HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bassreflexport-wie sehr wird der Port durch die an... | |
|
Bassreflexport-wie sehr wird der Port durch die angrenzende Wand verlängert?+A -A |
||
Autor |
| |
*xD*
Inventar |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2008, |
Hi an alle kleine Zwischenfarage mal wieder: Wenn man als Resonator einen Schlitz nutzt, und der an einer Gehäusewand entlang verläuft, wie stark wirde dieser durch die Gehäusewand künstlich verlängert? Ich hatte da was von 30% in Erinnerung, was meint ihr? Könnte man dann vielleicht mal in den Faqs befestigen, die Frage wird öfters aufkommen denke ich... Danke für die Antwort und Grüße [Beitrag von *xD* am 13. Jun 2008, 09:37 bearbeitet] |
||
Robert_K._
Inventar |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2008, |
Hallo, Das kann man nicht pauschalisieren. Eine Prozentangabe ist in jedem Fall nicht korrekt. Schließlich wird ein bspw. 3 Meter langer Port nicht um 30% verlängert nur weil er an einer Gehäusewand sitzt. Man sollte eher ein Festmaß hinzurechnen. Daher sind auch sämtliche Korrekturfaktoren für die Katz. Mal ein Beispiel: Der Port ist 30 cm lang und hat eine Entfernung von 10 cm zur Wand. Die Breite ist 20 cm, Die Höhe ist 5cm. Ich würde gefühlsmäßig 7cm hinzu addieren und noch mal 4, weil die Kanalöffnung im Druckmaxima sitzt. Sind 11 cm, was ungefähr den 30% entspricht. Viele Grüße Robert |
||
|
||
*xD*
Inventar |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2008, |
Eigentlich muss er doch kürzer werden, oder? Die Daten sind einmal: 58cm breit, 6,5cm hoch, 41cm ist die Länge, die ohne Wand sein soll. Außerdem ist vorne noch ein 2cm Gehäuseüberstand. Dann noch: 58cm breit, 6,5cm hoch, 6cm soll sie lang sein ohne Wandnähe. Außerdem ist vorne noch ein 2cm Gehäuseüberstand. Wenn du mir da zumindest nen Anhaltspunkt geben könntest, wäre mir schon sehr geholfen. Danke aber schonmal für die Antwort. |
||
Robert_K._
Inventar |
19:27
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2008, |
Ja, der Port muss kürzer werden. Ich habe so gerechnet: BR-Port ist vorhanden. Reale Länge = 30 cm Effektive Länge = 40 cm Bei der Kürzung des Ports vergrößert sich nun auch der Wandabstand. Das heißt, dass die Schätzung umgemünzt werden sollte. Du panst einen BR_kanal mit 377 cm²??? Das habe ich nicht so recht verstanden. Hast du dazu ein 400 Liter Gehäuse? |
||
*xD*
Inventar |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2008, |
Nein, genauer gesagt ist es ein Bandpass. Das Prinzip müsste aber gleich sein, oder? Kein 400 Liter-Gehäuse, bloß ein 240 Liter, aber dafür mit einem 18" mit 1318cm². |
||
Joker(AC)
Stammgast |
19:45
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2008, |
Darf ich hier mal einklinken? Wie ist das jetzt genau gemeint? Es ist also ein Unterschied, wenn man einen Rechteck Port (zB 400mm X 15mm und 30mm lang) an der Gehäusewand mit anbaut (übliche Bauweise) .... oder "freistehend" einbaut ? ...auch wenn 10cm von Hinterkante Port zur Rückwand Platz ist? THX |
||
Robert_K._
Inventar |
19:48
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2008, |
Hmmm, Das ist ein enormer Gehäuseaufwand. Bevor du nun die BR-Kanäle willkürlich kürzt, solltest du in der Simulation feststellen, wie stark sich unterschiedliche Kanallängen auf den Freuquenzgang auswirken. Wenn du zum Beispiel den 6cm Kanal kürzt, erhälst du bei eine 6th order Bandpass mal ganz leicht eine dröhnige Überhöhung. Wenn er zu lang ist, verlierst du erheblich an Wirkungsgrad. Leider ist das gewählte System sehr empfindlich auf Änderungen in der Abstimmung. Bei dem großen Gehäuse würde ich mir die Möglichkeit offen lassen, die Kanäle austauschen zu können. Diese müssten einfach mit dem Boden verschraubt werden und der Anschluss an die Außenwand abgedichtet werden. Theoretisch reicht es ein einziges mal zu messen. Danach kannst du die endgültige Länge des Kanals bestimmen. |
||
*xD*
Inventar |
19:54
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2008, |
Ok, ist halt erstmal ne Simulation. Außerdem besteht das Problem, dass nix zum Messen da ist. Also gedacht wäre das erstmal so: Bretter erstmal wie simuliert benutzen und Stück für Stück kürzen. Natürlich ohne Messung, rein nach Gehör. Also dann erstmal danke, wird dann mal noch geklärt wie mans macht. Noch allseits ein schönes Wochenende. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflexport verjüngt sich, problematisch? toschi am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Bassreflexport größe bluebassment am 08.06.2023 – Letzte Antwort am 11.06.2023 – 11 Beiträge |
Bassreflexport für Subwoofer - Länge bestimmen JanusR am 25.04.2024 – Letzte Antwort am 26.04.2024 – 8 Beiträge |
port berechnen ! r3bmob am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 2 Beiträge |
BR -Port/Kanal Berechnung/Anhaltspunkte ? schnurboy am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 18 Beiträge |
Exponential Port dorfler1000 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 51 Beiträge |
BR: Chassis + Port Phasengleich? Böötman am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 21 Beiträge |
BR-Port zu klein? Der_Kabelfetischist am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 11 Beiträge |
PORT LÄNGE HILFE! Mr.High-End am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 16 Beiträge |
gehört der port zum volumen ? geilewutz am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.197