HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Das Innenleben eurer CDP ( Bilder-Thread ) | |
|
Das Innenleben eurer CDP ( Bilder-Thread )+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Teufel-THX
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#179
erstellt: 17. Aug 2008, |||||
teaman1810
Stammgast |
23:13
![]() |
#180
erstellt: 18. Aug 2008, |||||
Philips CD160 Ging 1987 für stolze 628 Deutsche Mark über die Ladentheke. ![]() ![]() Im letztem Jahr dachte ich mir, mach ihn mal auf zum Reinigen und habe dann ein paar Fotos gemacht. ![]() ![]() Nachdem ich ihn wieder zusammen hatte ging nix mehr. Dummerweise sind die Kabel extrem gealtert. Das graue Kabel zum Display war der Übeltäter, nach einiger Suchzeit stellte ich fest das es von ein paar mal hin und her bewegen gebrochen war. Aber jetzt spielt er wieder. Gruss |
||||||
|
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
13:27
![]() |
#181
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
schöner player, ich habe meinen leider verkauft, das bereue ich heute noch ![]() |
||||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#182
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Moin, nicht weinen, auf dem Flohmarkt suchen, gibt´s öfter mal. (müsste auch noch irgendwo einen haben) Gruss, Jens |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#183
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Titel besser abändern in : CD-Player zum abgewöhnen ![]() |
||||||
teaman1810
Stammgast |
21:06
![]() |
#184
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Auch wenn einige Player heute nicht mehr aktuell sind, muss das nicht Bedeuten das sie früher schlecht waren. Für viele waren sie bestimmt der ganze Stolz ![]() ![]() ![]() Diesen Beitrag bitte nicht so Bierernst sehen ![]() Gruss |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
21:48
![]() |
#185
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
@ teaman1810 , irgend ein CD -Player mag *besser* klingen . In dem Sinn das es sich anders anhört . Und klanglich besser gefällt . Doch da weder du noch ich oder sonst wer genau weiß wie es sich anhören müßte / sollte ist eine Diskussion genauso sinnfrei wie die Frage ob es erst das Ei oder die Henne gegeben hat ? |
||||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#186
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Moin, oooch, die Philipse mit dem TDA 1541 (oder sogar noch mit dem 1540) haben mir (fast) alle gut gefallen. Der Fortschritt ist sicher nicht aufzuhalten, dürfte aber neben Messwerten hauptsächlich mehr Gewinn für die Hersteller bringen. (billigere Produktion) Der gezeigte Philips ist durch seine Plastikbauweise bestimmt kein Nobel- Gerät oder gutes Beispiel für gute Qualität, aber ob er wirklich hörbar schlechter erscheint als neuere Geräte, hängt (wie von 2ls4any1 schon geschrieben) vom Geschmack des Hörers ab. (und dem Rest der Anlage) Am Ende zählen doch die Gefühle, die beim Hörer entstehen. (wodurch auch immer) Es gibt schlimmeres, ach, hatten wir schon? ![]() Gruss, Jens |
||||||
teaman1810
Stammgast |
01:17
![]() |
#187
erstellt: 20. Aug 2008, |||||
Ich wollte keine Klangdiskussion lostreten. ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
08:07
![]() |
#188
erstellt: 20. Aug 2008, |||||
Leipziger
Stammgast |
16:53
![]() |
#189
erstellt: 05. Okt 2008, |||||
Bong-Opa
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#190
erstellt: 08. Okt 2008, |||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#191
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Hallo zusammen, und, welches edle Stück zeigen diese Fotos? ![]() ![]() ![]() ![]() [..] System Fidelity CD-250 [..] Tangent CDP-50 ![]() [Beitrag von CarstenO am 09. Okt 2008, 19:04 bearbeitet] |
||||||
_ES_
Administrator |
19:06
![]() |
#192
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Müsste der Tangent sein, einer der wenigen player, wo die Lade rechts ist.. ![]() |
||||||
Jazzy
Inventar |
19:55
![]() |
#193
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
[Beitrag von Jazzy am 09. Okt 2008, 19:59 bearbeitet] |
||||||
Jazzy
Inventar |
20:17
![]() |
#194
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
kwaichangtoy
Inventar |
04:19
![]() |
#195
erstellt: 10. Okt 2008, |||||
moin sven, ich würde sagen, das ist ein philips cd 104 ![]() |
||||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
05:00
![]() |
#196
erstellt: 10. Okt 2008, |||||
Moin, näää, der ist neuer. Sieht "grundigig" aus. ![]() Das Laufwerk ist ein Philips CDM4/ irgendwas. Wandler wird ein TDA1541 sein, kann ich auf dem Bild nicht lesen. Sicher gutes Gerät! Ich mag diese Player. Gruss, Jens |
||||||
outofsightdd
Inventar |
12:13
![]() |
#197
erstellt: 10. Okt 2008, |||||
fireline
Stammgast |
12:17
![]() |
#198
erstellt: 10. Okt 2008, |||||
ja, aber mehr braucht es auch heutzutage nicht mehr. Das die Hersteller nicht von dem Formfaktor runtergehen ist bekannt (Kompatibilität zu alten Geräten/Schönheitsfaktor). Die Computer werden ja auch immer kleiner... |
||||||
Jazzy
Inventar |
18:13
![]() |
#199
erstellt: 10. Okt 2008, |||||
Ja,es ist ein Grundig.Mit einem Grundig-Amp läuft er im Arbeitszimmer,neben dem PC.Meist höre ich da aber direkt vom PC(auch am Grundig-Amp angeschlossen).Was bei den alten CDP auffällt: die LW sind sehr aufwändig und stabil.Kennt man heute kaum noch(außer Teac-Dickschiffe mit Neo-VRDS). |
||||||
auwi
Stammgast |
18:26
![]() |
#200
erstellt: 10. Okt 2008, |||||
Jetzt wollte ich auch mal ein paar Bilder beisteuern, aber ich habe meinen Micro Seiki nicht auf bekommen. (Nicht lachen - selber probieren) Ich werde es nochmals versuchen, möchte aber keine Gewalt anwenden. Der dürfte von innen eine Augenweide sein bei immerhin 20 kg Kampfgewicht. Benutzt wird er aber schon lange nicht mehr, ich spiele im Moment Denon 1450 AR oder DVD 3800. Gruß, Rolf |
||||||
BananaJoe
Inventar |
20:36
![]() |
#201
erstellt: 10. Okt 2008, |||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#202
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
In einer Stereo dieses Frühjahres ist der System Fidelity CDP-250 von innen abgebildet. Der sieht meinem Tangent CDP-50 sehr ähnlich. |
||||||
_ES_
Administrator |
19:29
![]() |
#203
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Und welcher ist es denn nun ? |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#204
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Hallo R-Type, auf dem Bild ist der Tangent CDP-50 zu sehen. Carsten |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#205
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Auf jeden Fall nichts "edles". |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
21:06
![]() |
#206
erstellt: 11. Okt 2008, |||||
Wer sich so ein Gerät * zusammengespart * hat sieht das sicherlich anders ! ![]() |
||||||
BananaJoe
Inventar |
01:54
![]() |
#207
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Auf jeden Fall ein ziemlich erbärmliches Sony-Laufwerk.. ![]() Ich fands damals lustig, dass ein X mal teurer Micromedia das gleiche laufwerk wie meine Philips-stereo Anlage hatte.. [Beitrag von BananaJoe am 12. Okt 2008, 01:56 bearbeitet] |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
04:57
![]() |
#208
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Hallo BananaJoe, meinst Du statt "Micromedia" vielleicht "Micromega"? Die gehören/gehörten zu Philips. Ich besaß davon den Stage 1 (1300 DM) mit Update auf den Stage 3 (2000 DM).
Die 50 EUR für das Ausstellungsstück waren schnell beisammen. ![]() Carsten [Beitrag von CarstenO am 12. Okt 2008, 05:19 bearbeitet] |
||||||
nada-san
Stammgast |
11:20
![]() |
#209
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Hier ein Marantz SA7001 in der Oymann Modifikation Stufe 2: ![]() ![]() ![]() ![]() Neue Kondensatoren wurden verbaut... ![]() ![]() ![]() ![]() Jede Menge Bauteile bedämpft... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zwischen CD-Player und Platine wurde eine Quarzuhr verbaut... ![]() ![]() ![]() ![]() Der Kopfhörerverstärker wurde auch verbessert... Bemerk.: Ich bin leider kein Techniker, kann also nichts weiter dazu sagen. Eine Verbesserung höre ich aber schon. Und sorry - für die schlechte Bildqualität! Mein Handy war restlos überfordert... ![]() Gruss, Marco |
||||||
Wu
Inventar |
11:49
![]() |
#210
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Der arme Player, wenn ich sowas sehe, könnte ich weinen ![]() |
||||||
dj_ddt
Inventar |
11:57
![]() |
#211
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
den CD160 hab ich auch, allerdings in silber ! ![]() ![]() aber das mit dem displaykabel scheint wohl "normal" zu sein, denn bei meinem spinnt das display, was wohl bei allen diesen playern so sein soll...hab ich jedenfalls mal gelesen. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
20:20
![]() |
#212
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
@ nada-san . was haben denn die selbstklebenden Bitumenstücke gekostet ? ![]()
Das sieht so aus als wenn ein Laie das gelötet hat ! |
||||||
_ES_
Administrator |
20:26
![]() |
#213
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Das siehst Du an den 2 Drähten dort ? ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
22:23
![]() |
#214
erstellt: 12. Okt 2008, |||||
Wenn du dir das vordere rote Kabel anschaust , siehst du das der Lötkolben dort seine Spuren hinterlassen hat . Und der *Lötpunkt* sieht auch eher aus wie ein *Vogelschiss* . ![]() |
||||||
Wotanstahl
Inventar |
06:52
![]() |
#215
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
kwaichangtoy
Inventar |
07:18
![]() |
#216
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
hallo stefan, das sieht alles sehr gut aus, nur ist es möglich das wir auch größere bilder zu sehen bekommen? ![]() danke |
||||||
Wotanstahl
Inventar |
07:33
![]() |
#217
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
Muss ich ma googeln. |
||||||
Wotanstahl
Inventar |
07:39
![]() |
#218
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
kwaichangtoy
Inventar |
10:45
![]() |
#219
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
danke ![]() also von dem was man da sieht, mag man kaum glauben, das es sich um einen cdp handelt, der ist ja vollgestopft ![]() |
||||||
Wotanstahl
Inventar |
11:10
![]() |
#220
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
Hi, Moment, das ist nur ein reines Laufwerk !, Ohne Wandler und Ausgangstufe ! Gruß Stefan |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
13:57
![]() |
#221
erstellt: 13. Okt 2008, |||||
ja ich weiß, sorry ich meinte auch laufwerk und nicht cdp, trozdem ist das ding ganz schön voll gestopft ![]() ![]() |
||||||
Gensu
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#222
erstellt: 15. Okt 2008, |||||
hier mein cyrus cd 8x. also nich meiner direkt. is ein bild aus em internet. aufschrauben wollt ich ihn dann doch nich, den süßen :-) ![]() grüße. p.s. falls hier nur eigene fotos gewünscht sind bitte kurz bescheid geben oder ein moderator kann direkt löschen. danke. |
||||||
_ES_
Administrator |
19:45
![]() |
#223
erstellt: 15. Okt 2008, |||||
"..Eurer CDP" gilt, ich lese in der Überschrift aber nix von (Eigene Bilder-Thread)... ![]() |
||||||
Sunfire
Stammgast |
19:48
![]() |
#224
erstellt: 15. Okt 2008, |||||
Da werde ich dann morgen mal meinen CDP XA 50ES und den Uralt Denon (aber gut) DCD 910 aufschrauben. Da ist wenigstens noch was drinnen *gg+ mfg francy |
||||||
klausES
Inventar |
23:45
![]() |
#225
erstellt: 16. Okt 2008, |||||
dj_ddt
Inventar |
07:51
![]() |
#226
erstellt: 17. Okt 2008, |||||
das ist doch kein cd-player ! |
||||||
klausES
Inventar |
08:30
![]() |
#227
erstellt: 17. Okt 2008, |||||
Nein, wurde aber damals recht aufwendig für CD Betrieb ausgelegt und dafür auch sehr gut eingestuft. |
||||||
Hubert789
Inventar |
11:59
![]() |
#228
erstellt: 20. Okt 2008, |||||
andre11
Inventar |
12:06
![]() |
#229
erstellt: 20. Okt 2008, |||||
...und was ist das für einer? Klär uns doch bitte mal auf. Gruß André |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CDP- Boliden - Thread Mr._M am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 16 Beiträge |
Bilder eurer CD Player Schippenoli am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 23 Beiträge |
CDP-Klang aus dem HD-800-Thread Aic_Casura am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 38 Beiträge |
Philips CD 300 Innenleben? Aronier am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 4 Beiträge |
interne Lautsärkenregelung am CDP werfel am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 5 Beiträge |
Qualitätsurteil CDP-195, CDP- M49? Bambla am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 12 Beiträge |
Hat dieser cdp überhaupt einen 1bit Wandler? countD am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 24 Beiträge |
Klingen wirklich alle CDP gleich? zabelchen am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 7 Beiträge |
CDP direkt an die Endstufe? Hubert789 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 3 Beiträge |
CDP "hängt" lantanos am 11.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.461
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.862