HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc im Boden einlassen (Abschluss Planung) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Mivoc im Boden einlassen (Abschluss Planung)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Partycracker
Stammgast |
20:26
![]() |
#51
erstellt: 20. Sep 2021, |||
Das mit dem Messen muss leider noch etwas warten. Das Projekt wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen um das Mal vorweg zu nehmen. Dieses Jahr wird es mit Sicherheit noch dauern bis wir Messungen machen können. An alle die meinen es gibt nur ein Weg und Ihr Gedanke ist der richtige, das ist nicht mein Weg wie ich an sowas heran gehe. Ich brauche Optionen, wie hier auch schon gute gegeben wurden. Deshalb die Option des 21" den ich mit ins Rennen geschmissen habe. Ja, die Herangehensweise ist da nicht jedem geläufig oder wie er es machen würde aber, wir sind hier in einem Forum wo man diskutieren möchte um auch Optionen zu Besprechen oder hat sich das die letzten 5 Jahre geändert? Ich denke das dieses Projekt interessant für viele ist. Egal ob das Technische wie umgesetzt oder auch das Theoretische wie man an sowas heran geht. Danke an die , die weiterhin mit mir darüber diskutieren und ein Projekt zuende bringen wollen. Wenn kein Interesse daran besteht schaffe ich den Weg auch selbst. |
||||
Böötman
Inventar |
21:08
![]() |
#52
erstellt: 20. Sep 2021, |||
Mich würde nach wie vor die Eignung eines Fortissimo BPs interessieren. Bei der Fläche (75 × 75) würden 4 12"er pro Schacht passen. |
||||
|
||||
Simon
Inventar |
03:34
![]() |
#53
erstellt: 21. Sep 2021, |||
Ich hätte ein paar Konzepte im Kopf. Allerdings unterscheiden sich die sehr. Je nachdem, wie sich der Raum verhält, macht das Eine mehr Sinn oder eben das Andere. Ich habe z.B. in meinen Standlautsprechern einen 18" Woofer integriert, weil sich die Position für Subwoofer ganz gut eignet. Allerdings brauchte ich dann doch noch einen dritten Woofer hinter mir, um ein paar Moden zu kompensieren.
Vor vier Monaten hat du die Bilder gepostet. In diesem Zustand lassen sich schon Messungen machen. Der Raum ist einfach zu komplex um gute Vorhersagen zu machen. ![]() |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
05:09
![]() |
#54
erstellt: 21. Sep 2021, |||
Moin, Klar entscheidest du, wie du vorgehst, kein Thema. Wenn das dein Weg ist, gehe ihn. Ich gucke zu, weil ich interessiert bin, wie es weitergeht, kann aber auf der Basis nicht helfen 😉 |
||||
stoneeh
Inventar |
20:07
![]() |
#55
erstellt: 21. Sep 2021, |||
Also ich würd in den Löchern Drogen, Waffen, Bargeld, oder was immer ominöses sich passend anbietet lagern, mir final eingestehen dass das Vorhaben aus akustischer Sicht ein Griff ins Klo war, und neu anfangen. Man sieht auf den Bildern nicht den ganzen Raum, aber von der Perspektive des ersten Fotos sieht's aus als wenn die Seitenwände links und rechts frei wären. In Kombination mit 30 Stück vorhandenen Tieftönern schreit das nach einem DBA. |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
13:01
![]() |
#56
erstellt: 26. Jan 2022, |||
Hallo, gibt es seit dem letzten Post Neuigkeiten? |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
05:51
![]() |
#57
erstellt: 21. Jun 2022, |||
Hallo, gibt es Neuigkeiten zum Baufortschritt? |
||||
Apalone
Inventar |
06:28
![]() |
#58
erstellt: 24. Jul 2022, |||
TE hat wohl eingesehen, dass das eher eine sinnbefreite Idee ist. |
||||
4-Kanal
Inventar |
07:57
![]() |
#59
erstellt: 24. Jul 2022, |||
Auf Lautsprecher im Boden "warte" ich schon lange. Das wäre die Weiterentwicklung von Dolby Atmos mit angeblich nötigem Klang von oben. Warum also dann nicht auch von unten? Dann laufen die "Wellen" schön um die Beine. Ist nur mal ein als witzig zu verstehender Beitrag. Dietrich |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abschluss Arbeit hardstyle4ever am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 89 Beiträge |
Großes Basshorn in Wand einlassen N8-Saber am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 11 Beiträge |
Di-Sub 12-2 im Expedit Regal (Planung) hugaduga am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
Kleine hilfe für die Planung vom Gehäuse für Mivoc AW3000 Mad-Cow am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 13 Beiträge |
Subwoofer Planung JC1300 am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 8 Beiträge |
Subwoofer Planung ? aM-dan am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Planung eines Mivoc AW 3000 BR-Woofers Camerilla am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 60 Beiträge |
Mivoc AWM 124 an Abacus Rieder 60 120 Status: Planung ffreak am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 11 Beiträge |
Autoreifenprojekt: Hilfe bei Planung hehejo am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 54 Beiträge |
Mivoc aw 3000 Fragen Majah195 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.196