HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
rcstorch
Inventar |
#3886 erstellt: 06. Mai 2008, 20:11 | |||||||||
Würde jetzt mal aus dem Bauch heraus vermuten, dass sie das nicht macht und auch deshalb mit dem Kathi gut zusammenarbeitet. Meine WD macht das ja, dafür bleibt sie aber auch von Zeit zu Zeit immer wieder mal bei der Wiedergabe hängen. @yudas Ist sie denn so perfekt, dass sie bei der Wiedergabe durchläuft? Will mir nämlich noch eine externe HDD für meinen PC zulegen und überlege, ob ich dann nicht einfach die WD dafür nehme und für den Kathrein eine andere kaufe. |
||||||||||
yudas
Stammgast |
#3887 erstellt: 07. Mai 2008, 05:08 | |||||||||
Bei mir schaltet sie sich nur parallel mit dem Kathi ein und aus. Aber ansonsten habe ich wie gesagt noch keine Probleme gehabt. Ich habe bisher ein HD Film, ein HD Fussballspiel und zwei SD Filme aufgenommen. Weder bei der Aufnahme, noch bei der Wiedergabe irgendwelche Probleme. Btw. hab die 1W Variante des Kathi... |
||||||||||
|
||||||||||
sirwede
Stammgast |
#3888 erstellt: 07. Mai 2008, 08:30 | |||||||||
Hallo, Thema: Formatauswahl bei der Kathi 910 mit Toshiba 46ZF355 ich benutze jetzt seit einigen Wochen die Kathi 910 (FW 1.04) mit meinem Toshi ZF355. Ich habe gestern mal ein wenig mit den Formaten rumgespielt und folgendes festgestellt: 1. Kathi auf 1080i, der Toshi läuft mit TrueScan. Hier wird bei ARD und einigen anderen ein kleiner schwarzer Balken (2cm) links und rechts dargestellt also nicht der 4:3 Format Balken. Ist das normal ? 2. Kathi auf 720p gestellt, beim Toshi geht kein TrueScan, steht dann bei mir auf Breitbild. Keine Streifen. Gleiche Bildqualität. Allerdings fehlt dann oben und unten "etwas" vom Bild. Nicht viel. Das Bild wird dann wohl etwas aufgezoomt und der Toshi wird dann wohl auf 1080p umrechnen...oder ? 3. Kathi auf 576p. Hier verliert das Bild die Farben, sieht also flauer aus und die Bildquali ist auch schrottiger. Das ist mir vollkommen unklar.... Danke für Aufklärung Gruss sirwede |
||||||||||
flat_D
Inventar |
#3889 erstellt: 07. Mai 2008, 09:51 | |||||||||
Verstehe ich nicht. ARD sendet doch schon seit einiger Zeit in 16:9. Da dürften weder schwarze Balken links und rechts zu sehen sein, noch dürfte oben und unten etwas fehlen. |
||||||||||
sirwede
Stammgast |
#3890 erstellt: 07. Mai 2008, 10:34 | |||||||||
Also ARD sendet schon in 16:9. Der schwarze Balken links ist vielleicht auch nur 1cm. Der TV ist dann auf TrueScan und oben und unten ist alles dran am Bild. Schalte ich dann auf Breitbild wird etwas reingezoomt. Das blau über dem ARD Logo wird etwas weniger , die 1cm sw links und rechts sind aber weg. Anixe HD wird voll dargestellt. TRUESCAN. Ich spiele heute nochmal ein wenig rum. Auch mit der Kathi wegen Bildformat... Gruss sirwede |
||||||||||
flat_D
Inventar |
#3891 erstellt: 07. Mai 2008, 12:01 | |||||||||
Truescan scheint, wie der Name andeutet, eine 1:1 Darstellung ohne Overscan (1:1 Pixelmapping, bei SONY Vollpixel genannt) zu sein. Das macht natürlich bei PAL (ARD z.B.) überhaupt keinen Sinn. Erst recht nicht, wenn man dafür seitlich auch noch irgend welche schmalen schwarzen Streifen sieht. 1:1 Pixelmapping macht erst Sinn, wenn man 1080i oder besser 1080p HDTV auf einem FullHD darstellen möchte. Breitbild ist 16:9 Darstellung. Das "reingezoomt" ist nichts anderes, als der übliche Overscan, der bei Röhrenfernsehern die ausgefransten Ränder und Bildstörungen abschneidet, also quasi wirklich ein leichtes hineinzoomen (ca. 6%). Sobald Du den Kathrein auf 720p stellst, sollte Truescan nicht mehr funktionieren, da sonst ringsum sehr breite schwarze Streifen entstehen würden (1280x720 Pixelbild auf einem 1920x1080 Pixel Display). Erst recht bei 576p, da bliebe nur noch Mäusekino. Grundsätzlich solltest Du Breitbild wählen, so lange Du PAL schaust. Nur für HDTV (1080i oder 1080p) macht Truescan sinn. Stelle doch den Kathrein auf Automatisch (wechselt automatisch von 1080i bei HDTV auf 576i bei PAL und wieder zurück, mindestens FW 1.04 beim Kathi nötig). [Beitrag von flat_D am 07. Mai 2008, 12:19 bearbeitet] |
||||||||||
sirwede
Stammgast |
#3892 erstellt: 07. Mai 2008, 12:53 | |||||||||
Hallo, ok danke. Hatte mir schon sowas gedacht, dass ich bei PAL Zuspielung nur Müll an den Seiten erhalte. Da wären ja auch noch bei RTL2 die blöden Videotext Infos oben links. Die habe ich ja auch , grins. Sobald ich auf 720p gehe ist ja das Truescan geblockt. Dann würde ja (wie ich hier in diesem Monster 7X Thread gelernt habe) aber die Kathi deinterlacen und dann auch nochmal der Toshi. Was dann evtl zu Treppen führen könnte. Ich probiere mal automatisch. Falls das nicht so richtig klappt, kann ich ja immer noch 1080i benutzen und dann auf Breitbild stellen. Danke erst mal. sirwede |
||||||||||
sirwede
Stammgast |
#3893 erstellt: 08. Mai 2008, 07:00 | |||||||||
Hallo, gestern mal einiges getestet. Automatisch: Bringt bei mir die Umstellung auch bei einem PAL Signal (allerdings ARD Logo sehr nach unter dem Rahmen ,oben sowie rechts). Leider ist die Bildquali für mich Schrott (fehlende Farben, Kontrast, Artefakte z.B. um das ARD Logo). Ich bleibe daher bei der 1080i Einstellung und den TV lassen ich dann auf Breitbild laufen. Gestern waren bei TruScan ca. 5mm schwarzer Rand bei ARD und Premiere HD. Ich lasse dann jetzt alles auf Breitbild laufen. Sieht auch 6% reingezoomt etwas schmucker aus. Über den Logos passiert ja nicht wirklich viel im Bild Gruss Sirwede |
||||||||||
flat_D
Inventar |
#3894 erstellt: 08. Mai 2008, 07:46 | |||||||||
Bei meinem Sony kann ich in manchen Modi das Bild auch verschieben (horizontal und vertikal). Falls der 5mm schwarze Rand nur an einer Seite ist, geht das bei Dir vielleicht auch. Bezüglich 1080i/Automatisch beim UFS910: Daß Automatisch (576i) bei PAL mehr Artefaktze zu sehen sind und das Bild allgemein grieseliger wirkt, ist bekannt. Dafür ist es dann aber auch schärfer, als bei 1080i. Denn 1080i bewirkt nicht nur eine simple Zeilenverdopplung, es scheint auch eine Art "Bildverbesserung" eingeschaltet zu sein, die leider auch gnadenlos weichzeichnet. Allerdings nur bei PAL, nicht bei HDTV (ebenfalls 1080i). Je nach Qualität des Sendesignals ergibt sich folgendes: Bei sehr guten PAL-Sendern (ARD, ZDF usw.) ist Automatisch (576i) schärfer und schöner, da stört der Weichzeichnereffekt, bei schlechten Sendern hat man die Qual, entweder ein von Artefakten zerfressenes oder aber gnadenlos weichgespültes Bild zu sehen. Ich bevorzuge dann das weichgespülte, drehe am LCD die Schärfe auf max und rücke mit dem Sessel zwei Meter weiter nach hinten. Dann geht's. |
||||||||||
sirwede
Stammgast |
#3895 erstellt: 08. Mai 2008, 11:31 | |||||||||
Hallo, 1. Mein Toshi kann das leider nicht, sonst hätte ich es schon verschoben 2. Meinst Du das wirklich Ernst ? - Du stellst dann am LCD manuell die Schärfe nach UND - Du schiebst dann Dein Möbelstück 2m nach hinten Nimm das bitte nicht böse - Es gibt tatsächlich noch Leute mit einem Hobby - Und es gibt Leute die sind noch kranker als ich (das beruhigt mich) Gruss sirwede |
||||||||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#3896 erstellt: 08. Mai 2008, 11:40 | |||||||||
Dann müsste ich ja meine Boxen immer wieder neu einmessen Schon mal daran gedacht ein paar Schienen zu legen |
||||||||||
Housemeister87
Stammgast |
#3897 erstellt: 08. Mai 2008, 12:37 | |||||||||
hi leute, ich stehe jetzt vor der Entscheidung mir einen neuen Receiver zu kaufen, jetzt wollte ich mal fragen ob der ufs 910 mit der 1.05 Firmware fehlerfreier geworden ist oder ob sich immer noch so viele beklagen? gibt es evtl ein anderen receiver der im moment zu empfehlen ist? MfG |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3898 erstellt: 08. Mai 2008, 13:47 | |||||||||
Von der Bildquali fällt mir da der Technisat HD S2 ein. |
||||||||||
flat_D
Inventar |
#3899 erstellt: 08. Mai 2008, 14:08 | |||||||||
den gibt's bei Amazon gerade für 340,-€ mit interner 160GB HDD. Kein schlechtes Angebot, wie ich finde. |
||||||||||
faboaic
Stammgast |
#3900 erstellt: 08. Mai 2008, 16:52 | |||||||||
das ist der S2... schau mal beim HD S2... der ist ca 100eur teurer... Viele Grüße Fabian |
||||||||||
kaukase
Ist häufiger hier |
#3901 erstellt: 08. Mai 2008, 17:13 | |||||||||
hi @ll habe bisher einen hyundai hss 1000ir via scart rgb an pana 42px80 axo bild via sat-anlage heute hatte ich die möglichkeit von einem freund dessen 910 zu testen 910 über hdmi angeschlossen im vergleich ist meine alte büchse bei pal besser beide über scart nehmen sich nichts hdtv ein super bild wobei man da beim pana 100hz ausschalten sollte, besseres bild meiner meinung nach was mich wundert über hdmi hat die 910 immer augezoomt egal welche einstellungen am pana bzw kati eingestellt waren über scart waren die 16:9 balken wieder da nun bin ich weiter auf der suche, die kati war schon fast gekauft ;( mfg |
||||||||||
Housemeister87
Stammgast |
#3902 erstellt: 09. Mai 2008, 14:52 | |||||||||
und ansonsten ist der kathi jetzt fehlerfrei???sprich kann man das gerät mit ruhigem gewissen kaufen? MfG |
||||||||||
Mental_Hobbit
Ist häufiger hier |
#3903 erstellt: 09. Mai 2008, 15:08 | |||||||||
Nein! Zum reinen fernsehen ist sie nicht übel. Falls du aber die Aufnahmefunktion ernsthaft nutzen willst, kann ich nur von der Kathi abrate. Es scheint mir auf den Boards mehr oder weniger Konsens darüber zu bestehen, dass die FW 1.05 mehr neue Probleme gebracht, als alte behoben hat. Nicht dass sie viele behoben hätte... |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3904 erstellt: 09. Mai 2008, 15:17 | |||||||||
Also, wenn ich ehrlich bin, würde ich sie nach den Erfahrungen, die ich bis jetzt mit dem Receiver und der Fa. Kathrein gemacht habe, nicht nochmal kaufen. |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
#3905 erstellt: 09. Mai 2008, 15:18 | |||||||||
JA Falls du die 1.05 schon drauf hast beim kauf. Mach dir einfach die 1.04 drauf. HD und SD Aufnahmen klappen und mit der richtgen Fesplatte funktioniert es auch ohne Probleme. |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
#3906 erstellt: 09. Mai 2008, 15:20 | |||||||||
Aber welche alternativen hat man schon. Die anderen HD Aufnahme Boxen haben auch ohne ende Bug's. |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3907 erstellt: 09. Mai 2008, 15:41 | |||||||||
Da hast du wohl Recht, ich würde mir nach den Erfahrungen zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen HD-Receiver kaufen, schaue zur Zeit eh noch zu mind. 90% SD mangels Angebot von HD und Premiere HD und Discovery HD werden nach meinem Empfinden auch immer unattraktiver, bringen mir zu viele Wiederholungen. |
||||||||||
Mental_Hobbit
Ist häufiger hier |
#3908 erstellt: 09. Mai 2008, 17:18 | |||||||||
Das Problem ist, dass niemand vorher sagen kann, welche Festplatte die richtige ist. Dieselben Platten funktionieren bei manchen Leuten gar nicht, bei wenigen problemlos, bei den meisten irgendwo dazwischen. Ich habe noch von keiner Platte gehört, die bei niemandem Ärger macht, die Exoten auf Kathreins ohnehin sehr kurzer "Kompatibilitätsliste" eingeschlossen. Das ganze Design der Kiste ist wackelig ohne Ende. Und angesichts der quälend lahmen Weiterentwicklung der Firmware sehe ich keine Aussicht, dass sich das überhaupt je ändern wird. Alle anderen Hersteller haben zwar auch noch ihre Probleme, aber bei denen hat man wenigstens den Eindruck, dass sie dran arbeiten. Ich selber gehöre eher in die Kategorie verspielter Technikfreak, und so habe ich gelernt, mit meiner Kathi klarzukommen und die zahlreichen Bugs zu umschiffen. Aber einem Normalanwender würde ich das Teil garantiert nicht empfehlen. |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3909 erstellt: 09. Mai 2008, 17:40 | |||||||||
Sehr gut beschrieben, genau so sehe ich das auch. Habe letztes Jahr, nachdem die FW 1.04 rausgekommen war und ich von Anfang an die Hänger bei der Wiedergabe mit meiner 500 GB WD Elements hatte, auch eine von Kathrein empfohlene HDD (Trekstor 3,5'' DataStation maxi m.u 320 GB) ausprobiert, doch auch mit dieser gab es diese Hänger, zwar etwas seltener, aber auch mit der traten sie auf. Denke auch, dass die ganze Architektur der Hardware hier eine Rolle spielt, schon allein die Tatsache, dass es mittlerweile einige unterschiedliche Platinenlayouts bzw. Versionen gibt, macht die Boxen untereinander schwer vergleichbar und erklärt wohl auch die unterschiedlichen Erfahrungen in positiver wie in negativer Hinsicht. Bleibt die Frage, ob der Receiver durch Softwareupdates wirklich in den Griff zu bekommen ist und irgend wann so läuft, wie man es als Anwender erwartet. |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
#3910 erstellt: 09. Mai 2008, 19:16 | |||||||||
Ein wenig übertreibst du jetzt schon. Damit HD und SD zu schauen klappt ja ohne Probleme. Ton Ausgabe über HDMI ist auch nicht selbst verständlich u.s.w. Und Aufnahmen klappen bei mir auch. Divers Bugs gibt es halt aber damit kann ich leben. Schlechter wäre es wenn ich gar nicht die möglichkeit hätte auf zunehmen. Oder die Aufnahme nur sehen könnte wenn die karte auch freigeschaltet ist (Pay TV Aufnahmen - bei diverersen Geräten ist dies der Fall) |
||||||||||
aroaro
Inventar |
#3911 erstellt: 10. Mai 2008, 07:06 | |||||||||
die Aufnahmen klappen sehr wohl, nur die Wiedergabe ist Glückssache !! manchmal treibt mich das zur Weißglut - alle bisher erschienenen Images lösen das nicht, mittlerweile 3 verschiedene Platten dran gehabt ich hab die Schnautze voll, es sind einfach die vielen Kleinigkeiten, die nerven die 910 ist einfach irgendwie unterdimensioniert, langsam, sie läuft eben nur zu 95% - die restlichen 5% sind irgendwie wie chinesische Tröpfchenfolter |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3912 erstellt: 10. Mai 2008, 08:15 | |||||||||
An den Aufnahmen liegt es auch bei mir nicht (mit der 1.04er zumindest), Probleme macht wie Du schon schreibst die Wiedergabe, inklusive Spulen. Oft ist es bei mir so, wenn ich schneller als 8x vorspule und dann wieder auf normale Geschwindigkeit runter will, friert das Bild ein und er springt zurück ins Menü. Mit der 1.05er war dies noch extremer, da hing er meist auch schon bei 8x spulen. [Beitrag von rcstorch am 10. Mai 2008, 08:16 bearbeitet] |
||||||||||
Andimb
Inventar |
#3913 erstellt: 10. Mai 2008, 08:30 | |||||||||
Moin Ich wollte mal kurz etwas zum Service von Kathrein sagen. Ich habe letztens beim Update auf 1.05 die Box komplett ins Nirvana gejagt. Es funktionierte nichts mehr, auch mit dem Hyperterminal kam ich nicht weiter. Kurz bei Kathrein angerufen und denen mein Problem geschildert. Dann meinten die ich solle die Box einschicken. Nach 10 Tagen war die Box wieder da, alles sehr gut verpackt! Da kann ich nur sagen: So sollte Service sein! |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3914 erstellt: 10. Mai 2008, 08:35 | |||||||||
Auf Garantie oder musstest Du dafür etwas bezahlen? |
||||||||||
Housemeister87
Stammgast |
#3915 erstellt: 10. Mai 2008, 09:12 | |||||||||
oh man das hört sich ja alles nicht so pralle an...und was ist von dem ferguson hf 8800 zu halten? MfG |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
#3916 erstellt: 10. Mai 2008, 09:43 | |||||||||
Ich kann nur sagen ich bin froh das ich in HD Aufnehmen kann. Das mit dem Spulen ist sicherlich nicht schön aber wie gesagt besser als wenn man nicht aufnehmen könnte. Pro Aufnahme habe ich bei der Wiederdergabe ein ruckler aber ich hoffe mal das sichh das noch gibt mit der nächsten FW. |
||||||||||
Andimb
Inventar |
#3917 erstellt: 10. Mai 2008, 11:09 | |||||||||
Das war kostenfrei. Musste nur 1 x Versand zahlen. Hatte vorher AAF 1.4 drauf und dann hat das Update auf FW1.05 nicht geklappt. |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3918 erstellt: 10. Mai 2008, 11:24 | |||||||||
Das ist dann wirklich Service, denn eigentlich ist die Ursache für das misglückte flashen das AAF Image, Du hättest da vorher das Notfallimage aufspielen müssen. Nehme mal an, dass Kathrein davon nichts wusste - oder? |
||||||||||
Andimb
Inventar |
#3919 erstellt: 10. Mai 2008, 22:26 | |||||||||
also ich habe davon am Telefon vorher nichts gesagt, aber das werden die wohl nicht weiter geben. Aber mahl ehlich. Meinst du die benötigen für den eigentlichen vorgang mehr wie 10 Minuten? Ich gLAUBE NICHT: aBER TROTZDEM FINDE ICH DAS SEHR LOBENSWERT. Das Ding finde ich auf jeden Fall saugeil |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#3920 erstellt: 11. Mai 2008, 04:43 | |||||||||
Ja dann ist ja die Garantie nicht weg bei alternativen Images. Ich habe es extra deswegen noch nicht getestet, vielleicht mache ich es ja doch noch. Danke für die Info, ich denke das es den Mitarbeitern von Kathrein bestimmt aufgefallen ist aber denen wird das egal sein für die es es ja ein Klacks das wieder einzuspielen. |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
#3921 erstellt: 11. Mai 2008, 08:13 | |||||||||
Auf jedenfall ist den das Aufgefallen!!! Guter Service. |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3922 erstellt: 11. Mai 2008, 08:55 | |||||||||
Nein, das mit Sicherheit nicht, die mussten "nur" die Emergency-Boot Partition wiederherstellen, um die Box wieder normal flashen zu können. Dazu musst Du über ein Nullmodemkabel auf die Konsole des Receivers. Habe ich selber schon gemacht, dafür gibt es im UFS-Board eine gute Anleitung und (bis auf das Kabel ) alles was Du dazu bauchst. Die Emergency-Partition zerschießt man sich, wenn man von einem Alternativ-Image "direkt" zurück zum original gehen will. Man muss aber das sogenannte Notfall-Image verwenden, damit kann man das vermeiden. |
||||||||||
Andimb
Inventar |
#3923 erstellt: 11. Mai 2008, 10:59 | |||||||||
glaub mir ich habe schon wohl ein Nullmodemkabel und habe da einiges versucht. Aber ich habe die Verbindung nicht hinbekommen, weil mein PC nicht genügend Anschlüsse hat oder ich die vorhandenen Anschlüsse nicht umstellen kann. |
||||||||||
gonzo012
Stammgast |
#3924 erstellt: 11. Mai 2008, 11:16 | |||||||||
Die bautraten müssen auch stimmen,sonst kannste es mit ne verbindung knicken.... m.f.g. |
||||||||||
Andimb
Inventar |
#3925 erstellt: 11. Mai 2008, 11:20 | |||||||||
wenns schwieriger nicht wäre |
||||||||||
gonzo012
Stammgast |
#3926 erstellt: 11. Mai 2008, 11:30 | |||||||||
Wenns daran liegt,muss es ein bedienungsfehler von dir oder ein hardware fehler von dein rechner oder der kathi sein.Die kathi braucht kein spezieles kabel.....verbindungen habe ich bis jetzt mit jeden rechner hinbekommen...ob neu ob alt oder mit ein usb to rs232 adabter.... m.f.g. |
||||||||||
Ratchet
Ist häufiger hier |
#3927 erstellt: 11. Mai 2008, 15:33 | |||||||||
Nochmal darauf zurück, wie sieht das denn bei dir aus wenn du HD-Material zuspielst und TrueScan an ist, z.B. Astra HD+ Kanal oder auf Premiere HD die Fr/So unverschlüsselt gesendete HD-Perfekt Sendung mit Burosch Testbildern ? PAL-Material ist wie geschrieben ungeeignet für den Test. Bei mir ist es mit der Fernseher-Option "Overscan aus/TrueScan an" es leider so das ich dann links einen schwarzen Balken habe, ca. 6 -10 Pixel, egal ob FW 1.04 oder 1.05. Das Bild scheint dabei nicht nur versetzt zu werden sondern auch minimal gestaucht, d.h. rechts wird nichts abgeschnitten! Ist von der Qualität her damit nur suboptimal - ich will 1:1 Mapping bei HD-Material und nicht zu einem Overscann gezwungen sein. Mit einem alternativen Image das einen PictureViewer enthält kann man es mit dem AVEC-Still Testbild von Burosch noch besser sehen, das hat noch Pfeile auf die äußeren Ränder. Bei der HD-Zuspielung von anderen Quellen tritt dies nicht aus, das Problem kommt also vom UFS-910! URL zum Burosch-Testbild: Overscan Testbild von Burosch Grüße, Ratchet |
||||||||||
Matze70
Stammgast |
#3928 erstellt: 13. Mai 2008, 09:45 | |||||||||
Ich kann die Kathi nur empfehlen. Bei mir läuft die Aufnahme- und Wiedergabefunktion jetzt mit der Firmware 1.05 ohne Fehler. Der letzte Fehler mit der DD Wiedergabe läuft jetzt auch ohne Probleme. [Beitrag von Matze70 am 13. Mai 2008, 09:46 bearbeitet] |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3929 erstellt: 13. Mai 2008, 11:01 | |||||||||
Das freut mich natürlich für Dich. Wie sieht es denn bei Dir aus, wenn Du eine Aufnahme aus dem Menü auswählst, klappt das gleich beim erstem Mal oder springt er bei Dir dann auch wieder zurück ins Menü und startet die Wiedergab erst beim mind. zweiten Mal? Dies wird nämlich von vielen, die die 1.05er aufgespielt haben berichtet und war auch bei mir so. |
||||||||||
Matze70
Stammgast |
#3930 erstellt: 13. Mai 2008, 11:28 | |||||||||
@rcstorch bei mir klappt die Wiedergabe mit der OK-Taste erst beim 2.mal und bei der PlayTaste sofort. Die Hänger hatte ich am Anfang mit der 1.04 Firmware auch, dann habe ich die Platte nochmal mit dem Receiver formatiert, seit dem habe ich keine Probleme mehr. Egal ob SD- oder HD-Wiedergabe. [Beitrag von Matze70 am 13. Mai 2008, 11:36 bearbeitet] |
||||||||||
sirwede
Stammgast |
#3931 erstellt: 14. Mai 2008, 06:37 | |||||||||
Hallo Ratchet, aus der Erinnerung heraus muss ich sagen: Auch bei TrueScan EIN und Premiere HD ist links ein kleiner schwarzer Balken. Ich stelle jetzt im Moment auf Breitbild ein. Ich beobachte das nochmals und melde mich dann. Vielen Dank für die Info. Scheint dann doch "normal" zu sein. Gruss sirwede |
||||||||||
flat_D
Inventar |
#3932 erstellt: 15. Mai 2008, 09:44 | |||||||||
Bei mir auch erst beim zweiten Mal drücken. Auch gibt es hin und wieder mal kurze Bildaussetzer aber eher selten (bei jedem vierten Film ein Mal). |
||||||||||
THE_PRODIGY
Ist häufiger hier |
#3933 erstellt: 15. Mai 2008, 19:04 | |||||||||
Hallo. Ich habe mir gerade ein Alphacrypt Light-Modul im MM gekauft und dieses in meinen 910 eingeschoben. Premiere HD funktioniert merkwürdigerweise auch über YUV. Ich dachte nur über HDMI könne man das verschlüsselte Signal abgreifen. Bei meinem Schrott Phillips HD Reciever ging Premiere HD über YUV nur auf 576 p. Würde mich interessieren warum das trotzdem funktioniert. Desweiteren würde ich gerne eure Meinung hören bezüglich der Zukunftssicherheit des Alphacrypt-Light und Premiere HD. Momentan kann ich das Modul nämlich noch zurückgeben. Ist eigentlich mehr ein Test,aber da es problemlos funktioniert bin ich am überlegen, es zu behalten. |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
#3934 erstellt: 15. Mai 2008, 19:18 | |||||||||
Skandal! Habe es selbst noch nicht probiert, aber Du hast Recht, eigentlich sollte das wegen des HDCP-Kopierschutzes nicht funktionieren, außer eben in 576. [Beitrag von rcstorch am 15. Mai 2008, 19:21 bearbeitet] |
||||||||||
gonzo012
Stammgast |
#3935 erstellt: 15. Mai 2008, 20:02 | |||||||||
das liegt daran das der receiver nicht premiere zertiviziert ist. m.f.g. |
||||||||||
bartman4ever
Inventar |
#3936 erstellt: 16. Mai 2008, 17:18 | |||||||||
Ich habe seit gestern auch die Tante Käthe. Zuerst habe ich sie erstmal beim Flashen in die ewigen Jagdgründe befördert. Absoluter Anfängerfehler. Mehr sag ich nicht . Dann durfte ich 8 Stunden lang dran arbeiten, um sie wieder in Werkseinstellung zu bekommen . Jetzt kenne ich wenigstens einige Möglichkeiten, um sie zum Leben zu erwecken. Hab jetzt mal 1.05 drauf gemacht. Aufnehmen werde ich morgen testen. Jetzt aber eine Frage. Das SD-Bild über HDMI finde ich gegenüber meiner alten DBox2 nicht so dolle. Kann das an der beigelegten HDMI-Strippe liegen? Ich sollte wohl noch ein vernünftiges Kabel nachkaufen oder? Gruß Torsten |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122