Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
MuLatte
Inventar
#4957 erstellt: 01. Sep 2008, 22:15
Was meinste denn mit zurechtkommen? Abspielen auf dem PC oder was?
DON-2
Ist häufiger hier
#4958 erstellt: 02. Sep 2008, 04:55

Housemeister87 schrieb:

Housemeister87 schrieb:

und was ich noch wissen wollte, gibt es ein programm was mit den hd aufnahmen des ufs zurecht kommt?

mfg peter


keiner ne idee?


mpegstreamclip kann das. gibt sicher noch andere.


DON
Housemeister87
Stammgast
#4959 erstellt: 02. Sep 2008, 08:06
Ok, habs gestern an meinem Desktop Pc probiert da gehts.
Am Laptop gings nicht, der hat vllt die Codecs nicht...

Ist es eigentlich möglich meine vorhandenen aufnahmen auf eine andere Festplatte zu kopieren und sie dann trotzdem auf der neuen Festplatte abzuspielen über den Kathi...

Will von meine WD Elements 500gb alles auf meine Samsung HJ501 500gb machen, die soll angeblich besser laufen mit dem Kathi...

MfG
flat_D
Inventar
#4960 erstellt: 02. Sep 2008, 10:27

Housemeister87 schrieb:
Ok, habs gestern an meinem Desktop Pc probiert da gehts.
Am Laptop gings nicht, der hat vllt die Codecs nicht...

Ist es eigentlich möglich meine vorhandenen aufnahmen auf eine andere Festplatte zu kopieren und sie dann trotzdem auf der neuen Festplatte abzuspielen über den Kathi...

Will von meine WD Elements 500gb alles auf meine Samsung HJ501 500gb machen, die soll angeblich besser laufen mit dem Kathi...

MfG


Das geht, habe ich schon oft gemacht.
dobermann1978
Stammgast
#4961 erstellt: 02. Sep 2008, 12:23
Es gibt durchaus die Möglichkeit die aufgenommenen Streams des Kathi auf den PC zu laden, zu schneiden und als AVCHD (Mini Blu-ray) auf einen DVD Rohling zu brennen. Dieser läuft dann auch z.B. in der PS3. Gibt genügend Threads in diversen Foren die sich damit beschäftigen. Einfach mal googeln.
Housemeister87
Stammgast
#4962 erstellt: 03. Sep 2008, 16:36

dobermann1978 schrieb:
Es gibt durchaus die Möglichkeit die aufgenommenen Streams des Kathi auf den PC zu laden, zu schneiden und als AVCHD (Mini Blu-ray) auf einen DVD Rohling zu brennen. Dieser läuft dann auch z.B. in der PS3. Gibt genügend Threads in diversen Foren die sich damit beschäftigen. Einfach mal googeln.


hast du nen link dazu?
izak.stern
Stammgast
#4963 erstellt: 04. Sep 2008, 03:26
*themawiederausgrab*

nachdem ich seit letzter woche endlich ein nullmodemkabel hab konnte ich heut zum ersten mal e2 auf die box schmeissen...

nunja, was sind die ersten eindrücke?

ganz nett, aber mehr auch nicht. als erstes sticht natürlich die optische aufmachen ins auge - bootmenue + osd. aufs erste fand ich die menuestruktur weniger intuitiv als bei der original fw. praktisch ist z.b., dass man per ipkg bequem diverse addons installieren kann. leider überwiegen bei mir nach einem oberflächlichen test die nachteile:


  • starke weichzeichnung
  • keine korrekte darstellung von 4:3 material möglich
  • kein dd möglich
  • lautstärke deutlich niedriger
  • deutliches ruckeln bei diversen sendern (beobachtet bei sat1, rtl + pro7)


ich werde morgen (bzw. heute ^^) noch den mediaplayer und das vlc plugin testen...

es würde mich freuen wenn auch andere user ihre erfahrungen mit e2 schildern würden.
dnofx
Schaut ab und zu mal vorbei
#4964 erstellt: 04. Sep 2008, 05:06
also wir wissen ja, dass alles noch in der betafase ist. also der install mit hilfe der tools geht nun kinderleicht.

zu E²: meine interne hdd wird erkannt, die aufgenommenen filme mit der ori soft von kathrein lassen sich auch abspielen. negativ sind noch die von dir angesprochenen punkte. im mom noch sehr lange bootzeit. aber ich kann nur jeden empfehlen sich schon mal mit der soft anzufreunden. weil die zukunft liegt da.
Trikk-y
Ist häufiger hier
#4965 erstellt: 05. Sep 2008, 09:40
Ich hab mal ne Frage bezüglich des EPG von Kathrein. Ich hab gestern meine ArenaSat Karte bekommen und auch gleich fleissig die ersten Football Spiele von NASN in den Aufnahmeplan eingragen.
Im EPG von NASN war allerdings nur das Programm von dieser Woche zu sehen, was mir starke Kopfschmerzen bereitet weil ich bald in Urlaub fahre und viele Spiele aufzeichnen wollte. Liegt das an NASN ? Kann ich auch Sendungen aufzeichenen die nicht im EPG stehen ?
Wäre doch schln blöd wenn das EPG wirklich nur immer für eine Woche aktuell ist.
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht
#4966 erstellt: 05. Sep 2008, 09:53
Du kannst doch bei irgendeiner Sendung im EPG die Aufnahme (rote Taste) aktivieren und dann Datum und Uhrzeit anpassen, dann kannst Du auch Aufnahmen für nächstes Jahr eintragen.
Housemeister87
Stammgast
#4967 erstellt: 05. Sep 2008, 15:16

Housemeister87 schrieb:

dobermann1978 schrieb:
Es gibt durchaus die Möglichkeit die aufgenommenen Streams des Kathi auf den PC zu laden, zu schneiden und als AVCHD (Mini Blu-ray) auf einen DVD Rohling zu brennen. Dieser läuft dann auch z.B. in der PS3. Gibt genügend Threads in diversen Foren die sich damit beschäftigen. Einfach mal googeln.


hast du nen link dazu?



???
dobermann1978
Stammgast
#4968 erstellt: 08. Sep 2008, 16:12
Sorry, hab ich nicht mitbekommen.

Der hier dürfte für den Einstieg ganz gut sein:

http://board.mykathrein.de/index.php?page=Thread&threadID=3098
AndreasBloechl
Inventar
#4969 erstellt: 08. Sep 2008, 21:04
Ich könnte meinen seit gestern am liebsten zerschlagen. Er hat mir nach einem Aufnahmefehler gestern Nacht einen Film gelöscht den mein Sohn sich aufgenommen hat. Ich weis nicht warum aber am PC kann ich ihn auch nicht mehr finden auf der Platte. Auch wenn man die aufgenommenen Files umbenennt mit der Kahty so erkennt der PC die alten Filenamen immer noch wie sie am Anfang waren. Mir scheint das der Kahtrein da wirklich extrem schlecht programmiert ist.
rcstorch
Inventar
#4970 erstellt: 09. Sep 2008, 05:31
Bei mir hat er sich gesten bei einer über EPG programmierten Aufnahme einfach nicht eingeschaltet. Als ich gestern nach Hause kam, hätte die Aufnahme schon 15 Min. laufen müssen, der UFS war aber immer noch im Standby. Als ich ihn dann von Hand eingeschaltet habe, stand gleich nach "Willkommen" "Aufnahme läuft". Da war es nur leider zu spät.

Auch, wenn es mit der 1.06er deutlich besser geworden ist, ist der UFS-910 immer noch nicht so richtig zuverlässig, so dass ich doch besser bei meinem "Workaround" bleibe, Sendungen, die mir wirklich wichtig sind, lieber mit dem Panasonic aufzunehmen.
AndreasBloechl
Inventar
#4971 erstellt: 09. Sep 2008, 05:44
Irgendwie nervt mich die ganze Kiste. Man kann die aufgenommenen Files nichtmal umbennen und archivieren am PC, auf vielleicht meherer ext. Platten sollte eine mal abrauchen. Ich habe es aber jetzt noch nicht probiert ob das File am Receiver noch funktioniert wenn man den Ordner mit dem PC umbennent. Ich glaube die Box schreibt beim umbennen der Archive irgendetwas in einen Header oder infofile wie das aufgenommene Material in der Box angezeigt werden soll. Wie macht ihr denn das mit den Archiven?
rcstorch
Inventar
#4972 erstellt: 09. Sep 2008, 06:19
Diese Informationen stehen in der info.xml, wenn Du das Umbenennen willst, so dass es auch unter anderem Namen im Aufnahmearchiv des Kathrein erscheint, musst Du das in dieser Datei vornehmen.
AndreasBloechl
Inventar
#4973 erstellt: 09. Sep 2008, 06:28
Das dachte ich mir schon, nur kommt dann der Kathrein mit diesen Files noch klar?
rcstorch
Inventar
#4974 erstellt: 09. Sep 2008, 06:51
Ja, habe das schon ein paar mal durch, bei mir war schon einige Male die info.xml Datei beschädigt, so dass ich mir eine neue erstellt habe. Danach konnte ich die Aufnahme aus dem Archiv auch wieder starten.
AndreasBloechl
Inventar
#4975 erstellt: 09. Sep 2008, 06:59
Danke , noch eine Frage. Wie erstellt man eine neue xml?
rcstorch
Inventar
#4976 erstellt: 09. Sep 2008, 07:04
Da brauchst Du kein besonderes Programm für, da reicht jeder normale Editor. Ich mache es immer so, dass ich mir eine andere info.xml in das entsprechende Verzeichnis kopiere und diese dann editiere. Das hat den Vorteil, dass Du dann auch gleich das richtige Format hast.
AndreasBloechl
Inventar
#4977 erstellt: 09. Sep 2008, 07:08
Alles klar , werde mir diese Datei mal unter die Lupe nehmen. Danke dir.
dirkhajo
Hat sich gelöscht
#4978 erstellt: 10. Sep 2008, 11:31
Hallo,

also, ich habe meinen UFS 910 gestern an den Händler zurückgeschickt, weil mit externer Platte:
- Schneller Vorlauf (16-32x) hängt sich nach kurzer Zeit auf und
- Wiedergabe stoppt nach 15-30 Minuten ohne Grund.

Außerdem war der Kathrein-Kundenservice eine kleine Zumutung, weil man die Probleme:
- Angeblich nicht kennt und
- Standardantworten kamen (somit fühle ich mich nicht ernstgenommen).

Außerdem bekomme ich eine WD-Platte nicht um Laufen.

Zum Glück habe ich Zugriff auf zwei weitere UFS 910 mit ganz anderen Seriennummern und hoppla, keine Probleme!

Somit scheint es also tatsächlich diverse Hauptplatinen zu geben.

Insgesamt für mich eine herbe Enttäuschung!

Gruß Dirk
flat_D
Inventar
#4979 erstellt: 10. Sep 2008, 14:01
Nachdem ich nach dem Platinentausch nun die beiden 2,5"-Platten mittels USB-HUB zum laufen gebracht habe, hängen jetzt drei HDDs und ein 16GB-Stick am Kathrein und nehmen fleißig alle HD-Filme auf, die ich so gebrauchen kann. Bislang klappt das problemlos (von ganz seltenen kurzen Hängern abgesehen) seit insgesamt nunmehr 1,5 Jahren. Die Aufnahmen kann man munter über den PC zwischen den Platten hin- und herschieben. Solange man immer ganze Verzeichnisse verschiebt, lassen sich diese auch von jeder Platte wieder über den Kathrein abspielen.
AndreasBloechl
Inventar
#4980 erstellt: 10. Sep 2008, 21:06
Wie ist es denn wenn ich nur den Hauptordner mit dem PC umbenenne . Kennt die Box dann die Files wieder ohne Probleme? Komme momentan nicht zum testen.
izak.stern
Stammgast
#4981 erstellt: 11. Sep 2008, 16:01
was meinst du mit hauptordner?

die box bruacht nur folgende struktur:

kathrein/video/XXXXXXX

XXXXX kann beliebig gewählt werden, jedohc muss die xml-file vorhanden sein.
rcstorch
Inventar
#4982 erstellt: 11. Sep 2008, 20:04
Der Kathrein schafft es doch immer wieder, mich zu überraschen. Musste eben ein Werksreset machen, weil ich plötzlich weder die rote, grüne, gelbe oder blaue Taste betätigen konnte, es kam dann immer die Meldung "Funktion deaktiviert"

Das hatte ich bis jetzt noch nicht.
AndreasBloechl
Inventar
#4983 erstellt: 11. Sep 2008, 21:01

izak.stern schrieb:
was meinst du mit hauptordner?

die box bruacht nur folgende struktur:

kathrein/video/XXXXXXX

XXXXX kann beliebig gewählt werden, jedohc muss die xml-file vorhanden sein.


Ich bin mir da nicht sicher ob die xml da irgendwie auf den Ordner mit der genauen Bezeichnung verknüpft ist oder ähnliches. Nicht das der Hauptordner dann durch die Änderung bzw. Umbenennung nicht mehr zur xml paßt.
flat_D
Inventar
#4984 erstellt: 12. Sep 2008, 08:52
Nein, der Ordnername ist egal. Der Kathrein liest immer die xml-Datei in jedem Ordner aus und dort steht dann, wie der Film heißt.
AndreasBloechl
Inventar
#4985 erstellt: 12. Sep 2008, 20:54

flat_D schrieb:
Nein, der Ordnername ist egal. Der Kathrein liest immer die xml-Datei in jedem Ordner aus und dort steht dann, wie der Film heißt.


Alles klar , danke sehr für deine Auskunft. Ich werde das bei Gelegenheit selber mal noch durchchecken.Thanks.
FocusFreak
Ist häufiger hier
#4986 erstellt: 14. Sep 2008, 20:41

rcstorch schrieb:
Der Kathrein schafft es doch immer wieder, mich zu überraschen. Musste eben ein Werksreset machen, weil ich plötzlich weder die rote, grüne, gelbe oder blaue Taste betätigen konnte, es kam dann immer die Meldung "Funktion deaktiviert"

Das hatte ich bis jetzt noch nicht.


hmm wie wärs damit...

menü
--> einstellungen
----> bildschirm-menü anpassen
------> funktionsumfang <hoch>

dann klappts auch wieder mit den tasten
rcstorch
Inventar
#4987 erstellt: 15. Sep 2008, 08:03
Danke für den Tipp, aber 1. habe ich daran nichts verändert und 2. stand die Option unter Funktionsmenü auf "hoch", daher empfand ich es ja als seltsam. Erst der Werksreset schaffte Abhilfe.

Wie schon geschrieben, der UFS-910 steckt voller Überraschungen.
FocusFreak
Ist häufiger hier
#4988 erstellt: 15. Sep 2008, 21:18

rcstorch schrieb:
Danke für den Tipp, aber 1. habe ich daran nichts verändert und 2. stand die Option unter Funktionsmenü auf "hoch", daher empfand ich es ja als seltsam. Erst der Werksreset schaffte Abhilfe.

Wie schon geschrieben, der UFS-910 steckt voller Überraschungen.


ok, dann war mein tip etwas fehl am platze...

meine kathi überrascht mich aber auch ab und zu aufs neue...
H@ckepeter
Stammgast
#4989 erstellt: 20. Sep 2008, 17:37
Meiner auch , der bootet seit einiger Zeit scheinbar 2x , wenn man ihn anschaltet ... Ich würde ihn ja reklamieren , aber ohne Receiver is halt scheiße und wieder während der Reparatur nen anderen kaufen ist auch nicht billig .
izak.stern
Stammgast
#4990 erstellt: 20. Sep 2008, 17:41
woran machst du das fest? ich hoffe doch nicht daran, dass das display mehrmals an und ausgeht, das ist nämlich vollkommen normal...
H@ckepeter
Stammgast
#4991 erstellt: 20. Sep 2008, 17:43
Ne das hat er vorher auch gemacht , aber ist/war es normal , daß nach dem "Willkommen" 2x Kathrein UFS 910 eingeblendet wird mit ca 10-15 Sek Unterbrechung ?
izak.stern
Stammgast
#4992 erstellt: 20. Sep 2008, 17:57
hmm...

willkommen sollte eigtl. die letzte meldung sein. kommt denn nach den KATHREIN... meldungen nochmals willkommen? btw welches img hast du drauf?
H@ckepeter
Stammgast
#4993 erstellt: 20. Sep 2008, 18:04
1.06 FW und Original bzw kein Image. Ja weiß auch nicht, anfangs hat er das auch nicht gemacht.

Nein ein 2tes Willkommen kommt nicht. Aber der Start des Kathi zieht sich so natürlich krass hin, fast 1 1/2 Min.


[Beitrag von H@ckepeter am 20. Sep 2008, 18:05 bearbeitet]
izak.stern
Stammgast
#4994 erstellt: 20. Sep 2008, 18:06
hmm eine so lange bootzeit ist schon ziemlich nervig.

sich er doch einfach deine settings per lan oder kathrein tool und flash neu, dann sollte es wieder fixer gehen. ist ja kein grosser act, eine sache von < 10min.
H@ckepeter
Stammgast
#4995 erstellt: 20. Sep 2008, 18:24
Jo danke dir für deine Hilfe , werd ich morgen mal machen.

schönes Restwochenende dir noch
izak.stern
Stammgast
#4996 erstellt: 20. Sep 2008, 19:23
kein problem, dir ebenso...
AndreasBloechl
Inventar
#4997 erstellt: 21. Sep 2008, 04:37
Ich glaube ich werde auch wieder zurückflashen, meiner hängt jetzt immer wenn ich mit der Festplatte einiges zu tun habe. Gestern habe ich mit müh und not es noch geschafft die FB wieder in Gang zu bekommen. Ich dachte schon es geht überhaupt nichts mehr aber mit Exit 9+4 wurde sie wieder erkannt.Irgendwie lief die 1.04 stabiler bei meinem.
Roger998s
Stammgast
#4998 erstellt: 21. Sep 2008, 07:46
Moin Moin!

Ich nutze die Käthe jetzt seit bald 1 Jahr. Start ab SW 1.02 bis heuer, 1.06. Wenn er läuft, läuft er top! Im Aufnahme Betrieb mit WD USB Platte, hatte ich öfters Hänger beim Aufnehmen und abspielen. Bei Premiere ist hin und wieder in der Ansage eine sporadisch auftretende übelste Lip- Sync Verzögerung die man nicht ausregulieren kann. Und auf einmal ist wieder alles gut. Bootzeit etwa 30 - 40 Sekunden. EPG und Aufnahme klappen sehr gut.

Fakt ist... meine Eltern, meine Oma und meine Frau.. könnten mit so einem Gerät weder umgehen, noch leben. Da viele Abstürze bzw. Instabiles laufen. Für uns Männer zwischen 16 - 60 die Technik begabt und interessiert sind...
wir können mit solchen Macken umgehen, bzw. damit leben oder sie Beheben... (Meistens). Aber es ist trotzdem eine Zumutung für ein technisches Gerät. Meine erste Nokia D-Box 1 läuft heute noch.... ;).


LG Rog.

P.S. er hat sich gerade wiedermal bei der HDD Wiedergabe aufgehängt... Grummel.

P.P.S: 10 min. Später und wieder hängt er bei der gleichen Sendung... Grummel, Grummel.


[Beitrag von Roger998s am 21. Sep 2008, 07:57 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#4999 erstellt: 21. Sep 2008, 08:59

AndreasBloechl schrieb:
Ich glaube ich werde auch wieder zurückflashen, meiner hängt jetzt immer wenn ich mit der Festplatte einiges zu tun habe. Gestern habe ich mit müh und not es noch geschafft die FB wieder in Gang zu bekommen. Ich dachte schon es geht überhaupt nichts mehr aber mit Exit 9+4 wurde sie wieder erkannt.Irgendwie lief die 1.04 stabiler bei meinem.

Hallo Andreas,

versuch doch nochmal das Notfall-Image der 1.06er aus dem UFS-Forum. Bei mir war es auch so, dass ich irgendwann das Gefühl hatte, die 1.06er FW "altert", denn nach einer bestimmten Laufzeit kamen immer mehr diffuse Probleme. Seit ich das Notfall-Image aufgespielt habe, scheint es bis jetzt zu laufen. Ein Versuch kann ja nicht schaden - oder?
kalle72
Stammgast
#5000 erstellt: 21. Sep 2008, 09:45
So, habe mir jetzt auch den UFS 910 ( für 261€ ) zugelegt. Bis jetzt bin mehr als zufrieden mit dem Gerät. Habe die 1.06 Firmware auf dem Kathrein. Aufgenommen habe ich alldings noch nichts.
rcstorch
Inventar
#5001 erstellt: 21. Sep 2008, 10:33

kalle72 schrieb:
So, habe mir jetzt auch den UFS 910 ( für 261€ ) zugelegt. Bis jetzt bin mehr als zufrieden mit dem Gerät. Habe die 1.06 Firmware auf dem Kathrein. Aufgenommen habe ich alldings noch nichts.

Man sollte den Kathrein nicht vor dem Aufnehmen loben.
flat_D
Inventar
#5002 erstellt: 21. Sep 2008, 10:45
Richtig! Meist muß man erst ein paar Klippen umschiffen, bis es klappt. Aber wenn's dann erst mal rund läuft, sprich, man eine Kombination aus Receiver, Platte und Verkabelung gefunden hat, dann läuft es meist gut. Gelegentliche Hänger kommen dann zwar auch noch vor, sind aber dann selten. Wer ständig Hänger und Abstürze hat, hat einfach noch keine funktionierende Konfiguration gefunden. Und manchmal liegt's wirklich nur an einem Kabel oder der Receiver respektive die Festplatte ist zu sehr eingebaut und wird dann zu warm. Manchmal hilft es einfach schon, wenn man Receiver und Platte frei aufstellt. Ich würde die PS 3 oder den Dragonfly, die beide auch einiges an Wärme produzieren und eigene Lüfter haben, nie in die selbe Regaletage mit dem Kathrein oder den Festplatten stellen. Da wäre das Desaster schon vorprogrammiert.


[Beitrag von flat_D am 21. Sep 2008, 10:46 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#5003 erstellt: 21. Sep 2008, 11:26
Hallo

Ich habe Ton aussetzer bei Dolby Digital spuren über HDMI!

Ich habe von der 1.04 direkt auf die 1.06 das geupdate. Die aussetzer sind so ca. alle 30sek. bis 1min.

Woran kann das liegen?
Frankenheimer
Stammgast
#5004 erstellt: 21. Sep 2008, 11:31
mitlerweile ist ja einige zeit seit erscheinen des kathi ins land gegangen und langsam möchte ich auch mal die aufnahmefunktion des kathis in anspruch nehmen. diese wurde bislang von mir nur rudimentär und keineswegs stationär am kathi genutzt.

spätestens zum weihnachtsgeschäft möchte ich mein vorhaben umsetzen ich stehe allerdings etwas in der zwickmühle. ein so richtiges konzept sticht noch nicht hervor, zu groß die vor und nachteile.

zur auswahl stehen bei mir 3 konzepte. ich sollte vielleicht hinzufügen dass ich gelegenheits-aufnehmer bin, aber das meiste, was ich aufnehme, behalte ich auch.

konzept 1:

usb stick zwischen 16 und 32gb größe.

vorteil:
+ läuft garantiert am kathi
+ ist äußerst transportabel (z.b. vom kathi zum pc)
+ völlig lautlos
+ keinerlei mechanik
+ hohe zugriffsgeschwindigkeit
- datentransferrate
- begrenzte speicherkapazität (vermutlich 1hd-spielfilm, 3-4 sd aufnahmen)
- relativ schlechte GB-Preis-Leistung

konezpt 2:

2,5" platte
+ relativ viel kapazität
+ relativ geringe lautstärke
+ klein und handlich
+ hohe übertragungsrate
- anlaufstrom usb spezifikationen (gibt es mitlerweile eine 2,5" platte die nur von usb strom zuverlässig läuft?)

konzept 3:

3,5" platte mit abschalt-elektronik
+ speicherplatz in massen
+ sehr günstiges preis/leistungsverhältnis
+ hohe datentransferrate
- hohe lautstärke
- viel vibration
- benötigt separates netzteil
- eher unhandlich für transport zwischen pc und kathi


ich persönlich tendiere am wenigsten zu konzept 3. das massenweise archivieren von aufnahmen sehe ich beim pc ohnehin besser aufgehoben, ich möchte es eigentlich vermeiden ein zusätzliches netzteil ins spiel zu bringen.

am besten gefällt mir die usb oder 2,5" lösung. allerdings war es zumindest zu beginn so, dass es keine 2,5" platte gab die wirklich zuverlässig an allen kathis anlief. gibt es momentan ein modell?
H@ckepeter
Stammgast
#5005 erstellt: 21. Sep 2008, 11:46
Definitiv eine externe Lösung bevorzugen .

1.Günstiger
2.Wegen der großen Wärme/Hitzeentwickelung zu bevorzugen.
3.Mehr Volumen

Hab mir damals einfach bei Penny ne Hitachi HD mit 500 GB gekauft , Fat formatiert und gut. 70€ und Platz für ca 25-35 HD Filme.
izak.stern
Stammgast
#5006 erstellt: 21. Sep 2008, 12:05
ganz einfach:

hol dir eine ext. 2.5" usb hdd + akt. usb-hub(kannste ja hinter der tv wand verstecken ) und gut is...
BodoM
Stammgast
#5007 erstellt: 21. Sep 2008, 12:58

Sebastian_81 schrieb:
Hallo

Ich habe Ton aussetzer bei Dolby Digital spuren über HDMI!

Ich habe von der 1.04 direkt auf die 1.06 das geupdate. Die aussetzer sind so ca. alle 30sek. bis 1min.

Woran kann das liegen?

Ich hatte nach dem Update auf 1.06 auch die Tonaussetzer im Abstand von ca. 30 sek.
Da ich keine Lösung gefunden habe, habe ich die 1.05 wieder installiert. Jetzt habe ich keine Tonaussetzer mehr.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728