HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Besitzer einer Pro-Jekt DAC Box S2+ gesucht | |
|
Besitzer einer Pro-Jekt DAC Box S2+ gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
contadino
Inventar |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2021, |
Hallo Leute, ich überlege gerade, leicht angegraute Hardware zu ersetzen. Im Konkreten wären das 2 DAC's, die als Zuspieler für einen Röhrenverstärker dienen. Ein Musical Fidelity V-DAC für PCM und ein Schiit Loki für DSD. Die beiden stammen aus einer Zeit in der DSD-fähige DACs noch sauteuer waren, deswegen diese seltsame Kombination. Hab mich jetzt unlängst etwas umgesehen und festgestellt, daß es inzwischen jede Menge verschiedener DAC's gibt, die beide Formate beherrschen, was mir natürlich angenehm wäre, da dadurch das Umschalten entfällt. Bzw. müßte die Anschaffung nicht allzu teuer sein - die beiden vorhandenen DAC's lassen sich sicher noch verkaufen. Und schlußendlich freu ich mich einfach daran, hin und wieder mal was neues auszuprobieren... ![]() Soviel zur Vorgeschichte. Interessant wäre z.B. der genannte Pro-Ject DAC Box S2+. Er erreicht mit PCM 32b/768kHz und DSD 256 locker die technischen Spezifikationen, die ich brauche und hat mit einem Sabre-Chip auch einen Wandler, der mich immer schon interessierte. Nun zur Frage: Kann mir jemand seine Meinung zu diesem Vorhaben sagen? Wie stehen die Chancen, daß ich vom Klang des Pro-Ject im Vergleich zum V-DAC enttäuscht werde? Mir gehts eigentlich nicht um Klanggewinn - bin eigentlich recht zufrieden. Der geplante Tausch hat hauptsächlich praktische Gründe. Klanglich verschlechtern möcht ich mich aber natürlich auch nicht! ![]() |
||
contadino
Inventar |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2021, |
Ich seh schon - Pro-Ject DACs sind offenbar nicht sonderlich beliebt. Gibts da vergleichbare Geräte die empfehlenswerter wären? |
||
|
||
contadino
Inventar |
12:56
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2021, |
Danke fürs Verschieben ins passende Forum. War mir nicht bewußt, daß es hier rein gehört - Kaufberatung triffts aber natürlich ganz genau! Leider mach ich mir inzwischen aber nur mehr wenig Hoffnung, Unterstützung aus dem Forum zu bekommen. Offenbar sind DAC's der Firma Pro-Jekt nicht sonderlich gefragt. Einen letzten Versuch starte ich noch: Kann jemand die DAC Box S2+ mit irgendeinem anderen DAC vergleichen oder zumindest irgendetwas darüber sagen? Die Kaufentscheidung ist echt nicht einfach. Im www liest man (wenige) Kommentare von verhalten bis euphorisch. Also wie so oft alles dabei... ![]() Weiters bekommt man von Fa Topping scheinbar eine sehr vergleichbare Leistung zu weniger als dem halben Preis. Andererseits kommt die Pro-Ject Box aus Österreich, also aus meiner Gegend. Was aber eigentlich auch wieder wurscht ist. Geht ja eigentlich um die Leistung. Schwierige Sache! ![]() Achja: Im www liest man hin und wieder von Firmwarefehlern und daraus resultierenden Klick-Geräusche bei z.B. Eingangsfrequenzwechsel. Das soll allerdings bei Topping-Geräten ebenfalls vorkommen. Weiß da jemand etwas diesbezüglich? |
||
TesteX
Stammgast |
16:29
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2021, |
Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken, bezüglich des DAC's. Wenn du an Testberichten und Vergleichen interessiert bist, würde ich dir ![]() empfehlen. Dabei ist auch ein Test vom Pro Ject DAC Box S2 (leider ohne +). |
||
contadino
Inventar |
22:47
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2021, |
Danke für den Link! Da gibts eine Menge nachzulesen. Und ja, Du hast sicher recht, daß ich mir zu viele Gedanken mach. Aber je länger man sich in die Materie einliest, desto schwieriger fällt eine Entscheidung. Hab mich wohl schon zu lange nicht mehr mit der Sache beschäftigt. Damals waren Burr-Brown-Chips noch das Maß der Dinge. Inzwischen sind das wohl eher ESS und AKM-Chips?! Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wie sich die einzelnen Wandler in der Charakteristik unterscheiden, bzw. was mir dann am besten gefällt. Und weiters stellt sich die Frage, ob die Herstellerfirma eine HiFi-Schmiede sein muß oder ob eine chinesische Tech-Firma ausreicht. D.h. wie wichtig das Drumherum um den Chip klanglich ist. Wie schon geschrieben - ich möchte hauptsächlich meine in die Jahre gekommene Wandler-Elektronik austauschen und dabei von zwei auf ein Gerät reduzieren. "Worstcase" wäre für mich ein neuer Wandler, der supertolle technische Werte aufweist und dann aber eine Klangcharakteristik hat, die mir schlechter gefällt als die aktuellen V-DAC und Schiit. ![]() |
||
contadino
Inventar |
10:02
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2021, |
Falls es jemand interessiert, Hab mir inzwischen die Pro-Ject DAC Box S2+ zugelegt und naja... ![]() Habe mit dem V-DAC verglichen und da gibts scheinbar tatsächlich einen hörbaren Unterschied. Hätte ich mir nicht gedacht. Kann es nur eher laienhaft ausdrücken - wenn ich versuche einzelne Instrumente oder Stimmen herauszuhören, fällt das mit dem V-DAC leichter. Einzelne Stimmen/ Instrumente haben irgendwie mehr "Körper", schwer zu erklären. Aber leider einfach zu hören. Und wenn man auf den Gesamt-Klangkörper hört, hört es sich mit dem V-Dac voluminöser an. Lautstärke sollte nicht das Problem sein. Hab beide DAC's gleichzeitig am selben PC laufen, brauche also bloß am AVR den Eingang umschalten und stelle fest, daß beide Geräte ziemlich genau die selbe Lautstärke liefern. Würde mich sehr interessieren, woran das liegen kann. Vielleicht sind die Geräte ja irgendwie gesounded? Oder die Project-Box muß noch eingespielt werden? Beide haben sogar das selbe Netzteil, das 12V und 5V liefert. Wie auch immer, bin doch etwas enttäuscht über den Kauf. Werde den Project aber wohl trotzdem behalten, weil es praktisch ist, daß die Kiste so ziemlich sämtliche Formate wandeln kann, die man ihr gibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-jekt Plattenspieler Igamel am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 7 Beiträge |
Universal - Audiostreamer / DAC gesucht Killerweman am 05.10.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2021 – 31 Beiträge |
DAC/AMP + DAC gesucht zakazak am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 18 Beiträge |
DAC gesucht Happajoe am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 22 Beiträge |
DAC gesucht ocean_zen am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 15 Beiträge |
DAC gesucht Lutz_RE am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.12.2022 – 12 Beiträge |
DAC /D/A-Wndler bis ?150.- gesucht mreissner am 04.06.2019 – Letzte Antwort am 04.06.2019 – 3 Beiträge |
Suche DAC - Vorverstärker marlin24 am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 24 Beiträge |
DAC + Abacus C Box grafjojo am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 4 Beiträge |
professionellen DAC gesucht oncle_tom am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 107 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.235