Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat

+A -A
Autor
Beitrag
sewin
Stammgast
#855 erstellt: 05. Sep 2010, 18:49

bernd19 schrieb:
Wenn man sich den s1+ zulegt, dann kann man damit doch auch die "normalen" freien HD-Sender (ARD, ZDF usw.) empfangen, zusätzlich eben auch RTL-HD usw?
Gibt es da Beschränkungen? So z.B. beim Aufzeichnen?

Die "normalen" freien Sender kann man grundsätzlich immer empfangen und aufzeichnen. Diese Aufzeichnungen kannst du dann abspielen wann und wie du willst, inkl. Werbung überspulen. Desweiteren kannst du sie auf den PC überspielen und dort weiterverarbeiten.

Die HD+ Sender dagegen kannst du zwar aufzeichnen, aber Werbung überspulen oder auf den PC überspielen ist nicht möglich.


[Beitrag von sewin am 05. Sep 2010, 18:50 bearbeitet]
Bavilo
Ist häufiger hier
#856 erstellt: 05. Sep 2010, 18:58

Bavilo schrieb:
Wisst ihr vielleicht ob der Sharkoon Rapid-Case mit 1 TB Festplatte (Samsung) auch eine eigene Spindown Funktion hat?

Der hat ne sehr gute Bewertung und ist echt preis guenstig!

http://www.amazon.de...-Cache/dp/B00319DJE6

Danke



Koennte vielleicht jemand hierzu was sagen?

Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
brausiNATOR
Inventar
#857 erstellt: 05. Sep 2010, 19:39

sewin schrieb:
Die HD+ Sender dagegen kannst du zwar aufzeichnen,


Das ist zumindest mit einem CI+ Modul nicht möglich. Dazu bedarf es eines alternativen Moduls ......


Gruß Hans
Logan68
Stammgast
#858 erstellt: 06. Sep 2010, 11:52
Gruesse,
Habe seit dem Kauf vor der FubaWM bis vor Kurzem noch keine Sendungen aufgenommen. Habe letzte Woche begonnen per 16G USB Zaepfchen verschiedene Sendungen auf div. Kanaelen aufzunehmen und nutze auch timeshift. Funktioniert reibungslos. Allerdings lassen sich nicht alle Sendungen auf dem PC wiedergeben. Weiss noch nicht warum.
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Geraet.
alek-say
Stammgast
#859 erstellt: 06. Sep 2010, 12:49
Sind es vieleleicht die HD+ sender die du auf dem PC nicht abspielen kannst?


[Beitrag von alek-say am 06. Sep 2010, 12:49 bearbeitet]
LordElmchen
Inventar
#860 erstellt: 06. Sep 2010, 14:41
wohl kaum, denn die werden bei verwendung des CI+CAM erst garnicht aufgenommen.
Logan68
Stammgast
#861 erstellt: 06. Sep 2010, 15:31
es betrifft Sendungen auf VIVA (Futurama)per Receiver geht es reibungslos.

Kein Drama an sich.


[Beitrag von Logan68 am 06. Sep 2010, 15:32 bearbeitet]
alek-say
Stammgast
#862 erstellt: 06. Sep 2010, 16:58
hast du es mit dem VLC Player abgespielt ? bzw. versucht..


[Beitrag von alek-say am 06. Sep 2010, 16:59 bearbeitet]
Marv_HD
Neuling
#863 erstellt: 07. Sep 2010, 06:56
Hallo

Habe den Technistar seit der WM und bin bislang sehr zufrieden. Den Komfortlevel mit EPG und externer Festplatte kannte ich so noch nicht (Nebenbei bemerkt: Ich allerdings finde, daß das Manual sehr viel besser sein könnte, da man viele offensichtliche Fragen/Vorgänge selbst rausbekommen muss).

Jetzt hatte ich jedoch leider ein unschönes Erlebnis. Habe am Samstag auf einem Sender drei Filme hintereinander aufgenommen. Nach dem ich dann gestern den ersten geschaut hatte, wollte ich diesen umbenennen, damit ich die Gesamtaufnahme nicht versehentlich lösche. In dem Bearbeiten-Menü ist mir dann aufgefallen, dass man auch Teilbereiche einer Aufnahme löschen kann. Da ich den den ersten Film bereits gesehen hatte, dachte ich perfekt und löschte den Bereich der ersten Aufnahme was auch super komfortabel ging. Nur ließ sich dannach leider nichts mehr abspielen bzw. es war alles dunkel. Habe auch durchgeforwarded und alles blieb dunkel.

Das finde ich natürlich nicht so toll. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung oder eine Idee was da passiert sein könnte ???

Vielen Dank

Grüsse

Marv
alek-say
Stammgast
#864 erstellt: 07. Sep 2010, 07:50
Hab den S1 auch seit dm Halbfinale der Wm.
Hab mich aber mit dem Bearbeiten noch gar nicht auseinadnergesetzt.
kleinth
Ist häufiger hier
#865 erstellt: 07. Sep 2010, 08:29
Wegen den defekten Filmen, das Problem hatte ich mal an meinem HD8-s, dort konnte ich die Filme folgendermaßen wieder reparieren:

Ich habe die Festplatte einfach an meinen PC gehängt, dort die Daten erst einmal gesichert und dann ScanDisk von Windows drüber laufen lassen, dieses hat dann ein paar Dateisystemfehler gefunden und behoben, danach haben die Filme dann wieder funktioniert.

Kann aber nicht garantieren dass dies funktionieren muss, und ich würde auf jeden Fall die anderen Aufnahmen, falls benötigt erst einmal sichern, nicht dass diese danach auch nicht mehr lesbar sind.
Yummie
Stammgast
#866 erstellt: 07. Sep 2010, 09:08
Finger weg von der internen Schnittfunktion der Aufnahmen !
Technisat kriegt das nicht gebacken, sondern zerschiesst das komplette File !

Also: auf PC übertragen und anschließend mit einem passenden Programm bearbeiten.

Gruß
Yummie

PS: weiter vorne im Thread wird schon mal auf das Problem hingewiesen, also lesen,lesen,lesen !


[Beitrag von Yummie am 07. Sep 2010, 09:10 bearbeitet]
brausiNATOR
Inventar
#867 erstellt: 07. Sep 2010, 09:12
Ja über solche Fehler der Schnittfunktion haben im HD8-S Thread schon einige berichtet. Bei manchen waren danach auch alle anderen Aufnahmen nicht mehr abspielbar bis diese defekte gelöscht wurde. Es dürfte damit zusammenhängen wenn das Bild oder Tonformat gerade wechselt (z.B. bei Werbung) und man in diesen Übergang reinschneidet kann der Receiver das nicht ab. Hat auch schon geholfen noch ein oder mehrere kleine Stücke an der Stelle wegzuschneiden. Auch das kann eventuell die restliche Aufnahme "retten".


Gruß Hans
explicitmind
Ist häufiger hier
#868 erstellt: 07. Sep 2010, 09:37
Jetzt habe ich noch mal eine Frage... gibt es einen Unterschied zwischen dem "alten" S1 mit CI+ Modul und HD+ Karte und dem "neuen" S1+ ?

Wenn ich denn HD+ haben möchte (ok, gebe zu ich schwanke noch) welche Variante würdet ihr empfehlen ?

Danke für eure Antworten !
LordElmchen
Inventar
#869 erstellt: 07. Sep 2010, 09:40
ja, bei S1 sind aufgrund des CI+ Modul keine Aufzeichnung der HD+ Sender möglich.
siehe http://www.hd-box.info/hdplus_restriktionen
DupontChevy
Ist häufiger hier
#870 erstellt: 07. Sep 2010, 10:33
Ich habe mir jetzt nicht die 18 Seiten durchgelesen und bitte um Entschuldigung, falls meine Frage hier schon aufgetaucht ist und beantwortet wurde.

Hier meine Frage:

Für den Sky Empfang haben wir eine Smardtcard (?) die jetzt in einem CI Modul sitzt. Kann man diese am S1 Receiver verwenden und ZUSÄTZLICH noch eine Karte für den HD Empfang der privaten Sender wie Pro7, Sat, RTL ?

Wenn nicht, welcher Receiver kann das ? Wir wollen nicht immer die 2 Karten tauschen müssen - sozusagen muß der Receiver 2 Slots für die einzelnen Karten haben.

Schonmal Danke.
bernd19
Stammgast
#871 erstellt: 07. Sep 2010, 13:17
je mehr ich lese um so mehr Fragen tauchen auf - ich bin nun mal in dieser Beziehung blutiger Laie.

S1: kann ich damit auch HD der Privaten empfangen? oder brauch ich dazu irgend welche Ergänzungen?

Ich würde gerne neben den öffentlichen auch die privaten in HD empfangen und auch bei Bedarf abspeichern.

Bei diesen Voraussetzungen: welchen Receiver (nicht Twin, aber externe Festplatte) sollte ich mir von techniSat holen?

bernd
brezelor
Ist häufiger hier
#872 erstellt: 07. Sep 2010, 13:45
TechniStar S1+ oder Digit HD8+ sind HD+ Geräte. Der TechniStar S1 kann das wohl auch, aber da brauchst du weitere Ergänzungsmodule. Alle sind keine Twin-Tuner und haben eine PVR-Funktion über ext. Medien.


[Beitrag von brezelor am 07. Sep 2010, 13:51 bearbeitet]
sewin
Stammgast
#873 erstellt: 07. Sep 2010, 14:52

bernd19 schrieb:

S1: kann ich damit auch HD der Privaten empfangen? oder brauch ich dazu irgend welche Ergänzungen?

Bei diesem Receiver brauchst du ein CI+ Modul und eine HD+ Smartcard.
Der TechniStar S1+ dagegen hat den Kartenleser für die HD+ Smartcard schon eingebaut


bernd19 schrieb:

Ich würde gerne neben den öffentlichen auch die privaten in HD empfangen und auch bei Bedarf abspeichern.

Wenn du die privaten in HD aufnehmen willst, dann brauchst du den TechniStar S1+, nur mit diesem kannst du die Privaten auch aufzeichnen.


DupontChevy schrieb:

Für den Sky Empfang haben wir eine Smardtcard (?) die jetzt in einem CI Modul sitzt. Kann man diese am S1 Receiver verwenden und ZUSÄTZLICH noch eine Karte für den HD Empfang der privaten Sender wie Pro7, Sat, RTL ?

Für diese Konstellation braucht ihr den TechniStar S1+. Der S1 (ohne Plus) kann HD+ nur über ein CI-Modul entschlüsseln, d.h. ihr müsstet ständig die Module wechseln.
Der S1+ dagegen hat bereits einen HD+-Leser eingebaut, so dass die Karte direkt in den Receiver geschoben wird und der CI-Steckplatz frei bleibt für das Sky-Modul.
zierroff
Ist häufiger hier
#874 erstellt: 07. Sep 2010, 22:33
hi,

hab irgendwie ein paar Probleme mit dem S1.

Der S1 zeigt weder über usb noch über Datei-Freigabe noch über upnp jpg Bilder an.
Als Vorschaubild zeigt er nur schwarz und als großes Bild auch nur schwarz.
Auch bei mpg Filmen über upnp oder Freigabe zeigt er auch nur schwarz.
Mp4,avi,mkv erkennt er überhaupt nicht
(was aber bei einem Einstiegsgerät zu erwarten war, schade dass nicht mal mp4 dabei ist)

Liegt es daran, dass ich die Glotze per scart oder per S-Video angeschlossen habe?
Firmware hab ich die neueste.
brezelor
Ist häufiger hier
#875 erstellt: 08. Sep 2010, 06:31
Sind denn TechniStar S1 und S1+ von der Ausstatung sonst identisch, weil auf der Technisat-Webseite unter der Produktvorstellung, gibt es da schon gravierende Unterschiede (siehe Feature-Icon)?
alek-say
Stammgast
#876 erstellt: 08. Sep 2010, 09:00
würde man nach den Icons gehen dann könnte der S1 ohne + mehr.
Aber im endeeffekt sind die komplett identisch mit ausnahme dass der S1+ das HD+ Modul bereits in sich hat.

Manche Icons sehen etwas anders aus haben aber die selbe bedeutung


[Beitrag von alek-say am 08. Sep 2010, 09:01 bearbeitet]
DupontChevy
Ist häufiger hier
#877 erstellt: 08. Sep 2010, 10:16

sewin schrieb:


DupontChevy schrieb:

Für den Sky Empfang haben wir eine Smardtcard (?) die jetzt in einem CI Modul sitzt. Kann man diese am S1 Receiver verwenden und ZUSÄTZLICH noch eine Karte für den HD Empfang der privaten Sender wie Pro7, Sat, RTL ?

Für diese Konstellation braucht ihr den TechniStar S1+. Der S1 (ohne Plus) kann HD+ nur über ein CI-Modul entschlüsseln, d.h. ihr müsstet ständig die Module wechseln.
Der S1+ dagegen hat bereits einen HD+-Leser eingebaut, so dass die Karte direkt in den Receiver geschoben wird und der CI-Steckplatz frei bleibt für das Sky-Modul.


Danke für die Info - jetzt weiß ich Bescheid.
brezelor
Ist häufiger hier
#878 erstellt: 08. Sep 2010, 11:32
Was ich bei Technisat nicht verstehe ist, dass sie noch eine HD+ Version vom TechniStar S1 veröffentlichen obwohl sie schon einen HD+ Receiver (HD8+) im Angebot haben. Diese unterscheiden sich imho nicht wirklich oder bin ich blind?
brausiNATOR
Inventar
#879 erstellt: 08. Sep 2010, 12:10
Also ein par Kleinigkeiten sind da schon.

Die andere Optik (ist natürlich Geschmacksache)
unterschiedliche Fernbedienung (könnte man auch streiten welche besser ist)
Alphanumerisches Display, 2. USB Anschluss vorne, einen SD und Simkartenleser findet man auch nur beim HD8+

Ob das den Preisunterschied Wert ist muss jeder selber wissen.


Gruß Hans
brezelor
Ist häufiger hier
#880 erstellt: 08. Sep 2010, 14:24
Hmkay, stimmt. Mir persönlich gefällt schon nicht das numerische Display! *hust*


sewin schrieb:

Wenn du die privaten in HD aufnehmen willst, dann brauchst du den TechniStar S1+, nur mit diesem kannst du die Privaten auch aufzeichnen.


Das ist aber auch nicht richtig, der S1 verfügt doch über einen CI-Slot und gem. HD-Plus.de sind Aufnahmen bei Geräten mit CI-Slot möglich, wenn es vom Hersteller (Technisat) fähig gemacht wird. Nicht umsonst gibt es im 4. Quartal die Möglichkeit auch im HD S2+ mit CI-Slot die HD+ Karte zu verwenden.
sewin
Stammgast
#881 erstellt: 08. Sep 2010, 14:39

brezelor schrieb:
der S1 verfügt doch über einen CI-Slot

Er hat einen CI+ Slot und keinen normalen CI-Slot.


brezelor schrieb:
wenn es vom Hersteller (Technisat) fähig gemacht wird. Nicht umsonst gibt es im 4. Quartal die Möglichkeit auch im HD S2+ mit CI-Slot die HD+ Karte zu verwenden.

Die Frage ist nur, ob das TechniSat beim S1 dann auch macht. Immerhin ist der Empfang ja bereits mittels CI+ Modul möglich, warum also noch die Funktion für das normale CI-Modul nachrüsten?
TechniSat fügt die Unterstützung für das normale CI-Modul nur bei Receivern ein, die von Haus aus keine andere Möglichkeit haben.
Hier eine Liste der TechniSat Receiver, die für das normale CI-Modul fit gemacht werden:


- DigiCorder HD S2 Plus mit allen Festplattengrößen (160GB, 320GB und 500GB)
- DigiCorder HD S2 mit allen Festplattengrößen (160GB, 320GB und 500GB)
- DIGIT HD8-S

Quelle: http://www.hd-plus-modul.de/

Edit: Gerade noch entdeckt:

Das CI Modul für HD+ funktioniert nicht in TV-Geräten und HD-Receivern mit einem CI Plus-Slot.

Also das CI-Modul wird niemals im S1 funktionieren


[Beitrag von sewin am 08. Sep 2010, 14:49 bearbeitet]
triple-frog
Stammgast
#882 erstellt: 08. Sep 2010, 18:32
Kurze Frage an die HD+ Kenner. Habe aktuell eine CI+ mit HD+ Karte im Fernseher zum gucken. Bei jedem anmachen des Fernsehers wird die Karte gecheckt und das kann etwas dauern. Wenn man jetzt einen S1+ holen würde, wäre die Wartezeit dann weg? Hat jemand vielleicht mit dem HD8 erfahrungen?

gruß
jens
FrankLinke
Stammgast
#883 erstellt: 08. Sep 2010, 19:51
Habt ihr auch das Problem, dass quasi jede EPG Aufnahme am Ende 1-2 Minuten zu kurz ist, also fehlt ?? Wäre sichernicht schlecht wenn man eine allgemeine Nachlaufzeit einstellen könnte denn jede einzelne EPG Aufnahme immer noch editieren ist bissel umständlich.
brausiNATOR
Inventar
#884 erstellt: 08. Sep 2010, 20:25
Sollte man eigentlich im Menü unter Timer verwalten - Timer-Einstellungen machen können.


Gruß Hans
Logan68
Stammgast
#885 erstellt: 08. Sep 2010, 20:36

ast du es mit dem VLC Player abgespielt ? bzw. versucht..
Ja.
Die Idee mitdem scannen auf dem PC werde ich mal probieren.
brezelor
Ist häufiger hier
#886 erstellt: 09. Sep 2010, 06:16

sewin schrieb:

Also das CI-Modul wird niemals im S1 funktionieren


Da hast du dann wohl recht, also bleibt es bei dem CI+ Modul ohne Aufnahme oder man nimmt den S1+.
blackys
Stammgast
#887 erstellt: 09. Sep 2010, 06:36

FrankLinke schrieb:
Habt ihr auch das Problem, dass quasi jede EPG Aufnahme am Ende 1-2 Minuten zu kurz ist, also fehlt ?? Wäre sichernicht schlecht wenn man eine allgemeine Nachlaufzeit einstellen könnte denn jede einzelne EPG Aufnahme immer noch editieren ist bissel umständlich.


Äääh nein, wir haben das Problem nicht, wir können nämlich lesen (ist sogar ein extra Punkt im Inhaltsverzeichnis der BDA)...

gruss
blackys
FrankLinke
Stammgast
#888 erstellt: 09. Sep 2010, 06:58

brausiNATOR schrieb:
Sollte man eigentlich im Menü unter Timer verwalten - Timer-Einstellungen machen können.
Gruß Hans


Ah ja danke, cool...hab ich irgendwie noch nicht gefunden gehabt
Marv_HD
Neuling
#889 erstellt: 09. Sep 2010, 07:57
@kleinth, Yummie & brausiNATOR
Danke, dann weiss ich Bescheid. Eure Vorschläge werde ich ausprobieren...

@Yummie
bezüglich
PS: weiter vorne im Thread wird schon mal auf das Problem hingewiesen, also lesen,lesen,lesen !

Die Struktur hier in dem Forum finde ich allerdings leicht nachteilig. Zum einen wäre es besser wenn der TechniStar S1 ein eigenes Subforum mit verschiedenen Unterthemen hätte. Zum anderen kann man die Suchfunktion nicht auf ein Thema begrenzen. Durch diese beiden Punkte fällt es schwer herauszufinden, on ein Problem oder Frage schon mal vorher angesprochen wurde (es sei denn man liest alle Seiten...)

Aber ich möchte nicht zu viel merken (eher konstruktiv Verbesserungen vorschlagen).

Wie fast immer hier, vielen Dank für das sehr schnelle Feedback.

Marv
Yummie
Stammgast
#890 erstellt: 09. Sep 2010, 10:25

Marv_HD schrieb:

(es sei denn man liest alle Seiten...)
Marv


Genau das mache ich immer bei Geräten die ich mir anschaffen möchte, oder sie bereits gekauft habe.
btw. 18 Seiten sind flott durchgesehen.

Recht hast du mit der unkomfortablen Suchfunktion.

Greetz

Yummie
cruiser1010
Stammgast
#891 erstellt: 12. Sep 2010, 07:20
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir bitte mal 2 Fragen beantworten, sorry aber ich kann unmöglich die ganzen Beitrage dazu durchlesen

Macht der Receiver das Bild von allein auf die gesamte Bildschirmgröße?
Wie ist das mit dem Aufnehmen auf HD Sendern (ARD,PRO 7 ......), funktioniert es oder nicht?

Vielen Dank und LG
alek-say
Stammgast
#892 erstellt: 12. Sep 2010, 10:24
Er vergrößert das Bild so wie du es einstellt, guck mal dazu in den Einstellungen und dann Bildeinstellungen da kannst du zwischen einigen Modis umschalten. 720p ist Standart eingestellt.

Die freien Sender kannst du uneingeschränkt aufnehmen und bearbeiten.
zu den hd privaten sendern steht alles auf den letzten 2 seiten
cruiser1010
Stammgast
#893 erstellt: 12. Sep 2010, 11:12
Hallo, und danke erst einmal.

Also ich wollte mir evtl den S1+ kaufen, nachdem was ich jetzt mal so fix gelesen habe, sollte das Aufnehmen der privaten HD Sender funktionieren(mit der einschränkung keine Werbung spulen zu können )
Nun habe ich mal online die BD vom S1 gelesen, dass amn das Bild anpassen kann. Nur bleibt das auch nach abschalten und wieder einschalten bestehen oder muss ich das jedesmal wieder neu einstellen?

LG

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 12. Sep 2010, 16:28 bearbeitet]
LordElmchen
Inventar
#894 erstellt: 12. Sep 2010, 11:26
S1: Aufnahmen von HD+ Sender nicht möglich, da CI+ CAM für HD+ verwendet wird.
S1+: Aufnahmen von HD+ Sender möglich, da HD+ Receiver. Wiedergabe dieser Aufnahmen nur in Echtzeit (d.h. Vorspulsperre)
siehe http://www.hd-box.info/hdplus_restriktionen

Und noch eine grundlegende Info für bezüglich HDTV und dem 4:3 Bildformat: http://www.hd-box.info/index.php?section=data&cmd=0&id=7
sewin
Stammgast
#895 erstellt: 12. Sep 2010, 12:32

cruiser1010 schrieb:

Nun habe ich mal online die BD vom S1 gelesen, dass amn das Bild anpassen kann. Nur bleibt das auch nach abschalten und wieder einschalten bestehen oder muss ich das jedesmal wieder neu einstellen?

Die Bildeinstellung die du im Menü einstellst bleibt dauerhaft bestehen, auch nach dem ausschalten.

Wenn du temporär mal schnell das Bild ändern willst, dann kannst du das mit der Optionstaste + blaue Taste machen. Diese Einstellung bleibt dann nur bis zum ausschalten bestehen.
cruiser1010
Stammgast
#896 erstellt: 12. Sep 2010, 14:16
Danke
LG

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 12. Sep 2010, 16:29 bearbeitet]
alek-say
Stammgast
#897 erstellt: 12. Sep 2010, 15:58
Ich habe wieder mal ne frage,

heute und auch schon öfter davor sah ich dass das SFI nicht die richtegen Programminformationen anzeigt.
Heute z.Bsp. lief Rach der diese Teenes da ausbilden will. und in der Infosleiste und acuh im SFI Menü stand "Super Mario, wie Computerspiele die Welt verändern"

Ich hab den so eingestellt dass er (ich weiß leider nicht obs jeden Tag ist) immer um 05 Uhr Morgens die Zeitschrift lädt. Irgendwie scheint da was schief zu laufen.


[Beitrag von alek-say am 12. Sep 2010, 15:59 bearbeitet]
FrankLinke
Stammgast
#898 erstellt: 12. Sep 2010, 16:01
is wohl kein technisatproblem da bei meinem topfield das so ähnlich war und diese mario sache bis 17.25uhr oderso angegeben war aber schon ne halbe stunde vorher dieser rach dann kam. hat vielleicht rtl was am program geändert und epg nicht angepasst oderso.


[Beitrag von FrankLinke am 12. Sep 2010, 16:02 bearbeitet]
Bavilo
Ist häufiger hier
#899 erstellt: 12. Sep 2010, 16:28

Bavilo schrieb:
Wisst ihr vielleicht ob der Sharkoon Rapid-Case mit 1 TB Festplatte (Samsung) auch eine eigene Spindown Funktion hat?

Der hat ne sehr gute Bewertung und ist echt preis guenstig!

http://www.amazon.de...-Cache/dp/B00319DJE6

Danke



Jemand vielleicht da der Erfahrungen damit gemacht hat, oder andere gute Festplatten vorschlagen koennte?
FrankLinke
Stammgast
#900 erstellt: 12. Sep 2010, 20:15
warum lieste denn hier die postings nichtmal bissel durch. da haben genug leute auch ich schon platten mehrfach aufgezählt die mit dem s1 gut klar kommen.
mur
Ist häufiger hier
#901 erstellt: 12. Sep 2010, 20:20
hallo,

ich werde mir einen hd receicer zulegen. jetzt schwanke ich zw. dem kathrein ufs 903 und dem technisat s1+. gut, der kathrein 903 ist noch nicht hd+ fähig, aber nach dem software-update schon. welchen von beiden könnt ihr emfehlen?
FrankLinke
Stammgast
#902 erstellt: 13. Sep 2010, 10:56
Ist schon jemand mal eine schwankende Schärfe mit dem S1 aufgefallen ? Habe seit paar Tagen ein paar mal nen Effekt (letztens bei ARD HD)erlebt, als würde das Bild etwas unscharf und dann wieder scharf werden. So wie bei einer Kameraschärfeeinstellung. Dachte erst das gehört zum Bild aber da es letztens bei der Tagesschau war und nun schon gut 3x auffiel, gehe ich nun von einem Defekt vom S1 oder TV aus. Hat sowas auch beim S1 schon jemand erlebt ?? Das würde mir bei der Fehlersuche helfen...


[Beitrag von FrankLinke am 13. Sep 2010, 10:57 bearbeitet]
alek-say
Stammgast
#903 erstellt: 13. Sep 2010, 11:06
hatte ich noch nicht, aber das kann auch an deinem Fernseher liegen, muss nicht der unbedingt der receiver sein
Bavilo
Ist häufiger hier
#904 erstellt: 13. Sep 2010, 12:22

FrankLinke schrieb:
warum lieste denn hier die postings nichtmal bissel durch. da haben genug leute auch ich schon platten mehrfach aufgezählt die mit dem s1 gut klar kommen.


Ich habe gelesen. Und zwar ALLES. Aber anscheinend hast DU meine Frage nicht gelesen.

Es war bezogen auf die eine Festplatte und nicht auf andere wie die WD My Book oder sonstiges.
FrankLinke
Stammgast
#905 erstellt: 13. Sep 2010, 15:09

Bavilo schrieb:
oder andere gute Festplatten vorschlagen koennte?


meine antwort bezog sich auf diesen teil deines postings an das du dich scheinbar nicht errinnern kannst ...aber ich will den kram nicht weiter vertiefen.

Mal was anderes. Zum S1 bekommt man ja eine MTV Unlimited Karte nur steht in den Unterlagen erst was von 1 Monat, dann in der zugesendeten Karte 3 Monate. Was stimmt nun eigentlich ? Ich hoffe letzteres


[Beitrag von FrankLinke am 13. Sep 2010, 15:15 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Technistar S1
MichiMaster11 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  3 Beiträge
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2
Michael3 am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  119 Beiträge
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+
krambamboli am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  6 Beiträge
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr
Lena1987 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  7 Beiträge
Technistar S1 Tonprobleme
Gomez68 am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  3 Beiträge
Unterschied Technisat S1 und S1+?
Rotti1975 am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  5 Beiträge
HDTV Receiver von Technisat!
frankie2004 am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  2 Beiträge
Technisat S1 - Programmreihenfolge
duchemin am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  7 Beiträge
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver
Capitano6 am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.10.2014  –  6 Beiträge
Technisat Digit Isio S1 Overscan
ducatiman am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744