Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 Letzte |nächste|

Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903

+A -A
Autor
Beitrag
Tion_07
Stammgast
#351 erstellt: 24. Mrz 2010, 21:38
Gestern 1 Stunde ARD, keinen Ton- Aussetzer. Transponderproblem oder SW-Problen mit Philips-LCD (HDMI)??
Splatt3r
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 30. Mrz 2010, 13:47
Hi,
da mittlerweile durch die FW Updates der Receiver recht gut funktioniert, habe ich ihn mir vor wenigen Tagen gekauft.

Beim Update der Firmware von 1.10 auf 1.11 per Satellit hat er beim ersten Versuch nach dem Download keinen Neustart gemacht sondern sich aufgehängt, nach einem weiteren Versuch hat es funktioniert.
Ist darum wohl besser dies per USB zu machen.

Als ich mit der Aufnahmefunktion gespielt habe ist mir folgendes aufgefallen: die Aufnahme wird erst ca. 10 Minuten nach der eigentlichen Endzeit gestoppt. Dabei ist es egal ob ich manuell eine Sofortaufnahme des laufenden Programms wähle oder eine vorprogrammierte Sendung per EPG aus dem Standby aufnehme.
Zuerst dachte ich es stoppt überhaupt nicht mehr automatisch und habe es manuell gestoppt, aber wie gesagt es stoppt, aber erst einige Zeit später.
Beispiel:
Sofortaufnahme: Start um 15:30 Uhr, Ende um 15:33 Uhr.
Aber anstatt am 15:33 Uhr zu stoppen, läuft es noch bis ca. 15:43 Uhr weiter. (die Zeit schwankt zwischen 6 und 10 Minuten)
Das Gleiche bei geplanter Aufnahme einer kompletten Sendung per EPG.
Hat jemand das gleiche Problem bzw. eine Idee woran das liegen kann?

PS: Aufnahme aller Programme in allen Auflösungen SD oder HD sind synchron und machen keinerlei Probleme(Bis auf ca. eine Sekunde starke Artefakte zu Beginn einer Aufnahme). Es werden zudem alle vorhandenen Tonspuren mit aufgezeichnet, also auch DolbyDigital 2.0 oder 5.1.
(externe 2,5" Festplatte Transcend StoreJet25M)


[Beitrag von Splatt3r am 30. Mrz 2010, 13:49 bearbeitet]
Tion_07
Stammgast
#353 erstellt: 30. Mrz 2010, 17:56
Vorlaufzeit bei Aufnahme 5 Minuten und 10 Minuten Nachlaufzeit wird automatisch aktiviert. Auch mit EPG Aufnahmefunktion. War auch vor den Softwareupdates.
Steht in keiner Bedienungsanleitung.
Beim Softwareupdate über Satelit auf 1.11 hatte ich auch den Aufhänger. Bleibe bei der 1.10, diese ist beim HD-Bild um eine Spur schärfer.


[Beitrag von Tion_07 am 30. Mrz 2010, 17:59 bearbeitet]
Splatt3r
Ist häufiger hier
#354 erstellt: 31. Mrz 2010, 09:47
Ah ok, vielen Dank für die Info.
uli77
Neuling
#355 erstellt: 31. Mrz 2010, 11:14
Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und bin sehr daran interessiert mir einen Kathrein UFS 903 zu kaufen. Habe aber vorher noch ein paar Fragen.

1. Ganz allgemein, könnt Ihr mir den UFS 903 in der derzeitigen SW Version empfehlen oder gibt es zu viele Probleme?

2. Ich nehme sehr viele Programme auf und lege grossen Wert auf die Zuverlässigkeit so das ich nicht plötzlich ohne eine aufzunehmende Serie oder Sportsendung dastehe. Kan man sich diesbezueglich auf den UFS 903 verlassen?
Welche externe USB-Festplatte macht keine Probleme? Ich ueberlege mir z.B. eine Seagate FreeAgent Go, oder gibt es bessere alternativen, vieleicht eine 3,5 Zoll mit eigener Stromversorgung?

3. Kann man Aufnahmen auch persönlich programmieren (Sender, Start -und Endzeit etc.) oder nur ueber EPG?

4.Kann ich den UFS 903 auch an einen DVD Recorder mit interner Festplatte anschliessen und Aufnahmen tätigen (hierbei kein HDMI, aber vieleicht als backup zur externen USB-Festplatte bei gleichzeitiger Aufnahme in SD Auflösung)?

Jetzt schon mal Dankeschön fuer Eure Hilfe! Ich hoffe darauf dass mir die Kaufentscheidung dann leichter fällt.
Gruss aus Schweden!
Tion_07
Stammgast
#356 erstellt: 31. Mrz 2010, 11:46
zu 1.) sehr zu empfehlen. Ohne Probleme.
zu 2.) Seagate 2,5 Festplatten funktionieren ohne Probleme (1 USB-Anschluß)
zu 3.) ja
Adama
Inventar
#357 erstellt: 31. Mrz 2010, 12:01
zu 1. Habe ihn nun seit knapp drei Wochen, alles ist schön...Antwort: JA !

zu 2.
a) Ja, bislang hat er stets zu meiner vollsten Zufriedenheit: Alles, jederzeit, aus dem laufenden Betrieb sowie aus dem Standby aufgenommen.

b) 3,5" WD Elements 1 TB

zu 3. Gute Frage, weiß ich tatsächlich grade gar nicht so genau. Man kann alles beliebig programmieren...aber ich glaube nur aus dem EPG heraus ?!

zu 4. Also mit RGB (Scart) innen DVD Recorder rein, und parallel aufnehmen. Sollte gehen...der 903er gibt das Bild über HDMI und Scart, gleichzeitig, aus


@Tion 07

Hmm...jetzt machst du mich doch so langsam neugierig, muß 1.10 doch auch mal antesten
Wie empfindest du das SD Bild ? Gleich...oder nen Unterschied ?! Ähh...meine Senderliste bleibt ja bei nem FW Wechsel unberührt, oder ?

Adama
Splatt3r
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 31. Mrz 2010, 23:13
Hallo,

wie bereits weiter oben erwähnt bin ich mit dem UFS 903 recht zufrieden. (Kein unnötigen Schnickschnack, darum einigermaßen günstig, aber voll erweiterbar... externe Festplatte und die Möglichkeit Sky oder später auch HD+ durch CI-Module zu empfangen)

Das Einzige was mich jetzt im Nachhinein doch ziemlich stört ist, dass man nicht eine Sendung im Hintergrund aufnehmen und nebenher eine andere Sendung schauen kann.

Darum meine Frage, welcher Receiver hat soweit die gleichen Funktionen und Qualitäten wie der UFS 903, kann aber zudem ein Programm aufnehmen und ein anderes senden?

Der Preis sollte dabei natürlich ebenfalls bei rund 200€ liegen. (Falls es dafür gar nichts brauchbares gibt, notfalls auch bis 300€)

Bin für jeden guten Tipp dankbar...


[Beitrag von Splatt3r am 31. Mrz 2010, 23:56 bearbeitet]
Nicklas
Stammgast
#359 erstellt: 01. Apr 2010, 04:43
Also wenn du die Aufnahme anderer Sender unbedingt brauchst, wirst du mittel- bis langfistig nur mit einem Twin-Receiver glücklich!
Es gibt zwar einige Single, mit denen du das ebenfalls hinkriegst, aber nur dann, wenn die Sender auf dem gleichen Transponder liegen.
Somit kannst du noch lange nicht jedes beliebige Programm aufnehmen und auch nicht jedes x-beliebige zeitgleich schauen.
Bei einem Twin ist dies alles kein Problem! Vorausgesetzt, du kannst auch zwei Strippen zum Receiver legen. Gute, mit vergleichbarer Bildqualität, sind jedoch absolut nicht billig. Und ich habe in den letzten Monaten viele getestet!!! Die Quali des UFS903 ist schon sau gut!
Vielleicht sparst du einfach noch etwas und holst dir noch einen UF903 fürs Schlafzimmer. Dann solltest du keine Probleme haben; es sei denn, du schaust gleichzeitig im Schlaf- und Wohnzimmer TV
°texhex°
Inventar
#360 erstellt: 01. Apr 2010, 08:34

Splatt3r schrieb:
Hallo,

wie bereits weiter oben erwähnt bin ich mit dem UFS 903 recht zufrieden. (Kein unnötigen Schnickschnack, darum einigermaßen günstig, aber voll erweiterbar... externe Festplatte und die Möglichkeit Sky oder später auch HD+ durch CI-Module zu empfangen)

Das Einzige was mich jetzt im Nachhinein doch ziemlich stört ist, dass man nicht eine Sendung im Hintergrund aufnehmen und nebenher eine andere Sendung schauen kann.

Darum meine Frage, welcher Receiver hat soweit die gleichen Funktionen und Qualitäten wie der UFS 903, kann aber zudem ein Programm aufnehmen und ein anderes senden?

Der Preis sollte dabei natürlich ebenfalls bei rund 200€ liegen. (Falls es dafür gar nichts brauchbares gibt, notfalls auch bis 300€)

Bin für jeden guten Tipp dankbar...



Kurz und knap, guck Dir mal den EDISION Argus vip 2 an
Menue und fernbedienung mußt Du kompromisse eingehen.
sleazyi
Stammgast
#361 erstellt: 01. Apr 2010, 10:01
Hallo

habe eine 1,5tb WD Elements am 903er. Das Gerät zeigt aber nur 1TB an, woran liegt das?
Papi2000
Stammgast
#362 erstellt: 01. Apr 2010, 10:16

°texhex° schrieb:
EDISION Argus vip 2 an
Menue und fernbedienung mußt Du kompromisse eingehen.

Aber leider auch beim restlichen Komfort:
Wenn du eine Sendung schaust (live oder Konserve) und eine Aufnahme im Hintergrund startet, stoppt er die Wiedergabe. Das ist leider Edision typisch und auch schon beim VIP nicht beseitigt worden. Daher wird es beim vip2 auch nicht beseitigt. Ausserdem merkt er sich nicht die Stelle, an der die Wiedergabe abgebrochen wurde. Weder bei Störung, noch bei normalem Stopp. Und der vip2 hat nur 8 Timer. Das sind für mich die KO-Kriterien. Wenn eine das nicht weiter stört, kann man mit dem vip2 durchaus warm werden, da er bezüglich seiner Kartenschächte mit besonderer Firmware beachtliche Qualitäten aufweist.
Splatt3r
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 01. Apr 2010, 10:52
Hi,
danke für die Infos.
Habe mich mal n bissl über den Edision Argus VIP 2 schlau gemacht und dabei festgestellt, dass man für aufnehmen und gleichzeitig anderen Sender gucken, zwei Satanschlüsse braucht. (Außer man hat den zweiten Anschluss mit DVB-T ausgerüstet)
Die DVB-T Sender sind hier aber ziemlich eingeschränkt, nur öffentlich rechtliche, deshalb ist das uninteressant.

Ich dachte das Ganze geht mit nur einem Satanschluss, aber dem ist ja nicht so.

Werde darum wohl beim Kathrein bleiben, da er soweit ich gelesen habe doch etwas komfortabler und qualitativ hochwertiger ist.

Vielen Dank nochmal...
Warrior668
Inventar
#364 erstellt: 01. Apr 2010, 10:58

sleazyi schrieb:
Hallo

habe eine 1,5tb WD Elements am 903er. Das Gerät zeigt aber nur 1TB an, woran liegt das?


Ich glaube der 903er unterstützt maximal 1 TB.
Tion_07
Stammgast
#365 erstellt: 01. Apr 2010, 17:58
Der Kathrein UFS 903 schlägt den " Edision" in Bild und Ton um Längen!! Hatte auch einen Edision Argus Vip.
Mit der Software 1.10 funktioniert beim Kathrein alles perfekt.


[Beitrag von Tion_07 am 01. Apr 2010, 18:01 bearbeitet]
uli77
Neuling
#366 erstellt: 01. Apr 2010, 21:04
Danke fuer Eure Antworten zu meinen Fragen!
Bei der Antwort zu Frage 3 scheint es aber Unstimmigkeit zu geben.
Weis jemand genau ob man den UFS 903 persönlich und frei vom EPG fuer
Aufnahmen programmieren kann?
Splatt3r
Ist häufiger hier
#367 erstellt: 01. Apr 2010, 22:18
Ja das funktioniert. Allerdings wird die Aufnahmenplanung trotzdem über das Menü des EPG gesteuert.
Du wählst den Sender im EPG aus, (der Sender wird ja trotzdem im EPG angezeigt, auch wenn keine Programmdaten hinterlegt sind) dann gibst du einfach Datum, Start und Endzeit ein und fertig.
wuddja
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 05. Apr 2010, 09:56

Ronny_L. schrieb:
Hi Leute
Hab den 903 jetzt eine Weile und bin super zufrieden. Vor kurzem habe ich mir eine ext. Festplatte zugelegt. (WD my Passport Essential). Aufnahmen von normalen Fernsehprogrammen läuft problemlos. Nur wenn ich Sendungen in HD-Format aufnehmen möchte streickt er. Bild bleibt nach starten des timeshift einfach stehen und nichts geht mehr. Im Archiv wird die Aufnahme auch angezeigt, ist aber nicht abspielbar!

Also nochmal kurz gesagt: Aufnehmen bei z.B. ARD geht, bei ARD-HD nicht.

Bitte also um eure Hilfe! Da es ja eigentlich funktionieren sollte, wie man es hier im Forum liest.



Ich hatte das Problem auch, das der Receiver kein HD aufgenommen hat.
Ich habe die Firmware neu aufgespielt und einen Werksreset durchgeführt.
Jetzt nimmt der Receiver einwandfrei auf.
hufe
Neuling
#369 erstellt: 07. Apr 2010, 19:16
Hallo Gemeinde,

habe mir jetzt einen 2ten 903 zugelegt und möchte die Programmliste des ersten in den zweiten kopieren.
Weiss jemand ob das geht und wenn ja auch wie?

Güße
hufe
Adama
Inventar
#370 erstellt: 08. Apr 2010, 07:07
Aloha

1. USB Stick (oder HDD) in den ersten stecken
2. Via Setting Menu PRG-Liste auf Stick speichern
3. USB Stick in den zweiten einführen
4. PRG-Liste via Settingmenu laden

et voila...oder ?!
call303
Neuling
#371 erstellt: 08. Apr 2010, 14:23
Hallo, habe seit einigen Wochen auch den UFS903 und bin eigentlich rundum glücklich mit dem Gerät, vor allem was die SD Qualität angeht.

Würde jetzt nur gerne auch noch die einschlägigen Privatsender in HD empfangen, weiss jedoch nicht, woher ich eine entsprechende HD+ Smartcard herbekomme, bzw. ob der Empfang dieser Sender mit dem Kathrein überhaupt möglich ist.

Hoffe hier weiss jemand Bescheid.. danke im Voraus!
rolla
Hat sich gelöscht
#372 erstellt: 08. Apr 2010, 19:19
klick ---- kommt vielleicht
hufe
Neuling
#373 erstellt: 08. Apr 2010, 19:39

Adama schrieb:
Aloha

1. USB Stick (oder HDD) in den ersten stecken
2. Via Setting Menu PRG-Liste auf Stick speichern
3. USB Stick in den zweiten einführen
4. PRG-Liste via Settingmenu laden

et voila...oder ?! :)


Hi Adama,

et voila

merci !!!


[Beitrag von hufe am 10. Apr 2010, 07:17 bearbeitet]
MaximilianM
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 10. Apr 2010, 16:00
Kopieren/Verschieben bei 2 Festplatten



Funktioniert das Kopieren zwischen zwei HDs beim UFS 903?

Probier hab' ich's, aber leider erfolglos.
2 HDs angeschlossen, beide erkannt.

Archiv, Datei ausgewählt, Bearbeiten, Kopieren

Dann wird nur die Bedienungsmöglichkeit über Pfeiltasten angeboten, aber da passiert bei keiner Taste etwas.
Betätigen von OK ==> Hinweis "Bitte warten", aber es passiert auch nach längerer Zeit nichts.

User- oder Geräte-Bug?
rolla
Hat sich gelöscht
#375 erstellt: 10. Apr 2010, 16:09
..... das ist doch ein Receiver und kein PC
Tion_07
Stammgast
#376 erstellt: 10. Apr 2010, 16:16
Gibt es eine Information von Kathrein, ob der 903 ein Update für CI+ bekommen wird?


[Beitrag von Tion_07 am 10. Apr 2010, 16:19 bearbeitet]
rolla
Hat sich gelöscht
#377 erstellt: 10. Apr 2010, 16:39
klick ... steht dabei .... ob das kommt
Nicklas
Stammgast
#378 erstellt: 11. Apr 2010, 09:17
Der UFS 903 ist ein nachrüstbares HD Empfangsgerät mit CI Slot für HD+. Das entsprechende CI-Modul und die HD+ Karte werden vorraussichtlich am Mitte des Jahres verfügbar sein.
uli77
Neuling
#379 erstellt: 15. Apr 2010, 09:16
Hi Leute!
Ich werde mir jetzt nach langer Ueberlegung den UFS 903 kaufen und muss jetzt nur noch eine gute externe USB-Festplatte finden. Eigentlich wollte ich mir die Seagate FreeAgent Go besorgen, die ist aber wie ich gehört habe leider nicht mit Mac OS X kompatibel.
Weiss jemand von Euch ob es eine zuverlässige USB-Festplatte (2.5") fuer den 903er gibt die auch Mac kompatibel ist. Vielleicht hat jemand gute Erfahrungen gemacht?
Danke schon mal im Voraus fuer Eure Hilfe!
MaximilianM
Ist häufiger hier
#380 erstellt: 15. Apr 2010, 19:59
Hallo,

eigentlich ist doch jede Festplatte verwendbar - oder? Kriterium ist das File-System.
UFS 903 kann ext2 und fat32. Mac kann doch ext2?

Und meist gibt es doch für alle OS Tools, die die Verwendung aller möglichen File-Systeme gestatten.

Wichtiger eher: eine Platte, die sich abschaltet, wenn der Receiver abgeschaltet wird.
Ich habe mittlerweile eine WD MyBook, die kann das.

Gruß
sony21
Stammgast
#381 erstellt: 15. Apr 2010, 22:28

Splatt3r schrieb:

Das Einzige was mich jetzt im Nachhinein doch ziemlich stört ist, dass man nicht eine Sendung im Hintergrund aufnehmen und nebenher eine andere Sendung schauen kann.


Das geht nicht? Auch nicht wenn die Kanäle auf dem selben Transponder liegen?
Kuriooooos- wäre das!!
rolla
Hat sich gelöscht
#382 erstellt: 17. Apr 2010, 11:45

uli77 schrieb:
Ich werde mir jetzt nach langer Ueberlegung den UFS 903 kaufen und muss jetzt nur noch eine gute externe USB-Festplatte finden.


.... die Western Digital WDBAAR5000ABK - läuft ohne Probleme nur über USB Anschluss am UFS 903 - Platte extra für Video

... der UFS 903 kann Festplatten selber in FAT32 und ext2 formatieren - bei WD gibt ein Tool das grosse Festplatten mit FAT32 formatieren kann
sony21
Stammgast
#383 erstellt: 17. Apr 2010, 13:43
Kann mir mal kurz jemand sagen ob das denn möglich ist ein Programm aufzunehmen und ein anderes auf dem selben Transponder zu sehen??

Freundlichen Gruss und schönen sonnigen Tag.
rolla
Hat sich gelöscht
#384 erstellt: 17. Apr 2010, 16:37
.... der Receiver schaltet 2 Min vor EPG Aufnahme auf den Aufnahmesender um
MaximilianM
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 17. Apr 2010, 17:10
"
... der Receiver schaltet 2 Min vor EPG Aufnahme auf den Aufnahmesender um


Kann man die Aufnahme-Vor- und -Nachlaufzeiten auch noch nachträglich einstellen?
Ich meine mich zu erinnern, dass das bei der Erstinstallation gefragt war, möchte das aber jetzt gerne ändern, ohne die gesamte Installation nochmals zu erledigen. Die momentanen Einstellungen werden ja sonst möglicherweise gelöscht.
rolla
Hat sich gelöscht
#386 erstellt: 17. Apr 2010, 17:20
.... der Receiver hat eine nicht veränderbare Vor- und Nachlaufzeit - zusätzlich kann bei jeden EPG Auftrag die Anfangszeit (verändert den Titel auf vorhergehende Sendung) und die Endzeit frei eingestellt werden
sony21
Stammgast
#387 erstellt: 17. Apr 2010, 17:27

rolla schrieb:
.... der Receiver schaltet 2 Min vor EPG Aufnahme auf den Aufnahmesender um ;)


Das hat aber nicht meine Frage beantwortet. Oder war das garnicht für mich?

Gruss
rolla
Hat sich gelöscht
#388 erstellt: 17. Apr 2010, 17:42
... doch hat die Frage beantwortet - der Sender der aufnimmt bleibt - beim Versuch umzuschalten - kommt der Hinweis - zuerst Aufnahme stoppen
sony21
Stammgast
#389 erstellt: 17. Apr 2010, 17:50
Krass! Schade! Das ist für mich DAS K.O. Kriterium. Schade, denn ich denke das Teil ist ansonsten echt super! Und ihr akzeptiert das so? Merkwürdig. Wieso macht Kathrein sowas?

Gruss
rolla
Hat sich gelöscht
#390 erstellt: 17. Apr 2010, 18:18
.... vielleicht wird die Soft noch angepasst (auf jeden Fall klasse SD/HD Bild) - aber in diesem Fall soll der Receiver nur Aufnahmen machen - der TV hat einen eigenen HD Tuner
rolla
Hat sich gelöscht
#391 erstellt: 18. Apr 2010, 07:57
... der UFS 903 hat schnelle Umschaltzeiten sowohl SD als auch HD - bei fester Auflösung - wird die Auflösung auf automatisch gestellt, dauern die Umschaltzeiten länger wenn dabei die Auflösung geändert werden muss
Adama
Inventar
#392 erstellt: 19. Apr 2010, 07:49
Hmmm...hat eigentlich jemand in letzter Zeit mal wieder versucht, auf Sky Sport Info nen Optionskanal aufzunehmen ?!
Z.B. beim 1. F1 Rennen im März hat dass, Silberpfeilkanal , anstandlos funktioniert. Doch die letzten Male hat der 903er immer die Aufnahme verweigert, wohl weil irgendwas mit dem EPG nicht stimmt. Da wird für die Dauer immer 6:00 - 6:00 angezeigt. Drücke ich dann auf Aufnahme tut sich nix...gucke ich dann in den EGP/Aufnahmeplan, wird der Versuch mit der Fehlermeldung Überschneidung angezeigt. Weil halt aktuelle Uhrzeit und 6:00 - 6:00 nicht zusammen passen.
Hab dann mal den Kanal gelöscht, neu suchen lassen, Receiver an/aus, auf PRG-Platz <20 gelegt...nichts nada rien, alles ohne Erfolg. Nur die FW 1.11 hab ich noch nicht gewechselt.

Gibt es hier jemanden bei dem die Sky Info Optionskanäle aufnehmbar sind ?
Vieleicht mit FW 1.10. -> @Tion 07 Hallooo
Oder hat Sky das jetzt "geblockt" ?!

Merci schonmal

Adama
Tion_07
Stammgast
#393 erstellt: 20. Apr 2010, 14:27
Frage an die Kathrein UFS 903 Besitzer:
Wann wird jetzt beim 903 der EPG aktualisiert? Früher war es um 24.00 Uhr.
Nicklas
Stammgast
#394 erstellt: 21. Apr 2010, 19:08
Erst vor ein paar Tagen hatte meiner das EPG auch in den Nachmittagsstunden geladen. War mir bis dahin auch nur nachts aufgefallen; wohl nicht immer um 24:00 Uhr, wenn ich mich recht erinnere auch schon früher.
Tion_07
Stammgast
#395 erstellt: 24. Apr 2010, 09:52
Hallo Adama! Problem mit "SKY" kann ich dir leider nicht beantworten.

EPG-Aktualisierung mit FW-1.10 beginnt um 3.00 Uhr morgens. Früher war es um 24.00 Uhr.
bartche
Neuling
#396 erstellt: 24. Apr 2010, 10:08
Ist bei dem Receiver auch eine HD+ Karte dabei um Pro7,RTL usw. in HD zu empfangen ?

Oder muss die dann extra gordert werden (Zusatzkosten?)
Splatt3r
Ist häufiger hier
#397 erstellt: 24. Apr 2010, 10:20
Der Receiver soll per CI Modul welches man über die HD+ Hompage bestellen kann, auch HD+ empfangen.
Die Karte mit Modul soll Mitte 2010 verfügbar sein und 99€ kosten. Allerdings ist da dann schon ein Jahr HD+ inklusive (50€/Jahr)
Ab dem 26. April gibt es dieses Modul mit Karte bereits für CI-Plus Slots, dieses ist allerdings nicht mit dem 903 kompatibel, da er nur einen normalem CI-Slot hat.
http://www.hd-plus-modul.de/


[Beitrag von Splatt3r am 24. Apr 2010, 12:33 bearbeitet]
bartche
Neuling
#398 erstellt: 24. Apr 2010, 10:22
Ok, danke vielmals.

Gibt es schon einen Thread indem nur Receiver mit HD+ Karten vorgestellt/diskutiert und empfohlen werden ? Bitte mal den Link posten, danke.
MaximilianM
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 24. Apr 2010, 13:09
EPG: keine Vorschau bei bestimmten Sendern

Bei bestimmten Sendern (z. B. N24, DMAX, WDR und andere regionale Anstalten) habe ich keine Einträg, wenn ich auf EPG gehe und von Sender (gelbe Taste) zu Sender blättere.
Bei manchen Sendern kommt die Vorschau, wenn ich auf den Sender schalte und dann erst EPG aufrufe. Umständlich!
Der USF 903 verliert das aber wieder und beim erneuten Blättern im EPG fehlen dann wieder die Infos. Verständlich?

Können andere Mitleser dies bestätigen?
Gibt es einen Trick zur Abhilfe? Softwarebug?

Bei älteren Receivern wie DBS 506 wird die Vorschau sofort nachgeladen.
Update hierzu geplant?
Joe-Han
Inventar
#400 erstellt: 24. Apr 2010, 14:36
Ich habe auch seit ein paar Tagen den 903 (Firmware aktualisiert auf 1.11) und kann das nicht bestätigen. Allerdings gibt es natürlich Sender, die gar kein EPG haben. N24 und WDR habe ich mal probeweise am EPG angewählt; alles o.k.
rolla
Hat sich gelöscht
#401 erstellt: 24. Apr 2010, 14:47
.... anscheinend werden nur die ersten 20 Sender in der Gesamtliste mit dem EPG ständig aktualisiert - bei den anderen Sendern sollte vorher umgeschaltet werden - schon sind die EPG Daten vorhanden
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS-901 HDTV
oxa66 am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  8 Beiträge
Kathrein UFS 822 HDTV
multipunktatus am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  10 Beiträge
Erfahrungsthread Kathrein UFS 935 Twin mit HbbTV
roft am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2015  –  27 Beiträge
Erfahrungsthread Kathrein UFS 913 mit zwei HDTV Tuner
roft am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  493 Beiträge
Kathrein UFS 903 + Sky V13 Karte
call303 am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  4 Beiträge
Suche spezielle Festplatte für Kathrein UFS 903
chwd79 am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  3 Beiträge
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw
schulle00 am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  3 Beiträge
Kathrein UFS 905
htpzc am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  11 Beiträge
Kathrein UFS 903, welche externe Festplatte dazu verwenden?
lunipower am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  5 Beiträge
kathrein ufs 901
sirius001 am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedTurok-Dino
  • Gesamtzahl an Themen1.558.117
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.626