine Fehler. |
||||||
Sally1969
Ist häufiger hier |
#974 erstellt: 03. Jun 2013, 12:58 | |||||
Sorry, hab´ da mal eine Anfänger-Verständnissfrage zum 2x3 Tuner: An unserem Kabel-Festplattenreceiver haben wir ja nur ein HDMI-Ausgang zum TV - aber um z.B. PIP nutzen zu können, müssen dann beide DVB-C Eingänge beim DoppelTrippleTuner des Panas angeschlossen werden - sonst kriegt der Tuner ja nur ein Signal, oder!? |
||||||
xtremer73
Stammgast |
#975 erstellt: 03. Jun 2013, 14:16 | |||||
war heute hier im Saturn (recht klein), gibt leider immer noch keinen WTW60, aber da haben sie jetzt zumindest den DTW50, war aber lediglich die 47" Variante. der 55" war noch eingepackt. da hab ich gesehen was hier einige mit den Mikrorucklern meinen. War aber nur bei Kameraschwenks zu sehen, als z.b. langsam über ein Stadtpanorama geschwenkt wurde. Trotzdem deutlich wahrnehmbar. Der LG hat das komischerweise nicht (dahinter stand ein LA690). Auch ein Sony W805 war da, aber da lief nur ein Demobild von nem Berg... war fast schon ein Stillleben. Also kein Vergleich möglich.
PIP bekommst ja nicht über HDMI, da mußt du schon dein Antennenkabel anschließen. normalerweise sollte das an nem Kabelreceiver durchgeschliffen sein, also solltest auch einen Antennenausgang am Receiver haben. das dann an den Eingang vom TV anschließen (im Gegensatz zu Sat brauchst du bei Kabel-TV auch nur 1 Kabel anschließen, für Sat brauchst 2). [Beitrag von xtremer73 am 03. Jun 2013, 14:17 bearbeitet] |
||||||
Sally1969
Ist häufiger hier |
#976 erstellt: 03. Jun 2013, 14:33 | |||||
Danke xtremer73!! Im Receiver steckt aber eine Karte für den Digitalempfang = HDMI !? Wenn das Antennkabel nur durchgeschliffen wird, empfängt der TV darüber dann nur in minderer Qualität - d.h. eine zweite Karte für den TV muß her? |
||||||
xtremer73
Stammgast |
#977 erstellt: 03. Jun 2013, 14:59 | |||||
dann hast du also Pay-TV? Die Karte dient ja nur dafür, die entsprechenden Kanäle zu entschlüsseln. dei TV-Geräte haben auch alle einen Einschub für die Karten. Die Karte kommt in ein Modul (das kannst du in der Regel bei deinem Pay-TV Anbieter erwerben (kaufen oder mieten), und das Modul mitsamt der Karte wird dann in den TV-Einschub besteckt, Antennenkabel direkt in den TV (damit brauchst du ren Kabelreceiver theoretisch nicht mehr). Beim durchschleifen des Antennenkabels hast du qualitativ keine Minderung deines TV-Signals. |
||||||
-etch-
Ist häufiger hier |
#978 erstellt: 03. Jun 2013, 18:06 | |||||
xtremer73 (Beitrag #975)" schrieb:
Ich vermute Du meinst den DTW60 Welche IFC- Einstellung war denn beim DTW60. Mich wundert, dass einige Leute diese Mikroruckler haben und andere anscheinend nicht. Oder merken die es nur nicht??? |
||||||
xtremer73
Stammgast |
#979 erstellt: 03. Jun 2013, 19:38 | |||||
jepp, DTW60... hab mich vertippt. Einstellungen konnt ich nix machen, weder Fernbedienung noch Mitarbeiter da. |
||||||
Sally1969
Ist häufiger hier |
#980 erstellt: 03. Jun 2013, 20:31 | |||||
Nein es ist kein Pay-TV! Soweit ich es verstanden habe ist es eine Smartcard für den Digital-Receiver der u.a. die HD-Sender freigibt. Über Antenne kommt ja nur analoges Signal ( ist damit SD gemeint??? ) Ich frage jetzt mal nicht so kompliziert: um beim Pana Picture-in-Picture sehen zu können, brauche ich dafür 2 belegte Eingänge im TV oder nur einen? |
||||||
Grammy919
Inventar |
#981 erstellt: 03. Jun 2013, 20:57 | |||||
Das ist aber normal das es nicht jeder sieht, eine wichtige Rolle ist z.b auch die entfernung, um zu weiter man weg siehst umzu weniger sieht man das. Wichtig ist auch was man vorher für ein TV hatte, ich habe beim DTW60 keine minute gebraucht um zu sehen das die bewegungsdarstellung unter aller sau ist, egal mit welchen IFC einstellung... |
||||||
zftkr18
Inventar |
#982 erstellt: 04. Jun 2013, 09:13 | |||||
Hallo Manfred, das habe ich in der Form so nicht. Allerdings gebe ich nicht viel auf das "sichtbare Ergebnis" aus der Zuspielung von einfarbigen Flächen. Ich habe das während einem Telefonat mit Wolle gemacht um zu sehen ob er ein totes Pixel hat. Keines gefunden. Alle LCDs haben bei Zuspielung einer einfarbigen Fläche mehr oder minder ein Hinterleuchtungsproblem. Und Samsung war noch nie mein Favorit.
Den Sony habe ich nach mehrtägigem Sichten auch für mich ausgeschlossen. Allein schon dessen Menü war mir suspekt. Und es war nach dem "ersten Blick" nun doch nicht der "Überfernseher" wie der Hype versprochen hat. Mir ging es in dem Punkt genau so wie dir. Einmal Panasonic - immer Panasonic. Ich bin mit dem WTW60 sehr zufrieden. Er hat als einziges, nicht wirklich störendes, Manko für mich die vier Einstrahlungen, jeweils 5 cm von Rand entfernt, oben und unten. Wobei man diese nur sieht wenn an der Stelle ein sehr heller Bildinhalt gezeigt wird. Sobald hier eher dunklere Inhalte zu sehen sind ist nichts zu sehen. Auch sind die Kinobalken bei 21:9 Sendungen richtig schwarz. Dafür bin ich vom passiven 3D einfach nur begeistert. Man kann auch schon am Abend, wenn noch Tageslicht da ist, 3 D sehen. Und den Kopf zu Seite legen bringt den Effekt auch nicht aus dem Tritt. Ich gebe meinen WTW60 nicht mehr her. Auch nicht für einen "Referenzplasma". Kein Einfahren, kein Surrren, kein Nachleuchten, keine Lüftergeräusche, kein Aufheizen des Raumes im Sommer. Mein persönliches Fazit: Nie wieder Plasma. Gruß Klaus |
||||||
Johnny_B.
Stammgast |
#983 erstellt: 04. Jun 2013, 16:42 | |||||
......auch nicht für einen "Referenzplasma". Kein Einfahren, kein Surrren, kein Nachleuchten, keine Lüftergeräusche, kein Aufheizen des Raumes im Sommer. Mein persönliches Fazit: Nie wieder Plasma. du sprichst mir aus dem herzen. |
||||||
fanal63
Schaut ab und zu mal vorbei |
#984 erstellt: 04. Jun 2013, 17:01 | |||||
@zftkr18 Meinen Glückwunsch zum Kauf und zur Herstellung der inneren Ruhe... Wie ist denn beim WTW 60 mit der Schärfe des Bildes? Diesbezüglich war der WT 50 ja sehr gut. VG |
||||||
zftkr18
Inventar |
#985 erstellt: 04. Jun 2013, 17:33 | |||||
Ja, die innere Ruhe stimmt nun wieder. Ich stand ganz schön unter Strom. Denn vor einem Jahr war es ja noch ein Plasma, nämlich der 55" VT50 den ich Anfang 2012 gekauft habe. Der 55" WT50 folgte erst ein halbes Jahr später. Und in 2013 galt es ja auch sich zwischen Shutter- und Polfilter-3D zu entscheiden. Aber nun bin ich zufrieden. Es ist mal wieder ein Panasonic geworden. Und das passive 3D empfinde ich als angenehmer. Da nun das Geflackere weg ist strengt es auch die Augen nicht mehr an. Die Schärfe ist m. E. genau gleich. Dafür ist aber der Schwarzwert besser. Ist bei mir recht einfach zu beurteilen da ja nur der Fernseher getauscht worden ist. Die Signalzuspielung ist genau gleich wie beim WT50. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 04. Jun 2013, 17:37 bearbeitet] |
||||||
fanal63
Schaut ab und zu mal vorbei |
#986 erstellt: 04. Jun 2013, 17:52 | |||||
@zftkr18 danke für Deine Infos. Mir geht es ja ähnlich. Mein erster Flachmann war ein Pioneer 43". Danach einige Panasonic 50" V10, V30. Nun zuletzt den WT50 aber das ging ja garnicht....Nun warte ich eben auf ein Gerät, mitdem ich die Zeit bis zum OLED Panel überbrücke. Mal schauen, ich bin leider mit der Eintscheidungsfindung noch nicht durch. Ich hatte noch den V60 in 65" im Auge aber das gibt wieder Surren, Lüftergeräusche usw. Also mal schauen... VG fanal63 |
||||||
fluppe
Stammgast |
#987 erstellt: 04. Jun 2013, 18:03 | |||||
Das hört sich gut an. Ich will von meinen PZ85 auf den WTW60 wechseln. Könnest du dich mal zu Ton äußern? Beim PZ85 war er top, wie sieht es beim WtW60 aus? Gruß jens |
||||||
Johnny_B.
Stammgast |
#988 erstellt: 04. Jun 2013, 18:18 | |||||
naja,OLED steht mehr denn je in den sternen.2 namhafte hersteller sind ja schon ausgestiegen. [Beitrag von Johnny_B. am 04. Jun 2013, 18:20 bearbeitet] |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
#989 erstellt: 04. Jun 2013, 19:11 | |||||
OLED -- ausgestiegen? --- Wer??? |
||||||
balmir
Stammgast |
#990 erstellt: 04. Jun 2013, 20:03 | |||||
lg und samsung glaub ich. |
||||||
OGON54
Stammgast |
#991 erstellt: 05. Jun 2013, 07:02 | |||||
@zftkr18 Danke für Dein Statement . Bin gerade in der Klinik, Knie OP. Wenn ich wieder fitt bin, Schau ich mir den WTW60 mal genauer an. Wer weiß , vielleicht wird es doch ein LCD. Schlechter als der W905 ist er Denk ich nicht und von der Menüführung her gefällt mir Pana auch besser. Gruß Manfred |
||||||
Gyokuro
Ist häufiger hier |
#992 erstellt: 05. Jun 2013, 07:34 | |||||
Ich habe die Tage einen DTW60 in einem Saturn Markt angeschaut und war doch sehr beeindruckt von der flüssigen Bedienung und Reaktionsgeschwindigkeit des Geräts. Das sind gefühlte Welten im Vergleich zu meinem 2012er LG, den ich des öfteren deswegen verfluche... Gruß Gyokuro |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#993 erstellt: 05. Jun 2013, 07:58 | |||||
Quelle??? |
||||||
Gyokuro
Ist häufiger hier |
#994 erstellt: 05. Jun 2013, 08:24 | |||||
Das scheint aber eher falsch interpretiert worden zu sein. Wenn ich mich recht erinnere, hieß es, dass die bisherigen immensen Investitionen in die OLED Technik bei LG und Samsung bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben und man im Moment LCD + 4K als neues "Zugpferd" ansieht. Ein Ausstieg aus der OLED Technik soll demnach aber kein Thema sein. Allerdings gehört das auch nicht unbedingt in diesen Thread hier... Gruß Gyokuro |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#995 erstellt: 05. Jun 2013, 08:31 | |||||
Absolut richtig. Trotzdem muß man nicht irgendwelchen Blödsinn hier verbreiten. Deswegen hab ich Balmir auch Möglichkeit gegeben, ne Quelle hinzuzufügen. Vielleicht weis er ja mehr, als wir |
||||||
balmir
Stammgast |
#996 erstellt: 05. Jun 2013, 09:57 | |||||
quelle war vor gefühlte 2 woche auf wirtschaftsportal von bloomberg |
||||||
groren
Stammgast |
#997 erstellt: 05. Jun 2013, 10:02 | |||||
Am Samstag hatten wir uns den Samsung 55 Zoll LED TV F 8090 aufschwatzen lassen, aber nun ist es so, dass wir ihn gestern gegen den Panasonic 55WTW60 umtauschten... uns gefällt der 55WTW60 viel besser und sieht edel aus. Bild und Ton sind super, Installation und Bedienung ist recht einfach, auch ohne Anleitung. Bei dem 55WTW60 bleiben wir |
||||||
balmir
Stammgast |
#998 erstellt: 05. Jun 2013, 10:04 | |||||
dort steht zwar nich von einem totalaustieg.sie wollen die investitione zurückfahren und sich wieder auf weiterentwicklung von lcd-led technik konzentrieren.das hat wohl auch johnny_b gemeint. |
||||||
balmir
Stammgast |
#999 erstellt: 05. Jun 2013, 10:14 | |||||
und nur so nebenbei. heute kam neue AVF raus wo erneut WTW60 als das beste tv gekürt ist,auch wenn AVF von so manche belächelt wird.so ganz als zufall kann mann mittlereweile auch nicht mehr abtun. |
||||||
feris-2004
Ist häufiger hier |
#1000 erstellt: 05. Jun 2013, 10:22 | |||||
Der WT50 ist zum DT60 die bessere Wahl, allein schon wegen des schnelleren Panels und Blickwinkel. Gibt es beim einem Kistenschieber meines Vertrauens für 1,700 EUR, siehe normale Suchmaschine. Als ich letzte Woche dort anrief haben sie mir noch abgeraten, weil die Lieferung nicht sicher war. Gestern sprang er dann auf lieferbar. Den Kistenschieber für 1,500 EUR klammere ich aus, negative Erfahrung im PC Bereich. Meiner geht heute in den Versand, habe gerade die Mail bekommen, freu Mich schreckte der Aufpreis vom WT50 zu WTW60 einfach ab und hier steht noch eine Röhre. Dafür habe ich aber auch gleich noch den Panasonic DMP-BDT500EG 3D Blu-ray-Player dazu gepackt, der war dann noch ganz easy im Budget. Ein Schwung 3D und normale Blu ray's auch, brauch ja Futter der Kleine |
||||||
turbofreak
Stammgast |
#1001 erstellt: 05. Jun 2013, 10:42 | |||||
Hallo Kannst du das einwenig detaillierter beschreiben? Danke und Gruss [Beitrag von turbofreak am 05. Jun 2013, 10:43 bearbeitet] |
||||||
Gyokuro
Ist häufiger hier |
#1002 erstellt: 05. Jun 2013, 11:20 | |||||
Der Aufpreis liegt aber auch nur darin begründet, dass die WT50, Modelle des Jahres 2012 sind. Die UVP lag letztes Jahr z. B. beim 47WT50 bei 2299,- €, während der 47WTW60 des Jahres 2013 jetzt bei 2399,- € liegt. Allerdings war der 47WT50 im Juni 2012 bereits für knapp 2000,- € über diverse Internethändler erhältlich, während die WTW60-Modelle dieses Jahr offensichtlich gar nicht im Internet bezogen werden können bzw. nur zur angegebenen UVP. Im Fall der DTW60-Modelle scheinen die dann genannten DT60E-Modelle, die zu sein, die über das Internet verfügbar sind. Interessant wäre hier nur noch, ob es ein ähnliches "Spiel" auch bei den WTW60 geben wird und vor allem ob es Unterschiede bei den technischen Daten bzw. den Ausstattungen geben wird? (siehe z.B. DTW60 vs. FTW60). Gruß Gyokuro [Beitrag von Gyokuro am 05. Jun 2013, 11:26 bearbeitet] |
||||||
balmir
Stammgast |
#1003 erstellt: 05. Jun 2013, 11:52 | |||||
das sind schon ziemliche unterschiede allein schon bei panels.dtw mit 100hz und wtw 200hz ausgestattet.dazu dimmingzone, eing.camera etc. |
||||||
Gyokuro
Ist häufiger hier |
#1004 erstellt: 05. Jun 2013, 12:01 | |||||
Ich weiß jetzt zwar nicht sicher, ob du dich mit deinem Beitrag auf meinen davor beziehst, aber falls ja, waren die Unterschiede zwischen DTW und WTW nicht meine Frage. Mich interessieren evtl. vorhandene Unterschiede zwischen DTW60 und DT60E. Gruß Gyokuro |
||||||
-etch-
Ist häufiger hier |
#1005 erstellt: 05. Jun 2013, 13:09 | |||||
Heimkinotrends OLED LG Samsung Bloomberg OLED LG Samsung |
||||||
balmir
Stammgast |
#1006 erstellt: 05. Jun 2013, 13:28 | |||||
sorry habs übersehen |
||||||
-etch-
Ist häufiger hier |
#1007 erstellt: 05. Jun 2013, 13:33 | |||||
aus dem DTW60-Thread: StormD1 (Beitrag #304) schrieb:
D.Smith (Beitrag #313) schrieb:
Das frustriert mich. Den DTW60 hätte ich mir, im Gegensatz zum WTW60, vielleicht noch leisten können. Bekommt Panasonic das preislich bei den "günstigeren" Geräten nicht hin oder kann das noch an etwas Anderem liegen, dass der DTW60 das Pendel so schlecht dargestellt hat? Kann evtl. das Wiedergabegerät falsch eingestellt sein? Im Falle des Burosch- Pendels wäre das vermutlich ein BluRay- Player. Gruß -etch- [Beitrag von -etch- am 05. Jun 2013, 19:35 bearbeitet] |
||||||
Gman2001
Ist häufiger hier |
#1008 erstellt: 05. Jun 2013, 14:25 | |||||
Es gibt keine |
||||||
Gyokuro
Ist häufiger hier |
#1009 erstellt: 05. Jun 2013, 16:05 | |||||
Davon bin ich auch eigentlich nicht ausgegangen... Wie ich aber gerade gesehen habe, ist das gedruckte eHelp-Dokument der WTW60-Reihe auch für die "WT60E"-Modelle gültig, d.h. vermutlich das gleiche Umbennungsspiel der gleichen Geräte für Fachhandel und Internethandel. Gruß Gyokuro Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 05. Jun 2013, 17:50 bearbeitet] |
||||||
Gman2001
Ist häufiger hier |
#1010 erstellt: 05. Jun 2013, 17:50 | |||||
Ist auch meine Vermutung. Beim 60" Modell gibt es allerdings einige Unterschiede zu den kleineren (55", etc.) Modellen. Das Panel hat nur 1000bls (was auch immer das ist. Das Bild ist klasse, mir wurscht wieviel bls das hat). Der Fuß ist nicht drehbar, das backlight ist rechts und links und die Plexiglasleiste am unteren Rand gibts nicht. |
||||||
XDK
Stammgast |
#1011 erstellt: 05. Jun 2013, 19:22 | |||||
Logisch, da der Tuner sonst auch ausgeschaltet ist. Die EU gibt laut Recht vor, das es keinen aktiven Standby (sprich wo nur Tuner etc. aktiv sind) geben darf, da die Geräte keine mehr als 0,5W verbrauchen dürfen. Du kannst aber in den Bildeinstellungen den Bildschirm AUSSCHALTEN, demnach ist einer der größten Verbraucher aus und somit dein Wunsch sozusagen realisierbar.
Kein Vorort-Service im Garantiefall, da EU-Gerät. Keine Unitymedia-Zertifizierung. Keine HD+ Unterstützung. Kein HBBTV. [Beitrag von XDK am 05. Jun 2013, 20:00 bearbeitet] |
||||||
Gyokuro
Ist häufiger hier |
#1012 erstellt: 06. Jun 2013, 06:07 | |||||
Die ersten drei fehlenden Eigenschaften könnte ich persönlich verschmerzen, fehlendes HbbTV finde ich aber durchaus bedauerlich. Gruß Gyokuro [Beitrag von Gyokuro am 06. Jun 2013, 06:10 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Panasonic CX Modelle heidenfips am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 1617 Beiträge |
PANASONIC NEUE VIERA MODELLE 2008 Ps3_Zocker am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 3 Beiträge |
Neue Panasonic-Modelle in 2017? sr4003 am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 3 Beiträge |
Sammelbecken Neue Modelle 2023 JohnnyPlasmaBoy2000 am 04.01.2023 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 636 Beiträge |
Sammelbecken Neue Modelle 2022 JohnnyPlasmaBoy2000 am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 20.10.2023 – 121 Beiträge |
Neue Panasonic LCD/LED Modelle 2013:- ETW60 -DTW60- und WTW60-Serie chris_0549 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 19 Beiträge |
Neue Firmware für 2010er Modelle haidanai am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 9 Beiträge |
Ethernet over HDMI Modelle MM194 am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 2 Beiträge |
Neue 32 Zoll Modelle? powerschwabe am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 3 Beiträge |
Sammelbecken Neue Modelle 2024 JohnnyPlasmaBoy2000 am 11.11.2023 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 125 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.810