HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2+A -A |
|||
Autor |
| ||
svenux
Neuling |
#4910 erstellt: 07. Aug 2008, 05:23 | ||
Problem mit Optionskanal bei Premiere Sportportal Hallo und guten Tag, ich besitze das AlphaCrypt SW. 3.15, welches in meinem Technisat DigiCorder HD S2 mit SW: 2.35.0.9 steckt. Ich habe eine Premiere Flex Karte , ich habe mir gestern das Sportportal per Monatsticket zwecks DFB-Pokal freischalten lassen. Mein Problem, der Optionskanal 1 und 2 lassen sich problemlos entschlüsseln, bei Optionskanal 3 geht leider gar nichts. Programm ist verschlüsselt. Verschlüsselungssystem : Betacrypt (1702) Nagravision(1830) Videoguard(9c4) Weiß jemand schnelle Abhilfe, sehe das Spiel meiner Lieblingsmannschaft als gefährdet an. Für alle sachdienlichen Hinweise wäre ich sehr dankbar. |
|||
DerNik
Stammgast |
#4911 erstellt: 07. Aug 2008, 06:32 | ||
Hi, ich habe ein ähnliches Problem. Eigentlich müsste laut meinem Abo bei mir alles offen sein, aber mein ACL kommt mit Discovery HD nicht klar: Schwarzer Bildschirm und eine Meldung wie oben. |
|||
|
|||
Desaster
Inventar |
#4912 erstellt: 07. Aug 2008, 07:18 | ||
Hallo, schon mal bei Premiere angerufen? Denke eher, das da ein Problem mit der Freischaltung existiert. Gruss Desaster |
|||
DerNik
Stammgast |
#4913 erstellt: 07. Aug 2008, 09:01 | ||
Der Anruf bei P ist in der Mache. Gestern wollten die mich an die Technik weiterleiten, hatte aber nichts gebracht, da ich selbst unterwegs war. Heute kommt der Anruf, ich ziere mich da aber noch ein bisschen da der Technisat ja nicht zertifiziert ist. |
|||
cine_fanat
Inventar |
#4914 erstellt: 07. Aug 2008, 09:23 | ||
[quote]noch ein bisschen da der [b]Technisat ja nicht zertifiziert ist.[/[/b]quote] Das ist nicht schlimm...und auch kein Verbrechen. |
|||
Desaster
Inventar |
#4915 erstellt: 07. Aug 2008, 09:34 | ||
Hallo, wie hier im Forum zu lesen ist, akzeptieren die mittlerweile bei der Smartcard-Bestellung auch Alphacrypt-Module, da die deren Serial-No. abfragen. Lass es nicht zu, das die als Ursache auf das Modul verweisen, denn teilweise kann ja entschlüsselt werden!!! Die sollen noch einmal eine Freischaltung senden! Gruss Desaster |
|||
Kakuta
Inventar |
#4916 erstellt: 07. Aug 2008, 09:42 | ||
Du könntest mitteilen dass Dein "Problem" gelöst ist. Kakuta |
|||
piercer
Inventar |
#4917 erstellt: 07. Aug 2008, 09:45 | ||
`n Anruf bei Prem. wird dir leider nichts bringen..... die verweisen dich auf den Receiverhersteller.... ...die widerrum an Mascom.... Das Problem ist schon bekannt... Mascom plant ein Update auf Version 3.16 !!! Gruß Piercer |
|||
Kakuta
Inventar |
#4918 erstellt: 07. Aug 2008, 09:49 | ||
Meinst Du svenux? Der hat nur versucht den Optionskanal 3, auf dem zur Zeit Bundesliga zu sehen war, zu öffnen. Nur mit einem Sport-Abo gelingt das aber nicht. Kakuta |
|||
piercer
Inventar |
#4919 erstellt: 07. Aug 2008, 10:17 | ||
jop! aber auch allgemein..... hab gestern "öfter" mit Prem. telefoniert.... 5 Anrufe - 5 Meinungen... Gruß Piercer So, nach stundenlangem hin und herprobieren läuft´s endlich! [Beitrag von piercer am 08. Aug 2008, 08:42 bearbeitet] |
|||
cine_fanat
Inventar |
#4920 erstellt: 08. Aug 2008, 08:11 | ||
Gestern meine erste HD Aufnahme...tja und was soll ich sagen, Klötzchenbildung ab und an...nicht schön Aufnahmen von Standart Material sind ok. |
|||
wellewahnsinn
Stammgast |
#4921 erstellt: 09. Aug 2008, 12:57 | ||
Hallo, leider gibt es sehr starke Lautstärkeunterschiede bei den einzelnen Sendern. Kann man irgendwo beim Technisat die Lautstärke bei einzelnen Sendern angleichen, damit man beim Zappen nicht immer diese Lautstärkesprünge hat? Gruss welle |
|||
BratislavM
Ist häufiger hier |
#4922 erstellt: 09. Aug 2008, 18:34 | ||
Hallo liebe HD S2`ler, nach dem Einschalten sehe ich mit entsetzen, alle Favorietenlisten sind weg. Frage: Kann man die Favorietenliste auf einen USB-Stick exportieren???? Mfg BratislavM |
|||
piercer
Inventar |
#4923 erstellt: 09. Aug 2008, 18:45 | ||
Wie hast´n das angestellt????? Hab das ganze auf´n Laptop gezogen - damit kannst du alles möglich verschieben, ändern, löschen usw. ... und wieder aufspielen... Ist mir noch nicht passiert! Gruß Piercer hm, da fällt mir ein,.... Setup überprüft, ob die Fav-listen angezeigt werden sollen????? [Beitrag von piercer am 09. Aug 2008, 18:46 bearbeitet] |
|||
captainfutura
Stammgast |
#4924 erstellt: 10. Aug 2008, 08:42 | ||
ist es nun schon irgendwie möglich die ts-dateien vom hds2 irgendwie auf der ps3 zu streamen?? |
|||
BratislavM
Ist häufiger hier |
#4925 erstellt: 10. Aug 2008, 09:49 | ||
___________________________________________________________ ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: FRAGE: Was ist das "Ganze" auf den Laptop gezogen und wie macht man das???? MfG Bratislav [Beitrag von BratislavM am 10. Aug 2008, 09:54 bearbeitet] |
|||
Donnervogel
Stammgast |
#4926 erstellt: 10. Aug 2008, 11:02 | ||
Passiert Das während Du den HD Kanal auch schaust? Also wenn Du z.B. auch nachher zeitversetzt sehen willst? DAS passiert bei mir auch Nehme ich einen Film auf HD nachts auf dann ist alles wunderbar... |
|||
satfanman
Inventar |
#4927 erstellt: 10. Aug 2008, 12:02 | ||
Hallo zusammen, kann man endlich bei den HDS2 über das Netzwerkkabel die Favoriten sichern? Besitze kein PC mehr mit Comport und wollte nicht extra mir ein USB-Com Adapter zulegen.Ist zusätzlich auch nicht komfortabel wo das Netzwerkkabel permanent am Technisat hängt. Bei der Dreambox ging es auch. Oder geht es vielleicht über USB? Grüße satfanman [Beitrag von satfanman am 10. Aug 2008, 12:02 bearbeitet] |
|||
piercer
Inventar |
#4928 erstellt: 10. Aug 2008, 16:24 | ||
TechniPortXV bei Technisat runterladen...... Mit diesem Programmlisteneditor kann mittels eines PCs oder Laptops die Programmliste (Kanaleinstellungen) aus Ihrem Receiver ausgelesen, verändert und anschließend wieder in den Receiver geladen werden. Somit ist es problemlos möglich individuelle Programmlisten z.B. nach Sportprogrammen, Nachrichtensendern oder Fremdsprachenprogrammen zu sortieren, um sie dann entsprechend im Receiver zu verwenden. Durch diesen Programmlisteneditor entfällt die Programmierung mit der Fernbedienung des Receivers. Folgende Funktionen sind möglich: -Programmlisten aus- und einlesen -Programme sortieren -Programme löschen -Programme editieren -Programmliste ausdrucken an den HD S2 stöpseln.... Einstellungen kopieren - weiterverarbeiten (löschen, verschieben usw) und wieder aufspielen... Zudem hast du dann grad ne "Sicherung" deiner Kanäle im Fall des Falles.... Gruß Piercer [Beitrag von piercer am 10. Aug 2008, 16:26 bearbeitet] |
|||
StardustOne
Inventar |
#4929 erstellt: 10. Aug 2008, 16:51 | ||
Und wie kann man über die Ethernet Schnittstelle die Settings auslesen und wieder zurück spielen? Wie soll das gehen wenn in dem Programm nur serielle Schnittstellen auswählbar sind? Das Programm ist so für mich nicht viel Wert, denn ich trage den Receiver sicher nicht zum PC. [Beitrag von StardustOne am 10. Aug 2008, 17:07 bearbeitet] |
|||
piercer
Inventar |
#4930 erstellt: 10. Aug 2008, 17:32 | ||
... geht ein Laptop halt zum HD S2.... |
|||
BratislavM
Ist häufiger hier |
#4931 erstellt: 10. Aug 2008, 18:53 | ||
Danke piercer MfG Bratislav |
|||
StardustOne
Inventar |
#4932 erstellt: 10. Aug 2008, 18:55 | ||
Nun, moderne Notebook Computer (meiner eingeschlossen) haben seit Jahren keine Serielle Schnittstellen mehr. Technisat wäre gut beraten endlich zu merken, dass heute über Ethernet und USB kommuniziert wird. Eine serielle Schnittstelle gehört heute nicht mehr zur Standard Ausstattung eines neuen Computers. Wie schon in einem früheren Post stand, werde ich mir deswegen auch keinen USB-Seriell Adapter anschaffen. [Beitrag von StardustOne am 10. Aug 2008, 18:58 bearbeitet] |
|||
piercer
Inventar |
#4933 erstellt: 11. Aug 2008, 10:29 | ||
... naja, die 10 Euro machen mich nicht arm... Gruß Piercer |
|||
MichaelHX
Stammgast |
#4934 erstellt: 11. Aug 2008, 16:16 | ||
Hallo, mal eine Frage. Ich habe den Technisat HD S2 und einen LCD Toshiba ZF355D. Soweit alles in Ordnung. Der Fernseher ist über HDMI angeschlossen. Bei 16:9 ok, bei 4:3 habe ich rechts und links breite Balken und muss an Der Fernbedienung des Toshiba auf Breitbild umschalten. Es erfolgt also keine automatische Formatanpassung damit ich ein Vollbild habe. Muss ich das immer manuell umstellen oder gibt es einen Trick. Danke für eure Infos. Gruß Michael |
|||
Gelscht
Gelöscht |
#4935 erstellt: 11. Aug 2008, 18:58 | ||
Muss ich das immer manuell umstellen oder gibt es einen Trick. Danke für eure Infos. Gruß Michael[/quote] Im Menü Bildeinstellungen bei Bildformat 576i einstellen. |
|||
Drexl
Inventar |
#4936 erstellt: 11. Aug 2008, 21:35 | ||
Dann ist ja alles in Ordnung. Eine einfache Rechnung ergibt 4:3 hat ein Seitenverhältnis von 1.33:1, da bleiben bei einem Ausgabeverhältnis von 1.78:1 natürlich links und rechts schwarze Balken. Umgekehrt zeigt ja auch ein 4:3-Fernseher bei 16:9-Sendungen oben und unten schwarze Balken. Und bei dem häufigsten Kino-Format (2.4:1) zeigt sogar ein 16:9-Fernseher noch oben und unten schwarze Streifen. Also alles in Ordnung. Oder bist Du etwa ein Breitmaulfrosch-Fan? |
|||
Olleg
Ist häufiger hier |
#4937 erstellt: 12. Aug 2008, 06:13 | ||
Wieso sollte man ein 4:3 Bild auf 16:9 strecken wollen? Das werde ich wohl nie verstehen. Eine automatische Formatumschaltung wäre die Hölle. |
|||
sony21
Stammgast |
#4938 erstellt: 12. Aug 2008, 09:37 | ||
Sehr geehrter Herr sony21, vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen gerne beantworte. Beim Digicorder HD S2 wurde bewußt auf das Feature der Daueraufnahme verzichtet, um die Festplatte zu schonen bzw. den Energieverbrauch gering zu halten. Eine Modifikation wird es hierzu nicht geben. |
|||
MikeF
Stammgast |
#4939 erstellt: 13. Aug 2008, 05:46 | ||
Hi Leute! Und wieder einen richtig häßlichen Bug entdeckt, wobei ich zu 99,9% sicher bin daß dieser VOR dem letzen Update auf "h" nicht war Um es kurz zu machen: Es geht um wirklich krasse Artefaktbildung im Bild und häßliche Bildstörungen. Der Fehler tritt wiedermal nur bei PiP auf und nur in Kombination mit gewissen Sendern, dann aber heftig. Um es am besten testen zu können aktiviert PiP mit TechniTipp-TV und RTL II. TechniTipp-TV im großen Bild und RTL II im kleinen. Dann schaut was auf TechniTipp-TV mit dem Bild alle paar Sekunden passiert. Das Bild "lebt" und speziell bei Bewegungen, Szenenwechsel und Laufschriften sieht man es am krassesten (man sieht die Artefakte noch vom Vorbild). Benutzt man dann die Taste "TV" um das kleine PiP-Bild auszublenden ist TechniTipp-TV nach ca. 1sek. wieder absolut O.K. Chris und ich haben uns gestern bis Mitternacht damit rumgespielt, da es auch bei ihm auftritt. Es sind die Sender RTL/SuperRTL/VOX/n-tv betroffen, auch Euronews oder WDR-Köln. Es sind sicherlich nicht alle, aber die haben wir mal testen können. Immer im großen Bild TechniTipp-TV und im anderen einen dieser Sender. Wenn man die Bilder wechselt, dann sieht man sogar im kleinen PiP-Bild die Störungen. Da diese Störugen wirklich krass sind wären sie mir schon längst aufgefallen. Daher gehe ich davon aus daß es seit dem letzten Update auftritt. Ev. Könnte mal jemand mit der Vorgänger-Firmware einen Test durchführen!? Checkt das mal bei euch, eine email an TS ist schon vorbereitet. Und ja, ich hatte gestern um 23:30 Uhr extra einen Flash-Reset auch noch gemacht, um mir die Leier von TS im Vorfeld zu ersparen. Das hatte zu Folge daß ich fortan beschäftigt war den HDS2 wieder auf Vordermann zu bringen. Natürlich mit dem Mißerfolg den Bug zu beseitigen Greetz [Beitrag von MikeF am 13. Aug 2008, 07:39 bearbeitet] |
|||
chris_at
Stammgast |
#4940 erstellt: 13. Aug 2008, 07:47 | ||
Ich kann dem Beitrag von MikeF eigentlich nichts mehr hinzufügen. Wir haben uns gestern noch die Transponderdaten angeschaut und mit anderen Sendern getestet, die auf ähnlichen Transpondern liegen. Gemeinsamkeiten konnten dabei aber nicht gefunden werden. Keine Ahnung, was dieses Verhalten auslöst. Gruß, chris |
|||
MikeF
Stammgast |
#4941 erstellt: 13. Aug 2008, 08:01 | ||
Eines ist ev. noch hinzuzufügen: wenn man den TechnisTipp-TV mit Bildstörungen sogar aufnimmt, dann hat man die Störungen NICHT mit drauf! Die Aufnahme ist "sauber"! Und das Problem tritt auch auf wenn eine HDD-Aufnahme von RTL II im kleinen PiP-Fenster und TechniTipp-TV im großen Fenster läuft!!! |
|||
mmtour
Stammgast |
#4942 erstellt: 13. Aug 2008, 10:52 | ||
Leute sagt mal... sucht ihr eigentlich den ganzen Tag nach irgendwelchen unbedeutenden Bugs? Warum geniesst ihr nicht einfach mal die tolle Bildqualität und die sonstigen schönen Features des HDS2? Ich hatte noch nie einen derart genialen Receiver mit einer solchen komfortablen Ausstattung und Benutzerführung. Wenn man die ganzen Mängellisten hier liest, bekommt man ja den Eindruck, die letzte Rumpelkiste vor sich zu haben. Grüße, Tobias |
|||
MikeF
Stammgast |
#4943 erstellt: 13. Aug 2008, 11:03 | ||
Schön formuliert. Das würde ich ja gerne! Ich würde gerne das tolle Feature PiP nutzen. Leider erzeugt dieses tolle feature nicht die von dir angesprochene "hohe" Bildqualität. Oder hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen? Ich finds immer wieder erstaunlich mit wie wenig sich manche Leute zufrieden geben. Hab ihr euere HDS2 geschenkt bekommen? [Beitrag von MikeF am 13. Aug 2008, 11:06 bearbeitet] |
|||
cine_fanat
Inventar |
#4944 erstellt: 13. Aug 2008, 18:52 | ||
@Donnervogel
Die Klötzchenbildung habe ich während der Wiedergabe. Aufnahme war über Timer programmiert...war nicht da. |
|||
Matz71
Inventar |
#4945 erstellt: 14. Aug 2008, 10:38 | ||
Warum geschenkt bekommen??? Schau dir mal die berichte von anderen Receivern an,da ist der Techni noch das beste gerät.Jeder hat halt andere kriterien am Receiver. |
|||
MikeF
Stammgast |
#4946 erstellt: 14. Aug 2008, 10:49 | ||
Eben! Ich schreibe dir ja auch nicht vor daß du zufrieden sein sollts auch wenn z.B. die Fernbedienung nicht geht, oder du keinen Ton hast oder sonst was. Das andere noch schlechter sind als der HDS2 ist leider nur ein schwacher Trost und entschuldigt in keiner Weise ein Fehlverhalten. Wie wäre es wenn doch mal die ganzen HDS2-User das Problem nachstellen könnten? Ich gehe aber davon aus daß es jeden betrifft. |
|||
Notar999
Stammgast |
#4947 erstellt: 14. Aug 2008, 11:58 | ||
Sehr, sehr schade... |
|||
StardustOne
Inventar |
#4948 erstellt: 14. Aug 2008, 20:56 | ||
Technisat verbauen Festplatten die um die 11 Watt Strom verbrauchen, während eine WESTERN DIGITAL Caviar Green Power AV WD5000AAVS nur 6 Watt beim Schreiben/Lesen und 3 Watt im Leerlauf benötigt. Und dann schreiben die Leute von Techisat, sie würden sich um den Stromverbrauch sorgen? Ja ja, wieso dann solche Strom verschwendende Hardware verbauen? Macht irgendwie nicht wirklich viel Sinn . |
|||
sony21
Stammgast |
#4949 erstellt: 15. Aug 2008, 11:27 | ||
hallöchen, hab ma ne andere frage: und zwar habich mir nen dvd player mit upscaling zugelegt weil ich dachte ich könnte einen hd-film, den ich in einem mkv format hier habe, wenn er umgewandelt ist in ein dvd fähiges format, in dem player sagen wir auf 2 dvds abspielen. jetzt hab ich erfahren das dies nicht möglich ist da dvds kein hd abspielen können. dann hab ich mich auf die suche nach nem player gemacht der einen usb anschluss hat um diesen film via hdd möglichst verlustfrei abzuspielen. aber nun ist mir eingefallen das mein technisat receiver auch nen usb anschluss hat und es eigentlich möglich sein müsste die platte da anzuschliessen. der receiver erkennt aber die mkv nicht? gibt es ein video bearbeitungsprogramm von technisat ? welches format unterstützzt der recorder? schönen gruss |
|||
Beateschule
Stammgast |
#4950 erstellt: 15. Aug 2008, 13:45 | ||
Hallo HD S2'ler, da es doch so einige Verwirrungen mit AC und P******* gibt hier nur eine Info aus dem WWW. Alphacrypt-Module arbeiten ohne Firmware-Update mit Premieres Nagravision-Karte Heinz Gruber, Chef des Unternehmens Mascom, hat bekanntgegeben, dass die CAM-Modelle "Alphacrypt", "Alphacrypt TC", "Alphacrypt light" und "easy.TV" auch künftig zur Entschlüsselung von Pay-TV-Programmen kein Update benötigen. Am vergangenen Donnerstag hatte heise online über ein Firmware-Update berichtet, das nötig würden, um mit den genannten CA-Modulen die neuen Nagravision-Karten des Pay-TV-Senders Premiere einsetzen zu können. Gruber sprach die Entschlüsselung von Premiere mittels Alphacrypt-Modulen nicht direkt an – teilte aber mit, dass die Mascom-Kunden auch weiterhin die Produkte des Unternehmens sorglos einsetzen könnten. Das Firmware-Update auf Version 3.15 beseitige lediglich Probleme mit dem Empfang von HDTV-Kanälen über das Netz von Unitymedia. Tatsächlich sei, erklärte Gruber, auch eine Firmware-Version 3.16 geplant. Auch hier würde Mascom aber ein anderes Problem angehen: Da eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Alphacrypt-Nutzern die Einstellungen des CA-Moduls bis zur Unbrauchbarkeit verdrehen würden, soll künftig ein Warnhinweis eingeblendet werden. Zudem ließen sich Mascom-Module mit Firmware 3.16 leicht auf die Werkseinstellungen zurückstellen. Durch die Umkonfiguration der Module ausgelöste Empfangsprobleme führen nicht selten dazu, dass Kunden sich bei Premiere melden – mit eventuell fatalen Folgen: So käme es vor, dass Premiere-Abonnenten mit Sat-TV-Empfang, die das Pay-TV-Programm tatsächlich (auch) mittels nicht-zertifiziertem Receiver und CA-Modul schauen, den Hotline-Mitarbeitern des Senders notgedrungen die Seriennummer ihres Premiere-zertifizierten (Alibi-)Receivers nennen. Sollte es sich hierbei um ein Gerät handeln, das sich auf NDS Videoguard umrüsten lässt, würden diese Kunden künftig als Videoguard-Kunden geführt – und bekämen folglich auch eine NDS- und keine neue Nagravision-Karte. Die NDS-Karte lässt sich derzeit jedoch mit keinem CA-Modul betreiben – und die alte Nagravision-Karte wird in einigen Wochen deaktiviert. Wer sich indes bis zum Abschluss der NDS-Update-Aktion nicht bei Premiere meldet, besitzt nach deren Einschätzung einen Receiver, der nur Nagravision beherrscht – und erhält in den kommenden Wochen eine neue Nagravision-Karte, die sich wiederum in den Alphacrypt-Modulen betreiben lässt. (nij/c't) Quelle: http://www.heise.de/...g/114100/from/atom10 |
|||
AchimG
Stammgast |
#4951 erstellt: 15. Aug 2008, 13:59 | ||
Das geht leider nicht, siehe auch: http://www.technisat...gen,de,92&kid=58#297 Die Festplatte vom HD S2 muss mit FAT32 formatiert sein. Gruß Achim |
|||
sony21
Stammgast |
#4952 erstellt: 15. Aug 2008, 14:46 | ||
ok, das bedeutet also das man keine dateien von der externen zum digicorder senden kann. kann der digicorder die nicht einfach nur von der externen abspielen?? falls nicht: befindet sich hier jemand der sich damit auskennt wenn ich es via dvd player versuche?? schönen gruss |
|||
captainfutura
Stammgast |
#4953 erstellt: 15. Aug 2008, 14:53 | ||
das heisst für mich also: nix tun und den kopf in den sand stecken. was wenn ich doch eine nds-karte bekomme? was dann? |
|||
Beateschule
Stammgast |
#4954 erstellt: 15. Aug 2008, 16:39 | ||
Hallo captainfutura, im Prinzip ja, den Kopf in den Sand stecken. Es sollten nur folgende Bedingungen erfüllt sein: 1. Der bei P******* "gemeldete Receiver" sollte nicht NDS-fähig sein und 2. bei einer wie auch immer gearteten Bildschirmeinblendung eines anderen NDS-geupdetate Receivers N I C H T ! ! ! bei P******* anrufen. Übrigens teilte mir Technisat zu ihren updatefähigen Receivern folgendes mit: Meine Frage lautete "Wird der Digital PR-S zwangsweise ein neues Update bekommen oder kann ich wie gewohnt bei Technisat selbst entscheiden ob das Update will oder nicht?" Die Antwort "Sehr geehrter TechniSat-Kunde, vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können im Menü des Receivers die automatische Software-Aktualisierung auf AUS schalten. Das Gerät sucht jedoch nach dem Ausschalten nach einer neuen Version und bietet Ihnen diese, wenn verfügbar, beim nächsten Einschalten an. Diese können Sie dann ablehnen. Wenn Sie aber die nächste Aktualisierung der Software Ihres Premiere-Receivers ablehnen, kann es passieren, dass die Freischaltung Ihrer Premiere-Smartkarte über das Gerät nicht mehr möglich ist." Weitere Infos auch hier: http://www.infosat.info/Meldungen/?msgID=48308 [Beitrag von Beateschule am 15. Aug 2008, 17:12 bearbeitet] |
|||
AchimG
Stammgast |
#4955 erstellt: 15. Aug 2008, 16:47 | ||
Nein, auch dies kann er nicht. Von einer externen Festplatte können nur Foto- und Musikdateien wiedergegeben werden. Hochscalierte DVD-Aufnahmen lassen sich über eine HDMI- bzw. DVI-Schnittstelle durchaus verbessert wiedergeben, aber HD-Qualität wird dadurch nicht erreicht. Gruß Achim |
|||
ssuperior
Neuling |
#4956 erstellt: 15. Aug 2008, 20:21 | ||
Hallo HD S2 User ich habe schon das Forum durchsucht und nichts gefunden was meine Frage beantworten könnte. Ist es möglich mit dem HD S2 über den Scartanschluss auf die Festplatte des HD S2 aufzunehmen? Gruss Sven |
|||
chris_at
Stammgast |
#4957 erstellt: 15. Aug 2008, 20:44 | ||
definitiv nein. Aufnehmen kann er nur, was über die beiden Tuner herein kommt. Gruß, chris |
|||
Pirol1
Stammgast |
#4958 erstellt: 16. Aug 2008, 06:26 | ||
Hallo! Ist es möglich über Scardanschluss auf eiem DVD Recorder aufzunehmen? |
|||
captainfutura
Stammgast |
#4959 erstellt: 16. Aug 2008, 06:55 | ||
bei premiere ist aber mein humax hd1000 gemeldet. bringt mir das nun probleme ein? |
|||
Wolle.B
Inventar |
#4960 erstellt: 16. Aug 2008, 09:39 | ||
@captainfutura Wie bei mir die selbe Situation, und die haben mir sogar geschrieben das es so ist mit Receiver NR. Da werde ich wohl kündigen müßen wenns nicht mehr geht |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2 steini1801 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 g_starrr am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme didifast am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 mastermax77 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 4181 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.022