HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Sub für Vifantastisch SAT | |
|
Sub für Vifantastisch SAT+A -A |
||
Autor |
| |
karower
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2015, |
Hallo liebe Gemeinde, ich suche einen passenden Subwoofer für die Vifantastisch in der Sat-Version (bis 100 Hz). In erster Linie soll er für das kleine Heimkino dienen. Ich bin mir sehr unschlüssig, ob ein geschlossener Sub reichen wird. Folgende habe ich mir als Erstauswahl schon rausgesucht: Versacube, Kellerkind Sub 80/2000 und Rasa Subwoofer. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps. Hier der Fragebogen: -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? Etwa 13 m². -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? Einer sollte reichen. -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) Das ist noch nicht ganz klar. Es wird aber wahrscheinlich nur in der Ecke (ca. 40cm entfernt von den Wänden) Platz sein. -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? 150,- -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Vifantastisch Sat -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? SMSL SA-S3 -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? nein -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? Ich denke der Versacube sollte das Ende der Fahnenstange darstellen. -Wie laut soll es werden? Eine Party soll nicht beschallt werden. Es sollte aber für z.T. etwas lauteren Film- und Musikgenuss ausreichend sein. -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? 70% Heimkino, 30% Musik. -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Trocken und präzise wäre schön. -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? nein -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? nein -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? Wegen WAF wäre ein Downfire wünschenswert. |
||
karower
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:24
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2015, |
Ich habe mich jetzt länger mit dem Versacube auseinandergesetzt. Preislich wäre nur ein Subwoofer mit AM80 Modul möglich. Reicht das für meine Ansprüche in einem kleinen Raum? Also wird der Pegel reichen und sich die fehlende Bassanhebung bei 50Hz sonderlich bemerkbar machen? |
||
|
||
Giustolisi
Inventar |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2015, |
Geschlossene Subwoofer sind dann die feinste Lösung, wenn sie ungefähr dort abfallen, wo die unterste Raummode sitzt. Dann kann man den Druckkammereffekt nutzen und kommt auf einmal eine Oktave tiefer nur durch die Wechselwirkung mit dem Raum. Dazu ist es wichtig zu wissen, wie lang die längste wand des Raums ist, um die tiefste Raummode zu bestimmen und dann nach einem geeigneten Sub zu suchen.
das AM80 hat eine feste Bassanhebung bei etwa 35Hz, wenn ich mich nicht irre. In einem kleinen Raum kommt auch ein Versacube wegen dem oben beschriebenen Druckkammereffekt auch ohne Bassanhebung erstaunlich tief. Da wäre ein tief reichender Sub sogar kontraproduktiv. |
||
karower
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2015, |
Danke für die Antwort. Ich werde dann so schnell wie möglich das Zimmer ausmessen und eine Skizze anfertigen. |
||
karower
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2015, |
Giustolisi
Inventar |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2015, |
Für deinen Raum wäre ein geschlossener Subwoofer optimal, der unter 30Hz anfällt. Da wird es schon eng, nur wenige Geschlossene kommen so tief, außerdem reichen 30Hz schon aus. Eine tief reichende Bassreflex Kiste könnte sich eher lohnen |
||
karower
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:37
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2015, |
Vielen Dank! Dann schaue ich mich mal um. |
||
karower
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2015, |
So, jetzt bin ich erschlagen von den ganzen Informationen. Erst dachte ich, der CT245 wäre ganz interessant. Dann habe ich aber gelesen, dass ihm die Präzision fehlt und es bei Musik schwammig werden kann. Ich bin da von meinem alten Fertigsubwoofer vorgeschädigt. Der wummerte nur und setzte immer einen Tick zu spät ein. Nach vielen anderen Bauvorschlägen und Erfahrungen dazu, möchte ich, glaube ich, von Bassreflex lieber Abstand nehmen. Letztendlich bin ich wieder beim Versacube als GHP-Variante mit 700 uF Kondensator und AM80 gelandet. Siehe ![]() Also, ich bin ratlos. ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
15:35
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2015, |
Der CT 245 ist ein guter Subwoofer. Wenn es wummert und dröhnt, ist meistens nicht der Subwoofer, sondern die Raummoden Schuld, denen muss man sich auch widmen.
Der Hochpass sorgt für eine 18dB steile untere Flanke. damit kann man den Druckkammereffekt nicht mehr optimal nutzen. |
||
karower
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:42
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2015, |
Ich habe noch einen: Subwoofer aus der Portokasse aus der Hobby Hifi 04/2012. Der müsste laut ![]() |
||
karower
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:19
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2015, |
So, wenn jetzt keine Einwände kommen, wird es wohl der Portokassen Sub aus der HH. Das Ganze in 23l sollte dann auf 25 Hz kommen. |
||
Giustolisi
Inventar |
11:08
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2015, |
Der dürfte passen. |
||
karower
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#13
erstellt: 19. Apr 2015, |
Vielen Dank für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub für Vifantastisch Finswimming am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 14 Beiträge |
Subwoofer zu den Vifantastisch morphy_8 am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 51 Beiträge |
5.1 mit 5x Vifantastisch und ? clownfish am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 4 Beiträge |
Heimkino CB Subwoofer+Zuspielkette für dröhnfreies Wohnzimmer (mit Vifantastisch) bla243 am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 24 Beiträge |
Sat-Sub Gehäuse umbauen xaver1 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge |
Sub mit Tang Band w8-740p, 4x vifantastisch und einige andere Fragen papalagirauscher am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 8 Beiträge |
Visaton Sub/Sat: Alto Genesis vs. Nano cosmonaut am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 9 Beiträge |
Sub-Sat System mit 2 Mivoc AW2000 Kurddi am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 2 Beiträge |
30Hz DIY Sub-Sat für 14m² Heimkino - welche Kombi bringts? Bene123123 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 73 Beiträge |
Vifa Vifa 10 BGS 119/8 als Sat + Sub blubbermensch am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.275