transmissonline subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
thumbmaniac
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Dez 2004, 14:47
hallo

ich möchte mir gerne einen transmissionline subwoofer bauen, da ich überwältigt bin von dem natürlichen und extrem dynamischen bass dieser lautsprecher-konstruktion.
soll möglichst billig sein deshalb dachte ich da an:

raveland oder ravemaster

wie berechne ich denn so eine transmissonline?
oder gibt es schon bauvorschläge?

wahrscheinlich soll der sub aktiv werden.
hochpass
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Dez 2004, 20:56
Nicht jeder Treiber ist für eine Transmissionline geeignet

Mann errechnet hierzu einen Wert, der sich aus der Resonanzfrequenz Fs und der Gesamtgüte Qts ergibt, dabei gilt:

Empfohlene Gehäuseart Vbe = Fs/Qts
Vbe bis 40Transmission-Line Gehäuse
Vbe 40 bis 80Geschlossenen Gehäuse
Vbe 80 bis 120Bassreflexgehäuse
Vbe größer 120Hornkonstruktionen

Wie es aber immer so ist, werden wir noch feststellen, dass diese überschlägigen Zahlen auch nicht in Stein gemeißelt sind und man durchaus flexibel handeln kann.
(Quelle: http://www.hifi-selbstbau.de/text.php?id=18&s=read )


Du solltest also die von dir gewünschten Raveland oder Ravemaster erst mal auf Transmissioneignung überprüfen.

Dort gibt es auch einen Onlinerechner, mit dem ein erstes Abschätzen möglich ist. Er ersetzt aber keine richtige Simulation.
http://www.hifi-selb...d=Onlineberechnungen
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#3 erstellt: 04. Dez 2004, 22:10
Hallo thumbmaniac,
Grundlagen und einfache Berechnungsformeln zum Kopf- oder, bei der heute üblichen Faulheit, Taschenrechnen findest du auf meiner "Anfängerseite".

Gruß Udo
W.F.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Dez 2004, 11:21

...oder gibt es schon bauvorschläge?


Mit CT190 gibt es einen sehr preiswerten TL-SUB Bauvorschlag aus Klang+Ton für Eckaufstellung !

Mit highfidelem Gruß
W.F.
thumbmaniac
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Dez 2004, 12:48
ja vielen dank, alleine werde ich vielleicht keinen berechnen, vielleicht einen prototyp mal aufbauen, aber man weiß ja nicht ob der funktioniert.
den CT werde ich mal unter die lupe nehmen..
W.F.
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Dez 2004, 12:54

...den CT werde ich mal unter die lupe nehmen..


..mach das mal, preiswerter als CT190 geht es nämlich kaum !




Mit highfidelem Gruß
W.F.


[Beitrag von W.F. am 05. Dez 2004, 12:55 bearbeitet]
MojoMC
Inventar
#7 erstellt: 05. Dez 2004, 14:17

thumbmaniac schrieb:
...transmissionline subwoofer bauen, da ich überwältigt bin von dem natürlichen und extrem dynamischen bass dieser lautsprecher-konstruktion...

Naja, präzise schon. Aber irgendwie "fluffig", ich muss immer an Wattebäusche denken. Ein Schlagzeug kommt mir nicht knackig genug rüber, also nicht wirklich realitätsnah - zumindest bei den TMLs, die ich kenne. Aber das hab ich schon öfters gehört - auch von TML-Fans, die gerade das schätzen...



W.F. schrieb:
Mit CT190 gibt es einen sehr preiswerten TL-SUB Bauvorschlag aus Klang+Ton für Eckaufstellung !

Ich finds doof, dass mein Keller nur 2m hoch ist!
W.F.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 05. Dez 2004, 14:28

Ich finds doof, dass mein Keller nur 2m hoch ist!


Aufgepaßt und mitgedacht - Eck=Eck ! Ich habe Kunden, die haben den auf den Boden gelegt - en anderer hat CT190 an der Decke (Maschinendübel !) befestigt.

Mit highfidelem Gruß
W.F.
MojoMC
Inventar
#9 erstellt: 05. Dez 2004, 14:37

W.F. schrieb:
Aufgepaßt und mitgedacht - Eck=Eck ! Ich habe Kunden, die haben den auf den Boden gelegt - en anderer hat CT190 an der Decke (Maschinendübel !) befestigt.

Decke geht nicht, da laufen Rohrleitungen lang. Aber hinter dem Ecksofa ist doch auch eine Wand + Fußboden...

*zollstocksuch*



[edit]
Und natürlich! passt es nicht...
Die Rückseite meines Sofas lässt eine Front von 50cm (laut Strassacker) nicht zu. Aber dafür weiss ich jetzt, wo ich gleich zu saugen habe...


[edit2]
Mist! Unterm Schreibtisch wäre zwar Platz für die 50cm, aber nur 200cm in der Länge. Nutzt die TML das ganze Gehäuse oder gibt es einen "Sockel", den man weglassen kann?


[Beitrag von MojoMC am 05. Dez 2004, 14:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mivoc, Raveland und Ravemaster Bauvorschläge
stichi am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  2 Beiträge
Transmissionline Sub
MartinSch am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  6 Beiträge
aktiv-subwoofer möglichst billig selbst bauen
mjusikmän am 02.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.07.2006  –  8 Beiträge
Billig-Subwoofer zum Vergraben
Daniel-81 am 09.08.2018  –  Letzte Antwort am 15.08.2018  –  14 Beiträge
Bauvorschläge für 2 Subwoofer
mike198038 am 21.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.01.2020  –  24 Beiträge
Subwoofer bauvorschläge ?
pfreak am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  14 Beiträge
Subwoofer Konstruktion
waldow am 17.12.2003  –  Letzte Antwort am 25.01.2004  –  19 Beiträge
brauche dringend Bauvorschläge für 2x12" Stereo Subwoofer
RBMK1500 am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  8 Beiträge
Subwoofer konstruktion
Prahli am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  7 Beiträge
Möglichst billiger Party-Subwoofer
jonhue am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2012  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.631

Hersteller in diesem Thread Widget schließen