HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||
Autor |
| |
McPhisto
Ist häufiger hier |
#605 erstellt: 06. Jul 2010, 19:16 | |
Hat einer seinen S1 bei Technisat registriert, um die Garantie auf 3 Jahre zu erhöhen? Wieso muss ich mich damit einverstanden erklären, dass Technisat mir Werbung etc. zuschicken darf, damit ich die Gewährleistung in eine dreijährige Garantie umwandeln darf?!?! Diese Koppelung gefällt mir garnicht, auch wenn ich es widerrufen kann... Was soll so ein Gebahren? Was bekomme ich da für Werbung? |
||
alek-say
Stammgast |
#606 erstellt: 06. Jul 2010, 19:21 | |
ich habe es in verbindung mit der MTV Unlimited SmartCard regestriert. Jedoch funktioniert die SmartCard nicht wie sie soll. Überlege es zu widerrufen wenn es in ein paar tagen nicht geht. Werbung hab ich noch nicht bekommen, Finde es aber auch etwas abgleisig dass man für die gewährleistung etwas verlangt. |
||
|
||
Marv_HD
Neuling |
#607 erstellt: 06. Jul 2010, 19:41 | |
@mark100 & gunbo: Vielen Dank, ihr habt Recht. Wenn der Receiver in Standby war, geht er nach Timeraufnahme auch wieder dorthin zurück. Anscheinend hatte ich den Receiver unbewusst zweimal angelassen, bevor ich aufgenommen habe. Problem gelöst, Merci. Marv |
||
Sandy22
Ist häufiger hier |
#608 erstellt: 06. Jul 2010, 19:47 | |
Was funktioniert denn nicht? Ich habe das Paket schon länger und noch nie Probleme gehabt Wichtig ist, dass du alle Sender "ohne" Punkt -> . in der Senderliste auswählst denn die gibt es mehrfach fast identisch im Namen. Beipiel: MTV-Hits. wäre der falsche. Richtig ist: MTV-HITS und dann auf MTV HITS die Card freischaltest. Du musst doch nichts widerrufen? Du hast drei Monate kostenlos und dann wird es dunkel,fertig. Andere Anbieter bitten dich auch um eine Registrierung und du hast keine 3 Jahre dann, das ist doch super. Du kannst es ja auch lassen ... zwingt dich ja niemand. Ich hab auch keine Werbung per Post bekommen. [Beitrag von Sandy22 am 06. Jul 2010, 21:49 bearbeitet] |
||
McPhisto
Ist häufiger hier |
#609 erstellt: 06. Jul 2010, 19:53 | |
Sandy, das Problem ist doch ein ganz anderes. Die Gewärhleistung, die schon seit 2002 Sachmängelhaftung heisst, hast du so oder so 2 Jahre ab Kauf, Ansprechpartner ist dein Händler/Verkäufer, nicht der Hersteller. Die Garantie ist eine freiwillige Herstellerleistung, die den großen (manchmal) Vorteil hat, dass du nach 6 Monaten nicht beweisen musst, dass der Mangel bei Übergabe (Kauf) bereits vorlag. D.h. du hast quasi 3 Jahre "Ruhe", auch wenn was am Gerät ist, was nicht von Dir verschuldet ist. Auch diese Umwandlung suggeriert dem unmündigen Bürger ja, dass er eventuell dann keine Gewährleistung mehr hat, sondern "nur" noch Garantie.... Da ist aber nicht umzuwandeln, die Ansprüche bestehen per legem nebeneinander. Dass ich mich bei TechniSat registrieren soll, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können finde ich ja nicht so schlimm, dass habe ich z.B. bei B&W auch getan, um meine Lautsprecher abzusichern. Mir gefällt es nur nicht, dass ich erst zustimmen muss, dass die mir Werbung (Informationszwecke) schicken dürfen, damit ich die Garantie auch wirklich wirksam abschließe. Das geht alles auch ohne die Einwilligung in die Informationszwecke.... trotz Widerruf... vielleicht spekuliert TS ja, dass die meisten garnicht widerrufen und so den Briefkasten zugemüllt bekommen oder dass das Telefon klingelt etc.... Ich mag das so nicht. |
||
mark100
Stammgast |
#610 erstellt: 06. Jul 2010, 19:58 | |
@mcphisto. stimme dir natürlich zu, dass das mit der werbung etwas schief aussieht. ich muss aber gestehen, dass ich vor 3 jahren meinen technisat str1 mit mtv karte registrieren hab lassen. bewusst ist mir nicht aufgefallen, dass mir zusätzliche werbung ins haus flattert. ansonsten habe ich immer eine eigene e-mail-adresse, welche ich bei registrierungen bzw. im internet verwende und diese wechsle ich auch halb- bis jährlich, damit hab ich eigentlich das problem des zuflutens mit werbung nicht. meine "erste" e-mail-adresse kennen nur freunde und bekannte und da kommt seit jahren bis dato 0 an spam rein. also sogesehen kann ich jetzt mit der technisat-registrierung und werbezustimmung leben, auch wenns einen "faden" beigeschmack hat, wie man bei uns in österreich so schön sagt. |
||
McPhisto
Ist häufiger hier |
#611 erstellt: 06. Jul 2010, 20:01 | |
eMail wäre ja kein Problem, wenn TechniSat nicht mein Postanschrift und Telefonnummer haben will ;-) |
||
Sandy22
Ist häufiger hier |
#612 erstellt: 06. Jul 2010, 20:07 | |
Also nach Anfrage an den Support wäre das mit dem Pausemodus ein Feature. Welchen Sinn hat das ganze? Wieso läuft das TV Bild nicht einfach weiter? Toll wenn der TV an ist und man vergisst wieder abzuschalten oder schläft ein, nicht jeder TV wird das mögen "einbrennen" etc... Feature um die TV Verkäufe anzukurbeln vielleicht. Ihr könnt ja mal beim Support anfragen was sie euch erzählen.. |
||
alek-say
Stammgast |
#613 erstellt: 06. Jul 2010, 21:49 | |
Ich habe receiver ausgemacht, karte reingemacht, receiver angemacht, auf mtv hits gegangen, mtv hits bleibt dunkel, auf dem schirm steht "kein zugriff". Auf Techni Service ein paar minuten gewesen, brachte nichts. Jetzt steht immernoch "kein zugriff" Wenns geht erklär das mal schritt für schritt. Jetzt kurz wieder zu meiner Festplatte Western Digital WDE1U6400E Elements. Habe die gerade am receiver gehabt, receiver ausgemacht und wieder mit festplatte zusammen receiver gestartet. Diesmal klappte die HD aufnahme reibungslos. Inklusive timeschift. unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 06. Jul 2010, 22:15 bearbeitet] |
||
Sandy22
Ist häufiger hier |
#614 erstellt: 06. Jul 2010, 21:52 | |
Und du hast auch ganzganzganz bestimmt die richtigen MTV Kanäle in die Liste geladen? Ich frag halt weil das sooooo oft falsch gemacht wird , jedesmal warens die Sender mit dem Punkt hinter dem eigentlichen Sendernamen die probleme gemacht haben Und nochwas ..jetzt haut mich hoffentlich keiner... Die Conax Card hast du mit dem Chip nach unten und Ausrichtung hinten eingeschoben? Was gibt denn der Infos Screen im Conax Menü aus? Ist die karte sichtbar freigeschaltet mit Anfangs / Enddatum ? Sry aeh ich glaub das sieht man echt erst nach der Freischaltung , weiss ich jetzt garnicht Ne die schreiben, dass die schon frei ist also müsste da auch was stehen. Ok schaust morgen dann nach. Schalt auch ab jetzt zu heiss .. [Beitrag von Sandy22 am 06. Jul 2010, 22:05 bearbeitet] |
||
alek-say
Stammgast |
#615 erstellt: 06. Jul 2010, 21:57 | |
auf den punkt habe ich jetzt gar nicht so geachtet, muss ich morgen gucken, bin nicht mehr wohnzimmer. Ja die karte wird ja erkannt, habs also richtig drin [Beitrag von alek-say am 06. Jul 2010, 22:02 bearbeitet] |
||
mark100
Stammgast |
#616 erstellt: 07. Jul 2010, 05:15 | |
hab bei meinem s1 schnellstart und anzeige der uhrzeit eingestellt. gestern am abend um rund 22 uhr hab ich den receiver abgeschlatet. heute in der früh sag ich, dass am display 21.59 steht. wollte den s1 mit der fb einschalten, doch keine reaktion. musste die ein/ausschalttaste am gerät selber länger drücken, dann hat er gestartet. dürfte sich aus irgendwelchen gründen "aufgehängt" haben.... komisch.. |
||
alek-say
Stammgast |
#617 erstellt: 07. Jul 2010, 13:45 | |
Hab es heute geschaft, Musste nur ca. 15 min auf VH1 bleiben, dann kam bild und ton juhu.. danke |
||
splatteralex
Inventar |
#618 erstellt: 08. Jul 2010, 07:56 | |
Der Reciever ist doch merkwürdig! Jetzt geht plötzlich meine Medion Drive-and-Go 250 GB 2,5" Festplatte wieder nachdem ich sie neu angeschlossen hab! Das soll mal jemand verstehen! |
||
Duffy_Duck0808
Stammgast |
#619 erstellt: 08. Jul 2010, 11:15 | |
Konnte jetzt ne Platte testen: Samsung S1 Mini 200GB. Leider funktioniert die Platte nicht. Weiter oben hat jemand gepostet, er hätte die 120GB Version die laufen würde, was ich mir dann aber nicht vorstellen kann... |
||
mark100
Stammgast |
#620 erstellt: 08. Jul 2010, 11:20 | |
vielleicht gibts da auch unterschiede wie bei den western digital mit d2c und d3c - wo eben nur die d2c laufen? [Beitrag von hgdo am 08. Jul 2010, 16:32 bearbeitet] |
||
Duffy_Duck0808
Stammgast |
#621 erstellt: 08. Jul 2010, 11:59 | |
Mal schauen, ob ich auch ne 120er zum testen bekomme... |
||
zebrawood_family
Ist häufiger hier |
#622 erstellt: 09. Jul 2010, 18:41 | |
Ich mache langsam aber sicher zunehmend schlechte Erfahrungen. Gelegentliche Ruckler beim TV schauen, egal ob sd oder hd. Heute eine Stunde BR1-Radio programmiert und aufgenommen: Aussetzer etwa alle 10 Sekunden, teilweise mit schrecklichen Störgeräuschen, die kennt man von kaputten mp3's eventuell noch... Ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht... |
||
mark100
Stammgast |
#623 erstellt: 09. Jul 2010, 19:07 | |
ich würd ihn zurückgeben und mir einen anderen holen - normal ist das nämlich nicht. |
||
Duffy_Duck0808
Stammgast |
#624 erstellt: 09. Jul 2010, 19:17 | |
Habe jetzt mit 3 verschiedenen USB-Sticks (32GB bzw. 64GB) getestet. Funktioniert einwandfrei. Timeraufnahmen als auch Timeshift sowohl bei SD als auch HD ohne Probleme. Bin vom Topf 7700 umgestiegen, von daher eine absolute Verbesserung (wenn ich bdenke, wie lange es gedauert hat, bis der einigermaßen lief (wobei er nie 100% lief,Ruckler bei HD, EPG)). Keinerlei Ruckler oder Bildprobleme. Subjektiv fand ich das HD Bild des Topfes einen Hauch schärfer, bei SD beide gleichauf. Da ich wohl den 64GB USB-Stick dranlassen werde kann ich im Moment nichts aussetzen. |
||
Dr00Hasenbein
Schaut ab und zu mal vorbei |
#625 erstellt: 10. Jul 2010, 04:58 | |
Hallo, habe meinen S1 jetzt gut 3 Wochen in Betrieb und kann nichts negatives feststellen. Das Bild in HD und SD ist sehr gut, keine Bildstörungen, Umschaltzeiten sind OK, Sky funktioniert, aufnehmen ebenfalls. Ich habe eine Platinum MyDrive 2,5" 320 GB Festplatte, kann ich nur empfehlen. Das Einzige was mir nicht gut gefällt ist, daß wenn man die Liste der aufgenommenen Filme aufruft und darin sucht, der angewählte Film sofort startet. Evtl. kann man das ja einstellen, habe dazu aber noch nichts gefunden. Kann mir da Jemand einen Tipp zu geben? Gruß, Alex [Beitrag von Dr00Hasenbein am 10. Jul 2010, 05:00 bearbeitet] |
||
zebrawood_family
Ist häufiger hier |
#626 erstellt: 10. Jul 2010, 07:51 | |
Nein, das kannst Du nicht abstellen. Ich finde das auch nicht gut. |
||
Sandy22
Ist häufiger hier |
#627 erstellt: 11. Jul 2010, 11:47 | |
Ich auch nicht , das nervt ein bischen Man kann nur immer wieder darauf hinweisen bestenfalls über das Technisat Kontaktformular Unter Angabe des Gerätetyp: Technistar S1 Artikelnummer: 0001/4740 eure Kritik,Anregungen, Fehlerberichte an Technisat zuzusenden. Nicht vergessen: Firmware Stand Juli 2010: Software-Version 2.46.0.2-1486f Eure Festplatte / Stick: im Text ganz oben mit anzugeben. Sonst kommen mails zurück mit bitte um Angabe der FW / Platte. Anders kommt man nicht weiter Also mir bekannt sind grad noch folgende Problemchen - Wiedergabe von aufgenommenen Radiosendungen über den TS S1 hängt permanent - Kein Abstellen des Auto Previews innerhalb der Archive Liste möglich. - Aufnahmen bearbeiten: Bearbeiten Button grün verschwindet. - Integriertes Schnittsystem schneidet ungenau und fehlerhaft. [Beitrag von Sandy22 am 11. Jul 2010, 11:52 bearbeitet] |
||
carlos5812
Ist häufiger hier |
#628 erstellt: 11. Jul 2010, 18:13 | |
Hallo, nochmal zum Thema Festplatten: Möchte mir gerne die Seagate Expansion 320 GB 2,5 Zoll zulegen. Hat die schon jemand getestet, ob der S1 damit zurecht kommt? Laut einer Amazon-Rzension ja, aber vielleicht gibt es ja hier im Forum den ein oder anderen, der die Platte auch schon mal ausprobiert hat? Gruß |
||
persimon
Neuling |
#629 erstellt: 14. Jul 2010, 14:26 | |
Hallo, hab nun den S1 schon seit einigen Wochen. Nach dem Firmware Update war die Klötzchenbildung auch verschwunden. Nun hab ich mir ein Alphacrypt light Modul zugelegt und immer wenn das Modul eingesteckt ist sind die Klötzchen wieder da. Modul und Gerät wurden auch schon getauscht. Hat jemand auch das Problem oder einen Tip wie das Problem gelöst wird |
||
mark100
Stammgast |
#630 erstellt: 14. Jul 2010, 14:28 | |
hat jetzt direkt zwar nichts mit dem lphacrypt modul zu tun, aber ich habe ein ci-modul mit orf karte und keinerlei störungen. unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 14. Jul 2010, 14:35 bearbeitet] |
||
Duffy_Duck0808
Stammgast |
#631 erstellt: 15. Jul 2010, 10:13 | |
Hilft dir zwar nix, aber bei mir läuft die Kombination einwandfrei. Hast du die Einstellungen im AC-light Modul alle so, wie "sie sein sollen" ? Gibt ja überall die Beschreibungen, welche Menupunkte wie eingestellt sein sollen. Mal danach suchen und dann alles so einstellen wie beschrieben... Gerade der Punkt Erzwinge lesen... scheint wichtig zu sein. |
||
Demolition_Man
Ist häufiger hier |
#632 erstellt: 15. Jul 2010, 22:25 | |
Ich habe den Technistar S1 jetzt seit Beginn der WM. Das Teil läuft äußerst zuverlässig mit einer Intenso MemoryStation 500GB 2,5 Zoll Platte. Die Platte hat zwar eine USB Y-Kabel, läuft aber ohne irgendwelche Mucken mit nur einem Stecker im USB-Port. Dann noch eine Frage: mit welche Authoringprogramm kann man die aufgenommenen .ts Files konvertieren, schneiden und auf DVD brennen? |
||
alek-say
Stammgast |
#633 erstellt: 15. Jul 2010, 22:53 | |
Abspielen mit VLC PLayer DVD Flick macht daraus DVD´s zum bearbeiten vlt noch TS Doctor |
||
wDs19
Schaut ab und zu mal vorbei |
#634 erstellt: 16. Jul 2010, 12:42 | |
Hallo! Ich bin am überlegen ob ich mir den S1 zulegen soll. Eins hab ich nach versch. Foren und google suche nicht verstanden. Wenn man einen Twin Tuner hat kann man 1 Sender ansehen und 2 andere gleichzeitig aufnehmen. Wenn man jetzt keinen Twin hat (wie der S1) kann man dann 1 Programm sehen und "nur" eines Aufnehmen das am selben Transpondor liegt? Oder nur das aufnehmen was man auch sieht? In einem Haushalt mit 2 Fernsehern wäre es ja so und so unnötig sich einen Twin Receiver anzuschaffen. Da ich ja wenn ich mir 2x den S1 kaufe noch immer billiger dran bin als wenn ich mir einen Twin um ca, 450EUR kaufe, oder seh ich das falsch? |
||
Gunbo
Stammgast |
#635 erstellt: 16. Jul 2010, 12:51 | |
Du kannst nur das aufnehmen, was Du auch siehst! |
||
alek-say
Stammgast |
#636 erstellt: 19. Jul 2010, 16:21 | |
Schaut euch mal meine Frage zu dem S1 an und die antwort von Technisat http://www.youtube.com/watch?v=CLG1T_yI3sc&feature=email |
||
Sandy22
Ist häufiger hier |
#637 erstellt: 20. Jul 2010, 12:38 | |
Da bist du wohl nicht alleine mit dem ~Problem~ . Die Frage stellst du bestenfalls an Technisat über das Kontaktformular mit genauen Angaben zu Firmware / Alpha Hardware , wann genau das Problem auftritt etc. Wäre super wenn du die Antwort dann hier posten würdest [Beitrag von Sandy22 am 20. Jul 2010, 12:39 bearbeitet] |
||
Reidin
Ist häufiger hier |
#638 erstellt: 20. Jul 2010, 13:50 | |
Habe den S1 seit letzten Samstag am laufen.Bis jetzt konnte ich keine Probleme feststellen, auch nicht mit dem Alphacrypt light Modul. |
||
eifelman
Ist häufiger hier |
#639 erstellt: 22. Jul 2010, 18:12 | |
Ich hab noch Fragen zum S1 und dem CI+ Modul für HD+, da ich mir den Receiver vermutlich bald kaufen werde. Aufgrund der Restriktionen von HD+ möchte ich auf Dauer ein Unicam verwenden. Zur Zeit gibt es aber noch keine HD+ Karten einzeln - aber für 65 EUR im Bundle mit dem CI+ Modul. Fürs erste, bis ein Unicam da ist, würd ich das gern nutzen. Nun aber 2 Fragen dazu, weil immer wieder Gerüchte zu lesen sind und ich nicht weiß, was davon wahr ist: 1. Nimmt der Technistar S1 "Schaden", wenn das CI+ Modul genutzt wird? Angeblich sollen sich nach Einschieben automatisch die HD-Kanäle der Privaten in die Senderliste einsortieren. Ist das korrekt? Wenn ja, ist der Receiver dann dauerhaft HD+ geschädigt oder wird er nach einem Flash-Reset wieder normal? 2. Verheiratet sich das CI+ Modul mit dem Receiver oder kann das Modul später verkauft werden? Danke im voraus für Antworten. [Beitrag von eifelman am 22. Jul 2010, 18:13 bearbeitet] |
||
Elch_111
Neuling |
#640 erstellt: 26. Jul 2010, 08:15 | |
Hallo, wie groß sind eigentlich die .ts Files beim Techniport S1? Oder besser gefragt wieviel Platz benötige ich auf der Festplatte für ein 90 min Film und wird der Film in mehrere dateien gesplittet? Bekomme nächste woche meinen Receiver und will mich schon mal erkundigen. Danke im voraus für die Info. mfg |
||
Gunbo
Stammgast |
#641 erstellt: 26. Jul 2010, 16:20 | |
Zu Deiner Frage: Natürlich hängt das sehr stark von der Bitrate der Sendung ab: Bei SD so zwischen 21-50 min./GB, Mittelwert ca. 35 min/GB Bei HD unter 10 min/GB Wenn Du die Festplatte mit FAT32 formatierst, wird dann gesplittet, wenn die Aufnahme größer ist als 4GB. Wenn Du mit TSD formatierst (meine Empfehlung), wird nicht gesplittet! Zum Auslesen dieser Dateien auf den PC benutze das kostenlose Programm "digiextractor" (mal googeln). [Beitrag von Gunbo am 26. Jul 2010, 16:21 bearbeitet] |
||
zebrawood_family
Ist häufiger hier |
#642 erstellt: 27. Jul 2010, 06:02 | |
Und diese Software spricht dann TSD? Mal eine andere Sache: Ist bei Euch die Fernbedienung auch so schwergängig? Pfeil rechts/oben, da muss ich schon ganz schön Kraft aufwenden... [Beitrag von zebrawood_family am 27. Jul 2010, 06:04 bearbeitet] |
||
bladiwadi
Stammgast |
#643 erstellt: 27. Jul 2010, 09:52 | |
Hallo, spiele auch mit dem Gedanken mir den Technistar S1 zu kaufen. Allerdings blicke ich noch nicht ganz druch, vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Habe ganz am Anfang was davon gelsen das es auch "bald?" einen Technistar S1+ geben soll, welcher dann auch HD+ Sender via Modul empfangen kann. Stimmt das? Bzw. weiss jemand dazu schon etwas genaueres? Alternativ wäre ja der HD8+ dafür zu gebrauchen, der ist allerdings doppelt so teuer...! Also mit dem normalen Technistar S1 kann ich nur alle Sender inkl. Freie HD Sender empfangen und aufnehmen. Möchte aber evtl. später einmal auch HD+ schauen. also abwarten auf den S1+? Oder den HD8+ kaufen? Danke für eure Hilfe. |
||
Salatbar
Stammgast |
#644 erstellt: 27. Jul 2010, 09:58 | |
Oder ein CI+ Modul kaufen und den S1 damit benutzen. Das Modul kostet dann aber wieder extra. |
||
bladiwadi
Stammgast |
#645 erstellt: 27. Jul 2010, 10:44 | |
Salatbar
Stammgast |
#646 erstellt: 27. Jul 2010, 12:24 | |
Ja sowas. Habe jetzt auf die schnelle auch kein anderes Modul gefunden. |
||
Gunbo
Stammgast |
#647 erstellt: 27. Jul 2010, 12:51 | |
Ja, natürlich, sonst wäre es ja sinnlos! |
||
LordElmchen
Inventar |
#648 erstellt: 27. Jul 2010, 15:57 | |
Der S1+ verwendet kein Modul. Der Receiver hat einen Kartenleser mit embedded CA für HD+ (Nagra) und Conax. Wie alle HD+ Reiceiver gehört die HD+ SmartCard zum Lieferumfang. |
||
sony21
Stammgast |
#649 erstellt: 28. Jul 2010, 00:50 | |
Hallo! Könnt ihr mir bitte nochmal ausdrücklich bestätigen, dass es nicht möglich ist, ein Programm zu sehen während ein anderes auf dem selben Transponder aufgenommen wird?! Ich hoffe das könnt ihr nicht, denn das wäre das K.O. Kriterium (genau wie bei Katherin 903) Netten Gruß |
||
mark100
Stammgast |
#650 erstellt: 28. Jul 2010, 06:41 | |
das geht nicht - dazu brauchst du einen receiver mit zwei tunern - diese kosten aber erheblich mehr - das ist aber generell so bei allen receivern, nicht nur bei ts! unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 28. Jul 2010, 10:48 bearbeitet] |
||
Gunbo
Stammgast |
#651 erstellt: 28. Jul 2010, 08:26 | |
Das ist nicht ganz richtig. Es gibt Receiver, die das können, wenn beide Sender auf dem gleichen Transponder liegen. Beim TechniSat geht es aber definitiv auch dann nicht. unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 28. Jul 2010, 10:48 bearbeitet] |
||
splatteralex
Inventar |
#652 erstellt: 28. Jul 2010, 08:52 | |
Hab den Technisat jetzt ca. 2 Monate im Einsatz und bin mehr als zufrieden, lässt man die wählerische PVR Funktion aussen vor. Ok, Platte gefunden die läuft! Bild & Ton 1a, Handling 1a! Gerne wieder! Solide Verarbeitungsqualität....das geht schon... |
||
mark100
Stammgast |
#653 erstellt: 28. Jul 2010, 08:58 | |
kann ich bestätigen. s1 & wd 1,5 tb 3,5". funkontiert einwandfrei. schneiden & bearbeitung mit videoredo tvsuide h.264. alles perfekt! unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 28. Jul 2010, 10:49 bearbeitet] |
||
alek-say
Stammgast |
#654 erstellt: 29. Jul 2010, 07:35 | |
der selben Meinung bin* |
||
HannibalKA
Neuling |
#655 erstellt: 30. Jul 2010, 10:03 | |
Probleme mit TIMER-Betrieb zusammen mit DVD-Rekorder: Mein Technistar S1 ist über SCART mit Panasonic DMR-EH495 verbunden. Timersteuerung des DVD-Rec über EXT.LINK 1 oder 2 des DVD ist fehlerhaft: DVD Rekorder startet erst am Ende der Aufnahme, oder stoppt nicht und läuft beliebig lange weiter. Es fehlen Steuersignale vom Technistar. Nach TechniSat-Support werden nur die Video-Signale über SCART übertragen. Damit wird Betrieb unnötig kompliziert, da zusätzlich TIMER am DVD-Rec programmiert werden muss. Ob zukünftig Verbesserung kommt, lässt TechniSat auf meine Anfage hin offen. Wer hat positive Erfahrung mit Kopplung DVD-Rekorder. Sonst mit S1 sehr zufrieden, Aufnahme auf USB-Stick problemlos. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.788