HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Ein... | |
|
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier |
#301 erstellt: 19. Jan 2009, 22:54 | |||
Kann man beim UFS-922 festlegen, dass SD-Content (DVD oder SD-Fernsehen) nativ als 576i Signal ausgegeben wird? Damit könnte man dann das ganze Prozessing (Deinterlacing und Skalierung) dem Display bzw. einem dazwischengeschaltetem Videoprozessor überlassen. Gruß Taiwan-Tiger |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#302 erstellt: 19. Jan 2009, 23:05 | |||
es gibt einen Automatikmodus für die Auflösung. Scheinbar mag den aber mein HD Ready TV oder mein AV Receiver dazwischen nicht, ich krieg teilweise kein Bild. vielleicht liegt es auch am 476i (oder wieviel auch immer) was manche Billigsender senden, mir letzlich auch egal, da ich 720p nutze. Außerdem: Wenn du dich im Menü befindest z.B. im EPG sind die Schriften beim 720p Modus superglatt. Das kleine Fenster oben rechts für das aktuelle Bild ist ebenfalls superscharf auch wenn der Inhalt nur SD ist. Ob das im 576i Modus auch so ist weiß ich nicht. Von der Logik her, schätze ich eher nein. Wie gute Videoprozessoren möchtest du denn dazwischenhängen, oder was das nur eine theoretische Frage? |
||||
|
||||
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier |
#303 erstellt: 19. Jan 2009, 23:16 | |||
Wenn man einen VP (z.b. DVDO Edge) verwenden möchte, sollte man ja idealerweise das Signal möglichst 'as is' ausgeben (und den VP die Arbeit machen lassen). Führt der 922 denn eine 'Zwangsumwandlung' in 576p durch oder kann er auch 576i ausgeben? Gruß |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#304 erstellt: 20. Jan 2009, 00:05 | |||
1. ob der von dir gepostete VP eine Verbesserung bringt weiß ich nicht. Der Grund evtl. kein VP zu verwenden habe ich angesprochen ich würde das an deiner Stelle prüfen. Ich habe extra für dich einen Test gemacht. das Menü ist bei 576p deutlich schlechter als bei 720p. Interessant wäre jetzt zu wissen was im Automatikmodus passiert, der bei mir leider nicht läuft. 2. Ein Blick in meine online BDA zeigt: HDMI-/YUV-Format Hier wählen Sie die Bildaufl ösung aus, die an das Fernsehgerät ausgegeben werden soll. Entweder - 1080i (Auflösung 1920 x 1080, Halbbilder) - 576p (Auflösung 720 x 576, Vollbilder) - 720p (Auflösung 1280 x 720, Vollbilder) oder - Automatisch Übrigens: 576i gibt es doch gar nicht, oder stehe ich jetzt total auf dem Schlauch? Verwechselst du gerade den DVB-S mit PAL oder mache ich einen Denkfehler ? Ich geh jetzt ins Bett gute Nacht. [Beitrag von fehlermeldung_2000 am 20. Jan 2009, 00:40 bearbeitet] |
||||
frsa
Inventar |
#305 erstellt: 20. Jan 2009, 09:33 | |||
Klar gibt es 576i ??!! Im Automatikmodus gibt er 576i aus. Frsa |
||||
luckyluk999
Stammgast |
#306 erstellt: 20. Jan 2009, 11:43 | |||
Was für ne CPU ist in dem UFS 922 Verbaut? habe den 910 aber irgendwie kann der mich von der Bildquali überzeugen. wenn da ne andere CPU verbaut ist könnte ja die Bildquali besser sein. |
||||
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier |
#307 erstellt: 20. Jan 2009, 12:08 | |||
Danke für die Infos Fehlermeldung 2000 und frsa. @frsa, ist das mit 576i bei Automatik eine Vermutung oder wird das einem Info-Menü des 922 irgendwo bestätigt? In der Bedienungsanleitung habe ich zu 576i zumindest nichts gefunden. Danke und Gruß Taiwan-Tiger |
||||
frsa
Inventar |
#308 erstellt: 20. Jan 2009, 12:11 | |||
Ist so! Wird an meinem Pio auch so angezeigt. Frsa |
||||
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier |
#309 erstellt: 20. Jan 2009, 12:36 | |||
Dann bedeutet 'Automatik' nichts anderes als 'native Weitergabe' - also wie empfangen, so ausgegeben? |
||||
fred7873
Neuling |
#310 erstellt: 20. Jan 2009, 14:35 | |||
Ich habe meinen UFS 922 wieder zurückgeschickt. Vier Satelliten konnten nicht eingerichtet werden. Jeder Versuch, die Satelliten manuell einzugeben, führte zu einem Absturz und Neustart. Aktuelle Software wurde aufgespielt. Ich habs eine Stunde versucht und dann alles abgeklemmt, eingepackt und auf die Reise geschickt. Soll ein anderer damit viel Spaß haben. Zudem verursachte der Receiver einen ca. 10 cm langen, 0,1 cm breiten unbeleuteten Streifen auf meinem 46X4500. Ansonsten war das Bild wirklich gut, die Fernbedienung hat mir richtig gut gefallen. Zur Aufnahmemöglichkeit auf die Festplatte bin ich leider nicht gekommen. Da hatte sich das Thema schon erledigt. Ich werds jetzt mal mit dem iCord versuchen!!! |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
#311 erstellt: 20. Jan 2009, 14:40 | |||
Hi fred7873, damit Du nicht wieder den gleichen Reinfall erlebst, guck mal hier ´rein: http://www.hdtvsilo.de/community/index.php ! |
||||
frsa
Inventar |
#312 erstellt: 20. Jan 2009, 15:03 | |||
Ja Frsa |
||||
telex
Inventar |
#313 erstellt: 20. Jan 2009, 15:09 | |||
laut einer mail von Kathrein ebend: Hardware technisch hat sich bei diesem HDTV-Twin-Sat-Receiver UFS 922 nichts geändert, es wird im 1.Quartal 2009 eine neue Software geben. |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#314 erstellt: 21. Jan 2009, 00:00 | |||
Scheinbar interessieren sich noch mehr Menschen für 576i via HDMI: http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-5398.html Blöderweise habe ich nix bei Wikipedia gelesen o.ä. über Auflösungen von DVB-S. Habe ich das vielleicht verwechselt mit DVD, auf der Vollbilder gespeichert sind (sein können). Hat DVB-S SD immer Halbbilder? Wahrscheinlich liegt es daran, die Jungs aus dem anderen Thread haben angegeben das ein bestimmer Samsung das Signal 576i nicht annimmt. Mein Plasma ist ein Samsung aus 2007, daher wäre das vielleicht "verwandt". Obs stimmt weiß ich leider immer nocht nicht, also wer mehr weiß bitte info an mich/alle. Grüße |
||||
hifi-linsi
Inventar |
#315 erstellt: 21. Jan 2009, 08:07 | |||
Habe gestern Abend den Kathrein bei einem Freund eingerichtet. Die Einstellarbeiten kommen noch. Wir haben in der Nacht noch die Softwareaktualisierung durchführen wollen. Leider hat er nach zwei Durchgängen ( 1x 47 min, 1 x 30 min) nichts gefunden. Softwarestand ist 1.01. Ist gerade keine neuere Version Onair, oder geht das immer solange bei Kathrein. Mein Technisat findet die neue Software innerhalb von Minuten. |
||||
UdoG
Inventar |
#316 erstellt: 21. Jan 2009, 08:15 | |||
Hallo! Die Betasoftware bekommt man nur via Download von der Kathrein Page. OnAir wird nur die entgültige (Final) Version sein. Zum Installieren brauchst Du einen FAT32 formatierten USB Stick. Es gibt auch eine Anleitung auf der Kathrein Seite zum Installieren... Gruss Udo |
||||
hifi-linsi
Inventar |
#317 erstellt: 21. Jan 2009, 08:38 | |||
Danke, dann werden wir das mal probieren. Lohnt es sich denn ????? |
||||
UdoG
Inventar |
#318 erstellt: 21. Jan 2009, 09:02 | |||
Schau Dir mal das Changelog (die Änderungen) an - findest Du auch auf dieser Seite. Ich würde es auf jedenfall installieren. Gruss Udo |
||||
hifi-linsi
Inventar |
#319 erstellt: 21. Jan 2009, 09:06 | |||
Danke |
||||
Websterdu
Stammgast |
#320 erstellt: 26. Jan 2009, 17:41 | |||
Meine Erfahrungen (seit 3 Wochen) Beta FW: - Aufnahmen klappen alle, auch Premiere HD - Bildqualität in HD super, SD könnte schärfer sein, in SD leicht weich gezeichnet ( bei meinem Philips war es aber genauso) - Sortierungsmöglichkeit der Senderlisten ist ok, (deutlich besser als beim Philips) - das EPG ist gut, aber manchmal ein bisschen träge, bietet sehr interessante Funktionen, wie Suchfunktionen über freie Texteingabe (klappt auch in den Sender Listen), etc - das Netzwerk habe ich noch nicht getestet - USB Stick wird problemlos erkannt und JPG´s können so, einfach angeschaut werden, ohne auf die Festplatte gespeichert werden zu müssen - Festplatte läuft leise, aber nicht geräuschlos - die Schneidefunktion klappt - mit der Beta Software weniger Probleme als mit der "normalen" Software, zwar selten, aber ab und zu stürzt der Receiver ab, so beim "intensiven" vor und Rückspielen im TS - Die Fernbedieneung könnte fixer sein und müsste eine bessere Sendeleistung haben, man muß schon recht genau den Receiver "anpeilen ". Videotext wird so zur Tortur. - Leider fehlt die, in der Bedienungsanleitung angegebene, Audioverzögerung, welche aber manchmal nötig wäre (mein AV Verstärker hat diese Funktion nicht) |
||||
7woodman7
Ist häufiger hier |
#321 erstellt: 26. Jan 2009, 21:25 | |||
Hab momentan die UFS-910 und bin auf der Suche nach einem Twin HD Receiver. Denke zwar, dass die 922er besser ist als die 910er aber hat wohl doch so einige Probleme noch. Vieles kommt mir von der 910er sehr bekannt vor! Neue Firmware hat bei der 910er schon immer ewig gedauert! Den Netzschalter brauch ich jeden 2. Tag weil sich das Ding einfach aufhängt... Somit weiß ich nun erst recht nicht welcher Reciever die Nachfolge der 910er antreten wird. Ich wart einfach noch ab. |
||||
orgl11
Ist häufiger hier |
#322 erstellt: 27. Jan 2009, 00:07 | |||
Hallo, bin auch noch auf der Suche nach einem neuen HD Twinreceiver...hab bis jetzt hier im Forum herausgelesen, daß der 922 ein schärferes Bild, als der Icord haben soll...deswegen steht er auch ganz oben auf meiner Liste. Wenn ich jetzt lese, daß er mit der neuen Firmware das SD Bild etwas weichgezeichnet ausgibt...wie sieht es denn aus, wenn die Ausgabe auf Automatisch, also nativ, steht, ist es dann besser? Mal noch ne allgemeine (hoffentlich nicht allzu dumme) Frage...gibt es denn eine Möglichkeit die HD Aufnahmen des 922er in ein DVD Player fähiges Format, zB Divx, zu wandeln, auch wenn es auf mehrere DVD´s aufgeteilt werden müßte? |
||||
Matze70
Stammgast |
#323 erstellt: 27. Jan 2009, 12:18 | |||
Das gilt jetzt nicht nur für den 922er, sondern für alle HDTV Aufnahmen. Es gibt einzig und alleine, bis jetzt die Möglichkeit HDTV Aufnahmen auf Bluray oder auf DVD als Mini Bluray zu brennen. Diese sind dann aber auch nur mit Bluray Player abzuspielen. Oder man kann es mit anderen Mediacenteren wiedergeben. [Beitrag von Matze70 am 27. Jan 2009, 12:18 bearbeitet] |
||||
Websterdu
Stammgast |
#324 erstellt: 27. Jan 2009, 12:31 | |||
@ 7woodman7 Also so schlimm ist es mit dem Abstürzen beim 922 nicht. @orgl11 Man kann die Daten über die Schnittstelle (USB, Netzwerk) exportieren und mit den enstprechenden Programmen brennen. |
||||
orgl11
Ist häufiger hier |
#325 erstellt: 27. Jan 2009, 13:10 | |||
Na dann weiß ich jetzt, daß Premiere HD kein Muss ist...werde mir dann lieber den nativen Stream auf DVD brennen... @Websterdu wie sieht es denn mit der Schärfe aus...zeichnet der 922er beim upscaling das Bild weich und ist er nativ schärfer? |
||||
Bionic66
Inventar |
#326 erstellt: 27. Jan 2009, 16:19 | |||
hallo, also,bis jetzt habe ich nur gutes über die bildqualität des 922 gelesen. manche meinen sogar überragend. jetzt verbreitest du hier was anderes. kannst du das bitte mal belegen? grüße ps: du weisst schon, was nativ heisst? was soll da schärfer oder unschärfer sein? das material wird im original weitergegeben, scalieren und interlacen macht dann der fernseher. |
||||
orgl11
Ist häufiger hier |
#327 erstellt: 28. Jan 2009, 02:04 | |||
@Bionic66 also das mit dem weichem SD Bild habe ich von dem Erfahrungsbericht "neue Firmware" von websterdu 4 Post´s vor mir...ich verbreite garnix...ich frage nur... ...und natürlich weiß ich was nativ heißt...aber ich denke mal die meisten User hier lassen auch das SD Bild vom 922er deinterlacen und oder skalieren. Und das es bei diesem Prozess Unterschiede geben kann, sei es eine neue Firmware in der Kathi oder ein anderer TV, ist ja wohl klar... ...und wenn du mal richtig gelesen hättest, dann hättest du gemerkt, daß es mir um die native Archivierung einiger guten Filme auf DVD geht...um sie dann zB von einem DVD Player mit gutem Videochip deinterlacen und skalieren zu lassen. Also erst genauer lesen, dann antworten und zum Schluss ein Bierchen trinken... |
||||
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar |
#328 erstellt: 29. Jan 2009, 13:36 | |||
Hallo liebe Technikkenner und Besitzer des Kathrein UFS 22! Sagt mal, ist der Kathrein UFS 922 denn jetzt empfehlenswert? Die von mir gewünschten Funktionen unterstützt dieser HDTV Festplatte-Reveicer eigentlich alle, aber ich bin mir jetzt unsicher, weil ich hier sehr viel über Abstürze lesen musste! Sind diese Abstürze auch mit den neuesten Firmware-Updates immer noch und auch so häufig vorhanden? Denn ich will mir diesen Receiver nicht kaufen wenn er dann beispielsweise beim umschalten während einer Aufnahme andauernd abstürzt und ich somit nicht mal die Aufnahmen gescheit hinbekomme. Oder gibt es vll. andere Receiver (in der selben Preisklasse mit ca. den sleben Funktionen) die ihr mir mehr empfehlen würdet? Sollte ich eventuell lieber zum TechniSat Digicorder HD S2 greifen, ist der vll. besser? ... oder gar noch auf den TechniSat Digicorder HD S2 Plus warten? Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen und Auskunft geben! MfG Toshi |
||||
Steff-II
Neuling |
#329 erstellt: 29. Jan 2009, 14:09 | |||
Ich habe den UFS 922 jetzt seit dem 03.12.2008, im Dauereinsatz, noch mit Firmware 1.01. Ich möchte hier allen Interessierten raten - Receiver kaufen. Abstürze? Kenne ich nicht - selbst bei 2 Aufnahmen und einem HD Playback gleichzeitig gibts Null Probleme. Ist mir unbegreiflich das hier ständig von Abstürzen geredet wird und glaubt mir, der Receiver wird bei mir nicht geschont sondern ordentlich hergenommen. Aufnahmeprogrammierung dank premium tvtv kinderleicht, auch mit Serienaufnahmen gibts keinen Ärger. Das Bild ist meiner Meinung nach das beste, was derzeit erhältlich ist, sowohl SD als HD, superscharf, nicht verwaschen - mit meinem 42 Zoll Panasonic Plasma ein Genuss. Ich hatte vor dem UFS922 einen Icord, einen Vantage 8000 und einen UFS 910 zum ausgiebigen Test bei mir gehabt und kann mir deshalb ein recht gutes Bild vom aktuellen Angebot in dieser Sparte machen - mein Favorit war und ist eindeutig der 922er. Ich sage Euch - egal was hier so erzählt wird bezüglich des Bildes des UFS922 - fakt ist, jeder empfindet das Sichtbare anders - aber ich glaube kaum dass das Bild noch besser werden kann, SD ist eben SD und sieht auf einem Full HD Paneel nunmal nicht so aus wie auf einem 72er Röhrenfernseher, liegt halt in der Natur der Dinge. Nach fast 2 Monaten UFS922 - mein Urteil: Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen, habe es in keiner Weise bereut. Wie gesagt ich habe noch die Firmware 1.01 - die 1.02 Beta kann NOCH VIEL MEHR aus dem Gerät heraus holen - ich warte aber etwas ab, FINAL Firmware Versionen bevorzuge ich eben. |
||||
Websterdu
Stammgast |
#330 erstellt: 29. Jan 2009, 15:10 | |||
@ orgl11 bei meinem DVD Spieler ist für meinen Bildschirm die 720 p Einstellung (Auflösung vom Pio)am besten, beim 922 ist diese Einstellung bei HD material allerdings nicht die beste. Über Scart scheinen die SD Bilder schärfer zu sein (die Rumschalterei für den HDMI Ausgang ist mir zu umständlich), allerdings täuscht dies ein bisschen, da die Bilder über Scart nicht ganz rauschfrei sind. @Bionic66 Insgesamt gesehen habe ich bis dato keinen Receiver gesehen, welcher bessere Bilder HD hervorbrachte. SD ist über Scart bei meinem Philips allerdings besser gewesen. Über HDMI sind die SD Bilder gleich gut. @Toshiba_42X3030D_Besitzer Abstürze sind sehr selten, also kein Kaufkriterium @Steff-II Ich bin soweit deiner Meinung. Verbesserungsmöglichkeiten sehe ich: - bei der Fernbedienung, diese ist zu träge und man muss den Receiver recht genau anvisieren - bei der Audioverzögerung, welche komplett fehlt, obschon diese in der Bedienungsanleitung erklärt wird - bei der Betrachtung der JPEG Bilder sollte man die Bilder auch zoomen können. Dies ist insbesondere bei der hervorragenden Übertragungsqualität der JPEG´s sinnvoll. |
||||
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar |
#331 erstellt: 29. Jan 2009, 16:35 | |||
Aha, wenn das mit den Abstürzen durch die Updates halbwegs in den griff bekommen hab (oder auch vorher schon nciht so schlimm war wie manche es behaupten) dan bin ich ja beruhigt. Wie sieht es mti der An- und Umschaltezeit aus? Ich habe wo gelesen dass er 45 Sekunden zum einschalten braucht, ist das wirklich so? Und wie lange dauerd das umschalten ca.? |
||||
D65
Ist häufiger hier |
#332 erstellt: 29. Jan 2009, 16:37 | |||
Hallo UFS 922 Besitzer! Habe irgendwo gelesen das der UFS 922 angeblich das Teletext Signal nicht an den TV weiterleiten soll, stimmt das Das soll heisen das man sehr wohl den Teletext sehen kann aber nur über den Satreceiver, der vom TV geht aber nicht Es soll weder über Scart noch über HDMI gehen, könnt ihr mir das bestätigen? D65 |
||||
Steff-II
Neuling |
#333 erstellt: 30. Jan 2009, 08:48 | |||
Anschaltzeit stimmt schon, irgendwo zwischen 30 und 45 Sekunden. Allerdings fairerweise muss man sagen dass der ICord nur unwesentlich schneller bootet. Diese Receiver sind nun mal "kleine Computer mit Betriebssystem", da dauert es etwas beim "Hochfahren", wie eben beim großen PC auch. Umschaltzeit gefühlt "schnell" - etwa 1 bis 2 Sekunden, egal ob bei SD oder HD oder Pay-TV. D65 - Der Sinn der Frage erschließt sich mir nicht so recht, ehrlich. Ich meine Du schaltest den Receiver ein, stellst am TV den entsprechenden Input (Scart / HDMI) ein und nutzt dann doch die Fernbedienung des Receivers zum Umschalten, Programmieren von Aufnahmen, Videotext einschalten und Videotext benutzen. Warum ist es ein Problem für Dich, den Videotext des Recievers zu nutzen? Ist der schlechter als der Videotext des TV? Ich seh beim Teletext keinen Unterschied - egal ob der Teletext vom UFS 922 z.B. von ARD über Satellit - oder der Teletext vom TV z.B. ARD über DVB-T. Hoffe geholfen zu haben. |
||||
D65
Ist häufiger hier |
#334 erstellt: 30. Jan 2009, 09:37 | |||
Hallo Steff-II
Danke dir, ich ging davon aus das der Teletext vom UFS 922 schlechter sei als der vom TV. Bis jetzt habe ich immer den Teletext über die Fehrnbedienung des TV's genutzt. Ich habe nun gestern nach längeren überlegen einen UFS 922 bestellt und werde es dann selber probieren können, wird schon passen. Nun heist es nur mehr warten bis er da ist. D65 |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
#335 erstellt: 30. Jan 2009, 10:54 | |||
Hallo zusammen! Ich hab jetzt wochenlang in diversen Foren die Entwicklung einiger Receiver verfolgt und hab mich dann für den Kathi entschieden. Ich gehöre auch zu denen die es nicht bereut haben und sich die "Kiste" immer wieder kaufen würden. Also lasst euch nicht von irgendwelchen Leuten verunsichern die was von anderen Leuten gehört haben die wieder von anderen... Jedem muss aber klar sein das es den perfekten Receiver (genau wie bei den LCD TV's) nicht gibt und jeder mehr oder weniger Probleme hat (beim Kathi eben weniger ) Hab ihn jetzt seit Dienstag und hab mich schon ein wenig mit ihm beschäftigen können. Positiv: - Ziemlich stabil -> Noch kein Absturz - Schönes Design und hochwertige Verarbeitung - Lüfter kann manuell gesteuert werden und ist leise - Sehr gutes Bild - EPG funktioniert ganz gut (an den Menüfarben generell könnte man aber noch arbeiten...) - Aufnahmen haben alle funktionert (Einzel-, Serie-, Sofortaufnahme) - Netzwerkeinbindung funktioniert ohne Probleme - Zeitgleiche Aufnahme + Ansehen einer aufgenommenen Sendung + FTP übertragung zum PC, funktioniert ohne Aussetzer - VOB Files in .ts Format umgewandelt -> Per FTP zum Reveiver übertragen -> Funktioniert Nicht so schön: - Leichtes Knackgeräusch beim Ein- und Ausschalten auf den Lautsprechern (sowohl am TV als auch über Surround) - Per Ftp Aufnahme zum PC übetragen -> Aufnahme ruckelt(?). Beim Original ist noch alles ok.... - Hatte davor nen Sony DVD Recorder...da fand ich das Aufnahmemenü intuitiver (Ansichtssache) Fragen: 1. Hab nur ich die FTP Problemchen? Glaub nicht das es am Codec liegt (getestet mit media player + Vlc) 2. Wie kann es sein das bei den Sendern im Menü "Programmliste bearbeiten" das tvtv grau unterlegt ist und ich es nicht aktivieren kann? Aktiviert ist es und sollte auch jeden Tag um 5 Uhr ein update reinkommen... 3. Kann ich den Kathi auch als Streaming Client konfigurieren (andersrum ist es ja kein Problem) Vielleicht kann mir ja jemand noch bei meinen Fragen helfen.... Werd noch weiter damit rumspielen und dann wieder berichten. |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#336 erstellt: 30. Jan 2009, 14:43 | |||
- vielleicht wenn du gerade aufnimmst? was meinst du genau? - das update bezieht sich auf das EPG, d.h. es wird nachts abgerufen welche Sendungen kommen und dies im Speicher hinterlegt, so ist der Zugriff auf das Fernsehprogramm superschnell, ist quasi ein Puffer. Hat nichts mit Sendersuchlauf zu tun. |
||||
Flori123
Stammgast |
#337 erstellt: 30. Jan 2009, 23:05 | |||
Meiner Erfahrung nach zeichnte er bei 1080i upscaling von SD-Material etwas weich. Bei 576i-Zuspielung war er an meinem TV deutlich schärfer. Viele Grüße Flori |
||||
orgl11
Ist häufiger hier |
#338 erstellt: 31. Jan 2009, 01:42 | |||
Danke...das ist doch mal ne direkte Antwort... Ich denke, ich werde mir den 922er gönnen, mittlerweile bin ich überzeugt, daß man mit ihm nicht soviel falsch machen kann... |
||||
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar |
#339 erstellt: 31. Jan 2009, 06:57 | |||
Ich habe noch eine für mich sehr wichtige Frage an euch: Wie laut ist der UFS 922 wirklich? Klar, man kann die Lautstärke schwer definieren, weil alle sie anders wahrnehmen, aber ich habe schon mehrfach lesen müssen dass der UFS 922 sehr laut sein soll, was für mich ein absoultes K.O.-kriterium wäre. Ist er wirklich stark hörbar? Denn ich möchte beim TV schauen eigentlich keinen Lüfter dauerhaft im intergrund laufen hören. Hat zufällig jemand hier auch eine PS3 und kann mir beispielsweise sagen wieviel lauter/leiser der UFS 922 als die PS3 ist? Denn mich stört selbst der Lüfter der PS3 bei Filmen schon sehr. |
||||
telex
Inventar |
#340 erstellt: 31. Jan 2009, 12:09 | |||
Lüfter Lautstärke wäre bei mir kein KO Kriterium aber Lippen asynchronität schon... |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
#341 erstellt: 31. Jan 2009, 21:16 | |||
@Fehlermeldung: Laut Bedienungsanleitung soll ich ja im Menü->Programme -> Bearbeitn einstellen können für welche Sender er sich die tvtv Informationen holen soll.Ist bei mir aber z.B bei rtl oder pro7 grau unterlegt und ich kanns nicht einschalten. steht auf aus...Aufnehmen tu ich zu dem Zeitpunkt nichts. Ich sitze 3,5 Meter von dem Teil weg und hab den Lüfter auf 1000u/min stehen. da ist im normalen TV Betrieb nichts zu hören. Lippenasynchronität hab ich bis jetzt noch nicht feststellen können |
||||
five_angel
Stammgast |
#342 erstellt: 31. Jan 2009, 21:47 | |||
Mein SD Bild ist ein Traum, allerdings habe ich mit dem Samsung LCD 46-956 wahrscheinlich einen der zur Zeit besten TV. Ggf. ist gerade diese Kombi auch ganz gut: LCD zeichen ja eher scharf, m.E. zu scharf, daher haben mir Plasmas in den Shops ewig besser gefallen ... |
||||
orgl11
Ist häufiger hier |
#343 erstellt: 01. Feb 2009, 01:17 | |||
Also ich schaue zZ auf einem Sony 40Z4500...SD Sat Bild vom Humax 9800 über Scart für mich sehr gut...parallel habe ich noch wegen HD Probe Abo einen Philips DSR 9004 über Hdmi und da ist das Bild zu weich gezeichnet und der gibt kein natives SD Bild aus... Deswegen frage ich eben mal etwas genauer nach, wie sich der 922er verhält... |
||||
Flori123
Stammgast |
#344 erstellt: 01. Feb 2009, 13:29 | |||
Tonaussetzer auch... Viele Grüße Flori |
||||
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar |
#345 erstellt: 01. Feb 2009, 19:56 | |||
Heißt dass das der Kathrein UFS 922 Lippen asynchronität und Tonaussetzer hat, oder war das allgemein gemeint? Sowas ist natürlich auch absoult inakzeptabel, aber die Lautstärke ist mir da eigentlich ebenso so wichtig! Können mir hier vll. noch mehrere ihre Meinung/Erfahrungen über die Lautstärke des UFS 922 preis geben, denn der Punkt ist mir wirklich sehr wichtig? Hat hier auch irgendejmand Probleme mit der Lüfter-Lautstärke oder ist dieser wirklich unhörbar? |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#346 erstellt: 01. Feb 2009, 20:45 | |||
so langsam wiederholen sich die Themen nur noch. Lest doch einfach mal den Thread durch. Lautstärke Tonaussetzer usw. alles durchgekaut. Lüfterdrehzahl ist regelbar das sagt alles oder? Tonaussetzer gabs früher schon ich hatte bis jetzt erst einen und mit dem nächsten update sicher lösbar. mein gerät ist bisher 2x abgestürtzt. wegen der fernbedienung werde ich das gerät einschicken es gibt eine hardwareänderung. steht aber alles bisher im Thread. Also Leute lest erstmal bevor ihr den Thread hier noch mehr aufpustet. So viele Einträge so so wenig Information sind echt nicht nötig..... |
||||
Flori123
Stammgast |
#347 erstellt: 01. Feb 2009, 20:49 | |||
Asynchronität kann ich über meinen AV-Receiver einstellen. Die in der Bedienungsanleitung des Receivers beschriebene Funktion existiert aber nicht und soll wohl auch nicht nachgeliefert werden. Die Tonaussetzer bei DD-Ton sind absolut nervtötend und für mich das Ko-Kriterium gewesen. Nicht jeder hat diese Aussetzerprobleme. Support gibt es keinen. An der Hotline wird auf ein Forum verwiesen. Kritik ist dort aber unerwünscht, versandet im Nichts oder wird abgebügelt. Es ist auch kein offizielles Supportforum. Ich habe auf jeden Fall aufgegeben und mir einen anderen Receiver gekauft. Vom UFS gucke ich noch die Platte leer, danach schicke ich ihn ein, um den Hardware-Bug mit der Fernbedienung rauslöten zu lassen und dann geht er in die Bucht.
Die Lautstärke fand ich nicht störend aber wenn Du so empfindlich bist... Man hört ihn schon. Sonst bestell ihn Dir doch im Netz und gib ihn bei Nichtgefallen wieder zurück. Lautstärke vom Lüfter ist einfach zu subjektiv, erlebt jeder anders. Viele Grüße Flori |
||||
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar |
#348 erstellt: 02. Feb 2009, 02:12 | |||
Tonaussetzer bei DD Ton? Ist das denn nun allgemein beim UFS 922 so, oder wie häufig bzw. aus welchen Gründen? Welche Sender senden denn überhaupt eine Dolby Digital Spur? |
||||
scandreas
Ist häufiger hier |
#349 erstellt: 02. Feb 2009, 19:57 | |||
Hallo, habe selber eine Kathrein UFS 922 und bin zufrieden damit, das einzige was richtig nervt ist wenn man das Frontdisplay Uhrzeit Datum usw. im Stand by Modus anzeigen lässt läuft der Lüfter mit und nachts hört man ein leises Rauschen, warum der mitlaufen muss verstehe ich nicht, oder hat jemand eine Lösung. |
||||
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar |
#350 erstellt: 03. Feb 2009, 00:44 | |||
Oh, das ist ja mal echt dumm gemacht, da hilft wohl nur ausstecken, oder werden dadurch die Einstellungen verändert? |
||||
rompriest
Stammgast |
#351 erstellt: 03. Feb 2009, 12:37 | |||
lt. Kahtreinforum soll das Weiterlaufen des Lüfters im Standby ein bug der 1.01 Firmware sein und ist mit der 1.02 beta Firmware behoben wer nicht auf eine Beta upgraden will (verständlich, auch wenn diese Beta bei zig Leuten hervorragend läuft), sollte bis Ende Februar warten, da dann die offizielle 1.02 kommen soll Link zum Forum: http://board.mykathrein.de/index.php?page=Board&boardID=75 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein UFS 922 mario2208 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 923 roft am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 1004 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein UFS 905 htpzc am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver roft am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 91 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673