HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
bartman4ever
Inventar |
#4086 erstellt: 28. Mai 2008, 18:22 | ||||||||||
Ja, ich hatte von Anfang an das Gefühl und gestern dann die DBox2 parallel angeschlossen. Beim direkten Umschalten haben ich und auch meine Freundin das so empfunden. Ich kann beim Pana nicht mehr nachschärfen. Bei der DBox2 kann ich sogar einen Tick weniger Schärfe beim Plasma einstellen. Das haben auch schon mehrere User hier in diesem Thread geschrieben. Aber im Hinblick auf mehr HDTV-Sender ab 2010 bleibe ich jetzt bei der Kathi.
|
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4087 erstellt: 28. Mai 2008, 18:52 | ||||||||||
Ich bekomme morgen den 7700er PVR mit 500 GB HDD für eine Woche zum Testen. Bin selber sehr gespannt und habe dann die Möglichkeit, einen direkten Vergleich des UFS-910 mit dem Topfield vorzunehmen. Werde dann über meine Eindrücke und Erfahrungen ausführlich berichten. |
|||||||||||
|
|||||||||||
martä
Stammgast |
#4088 erstellt: 28. Mai 2008, 18:53 | ||||||||||
wie ist das eigentlich mit den verschiedenen ausführungen? habe etwas von 1w und von 14w?? modellen gelesen? |
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4089 erstellt: 28. Mai 2008, 18:57 | ||||||||||
Die 14W Modelle sind die älteren. Die aktuellen haben ein anderes, geändertes Netzteil und liegen dadurch beim Standby-Verbrauch bei ca. 1W. |
|||||||||||
martä
Stammgast |
#4090 erstellt: 28. Mai 2008, 18:59 | ||||||||||
wenn ich jetzt ein gerät kaufe, muss ich da noch darauf achten? sieht man das den geräten überhaupt an? |
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4091 erstellt: 28. Mai 2008, 19:01 | ||||||||||
Nein, neu bekommst Du nur noch die 1W-Version. Dies steht auch auf der Verpackung. |
|||||||||||
martä
Stammgast |
#4092 erstellt: 28. Mai 2008, 19:13 | ||||||||||
ok super, besten dank! spielt der stand der software eine rolle? klar man kann ja selber updaten, aber ist die neuste version auch die beste?! |
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4093 erstellt: 28. Mai 2008, 19:19 | ||||||||||
Die 1.04er ist nach meinen Erfahrungen besser als die aktuelle 1.05er. |
|||||||||||
chief-purchaser
Inventar |
#4094 erstellt: 28. Mai 2008, 19:27 | ||||||||||
Hallo, also, erst einmal. Klar gibts auch noch alte Geräte. Habe ich in den letzten Tagen hier in K und online noch gesehen. Waren etwas günstiger als die 1 Watt Version. Also von daher gut aufpassen und auf den Karton schauen. Zum Softwarestand kann ich das letzte Update nur empfehlen. Seitdem läuft mein Gerät einwandfrei. Gruss |
|||||||||||
MuLatte
Inventar |
#4095 erstellt: 28. Mai 2008, 19:52 | ||||||||||
Das war auch mein Eindruck das das Bild über HDMI vom kathi etwas weicher ist als das der DBox. Nu hab ich wieder DBox dran. Man verpasst ja zur Zeit rein gar nichts wenn man keinen HDTV-Receiver hat. Movies in HD kann man ja ziehen. |
|||||||||||
Kent_Clark
Stammgast |
#4096 erstellt: 28. Mai 2008, 20:36 | ||||||||||
Naja, nachdem der ORF ab Sonntag den Regelbetrieb in HDTV aufnimmt, hat sich da die Situtation schon geändert. Für uns Österreicher ist somit HDTV kein Thema von morgen mehr... |
|||||||||||
izak.stern
Stammgast |
#4097 erstellt: 28. Mai 2008, 20:53 | ||||||||||
deutsche wie ich, die in oesterreich leben, kommen auch in den genuss... wobei die anfängliche euphorie atm ein wenig gedämpft wird, da wie es aussieht us-serien wohl erst ab der nächsten staffel in hd ausgestrahlt werden... (siehe orf hd thread) [Beitrag von izak.stern am 28. Mai 2008, 20:54 bearbeitet] |
|||||||||||
MuLatte
Inventar |
#4098 erstellt: 28. Mai 2008, 21:54 | ||||||||||
Naja an einem HD-Receiver bin ich schon interessiert. Nur muß der ähnlich laufen wie die DBox. |
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4099 erstellt: 29. Mai 2008, 03:59 | ||||||||||
Dann aber nur noch sehr selten, denn eine Zeit lang war die Nachfrage nach dem UFS-910 so groß, dass man ihn nur noch mit langen Wartezeiten bekommen konnte. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass da noch größere Restbestände vorhanden sind. |
|||||||||||
flat_D
Inventar |
#4100 erstellt: 29. Mai 2008, 07:03 | ||||||||||
Deutsche wie ich, die im Herzen Deutschlands leben, kommen auch in den Genuß, Premiere sei Dank. Auf amerikanische Serienstaffeln kann man dabei genauso gut verzichten, wie auf deutsche. Das ganze CSI und CIS Gedöns ist doch genau so nervtötend, wie Blindenstraße oder GZSZzzzzzz.... [Beitrag von flat_D am 29. Mai 2008, 07:23 bearbeitet] |
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4101 erstellt: 29. Mai 2008, 07:13 | ||||||||||
Das ist Deine Meinung und die ist Dein gutes Recht. Es gibt aber andere, die nicht so gerne darauf verzichten und das ist deren gutes Recht. |
|||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#4102 erstellt: 29. Mai 2008, 08:05 | ||||||||||
Und ich danke BBC HD und ITV HD auf Astra 2, dass ich ohne Brumbeere die EM in HD in Deutschland sehen kann [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 29. Mai 2008, 08:08 bearbeitet] |
|||||||||||
bohlman
Stammgast |
#4103 erstellt: 29. Mai 2008, 08:22 | ||||||||||
@ opeifer itv hd mit dem 910er? Tatsächlich? Wie geht das denn? |
|||||||||||
DaMenace
Inventar |
#4104 erstellt: 29. Mai 2008, 08:54 | ||||||||||
wollt ich auch grad fragen. die kathi funzt ja angeblich nicht mit itv hd. |
|||||||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#4105 erstellt: 29. Mai 2008, 15:00 | ||||||||||
+ sehr gutes hd bild + sehr gutes menü und epg + schöne gehäuseform die sich gut in hifi-racks zu av receivern gesellen kann + gut ablesbares display + technische features (timeshift, aufnahme usw.) + sparsamer standbymodus - sehr instabil (früher mehr, heute weniger) - hdmi handshake bugs - audiodelay nach meinem eindruck funktionslos - nerviges booten (display geht aus) - katastrophaler support - in meinen augen untaugliche ansprechpartner bei technischen problemschilderungen - aufnahmefunktion sehr fehleranfällig - diseqc problematik - sendersuche, insbesondere hd-sender läuft nicht gescheit - wer mehr will wird quasi zur fremdfirmware gezwungen - epg update TEILWEISE immer noch fehlerhaft (gerät schaltet nicht ab) - ruckeln bei 720p einspeisung (einige modelle) - teilweise freezes beim anschalten (seit 1.05 besser) auch hier gilt, und ich wiederhole mich, aufgrund der unterschiedlichen boardlayouts und revisionen ist es möglich dass man entweder keinen der fehler hat oder wenn man pech hat....alle. -> keine kaufempfehlung. würde ich mich heute entscheidne müssen würde ich warten bis arte und ard ihren hdtv regelbetrieb aufgenommen haben, denn nur um über astra anixe oder premiere oder discovery zu gucken lohnt sich die büchse einfah nicht. da gibt es wesentlich bessere SD-Receiver. und sobald ard auf sendung geht existieren entweder deutlich bessere andere modelle oder der kathi hat ne bessere firmware. aber schon allein wegen schlechter erfahrung mit dem support und der lausigen bug-behebung würde ich bis auf weiteres nie wieder kathrein kaufen. - |
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4106 erstellt: 29. Mai 2008, 15:24 | ||||||||||
Da kann ich mich Dir nur anschließen. |
|||||||||||
mephisto*
Ist häufiger hier |
#4107 erstellt: 29. Mai 2008, 16:58 | ||||||||||
wie erkenne ich denn ob ich eine 14w version habe? |
|||||||||||
chief-purchaser
Inventar |
#4108 erstellt: 29. Mai 2008, 17:19 | ||||||||||
Steht auf dem Karton drauf, zumindest auf der 1 Watt Version |
|||||||||||
flat_D
Inventar |
#4109 erstellt: 30. Mai 2008, 07:53 | ||||||||||
Bei mir ist gerade der Teufel im System. Habe gestern Abend ferngesehen. Dann kamen sporadisch ganz kurze Bildhänger mit verpixeltem Bild (ganz kurzzeitig kein Signal). Und dann beim Umschalten plötzlich die Meldung "kein oder schlechtes Signal" und sonst nur schwarzer Bildschirm und kein Ton. Habe den Receiver ausgeschaltet und wieder ein, nichts. Aufnahmen von HDD laufen und die Menüs auch, nur kein Fernsehbild. Habe dann die Sat-Schüssel und den LNB überprüft, der Sat-Finder zeigt ein deutliches Signal. Hat jemand einen Plan, woran das liegen kann? Könnte tatsächlich die Empfangseinheit des UFS910 den Geist aufgegeben haben? |
|||||||||||
orbit1
Inventar |
#4110 erstellt: 30. Mai 2008, 09:26 | ||||||||||
schon werksresettet? |
|||||||||||
flat_D
Inventar |
#4111 erstellt: 30. Mai 2008, 09:38 | ||||||||||
Das soll helfen? Für mich klingt es nicht nach einem Softwareproblem, eher nach einem Defekt im TV-Empfangsmodul. Ich muß mal heut Abend den anderen Sat-Receiver (einfacher SD-Receiver) dranhängen, um den Fehler einzugrenzen. |
|||||||||||
wiegy
Neuling |
#4112 erstellt: 30. Mai 2008, 10:04 | ||||||||||
Hallo! Ich habe eine Maxtor One Touch 4 500GB angeschlossen. Hier taucht bei mir folgendes Problem auf. Wenn ich aus dem Aufnahmearchiv eine Sendung schaue und der Receiver dann in den Aufnahmemodus geht, bleibt das Teil komplett hängen. Bedeutet: Rec-Modus schaltet nicht ein, Bild friert ein, Ton der Wiedergabe läuft weiter. Ich muss dann den Reciever am Netzschalter aus- und wieder einschalten und die Aufnahme startet dann automatisch. Wenn ich dann wieder weiter schaue, läuft alles. Gibt es da Lösungsvorschläge für eine Fehlerbehebung? Habe übrigens auch die 1W Vesion und das letzte Update im Mai aufgespielt. Wäre super! Ist sehr nervig. Grüße wiegy [Beitrag von wiegy am 30. Mai 2008, 10:05 bearbeitet] |
|||||||||||
flat_D
Inventar |
#4113 erstellt: 30. Mai 2008, 12:14 | ||||||||||
Nimm die FW Version 1.04, damit könnte es klappen. |
|||||||||||
wiegy
Neuling |
#4114 erstellt: 30. Mai 2008, 12:22 | ||||||||||
Kann ich die Box auf die entsprechenden FW wieder zurück setzen, oder wie kann ich zwischen den einzelnen FW selektieren bzw. auswählen? Hatte schon gedacht, dass es an meiner 500GB Festplatte liegt und ich eine kleinere nehmen muss/ sollte. |
|||||||||||
bartman4ever
Inventar |
#4115 erstellt: 30. Mai 2008, 19:44 | ||||||||||
Habe das Problem heute auch bekommen. Dann hinten ausgeschaltet und wieder hochgefahren und zunächst ging Anixe HD nicht mehr. Nach ca. 10 Minuten war wieder alles ok. Wie sieht es bei Dir aus? |
|||||||||||
wiegy
Neuling |
#4116 erstellt: 30. Mai 2008, 20:15 | ||||||||||
Bei mir stellt sich das Problem nur, wenn der Kathrein im Wiedergabemodus ist und gleichzeitig eine programmierte Sendung aufnimmt bzw. in den Aufnahmemodus geht. Wie bereits geschiltert, friert das Bild der Wiedergabe ein und der Ton läuft weiter. Danach geht einfach gar nichts mehr. Abhilfe bringt dann der Reset. Netzschalter on/off und alles läuft wieder einwandfrei. Hatte es jetzt aber auch schon, dass eine aufgenommene Sendung im Wiedergabemodus angezeigt wird aber bei Wiedergabe nicht startet. Ist schon nervig dieser Fehler! Hoffe auf Abhilfe! Der Fehler ist übrigens auch schon bei der 1.04 FW aufgetreten. Grüße wiegy |
|||||||||||
basko2000
Ist häufiger hier |
#4117 erstellt: 30. Mai 2008, 23:09 | ||||||||||
Kann den geschilderten Fehler nur bestätigen, sowohl mit 1.05 als auch 1.04. Werde mal wieder eine Mail an Kathrein senden und mit Frust deren Antwort lesen. So eine Kundenignoranz wie sie Kathrein an den Tag legt, habe ich noch nie erlebt. Ein Gerät mit soviel Macken und Fehlern auf den Markt zu bringen, sich dieses mit gutem Geld bezahlen zu lassen und einen solch miserablen Suppport zu leisten, dazu gehört eine gehörige Portion Impertinenz. Die Kathi wird auf jeden Fall das letzte Produkt sein, daß den Namen Kathrein trägt. [Beitrag von basko2000 am 30. Mai 2008, 23:10 bearbeitet] |
|||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4118 erstellt: 31. Mai 2008, 04:27 | ||||||||||
Können andere Hersteller es besser? |
|||||||||||
flat_D
Inventar |
#4119 erstellt: 31. Mai 2008, 05:31 | ||||||||||
Fehlalarm! Jetzt geht er wieder. War nur eine falsche Einstellung in der Antennenkonfiguration. Da war, ich weiß nicht wie das kam, unter LNB Wideband eingestellt. Also alles wieder in Ordnung. @ basco 2000: Welches Problem hat Dein UFS? Das Einfrieren bei Wiedergabe von HDD und dann Starten einer Aufnahme? Kenne dieses Problem zwar nicht aber es ist doch leicht vermeidbar. Deswegen das Gerät und den Hersteller gleich zu verteufeln, finde ich etwas übertrieben. |
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4120 erstellt: 31. Mai 2008, 07:46 | ||||||||||
Na ja, besser kann man vielleicht nicht sagen, aber anders. Habe seit Donnerstag den Topfield 7700 PVR parallel zum Kathrein laufen, das erste Fazit fällt bis jetzt so aus, dass ich den Kathrein wohl nicht gegen den Topfield tauschen würde. Der Grund daür ist aber nicht die Bildqualität, die ist nach meinen ersten Tests sowohl bei HD wie bei SD annähernd vergleichbar, besonders hat mich die SD-Bidlquali überrascht, die bei 576i mit dem Kathrein gleich auf liegt. bei anderen Auflösungen (außer 576p) ist der Kathrein bei SD besser, bei 576p deutlich schlechter. Der bis jetzt größte Kritikpunkt des Topfield ist die enorme Wärmeentwicklung des Geräts. Er hat nach oben 15 cm und zu den Seiten 20 cm Luft, wird aber im Betrieb so heiß, dass es regelrecht anfängt zu riechen und es ist wirklich so, dass wenn man die Hand oben auf das Gerät legt, man nicht mehr von warm sprechen kann, sondern von heiß. Schön ist der Doppeltuner, die Timeshiftfunktion, die man auf permanent stellen kann und die Fernbedienung. So, das sind mein Eindrücke bis jetzt, werde noch ein paar Tage testen und berichten. |
|||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#4121 erstellt: 31. Mai 2008, 08:46 | ||||||||||
Hi, das ist der Grund warum viele - so wie ich - einen Lüfter verbaut haben... Leider steht Topfield immer für "nachträglich Hand anlegen" aber nun geht alles bei mir sehr zufriedenstellend. Achja, auch das Display habe ich von der schwachsinnigen Innenversilberung "befreit" und die FB geht dann auch wieder wie gewohnt... Hier geht zu ein paar Bildern von meinem "Lüfter Werk": http://www.hifi-foru...158&postID=2514#2514 Meinen UFS 910er biete ich zum Verkaufen an, da ich mich an den Single Receiver einfach nicht gewöhnen kann (aufnehmen OHNE umschalten zu können ist einfach nichts für mich, Ersatz wird dann der icrod). Zudem empfängt der UFS 910 auf Astra 2 nur 30 - 40 FTA Sender und bei gleicher Schüssel Stellung mein Humax PR-HD 1000, mein TF7700 HD PVR und sogar mein TF5000 die > 1000 FTA Sender alle bekommt @bohlmann & Demenace, ich dachte, da so viele ITV Programme aufgeführt sind (ausser beim UFS910 s.o.), dass da auch ITV HD mit dabei ist. Ist es aber nicht. Auf deren Webseite wird dort für Receiver geworben, die ITV HD empfangen können (ohne PayTV Abo ... ist wohl in der HW mit verbaut) und weiter unten * ITV HD bald verfügbar Hab es gefunden warum kein ITV HD auf Astra 2 28,2 Grad Ost, WEIL der "Hecht" sich auf Eurobird 28,5 Grad versteckt hat (wobei die 0,3 Grad eigentlich nichts ausmachen sollte, aber dank DiseqC Motor kein Problem): " ITV testet mit UEFA-Cup-Finale und Fußball-EM AdTech Ad Weiterhin testet seit Mittwochabend auch die britische ITV ihr neues HDTV-Angebot, das unverschlüsselt über die "Freesat"-Plattform in Großbritannien verbreitet werden soll und mit auf Eurobird 28,5 Grad Ost ausgerichteten Spiegeln auch in Deutschland eingefangen werden kann. Bei der Auftaktübertragung vom UEFA-Cup-Finale handelte es sich dabei allerdings nicht um native HD-Bilder, sondern hochskaliertes PAL. Der Sender ist über 11,426 GHz (Polarisation horizontal, Symbolrate 27.500 MSym/s, FEC 2/3) empfangbar. Da er derzeit nur als Videounterträger des ITV-Hauptprogramms ausgestrahlt wird, muss ein manueller Suchlauf mit Video-PID 3401, Audio-PID 3402, PCR-PID 3401 und PMT-PID 3400 angestoßen werden. Auf ITV-HD wird während der Fußball-EM etwa die Hälfte der Partien in HDTV-Qualität zu sehen sein, den Rest überträgt ebenfalls unverschlüsselt BBC-HD über Astra 28,2 Grad Ost. " Quelle: http://news.magnus.d...lt-per-satellit.html So gehe mal auf die Suche nach ITV HD :-) Gruss Oliver |
|||||||||||
DaMenace
Inventar |
#4122 erstellt: 31. Mai 2008, 08:56 | ||||||||||
die kathi kann aber angeblich itv hd nicht wiedergeben. oder hast du es bei dir erfolgreich geschafft? wenn ja, wäre das natürlich spitze! |
|||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#4123 erstellt: 31. Mai 2008, 09:17 | ||||||||||
Hi, wie schon geschrieben bekomme ich über den UFS910 kaum Programme überhaupt gefunden . Die manuelle Suche über meinen Humax PS-HD 1000 und TF7700 HD PVR hat auch leider nichts gebracht, da ich die benötigten Werte "Video-PID 3401, Audio-PID 3402, PCR-PID 3401 und PMT-PID 3400" nicht eingeben kann (oder bin zu blöd, oder finde die Felder nicht). Probiere es aber weiter aus. Achja, ich drehe meinen DiseqC Motor mittels dem TF5000 (bestes USALS Menü) und habe eine 1,1m Schüssel mit einem Quad LNB dran. So kann ich jedem Twin Receiver einen Anschluss geben. |
|||||||||||
DaMenace
Inventar |
#4124 erstellt: 31. Mai 2008, 09:22 | ||||||||||
und bei der kathi kann man die daten nicht manuell eingeben? |
|||||||||||
basko2000
Ist häufiger hier |
#4125 erstellt: 31. Mai 2008, 09:50 | ||||||||||
Probleme: - Einfrieren bei Wiedergabe und Start einer EPG Aufnahme - Schwarze Aufnahmen - Keine automatische Formatumschaltung auf 1080i bei Wiedergabe von HD Aufnahmen - Sporadische Komplettabstürze - Sporadische Tonaussetzer - Sporadisches Einfrieren des Bildes bei Aufnahmewiedergabe |
|||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#4126 erstellt: 31. Mai 2008, 09:53 | ||||||||||
Also wenn WIKI recht hat, empfängt nur ein Freesat Receiver ITV HD und GANZ WENIGE andere! ITV HD using other receivers In order to limit reception to the UK as far as possible, the satellite broadcast uses a non standard DVB stream.[3] It was intended that only a Freesat receiver would be able to use this broadcast. However, the broadcast can legitimately be watched on some Free to Air receivers in the UK. The channel is currently in testing and is mainly broadcasting a loop of arial views of the UK, it can be accessed using a computer, a DVB-S TV card and appropriate software. Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/ITV_HD Kennt einer von Euch einen FTA Receiver, ausser die von Freesat? Ich mache dazu mal einen eigenen thread auf... http://www.hifi-foru...m_id=160&thread=3194 @DeMenace, habe mit dem UFS910 jetzt rumprobiert... geht nicht und dort, wo meine anderen Sat-Receiver was empfangen haben, hat der UFS910 noch nicht mal ein Signal |
|||||||||||
DaMenace
Inventar |
#4127 erstellt: 31. Mai 2008, 10:08 | ||||||||||
[quote="basko2000"][quote="flat_D"] - Keine automatische Formatumschaltung auf 1080i bei Wiedergabe von HD Aufnahmen[/quote] was meinst du damit?? erkennt die kathi nicht, wenn kein SD, sondern ein HD Signal vorliegt? |
|||||||||||
basko2000
Ist häufiger hier |
#4128 erstellt: 31. Mai 2008, 10:31 | ||||||||||
So ist es. Fernseher steht auf 576i und du startest eine HD Aufnahme. Kathi schaltet nicht auf 1080i um. Muß man manuell machen. Bei 720 p funktioniert das automatische Umschalten. |
|||||||||||
DaMenace
Inventar |
#4129 erstellt: 31. Mai 2008, 10:48 | ||||||||||
gehts nur um die aufnahme oder auch wiedergabe? sprich, muss man halt manuell einstellen, dass er eine HD Sendung aufnimmt, da er diese sonst auf SD runterskaliert oder wenn ich von ZDF auf Premiere HD umschalte muss ich ihn manuell in den HD Modus schalten, weil ich sonst kein Bild sehe? |
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4130 erstellt: 31. Mai 2008, 11:11 | ||||||||||
Nein, es geht darum, dass HD-Aufnahmen in 1080i nicht in 1080i wiedergegeben werden, wenn du die Wiedergabe startest, wenn Du gerade einen SD-Sender schaust. Bei HD-Aufnahmen in 720p wird dagegen bei der Wiedergabe automatisch auf 720p geschaltet. |
|||||||||||
basko2000
Ist häufiger hier |
#4131 erstellt: 31. Mai 2008, 11:23 | ||||||||||
Könntest Du bitte mitteilen, wie das Problem umgangen werden kann? |
|||||||||||
burki111
Hat sich gelöscht |
#4132 erstellt: 31. Mai 2008, 12:02 | ||||||||||
Hi, auch wenn sich Aussagen in solch endlosen threads stetig wiederholen: Ich meine, dass der Kathrein das Urteil vieler (vorallem auf den letzten Seiten) nicht ganz verdient hat. Mal einige positive Punkte: - verhältnismässig preiswert (für ab etwa 250 EUR zu bekommen) - lautlos - ordentliche äussere Erscheinung - bei mir absolut stabil (hatte noch keinen einzigen Absturz) - gute Empfangseigenschaften (kann die hier beschriebenen Probleme nicht nachvollziehen) - gutes Bild sowhl bei SD, als auch HDTV, falls man HDMI + automatische Einstellung benutzt - offene Plattform und falls einmal der VDR stabil auf dem Gerät läuft, werden die Anwendungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt sein. Ich weiss, dass es die Meinungen gibt, dass die Hardware angeblich nicht durchwegs identisch ist (unabhängig von der 14/1 Watt Geschichte) und dass die benutzten USB-HDDs bzw. Sticks massiv zum (Negativ)Urteil beitragen können, doch kann ich halt nur meine presönliche Erfahrung mitteilen. Und natürlich hat der Kathrein einige Bugs und eine etwas "schwächliche CPU-Leistung", die aber im "normalen" Betrieb nicht wirklich kritisch sind. Gruss Burkhardt |
|||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#4133 erstellt: 31. Mai 2008, 12:07 | ||||||||||
ITV HD geht nun zu sehen - auf meinen TF7700 HD PVR Wenn es einen Kanallisten Editor per PC gibt, bei dem die Detailinfos eingepflegt werden können, sollte es auch beim UFS910 gehen (meine Annahme). Denn per manueller Suche geht auch beim TF nichts (dass ist dann wohl die "Verschlüsselung Light" von ITV HD). Gruss Oliver |
|||||||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#4134 erstellt: 31. Mai 2008, 13:04 | ||||||||||
jup, aber leider muss ich mich nachträglich für meinen "falschgeiz" schämen, denn wie schon öfter gesagt wurde. umsonst gibt es nix. und im falle des kathrein erkauft man sich mit dem preis einen dementsprechenden kundensupport.
kein argument. das ding ist...aus pc sicht ein billiges stück technik. einen 200mhz prozessor passiv zu kühlen ist kein hexenwerk, im pc bereich wird das mit 10xer leistung ebenfalls geschafft. mir ist nebenbei auch noch kein receiver aufgefallen der aktiv gekühlt wird.
ja das stimmt. allerdings eher optik "hui", verarbietung "pfui". jeder bei dem sich das display abgelößt hat wird das bestätigen. wenigstens macht die klappe zum ci-schacht einen hochwert
seriensteuung ganz enorm. erfreu dich dran. du gehörst leider zur minderheit.
was meinst du mit empfangseigenschaften?
kann ich so bestätigen.
bislang hatte der kunde allerdings recht wenig davon. solange die fremdfirmwares auf dem original image basieren und lediglich funktionen hinzufügen entspricht die stabilität der fremdfirmware nahezu der des originals.
was die aufnahmefunktion angeht kann ich etwas negatives bislang auch noch nicht feststellen können. wobei sich meine aufnahme lediglich auf 4gb usb sticks beschärnkt. ich finde ne coole sendung. steck das ding dran und nehme auf. danach nehm ichs mit zum pc , bearbeite es nach und lösch den stick wieder. ich denke nicht dass mein szenario auch nur ansatzweise mit leuten vergleichbar ist die dort 500gb filmarchive drauf verwalten.
inwieweit die cpu jetzt meinen alltagsbetrieb beherrscht kann ich nicht sagen....umschaltzeiten hängen wohl eher weniger davon ab, denn meine kleinen sd receiver werden wohl wesentlich niedriger getaktet sein und schalten schneller in sd rum. mir ist jedenfalls cpu technisch nix negatives aufgefallen. ich denke mal langfristig könnte ich das teil meinen eltern geben, sofern es denn durch 2-3 nachfolgefirmware überhaupt mal wohnzimmertauglich ist und dann wird ein pc meine wiedergabe via sat übernehmen. |
|||||||||||
rcstorch
Inventar |
#4135 erstellt: 31. Mai 2008, 14:00 | ||||||||||
Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen, aber die Alternativen sind leider auch nicht wirklich welche, solange es hauptsächlich um die Bugs des Kathrein geht und nicht um Dinge wie z.B. Twintuner. Wie von mir schon weiter oben beschrieben habe ich zur Zeit den Topfield 7700 PVR und auch bei diesem macht z.B. das Zurückspulen bei HD-Aufnahmen keine große Freude, trotz neuester Firmware und der so gelobten Seagate CE HDD. Jedoch ist aus meiner Sicht das größte Problem die enorme Wärmeentwicklung und für mich auch eigentlich schon das CO-Kriterium. Sicherlich könnte ich jetzt wie opeifer einen Lüfter einbauen, aber mal vom Garantieverlust abgesehen, soll das gefälligst der Hersteller mit bedenken und für entsprechende Kühlung sorgen. Damit will ich nur sagen, dass die Suche einer Alternative gar nicht so einfach zu sein scheint, denn auch die Anderen Hersteller leisten sich so einiges. |
|||||||||||
MuLatte
Inventar |
#4136 erstellt: 31. Mai 2008, 15:07 | ||||||||||
Wozu will man eigentlich zurückspulen? Das bemängelt man auch beim Popcorn bei HD-Material. Wollt ihr da ganz brutale Szenen noch mal sehen? |
|||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedkarrottenFarmer78
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.971