Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
rcstorch
Inventar
#3652 erstellt: 09. Apr 2008, 18:58

dschoem schrieb:
Merci!

Zusammenfassend:
Er kann alles!
Alpha Light mitbestellen, Premiere Karte rein und freuen!

Oder? :P


So ist es.
gonzo012
Stammgast
#3653 erstellt: 09. Apr 2008, 19:15

Driver schrieb:
ich habe die anleitung aus dem internet von der kathi-seite. dort steht nur was drin von update über sat. und sat funkt bei mir nicht.

wenn im display "end" steht, heißt das für mich, dass der fertig mit flashen ist. hab dann 10 sekunden gewartet und dann den netzschalter gezogen. danach ging nichts mehr. sehr traurig das ganze.

ps: laut dieser webseite
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=111453

braucht man zum flashen ein nullmodemkabel. gerade das habe ich grad nicht zur hand. einfach zurückschicken will ich das teil nicht. ist nicht meine art. was tun?


10sec.sind viel zu wenig gewesen.....der neustart der kathi dauert schon ca.20-25sec.......nach end dauert es noch ein wenig dann kommt das gewohnte startbild im display der kathi.Die dateien die ich hochgeladen habe sind aber 100%ig in ordnung.....das ist das selbe image was ich immer benutze wenn aaf ein neues image rausbringt.

Macht die kathi den garnichts mehr????


m.f.g.
izak.stern
Stammgast
#3654 erstellt: 09. Apr 2008, 19:56

Driver schrieb:
hab nun das update mit einem voyager 4gb stick gemacht. er hat diesmal ordner gefunden und 6x gelöscht und geschrieben. danach stand "end". hab den receiver aus und wieder angemacht. seitdem geht gar nichts.

weder ein neues update kann ich fahren noch erhalte ich ein bild am tv. habe die datei vom kollegen hier verwendet, den rapidshare link.


nun sei mir bitte nicht böse, aber aber in meinem post zu deinem flashproblem(usb-stick wird nicht erkannt) hab ich mit "btw" diesen Post verlinkt, in dem ich vor ein paar tagen ebenfalls einem recht unbedarften kathi user den flashvorgang beschrieben und die ORIGINAL-FIRMWARE von der hersteller-seite verlinkt hatte. das flashen mit dieser anleitung verlief erfolgreich. ich persönlich würde NIE eine so-called original-firmware von rapidshare oder dergleichen downloaden, selbst wenn mir deren authentizität noch so oft versichert werden würde, welchen grund hatte eigtl dein unverantwortliches vorgehen?

einzige lösung deines problems ist der kauf eines nullmodemkabels, das löschen aller speicherbereiche und das aufspielen des notfallimages per hyperterminal...

@gonzo

das original image hat 2 flashdateien und flasht definitiv nicht alle speicherbereiche, selbst wenn das von dir hochgeladene img funktioniert, es stammt 100% nicht vom hersteller kathrein.


[Beitrag von izak.stern am 09. Apr 2008, 19:58 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#3655 erstellt: 09. Apr 2008, 20:00
Wo izak.stern Recht hat, hat er Recht! Mehr Hilfestellung zum erfolgreichen flashen kann man eigentlich nicht geben.
Driver
Stammgast
#3656 erstellt: 09. Apr 2008, 20:05
komischerweise ist mein spamschutz wieder deaktiviert. jetzt kann ich wieder posten.

also der grund für das vorgehen war: zeitdruck.

allerdings habe ich schon viele fw-updates gemacht. noch nie war das display eines gerätes der meinung, mitten im flash-vorgang "end" anzuzeigen. das verleitet doch zum neustart.... warum steht da nicht "bitte warten" oder "nicht ausschalten"?

im handbuch von der hmepage vom hersteller steht nur das update per satellit beschrieben. also erwarte ich vom display eine korrekte anzeige. klar, bin ich auch selbst was schuld. aber bei end hat meine hand "automatisch" zum schalter gegriffen und dann war das teil aus. doof gelaufen.

nullmodem besorge ich mir aus unserer it. werde montag abend berichten, wie es gelaufen ist. achja nochwas... ich hab vista. geht das resetten des receivers auch damit?


[Beitrag von Driver am 09. Apr 2008, 20:08 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#3657 erstellt: 09. Apr 2008, 20:16

Driver schrieb:
komischerweise ist mein spamschutz wieder deaktiviert. jetzt kann ich wieder posten.

also der grund für das vorgehen war: zeitdruck.

allerdings habe ich schon viele fw-updates gemacht. noch nie war das display eines gerätes der meinung, mitten im flash-vorgang "end" anzuzeigen. das verleitet doch zum neustart.... warum steht da nicht "bitte warten" oder "nicht ausschalten"?

im handbuch von der hmepage vom hersteller steht nur das update per satellit beschrieben. also erwarte ich vom display eine korrekte anzeige. klar, bin ich auch selbst was schuld. aber bei end hat meine hand "automatisch" zum schalter gegriffen und dann war das teil aus. doof gelaufen.

nullmodem besorge ich mir aus unserer it. werde montag abend berichten, wie es gelaufen ist. achja nochwas... ich hab vista. geht das resetten des receivers auch damit?


Da hast Du aber nicht richtig gelesen, tut mir leid, auf der gleichen Seite, wo es das Update gibt, gibt es auch ein PDF-File mit der Update-Anleitung via USB-Stick.
Driver
Stammgast
#3658 erstellt: 09. Apr 2008, 20:25
klartext:

Nun folgende Update – Prozedur durchführen:
- UFS 910 ausschalten (Netz AUS)
- USB – Stick anschließen (Front USB)
- Menü – Taste an der Frontseite des Receivers drücken und gedrückt halten
- UFS 910 einschalten (Netz EIN)
- Menü – Taste weiterhin gedrückt halten
- Im Display erscheint nach kurzer Zeit die Anzeige „Emergency Boot“,
anschließend „Update“ – danach beginnt der Updatevorgang durch die
Anzeige „Update Count x“ (x steht für die Anzahl der auf dem USB Stick
gefundenen Updates)
 danach kann die Menü – Taste wieder losgelassen werden
 folgende Anzeigen erscheinen während der Update – Prozedur:
• „1st Erasing xx“ – Löschen des Flash (xx steht für den
Fortschritt in %)
• „1st Writing xx“ – Schreiben in Flash (xx steht für den
Fortschritt in %)
- Wurden alle Updates durchgeführt, startet der UFS 910 im letzten
Betriebszustand

--------------------------------------------------------------------------

Das steht da drin. allerdings startete die box nicht neu, sondern im display stand "end". danach habe ich das teil ausgemacht und wieder angemacht. danach der fehler. also irgendwas stimmt da nicht bzw. ist unschlüssig.
Matze70
Stammgast
#3659 erstellt: 09. Apr 2008, 20:48
Ändert aber alles nichts an der Tatsache, dass du etwas mit dem Teil machen musst. Entweder zurück zum Händler in der Hoffnung, dass er dir den Receiver so aufbereitet, wie es sein muss. Oder aber du machst dir selber die Arbeit. Die Anleitung hast du ja von mir...
Nur eines kann ich dir sagen: Gehe nie mit ZEITDRUCK daran!!! Das ist der größte Fehler, den du machen kannst.
VG Matze
tobi14test
Ist häufiger hier
#3660 erstellt: 09. Apr 2008, 22:02

rcstorch schrieb:

dschoem schrieb:

Über HDMI läuft DD 5.1, Aufnehmen ebenfalls 5.1, CA läuft bei mir dass Alpha Light ohne Probleme


... is ja geil... warum können die Holländer das nicht?

Wie schaut es denn aus mit Premiere HD und HTCP-Handshake möglich mit folgenderm Anschluß:
Kathi über HDMI an AV-Receiver
von AV-Receiver zum TV
... die Philips hat eine zu kurze Wartezeit für die Rückmeldung des TV

... also wenn das noch ginge :hail


Funzt, kein Vergleich zu Philips oder Humax, den hatte ich nämlich vorher und das Handshakeproblem hat mich fast wahnsinnig gemacht. :KR


Bei mir geht es nicht. Ich steige von der Kathi auf einem Humax um. War mir nämlich nicht möglich ein flüssiges Bild auf meinen TV per HDMI zu bekommen. Erst ruckelt es und dann hängt sich die Kathi auf.
rcstorch
Inventar
#3661 erstellt: 10. Apr 2008, 05:24

tobi14test schrieb:
[...]

Bei mir geht es nicht. Ich steige von der Kathi auf einem Humax um. War mir nämlich nicht möglich ein flüssiges Bild auf meinen TV per HDMI zu bekommen. Erst ruckelt es und dann hängt sich die Kathi auf.


Direkt am TV angeschlossen oder über AVR? Wenn über AVR, welchen hast Du?

Speziell der Humax war/ist für dieses Handshakeproblem bekannt. Jedenfalls war es beim HD1000 so. Wie es beim iCord aussieht, kann ich nicht sagen.
Matze70
Stammgast
#3662 erstellt: 10. Apr 2008, 06:03
Bei mir geht es nicht. Ich steige von der Kathi auf einem Humax um. War mir nämlich nicht möglich ein flüssiges Bild auf meinen TV per HDMI zu bekommen. Erst ruckelt es und dann hängt sich die Kathi auf.[/quote]

Bei mir mit DENON 3808 und Toshiba 42Z3030D läuft es einwandfrei... Diese Hardware mag sich.
gonzo012
Stammgast
#3663 erstellt: 10. Apr 2008, 06:22

izak.stern schrieb:

Driver schrieb:
hab nun das update mit einem voyager 4gb stick gemacht. er hat diesmal ordner gefunden und 6x gelöscht und geschrieben. danach stand "end". hab den receiver aus und wieder angemacht. seitdem geht gar nichts.

weder ein neues update kann ich fahren noch erhalte ich ein bild am tv. habe die datei vom kollegen hier verwendet, den rapidshare link.


nun sei mir bitte nicht böse, aber aber in meinem post zu deinem flashproblem(usb-stick wird nicht erkannt) hab ich mit "btw" diesen Post verlinkt, in dem ich vor ein paar tagen ebenfalls einem recht unbedarften kathi user den flashvorgang beschrieben und die ORIGINAL-FIRMWARE von der hersteller-seite verlinkt hatte. das flashen mit dieser anleitung verlief erfolgreich. ich persönlich würde NIE eine so-called original-firmware von rapidshare oder dergleichen downloaden, selbst wenn mir deren authentizität noch so oft versichert werden würde, welchen grund hatte eigtl dein unverantwortliches vorgehen?

einzige lösung deines problems ist der kauf eines nullmodemkabels, das löschen aller speicherbereiche und das aufspielen des notfallimages per hyperterminal...

@gonzo

das original image hat 2 flashdateien und flasht definitiv nicht alle speicherbereiche, selbst wenn das von dir hochgeladene img funktioniert, es stammt 100% nicht vom hersteller kathrein.


Hallo,
ich kann dir versichern das dieses image von kathrein ist,hab sogar ein no public image von kathrein(original).

Dieses image bekommst du auch auf allen boards die sich mit kathrein images befassen.

Und das ganze hat auch nichts mit rapidshare zu tun,hätte es genausogut auf mein server hochladen können.....wär aber höchstwahrscheinlich das selbe bei raus gekommen.
Könnte mir nur vorstellen das was beim endpacken oder beim runterladen schiefgegangen ist.


m.f.g.


p.s. das ist nicht das erste image was ich hochgeladen habe,hab das hochgeladene image von mir selbst nohmal runtergeladen und geflasht.Meine kathi läuft ohne probleme...
rcstorch
Inventar
#3664 erstellt: 10. Apr 2008, 06:40

gonzo012 schrieb:
[...]

Hallo,
ich kann dir versichern das dieses image von kathrein ist,hab sogar ein no public image von kathrein(original).

Dieses image bekommst du auch auf allen boards die sich mit kathrein images befassen.

Und das ganze hat auch nichts mit rapidshare zu tun,hätte es genausogut auf mein server hochladen können.....wär aber höchstwahrscheinlich das selbe bei raus gekommen.
Könnte mir nur vorstellen das was beim endpacken oder beim runterladen schiefgegangen ist.


m.f.g.


p.s. das ist nicht das erste image was ich hochgeladen habe,hab das hochgeladene image von mir selbst nohmal runtergeladen und geflasht.Meine kathi läuft ohne probleme...


Also, ich kann Dir auch bestätigen, dass dieses Image funktioniert, habe es selber mal benutzt, als ich vom aaf-Image zurück zum original wollte. Bei mir gab es da keine Probleme.

Denke mal, Driver war einfach zu hecktisch und hat nicht lange genug gewartet. Es ist ja auch nichts verloren, nur arbeitsaufwendig, den Kathrein wieder zum Leben zu erwecken. Spreche da aus Erfahrung, habe mir nämlich selber schon mal die emergency Partition zerschossen, als ich das all borland Image testen wollte. Mit der Anleitung vom UFS-Board ging das Wiederbeleben aber völlig problemlos.
MuLatte
Inventar
#3665 erstellt: 10. Apr 2008, 07:35
Zeigt denn der Kathi gar nichts mehr nach dem Booten an? Ich hatte nach einem Flashen nur noch Kathrein stehen und dann nichts mehr. Dafür habe ich dann ein Emergency-Image genommen. Das hat ja mehr Dateien als die normalen Update-Images.
tobi14test
Ist häufiger hier
#3666 erstellt: 10. Apr 2008, 08:26
[quote="rcstorch"][quote="tobi14test"][...]

Direkt am TV angeschlossen oder über AVR? Wenn über AVR, welchen hast Du?
[/quote]

Geht weder direkt am TV (Philips 47PFL9732D/10) noch über den AVR (Onkyo TX-NR905)
rcstorch
Inventar
#3667 erstellt: 10. Apr 2008, 09:41
Dann glaube ich weniger an ein Handshakeproblem. Was für ein Kabel verwendest Du bzw. welche Kabellänge? Vielleicht ist aber auch Dein Modell einfach "nur" defekt.


[Beitrag von rcstorch am 10. Apr 2008, 09:42 bearbeitet]
izak.stern
Stammgast
#3668 erstellt: 10. Apr 2008, 12:54

gonzo012 schrieb:

Hallo,
ich kann dir versichern das dieses image von kathrein ist,hab sogar ein no public image von kathrein(original).


alles klar.


gonzo012 schrieb:

Dieses image bekommst du auch auf allen boards die sich mit kathrein images befassen.


ich kenn das img sehr wohl, habe es selbst schon min. 30mal geflasht, ohne probleme...


gonzo012 schrieb:

Und das ganze hat auch nichts mit rapidshare zu tun,hätte es genausogut auf mein server hochladen können.....wär aber höchstwahrscheinlich das selbe bei raus gekommen.
Könnte mir nur vorstellen das was beim endpacken oder beim runterladen schiefgegangen ist.


m.f.g.


es geht doch einfach darum, dass es beim upgrade von 1.03 auf 1.04(jew. orig.) absolut unnötig ist das "notfall-img 1.04" zu flashen, es reicht vollkommen aus die 2 img-files von der kathrein homepage zu flashen. gerade ein user, der noch keine erfahrungen mit dem flashen von fw hat sollte imho nicht das theoretische risiko des aufspielens einer inoffiziellen software eingehen. das 1.04-6-part-img stammt übrigens nicht von kathrein, es kommt genauso wie das 1.03-6-part-img von einem user des kathrein-boards(der username fällt mir leider gerade nicht ein).


btw, ich möchte hier niemanden angreifen, aber ich frage mich ab und an, was man beim flashen falsch machen kann... ich habe bisher rund 80mal(1.03[orig. + alt.] + 1.04[orig. + alt.]) geflasht und habe mir bisher nie was weggeschossen... der vorgang an sich ist kinderleicht und ausreichend ausführlich beschrieben(kathrein website).
gonzo012
Stammgast
#3669 erstellt: 10. Apr 2008, 13:51
@izak.stern,
dieses sogenannte notfallimage ist von kathrein.Sicher gibt es noch 100andere versionen davon....
Und ob es nötig ist 6dateien oder 2dateien zu flashen ist im endeffekt egal.Das ganze läuft sowieso alles von alleine,so hat man im endeffekt ein sauberes image.
Und noch zu dein satz,zitat:
ich persönlich würde NIE eine so-called original-firmware von rapidshare oder dergleichen downloaden, selbst wenn mir deren authentizität noch so oft versichert werden würde
zitat ende.
Ich frage mich bei dem satz gerade wo du dein image,was du schon über 30mal geflasht hast,her hast????Hast du es selbst geschrieben???
Im endeffekt kann man sowieso nichts mehr machen....die kathrein von Driver funktioniert nicht mehr,obs nun an der hardware lag,am download,beim endpacken oder ein bedienungsfehler war ist jetzt egal.Ich weiss aber das die dateien von mir 100%ig sauber sind....


m.f.g.
izak.stern
Stammgast
#3670 erstellt: 10. Apr 2008, 15:08

gonzo schrieb:
Ich frage mich bei dem satz gerade wo du dein image,was du schon über 30mal geflasht hast,her hast????Hast du es selbst geschrieben???


nein ich habe es nicht selbst geschrieben, ich habe es vom ufsboard bzw den dort ansässigen devs...

du hast ja recht damit, dass die box nunmal tot ist...
lass uns nun das leidige thema mit inoffiziellen notfall imgs schließen und hoffen, dass driver seine box wieder hinbekommt.

Frankenheimer
Stammgast
#3671 erstellt: 10. Apr 2008, 15:13

yudas schrieb:
Also mal ehrlich und Hand aufs Herz.

Ich bin alles andere als ein Technikprofi.

Aber die Anleitung von Kathrein zum flashen per USB Stick ist doch alles andere als schwer zu verstehen.

Man kann doch gar nichts falsch machen, es ist doch alles haarklein beschrieben...


ja finde ich auch. allerdings macht sich kathrein unnötig arbeit.

es ist doch für einen anwendungsentwickler eine sache von 2 min eine solche geschichte in ein programm zu verpacken.

grafisches menü, bitte stick einstecken, achtung daten auf stick werden gelöscht....ok, formatierung des sticks in fat32, kopieren der daten auf den stick, fertig.
MuLatte
Inventar
#3672 erstellt: 10. Apr 2008, 15:26
Na das Notfallimage brauchste um von AAF wieder auf die ori-firmware zu kommen.
yudas
Stammgast
#3673 erstellt: 14. Apr 2008, 06:52
So ich habe seit Freitag nun auch endlich eine Festplatte an meiner Katty hängen.

Und zwar die Trekstor maxi m.u 500GB, bei Amazon bestellt für 90€.

Hab sie rangehängt, der Katty hat sie sofort erkannt.
Dann über den Katty formatiert ( obwohl schon vorformatiert ) und wollte gleich mal das aufnehmen testen.

Hab ein Film aus dem Free TV aufgenommen am Freitag und am Samstag das Bremen:Schalke Spiel auf Premiere HD.

Beides klappte ohne Probleme, die Wiedergaben sind in Top Qualtität, ohne Ruckler oder Aussetzer.

Ich werde heute über Nacht mal testen, wie es ist etwas per EPG aufzunehmen, wenn das Gerät aus dem StandBy kommt.

Denn einmal hatte ich schon das Problem, dass die Festplatte nicht mit "hochgefahren" ist.
Also Katty an und nicht gefunden, musste einmal abziehen und wieder anstöpseln, dann liefs wieder.

Ka wieso das so war ~.~

Aber ansonsten bekräftigt es mich in meiner Meinung immer mehr, dass Kathrein wieder mal ein Top Produkt hergestellt hat !

mfg
dschoem
Ist häufiger hier
#3674 erstellt: 14. Apr 2008, 07:03
Hi!

Und die Titel der Sendung werden automatisch mitgeschrieben, oder muss man die manuell bearbeiten?

Gibts wo Screenshots, von dem Menu, wo man die Titel auf der Festplatte sieht?

Gruß
Daniel
rcstorch
Inventar
#3675 erstellt: 14. Apr 2008, 07:24

dschoem schrieb:
Hi!

Und die Titel der Sendung werden automatisch mitgeschrieben, oder muss man die manuell bearbeiten?

Gibts wo Screenshots, von dem Menu, wo man die Titel auf der Festplatte sieht?

Gruß
Daniel


Die Titel werden aus dem EPG übernommen.
yudas
Stammgast
#3676 erstellt: 14. Apr 2008, 11:23
Jap, werden aus dem EPG übernommen.

Kannst du aber selber umbenennen wohl, zumindest hab ich die Option gesehen ( noch nicht genutzt, aber gesehen ! ).

Ist halt nur ärgerlich, dass es kein Twinreceiver ist.

Wenn diese Funktion noch vorhanden wäre, der Receiver wäre Gottgegeben ;-)
orbit1
Inventar
#3677 erstellt: 14. Apr 2008, 11:54

rcstorch schrieb:

dschoem schrieb:
Hi!

Und die Titel der Sendung werden automatisch mitgeschrieben, oder muss man die manuell bearbeiten?

Gibts wo Screenshots, von dem Menu, wo man die Titel auf der Festplatte sieht?

Gruß
Daniel


Die Titel werden aus dem EPG übernommen.

wobei man das alle´s nach seinen wünschen manuell bearbeiten kann (umbenennen,wie auf dem pc)
cwei
Schaut ab und zu mal vorbei
#3678 erstellt: 15. Apr 2008, 06:37
hallo,

ich möchte mir auch den Kathy 910 holen. Kann mir vorab jemand sagen, ob man problemlos BBC 1, HD-Sender, mit dem Kathy empfangen kann. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es hier mit dem Kathy Probleme gibt. Weiß evtl. auch jemand ab wann und auf welchem satelliten ARTE mit dem HD-Programm beginnt?

Viele Grüße
mythos11
Neuling
#3713 erstellt: 18. Apr 2008, 07:02
Moin Moin,

hab gestern meine Kathi UFS910 gekriegt und gleich an meinen Toshi ZF355D angeschlossen. Ich muß sagen das Bild der SD-Programme /Astra 19,2) ist wider Erwarten sehr gut! HD konnte ich leider nicht ausprobieren, da keines der noch vorhandenen HD-Programme funktioniert. Anixe und Astra HD senden doch permanent, oder?

Ich habe festgestellt, dass im Programmmenü hinter einigen Programmen ein Rechteck mit einem "F" drin und mehreren "Kästchen" in denen jeweils ein schwarzer Punkt enthalten ist. Genau diese Programme (DSF,Nick, Astra-HD, Anixe HD)funktionieren nicht, entweder mit dem Hinweis "kein oder schlechtes Signal" oder einfsch ohne Meldung...Was hat es mit diesen "Kästchen auf sich?

Gruß
Mytho
nfsolutions
Ist häufiger hier
#3714 erstellt: 18. Apr 2008, 07:46

mythos11 schrieb:
Moin Moin,

hab gestern meine Kathi UFS910 gekriegt und gleich an meinen Toshi ZF355D angeschlossen. Ich muß sagen das Bild der SD-Programme /Astra 19,2) ist wider Erwarten sehr gut! HD konnte ich leider nicht ausprobieren, da keines der noch vorhandenen HD-Programme funktioniert. Anixe und Astra HD senden doch permanent, oder?

ging mir gestern genau gleich, habe den UFS910 gekriegt, jedoch kein Bild bei Astra HD oder Anixe HD. HD Suisse geht jedoch (habe SRG Karte).
izak.stern
Stammgast
#3715 erstellt: 18. Apr 2008, 08:13
wahrscheinlich habt ihr beiden noch ne alte senderliste, astra hd gibts nicht mehr, sondern nur noch astra hd+ und anixe hat den transponder gewechselt.
flat_D
Inventar
#3716 erstellt: 18. Apr 2008, 10:37
Richtig, braucht man einfach nur einen neuen Sendersuchlauf machen lassen.
diba
Inventar
#3717 erstellt: 18. Apr 2008, 12:52
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Kathrein HD-Receiver UFS 910 und neue Premiere Videoguard Verschlüsselung"
Seargent
Schaut ab und zu mal vorbei
#3718 erstellt: 20. Apr 2008, 19:37
Hallo,

kann man an den Kathrein auch eine "Multimedia-Festplatte" anschließen?

Oder gibt´s einen Weg eine HDD an den Kathrein anzuschließen und diese HDD auch vom PC aus mit "Material" zu versorgen und diese Dateien (z. B. Mp3, jpg und diverse Videodateien) mit dem Kathrein wiederzugeben?
Ich glaub ja nicht dran, aber fragen kann ja nicht schaden.

Gruß
rcstorch
Inventar
#3719 erstellt: 20. Apr 2008, 19:42

Seargent schrieb:
Hallo,

kann man an den Kathrein auch eine "Multimedia-Festplatte" anschließen?

Oder gibt´s einen Weg eine HDD an den Kathrein anzuschließen und diese HDD auch vom PC aus mit "Material" zu versorgen und diese Dateien (z. B. Mp3, jpg und diverse Videodateien) mit dem Kathrein wiederzugeben?
Ich glaub ja nicht dran, aber fragen kann ja nicht schaden.

Gruß


Die Suche zu verwenden und lesen aber auch nicht...
Seargent
Schaut ab und zu mal vorbei
#3720 erstellt: 20. Apr 2008, 19:49
Die Suche hab ich verwendet. Nach ca. 30 min. klicken auf die Suchergebnisse nach "Festplatte" hab ichs aufgegeben. Multimediafestplatte wurde nicht gefunden.

In einem 73 seitigen Thread die Suche zu verwenden ist nicht gerade sinnvoll.
diba
Inventar
#3721 erstellt: 21. Apr 2008, 07:59
Weil es viele noch immer nicht kennen:
In den Themen-Optionen (rechts oben) kann man ein einzelnes Thema nach einem Stichwort durchsuchen. Das führt oft zum Ziel!
izak.stern
Stammgast
#3722 erstellt: 21. Apr 2008, 10:21
mp3 wiedergabe funktioniert atm noch nicht, jpg darstellung funktioniert mit dem picviewer, den du zusätzlich "installieren" müsstest.
LoyK
Stammgast
#3723 erstellt: 21. Apr 2008, 10:44
Hi!

Ist es eigentlich möglich, einen Film in 720p oder 1080i/p (in einer mkv file) so zu konvertieren, dass der Kathrein ihn auf der Festplatte erkennt und ihn abspielen kann (OHNE, dass er auf ihm aufgenommen wurde). Also müsste man MKV in TRP konvertieren und dann ist halt die Frage, ob der Receiver den Film erkennt (müsste man noch irgendwie Infos erstellen?).

Grüße
David
izak.stern
Stammgast
#3724 erstellt: 21. Apr 2008, 10:50
guck mal in das video verzeichnis auf der usb hdd, dann siehst du welche dateien abgelegt werden und höchst wahrscheinlich auch notwendig für eine wiedergabe sind...
Klangpurist
Inventar
#3725 erstellt: 21. Apr 2008, 15:07
Hallo,

ich habe neuerdings komische Tonprobleme bei der Dolby Digital Widergabe und weiß nun nicht ob es an meinem AV Receiver liegt oder an der Kathi. Der Ton "zittert" einfach als ob das Signal gestört wäre oder so. Schwer zu beschreiben. Ich meine es war zuerst nur auf den Rear Kanälen und dann auch vorne. Hat jemand von ähnlichen Problemen gehört? Oder kann ich die Kathi als Fehlerquelle ausschließen?

Gruß

Benni
LoyK
Stammgast
#3726 erstellt: 21. Apr 2008, 15:11

izak.stern schrieb:
guck mal in das video verzeichnis auf der usb hdd, dann siehst du welche dateien abgelegt werden und höchst wahrscheinlich auch notwendig für eine wiedergabe sind...


Ja, die Frage ist halt, wie bekomme ich aus einer mkv Datei diese Dateien;)
koy
Ist häufiger hier
#3727 erstellt: 21. Apr 2008, 19:10
hallo liebe kinder,

es wäre ja auch ein wunder, wenn ich mich nicht nochmals hilfesuchend an euch wenden müsste.

bild geht, ton geht nicht.....
alle kabel habe ich abgestöpselt und wieder angeschlossen,
kein erfolg.
mit einem anderen receiver ( so´n alter über scart ) haben wir es probiert, hier funktioniert alles.
allerdings ist das bild doch merklich schlechter, so dass ich über euren vorschlag, doch einfach den funktionierenden weiter zu benutzen, nicht so ganz zufrieden wäre....

hmmm....über einen lösungsvorschlag würde ich mich freuen.

vielen dank im voraus,

koy
izak.stern
Stammgast
#3728 erstellt: 21. Apr 2008, 19:15

Klangpurist schrieb:
Hallo,

ich habe neuerdings komische Tonprobleme bei der Dolby Digital Widergabe und weiß nun nicht ob es an meinem AV Receiver liegt oder an der Kathi. Der Ton "zittert" einfach als ob das Signal gestört wäre oder so. Schwer zu beschreiben. Ich meine es war zuerst nur auf den Rear Kanälen und dann auch vorne. Hat jemand von ähnlichen Problemen gehört? Oder kann ich die Kathi als Fehlerquelle ausschließen?

Gruß

Benni


du sprichst von dolby digital, bei 5.1 können es beide geräte sein, bei 2.0 ist es ziemlich sicher dein avr. tritt die fehlerhaftw wiedergabe regelmäßig auf, wenn ja bei bestimmten sendern oder durchgehend bei verschiedenen sendern auf? du guckst sicher auch ab und an ne dvd, tritt dort ein ähnliches problem auf?

gruß
izak.stern
Stammgast
#3729 erstellt: 21. Apr 2008, 19:17

koy schrieb:
hallo liebe kinder,

es wäre ja auch ein wunder, wenn ich mich nicht nochmals hilfesuchend an euch wenden müsste.

bild geht, ton geht nicht.....
alle kabel habe ich abgestöpselt und wieder angeschlossen,
kein erfolg.
mit einem anderen receiver ( so´n alter über scart ) haben wir es probiert, hier funktioniert alles.
allerdings ist das bild doch merklich schlechter, so dass ich über euren vorschlag, doch einfach den funktionierenden weiter zu benutzen, nicht so ganz zufrieden wäre....

hmmm....über einen lösungsvorschlag würde ich mich freuen.

vielen dank im voraus,

koy


hast du den ufs per hdmi angeschlossen und willst das hdmi kabel für die audio übertragung verwenden oder hast du ein opt. kabel angeschlossen? in beiden fällen solltest du mal die audioeinstellungenn im ufs menü überprüfen. falls du hdmi für audio verwendest und direkt an deinen tv gehst müsste die einstellung dekodiertes pcm passen.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#3730 erstellt: 21. Apr 2008, 19:25

koy schrieb:
hallo liebe kinder...


Hast Du noch was von dem Zeug übrig, oder schon alles konsumiert?
koy
Ist häufiger hier
#3731 erstellt: 21. Apr 2008, 19:28
muchas gracias für die schnelle antwort.

ja, ich habe alles über ein hdmi kabel angeschlossen, beide toneinstellungen im menu habe ich probiert (unsere tochter liebt diese fernbedienung).

gerade habe ich noch einmal die software-aktualisierung angestossen:

ergebnis: bild geht, ton geht nicht.

viele grüsse,

koy
diba
Inventar
#3732 erstellt: 21. Apr 2008, 21:24
Welchen TV hast du denn?
Kann der den überhaupt über HDMI den Ton empfangen?
koy
Ist häufiger hier
#3733 erstellt: 21. Apr 2008, 23:25
n sharp xyz blabla, das ding ist 2 monate alt.

hat ja vorher funktioniert..
von einem auf den anderen moment eben nun nicht mehr..ohne dass ich irgendetwas verstellt hab.

klar, kann natürlich sein, dass unsere kleine tochter in den tiefen irgendwelcher menues mittelschwere defekte verursacht (sie ist mittlerweile überregional bekannt für solche dinge), vielleicht hat sie auch n fläschchen feinste muttermilch in die lüftungsschlitze gekippt.
allerdings hätte sie dann mit sicherheit ihren auftrag komplett erledigt, sprich, auch das bild zerstört.
wenn schon, denn schon....

nein, jetzt mal im ernst: kann so ein hdmi kabel zerbröseln??


gruss,

koy
orbit1
Inventar
#3734 erstellt: 22. Apr 2008, 09:05
hast du mal deinen sharp xy blabla mit nem scart an die käthe gestöpselt??
ps: aber so ein kleines rotes symbol leuchtes nicht in deinem display (oben mitte) ??


[Beitrag von orbit1 am 22. Apr 2008, 09:07 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#3735 erstellt: 22. Apr 2008, 13:55

izak.stern schrieb:

Klangpurist schrieb:
Hallo,

ich habe neuerdings komische Tonprobleme bei der Dolby Digital Widergabe und weiß nun nicht ob es an meinem AV Receiver liegt oder an der Kathi. Der Ton "zittert" einfach als ob das Signal gestört wäre oder so. Schwer zu beschreiben. Ich meine es war zuerst nur auf den Rear Kanälen und dann auch vorne. Hat jemand von ähnlichen Problemen gehört? Oder kann ich die Kathi als Fehlerquelle ausschließen?

Gruß

Benni


du sprichst von dolby digital, bei 5.1 können es beide geräte sein, bei 2.0 ist es ziemlich sicher dein avr. tritt die fehlerhaftw wiedergabe regelmäßig auf, wenn ja bei bestimmten sendern oder durchgehend bei verschiedenen sendern auf? du guckst sicher auch ab und an ne dvd, tritt dort ein ähnliches problem auf?

gruß


Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe mitlerweile meinen AVR (Denon 1508) als Fehlerquelle ausgemacht, da im BluRay Betrieb das gleiche Problem auftritt und damit hat die Kathi ja nicht wirklich viel zu tun. Also zwei Unterschiedliche Geräte als Signalquelle und der selbe Fehler bei der Ausgabe.

Gruß

Benni
izak.stern
Stammgast
#3736 erstellt: 22. Apr 2008, 14:59
theoretisch könnte es ja auch noch an deinen ls liegen...
vllt mal die rears an die front anschlüsse klemmen, dann weißt du noch mehr. ^^
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.178