HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » SUB FÜR 2 MARK AUDIO CHR-70 | |
|
SUB FÜR 2 MARK AUDIO CHR-70+A -A |
||
Autor |
| |
Floyd_Mayfield
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2016, |
Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? 20qm -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? 1 Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) überall, ![]() -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? 500 mit Aktiv modul 300 ohne Aktivmodul (aus Boston micropvn90) -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Mark Audio Alpair CHP-70 gen 3. goldener Schnitt -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? momentan wahlweise Nikko TRM 750 bzw smsla-sa 50 oder Onyo NR -414 demnächst NAD T 761 Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? Aktivmodul eines Boston Micropv90 -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? egal -Wie laut soll es werden? keine Pegelorgien,mir ist eher die Präzision etc. wichtiger (Nachbarn sind weniger Kulant mit Musik...) -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? evtl für Musik Und Home Cinema.Also kann auch ein Kompromiss sein -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? sehr viel -Welche Musikrichtung wird gehört?. Jazz,Rock,Folk,Funk,Elektronika,Metal,Rap also ansich wirklich fast alles,wobei schwerpunkt auf Desert-Rock,Alternative etc.liegt -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? kann auch,Mini dsp,Ice etc ist kein Problem. -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? kann ausgelieen werden. -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? Evtl das Holz in Iboki ,aber eher zweitrangig [Beitrag von Floyd_Mayfield am 17. Jan 2016, 12:27 bearbeitet] |
||
Viper780
Inventar |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2016, |
Wohl einer der besten Chassis dafür ist der Peerless 12 XXLS, als "Bausatz" hier ![]() Am besten bei Quint anrufen was die für einen Verstärker empfehlen |
||
|
||
Floyd_Mayfield
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2016, |
danke den hat mir Oli schon empfohlen,wirds wahrscheinlich auch werden,also der 10 evtl 12 xxls. [Beitrag von Floyd_Mayfield am 18. Jan 2016, 17:12 bearbeitet] |
||
Floyd_Mayfield
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2016, |
welches Aktivmodul würdet ihr dafür empfehlen? Das ausm Boston Sub is schon paar jahre alt,und evtl liegt da was im Argen. |
||
Viper780
Inventar |
18:04
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2016, |
Solche fertigen Module haben oft fix eingestellte Hoch- und Tiefbässe sowie einen Bassboost. Wenn man die nicht kennt ist es schwer damit was zu amchen. Für den Onkyo und den NAD geht im Grunde jedes Modul, bei den zwei Stereoverstärkern hat du keinen Subwooferausgang und brauchst somit etwas mich Hochpegel Ein- und Ausgänge. Frag mal bei quint an was sie dir da empfehlen. Ich würde entweder Class-D Module (zB ALC0300-1300 oder was von ![]() |
||
Floyd_Mayfield
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2016, |
jo werde ich dann nächstes Monat in Angriff nehmen,wenn das komplette Budget beisammen ist. Danke schonmal für die Antworten. Werde ihn wahrscheinlich zusammen mit dem Nad oder Onkyo hernehmen. Für das Musikzimmer reichen mir die Celestion Truvox 180 als Stereo. [Beitrag von Floyd_Mayfield am 18. Jan 2016, 20:38 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
02:39
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2016, |
evtl. mal ![]() ![]() |
||
Floyd_Mayfield
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2016, |
Danke für den Hinweis! |
||
Floyd_Mayfield
Ist häufiger hier |
04:45
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2016, |
herr_der_ringe
Inventar |
08:10
![]() |
#10
erstellt: 11. Feb 2016, |
interessantes gehäuse ![]() gibts da mehr infos dazu, z.b. in form eines bauberichts? |
||
Floyd_Mayfield
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#11
erstellt: 11. Feb 2016, |
das is bei Amazon bestellt,leider nur 1cm stärke,aber habs verstrebt. Dachte zwecks WAF,Zeller "LOFT". mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kino-Sub für kleines Geld (ab 70?) derboxenmann am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 45 Beiträge |
JL-Audio-Sub lichterkette am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 5 Beiträge |
Klein, präzise, druckvoll, tief ? Dayton Titanic Mark III 12 Keizo am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 283 Beiträge |
Car Audio Sub für Heimkino/Hifi mAdmim am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 6 Beiträge |
CAR AUDIO SUB für Heimkino/Hifi mAdmim am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 22 Beiträge |
Aktiv Sub für Polk Audio LSi7 Forchi89 am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 25 Beiträge |
Infinity Micro Sub -> DIY Gehäuse ? apo1980 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 5 Beiträge |
Was für Tieftöner fur max 70 euro? Weilallenamenwegsind am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 11 Beiträge |
Ripol-Sub mit Omnes Audio PC 12.01 DerHeldvomFeld am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 7 Beiträge |
Sub: Origami M / C aus Elektor Audio 2 Sambista am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733