HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für 22 quadrat m Zimmer | |
|
Subwoofer für 22 quadrat m Zimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Paul_Panzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2010, |
Hallo, Da ich letztens in ein kleineres Zimmer umgezogen bin, das etwa 22 quadrat m grofl ist, hab ich mich entschieden meine Anlage(Pioneer VSX-516) die nur vier kleine Satelliten antreibt, mit einem Sub zu unterstützen.(Selbstbau) Nun frage ich mich natürlich, was für ein Chassis ich wählen soll. Ich habe gehört, dass des awm 124 ganz gut sein soll, und auch bezahlbar ist.(ich will wenn es geht maximal 100 Euro für das Chassis ausgeben) Andere Vorschläge nehme ich dankbar entgegen! ![]() Ich würde mich über Eure Unterstützung freuen. Vielen Dank schon mal! |
||
ZeusExitus
Stammgast |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2010, |
Hi Emil, es wäre ganz hilfreich, wenn du deine Klanganforderungen an den Sub beschreiben würdest (z.B. mehr Kick oder Tiefbass? für Musik oder Heimkino? von beiden etwas?). Du musst außerdem noch beachten, dass du für den Sub ein Aktivmodul benötigst. Empfehlen kann ich die Buddytec-Module (BT-SA 250 mit 130 Watt RMS bzw. BT-SA 500 mit 250 Watt RMS, jeweils @4 Ohm) von ebay oder die Conrad-Module. Die Mivoc AM 80 bzw. 120 sind auch nicht schlecht. Preis-/leistungsmäßig wirst du aber um die Buddytec-Module nicht drumrum kommen. Ansonsten schau dir mal den ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bis dahin erstmal ![]() Grüße Marc [Beitrag von ZeusExitus am 31. Mai 2010, 19:52 bearbeitet] |
||
|
||
Paul_Panzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:30
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2010, |
Hallo und danke für die Antwort. Zu der Frage wegen meinen Ansprüchen: Mit diesem sub will ich überwiegend Musik hören. (in unserem Wohnzimmer haben wir einen aw3000 mit 120l Bassreflex fürs Fernsehen stehen) Deine Forschläge sind schon spannend, doch da mein Zimmer nicht all zu Groß ist, Suche ich eher nach einer Kompakteren Lösung. Ich hatte eigentlich den Bausatz bei lautsprechershop anwiesiert (awm124 mit am 120 im Bassreflex), doch ich wollte mich noch mal umhören, ob es Noch was besseres in Sachen Preis/Leistung gibt. (die mivoc Chassis sind ja zimlich bekannt. Vielleicht gibt es ja noch unbekannte Tips, die du eher empfehlen wüdest) Achja: ich höre eigentlich alle Arten von Musik, je nach dem, wie ich gerade drauf bin. (falls dass wichtig ist ![]() Vielen dank für die Unterstützung |
||
ZeusExitus
Stammgast |
22:27
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2010, |
Moin Emil, wie groß darf denn die Kiste werden? Eine genaue Angabe wäre schon mal hilfreich ![]() Der AWM 124 ist schon ein nettes Chassis, preis-/leistungsmäßig gibts aber imho Besseres. Für Musik wären halt die schon genannten LBMS 15-100 oder die Kevlar Brothers geeignet. Alterantiv kannst du dir aber auch den ![]() ![]() Grüße Marc |
||
Paul_Panzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2010, |
Also, Ich würde schon gern die Kevlar Brothers bauen, Das Problem ist nur der Platz. Deswegen würde ich die 74€ für den Mivoc in Kauf nehmen. Würde es denn im möglichen liegen, den mivoc mit nem buddytec Modul treiben? |
||
dicker_brummbär
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2010, |
klar kannste den mit nem buddytec modul betreiben, aber falls du vor hattest den bauvorschlag "sub awm 12" zu bauen muss ich dich leider enttäuschen. das dort verwendete aktivmodul hat eine tiefbassanhebung, welches das buddytec modul nicht hat. sonmit müsste man die box anpassen. lg |
||
ar1990
Stammgast |
00:08
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2010, |
Also soweit ich mich erinnern kann haben die Buddytec Module eine Anhebung von +6dB bei 35Hz und keinen Subsonic filter. Der AWM124 wurde füs AM 120 entwickelt, was eine Anhebung von +3dB bei 32Hz hat. mfG Alex |
||
Paul_Panzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:32
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2010, |
Mir ist klar, das ich dann nicht den bauvorschlag nehmen kann, das Gehäuse muss natürlich angepasst werden. Ich wollte nur wissen, ob der Freqensverlauf mit dem buddytec nicht zu "Eckig" ist. |
||
ZeusExitus
Stammgast |
13:49
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2010, |
Keine Sorge, der Frequenzgang ist nur so gut, wie man ihn abstimmt. Besser ist es, wenn du ihn etwas "zu tief" abstimmst, dadurch fällt der Basspegel sanft ab, was aber nicht so schlimm ist, da die Raumeinflüsse viel größere Auswirkungen haben als die eigentliche Abstimmung. Eine gute Abstimmung ist dennoch immer von Vorteil ![]() Grüße Marc |
||
Paul_Panzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:04
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2010, |
Heißt das, dass ich das buddytec mit dem mivoc awm 124 verbauen kann? Wenn ja, ich würde mich über Bauvorschläge bzw. berechnungen riesig freuen! Vielen Dank schon mal im voraus! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
22" Subwoofer -Projekt- mAdmim am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 61 Beiträge |
Subwoofer für 17qm Zimmer maggus_zuki am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 21 Beiträge |
Subwoofer - Dayton UM15-22 Chassis Speedy22 am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 47 Beiträge |
Subwoofer für 15 m² Eredar am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 17 Beiträge |
[abgebrochen] Kleiner Subwoofer (MAX 27 l außen, Zimmer 12 m²) HaCkAttaCk2001 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 15 Beiträge |
Subwoofer für kleines Zimmer und HK kriko100 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 9 Beiträge |
22" Woofer Mo!k am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
22" Hifi - Bass Subwoofer Lautsprecher GBS 3422 revolution<->bass_3000 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 23 Beiträge |
Subwoofer für's Zimmer HILFE 0uTbL4sT am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 17 Beiträge |
Subwoofer im Zimmer comander1802 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801