HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Flacher Subwoofer unter Sofa | |
|
Flacher Subwoofer unter Sofa+A -A |
||
Autor |
| |
suzuggl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Feb 2015, 16:47 | |
Hallo Gemeinde! Ich bitte um eine Empfehlung eines Chassis und eines Aktivmoduls: -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? 30qm -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? Nur einer. -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich), in der Ecke des quaderförmigen Raumes -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? 400 -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Canton LE120 -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben?Denon AVR-2106 -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? Nein -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? Höhe ist auf 15cm beschränkt, andere Maße offen -Wie laut soll es werden? Nicht extrem laut. -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? für Musik 70% und für Heimkino 30% -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Wichtig. -Welche Musikrichtung wird gehört?.Rock/Pop -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? ja -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? nein -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? nein Ich hoffe, dass ich den Fragebogen weitesgehend ausgefüllt habe. Budget sind 400, Gehäuse aus MDF. [Beitrag von suzuggl am 02. Feb 2015, 16:49 bearbeitet] |
||
Rahel
Inventar |
#2 erstellt: 02. Feb 2015, 17:05 | |
Am Besten, Du googlest mal unter dem Suchbegriff "Flachsubwoofer", wenn's denn unter dem Sofa sein soll. Da gibt es z.B. etwas von Canton "ASF 75 SC" oder von Teufel "T4000", etc. |
||
soundchunkie
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Feb 2015, 17:57 | |
Und was is daran dann DIY? Nix Aber dazu gibt's hier im Forum schon paar Ideen. Mal suchen |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#4 erstellt: 04. Feb 2015, 21:51 | |
bodo ct198 flachsub tml (allerdings gibt es das chassis nur noch gebraucht) quadro (vier stück davon im 70ltr-gehäuse, pdf-plan von oaudio kann ich dir zumailen) generell kannst du so ziemlich jeden subwoofer verwenden, dessen chassis nicht allzu hoch baut; das gehäuse umplanen ist im regelfall eine sache von wenigen minuten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sehr flacher Subwoofer FloK am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 22 Beiträge |
Flacher Subwoofer heniekson am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 14 Beiträge |
flacher aktiver Subwoofer lh6075 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 9 Beiträge |
Flacher Subwoofer peypey93 am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 20 Beiträge |
Extrem flacher Subwoofer Jendevi am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 19 Beiträge |
Sehr flacher Subwoofer gesucht. TheTudz am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 12 Beiträge |
Flacher Subwoofer für Heimkino quadral2000 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 11 Beiträge |
Eigenbau flacher Subwoofer SaxnPaule am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 72 Beiträge |
Flacher selbstbau Subwoofer unter der Decke? Jens1066 am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 6 Beiträge |
Subwoofer als flacher Wandlautsprecher fantom am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.885