Kleinster bekannter Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
kyote
Inventar
#1 erstellt: 20. Apr 2004, 06:16
der was taugt gesucht.

Soll für den PC sein und somit nicht nur klein sondern auch noch möglichst günstig und dabei Preiswert!
MojoMC
Inventar
#2 erstellt: 20. Apr 2004, 09:01
Preiswert ist Ansichtssache. Bei mir heisst nicht automatisch "billig".

Gravis ist recht klein und hat imho ein gutes Preisleistungsverhältnis.

Preiswertere gibts schon, aber er soll doch was taugen (was auch wieder eine sehr vage Definition ist)...
kyote
Inventar
#3 erstellt: 20. Apr 2004, 10:40
Also
ich seh das auch so das billig nicht das Wahre ist, deswegen meine Wortwahl: Günstig aber Preiswert.

Ich dachte mehr an was Selbstzubauendes, was Gravis soweit ich weiss nicht ist.

Er sollte möglichst unter meinen Schreibtisch passen ohne meine Beinfreiheit einzuschränken (max 30x30x30 cm), er soll selbstverständlich nicht zu orten sein, er muß keine sonderlich hohen Pegel erreichen (meine Füße müssen nicht von Ihm massiert werden), aber einen sauberen Bass reproduzieren.
MojoMC
Inventar
#4 erstellt: 20. Apr 2004, 11:03

[...]Ich dachte mehr an was Selbstzubauendes, was Gravis soweit ich weiss nicht ist.

Sischer dat!!
Gravis ist ein Bausatz, der allerdings schon einige holzwerkliche Anforderungen stellt.


[...](max 30x30x30 cm), er soll selbstverständlich nicht zu orten sein, er muß keine sonderlich hohen Pegel erreichen [...], aber einen sauberen Bass reproduzieren.


->Bass-Exciter, 34x34x34 cm, mit Passivmembran. Blöder Name, aber der Sub ist interessant.
kyote
Inventar
#5 erstellt: 20. Apr 2004, 12:15
Das mit Gravis war wohl ne Verwechslung!
Im PC Bereich gibts da doch ne Firma mit dem Namen Gravis.
Die machen diverse Peripherie und da dacht ich vielleicht auch Sound fürn PC.

Aber der Gravis Bausatz den du meinst ist mir für n bisschen Bassunterstützung am PC doch zu wenig günstig wenn auch sicher Preiswert. Und bei dem anderen ebenfalls.

Aber in de letzten Hobby Hifi war son Compound Ding mit Mivoc Chassis glaub ich. Da kann mann als Variante auch nur den vorderen Teil bauen. Den Bausatz hab ich bei Klinggut für 119 EUR gesehen. Das wär schon eher meine Preisklasse.

Weniger wär natürlich auch nett, aber hat jemand Erfahrungen mit dem Teil? (z.B. der Volker?)
chiLLi
Stammgast
#6 erstellt: 20. Apr 2004, 15:41
wäre vielleicht der Raptor 6 von Carpower etwas für dich? Kostet 79,- und läuft soweit ich weiss in 9 bis 10 Liter Bassreflex ganz gut.

chiLLi
Geronimo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Apr 2004, 06:21
Hallo
Klein und günstig wären zum Einen der Bandpass Sub "Blue Sub" aus HobbyHifi 1/2003 und der CC25 Subwoofer aus HH 5/2002.
Ich würde an Deiner Stelle wahrscheinlich den Compound aus der aktuellen HH in der günstigen Version bauen.
Gruß
Geronimo
das_n
Inventar
#8 erstellt: 23. Apr 2004, 14:17
klein ist der bandpass blue sub 10 und der andere aber nicht gerade.......
pickardt@worke
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 26. Apr 2004, 11:55
Hallo,

klein und Preiswert weren der sph 130tc für 30EUR und der sph 170tc für 35EUR.Beide Chassis sind von Monacor.

mfG Spl-Freak
MBU
Inventar
#10 erstellt: 26. Apr 2004, 22:50
wenn Du noch irgendeine Box mit mindestens einem 17-er übrig hast und mit "gebremstem Schaum" an Lautstärke zufrieden bist kannst Du Dir auch einfach ein Sub-Modul mit einstellbarem Tiefpass (Pegel + Frequenz) besorgen und diese Box als Sub verwenden. Den Hochtöner natürlich abklemmen. das geht ganz gut für untere bis mittlere Ansprüche. Wenn Deine Ansprüche und der Inhalt Deines Geldbeutels wachsen kannst Du mit dem Modul immer noch einen gescheiten Sub basteln. Empfehlens- und preiswert sind die Module von MIVOC.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
tragbarer klein-subwoofer (günstig)
el_agil am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  8 Beiträge
Kleinster Durchmesser Bassreflexrohr
soulid am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  12 Beiträge
kleiner "Studio" Subwoofer gesucht
chiksterminator am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  3 Beiträge
Subwoofer, möglichst günstig, schön, tief und sauber :)
ludilein am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2006  –  8 Beiträge
Möglichst billiger Party-Subwoofer
jonhue am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2012  –  13 Beiträge
Bauvorschlag gesucht. klein aber fein
garbel am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  4 Beiträge
Subwoofer gesucht
foxXx am 03.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  22 Beiträge
Subwoofer für den Nahbereich gesucht
mc_mac am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  6 Beiträge
Subwoofer gesucht
P.L.B. am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  14 Beiträge
Kleiner Subwoofer für PC
andreas.66 am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.190
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231