HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Monacor SPP-300 in 550l BR? | |
|
Monacor SPP-300 in 550l BR?+A -A |
||
Autor |
| |
Nitti
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jul 2009, 16:41 | |
Ich hab ein bisschen rumgeschaut und rumsimuliert und da is das dabei rausgekommen: Das sieht gar nicht mal schlecht aus oder?(TSP hab ich vom Hersteller) Aber:Weiss wer was über das Chassis? Kann das was? MfG [Beitrag von Nitti am 01. Jul 2009, 16:48 bearbeitet] |
||
bower1988
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jul 2009, 16:49 | |
550 liter für nen 12"er? Das reicht dicke für 2 18"er. Außerdem macht der Monacor nur 3,5mm linearen Hub. Das würd ich alles mal ganz schnell vergessen..das wird nix. Hast du das Chassis schon? |
||
|
||
Nitti
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Jul 2009, 17:15 | |
nein hab sie noch nicht. naja wollte halt einen günstigen Sub für HK |
||
bower1988
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jul 2009, 17:31 | |
Das Chassis kostet doch auch seine 70 €..da gibts bessere Alternativen. Wie willst du es betreiben? Modul oder hast n Verstärker i wo rumfahrn? Schau dir mal den Monacor Blackbass 12 an. Der kommt in 50 litern auf ca. 25 Hz. Alternativ wäre n AW 3000 oder n AWM 124 (bekommst du aber nicht so tief) noch ne alternative. Wenn etwas mehr Kohle zur Verfügung steht vllt auch n Blackbass 12. |
||
the_ferryman
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Jul 2009, 17:31 | |
AWM 124 in 100 Liter BR, 20hz Tuning, viel Endstufe dahinter. Kann Messungen zeigen. Gruß, Julian |
||
Nitti
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Jul 2009, 11:17 | |
Ich bitte darum. |
||
bower1988
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jul 2009, 16:57 | |
Naja die Simus sehen jetz mal nicht soo berauschend aus...(man müsste halt sehr stark entzerren oder seeehr tief trennen). Klick |
||
the_ferryman
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Jul 2009, 19:22 | |
Einen Sub, der bis unter 20hz spielen soll, willst du über 80hz trennen? Ernsthaft? Ok, vergiss den AWM. Ein Treiber, noch dazu ein 12er, der das schafft (bei vernünftigem Klang), ist mir nicht bekannt. Die Messungen hab ich auf nem anderen Rechner, ich schau danach. Wer bis 20hz hören will, sollte zudem den Drukkammereffekt berücksichtigen. Wurde in diesem Fall nicht gemacht, weil er beim Kollegen, wo der Sub steht, rein garnicht in Erscheinung tritt- riesige Absorbierende Wandfläche. Gruß, Julian |
||
bower1988
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jul 2009, 19:42 | |
Wie gesagt schau dir mal den Blackbass an..alles andere wird teurer oder größer werden. Gibt viele Chassis die bis 20 Hz kommen und sicher auch gut Klingen..aber nicht mit dem Budget |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau Heimkinowoofer mit 2 Monacor SPP-300 thyren am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 13 Beiträge |
Monacor SPP 300/AD Tieftöner - Subwoofer geeignet? heniekson am 02.06.2016 – Letzte Antwort am 04.06.2016 – 7 Beiträge |
Subwoofer mit Monacor SPP-110 WebJulian am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 2 Beiträge |
Monacor SPP-90 taugt der was ? tsp? Toni_H._aus_St.k. am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 4 Beiträge |
Monacor SP-300 Gehäuse Veltins112 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 3 Beiträge |
Monacor SP-300 PA Gehäuse Jonasmb am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 13 Beiträge |
BR Gehäuse für Monacor SP-46A/500PA motorradfritzel am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 8 Beiträge |
AWX 184 / Monacor SAM 500D -=Zethos=- am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 17 Beiträge |
4x Monacor SPH-8M mit WAM 300 SweeterSpot am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 4 Beiträge |
Bauvorschlag Monacor SPH-255 Plookide am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303